Vodafone-Kabel - Sonderkündigung oder Minderung

eingestellt am 26. Sep 2022
Hi Community, ich brauche mal etwas Schwarmintelligenz.

Folgendes Szenario: Internet Kabel-Vertrag (ehem. Unitymedia-Gebiet) der noch bis Mitte nächsten Jahres läuft. Der Downstream liegt eigentlich immer an, der Upstream variiert aber stark, insbesondere am Abend. Schlimmer als das, ist jedoch der Jitter und sporadischer Paketverlust.

Egal gegen was ich prüfe, typischerweise schwankt es immer im Bereich 15-45ms jedoch mit kurzen Spikes alle 1-2 Minuten hoch auf 100+ ms, abends gerne auch mal mit kurzem Paketverlust. Nach Feierabend mal eine runde Shooter o.ä. machen dementsprechend überhaupt keinen spaß mehr. Ein Techniker war schon da, konnte das Problem nachvollziehen aber nicht wirklich beheben. Der Upload ist etwas besser geworden aber das war's auch schon. Ergo wohl ein Problem auf der höheren Netzebene wie Überlastung.

Die Hotline ist wenig hilfreich und versteht das Problem nicht. Und mit der Messkampagne von der BeNetzA lässt sich das schwer erfassen, da insb. die Upload-Probleme oft Schubweise auftreten, d.h. alle paar Minuten bekommt man da auch mal die volle Bandbreite. Und der Jitter sowie Paketverlust spielen dabei ja auch eher gar keine Rolle.

Hat hier jemand sachdienliche Hinweise wie ich mich mit Vodafone einigen könnte um mein Leid zu lindern? Bestimmte Bandbreiten sind ja Vertragsbestandteil, ich wüsste aktuell aber nicht, dass ich mich auf Probleme mit den Latenzen und Paketverlust berufen kann.

BTW: DSL funktioniert hier im Haus absolut geschmeidig bis 250 MBit (wird schon nach mehreren Kabel-Ausfällen als Backup verwendet) und für den Kabel-Anschluss habe ich eine Fritzbox 5691. Früher war auch alles gut, aber aktuell ist der Kabelanschluss nur noch als Konsum-Pumpe fürs Downloaden/Streamen zu gebrauchen, was so aber nicht meinen Anwendungsfällen gerecht wird.

Danke vorab!
Zusätzliche Info
Diskussionen

10 Kommentare