Hi Leute. Also wir haben meiner Mutter einen Wunschgutschein gekauft, da da die Auswahl an Geschäften sehr vielversprechend war. Das ist nun auch ein ganzes Jahr her.
Nun hat meine Mutter eine Gelegenheit ihn zu benutzen, aber in einem Online-Shop. Ich schau so die Gutscheinkarte an und dann kam es mir schon. Kein Code. "Siehe Rückseite Grußkarte für Code".
Die Grußkarte die nach 2 Minuten weggeschmissen wird und man ja natürlicherweise nur die Karte behält. Man. Ich habe nicht aufgepasst und jetzt sind ganze 50 Euro flöten gegangen. Dabei war das für mich schon echt viel ...
Kassenzettel hab ich nach einem Jahr auch nicht mehr gefunden.
Was die Lehre daraus ist? Bargeld lacht ^^
Nachtrag: Leute. Mir ist klar, dass ich verkackt hab. Aber das ist an Alle die genauso ticken wie ich. Übrigens war die Grußkarte leer
Nun hat meine Mutter eine Gelegenheit ihn zu benutzen, aber in einem Online-Shop. Ich schau so die Gutscheinkarte an und dann kam es mir schon. Kein Code. "Siehe Rückseite Grußkarte für Code".
Die Grußkarte die nach 2 Minuten weggeschmissen wird und man ja natürlicherweise nur die Karte behält. Man. Ich habe nicht aufgepasst und jetzt sind ganze 50 Euro flöten gegangen. Dabei war das für mich schon echt viel ...
Kassenzettel hab ich nach einem Jahr auch nicht mehr gefunden.
Was die Lehre daraus ist? Bargeld lacht ^^
Nachtrag: Leute. Mir ist klar, dass ich verkackt hab. Aber das ist an Alle die genauso ticken wie ich. Übrigens war die Grußkarte leer
40 Kommentare
sortiert nachWir reden doch von diesen Dingern hier:
Würde auch behaupten, dass das Teil der Wunschgutschein GmbH Geschäftsmodells ist.
miese nummer...
Auf der Rückseite steht dann "Siehe Rückseite Grußkarte". Tja.
sie ist älter und hat von gutscheinen keine ahnung, besonders nicht von solchen, die man online einlöst.
sie hat auch nur dieses komplett nutzlose papier im kreditkartenformat behalten.
normalerweise ist ja auch z.b. bei otto, mediamarkt, c&a gutscheinen der gutscheincode auf dieser karte.
dann gegen ende letzten jahres wollte sie auch bei der payback aktion einen wunschgutschein für sich kaufen.
sie dachte, man kann dann einfach in einen der läden gehen und die so an der kasse einlösen, bis ich ihr gesagt habe, dass man zuerst auf die webseite gehen muss.
das prinzip fand sie total bescheuert und ich habe mir auch gedacht, wieso hat niemand einen univeralgutschein für viele shops bisher erfunden? wunschgutschein ist nichts für spontankäufe.
also ich sehe für wunschgutschein komplett schwarz für eine akzeptanz in der breiten bevölkerung, dieses einlösen über deren fehleranfällige webseite ist viel zu umständlich und unmodern.
Ich verschenke nur Amazon es sei den jemand hat wirklich einen speziellen Wunsch für einen spezifischen Gutschein. Amazon hat 10 Jahre Gültigkeit und man kann ihn sofort seinem Konto gutschreiben so das er nicht vergessen und verloren geht. Da können sich viele andere Online Händler mal ne Scheibe abschneiden.
Wenn der Laden das übrigens tatsächlich so macht, würde ich das auch der VBZ melden, klingt nach Abzocke.
Ja ich hätte die Rückseite davor anschauen können.
Ich brauche mich doch nicht zu rechtfertigen ^^ (bearbeitet)
In dem Fall müsste man wahrscheinlich Anzeige erstatten gegen unbekannt damit die Polizei dann anfragen kann, wer den illegalerweise eingelöst haben soll.
Ja
Du musst das mal nur Googlen. Ist vielen Passiert. Also sind viele so dumm wie ich
dumm würd ich nicht sagen man ist einfach anderes gewöhnt... da passier so allerlei bei manchen sachen^^
dienst nur zur ablenkung^^
Wenn der Code auf dem Kassenzettel ist macht es noch irgendwie Sinn, dann hat man mit der Karte was zum Verschenken, aber bei der Grußkarte nicht wirklich.
naja ...
Letztens erst gehabt - fürs Neugeborene Gutschein per Post bekommen - mir fiel dann auf, es ist kein Code enthalten.
Und zum Glück hatte der Versender noch den Kassenbon. Eigentlich eine Sauerei, denn selbst die Person die die Karte mit Pappkarte verschickte, dachte der code wäre dort aufgedruckt (wie früher)
Vor 2 Wochen ging es noch.
Ist bei Wunschgutschein.de irgendwas im Busch?
Edit: Ok, anscheinend bekannte Masche um Kunden von spontanen Käufen abzuhalten... (bearbeitet)