Hallo zusammen,
ich möchte mir eine neue Waschmaschine kaufen. Ich habe eine Haier im Blick. Wisst ihr wie es bei der Ersatzteilversorgung bei Haier und anderen Billigmarken (Beko, Gorenje, Hoover, LG) aussieht? Wie lange bekommt man dafür Ersatzteile?
14 Kommentare
sortiert nachOb Bosch oder Siemens drauf steht spielt bei Haushaltsgeräten übrigens keine Rolle (BSH).
Für einen VW Golf bekommste auch 20-30 Jahre später noch easy Ersatzteile, schnell und supergünstig meistens.
Kaufst du aber ein Modell aus dem asiatischen Raum, sieht es schlecht aus mit der Verfügbarkeit und sehr teuer.
Ich würde daher ein Modell aus der BSH Gruppe wählen.
BSH vertreibt neben den Hausgerätemarken Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff auch in einzelnen Ländern die Marken Constructa, Pitsos, Balay, Coldex, Junker, Profilo und Thermador.
de.wikipedia.org/wik…äte
Für Waschmaschinen nachzulesen hier: eur-lex.europa.eu/leg…331 in Anhang II Punkt 8.
Selbiges gilt für Geschirrspüler, Kühlgeräte, ... und wird mit jeder neuen Gesetzesrevision um weitere Produktkategorien erweitert.
Edit: Was nicht gefordert ist, ist dass bei Reparaturen auch eine qualifizierte Person zeitnah zur Verfügung steht, um sie durchzuführen. Da gibt es wesentliche Unterschiede von heimischen Herstellern zu Fernost, meine Nachbarn mussten z.B. zwei Monate auf einen Samsung-Techniker warten. (bearbeitet)