eingestellt am 12. Okt 2020
Hallo,
da meine SSD mittlerweile nicht mehr die schnellste ist, würde ich diese gerne austauschen. Habe eine 256GB über SATA verbaut. Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben irgendwas mit 250. (SSD ist von 2011 und hat immer sauber funktioniert)
Würde gerne als Systemplatte eine über PCI-E verwenden, da die Geschwindigkeiten besser sind. Gerne 1TB damit genug Speicher vorhanden ist.
Mein Board hat folgende Anschlüsse:
Anzahl PCIe x16 Slots: -> 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: -> 1x
Anzahl PCIe x4 Slots: -> 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: -> 3x
Anzahl PCI Slots: -> 1x
Ich besitze keine Grafikkarte und habe eine Netzwerkkarte und WLAN Karte verbaut
Laut Datenblatt haben die Netzwerkkarte (PCIe) und WLAN Karte (PCI) als Anschlüsse.
Wenn ich als SSD die Samsung 970 wählen würde, passt diese dann?
Anschluss bei der SSD ist PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 aber ich habe nur PCIe x4
Adapter zum Anschliessen gibt es da Besonderheiten oder kann man jeden nutzen?
Vielen Dank
da meine SSD mittlerweile nicht mehr die schnellste ist, würde ich diese gerne austauschen. Habe eine 256GB über SATA verbaut. Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben irgendwas mit 250. (SSD ist von 2011 und hat immer sauber funktioniert)
Würde gerne als Systemplatte eine über PCI-E verwenden, da die Geschwindigkeiten besser sind. Gerne 1TB damit genug Speicher vorhanden ist.
Mein Board hat folgende Anschlüsse:
Anzahl PCIe x16 Slots: -> 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: -> 1x
Anzahl PCIe x4 Slots: -> 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: -> 3x
Anzahl PCI Slots: -> 1x
Ich besitze keine Grafikkarte und habe eine Netzwerkkarte und WLAN Karte verbaut
Laut Datenblatt haben die Netzwerkkarte (PCIe) und WLAN Karte (PCI) als Anschlüsse.
Wenn ich als SSD die Samsung 970 wählen würde, passt diese dann?
Anschluss bei der SSD ist PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 aber ich habe nur PCIe x4
Adapter zum Anschliessen gibt es da Besonderheiten oder kann man jeden nutzen?
Vielen Dank
Zusätzliche Info
Diskussionen
20 Kommentare