Welcher Mesh Repeater 2.4 + 5 GHz für FRITZ!Box 7490

eingestellt am 10. Mär 2022
Moin, wir haben schon einige Jahre eine FRITZ!Box 7490 bei uns im Haus laufen. In oberen Stockwerk meckert nun unsere große Tochter über das W-LAN. Schwankt dort ziemlich.

Nun wollte ich einen Repeater ausprobieren. Sollte 2.4 + 5 GHz unterstützen, da wir diverse Apple Geräte nutzen.

Welchen Fritz Repeater nehm ich da? Ich hab bei der ersten Recherche den 2400er rausgesucht.

Gibt es eine günstigere Variante? Mach ich einen Denkfehler? Ist nicht meine Branche ;-) Kostet immerhin 94€ bei Amazon.

Danke
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    noch eine weitere Fritzbox 7490 als Repeater.
    Fertig....

    Im Idealfall ziehst du ein LAN-Kabel von der einen Fritzbox (Mesh-Master) zu der anderen Fritzbox (Mesh-Repeater).
    Solltest du auch machen, wenn du einen klassischen Repeater mit LAN-Anschluss hast.
    Eventuell noch Powerlan adapter, aber alles besser als via Wlan, wenn da das Signal schon schlecht ist. (bearbeitet)
  2. Avatar
    esingen10.03.2022 07:36

    Ja, anderer Händler is ne Option, schon klar. Welchen Vorteil hab ich …Ja, anderer Händler is ne Option, schon klar. Welchen Vorteil hab ich durch WIFI 6 bei meiner 7490 denn? Kann sie doch nicht, oder? Danke


    Die FritzBox kann nicht - aber die Geräte hinter dem Repeater vielleicht. Kann also schon ein interessantes Szenario sein, je
    nach Sachlage natürlich.

    FB --> WIFI5 --> 1200AX --> WIFI6 --> Device
  3. Avatar
    erbes10.03.2022 08:33

    noch eine weitere Fritzbox 7490 als Repeater.Fertig....


    Geößzer Blödsinn, denn eine FritzBox verbraucht um einiges mehr als nur ein Repeater.

    Powerlan kann Störungen an DSL verursachen.

    Lan Kabel wollen/ können viele einfach nicht ziehen

    Wenn du etwas sparen willst, nimm den 1200er (bearbeitet)
  4. Avatar
    Ich würde auch eher zu einer zweiten Fritzbox tendieren und diese dann als Repeater Konfigurieren. Das mit dem Stromverbrauch gegenüber dem Repeater 1200 ist ein Argument. Die Fritzbox Verbraucht pro Jahr bei 24/7 Betrieb ca. 40 KW/h mehr.

    Als Vorteil sehe ich wiederum, dass man noch eine Ersatzfritzbox hat, falls die vorhandene mal kaputt geht und dass man an die Repeater Fritzbox auch 4xLan hat um Geräte anzuschließen.

    Das muss jeder für sich abwägen was ihm wichtiger ist. Auf jeden Fall kann ich die AVM Geräte empfehlen. Selbst die alten 310Repeater laufen bei mir super im Mesh ohne Ausfälle und ohne Probleme.
  5. Avatar
    Autor*in
    Moin, der Router steht im Erdgeschoss, der Repeater im ersten Geschoss. Auf dem Dachboden am iPhone hab ich aktuell ca. 30 Mbps. Unten direkt vor dem Router sind es aktuell ca. 37 Mbps.
    Avatar
    Klingt doch super! Im Grunde ist ja beim Repeater eh gar nicht wichtig ob er das letzte Quäntchen durch die virtuelle Leitung drückt sondern das er eine stabile Verbindung hält in Bereichen wo man ohne ihn häufige Abbrüche oder Lags hat
  6. Avatar
    Nimm ne 7520, die bekommst du gebraucht deutlich günstiger als die aktuellen Repeater. Da kannst du sogar. DECT-Mobilteile anmelden, falls es damit auch Empfangsprobleme gibt.
  7. Avatar
    Ja du machst ein Fehler, es gibt noch andere Händler als Amazon und du kannst auf Angebote warten.

    Ich würde einen 1200 AX nehmen, das ist das neuere Modell und hat WiFi 6.
  8. Avatar
    Autor*in
    Ja, anderer Händler is ne Option, schon klar.

    Welchen Vorteil hab ich durch WIFI 6 bei meiner 7490 denn? Kann sie doch nicht, oder? Danke (bearbeitet)
  9. Avatar
    Autor*in
    OK, spannend. Wir nutzen hauptsächlich iPhones (12 Pro und XR) ein 2021er iPad Air und eine Switch in dem Bereich, welcher schlecht versorgt ist.
  10. Avatar
    Autor*in
    Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der oberen Etage einen Speedcheck gemacht.
    Im Moment überall 30-40 Mbit im Download. Wir haben nur eine 50er Leitung.

    Gestern Abend waren es sehr schwankend in dem Zimmer meiner großen Tochter teilweise nur bummelig 1 Mbit und 2 Minuten später wieder 12-14 Mbit. Da liefen im Haus aber auch zwei Fernseher mit Netflix. iPads etc. In anderen Zimmern war das Problem nicht so sehr zu erkennen, da waren es bessere Werte.

    Nun frag ich mich, was mir da jetzt hilft. Würde ein Repeater da trotzdem helfen? Oder was kann ich tun?
  11. Avatar
    Preislich ist die 7490 jedoch günstiger.
    Eventuell ( und so hab ich es auch in Erinnerung) von der Sendeleistung besser.
    Vielleicht ist es auch mit den Mobilteilen (DECT) praktisch, wenn die Repeater dann auch fürs Telefonieren Verwendung finden.
    Ob das mit dem Repeater 1200 geht weiss ich nicht.

    esingen10.03.2022 08:43

    Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der …Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der oberen Etage einen Speedcheck gemacht.Im Moment überall 30-40 Mbit im Download. Wir haben nur eine 50er Leitung. Gestern Abend waren es sehr schwankend in dem Zimmer meiner großen Tochter teilweise nur bummelig 1 Mbit und 2 Minuten später wieder 12-14 Mbit. Da liefen im Haus aber auch zwei Fernseher mit Netflix. iPads etc. In anderen Zimmern war das Problem nicht so sehr zu erkennen, da waren es bessere Werte.Nun frag ich mich, was mir da jetzt hilft. Würde ein Repeater da trotzdem helfen? Oder was kann ich tun?


    DIe Position der Fritzbox anpassen ist keine Option? (bearbeitet)
  12. Avatar
    esingen10.03.2022 08:43

    Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der …Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der oberen Etage einen Speedcheck gemacht.Im Moment überall 30-40 Mbit im Download. Wir haben nur eine 50er Leitung. Gestern Abend waren es sehr schwankend in dem Zimmer meiner großen Tochter teilweise nur bummelig 1 Mbit und 2 Minuten später wieder 12-14 Mbit. Da liefen im Haus aber auch zwei Fernseher mit Netflix. iPads etc. In anderen Zimmern war das Problem nicht so sehr zu erkennen, da waren es bessere Werte.Nun frag ich mich, was mir da jetzt hilft. Würde ein Repeater da trotzdem helfen? Oder was kann ich tun?


    Der WLAN Kanal ist frei?
    Eventuell den auch mal ändern und beobachten
  13. Avatar
    +1 für den 1200ax, läuft hier wie am Schnürchen mit der 7490
  14. Avatar
    Autor*in
    noname95110.03.2022 08:49

    Der WLAN Kanal ist frei?Eventuell den auch mal ändern und beobachten



    W-LAN Kanal hab ich für 2.4GHz und 5GHz mal eingestellt. Könnte ich mal wieder prüfen, stimmt.

    Ich glaub, ich werd mal einen 1200ax ausprobieren.
  15. Avatar
    Autor*in
    Wie macht ihr das mit den Funkkanälen? Habs eben mal gecheckt. Bin im 2.4 GHz Bereich jetzt von Kanal 6 auf 1 gewechselt und hab 5 GHz auf Autokanal gestellt.
  16. Avatar
    esingen10.03.2022 11:13

    Wie macht ihr das mit den Funkkanälen? Habs eben mal gecheckt. Bin im 2.4 …Wie macht ihr das mit den Funkkanälen? Habs eben mal gecheckt. Bin im 2.4 GHz Bereich jetzt von Kanal 6 auf 1 gewechselt und hab 5 GHz auf Autokanal gestellt.


    Die nehmen, wo am wenigsten andere reinfunken. Das siehst Du in der Fritzbox im Webinterface, besser mit einer Wifiscanner-App auf nem Handy, womit Du mal in allen Räumen nachschaust.

    Bei 2.4 GHz kann Kanal 13 sinnvoll sein, weil er meist nicht automatisch gewählt wird…
  17. Avatar
    Wir haben den Fritz 2400 in Verbindung mit einer Fritzbox 7530 und sind sehr zufrieden. Dann gibts sicher auch mal für unter 80 Euro.
  18. Avatar
    esingen10.03.2022 08:43

    Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der …Bin gerade allein zuhaus. Hab mal mit meinem iPhone in jedem Zimmer der oberen Etage einen Speedcheck gemacht.Im Moment überall 30-40 Mbit im Download. Wir haben nur eine 50er Leitung. Gestern Abend waren es sehr schwankend in dem Zimmer meiner großen Tochter teilweise nur bummelig 1 Mbit und 2 Minuten später wieder 12-14 Mbit. Da liefen im Haus aber auch zwei Fernseher mit Netflix. iPads etc. In anderen Zimmern war das Problem nicht so sehr zu erkennen, da waren es bessere Werte.Nun frag ich mich, was mir da jetzt hilft. Würde ein Repeater da trotzdem helfen? Oder was kann ich tun?


    Ich habe noch nicht verstanden, ob jetzt bei Euch wirklich der WLAN-Empfang das Problem ist oder einfach die Auslastung der Leitung. Kannst Du das eine oder andere ausschließen? Für mich klingt das im Moment nach Auslastung der Leitung.
  19. Avatar
    Autor*in
    Duayne12.03.2022 14:09

    Ich habe noch nicht verstanden, ob jetzt bei Euch wirklich der …Ich habe noch nicht verstanden, ob jetzt bei Euch wirklich der WLAN-Empfang das Problem ist oder einfach die Auslastung der Leitung. Kannst Du das eine oder andere ausschließen? Für mich klingt das im Moment nach Auslastung der Leitung.


    Ja, mag sein, dass es die Auslastung ist. Aber warum immer die Devices in dem Zimmer?
  20. Avatar
    Autor*in
    Hab nun einen 1200ax installiert. Die Position scheint optimal zu sein. Netz ist dadurch tatsächlich gut, so zumindest der erste Eindruck. Werde es beobachten. Danke soweit.
    Avatar
    Hast Du jetzt Wifi 6 mit dem Repeater 1200 ax, obwohl die 7490 der Router ist?! Stehe auch gerade vor der Entscheidung
Avatar
Top-Händler