eingestellt am 12. Mär 2023 (eingestellt vor 11 h, 29 m)
Hallo liebe Mydealser,

ich möchte nächsten Monat mir einen neuen Pc bauen. Er ist für leichte Arbeiten gedacht und nicht zum Zocken. Soll aber ein paar Jahre halten.
Brauche ihn für mein Online-Studium.

Hab nen CPU kühler von Thermalright FS140 und ein 650watt NZXT Netzteil bereits vorhanden

Jetzt stellt sich mir nur die Frage nach dem Prozessor. Er soll eine iGPU haben, da keine GPU sonnst verbaut werden soll.

Ausgeguckt habe ich mir den i5 13500 oder Ryzen 5 7600 beide mit DDR5.

Preislich nehmen die beiden sich nicht viel und daher auch meine Frage.
Zu welchem würdet ihr mir raten?

Danke im Voraus
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

14 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Aluhuttraeger's Profilbild
    computerbase.de/for…92/

    Ist ja nicht so, dass es nicht schon hunderte von Vorschlägen im Internet gäbe...
  2. AfroNinja's Profilbild
    Ich würde ne AMD Ryzen 5 5600G, 6C nehmen . Den Rest Sparen und auf die Seite legen.

    Es immer am besten die letzte Genartion anzuschauen, da die meist zu besseren Leistungen/Preisverhältnissen angeboten werden.

    Weiterhin ein Tipp

    Es gibt die "Best Value" Listen von PassMark
    cpubenchmark.net/cpu…tml

    Wenn die CPU nicht darauf auf den vorderen 50 Plätzen ist, ist das Teil überteuert (Anmerkung: Die Preise beziehen sich auf den US-Markt , daher sind die in Deutschland nicht, immer, aber sehr oft deckungsgleich und sie bauen auf synthetischen Benchmarks auf)
  3. Hantuchova's Profilbild
    Wenn du nur damit arbeiten willst, dann schaue nach dem Preis. Bei der Performance geben sie sich in deinem Anwendungsfall nicht viel.

    Aber wenn du ohnehin nur Seminare, Videocalls, PDF-Dateien, Word, Excel etc. abarbeitest, dann tut es so ziemlich jeder Gebrauchtrechner oder CPU der letzten sechs Jahre. (bearbeitet)
  4. Artemiis's Profilbild
    Beide viel schneller als es nötig ist. Ich würde zu amd raten, die gpu ist da besser und das am5 system upgradefähig
  5. pascalsteinke's Profilbild
    Autor*in
    Ich weis das beide Zuviel Leistung haben aber sie sollen ja auch ne Weile halten ohne das ein Update von Nöten ist.
  6. MadGear's Profilbild
    Was sind denn leichte Arbeiten? Zum Anschauen von Lehrmaterial sind beide extrem überdimensioniert und dann mit DDR5 auch noch unnötig teuer. Je nachdem was du wirklich mit dem PC tust würde dann auch schon ein 12100 oder 13100 bzw bei AMD ein 5600G (das G ist wichtig für die Grafikeinheit) genügen dann aber jeweils mit dem günstigeren DDR4.

    Grundsätzlich ist Intel bei leichter Auslastung effizienter als AMD (also hinsichtlich Stromverbrauch). Der 13500 kostet für die Leistung die er bietet aber unverhältnismäßig viel.
    pascalsteinke's Profilbild
    Autor*in
    Welchen würdest du dann eher empfehlen?
    Hab halt mehrere große Monitore dran und keine Ahnung wieviele Fenster gleichzeitig.
    Mein I5-8600 im Laptop kommt regelmäßig an seine Grenzen.
  7. Mike19XX's Profilbild
    Für alles außer Videoschnitt, große Datenbanken und Gaming reicht aktuell jedes (selbst ein altes) System mit 8-GB-RAM und SSD Platte.

    Mobil und leise wäre da die bessere Option als mir eine Kiste in den Raum zu stellen.
    pascalsteinke's Profilbild
    Autor*in
    Leider nicht.
    Mein Laptop mit i5 8600 und 8gb packt es leider nicht mehr.
's Profilbild