Es sollte eher nassfutter sein, als trockenfutter. Selbst billiges nassfutter ist besser als teures trockenfutter (bearbeitet)
Bilder von der Katze. Also unsere drei alten Katzen (17,12,13) fressen Whiskas Trockenfutter. Würde ich vermutlich neuen Katzen nicht mehr verfüttern. Da die 17-jährige Katze chronisch krank ist, kommt ein Futterwechsel nicht mehr in Frage. Grundsätzlich fressen die drei fast alles, was mal hinstellt, ob nass oder trocken. (bearbeitet)
Autor*in
Am Besten ohne Zucker und ohne Getreide. Möglichst hoher Fleischanteil.
Im Worst Case aber: das was die Katze halt Frist. Kann halt gut gehen, kann aber auch im Alter teuer werden
Meiner hatte damals kalr gestellt, was er will und was nicht. Ich finde immer es sollte Getreide und Zuckerfreies Nassfutter sein. Aber teste dich da einfach aus, was ihr auch schmeckt. Dazu immer ein wenig Trockenfutter und das Wasser nicht direkt neben dem Fressen
Das kenne ich von den Nachbarn, wo der Kater endlos um die Dose schleicht und sich nicht entscheiden kann. Friss das, was du hingestellt bekommst, oder fang dir ne Maus. Mit der Devise fahre ich gut (und preiswert).
Da es eine Junge Katze ist, falls möglich Frischfleisch geben. Mußt ja nicht voll auf Barf umstellen. Einfach ab und zu mal Putenherzen, Putenfilet, Rindfleisch, Rinderhack u.s.w. Nur nichts vom Schwein oder von Deinem zubereiteten Essen.
Mjamjam Nassfutter und Blackcanyon Trockenfutter. Beides sehr überschaubar vom Preis und sehr gute Inhaltsstoffe.
Die Katze freut sich und hat zudem noch ein sehr schönes glänzendes Fell.
Achte darauf das der Fleischanteil bei mindstens 60-65% ist und kein zucker bzw getreide darin vorkommt dann bist du auf der sicheren seite. zb animonda usw wir nutzen das von edeka (eigenmarke) das erste jahr etwas besseres futter geben ist gut für die entwicklung! (bearbeitet)
Das was noch im Laden ist. Meist Felix trocken und finé Nassfutter
Wo wir schon dabei sind - man findet "hochwertiges" Nassfutter fast ausschließlich in Pastetenform. Hat jemand einen Tipp für bezahlbares Ragout? Unsere stellen sich leider mit Pastete extrem an.
Ich kaufe gerne das Nassfutter aus der Dose von Zoo Royal. Es ist mit Stückchen, was meine Katzen gut annehmen. Pasteten werden von ihnen oftmals ignoriert.
Mein Kater hat damals immer nur die Aldi-Eigenmarke (Nassfutter) gefressen. Teure Marken wollte er nicht (bearbeitet)
Mjamjam Nassfutter und Applaws Trockenfutter all U cant Wat für unsere beiden BKH. Abends noch Vitaminpaste.
MyDealzer füttern ihre Katze.
Wollte gerade sagen Leider ist Mäusepopulation hier sehr wetterabhängig oder unser Kater hat sie annähernd ausgerottet Wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gibt's praktisch nur noch Trockenfutter aus dem großen Sack von "Hill's", ganz selten mal Nassfutter von "mjamjam", welches aber eh nicht so gern wie Trockenfutter gefressen wird. Oder mal "Real Nature Wildnerness", ist eine Eigenmarke von Fressnapf. (bearbeitet)
Na diejenige Marke/No Name welches die Katze frisst?
Was hasten du wen bisher gefüttert? (bearbeitet)
Autor*in
Also ich gebe ihr von der Marke deinbestes von DM(0,25cent/100g). ich weiß aber nicht, ob es gut ist. Also sie isst das Futter sehr gerne
Catz finefood
Unsere Katzen lieben das Nassfutter von Rossmann, Marke "Winston".
Gute Nährwerte, ohne Getreide und Zucker. Super Preis.
Unser Kater frisst jedes Futter. In beliebigen Mengen. Morgens, mittags, abends, nachts und zwischendurch. Hauptsache Futter. Er plündert auch gerne bei Katzen ein paar Häuser weiter. Die haben eine offene Katzenklappe. Es ginge gegen seine Ehre, was liegen zu lassen. Ab und an kotzt er dann in den Garten von meinem bescheuerten Nachbarn, was ich ziemlich gut finde.
Das Purina mochte er ziemlich. Gab's hier mal als Freebie, hab leider zu wenig davon geordert.
26 Kommentare
sortiert nachEs sollte eher nassfutter sein, als trockenfutter. Selbst billiges nassfutter ist besser als teures trockenfutter (bearbeitet)
Im Worst Case aber: das was die Katze halt Frist. Kann halt gut gehen, kann aber auch im Alter teuer werden
Friss das, was du hingestellt bekommst, oder fang dir ne Maus. Mit der Devise fahre ich gut (und preiswert).
Beides sehr überschaubar vom Preis und sehr gute Inhaltsstoffe.
Die Katze freut sich und hat zudem noch ein sehr schönes glänzendes Fell.
das erste jahr etwas besseres futter geben ist gut für die entwicklung! (bearbeitet)
Teure Marken wollte er nicht (bearbeitet)
Leider ist Mäusepopulation hier sehr wetterabhängig oder unser Kater hat sie annähernd ausgerottet
Wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gibt's praktisch nur noch Trockenfutter aus dem großen Sack von "Hill's", ganz selten mal Nassfutter von "mjamjam", welches aber eh nicht so gern wie Trockenfutter gefressen wird.
Oder mal "Real Nature Wildnerness", ist eine Eigenmarke von Fressnapf. (bearbeitet)
Was hasten du wen bisher gefüttert? (bearbeitet)
Gute Nährwerte, ohne Getreide und Zucker. Super Preis.
Das Purina mochte er ziemlich. Gab's hier mal als Freebie, hab leider zu wenig davon geordert.