Hallo,
bin auf der Suche nach einem "Katzensofa" bzw. was Kratzern stand hält und nicht direkt ausgeleiert ausschaut. Zwar verbiete ich das mit einem lauten nein den Katzen, jedoch tun sie es ab dem Zeitpunkt bereits mindestens ein mal. Witzigerweise ist ein großer Kratzbaum ca. 50 cm von dem derzeitigen Sofa entfernt. Nach dem nein trage ich sie zum Kratzbaum und sie kratzen dort fröhlich weiter. Dennoch sehen sie das Sofa als Erweiterung und da Katzen bekanntlich ihren eigenen Kopf haben kommt man dagegen schwer an. Es stört mich per se auch nicht unbedingt, jedoch wäre es schön ein Sofa zu haben was so etwas besser aushält.
Würde mich über Empfehlungen und Wissen freuen.
19 Kommentare
sortiert nachHabe 4 Katzen, am alten Sofa wurde immer gekratzt hier überhaupt nicht.
Es fehlt Ihnen der Reiz und das Zeug ist echt robust! Auch wenn Sie sich mal jagen und drüber fetzen. (bearbeitet)
Je nach Katze gibt es natürlich auch Oberflächen, an denen sie kein Interesse haben, aber ich hab keine Lust, mir eine 10.000€-Polstergarnitur hinzustellen, nur um dann festzustellen, dass auch daran gern gekratzt wird.
Generell dient Kratzen nicht nur dem Wetzen der Krallen, sondern auch dem Markieren von Territorium, und das muss auch von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden. Daher ist es relativ normal, dass es nicht reicht, wenn sie unmittelbar daneben geeignetere Kratzmöglichkeiten haben.
Jetzt im Ernst: Da gibt es nichts. Die Krallen gehen überall hinein.
Versuche es weiter mit Erziehung und lebe damit.
Einmal eine kleine Kratzsäule und einmal so eine Kratzmöglichkeit aus Pappe. Seit dem kratzen die Katzen auch nicht mehr am Sofa.