Wie kulant ist Amazon, wenn man kurz die Rücksendefrist verpasst?

GelöschterUser50440's Profilbild GelöschterUser50440 18
eingestellt am 24. Aug 2013
Ich müsste heute was wegschicken und schaffe es aber nur unter größereren Umständen. Wie sind die da, wenn man was außerhalb der Frist retourniert? Wären dann zwei Tage mit dem Sonntag. Gibt das Probleme oder ist das denen egal?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

18 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. GelöschterUser50440's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in

    Aus der Widerrufsfrist bin ich ja schon lange raus, darum gehts nicht, sonst würd ich ja einfach eben widerrufen, das ist ja kein Aufwand.

    Ich werd das einfach Montag schicken, die werden das denke ich nicht wegen zwei Tagen (wenn sie es überhaupt genau nachrechnen) zurückschicken und nen Kunden verärgern wollen.

  2. com491's Profilbild
    Mayam

    Das war ja dann ja aber auch in der Frist. Es zählt nicht das Datum, … Das war ja dann ja aber auch in der Frist. Es zählt nicht das Datum, an dem es ankommt.


    Gar keine Problem. Bei Amazon kann man auch nach 3 Monaten was zurückschicken. Wenn du keine Online Marke erstellen kannsr, weil du zu spät bist, ruf einfach an, die schicken eins per E-Mail und es wird immer erstattet. Amazon ist meiner Meinung nach das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt. Was als Käufer gut ist, aber als Verkäufer schlecht ist, da der Kunde immer recht hat bei Amazon.
  3. Habster's Profilbild

    War auch schonmal knapp drüber und Amazon hat net rumgemuckt!

  4. masterandy's Profilbild

    Ich würde eher sagen, dass das Rücksendedatum nicht so wichtig ist. Wichtiger ist, dass der Widerruf an sich fristgerecht bei Amazon eingeht.

  5. GelöschterUser50440's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in
    Habster

    War auch schonmal knapp drüber und Amazon hat net rumgemuckt!



    Super danke.

    Guter Ava!
  6. Souldrop's Profilbild

    Ist es nicht so, dass du die Rücksendung "anmelden" musst und etwas ausdrücken sollst? Wenn dem so ist, dann hast du dein recht wahr genommen, fristgerecht. Solltest es aber trotzdem zeitig absenden.

  7. geusterLöscher's Profilbild

    Das Absendedatum zählt, alles andere wäre Quatsch.

  8. GelöschterUser50440's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in

    Ja, das Absendedatum zählt, ich denke dieses "anmelden" is einfach nur, damit man eben den Retourenschein bekommt.

  9. ohlowlow's Profilbild

    Alternativ kannst du es ja heute Nacht oder morgen in eine Packstation legen, falls eine in der Nähe ist.

    DealDetektiv's Profilbild
    Stand heute (fast 10 Jahre nach deinem Kommentar) Paketstationen nehmen keine Amazon Retoure, der Scanner sagt einfach "Code ungültig".
    Ich bin extra Abends im regen mit dem Fahrrad in die 2. Nächste Stadt (die andere hat keine Packstation) und dann stellt sich raus das funktioniert nicht... Ich hoffe Amazon verzeiht mir das es später wird, nächstes mal mach ich das Paket versandbereit bevor ich ankündige das ich es zurückschicke
  10. Kirsche984's Profilbild

    Hatte das selbe mal,hab angerufen und die haben mir nen neuen Aufkleber geschickt.

  11. GelöschterUser50440's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in

    Den Aufkleber hab ich ja schon.

    Packstationfächer sind zu klein fürs Paket.

  12. GelöschterUser19720's Profilbild
    Anonymer Benutzer

    Einfach anrufen. Die verlängern dir dann die Rücksendefrist.

  13. TandZ's Profilbild

    Du kannst, meines Erachtens, den Widerruf entweder schriftlich oder durch Rücksendung der Ware erklären. Das bedeutet, dass du fristgerecht widerrufen kannst, indem du Amazon innerhalb der 14 Tage eine E-Mail sendest. Ob das Packet dann 2 Tage später abgeschickt wird ist unerheblich. Das rechtzeitige Abschicken der Ware spielt nur eine Rolle, wenn du nicht schriftlich widerrufst und eben durch die Rücksendung des Widerruf erklärst

    Hoffe ich liege da nicht falsch

  14. GelöschterUser50440's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in

    Nein, liegst du nicht, aber bei Amazon darf man auch nach der Widerrufsfrist noch ohne widerrufen zu haben zurückschicken, die bieten ja 30 Tage an. Daher kann ich nicht innerhalb der Frist widerrufen (hätt ich halt früher machen müssen) sondern nur noch schicken.

  15. tieschulz's Profilbild

    Hatte den Fall einmal, da habe ich das Paket an dem Tag, an dem Amazon das Paket spätestens haben wolle erst in den Kaste geworfen, kam also def. mind. einen Tag zu spät bei denen an... War kein Problem, wurde ganz normal bearbeitet.

  16. GelöschterUser50440's Profilbild
    Anonymer Benutzer Autor*in

    Das war ja dann ja aber auch in der Frist. Es zählt nicht das Datum, an dem es ankommt.

  17. MG38's Profilbild
    Mayam

    Das war ja dann ja aber auch in der Frist. Es zählt nicht das Datum, … Das war ja dann ja aber auch in der Frist. Es zählt nicht das Datum, an dem es ankommt.


    Und, wie kulant war amazon? Hab momentan auch einen ähnlichen Fall. Heute endete die Frist für die Absendung (widerrufen hatte ich aber schon rechtzeitig Tage vorher).
's Profilbild
Top-Händler