Wirkaufens.de - Keine Auszahlung & keine Rückmeldung

eingestellt am 22. Jun 2022
Hallo liebe Mydealz Kollegen.

Ich habe ein Problem bei dem Verkauf zweier Geräte an die Platform „Wirkaufens.de“.

Ich kaufe gerne günstig Handys ein und verkaufe diese weiter, wenn ich ein besseres Modell zu einem guten Preis finde - sodass ich immer ein neues Modell für möglichst wenig „Aufpreis“ erhalten kann. Ich verwende sie für den privaten Zweck. So habe ich auch vor ein paar Wochen ein iPhone an Wirkaufens gesendet. Nach einem Tag kam dann die Nachricht, dass alles gepasst hat und das Geld ein paar Tage später mir überwiesen wird. Eine Woche später habe ich ein älteres gebrauchtes iPhone meiner Mutter eingesendet. Ebenfalls alles gepasst und Auszahlung bestätigt.

Nun über zwei Wochen später habe ich noch immer kein Geld erhalten bzw. ein Update seitens Wirkaufens. Ich habe folglich mit dem Support telefoniert der mir nicht wirklich Auskunft geben konnte und nur gemeint hat es könne sein dass ich zu viele Geräte verkauft habe und ich einen Nachweis erbringen muss - alles mit „vielleicht, ich bin nich von der Abteilung“. Also habe ich die Rechnung von dem ersten Gerät mit dem vorgegebenen Formular an Wirkaufens geschickt.

Nun sitze ich selbst Tage später ohne Rückmeldung leer da und habe zwei Gerät im Wert von über 2000€ bei einer Firma liegen, die mir bestätigt hat, dass ich das Geld nach zwei Tage erhalte und zwei Wochen später nicht auf meine Mails antwortet bzw. mir Auskunft geben kann oder will.

Hat noch jemand kürzlich oder gerade eben dieses Problem? Was sind meine Optionen bzw. wie würdet Ihr vorgehen? Bin Student und kann es mir nicht leisten, dass Ware im Wert von über 2000€!! einfach herumliegt und mir niemand sagen kann wie ich das Geld bekomme bzw. wie ich meine Handys zurückbekomme.
Zusätzliche Info
Shops: Erfahrungen
Sag was dazu

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Welche besseren iPhones gibt es denn, wenn die Gebrauchtgeräte für mehr als 1.000€ gebraucht verkauft werden?
  2. Avatar
    Macht auf armen Student und läuft mit Iphone im Wert von 1000 € rum
    da kommen die Tränen (bearbeitet)
  3. Avatar
    Autor*in
    UrKroko23.06.2022 00:10

    Welche besseren iPhones gibt es denn, wenn die Gebrauchtgeräte für mehr a …Welche besseren iPhones gibt es denn, wenn die Gebrauchtgeräte für mehr als 1.000€ gebraucht verkauft werden?


    iphone 12 pro max 256gb für 1029€, habe ein 13 pro max 256gb für 900 ergattern können.
  4. Avatar
    krokomanie23.06.2022 00:19

    Uff...eig. wollte ich vor kurzem auch ein iPhone dorthin senden, da mir …Uff...eig. wollte ich vor kurzem auch ein iPhone dorthin senden, da mir dieser Anbieter bisher am seriösesten aussah... Also dass bei vielen Einsendungen mal geprüft wird, ob das alles "rechtmäßig" ist, auch wegen dieser Differenzbesteuerung/Vorsteuerabzug, kann ich mir schon vorstellen, aber dass man trotz positiver Rückmeldung und Auszahlungsbestätigung dann ewig warten soll, ist nicht schön, vor allem, wenn dann der Support auch nicht sonderlich hilfreich ist... :(Also iwie scheint es kaum einen Anbieter in dieser Richtung mit keinen Problemen zu geben... Daher auch gleich mal eine Frage von mir zu diesem Thema: Wie kommt es eig., dass zwischen "neuwertig" (entsiegelt) und "neu" (versiegelt) so wenig Ankaufdifferenz ist. In meinem Fall sind es gerade mal 2€. Mich wundert das, denn eig. hat man doch bei einem versiegelten Gerät wesentlich weniger Prüfaufwand und kann es besser/teurer verkaufen...Habe iwie Bammel, dass das Gerät dann, obwohl versiegelt, einfach unter irgendeinem Vorwand (z.B. Delle/Loch am Paket) zu "Prüfungszwecken" entsiegelt wird und man dann quasi zur Annahme eines "Gegenangebots" gedrängt wird, da es ja dann nicht mehr neu ist und/oder man ja gar nicht weiß, was mit dem Gerät bis dahin passiert ist...


    Der Händler steht in der Verantwortung und hat ein Problem, sofern die Differenzbesteuerung, bei einem Verkäufer der mehrfach Handys mit 1000€+ verkauft nicht geglaubt wird. Es ist deswegen abzuraten, mehrere Handys und Handys mit hohen Beträgen mehrfach an dem selben Dienstleister zu verkaufen, vor allem nicht im selben Jahr. Umsonst bieten jene Plattformen nicht auch einen Ankauf von Unternehmen an.
  5. Avatar
    Heissen die jetzt: wirklauenes.de?

    axelo23.06.2022 00:34

    Macht auf armen Student und läuft mit Iphone im Wert von 1000 € rumda ko …Macht auf armen Student und läuft mit Iphone im Wert von 1000 € rumda kommen die Tränen


    BWL Student, 100%! (bearbeitet)
  6. Avatar
    bingerbub23.06.2022 12:31

    Interessant. Unser armer Student scheint also sehr häufig seine Handys zu …Interessant. Unser armer Student scheint also sehr häufig seine Handys zu wechseln.



    Antwort von WIRKAUFENS

    Aktualisiert vor 2 Stunden
    Hallo MARTIN,

    wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden sind. Zu Ihrer Person wurden in den letzten 365 Tagen über 10k EUR ausgezahlt.
    Diese Mengen sind weder haushaltsüblich noch anderweitig einer Privatperson zuzuordnen. Nach Einreichung und Prüfung Ihres Gewerbenachweises, veranlassen wir umgehend eine erneute Prüfung.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Freundliche Grüße
    Ihr wirkaufens Team

    Avatar
    Auch wenn es lustig gemeint sein sollte, aber 10k wären ja kein Argument. Habe denen meine komplette Fotoausrüstung verkauft in einem Schwung. Das waren wirklich fast 10k.
  7. Avatar
    Autor*in
    axelo23.06.2022 00:34

    Macht auf armen Student und läuft mit Iphone im Wert von 1000 € rumda ko …Macht auf armen Student und läuft mit Iphone im Wert von 1000 € rumda kommen die Tränen


    Bruh wenn ich mir ein iphone seit jahren für kosten von 100€/ pro jahr upgraden hat das wohl kaum was damit zu tun dass wirkaufens ware in so hohen summe einbehält. Aber danke für den beitrag
  8. Avatar
    Uff...eig. wollte ich vor kurzem auch ein iPhone dorthin senden, da mir dieser Anbieter bisher am seriösesten aussah...

    Also dass bei vielen Einsendungen mal geprüft wird, ob das alles "rechtmäßig" ist, auch wegen dieser Differenzbesteuerung/Vorsteuerabzug, kann ich mir schon vorstellen, aber dass man trotz positiver Rückmeldung und Auszahlungsbestätigung dann ewig warten soll, ist nicht schön, vor allem, wenn dann der Support auch nicht sonderlich hilfreich ist...
    Also iwie scheint es kaum einen Anbieter in dieser Richtung mit keinen Problemen zu geben...

    Daher auch gleich mal eine Frage von mir zu diesem Thema: Wie kommt es eig., dass zwischen "neuwertig" (entsiegelt) und "neu" (versiegelt) so wenig Ankaufdifferenz ist. In meinem Fall sind es gerade mal 2€. Mich wundert das, denn eig. hat man doch bei einem versiegelten Gerät wesentlich weniger Prüfaufwand und kann es besser/teurer verkaufen...
    Habe iwie Bammel, dass das Gerät dann, obwohl versiegelt, einfach unter irgendeinem Vorwand (z.B. Delle/Loch am Paket) zu "Prüfungszwecken" entsiegelt wird und man dann quasi zur Annahme eines "Gegenangebots" gedrängt wird, da es ja dann nicht mehr neu ist und/oder man ja gar nicht weiß, was mit dem Gerät bis dahin passiert ist...
  9. Avatar
    Hab da schon einiges ohne Probleme hin verkauft. Aber wie sollen wir dir hier helfen?
    Ist das Paket denn eingegangen?
    Post doch mal den Status des Auftrags.
  10. Avatar
    axelchen0123.06.2022 00:46

    Hab da schon einiges ohne Probleme hin verkauft. Aber wie sollen wir dir …Hab da schon einiges ohne Probleme hin verkauft. Aber wie sollen wir dir hier helfen?Ist das Paket denn eingegangen?Post doch mal den Status des Auftrags.


    Na wenn schon 2 Auszahlungsbestätigungen vorliegen sollen... Kann ja dann nur noch in der "Finanzabteilung" haken. Keine Ahnung, wie groß der Laden ist, aber wenn gerade Corona durch ist, könnten da schon mal ein paar Leute gleichzeitig ausfallen..
  11. Avatar
    axelchen0123.06.2022 00:46

    Hab da schon einiges ohne Probleme hin verkauft. Aber wie sollen wir dir …Hab da schon einiges ohne Probleme hin verkauft. Aber wie sollen wir dir hier helfen?Ist das Paket denn eingegangen?Post doch mal den Status des Auftrags.


    "Nach einem Tag kam dann die Nachricht, dass alles gepasst hat und das Geld ein paar Tage später mir überwiesen wird."
  12. Avatar
    Autor*in
    36594812-nhZns.jpg
    36594812-xaVim.jpg
    Das ist z.b die mail vom 2. Handy, klar steht da was von „Qualitätssicherung“ aber online steht im Prozess bereits „ausgezahlt“
  13. Avatar
    CrowleyX123.06.2022 00:49

    "Nach einem Tag kam dann die Nachricht, dass alles gepasst hat und das …"Nach einem Tag kam dann die Nachricht, dass alles gepasst hat und das Geld ein paar Tage später mir überwiesen wird."


    Nicht was in der Email steht, sondern im Auftragsstatus.
    Möglich ist auch, dass ne falsche Kontoverbindung von dir angegeben wurde?

    Wenn das ausgeschlossen wurde, halten sie die Zahlung wohl zurück.
    Wahrscheinlich Betrugspävention.


    Edit: danke
    Hoffentlich gehen sie nicht pleite. Läuft ja gerade nicht mehr so gut mit Consumer Electronics resellen (bearbeitet)
  14. Avatar
    Autor*in
    axelchen0123.06.2022 00:54

    Nicht was in der Email steht, sondern im Auftragsstatus.Möglich ist auch, …Nicht was in der Email steht, sondern im Auftragsstatus.Möglich ist auch, dass ne falsche Kontoverbindung von dir angegeben wurde? Wenn das ausgeschlossen wurde, halten sie die Zahlung wohl zurück. Wahrscheinlich Betrugspävention.Edit: dankeHoffentlich gehen sie nicht pleite. Läuft ja gerade nicht mehr so gut mit Consumer Electronics resellen


    Da habe ich meine Paypal Adresse angebenden und die stimmt - müsste ja wenigstens eine durchgehen. Dass mit Überprüfung sehe ich überhaupt nicht als Problem aber wie kann es sein dass mir geschrieben wird es wurde Ausgezahlt wie man online sehen kann, und sie sich zwei wochen nicht melden dass es Probleme gibt und ich erst aktiv werden muss? Selbst 5 Tage nach Übermittlung der Rechnung und Selbstformular keine Antwort sowohl per mail als auch anruf ist halt einfach nicht akzeptabel. Vor allem weil Technik ja auch wertverlust hat, selbst wenn sie es zurückschicken habe ich dann den wertverlust von einem monat was ich nicht ok finde nach vorheriger positiver Rückmeldung wobei ich die Rechnung mit steuernachweis vorzeigen konnte

    Danke btw an alle die versuchen zu helfen und es ernst meinen. Was man davon hält dass ich als student vor jahren in ein neues iphone x investiert habe und seither kostengünstigst upgrade ist eine sache, aber wie es zu solchen komplikationen kommen kann ist das andere (bearbeitet)
  15. Avatar
    Pikino23.06.2022 05:48

    Der Händler steht in der Verantwortung und hat ein Problem, sofern die …Der Händler steht in der Verantwortung und hat ein Problem, sofern die Differenzbesteuerung, bei einem Verkäufer der mehrfach Handys mit 1000€+ verkauft nicht geglaubt wird. Es ist deswegen abzuraten, mehrere Handys und Handys mit hohen Beträgen mehrfach an dem selben Dienstleister zu verkaufen, vor allem nicht im selben Jahr. Umsonst bieten jene Plattformen nicht auch einen Ankauf von Unternehmen an.


    Das rechtfertigt ja aber nicht, einfach die Geräte zu behalten, keine Auszahlung zu tätigen und zudem nicht zu kommunizieren, bzw. auf Anfragen nicht zu reagieren.
  16. Avatar
    Du wirst sicherlich eine Mail bekommen, dass du einen Nachweis (Gewebeschein, Handelsregister) einreichen sollst sonst schicken sie dir deine Handys zurück.
  17. Avatar
    Pikino23.06.2022 05:48

    Der Händler steht in der Verantwortung und hat ein Problem, sofern die …Der Händler steht in der Verantwortung und hat ein Problem, sofern die Differenzbesteuerung, bei einem Verkäufer der mehrfach Handys mit 1000€+ verkauft nicht geglaubt wird. Es ist deswegen abzuraten, mehrere Handys und Handys mit hohen Beträgen mehrfach an dem selben Dienstleister zu verkaufen, vor allem nicht im selben Jahr. Umsonst bieten jene Plattformen nicht auch einen Ankauf von Unternehmen an.


    Tja, nur bei diesem Ankäufer wird vor Verkaufsabschluss extra ein "Haken" an der Stelle gefordert, dass das Gerät "vorsteuerabzugsfrei" ist. Kann natürlich sein, dass dass durch die Finanzabteilung noch in Prüfung ist. Dann dürften sie aber trotzdem nicht solche Mails rausschicken, dass die Zahlung quasi auf dem Weg ist...
    Ansonsten stimme ich aber zu, dass es riskant ist, an dieser Stelle, also mit dem Verkaufsumfang zu übertreiben, was mir bei der Beschreibung, also von wegen "immer das neuste iPhone haben zu müssen" der Fall zu sein scheint...
    Übrigens könnte Paypal vielleicht auch noch eine Rolle spielen bzw. könnten die Zahlung(en) auch an dieser Stelle "hängen". Wer weiß, wer da noch mal die Finanzströme prüft...
  18. Avatar
    krokomanie23.06.2022 08:22

    Tja, nur bei diesem Ankäufer wird vor Verkaufsabschluss extra ein "Haken" …Tja, nur bei diesem Ankäufer wird vor Verkaufsabschluss extra ein "Haken" an der Stelle gefordert, dass das Gerät "vorsteuerabzugsfrei" ist. Kann natürlich sein, dass dass durch die Finanzabteilung noch in Prüfung ist. Dann dürften sie aber trotzdem nicht solche Mails rausschicken, dass die Zahlung quasi auf dem Weg ist...Ansonsten stimme ich aber zu, dass es riskant ist, an dieser Stelle, also mit dem Verkaufsumfang zu übertreiben, was mir bei der Beschreibung, also von wegen "immer das neuste iPhone haben zu müssen" der Fall zu sein scheint...Übrigens könnte Paypal vielleicht auch noch eine Rolle spielen bzw. könnten die Zahlung(en) auch an dieser Stelle "hängen". Wer weiß, wer da noch mal die Finanzströme prüft...


    Ob du ein Haken setzt oder nicht ändert ja nichts an der Situation, sofern der Verdacht besteht, dass es sich hier um keinen Privaten Verkauf handelt. Ich kann mir vorstellen, dass der normale Mitarbeiter das Gerät prüft, die Zahlung freigibt und die höhere Instanz die die Auszahlung tätigt nochmal genauer drüber schaut. Folgend kommt es dann zu diesem Problem, da ja normalerweise die Auszahlung auch raus geht, da alles in Ordnung ist.

    Chris270323.06.2022 08:02

    Das rechtfertigt ja aber nicht, einfach die Geräte zu behalten, keine …Das rechtfertigt ja aber nicht, einfach die Geräte zu behalten, keine Auszahlung zu tätigen und zudem nicht zu kommunizieren, bzw. auf Anfragen nicht zu reagieren.


    Man hätte sich den Käse auch sparen können, wenn man sich an die AGB hält. Zudem hört man auch nur eine Seite.

    Wenn Sie nicht direkt reagieren hat das bei großen Unternehmen oft den Grund das der First Level schlicht weg nichts machen kann und erst eine zuständige Instanz antwortet. Ob dir der First Level nun Sachen erzählt die nicht stimmen oder du gar keine Antwort erhältst kommt auf das selbe Hinaus. Zudem ich mir auch nicht vorstellen kann, dass kein grundlegender Kontakt möglich ist.

    Bei derartigen Problemfällen ist man leider oft bei großen Unternehmen erst einmal aufgeschmissen und es braucht Geduld.

    Die letzte Negative sollte wahrscheinlich auf diesen Fall hier zutreffen: de.trustpilot.com/rev….de (bearbeitet)
  19. Avatar
    Pikino23.06.2022 12:02

    Die letzte Negative sollte wahrscheinlich auf diesen Fall hier zutreffen: …Die letzte Negative sollte wahrscheinlich auf diesen Fall hier zutreffen: https://de.trustpilot.com/review/www.wirkaufens.de


    Interessant. Unser armer Student scheint also sehr häufig seine Handys zu wechseln.
  20. Avatar
    Autor*in
    bingerbub23.06.2022 12:31

    Interessant. Unser armer Student scheint also sehr häufig seine Handys zu …Interessant. Unser armer Student scheint also sehr häufig seine Handys zu wechseln.


    Die bewertung ist nicht von mir, es gibt schon mehrere die sich auf keine rückmeldung seitens Wirkaufens beziehen

    Pikino23.06.2022 12:02

    Ob du ein Haken setzt oder nicht ändert ja nichts an der Situation, sofern …Ob du ein Haken setzt oder nicht ändert ja nichts an der Situation, sofern der Verdacht besteht, dass es sich hier um keinen Privaten Verkauf handelt. Ich kann mir vorstellen, dass der normale Mitarbeiter das Gerät prüft, die Zahlung freigibt und die höhere Instanz die die Auszahlung tätigt nochmal genauer drüber schaut. Folgend kommt es dann zu diesem Problem, da ja normalerweise die Auszahlung auch raus geht, da alles in Ordnung ist.Man hätte sich den Käse auch sparen können, wenn man sich an die AGB hält. Zudem hört man auch nur eine Seite.Wenn Sie nicht direkt reagieren hat das bei großen Unternehmen oft den Grund das der First Level schlicht weg nichts machen kann und erst eine zuständige Instanz antwortet. Ob dir der First Level nun Sachen erzählt die nicht stimmen oder du gar keine Antwort erhältst kommt auf das selbe Hinaus. Zudem ich mir auch nicht vorstellen kann, dass kein grundlegender Kontakt möglich ist.Bei derartigen Problemfällen ist man leider oft bei großen Unternehmen erst einmal aufgeschmissen und es braucht Geduld.Die letzte Negative sollte wahrscheinlich auf diesen Fall hier zutreffen: https://de.trustpilot.com/review/www.wirkaufens.de


    Das macht eh alles sinn, die frage ist halt die Definizion von „hausüblichen mengen“. Wenn ich 5 Handys einschicke, teilweise die von familie ist es halt schwierig zu sagen „das ist privat“ und das ist gewerblich zumal ich ja eine Rechnung mit Differenzbesteuerung vorlegen kann. Finde es blöd dass es nur Optionen gibt „Zeig uns deinen Gewerbenachweis und bekomme das Geld“ und kein „Du hast eine Rechnung mit Nachweis über Privatkauf und es passt so“ (bearbeitet)
  21. Avatar
    Pikino23.06.2022 12:02

    Die letzte Negative sollte wahrscheinlich auf diesen Fall hier zutreffen: …Die letzte Negative sollte wahrscheinlich auf diesen Fall hier zutreffen: https://de.trustpilot.com/review/www.wirkaufens.de


    "Hallo MARTIN,

    wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden sind. Zu Ihrer Person wurden in den letzten 365 Tagen über 10k EUR ausgezahlt.
    Diese Mengen sind weder haushaltsüblich noch anderweitig einer Privatperson zuzuordnen. Nach Einreichung und Prüfung Ihres Gewerbenachweises, veranlassen wir umgehend eine erneute Prüfung.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Freundliche Grüße
    Ihr wirkaufens Team"




    Ich nehme mal an, dass du die Geräte von den Deals hier kaufst, um die direkt weiterzuverkaufen?
  22. Avatar
    Autor*in
    Harry_L23.06.2022 13:10

    "Hallo MARTIN,wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden sind. Zu Ihrer …"Hallo MARTIN,wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden sind. Zu Ihrer Person wurden in den letzten 365 Tagen über 10k EUR ausgezahlt.Diese Mengen sind weder haushaltsüblich noch anderweitig einer Privatperson zuzuordnen. Nach Einreichung und Prüfung Ihres Gewerbenachweises, veranlassen wir umgehend eine erneute Prüfung.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Freundliche GrüßeIhr wirkaufens Team" Ich nehme mal an, dass du die Geräte von den Deals hier kaufst, um die direkt weiterzuverkaufen?


    Nein, die Geräte sind ja nicht neu sondern gebraucht. Wenn ich ein iphone mit 128gb habe und nutze und bei ebay eines für 256gb für den preis denn ich beim Verkauf des kleineren gebrauchten Gerätes sehe schlage ich natürlich zu.
  23. Avatar
    Auch mit Gebrauchtwaren kann gewerblicher Handel betrieben werden.
  24. Avatar
    Schon mal daran gedacht, dass Du geklaute Ware gekauft hast?
  25. Avatar
    Autor*in
    bingerbub23.06.2022 13:40

    Auch mit Gebrauchtwaren kann gewerblicher Handel betrieben werden.


    Das ist klar, aber wenn ich es differenzbesteuert kaufe, selber nutze und weiterverkaufe wenn ich ein neuerers Produkt kaufe kann man wohl kaum von einem Gewerbe sprechen

    BKillzoneOmau223.06.2022 13:43

    Schon mal daran gedacht, dass Du geklaute Ware gekauft hast?


    Unwahrscheinlich wenn ich eine Rechnung mit selber Seriennummer dazuerhalte und die IMEI clean ist. Da müsste man sich ja sonst immer Sorgen machen wenn man bei Ebay und co kauft (bearbeitet)
  26. Avatar
    darinator23.06.2022 13:50

    Das ist klar, aber wenn ich es differenzbesteuert kaufe, selber nutze und …Das ist klar, aber wenn ich es differenzbesteuert kaufe, selber nutze und weiterverkaufe wenn ich ein neuerers Produkt kaufe kann man wohl kaum von einem Gewerbe sprechenUnwahrscheinlich wenn ich eine Rechnung mit selber Seriennummer dazuerhalte und die IMEI clean ist. Da müsste man sich ja sonst immer Sorgen machen wenn man bei Ebay und co kauft


    Also ich würde mir da auch immer sorgen machen.
    Nur weil eine IMEI "clean" ist, heißt es auch noch nicht unbedingt, dass alles 100% richtig ist
  27. Avatar
    darinator23.06.2022 13:00

    Die bewertung ist nicht von mir, es gibt schon mehrere die sich auf keine …Die bewertung ist nicht von mir, es gibt schon mehrere die sich auf keine rückmeldung seitens Wirkaufens beziehenDas macht eh alles sinn, die frage ist halt die Definizion von „hausüblichen mengen“. Wenn ich 5 Handys einschicke, teilweise die von familie ist es halt schwierig zu sagen „das ist privat“ und das ist gewerblich zumal ich ja eine Rechnung mit Differenzbesteuerung vorlegen kann. Finde es blöd dass es nur Optionen gibt „Zeig uns deinen Gewerbenachweis und bekomme das Geld“ und kein „Du hast eine Rechnung mit Nachweis über Privatkauf und es passt so“


    Du schreibst doch selbst, dass du bewusst Handys ankaufst und verkaufst. Über die Auslegung zu diskutieren bringt auch nichts, da die Mehrheit die das Portal nutzen niemals in deine Situation kommen. Wenn ein Händler dein Verhalten nicht privat findet, ist es in der Regel begründet und du bestätigst es sogar selbst mit deinen Aussagen. Ich kann deswegen deine Opferhaltung nicht verstehen. Akzeptier die Entscheidung und fordere deine Geräte zurück.
    Ob du für deine Familie, Freunde, Bekannte die Geräte einschickst, ist unrelevant, du bist der verantwortliche.
  28. Avatar
    Autor*in
    Pikino23.06.2022 13:54

    Du schreibst doch selbst, dass du bewusst Handys ankaufst und verkaufst. …Du schreibst doch selbst, dass du bewusst Handys ankaufst und verkaufst. Über die Auslegung zu diskutieren bringt auch nichts, da die Mehrheit die das Portal nutzen niemals in deine Situation kommen. Wenn ein Händler dein Verhalten nicht privat findet, ist es in der Regel begründet und du bestätigst es sogar selbst mit deinen Aussagen. Ich kann deswegen deine Opferhaltung nicht verstehen. Akzeptier die Entscheidung und fordere deine Geräte zurück.Ob du für deine Familie, Freunde, Bekannte die Geräte einschickst, ist unrelevant, du bist der verantwortliche.


    Aber darum gehts es doch, ist doch akzeptabel wenn es ein Unternehmen selbst einschätzt. Ich habe kein Problem wenn das klar kommuniziert wird aber dass meine Ware seit zwei Wochen dort rumliegt und mir nach mehreren Email und Anrufen nicht gesagt wird wo meine Handys liegen / wie ich das Geld bekomme oder sie zurückgeschickt bekomme - das ist mein Problem. Ich möchte einfach nur eine Antwort und niemand meldet sich
  29. Avatar
    darinator23.06.2022 14:01

    Aber darum gehts es doch, ist doch akzeptabel wenn es ein Unternehmen …Aber darum gehts es doch, ist doch akzeptabel wenn es ein Unternehmen selbst einschätzt. Ich habe kein Problem wenn das klar kommuniziert wird aber dass meine Ware seit zwei Wochen dort rumliegt und mir nach mehreren Email und Anrufen nicht gesagt wird wo meine Handys liegen / wie ich das Geld bekomme oder sie zurückgeschickt bekomme - das ist mein Problem. Ich möchte einfach nur eine Antwort und niemand meldet sich


    Dann gehst du die nächsten Schritte und setzt eine Frist für die Rücksendung per E-Mail und am besten Einschreiben. Du kannst alternativ eine Bewertung bei Trustpilot schreiben, im höfflichen Ton und um Rücksendung bitten, anscheinend erfolgt dort zeitnah eine Reaktion.
  30. Avatar
    Wie gehts nun weiter?
  31. Avatar
    Autor*in
    BKillzoneOmau230.06.2022 10:17

    Wie gehts nun weiter?


    Hab ihnen nochmal per Mail geschrieben, angerufen und auf Trustpilot freundliche aber dinglich geschrieben und nix mehr ghört. Bin gespannt wie es ausgeht…
    Avatar
    Wirkaufens kauft von mir auch keine Smartphones mehr an, weil ich in 2021 5 Stück und in 2022 noch keines verkauft, aber mehrfach eines angemeldet hatte. Also den Ankaufsprozess ausgelöst, aber das Gerät dann nicht eingeschickt, weil der Preis laufend besser wurde.

    Irgendwann kam dann auch die Email, dass ich meine Gewerbstätigkeit nachweisen soll. Ich habe mitgeteilt, dass ich NICHT gewerbsmäßig handle (bei 5 Telefonen in 16 Monaten).

    Wirkaufens hat jetzt die Geschäftsbeziehung mit mir eingestellt. Kann ich nicht nachvollziehen, aber gut. Passiert mir in 35 Jahren das erste Mal

    Muss eben meine Frau oder meine Schwester an WK verkaufen.
Avatar
Top-Händler