eingestellt am 23. Jul 2019
Grüße euch.
Hat jemand Erfahrungen mit irgendwelchen Shops für gebrauchte ThinkPads gemacht und kann welche empfehlen? Ich suche einen Nachfolger für mein x220.

Bei Amazon beispielsweise werden viele von „LuxNote“ angeboten. Allerdings lesen sich die Erfahrungen im Internet nicht so berauschend.

Daher: Kann jemand Shops empfehlen?
Danke
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    nbwn.de zum Beispiel. Sind auch auf eBay aktiv.
  2. Avatar
    wenn auch Warnungen zaehlen: "Lykit" (unterschiedliche Schreibweisen!) aus Frankfurt/M. verkauft bei Ebay Thinkpads mit Ausstattungen, die nur in der Anzeige aber nicht beim gelieferten Geraet vorhanden sind!

    Bestreitet hinterher trotz eindeutiger Fotos - also sofern ueberhaupt mal eine Antwort kommt. Das Argument einer Rueckgabe ist mMn betruegerisch, da nicht das geliefert wird was angeboten ist. Wer das nicht merkt, wird beschissen.

    Quelle: eigene leidvolle Erfahrung.
  3. Avatar
    Hab mit Thinkstore24 über Ebay gute Erfahrungen gemacht, 2 Thinkpads bestellt. Der Support hat immer schnell und flexibel reagiert, sehr hilfsbereit.
  4. Avatar
    Garcia23.07.2019 16:55

    nbwn.de zum Beispiel. Sind auch auf eBay aktiv.


    Da hab ich mein T570 gekauft... war wirklich wie neu
  5. Avatar
    Bekommst du beide bei ebay Händlern für rund 800,- Euro neu...

    *edit*

    Sehe gerade, dem ist doch nicht so. Der Händler bei dem ich die Fujitsu kaufen würde hat aktuell nix... und beim Dell wirken die günstigen Angebote nicht 100% seriös...

    Bin aktuell ja versorgt, hatte aber fast 2 Jahre den Markt beobachtet um mein HP Elitebook von 2011 zu ersetzten. Wollte ebenfalls 14" Full HD IPS für so günstig wie möglich und so aktuell wie möglich

    Dennoch würde ich die beiden Modell weiter beobachten. Meiner Meinung bekommst du am Meisten für's Geld... (bearbeitet)
  6. Avatar
    hab dem letzt ein T450s bei Lapstore gekauft. Habe mir allerdings mehrer Versionen in den Hamburger Store schicken lassen und dort vor ort das beste ausgewählt. Generell ist es halt schon so, das du auch mal Pech haben kannst oder glück (insbesondere was den Akku angeht).
    Gibt einige Amboeter die Versenden die Geräte mit einer nicht QWERTZ Tastatur und legen Aufkleber bei. (bearbeitet)
  7. Avatar
    derOlfi23.07.2019 17:01

    Gibt einige Amboeter die Versenden die Geräte mit einer nicht QWERTZ …Gibt einige Amboeter die Versenden die Geräte mit einer nicht QWERTZ Tastatur und legen Aufkleber bei.


    Sollte aber eigentlich dabei stehen welche Tastatur verbaut ist und ob es Kleber gibt.
  8. Avatar
    Kaiii23.07.2019 17:09

    Sollte aber eigentlich dabei stehen welche Tastatur verbaut ist und ob es …Sollte aber eigentlich dabei stehen welche Tastatur verbaut ist und ob es Kleber gibt.


    Ja steht eigentlich immer dabei. Kann man nur gerne mal überlesen
  9. Avatar
    Kaiii23.07.2019 17:09

    Sollte aber eigentlich dabei stehen welche Tastatur verbaut ist und ob es …Sollte aber eigentlich dabei stehen welche Tastatur verbaut ist und ob es Kleber gibt.


    Dass sind die beiden Punkte, auf die man achten sollte. Mit dem Akku kann man Glück oder Pech haben.
  10. Avatar
    ebay
  11. Avatar
    Autor*in
    Vielen Dank.
    Momentan ist aber nicht wirklich etwas an Angeboten dabei was ich suche.
    Am liebsten ein T450 mit 16gb RAM und FullHD. Am besten auch noch ohne überklebten Tastatur.

    Bei den aufgerufenen Preisen ist aber bereits ein ProBook von HP mit selber Hardware zu erhalten bzw neuer i5 Core Generation und dafür neu.
  12. Avatar
    deinLieblingsDaniel23.07.2019 21:44

    Vielen Dank. Momentan ist aber nicht wirklich etwas an Angeboten dabei was …Vielen Dank. Momentan ist aber nicht wirklich etwas an Angeboten dabei was ich suche. Am liebsten ein T450 mit 16gb RAM und FullHD. Am besten auch noch ohne überklebten Tastatur. Bei den aufgerufenen Preisen ist aber bereits ein ProBook von HP mit selber Hardware zu erhalten bzw neuer i5 Core Generation und dafür neu.


    Bei HP hast du im Business Bereich aber fast immer lausige TN Panels. Deshalb sinf die Kisten auch so preiswert... selbst die Elitebooks.
    Ein FHD T450s hat ein IPS Panel verbaut und wird entsprechend teuer gehandelt...

    Preis/Leistung kommst du in der Preisklasse am T450s nicht vorbei.

    Was ist eigentlich dein Budget? Denke unter 400,- Euro, oder?
  13. Avatar
    Autor*in
    drei5023.07.2019 22:11

    Bei HP hast du im Business Bereich aber fast immer lausige TN Panels. …Bei HP hast du im Business Bereich aber fast immer lausige TN Panels. Deshalb sinf die Kisten auch so preiswert... selbst die Elitebooks. Ein FHD T450s hat ein IPS Panel verbaut und wird entsprechend teuer gehandelt... Preis/Leistung kommst du in der Preisklasse am T450s nicht vorbei. Was ist eigentlich dein Budget? Denke unter 400,- Euro, oder?


    Prinzipiell so günstig wie möglich und so teuer wie nötig. Prinzipiell wäre ich bereit zwischen 700 und 850€ für ein gutes Gerät auszugeben. Bei den ThinkPads schreckt mich bei dem Preis lediglich die fehlende Garantie ab.
  14. Avatar
    Autor*in
    Kann am Handy leider nicht editieren:
    Ich nehme mal das hier als Referenz:

    m.notebooksbilliger.de/hp+…7ea

    FullHD und IPS Panel für ~850€ mit Garantie, Neu und ohne „verbastelte“ Tastatur. Dafür bin ich bspw bereit 850 auszugeben. Erachte ich als fair in der P/L habe aber auch nicht viel Ahnung. Muss zum Arbeiten / Coden funktionieren
  15. Avatar
    Für über 800,- werfe ich das Fujitsu u748 oder u747 (Vorgänger) ins Rennen, bzw. das Dell Latitude 7490. Bitte bei Bedarf mal auf Notebookcheck ansehen...
    Fujitsu hat noch einen klassischen Akku zum Stecken und Dell 2 RAM Steckplätze. Beides findest du bei Lenovo ab T460s nicht mehr.

    btw: hab seit 4 Wochen ein Dell 7490... gebraucht, ebay...
    Sind vom Erstkäufer noch 2 Jahre Vor Ort Garantie drauf...
    Hatte dann vermeintliche Software Probs... und hab den Support angerufen. War dann relativ schnell der Techniker da und hat das Mainboard getauscht (bearbeitet)
  16. Avatar
    Autor*in
    @drei50
    Bei den von dir genannten landen wir aber bereits im vierstelligen Bereich. Also 850€ wäre meine Schmerzensgrenze für ein Neugerät.

    Dazu sei gesagt dass das Notebook nur in der Wohnung bewegt wird oder an ein am liebsten USB C Dock im Arbeitszimmer
  17. Avatar
    deinLieblingsDaniel23.07.2019 22:13

    Prinzipiell so günstig wie möglich und so teuer wie nötig. Prinzipiell wä …Prinzipiell so günstig wie möglich und so teuer wie nötig. Prinzipiell wäre ich bereit zwischen 700 und 850€ für ein gutes Gerät auszugeben. Bei den ThinkPads schreckt mich bei dem Preis lediglich die fehlende Garantie ab.


    Bei Lenovo läuft die Garantie über die Seriennummer, daher ist es im Grunde egal wo man kauft. Eine eBay Auktion von Privat macht diesbezüglich keinen Unterschied zu einem Händler. Bei ersteren kann man durchaus gute Schnäppchen machen, wenn man etwas Geduld mitbringt. (bearbeitet)
  18. Avatar
    Autor*in
    Habe jetzt ein Latitude und ein T450S bei notebookgallerie gefunden. Muss mich noch entscheiden.

    Hat dort jemand schon zufällig bestellt?
Avatar
Diskussionen
Top-Händler