Guten Tag,
ich will Mal anfangen, aber es könnte etwas durcheinander werden.
Allgemein nutze ich wenige Geräte, die AA und AAA-Batterien benötigen. Neben Fernbedienungen und Uhren, die gut und gerne eine gefühlte Ewigkeit ohne Wechsel auskommen, ist mein Xbox-Controller das einzige wirklich 'hungrige' Gerät in der Sammlung. In den frühen Anfängen habe ich normale Alkaline-Batterien benutzt. Zwar hielten sie länger als meine wiederaufladbaren NiMH-Akkus (1,2V - 2500mAh und 2600mAh (also 6 und 6,24wh für zwei Stück im Controller)), aber der Haufen, der sich ansammelte mit Batterien, die noch genug Ladung für Uhren und co. hätten wurde zu groß. Also bin ich doch zu den Akkus gewechselt, jedoch wechsle ich sie öfter, was an sich kein Weltuntergang wäre, aber einerseits ist es nervig und andererseits gibt es Momente, in denen ein leerer Controller nicht gerade wünschenswert ist. Als ich mich dann auf die Suche nach Alternativen machte, sehe ich oft in den Kommentaren für das Xbox Play and Charge Kit immer die Eneloops aufploppen, aber ich habe Zweifel, dass sich mit denen etwas ändert, da sich zumindest Spannung und Stromstärke sehr ähneln. Beim Xbox Kit hingegen, könnte es anders aussehen mit 3V - 1400A (also 4,2wH), auch wenn die Wattstunden niedriger sind. Leider gibt es dazu auch nirgends einen Test. Hier käme meine erste Frage: Falls Eneloops wie befürchtet keinen oder kaum einen Unterschied hervorbringen, würde das Xbox Play and Charge Kit helfen bzw. länger halten als meine aktuellen Akkus? Ein Vorteil abseits davon wäre zumindest, dass ich den Controller über Kabel aufladen kann und keine Batterien wechseln muss. Der Nachteil, dass man sich mit dem Kit de facto nur einen proprietären Akku ranschafft, den man anstatt für allgemeinnützige AA-Akkus hätte nehmen können, ist auch mehr oder minder irrelevant, da Akkus und Batterien eh kaum von mir genutzt werden.
Dann zum zweiten Punkt. Ich weiß nicht woher das Ding kam oder seit wann ich es habe, aber mein altes Akku-Ladegerät ist verschwunden und seitdem nutze ich das H&H BL 505 GS. Es gibt auch identische Modelle, die man mit der Modelnummer "MW8168GS" findet. Kurz gesagt, ich kann das Teil nicht wirklich leiden. Manchmal lädt er die Akkus nicht voll und allgemein fühlt sich das Ding billig an. Und hier wäre dann die letzte Frage: Taugt das Ladegerät doch was und es liegt an mir bzw. mache ich was falsch? Falls nicht, was für Preis/Leistung Ladegeräte gäbe es denn so?
TL;DR
1. Falls Eneloops keinen oder kaum einen Unterschied hervorbringen zu meinen aktuellen Akkus (1,2V - 2500mAh und 2600mAh), würde das Xbox Play and Charge Kit länger halten?
2. Taugt das H&H BL 505 GS was? Falls nicht, was für Preis/Leistung Ladegeräte gäbe es denn so?
Falls ich irgendwo Mist labbere oder etwas falsch verstanden habe, bitte aufklären. Ansonsten müsste alles andere bereits klar sein. Hier noch die Akkus, die ich nutze:
4x Powertec Energy Profi-Akku (1,2V - 2500mAh)
2x GP ReCyko+ 2600 (1,2V - 2600mAh)
Grüße
3 Kommentare
sortiert nach