Xiaomi: Dual Hybrid oder Hybrid Pro? Die Antwort!
Ich hoffe, hier einigen mit dem Thread den Kopfhörer-Kauf zu erleichtern:
Ich hatte längere Zeit die Dual Hybrid in Verwendung. Da ich ein regelrechter Xiaomi-Enthusiast bin, habe ich bei International Release bald die Hybrid Pro gekauft. Jetzt wieder in edler Hardcase-Verpackung wie bei den Piston 2 und Piston 3...
Alles schön und gut so weit, ich war durchaus überzeugt.
Als ich dann aber begonnen habe, den eigentlichen Zweck - Musik hören - zu testen, wurde ich enttäuscht.
Zwar liegt die Qualität noch deutlich über der, die die Piston 3 bieten, aber noch einiges unter der, zu der die immer noch günstigeren Dual Hybrid im Stande sind.
Der Klang der Hybrid Pro ist nicht so voll, und was am schlimmsten ist, sie haben viel zu laute Höhen. Bei mancher Musik schreien dir die Höhen so sehr ins Ohr, dass es echt schmerzt...
Und obendrein kann man den Fehler leider nur schlecht durch EQ ausgleichen.
Von daher meine ganz klare Empfehlung an die Damen und Herren des guten Audio-Genusses: Kauft euch nicht die neueren Hybrid Pro, sondern die Dual Hybrid und spart dabei auch noch ein Bisschen im Geld!
MfG, ein Xiaomi-Fan
Ich hatte längere Zeit die Dual Hybrid in Verwendung. Da ich ein regelrechter Xiaomi-Enthusiast bin, habe ich bei International Release bald die Hybrid Pro gekauft. Jetzt wieder in edler Hardcase-Verpackung wie bei den Piston 2 und Piston 3...
Alles schön und gut so weit, ich war durchaus überzeugt.
Als ich dann aber begonnen habe, den eigentlichen Zweck - Musik hören - zu testen, wurde ich enttäuscht.
Zwar liegt die Qualität noch deutlich über der, die die Piston 3 bieten, aber noch einiges unter der, zu der die immer noch günstigeren Dual Hybrid im Stande sind.
Der Klang der Hybrid Pro ist nicht so voll, und was am schlimmsten ist, sie haben viel zu laute Höhen. Bei mancher Musik schreien dir die Höhen so sehr ins Ohr, dass es echt schmerzt...
Und obendrein kann man den Fehler leider nur schlecht durch EQ ausgleichen.
Von daher meine ganz klare Empfehlung an die Damen und Herren des guten Audio-Genusses: Kauft euch nicht die neueren Hybrid Pro, sondern die Dual Hybrid und spart dabei auch noch ein Bisschen im Geld!
MfG, ein Xiaomi-Fan
Wenn ich mir immer anschaue, was hier in In-Ears Deals so als natürlicher Klang verstanden wird, haben viele eine völlige falsche Vorstellung davon. Meistens sind die In-Ears stark basslastig abgestimmt. Sei es der Piston 2, der Hybrid, der KZ ATE oder der Rock Zircon. Der neutralste von allen ist noch der Piston 3, aber der ist auch entsprechend schlecht hier angekommen.
So wirklich toll sind alle Xiaomi In-Ears nicht. Die Textilummantelung ist eher untpraktisch, wird schmutzig oder zerfleddert. Die Aufsätze haben mir bisher nie so richtig gefallen, weil das Plastik entweder recht hart oder sehr dünn ist. Die Plastikbox ist im Alltag zum Transport nicht zu gebrauchen, weil der Deckel nicht fest verbunden ist.
Wer nur In-Ears im Preisbereich bis 30 Euro kennt und es basslastig mag, bekommt bei Xiaomi, KZ oder Rock ganz gute Leistung. Aber man sollte wirklich nicht den Vergleichen glauben, dass sie angeblich mit In-Ears bis 100 Euro oder weit darüber mithalten können.
Nein, genau das sind die Pro. Das HD ist nur Marketing.
chinahandys.net/xia…ht/
Doch.
Das hier ist der Hybrid:
gearbest.com/ear…=21
Das hier der Hybrid Pro HD:
gearbest.com/ear…=21
Das HD sparen sich nur manche Shops. Ist wirklich nur Marketing.
Ich hab mich an den Bezeichnungen auf der offiziellen Seite orientiert:
mi.com/en/…hd/
mi.com/en/…ro/
(die sollten vielleicht mal sowas wie "4. Gen" und "5. Gen" an ihren Produktnamen dranhängen, dann ist das weniger verwirrend ^^)
Lohnt sich von Piston 2 & 3 auf die hybrid zugehen?
ziemlich spät die Antwort, aber ich glaube nein.
Habe damals auch einfach blind die Hybrid IV gegen die HD PRO getauscht. Letztens hatte ich sie dann verlegt und mal wieder die IVer genommen und dachte sofort "wow. wtf"
Nun habe ich mal im direkten Vergleich Probe gehört und für meinen persönlichen Geschmack klingen die IVer auch deutlich besser.