eingestellt am 23. Jan 2021
Hi zusammen,
hatte am 01.01.21 den Xiaomi-Monitor, der hier als Deal hinterlegt war, bei Amazon bestellt. Als Zahlungsart gebe ich eigentlich zu 100% seit vielen Jahren meine Barclaycard Visa ein.
Heute kam die Meldung, dass die Zahlung abgelehnt wurde und ich solle doch bitte eine andere Zahlungsart eingeben. Ich habe dann wieder die gleiche Visa angegeben und durfte dann über die Barclay-App die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen, die erfolgreich verlief. Nur wenige Minuten später wurde die Zahlung erneut abgelehnt. Ich habe auf dieser Karte einen guten Kreditrahmen und mein Saldo steht zur Zeit auf 0,00. Gut, dass bei Barclay Samstags niemand erreichbar ist...
Also gebe ich meine Payback Amex ein und siehe da: wieder abgelehnt. Hier wurde ich nicht mal nach einer 2-Faktor-Auth. gefragt.
Ich habe in beiden Fällen die Hotline kontaktiert, aber die waren selber ratlos. Die hatten mir geraten ich solle doch stornieren und wieder bestellen - klar natürlich und auch 100 Euro mehr zahlen und das gute Lieferdatum verlieren. Man sagte mir sogar ich solle im Einzelhandel Gutscheine kaufen und auf mein Konto aufladen, aber dann ist die Frage: wie gebe ich diese als Zahlungsart ein?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser neuen EU-Geschichte gehabt und wenn ja wie habt Ihr das gelöst?
Danke und Gruß
hatte am 01.01.21 den Xiaomi-Monitor, der hier als Deal hinterlegt war, bei Amazon bestellt. Als Zahlungsart gebe ich eigentlich zu 100% seit vielen Jahren meine Barclaycard Visa ein.
Heute kam die Meldung, dass die Zahlung abgelehnt wurde und ich solle doch bitte eine andere Zahlungsart eingeben. Ich habe dann wieder die gleiche Visa angegeben und durfte dann über die Barclay-App die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen, die erfolgreich verlief. Nur wenige Minuten später wurde die Zahlung erneut abgelehnt. Ich habe auf dieser Karte einen guten Kreditrahmen und mein Saldo steht zur Zeit auf 0,00. Gut, dass bei Barclay Samstags niemand erreichbar ist...
Also gebe ich meine Payback Amex ein und siehe da: wieder abgelehnt. Hier wurde ich nicht mal nach einer 2-Faktor-Auth. gefragt.
Ich habe in beiden Fällen die Hotline kontaktiert, aber die waren selber ratlos. Die hatten mir geraten ich solle doch stornieren und wieder bestellen - klar natürlich und auch 100 Euro mehr zahlen und das gute Lieferdatum verlieren. Man sagte mir sogar ich solle im Einzelhandel Gutscheine kaufen und auf mein Konto aufladen, aber dann ist die Frage: wie gebe ich diese als Zahlungsart ein?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser neuen EU-Geschichte gehabt und wenn ja wie habt Ihr das gelöst?
Danke und Gruß
Zusätzliche Info
Diskussionen
25 Kommentare