eingestellt am 2. Apr 2020
Derzeit machen wir viele Videokonferenzen mit Zoom. Denke dem ein oder anderen geht es genauso....

Mir ist aufegefallen, das man in der Galerieansicht nur 25 Teilnehmer pro Seite angezeigt bekommt. Inden Videooptionen besteht eine Möglichkeit auch 49 anzuzeigen, das ist bei mir ausgegraut mit einem Hinweis auf meine schwache cpu (2013er i5u ).

Könnt ihr mal schauen ob bei euch 49 gehen? Und mir das Notebookmodell nennen. Laut zoom Hilfe, soll es minimal ein i7 sein. Das kommt mir arg hoch vor. Gibt es evtl einen Workaround?

Grüße
schorF
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

23 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Mit meinem Lenovo Thinkpad und Intel i7-5600U CPU, sehe ich 49 Teilnehmer!
  2. Avatar
    schorF02.04.2020 21:51

    Würde gerne wissen was ich dafür anschaffen muss....



    Dann solltest du vielleicht noch erwähnen wozu das Notebook noch so nutzt, welches Format du benutzt usw.. Modelle mit i7 gibt es hunderte...
  3. Avatar
    Was für ein Notebook hast du momentan?
    Vielleicht ist der Prozessor ja austauschbar.
  4. Avatar
    Ok, bei dem ist es auch nicht möglich nur die CPU zu tauschen.

    Damit man dir ein neues Geräte empfehlen kann, bräuchte man noch genauere Angaben was du benötigst bzw. haben möchtest.
    Warst du mit dem bisherigen zufrieden und dich stört nur das Problem mit Zoom?


    Die Angaben von Zoom sind leider auch nicht wirklich hilfreich. i7 sagt nicht viel aus.
    Laut dieser Seite sind 2x2GHz empfehlenswert.
    support.zoom.us/hc/…nux (bearbeitet)
  5. Avatar
    Nach den ganzen Sicherheitslücken würde ich Zoom nicht nutzen wollen.
    Angefangen bei der End to End Verschlüsselung, die gar nicht existiert.

    golem.de/new…tml
  6. Avatar
    Autor*in
    GeorgeK26.04.2020 18:18

    Mit meinem Lenovo Thinkpad und Intel i7-5600U CPU, sehe ich 49 Teilnehmer!


    Vielen Dank. Es hat sich bestätigt, das selbst ein i7 u von 2012 das kann. Leider ein neuer i5 8300h der viele i7 überflügelt, nicht. Bin selber auf einen i7 8550 umgestiegen um es zu nutzen. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Naja 2013er i5 u ist schon ne ganz schöne Krücke!

    Aber worauf willst du jetzt hinaus?
  8. Avatar
    Autor*in
    hirschi8702.04.2020 20:58

    Naja 2013er i5 u ist schon ne ganz schöne Krücke! Aber worauf willst du j …Naja 2013er i5 u ist schon ne ganz schöne Krücke! Aber worauf willst du jetzt hinaus?


    Würde gerne wissen was ich dafür anschaffen muss....
  9. Avatar
    Autor*in
    -Dealalarm02.04.2020 22:15

    Was für ein Notebook hast du momentan?Vielleicht ist der Prozessor ja …Was für ein Notebook hast du momentan?Vielleicht ist der Prozessor ja austauschbar.


    Acer V5 573g. Das fällt auseinander.
  10. Avatar
    Ich lege mich Mal soweit aus dem Fenster, dass jeder i5 und i7 der letzten beiden Generationen keine Probleme haben sollte.
    Mich wundert allerdings, das Zoom einen Prozessor vorgibt, da hier eigentlich ein Problem der Grafikkarte liegen sollte. Gut ist in Notebooks häufig eine Einheit, aber es gibt ja auch genügend mit einer integrierten Nvidia Grafikkarte und auch bei AMD gibt es adequate Karten.
    Ich hab mich Mal durch Idealo geklickt und würde so eine Kombi an technischen Daten empfehlen Link.
  11. Avatar
    Autor*in
    hirschi8702.04.2020 21:57

    Dann solltest du vielleicht noch erwähnen wozu das Notebook noch so nutzt, …Dann solltest du vielleicht noch erwähnen wozu das Notebook noch so nutzt, welches Format du benutzt usw.. Modelle mit i7 gibt es hunderte...



    jonmacwind03.04.2020 00:35

    Ich lege mich Mal soweit aus dem Fenster, dass jeder i5 und i7 der letzten …Ich lege mich Mal soweit aus dem Fenster, dass jeder i5 und i7 der letzten beiden Generationen keine Probleme haben sollte. Mich wundert allerdings, das Zoom einen Prozessor vorgibt, da hier eigentlich ein Problem der Grafikkarte liegen sollte. Gut ist in Notebooks häufig eine Einheit, aber es gibt ja auch genügend mit einer integrierten Nvidia Grafikkarte und auch bei AMD gibt es adequate Karten. Ich hab mich Mal durch Idealo geklickt und würde so eine Kombi an technischen Daten empfehlen Link.


    Eigentlich sollte das hier ja nicht in einer Kaufberatung enden.... Ich hatte gehofft das jemand zB schreibt "mit Notebook xy i5 8250 bzw 8260 und integrierter Grafik/mx 150/250 oder ryzen 3/5/7 mit/ohne dedizierter Grafik geht es."

    i7 im Notebook ist für mich eigentlich überdimensioniert. Für ab und zu RAW und Bildbearbeitung tut es auch ein i5 oder Ryzen. Wichtig ist primär die Farbraumabdeckung (90% sRGB sollten es schon sein). 15" oder 17".
    Trotzdem danke!
  12. Avatar
    Autor*in
    AlexanderWa03.04.2020 00:30

    Nach den ganzen Sicherheitslücken würde ich Zoom nicht nutzen w …Nach den ganzen Sicherheitslücken würde ich Zoom nicht nutzen wollen.Angefangen bei der End to End Verschlüsselung, die gar nicht existiert.https://www.golem.de/news/homeoffice-neue-sicherheitsluecken-in-zoom-entdeckt-2004-147670.html


    Du hast sicher Recht. Es ist aber vorwiegend ein Ersatz für öffentliche Veranstaltungen. Daher sind leichte Zugänglichkeit ohne Anmeldung und auch die simple Bedienung für ältere Menschen am Tablet im Moment wichtiger.
  13. Avatar
    Darf man fragen in was für einem Unternehmen du arbeitest, das Zoom benutzen darf?
  14. Avatar
    Autor*in
    1337Andy03.04.2020 13:10

    Darf man fragen in was für einem Unternehmen du arbeitest, das Zoom …Darf man fragen in was für einem Unternehmen du arbeitest, das Zoom benutzen darf?


    Wer sagt was von Unternehmen..... Gemeindearbeit :-)
  15. Avatar
    schorF03.04.2020 13:28

    Wer sagt was von Unternehmen..... Gemeindearbeit :-)


    Ach wenn’s nur die Daten der Gemeinde sind, dann Vollgas
  16. Avatar
    Autor*in
    1337Andy03.04.2020 14:05

    Ach wenn’s nur die Daten der Gemeinde sind, dann Vollgas


    Ohne Anmeldung und bei Zugang über VPN sehe ich die Rückverfolgbarkeit bzw. das Interesse der USA daran, für zu vernachlässigen. Zumal die zur Zeit gaaaanz andere Sorgen haben. Wobei mich der Gedanke an die DSGVO und den Datenverkehr über US Server schon nachdenklich macht.
  17. Avatar
    Autor*in
    jonmacwind03.04.2020 00:35

    Ich lege mich Mal soweit aus dem Fenster, dass jeder i5 und i7 der letzten …Ich lege mich Mal soweit aus dem Fenster, dass jeder i5 und i7 der letzten beiden Generationen keine Probleme haben sollte. Mich wundert allerdings, das Zoom einen Prozessor vorgibt,


    Mit i5 8300h und gtx1050 geht es nicht. Das haben wir eben probiert. Irgendwie nicht logisch.
    @MarzoK hast du evtl einen Tipp? (bearbeitet)
  18. Avatar
    schorF03.04.2020 16:51

    Mit i5 8300h und gtx1050 geht es nicht. Das haben wir eben probiert. …Mit i5 8300h und gtx1050 geht es nicht. Das haben wir eben probiert. Irgendwie nicht logisch.@MarzoK hast du evtl einen Tipp?


    Kann ich leider nix zu sagen.....das ein i5-8300H dafür nicht reicht, verwundert aber schon.
  19. Avatar
    Autor*in
    MarzoK03.04.2020 17:01

    Kann ich leider nix zu sagen.....das ein i5-8300H dafür nicht reicht, …Kann ich leider nix zu sagen.....das ein i5-8300H dafür nicht reicht, verwundert aber schon.


    Gibt's denn im Moment was potenteres unter 700€? Mit >90% sRGB und ab 15"? Mir dreht sich der Kopf von den ganzen Informationen.... Ich stehe noch auf 2013.
  20. Avatar
    schorF03.04.2020 17:14

    Gibt's denn im Moment was potenteres unter 700€? Mit >90% sRGB und ab 15"? …Gibt's denn im Moment was potenteres unter 700€? Mit >90% sRGB und ab 15"? Mir dreht sich der Kopf von den ganzen Informationen.... Ich stehe noch auf 2013.


    Du bekommst ohnehin keine guten Displays bei 15"...Ok, ein paar Gaming-Notebooks gibts und nein: bisher gibts nix stärkeres unter 700€. Das könnte sich aber eventuell mit den kommenden Ryzen Geräten ändern...naja, aber bei dem Preis auch eher fragwürdig.
  21. Avatar
    Autor*in
    MarzoK03.04.2020 17:17

    Du bekommst ohnehin keine guten Displays bei 15"...Ok, ein paar …Du bekommst ohnehin keine guten Displays bei 15"...Ok, ein paar Gaming-Notebooks gibts und nein: bisher gibts nix stärkeres unter 700€. Das könnte sich aber eventuell mit den kommenden Ryzen Geräten ändern...naja, aber bei dem Preis auch eher fragwürdig.


    Bin leider von meinem Acer V5 573g verwöhnt.... Das war ein Ausreißer vom Display her. Leider ist es jetzt wirklich leistungsmäßig am Ende. Und auch für 700€ zu bekommen.
    Ich folge auf jeden Fall schon deinen Deals. Denk an mich.
  22. Avatar
    Autor*in
    Update: i5 8250 mx150 8gb geht auch nicht (Acer Swift 3)
  23. Avatar
    Autor*in
    Ryzen 5 3600 geht auch mit 49
Avatar
Top-Händler