FAQ - Alles Wissenswerte zu mydealz - Allgemein
FAQ - Alles Wissenswerte zu mydealz > Allgemein
1. Was ist mydealz?
mydealz ist Deutschlands größtes Portal für Deals, Gutscheine, Freebies und andere Angebote von Online-Shops und lokalen Händlern. Die Community aus über einer halben Million mydealz-Nutzer findet, teilt und bewertet täglich mehr als 500 Angebote — von Online-Shops genauso wie von lokalen Händlern. Für Shopping-Fans ist mydealz so Inspirationsquelle und Ratgeber in einem: Sie finden— dank dem Urteil der Community — angesagte Marken und Produkte zum besten Preis.
Wir haben Euch das hier auch nochmal etwas ausführlicher in Form eines Videos erklärt:
2. Wer kann Deals posten?
Die Nutzung von mydealz ist kostenfrei und steht jedem offen. Je mehr Mitglieder die Community hat und je mehr Angebote eingestellt und bewertet werden, umso stärker profitiert jeder Einzelne.
Du kannst ein aktives Mitglied der Community sein, indem Du Angebote, Gutscheincodes und Informationen zu neuen Produkten postest oder Dich einfach nur an der Diskussion beteiligst. Je aktiver Du bist und je attraktiver die von Dir geposteten Deals sind, desto mehr Abzeichen werden Dir verliehen und desto besser ist Dein Image innerhalb der Community.
3. Was ist das Ziel von mydealz?
mydealz wurde im April 2007 noch während seines Studiums von Fabian Spielberger gegründet. Ziel war es, Freunden und Kommilitonen Tipps zu geben, wie sie günstige Handys kaufen können. Hieran hat sich bis heute wenig geändert: Noch immer ist mydealz eine Community von Shopping-Begeisterten, die selber nach den besten Angeboten suchen, diese teilen, diskutieren und bewerten. Im Mittelpunkt steht die ehrliche und unverfälschte Meinung der Community. Leeres Marketing-Gerede hat bei mydealz deshalb genauso wenig Platz wie Eigenwerbung. Händler, die mydealz für ihre eigenen Zwecke nutzen, verstoßen gegen die Regeln und Bedingungen und werden gebannt.
4. Wie verdient mydealz sein Geld?
Wir verkaufen die Daten unserer Nutzer nicht und werden das auch nie tun. Wir finanzieren uns stattdessen größtenteils durch Provisionen: Wenn Du durch mydealz ein Produkt findest und kaufst, erhalten wir hierfür vom jeweiligen Shop u.U. eine kleine Provision. Dir als Nutzer entstehen dadurch keine Nachteile: Du musst weder einen höheren Preis bezahlen noch Sorge darum haben, dass mydealz zu Werbezwecken zweckentfremdet wird. Die Community war, ist und bleibt das Herzstück von mydealz. Sie entscheidet, welche Angebote besonders gut bewertet werden — völlig unabhängig davon, ob wir für ein Angebot eine Provision erhalten und wie hoch diese ausfällt.
5. Wofür gibt es eine Redaktion und was sind diese Deal-Jäger?
Um sicher zu stellen, dass wir keinen guten Deal verpassen, gibt es bei uns festangestellte Redakteure, die bei uns im Büro sitzen und den ganzen Tag nichts anderes tun als nach guten Deals zu suchen. Auch die Auswahl der Highlights obliegt ihnen. Zusätzlich kämpfen sie sich auch durch die große Anzahl an Dealvorschlägen, die uns Händler jeden Tag schicken. Aber auch hier gelten natürlich die gleichen Regeln wie sonst: Ob wir für ein Angebot eine Provision erhalten und wie diese ausfällt, spielt keine Rolle. Daher bekommen Redakteure diese Information auch erst gar nicht. Nach den gleichen Regeln wie bei selbst gefundenen Deals werden die eingesendeten Vorschläge eingeschätzt und anschließend entweder abgelehnt oder im Falle von wirklich guten Deals in der Community veröffentlicht, wo sie wie alle anderen auch von allen Mitgliedern bewertet werden können.
Im Gegensatz dazu arbeiten Deal-Jäger komplett unabhängig von Händlern und sitzen auch nicht bei uns im Büro, sondern arbeiten von zuhause aus. Sie sind Profis in ihrem Gebiet und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.
6. Was ist der Unterschied zwischen einen gepinnten Beitrag wie früher und einer bezahlten Platzierung?
In der Vergangenheit konnte ein Deal - sobald er heiß genug geworden ist - an verschiedenen Plätzen auf unserer Seite gepinnt werden, damit ihn mehr Nutzer sehen konnten. Das war speziell für die besten Angebote und Diskussionen zu wichtigen Themen wichtig. Das hat allerdings auch bedeutet, dass so ein gepinnter Thread nicht für alle Nutzer gleich relevant war, die ihn gesehen haben. Mit so einer großen Community wie der unseren hat das dazu geführt, dass wir uns immer nur für den größten gemeinsamen Nenner entscheiden konnten. Um dieses Problem zu lösen, haben wir eine Möglichkeit gesucht, wie wir trotzdem bestimmte Bereiche für diese besonderen Threads reservieren können, sie aber speziell den Nutzern anzeigen, für die sie besonders relevant sind. Durch diese Logik stört ein gepinnter Thread nicht mehr die Nutzer, die sich nicht für das Produkt interessieren, sondern man ermöglicht es den Nutzern, die sich für das Produkt interessieren, die entsprechenden Threads noch leichter zu finden. Zusätzlich erleichtert man es damit den Nutzern, gleichgesinnte Mitglieder zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Außerdem ermöglicht das unseren Partnership Managern, mit Partnern zusammen zu arbeiten und auch für die Mitglieder, die sich für super spezielle Produkte interessieren, die entsprechenden Deals zu kreieren. Darüber hinaus werden Deals, die in einer bezahlten Platzierung angezeigt werden, mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit wiederholt dem gleichen Nutzer angezeigt. Die bezahlten Platzierungen auf unserer Seite sind leicht an der Bezeichnung "gesponsert" zu erkennen. Sie befinden sich an festen Stellen auf unserer Plattform, aber zu jeder Zeit kann in jeder dieser Platzierungen ein unterschiedlicher Deal angezeigt werden. Wenn Du im Moment einen Deal in einer bezahlten Platzierung im Hot-Listing siehst, kann bei Deinem nächsten Besuch dort z.B. ein anderer Deal angezeigt werden. Selbstverständlich entscheidet nach wie vor allein unsere Community, ob ein Deal heiß genug für eine solche Platzierung ist oder nicht.
6.1 Sieht jeder die gleichen Inhalte in den bezahlten Platzierungen?
Nein. Wir nutzen anonymisierte Profildaten im Google Ad Manager, um Dir Deals anzuzeigen, die für Dich interessant sein könnten. Wir möchten die besten Deals für Dich finden und sicherstellen, dass Du nützliche und vertrauenswürdige Informationen von gleichgesinnten Community-Mitglieder unterhalb dieser Deals findest. Indem wir bestimmten Nutzertypen bestimmte Nischendeals zeigen, möchten wir dafür sorgen, dass Du besser mit der Community in Kontakt treten kannst und wertvolle Informationen erhältst. Natürlich bedeutet das nicht, dass wir einfach jeden Deal dort anzeigen werden. Qualität ist für uns das Wichtigste, deswegen entscheiden natürlich weiterhin nur unsere Mitglieder, welche Deals heiß genug werden, um in einer solchen bezahlten Platzierung angezeigt zu werden.
6.2 Ich möchte keine Inhalte sehen, die auf mich zugeschnitten sind
Wir haben es super einfach für Dich gemacht, auf Dich zugeschnittene Inhalte zu deaktivieren. Du kannst dies in Deinen Profileinstellungen ändern. Du kannst außerdem in unserer Cookie-Richtlinie mehr dazu erfahren. Hinweis: Du wirst trotzdem weiterhin bezahlte Platzierungen auf unserer Plattform sehen, aber die dort gezeigten Deals sind dann vielleicht nicht mehr so relevant für Dich.
7. Gibt es sowas wie mydealz auch in anderen Ländern?
Ja, zur Pepper-Plattform gehören auch viele andere internationale Deal-Seiten. Neben mydealz zählen heute HotUKDeals (Großbritannien), Dealabs (Frankreich), DesiDime (Indien), Preisjäger (Österreich), Pepper NL (Niederlande), Pepper PL (Polen), Promodescuentos (Mexiko), Pelando.com.br (Brasilien), Chollometro (Spanien), und Pepper IT (Italien) zu Pepper.com.
I. Allgemein
- Was ist mydealz?
- Wer kann Deals posten?
- Was ist das Ziel von mydealz?
- Wie verdient mydealz sein Geld?
- Wofür gibt es eine Redaktion und was sind diese Deal-Jäger?
- Was ist der Unterschied zwischen einen gepinnten Beitrag wie früher und einer bezahlten Platzierung?
- Gibt es sowas wie mydealz auch in anderen Ländern?
IV. Mein Account
- Wie erstelle ich einen Account?
- Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten, was kann ich tun?
- Wie kann ich meinen Benutzernamen / mein Profilbild ändern?
- Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
- Warum kann ich keine Privaten Nachrichten (PNs) verschicken?
- Wie lösche ich meinen Account?
- Warum wurde mein Account gesperrt?
- Was bedeuten die Badges und wofür bekommt man sie?
I. Allgemein
1. Was ist mydealz?
mydealz ist Deutschlands größtes Portal für Deals, Gutscheine, Freebies und andere Angebote von Online-Shops und lokalen Händlern. Die Community aus über einer halben Million mydealz-Nutzer findet, teilt und bewertet täglich mehr als 500 Angebote — von Online-Shops genauso wie von lokalen Händlern. Für Shopping-Fans ist mydealz so Inspirationsquelle und Ratgeber in einem: Sie finden— dank dem Urteil der Community — angesagte Marken und Produkte zum besten Preis.
Wir haben Euch das hier auch nochmal etwas ausführlicher in Form eines Videos erklärt:
2. Wer kann Deals posten?
Die Nutzung von mydealz ist kostenfrei und steht jedem offen. Je mehr Mitglieder die Community hat und je mehr Angebote eingestellt und bewertet werden, umso stärker profitiert jeder Einzelne.
Du kannst ein aktives Mitglied der Community sein, indem Du Angebote, Gutscheincodes und Informationen zu neuen Produkten postest oder Dich einfach nur an der Diskussion beteiligst. Je aktiver Du bist und je attraktiver die von Dir geposteten Deals sind, desto mehr Abzeichen werden Dir verliehen und desto besser ist Dein Image innerhalb der Community.
3. Was ist das Ziel von mydealz?
mydealz wurde im April 2007 noch während seines Studiums von Fabian Spielberger gegründet. Ziel war es, Freunden und Kommilitonen Tipps zu geben, wie sie günstige Handys kaufen können. Hieran hat sich bis heute wenig geändert: Noch immer ist mydealz eine Community von Shopping-Begeisterten, die selber nach den besten Angeboten suchen, diese teilen, diskutieren und bewerten. Im Mittelpunkt steht die ehrliche und unverfälschte Meinung der Community. Leeres Marketing-Gerede hat bei mydealz deshalb genauso wenig Platz wie Eigenwerbung. Händler, die mydealz für ihre eigenen Zwecke nutzen, verstoßen gegen die Regeln und Bedingungen und werden gebannt.
4. Wie verdient mydealz sein Geld?
Wir verkaufen die Daten unserer Nutzer nicht und werden das auch nie tun. Wir finanzieren uns stattdessen größtenteils durch Provisionen: Wenn Du durch mydealz ein Produkt findest und kaufst, erhalten wir hierfür vom jeweiligen Shop u.U. eine kleine Provision. Dir als Nutzer entstehen dadurch keine Nachteile: Du musst weder einen höheren Preis bezahlen noch Sorge darum haben, dass mydealz zu Werbezwecken zweckentfremdet wird. Die Community war, ist und bleibt das Herzstück von mydealz. Sie entscheidet, welche Angebote besonders gut bewertet werden — völlig unabhängig davon, ob wir für ein Angebot eine Provision erhalten und wie hoch diese ausfällt.
5. Wofür gibt es eine Redaktion und was sind diese Deal-Jäger?
Um sicher zu stellen, dass wir keinen guten Deal verpassen, gibt es bei uns festangestellte Redakteure, die bei uns im Büro sitzen und den ganzen Tag nichts anderes tun als nach guten Deals zu suchen. Auch die Auswahl der Highlights obliegt ihnen. Zusätzlich kämpfen sie sich auch durch die große Anzahl an Dealvorschlägen, die uns Händler jeden Tag schicken. Aber auch hier gelten natürlich die gleichen Regeln wie sonst: Ob wir für ein Angebot eine Provision erhalten und wie diese ausfällt, spielt keine Rolle. Daher bekommen Redakteure diese Information auch erst gar nicht. Nach den gleichen Regeln wie bei selbst gefundenen Deals werden die eingesendeten Vorschläge eingeschätzt und anschließend entweder abgelehnt oder im Falle von wirklich guten Deals in der Community veröffentlicht, wo sie wie alle anderen auch von allen Mitgliedern bewertet werden können.
Im Gegensatz dazu arbeiten Deal-Jäger komplett unabhängig von Händlern und sitzen auch nicht bei uns im Büro, sondern arbeiten von zuhause aus. Sie sind Profis in ihrem Gebiet und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.
6. Was ist der Unterschied zwischen einen gepinnten Beitrag wie früher und einer bezahlten Platzierung?
In der Vergangenheit konnte ein Deal - sobald er heiß genug geworden ist - an verschiedenen Plätzen auf unserer Seite gepinnt werden, damit ihn mehr Nutzer sehen konnten. Das war speziell für die besten Angebote und Diskussionen zu wichtigen Themen wichtig. Das hat allerdings auch bedeutet, dass so ein gepinnter Thread nicht für alle Nutzer gleich relevant war, die ihn gesehen haben. Mit so einer großen Community wie der unseren hat das dazu geführt, dass wir uns immer nur für den größten gemeinsamen Nenner entscheiden konnten. Um dieses Problem zu lösen, haben wir eine Möglichkeit gesucht, wie wir trotzdem bestimmte Bereiche für diese besonderen Threads reservieren können, sie aber speziell den Nutzern anzeigen, für die sie besonders relevant sind. Durch diese Logik stört ein gepinnter Thread nicht mehr die Nutzer, die sich nicht für das Produkt interessieren, sondern man ermöglicht es den Nutzern, die sich für das Produkt interessieren, die entsprechenden Threads noch leichter zu finden. Zusätzlich erleichtert man es damit den Nutzern, gleichgesinnte Mitglieder zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Außerdem ermöglicht das unseren Partnership Managern, mit Partnern zusammen zu arbeiten und auch für die Mitglieder, die sich für super spezielle Produkte interessieren, die entsprechenden Deals zu kreieren. Darüber hinaus werden Deals, die in einer bezahlten Platzierung angezeigt werden, mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit wiederholt dem gleichen Nutzer angezeigt. Die bezahlten Platzierungen auf unserer Seite sind leicht an der Bezeichnung "gesponsert" zu erkennen. Sie befinden sich an festen Stellen auf unserer Plattform, aber zu jeder Zeit kann in jeder dieser Platzierungen ein unterschiedlicher Deal angezeigt werden. Wenn Du im Moment einen Deal in einer bezahlten Platzierung im Hot-Listing siehst, kann bei Deinem nächsten Besuch dort z.B. ein anderer Deal angezeigt werden. Selbstverständlich entscheidet nach wie vor allein unsere Community, ob ein Deal heiß genug für eine solche Platzierung ist oder nicht.
6.1 Sieht jeder die gleichen Inhalte in den bezahlten Platzierungen?
Nein. Wir nutzen anonymisierte Profildaten im Google Ad Manager, um Dir Deals anzuzeigen, die für Dich interessant sein könnten. Wir möchten die besten Deals für Dich finden und sicherstellen, dass Du nützliche und vertrauenswürdige Informationen von gleichgesinnten Community-Mitglieder unterhalb dieser Deals findest. Indem wir bestimmten Nutzertypen bestimmte Nischendeals zeigen, möchten wir dafür sorgen, dass Du besser mit der Community in Kontakt treten kannst und wertvolle Informationen erhältst. Natürlich bedeutet das nicht, dass wir einfach jeden Deal dort anzeigen werden. Qualität ist für uns das Wichtigste, deswegen entscheiden natürlich weiterhin nur unsere Mitglieder, welche Deals heiß genug werden, um in einer solchen bezahlten Platzierung angezeigt zu werden.
6.2 Ich möchte keine Inhalte sehen, die auf mich zugeschnitten sind
Wir haben es super einfach für Dich gemacht, auf Dich zugeschnittene Inhalte zu deaktivieren. Du kannst dies in Deinen Profileinstellungen ändern. Du kannst außerdem in unserer Cookie-Richtlinie mehr dazu erfahren. Hinweis: Du wirst trotzdem weiterhin bezahlte Platzierungen auf unserer Plattform sehen, aber die dort gezeigten Deals sind dann vielleicht nicht mehr so relevant für Dich.
7. Gibt es sowas wie mydealz auch in anderen Ländern?
Ja, zur Pepper-Plattform gehören auch viele andere internationale Deal-Seiten. Neben mydealz zählen heute HotUKDeals (Großbritannien), Dealabs (Frankreich), DesiDime (Indien), Preisjäger (Österreich), Pepper NL (Niederlande), Pepper PL (Polen), Promodescuentos (Mexiko), Pelando.com.br (Brasilien), Chollometro (Spanien), und Pepper IT (Italien) zu Pepper.com.