![[Gamestop | Abholung] Anno 1800 Console Edition (PS5 | Metascore 83 | User Score 7.1 | Spieldauer 14-119h)](https://static.mydealz.de/threads/raw/2avvd/2182692_1/re/300x300/qt/60/2182692_1.jpg)
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Anno 1800

Anno 1800 Angebote
1 aktiver Deal9.485 KommentareAlle Anno 1800 Deals & Schnäppchen Juni 2023
![[Gamestop | Abholung] Anno 1800 Console Edition (PS5 | Metascore 83 | User Score 7.1 | Spieldauer 14-119h)](https://static.mydealz.de/threads/raw/2avvd/2182692_1/re/300x300/qt/60/2182692_1.jpg)
![[Steam] Anno 1800 Year 4 Complete Edition (Alle DLCs)](https://static.mydealz.de/threads/raw/dupJq/2139585_1/re/300x300/qt/60/2139585_1.jpg)

![[Ubisoft Store] Anno 1800 Visionärsausgabe 44€ // Standard 15€](https://static.mydealz.de/threads/raw/94TIg/2173410_1/re/300x300/qt/60/2173410_1.jpg)

Anno 1800 Preisvergleich ab 19,62€
![Anno 1800 Season Passes 1-4 nur 35€! [100 UbiPoints notwendig]](https://static.mydealz.de/threads/raw/TP8pR/2150566_1/re/300x300/qt/60/2150566_1.jpg)
//mydealz_DFM

![[eBay] PS5 Spiele z.B. Fifa23 31€, ANNO 1800 32€ (+ GranTourismo7 GT7 37€, Hogwarts 51€ zeitweise nachgelegt) Playstation](https://static.mydealz.de/threads/raw/RCBp5/2153073_1/re/300x300/qt/60/2153073_1.jpg)

















![Brettspiele Sammeldeal (29), z.B. Dune Imperium 33,61€ | Anno 1800 31,08€ | Paleo 28,56€ | 7 Wonders 28,58€ [Abholung & Amazon Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/TguJX/2062219_1/re/300x300/qt/60/2062219_1.jpg)



![[Ubisoft Store] Anno 1800 Season Pass 4 + Industrial Zone Pack für 19,98€ (Nur der Pass für eff. 15,99€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/7nkTd/2050532_1/re/300x300/qt/60/2050532_1.jpg)









Visionär oder Schurke, Eroberer oder Befreier? Zu Beginn des Industriezeitalters werden die Karten neu gemischt – und die Spieler von Anno 1800 sind mitten drin. Das Strategiespiel ist der mittlerweile siebte Teil der Reihe, die mit Anno 1602 begann und mit Anno 1800 nun wiederholt ein Highlight setzt. Wie in den vorherigen Teilen der Anno-Serie geht es wieder um den Aufbau einer Welt: von Europa bis in die Weiten Südamerikas. Der jüngste Teil der Serie bietet gewohnte Features und Funktionen sowie eine Reihe von Neuerungen. Die Handlung ist klar umrissen und bekannt aus der Reihe der Anno-Games: man startet auf einem kleinen, klar umrissenen Areal und arbeitet sich mit Geschick und Strategie vor. Von da aus gilt es mit geschickten Verhandlungen, optimalen Produktionsketten und ausgeklügelten Strategien, Länder zu erobern und seinen Einfluss zu vergrößern. Ob Anno 1800 ein Spiel für Euch ist, das könnt Ihr im folgenden Text erfahren, und auch, wo Ihr es im Angebot finden könnt.
Anno 1800: Willkommen in der neuen Welt
Anno 1800 ist ein typisches Strategiespiel aus dem Genre der Aufbau- und Wirtschaftssimulationen: Ihr ahmt wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch nach, erschafft neue Welten, Handelsbeziehungen und erobert virtuell die Geschäftswelt – und im Falle von Anno 1800 einen bedeutenden Teil der Erde.
Als eine der ersten Wirtschaftssimulationen gilt Hamurabi, ein textbasiertes Videospiel der frühen Jahre, das erstmals im Jahr 1968 erschien und 1973 ein Revival erlebte. Bilder und Welten gab es damals noch nicht, das „Spiel“ war ein reiner Textdialog. Als Ende der 80er-, Anfang der 90er-Jahre zahlreiche Computergames mit immer realistischeren Grafiken auf den Markt kamen, erlebten strategische Wirtschaftsspiele einen Boom: die bekanntesten hießen Kaiser, Hanse und Der Patrizier. Die Ziele: mit Handel aufsteigen, Länder, Städte und Reiche erobern und seinen Reichtum vermehren. Die damaligen Spiele setzen noch lange auf eine eher einfache Grafik, die zwar hübsch anzusehen war, aber lange nicht mehr dem damaligen Standard entsprach. Dem Erfolg tat das keinen Abbruch, mit Sicherheit auch deshalb, weil die rundenbasierte Simulation einen hohen Spannungsfaktor hatte, Herausforderungen und eine ordentliche Portion Humor bot.
Eine der ersten Echtzeit-Simulationen war M.U.L.E. Das Multiplayer-Game stammt aus den 80er-Jahren und erlaubte es, in Echtzeit sein „Imperium“ aufzubauen. Das und die Tatsache, dass es in Gruppen gespielt wurde, machte das Spiel besonders realistisch. Es gilt heute als Vorläufer für zahlreiche weitere Echtzeit-Multiplayer-Spiele. Eines davon, dass ähnlich wie die Anno-Reihe Kultfaktor erreicht hat ist SimCity, von dem mittlerweile zahlreiche Fortsetzungen gibt. Hier geht es darum, eine Stadt zu erbauen – inklusive sämtlicher Infrastruktur und ebenfalls in Echtzeit.
Die Anno-Serie reiht sich eher in die Linie der klassischen Wirtschaftssimulationen wie Die Fugger, Der Patrizier und Kaiser ein. Mit der Veröffentlichung von Anno 1602 im März 1998 wurde die Reihe ins Leben gerufen und mit ihr die typische Handlung und Darstellung. Die Anno-Spiele arbeiten mit einer isometrischen Perspektive, die das Geschehen von oben darstellt und so einen optimalen Überblick über die Fortschritte bietet. Der erste Teil wurde vom österreichischen Spielentwickler Max Design konzipiert und veröffentlicht, die auch den zweiten Teil Anno 1503 im Jahr 2002 herausbrachten.
Bereits Teil 3, Anno 1701 erschien unter dem Dach der Mainzer Spieleschmiede Related Designs und setzt erstmals auf eine dreidimensionale Übersicht. Es folgten 2009 Anno 1404 und mit Anno 2017 im Jahr 2011 erstmals ein Teil der Reihe, der in der Zukunft spielt. Noch weiter geht Anno 2205 aus dem Jahr 2015, wo die Besiedelung des Mondes einen großen Teil des Games einnimmt. Man konnte bereits einige Wochen vor Veröffentlichung Anno 1800 vorbestellen, bevor es dann im April 2019 sein Releasedatum hatte.
Anno 1800 Systemanforderungen
Ob das Spielen auf dem PC oder auf der Konsole besser ist, ist Ansichtssache – und eine Entscheidung bei meist nicht notwendig. Die Anno-Serie ist eine Ausnahme und auch Anno 1800 gibt es somit ausschließlich als PC-Spiel. Das bedeutet: Ihr benötigt einen Windows-Computer. Weder könnt Ihr Anno 1800 mit Mac noch auf einer der gängigen Konsolen spielen. Als Betriebssystem ist mindestens Windows 7 notwendig. Darüber hinaus sollte Euer PC mit diesen oder besseren PC-Komponenten ausgestattet sein:
Prozessor: mindestens Intel i5 4460 mit 3.2 Ghz oder AMD Ryzen 3 1200 mit 3.1 Ghz / empfohlen Intel i5 4690K mit 3,5 GHz oder AMD Ryzen 5 1400 mit 3,2 GHz
Grafikkarte: mindestens Nvidia GeForce GTX 670 mit 2 GB oder AMD Radeon R9 270X mit 2 GB / empfohlen Nvidia GTX 770 mit 4 GB oder AMD Radeon R9 285 mit 2 GB
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Unterstützte Sprachen: Neben Deutsch könnt Ihr Anno 1800 auf Englisch, Französisch und Russisch spielen.
Verfügbare Untertitel: Italienisch, Spanisch, Koreanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Traditionelles Chinesisch, Polnisch
Freie Speicherkapazität der Festplatte: mindestens 60 GB
Die Spielwelt von Anno 1800: Figuren, Welten und Produktionsketten
Anno 1800 wartet mit vielen bekannten und zahlreichen neuen Inhalten auf. Das Besondere bei der Entwicklung der jüngsten Fortsetzung der Reihe war die Einbindung der User in die Spielgestaltung. Eigens zu diesem Zweck wurde die „Anno Union“ ins Leben gerufen: eine Community aus engagierten Spielern, die Einblicke in Funktionen und Storys erhielten und mit ihrem Feedback entscheidend zur Spielgestaltung beitrugen.
Anders als die zwei vorherigen Teile, die beide in der Zukunft spielten, geht Anno 1800 zurück zu seinen Wurzeln und damit in die Vergangenheit. Das Setting ist der Beginn der Industrialisierung. Mit zwei Spielmodi bleibt Anno 1800 seinen Vorgängern treu: Ihr könnt wahlweise einem festen Handlungsstrang folgen oder benutzerdefiniert und damit flexibel durch die Levels und Episoden gehen. Wer nicht gerne im Wettbewerb ist, kann sogar die Bedingungen für den Sieg auslassen und damit quasi unendlich im Spiel agieren.
Der Anfang des Spiels greift das Prinzip der bisher erschienenen Teile auf: Ihr beginnt klein, wie gewohnt auf einer Insel und besitzt ein Schiff. Ihr besiedelt die Insel und sorgt für Wachstum. Wer die Anno-Reihe bereits kennt, weiß, dass die Produktionsketten eine herausragende Rolle für den Erfolg darstellen. Das ist bei Anno 1800 nicht anders: Ihr produziert Waren, müsst dafür Gebäude errichten und so wirtschaftlich erfolgreich werden, um im Ansehen der Bevölkerung zu steigen. Dabei ist allerdings Fingerspitzengefühl angesagt. Auch in der virtuellen Welt von Anno 1800 sind Geldhaie nicht gerne gesehen. Ihr müsst daher exakt abwägen, wie viele Produktionsbetriebe Ihr baut und wie viele Arbeiter dort eingesetzt werden.
Je höher Ihr im Level steigt, desto komplizierter werden die Produktionsketten und desto mehr solltet Ihr Zeit, Aufwand und Arbeiter-Einsatz berücksichtigen – eben wie im richtigen Leben. Je höher das Level, desto höher sind die Ansprüche der Bevölkerung: vom Wirtshaus zur Werft, von einfachen Wegen zu gepflasterten Straßen.
Neues in Anno 1800: diese Features sind hinzugekommen
Das Setting ist bekannt, einige Funktionen und Herausforderungen sind neu: so haben die Entwickler die Produktionsstraßen dahingehend erhöht, dass die Produktionsgebäude nun bestimmten Arbeiterklassen zugeordnet sind. Für die Farm benötigt Ihr Bauern, für die Fahrradfabrik Ingenieure, um nur zwei von vielen Beispielen zu nennen. Das bedeutet, dass Ihr eine Vielzahl an verschiedenen Arbeitern und eine abwechslungsreiche Bevölkerungsstruktur benötigt, es macht das Spiel ein ganzes Stück komplexer.
Nicht ganz neu, aber in einigen Episoden nicht thematisiert, sind Kämpfe: in Anno 1800 messt Ihr Euch wieder an Gegnern, allerdings nur auf See. Die Schiffe, die Ihr Euch im Spielverlauf verdient, sind einerseits zum Kämpfen da, Ihr transportiert darauf auch Waren und sie dienen als Expeditionsschiffe.
Neben den Neuigkeiten in der Story und in der Komplexität, hat der Entwickler Ubisoft einige technische Einzelheiten einem Update unterzogen, die den Spielverlauf zwar nicht direkt beeinflussen, jedoch das Spiel straffer und damit spannender machen. Ein Beispiel ist der Verlauf von Krankheiten, der schneller vonstatten geht, ein anderes die höhere Treffsicherheit bei Kämpfen auf See.
Anno 1800 Tipps und Tricks: so steigt Ihr schneller auf
Ob Anno 1800 Euer erstes Spiel der Reihe ist oder Ihr es als passionierter Anno-Gamer gar nicht abwarten könnt, den neuesten Teil anzuspielen. Anno 1800 Tipps und Tricks kann man nie genug haben, einige fassen wir für Euch daher zusammen:
Einsteiger sollten darauf achten, dass sie zu Anfang genügend Rohstoffe besitzen. Euer erstes Ackerland sollte fruchtbar genug sein, dass Ihr zumindest Kartoffeln und Getreide darauf anbauen könnt. Andernfalls werdet Ihr Eure für den Aufstieg notwendigen Bauern nicht zufrieden stellen und das Wachstum bleibt aus. Gleichzeitig gilt es, die Inseln im Auge zu behalten. Sie bergen nämlich wichtige Rohstoffe. Passt auf, dass Eure Gegner Euch diese nicht wegschnappen.
Neu in Anno 1800 ist, dass Ihr bestimmte Arbeiterklassen für bestimmte Gebäude benötigt. Um diese für Eure Projekte zu akquirieren, müsst Ihr zum einen ihre Häuser ausbauen und zum anderen für Ihre Bedürfnisse sorgen, sie also mit Essen, Trinken und Annehmlichkeiten versorgen. Eine günstige und lukrative Möglichkeit, Wachstum zu schaffen, ist es, die Häuser der unteren Klassen aufzurüsten. Das zieht Einwohner an.
Eine Armee ist teuer. Es bringt daher eher Verluste, viele Kämpfer vorzuhalten. Ihr könnt immer noch aufrüsten, wenn ein Kampf bevorsteht. Andererseits solltet Ihr nicht zu viele Schiffe und Ausrüstung an Eure Kontrahenten verkaufen – sie könnten sie gegen Euch verwenden.
Was den Bau von Fabriken angeht, solltet Ihr behutsam vorgehen. Sie bringen zwar viel Geld, die Bewohner der Städte sind allerdings über die damit einhergehende Luftverschmutzung weniger erfreut. Clever geht Ihr vor, wenn Ihr sie außerhalb Eurer Siedlung errichtet. Auch dort ist es übrigens sinnvoll, der Fabrik eine Feuerwache zur Seite zu stellen, denn die Gebäude fangen gerne mal Feuer und explodieren.
Investitionen im Handel lassen sich vor allem durch den Bau neuer Lagerhallen generieren. So erhaltet Ihr mehr Platz und verkauft folglich mehr Güter. Habt dabei immer die Nachfrage im Blick: was Eure Gegenspieler brauchen, kann Euch erfreuliche Gewinne verschaffen.
Unsere Stadt soll schöner werden: nach diesem Motto solltet Ihr nicht vergessen, ins Stadtbild zu investieren. Das erfreut nämlich Eure Bewohner und dies führt letztendlich zu mehr Reichtum.
Valle: "ANNO 1800 / Tipps für Anfänger & Profis / Die Bauern"

Anno 1800 im Test: was sagen Magazine und Tester?
Die Rückkehr der Anno-Reihe zum historischen Szenario kommt bei Spielern und Testern gleichermaßen gut an: das Setting ist gelungen, neue Ideen bringen das Spiel auf das nächste Level, ohne dass es auf traditionelles Anno 1800 Gameplay verzichtet. So lassen sich die Anno 1800 Tests zusammenfassen. Stärken gibt es viele, Schwächen wenige. Dazu trägt mit Sicherheit bei, dass passionierte Spieler selbst an der Entwicklung beteiligt waren. Insbesondere gefällt, dass die Reihe mit Anno 1800 zurück zu ihren Wurzeln kehrt und das Spiel erneut in einem historischen Setting stattfindet.
Deutlich verbessert im Vergleich zu Vorgänger-Folgen haben sich Tests zufolge die Ladezeiten. Ebenfalls gefällt, dass Waren wieder simuliert werden und nicht lediglich als virtuelle Bilanzen geführt werden sowie dass erneut mehrere Settings eine Rolle spielen, also Europa und Südamerika. Ebenso positiv: die sogenannte Kampagne, müsst Ihr nicht mehr zwingend spielen. Ihr könnt problemlos direkt in den Endlosmodus wechseln.
Einzig die Expeditions-Ereignisse sind ein kleines Manko: sie langweilen den Spieler doch schnell, da sie sich bald wiederholen und zudem das Spielgeschehen weiter geht. Verbringt Ihr Zeit damit, Euch mit den Ereignissen zu befassen, verpasst Ihr womöglich wichtige Entscheidungen. Ansonsten wird Anno 1800 als kurzweiliges Spiel mit vielen tollen Ideen und einem attraktiven Setting beschrieben. Das Anno 1800 Gameplay gefällt in Tests insgesamt sehr gut. So kommt Anno 1800 auch auf einen positiven Bewertungsschnitt von 81 % bei Metacritic (Stand Juli 2019).
Anno 1800 kaufen: hier könnt Ihr nach Angeboten stöbern
Möchtet Ihr nach einem Angebot für einen Key von Anno 1800 zum Download schauen, könnt Ihr natürlich den offiziellen Uplay Ubisoft Store oder den Epic Games Store besuchen, wo Ihr auch Season Pass und Deluxe Pack erwerben könnt. Aber auch Key-Händler wie G2A, Instant Gaming, Kinguin, cdkeys.com oder MMOGA bieten Anno 1800 Keys an und werben immer wieder mal mit Preisnachlässen, eignen sich somit gut, wenn Ihr ein paar Euro sparen wollt.
In physischer Version, die in vielen Shops "Anno 1800 Sonderausgabe" genannt wird, erhaltet Ihr das Strategiespiel bei vielen Fachmärkten und Onlineshops, die ein Sortiment an PC-Spielen ihr eigen nennen, also zum Beispiel Media Markt, Saturn, voelkner, SMDV, expert, buecher.de oder auch Thalia. Bei diesen kann es sich lohnen, die Preise genau zu vergleichen sowie durch die Werbeprospekte zu blättern und nach einem Rabattcode wie dem Newslettergutschein zu schauen, den einige Shops bei Anmeldung vergeben. So lassen sich häufig noch einige Euro beim Spiele-Kauf sparen. Zu guter letzt könnt Ihr natürlich auch bei Amazon nach Anno 1800 für den PC sehen: an manchen Tagen kann das Spiel hier zu einem günstigen Preis erworben werden.
Die verschiedenen Varianten von Anno 1800: von der Anno 1800 Pioneers Edition bis Anno 1800 Deluxe
Wenn Ihr Euch den neuesten Teil der Anno-Reihe holen möchtet, habt Ihr die Wahl zwischen verschiedenen Versionen:
Anno 1800 Standard Edition: Diese enthält das Hauptspiel in der Vollversion. Der Season-Pass ist nicht enthalten, sondern muss hinzu gekauft werden.
Anno 1800 Deluxe Edition: Die Anno 1800 Deluxe Edition enthält zusätzlich vier exklusive Symbole, mit denen Ihr Euer Spieleprofil updaten könnt. Zudem erhaltet Ihr ein digitales Artbook und einen Soundtrack mitgeliefert. Als besonderes Schmankerl gibt es zudem eine exklusive Mission "Anarchist-DLC", die Käufer der Standard-Version nicht spielen können.
Anno 1800 Pioneers Edition: Enthalten ist das Hauptspiel sowie die Boni der Deluxe-Edition sowie einige weitere Goodies:
120-seitiges Print-Artbook
exklusive Steelbook-Sammlerverpackung
drei Lithografien
Brief-Replik
Spiele-Soundtrack
Übrigens: die Boni der Deluxe-Edition könnt Ihr auch nachträglich kaufen, wenn Ihr schon die Standard-Version habt. Die Option ist eine Extension und ist unter dem Namen "Deluxe Pack" im offiziellen Ubisoft-Store sowie im Epic-Store erhältlich.
FAQs: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Anno 1800
Anno 1800: wie baue ich effizient?
Um das Layout Eurer Siedlungen zu planen, solltet Ihr zusammenhängende Produktionsketten möglichst nah beieinander anlegen und passende Infrastruktur hinzufügen: eine Getreidemühle am Weizenfeld ist ein Beispiel dafür. Sobald es geht, ist es sinnvoll, auf Steinstraßen statt Feldwege zu setzen, denn auf denen bewegen sich Arbeiter schneller fort und Ihr erhöht die Reichweite einzelner Gebäude. Für ein Layout, das Euch eine schnell wachsende Stadt beschert, solltet Ihr alle wichtigen Gebäude wie Feuerwehr, Kirche und Polizei in die Mitte einer Siedlung bauen sowie die Wohnhäuser in 4-er Blöcken drumherum. So haben alle Einwohner einen gleich schnellen Zugang und genügend Platz zum manövrieren.
Was ist im Anno 1800 Season Pass enthalten?
Der Season Pass von Anno 1800, den Ihr im Epic Games Store sowie im Ubisoft Store kaufen könnt, gewährt Euch zusätzliche Updates und Inhalte. Im Seasons Pass erhaltet Ihr drei Anno 1800 DLCs, die alle in 2019 erscheinen sollen und mit denen Ihr Zugang zu weiteren Abenteuern und Werkzeugen bekommt:
Gesunkene Schätze: eine neue Insel
Botanica: ein botanischer Garten für Eure Stadt
Die Passage: nehmt an einer arktischen Expedition teil
Anno 1800 oder Tropico 6?
Bei beiden Spielen erwartet Euch stundenlanger Spielspaß. Das Spielprinzip ist ähnlich: auch bei Tropico 6 baut Ihr Städte und Produktionsketten auf, mit dem Ziel, Land zu erobern.
Während Anno 1800 jedoch ein wenig komplexer daherkommt, ist Tropico 6 wesentlich zugänglicher, einfacher zu spielen und auch als PlayStation 4 Spiel oder Xbox One Spiel erhältlich. Es gibt weniger Neuerungen im jüngsten Teil der Tropico-Reihe, zudem ist das Setting bunter und mit einer Prise Humor versehen.
Anno 1800 bietet aber insgesamt mehr Neues als Tropico 6 und ist insgesamt wohl komplexer. Letztendlich gibt es hier kein gut oder besser, die beiden Games sprechen einfach unterschiedliche Erwartungen an.
Zweifellos: mit dem neuen Teil erhaltet Ihr ein richtig gutes Aufbaustrategiespiel der Anno-Reihe. Ihr sucht nun nach einem günstigen Anno 1800 Key oder einer reduzierten Anno 1800 Sonderausgabe? Dann werft einen Blick bei mydealz rein: unter der Community sind viele preisbewusste Spielerinnen und Spieler, die immer auf der Suche nach günstigen PC-Games sind. So teilen und bewerten sie aktuelle Anno 1800 Gutscheine und Angebote, um andere in den Genuss eines guten Deals kommen zu lassen.