
- Home
- Elektronik
- Audio & HiFi
- Lautsprecher
- Bluetooth Lautsprecher

Bluetooth Lautsprecher Angebote
32 aktive Deals199.211 KommentareAlle Bluetooth Lautsprecher Deals & Schnäppchen Juni 2023

![Metal am Mittwoch [5] - Sammeldeal mit Bandshirt-Sale, In-Ear-Kopfhörern oder Wanderschuhen](https://static.mydealz.de/threads/raw/RMmUs/2181575_1/re/300x300/qt/60/2181575_1.jpg)

![[lokal | HEM-expert | und andere | 26.05. - 30.05.] Sonos Move Streaming-Lautsprecher (Bluetooth, WLAN, Sprachsteuerung, AirPlay2)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Htpln/2178183_1/re/300x300/qt/60/2178183_1.jpg)
mydealz_Ire

Bluetooth Lautsprecher Preisvergleich ab 105€






![[CB & Unidays] JBL BOOMBOX 3 WIFI](https://static.mydealz.de/threads/raw/rP6vv/2179760_1/re/300x300/qt/60/2179760_1.jpg)



![[lokal | HEM-expert | 31.05. - 06.06.] Sonos Roam SL für 99€ | Amazon Fire TV Stick 4K 2021 mit Alexa-Sprachfernbedienung für 29,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/K13Ar/2179533_1/re/300x300/qt/60/2179533_1.jpg)







![[CB + Unidays] JBL Charge 5 WiFi für 102,90€ durch Gutscheinfehler / [CB] für 159,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/9x3LY/2179300_1/re/300x300/qt/60/2179300_1.jpg)



![[CB] JBL Partybox 710 / JBL Bar 1300 (Gutscheinfehler)](https://static.mydealz.de/threads/raw/zZ8Tq/2179285_1/re/300x300/qt/60/2179285_1.jpg)



![Tribit XSound Go Bluetooth Lautsprecher [Prime/Abholstation]](https://static.mydealz.de/threads/raw/e1Ho6/2179084_1/re/300x300/qt/60/2179084_1.jpg)

![[CB] MAI SPECIAL JBL Charge 5 in grau](https://static.mydealz.de/threads/raw/OSUh7/2178547_1/re/300x300/qt/60/2178547_1.jpg)

![Kaufland Treueaktion JBL z.B. JBL Partybox 310, JBL Flip 6 [25.05. - 23.08.] mit Mitarbeiter-Rabatt nochmal 10% möglich](https://static.mydealz.de/threads/raw/PfXS5/2178198_1/re/300x300/qt/60/2178198_1.jpg)

![[Lokal Friedrichsfehn] X4-tech Bluetooth Tier Lautsprecher Box für Kinder](https://static.mydealz.de/threads/raw/TMaHi/2178043_1/re/300x300/qt/60/2178043_1.jpg)

Mit dem scheppernden Klang aus dem Lautsprecher des Smartphones macht man sich beim Sommertag am See gewiss keine Freunde. Für Musikliebhaber sind Bluetooth Lautsprecher die ideale Lösung, denn damit könnt Ihr Euer Smartphone mit dem Speaker koppeln und von dessen Klangqualität profitieren. Informiert Euch jetzt über die Vorzüge und Kaufkriterien von Bluetooth-Lautsprechern!
Die richtigen Bluetooth Lautsprecher für die perfekte Klangqualität finden
Tragbarer Lautsprecher ist nicht gleich Lautsprecher. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Klangqualität, wobei es hier stets auf Eure individuellen Ansprüche und die Art der Nutzung ankommt.
Kleine und günstige Bluetooth Lautsprecher
Die kleinsten Modelle unter den Bluetooth-Lautsprechern sind die Klassiker für den Strand oder den Tag im Park mit Freunden. Sie finden als kompakter und tragbarer Lautsprecher in jeder Tasche Platz und eignen sich gut für den spontanen Einsatz zwischendurch. Da das Gehäuse hier sehr klein ist, ist im Inneren kaum Platz für richtig gute Bässe oder mehrere Hochtöner. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Klangqualität mit der Größe des Lautsprechers zunimmt und kleinere Lautsprecher hier qualitativ am unteren Ende der Skala angesiedelt sind. Das ist für den gelegentlichen Einsatz für viele Musikfans völlig ausreichend, für den dauerhaften Einsatz in den eigenen vier Wänden jedoch weniger geeignet. Auch die Akkulaufzeit hat ihre Grenzen, die oft bei rund sechs bis zehn Stunden Musikvergnügen erreicht ist. Dafür sind die kleinen Speaker von z.B. Anker oder JBL allerdings preislich kaum zu toppen.
Anker Bluetooth Lautsprecher: Schon unter 30 € bekommt Ihr kleine Einstiegsmodelle wie den SoundCore Mini Super von Anker. Und wer etwas mehr drauf legt, bekommt für unter 50 € den wasserfesten Anker SoundCore 2 mit 20 Meter Reichweite und besserem Bass.
JBL Bluetooth Lautsprecher: Die Go Ultra Wireless Bluetooth Box von JBL startet sogar mit einem Preis unter 20 €. Und wer den richtigen Moment abpasst, bekommt auch das stärkere Modell, den JBL GO2, für unter 30 €.
Wer etwas tiefer in die Tasche greift und bis zu rund 50 € investieren möchte, kann aus einer großen Auswahl an Einsteigermodellen wählen und bekommt auch in puncto Farbe und Form etwas mehr geboten.
Bluetooth Speaker in der mittleren Preisklasse
Wer auf eine bewährte Top-Marke im Bereich Lautsprecher zurückgreifen möchte, liegt mit Speakern von Bose oder UItimate Ears genau richtig.
Bose Bluetooth Lautsprecher: Die Reihe Bose SoundLink umfasst zahlreiche Bluetooth-Speaker. Zu den kleinen und günstigen Modellen zählt der Bose SoundLink Color Bluetooth Speaker II, den es in vielen farbenfrohe Designs gibt. Er ist für den Einsatz unterwegs konzipiert und verfügt über ein robustes Gehäuse aus griffigem Silikon, das kleinere Stürze gut abfedern kann. Überdies ist das Gehäuse wasserabweisend, was den Speaker perfekt für den Einsatz am See oder im Freibad macht. Besonders beliebt ist auch der Bose SoundLink Mini 2, der mit seiner kompakten Form und bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit auch sehr gut für den mobilen Einsatz geeignet ist.
Ultimate Ears Bluetooth Lautsprecher: Auch die Marke Ultimate Ears hat viele hochwertig verarbeitete Speaker im Sortiment. Viele Modelle wie zum Beispiel der Ultimate Ears BOOM 2 sind mit ihrem robusten Gehäuse sowohl wasserfest als auch stoßfest und erreichen als besonderes Leistungsmerkmal eine Bluetooth-Reichweite von 30 Metern. Auch optisch kommt Ihr beim Ultimate Ears BOOM voll auf Eure Kosten, denn es gibt ihn in über einem Dutzend farbenfroher Designs.
Aber auch traditionsreiche Marken im Bereich der Unterhaltungselektronik wie zum Beispiel Teufel, Philips oder Sony haben Bluetooth-Lautsprecher im Sortiment. Preislich im günstigen, zweistelligen Segment liegen zum Beispiel der Philips BT6000B und der Sony SRS-XB2, bei dem Ihr zwischen vielen bunten Designs wählen könnt. Von Teufel könnt Ihr Euch den Rockster XS ansehen, der sich gut für dein Outdoor Einsatz eignet. Auch JBL hat noch viele tragbare Bluetooth Lautsprecher im Angebot, darunter die Modelle JBL Flip, mit dem aktuellen Modell JBL Flip 4 sowie JBL Charge und JBL Pulse. Letzterer kann Euch neben gutem Sound dank einem LED Display auch gleich noch mit der passenden Party-Beleuchtung versorgen.
Hochwertige Bluetooth Lautsprecher für Zuhause
Wenn Ihr lieber etwas mehr Geld für Eure Audio & HiFi Geräte ausgeben wollt und zum Beispiel einen Speaker mit einem Maximum an Akkulaufzeit sucht, liegt Ihr mit einem teureren Premiummodell richtig. 12 bis 16 Stunden Akkuleistung sind hier üblich. Um ein gutes Klangerlebnis zu erzeugen sind diese Modelle meist etwas größer, was sie eher für dein Einsatz Zuhause qualifiziert.
Die Premiummodelle unter den Lautsprechern verfügen über besonders leistungsstarke Verstärker sowie satte Bässe für die Wiedergabe tiefer Töne und mehrere Hochtöner für die klare Wiedergabe der hohen Frequenzen. Sie eignen sich gut für Euch, wenn Ihr einen Lautsprecher für den alltäglichen Einsatz sucht, bei dem Ihr keine Abstriche in puncto Soundqualität machen möchtet. Solche Lautsprecher sind ideal für den stationären Einsatz zuhause, wo sie ihren festen Platz im Regal haben. Hier punkten viele Lautsprecher außerdem mit einem schicken Design, das sich in jeder Einrichtung richtig gut macht. Dieser satte Sound schlägt sich natürlich im Preis wieder.
Bose Premium Bluetooth Lautsprecher: Markenhersteller wie Bose bieten Euch ganze Serien an Lautsprechern an, die mit einem günstigen Preis und kleinerem Klangvolumen starten und bis in das Premiumsegment mit entsprechend klangstarken und kostenintensiveren Lautsprechern reichen. Schaut Euch bei Bose die SoundTouch-Reihe an. Sie besteht aus den drei Lautsprechern SoundTouch 10, SoundTouch 20 und SoundTouch 30, die sich in aufsteigender Reihenfolge in Preis und Klangvolumen unterscheiden. So ist der kleine Bose SoundTouch 10 Lautsprecher eine gute Wahl für alle Preisbewussten unter Euch, die einen Einsteiger-Speaker für die Nutzung in einzelnen kleinen bis mittelgroßen Räumen suchen. Dieser kleinste und günstigste unter den Bose SoundTouch-Speakern macht sich zum Beispiel gut als Lautsprecher in einzelnen Räumen wie im Wohnzimmer. Wenn Ihr einen Speaker sucht, dessen Klangvolumen ausreicht, um auch im nächsten Raum noch einen tollen Klang zu liefern, ist der Bose SoundTouch 20 eine gute Wahl. Richtig satte Beats im ganzen Haus liefert Euch indes der Bose SoundTouch 30, der auf jeder Party richtig klangstarke Musik liefert. Bei den Lautsprechern der SoundTouch-Reihe könnt Ihr Eure Musik wahlweise über Bluetooth oder WLAN streamen, was einen Pluspunkt für bestmögliche Flexibilität gibt.
Zu den Top-Modellen von Bose, die ausschließlich über Bluetooth streamen, zählt der SoundLink Revolve Bluetooth speaker. Das Besondere ist die runde Form mit einem rundherum laufenden Lautsprecher, sodass Ihr hier einen 360°-Sound genießt. Im Vergleich zu den günstigeren Bose Bluetooth Boxen kommt Ihr hier nicht nur in puncto Klang, sondern auch in puncto Akkulaufzeit richtig auf Eure Kosten. Der SoundLink Revolve Bluetooth speaker hält bis zu 12 Stunden, der SoundLink Revolve+ sogar bis zu 16 Stunden, durch. Als Besonderheit könnt Ihr über den Speaker sogar auf die Sprachsteuerungen Siri und Google Now zugreifen.
Denon Premium Bluetooth Lautsprecher: Zu den bewährten Marken im Audiobereich zählt auch der japanische Hersteller Denon mit seiner kleinen, aber feinen Auswahl an Bluetooth-Lautsprechern wie dem großen HEOS 1 für den stationären Gebrauch in der Wohnung oder dem Envaya Mini, der sich mit seinem kleinen Format und dem spritzwassergeschützten Gehäuse gut für die Nutzung im Outdoor-Bereich eignet.
Bang & Olufson Premium Bluetooth Lautsprecher: Für absolutes High End in puncto Akustik und vor allem in puncto Design steht die Marke Bang & Olufsen, kurz B&O. Der dänische Hersteller ist im Hochpreis-Segment angesiedelt und eine der Top-Marken für Designliebhaber. Unter der Produktlinie B&O Play erwartet Euch eine große Auswahl an Bluetooth-Speakern mit den für Bang & Olufsen typisch markanten Designs. Ein klassisch zeitloses, skandinavisches Design erwartet Euch zum Beispiel beim eleganten, kastenförmigen BeoPlay Beolit 17, der mit rund 500 € zu Buche schlägt. Noch designstarker kommt der immerhin rund 2.000 € kostende B&O Beoplay A9 daher, der mit seinem Design aus einer 70 Centimeter Durchmesser messenden Lautsprecher-Scheibe ein echter Hingucker in jeder Wohnung ist. Die Lautsprecher von B&O sind etwas für echte Ästheten und Musikliebhaber, die jede noch so feinen Töne heraushören.
Vorteile von Bluetooth Lautsprechern im Überblick
Egal für welche Preisklasse oder Marke Ihr Euch entscheidet, folgende Vorteile treffen auf die meisten Bluetooth Boxen zu:
Bluetooth-Lautsprecher verzichten auf den Kabelsalat: Ihr könnt den Lautsprecher an jedem beliebigen Ort im Raum aufstellen, ohne auf Kabel, die durch den Raum gezogen werden müssen, Rücksicht nehmen zu müssen.
Bluetooth-Lautsprecher sind herrlich flexibel und portabel: Da Bluetooth-Lautsprecher auf den Kabelsalat verzichten, sind sie natürlich wunderbar mobil. Nehmt sie beim Kochen mit in die Küche, lasst Euch den Morgen mit gutem Sound im Badezimmer versüßen oder stellt sie im Arbeitszimmer für gute Laune während der Arbeit am Computer auf.
Bluetooth-Lautsprecher sind outdoorgeeignet: Ihr möchtet den mobilen Musikspaß mit nach draußen auf den Balkon nehmen, Eure Lieblingsmusik bei der nächsten Grillparty im Garten oder beim Ausflug an den See mit Freunden immer dabei haben? Auch das ist mit vielen Bluetooth-Lautsprechern kein Problem. Achtet in diesem Fall darauf, dass die Speaker keinen Stromanschluss benötigen, sondern ihre Power aus Akkus oder Batterien beziehen. Ebenfalls ein wichtiger Punkt für den Einsatz im Außenbereich ist ein robustes Gehäuse, welches am besten spritzwassergeschützt ist.
Bluetooth-Lautsprecher sind kompatibel mit zahlreichen Geräten: Bluetooth-Lautsprecher könnt Ihr mit zahlreichen, ebenfalls bluetooth-fähigen Endgeräten koppeln. Klassischerweise nutzen viele Musikliebhaber hierfür ihr Smartphone, aber auch die Übertragung vom Tablet, Laptop oder Computer ist natürlich möglich. Wenn Euer Endgerät den Lautsprecher einmal als Datenaustauschgerät erkannt hat, wird es dies beim nächsten Mal meistens direkt automatisch tun, sodass eine manuelle Einstellung nur bei der ersten Verwendung notwendig ist.
Nachteile von Bluetooth Lautsprechern auf einen Blick
Bluetooth-Lautsprecher haben in der Regel drei entscheidende Nachteile:
Die Akkulaufzeit: Je nach Größe und Qualität bringt ein bluetoothfähiger, tragbarer Lautsprecher eine Akkulaufzeit von etwa sechs bis 20 Stunden mit. Das reicht für einen langen Outdoortag zur Nutzung aus externem Handy Lautsprecher völlig aus, danach ist jedoch immer ein Aufladen der Akkus angesagt. Das kann schnell nervig werden und es empfiehlt sich deshalb, immer einen Zweitsatz an Akkus parat zu haben wenn Ihr den mobilen Lautsprecher viel nutzt, sodass Ihr die Akkus bei Zuneigegehen der Power rasch auswechseln könnt.
Die Reichweite: Die übliche Reichweite von Bluetooth-Speakern beträgt rund zehn Meter. Nur vereinzelte Modelle schaffen bis zu 20 oder gar 30 Metern. Das bedeutet, dass sich Euer Endgerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop immer innerhalb dieser Reichweite zum Speaker befinden sollte, damit eine störungsfreie Verbindung möglich ist. Die stabilste Datenübertragung gewährleistet Ihr, wenn Endgerät und Speaker sich möglichst nahe und konstant beieinander befinden. Somit eignet sich ein tragbarer Lautsprecher eher für kleinere Örtlichkeiten und für alle, die ihr Smartphone während des Musikhörens nicht ständig in Gebrauch haben oder abseits des entsprechenden Umkreises zum Lautsprecher benutzen möchten.
Der Klang: Im Gegensatz zu Smartphone Lautsprechern ist ein Bluetooth Speaker natürlich deutlich besser. Wer allerdings den gleichen Sound wie von der heimischen Stereoanlage erwartet, wird sicherlich enttäuscht. Einige Modelle überraschen aber wirklich mit ihrem guten Klang und wer auf eine gewisse Klangqualität Wert legt, wird auch bei einem Bluetooth Lautsprecher fündig.
Praktische Features im Überblick
Viele Bluetooth-Speaker sind mit praktischen Features ausgestattet, die Euch bei der Benutzung hilfreich sein können. Checkt Euer Wunschgerät auf diese Punkte ab:
Robustes Gehäuse: Für den Einsatz im Freien sind robuste und wasserdichte Lautsprecher zu empfehlen. Am besten eignen sich Gehäuse mit abgerundeten Ecken und einer weichen Schutzschicht wie zum Beispiel aus Silikon. So stehen die Chancen gut, dass ein Sturz dem Speaker nichts anhaben kann. Abgerundete Ecken und ein wassergeschütztes und staubdichtes Gehäuse findet Ihr zum Beispiel beim Modell Anker SoundCore Sport XL. Mit einem staubdichten Gehäuse liegt Ihr genau richtig, wenn Ihr den Lautsprecher mit an den Strand nehmen möchtet, denn so haben die feinen Sandpartikel keine Chance, Schaden an der sensiblen Technik anzurichten. Auch beim JBL Bluetooth-Lautsprecher BOOM2 von Ultimate Ears seid Ihr dank wasserdichtem Gehäuse für alle Wettereventualitäten gewappnet.
Anschlussbuchsen: Mit einem Speaker mit AUX-Anschluss haltet Ihr euch die Option offen, ihn an die Audiobuchse Eures Computers anzuschließen und hier als externen Lautsprecher zu nutzen.
Nutzerfreundliches Design: Für die Nutzung im Outdoor-Bereich sind Lautsprecher sehr praktisch, die über eine große Standfläche für einen sicheren Stand oder praktische Haken oder Ösen zum Aufhängen, zum Beispiel an Ästen, haben. Auch zum Transportieren sind solche praktischen Details ein echter Pluspunkt. Praktisch ist zum Beispiel das Modell SoundLink Revolve+ von Bose, das über einen ausklappbaren Tragegriff verfügt, den Ihr gleichzeitig auch zum Aufhängen nutzen könnt. Sehr praktisch ist auch das Modell SoundCore Nano von Anker. Es bietet Euch einerseits einen Clip zum Anhängen an den Rucksack und andererseits ein Trageband, das Ihr Euch für einen sicheren Griff um das Handgelenk hängen könnt.
Noch mehr Musik: Einige Bluetooth-Lautsprecher verfügen als besonderes Feature über die Möglichkeit zum Radioempfang und ermöglichen Euch damit noch mehr Musikspaß. Um Bluetooth-Lautsprecher mit Radio handelt es sich zum Beispiel beim Soundance Bluetooth-Lautsprecher mit FM Radio, beim Motorola Sonic Play+ 275 sowie dem Modell Ellipse 2 von MobileSounds.
Mehrere Endgeräte: Besonders flexibel seid Ihr mit einem Lautsprecher, den Ihr mit mehreren Endgeräten gleichzeitig verbinden könnt. So könnt Ihr Eure Lieblingsmusik nacheinander von verschiedenen Handys, Tablets oder anderen Geräten abspielen lassen, ohne vorher jedes Mal die Verbindung zum vorherigen Gerät zu trennen und neu aufzubauen. Bis zu drei Smartphones könnt Ihr zum Beispiel mit dem JBL Flip 3 koppeln.
Die Alternative zum Bluetooth-Speaker: Kabellose Speaker mit WLAN
Eine Alternative zu einem Bluetooth Lautsprecher ist ein Wireless Speaker, bei dem die Übertragung nicht per Bluetooth, sondern über Euer W-LAN Netzwerk erfolgt. Das ist eine Option für alle von Euch, für die der Aspekt der portablen Flexibilität des Lautsprechers nachrangig ist, denn ganz klar: WLAN-Speaker sind dafür ausgelegt, ihren festen Platz an einem Ort in der Wohnung zu haben. Ihr seid immer an den Radius Eures WLAN-Netzes gebunden, sodass Ihr die Speaker nicht spontan mit an den See oder auf die nächste Gartenparty nehmen könnt.
Eine gute Wahl ist die Verbindung über WLAN jedoch für alle von Euch, die sich ein Multiroom-System zuhause aufbauen möchten. Multiroom ist die Bezeichnung für die übergreifende, kabellose Musikbeschallung in mehreren Räumen. Das bedeutet im Einzelnen: Ihr könnt mehrere Speaker in verschiedenen Räumen in Eurer Wohnung aufstellen und diese im Multiroom-System miteinander vernetzen. Hierfür ist jedoch aufgrund der höheren Reichweite in der Regel die Verbindung der Speaker über WLAN notwendig. Mit dem Multiroom-System können alle Speaker auf die gleiche Musikquelle zurückgreifen und Ihr steuert alle Speaker mit nur einem einzigen Handgriff zum Beispiel über Euer Smartphone. So könnt Ihr Eure Lieblingsmusik mit einem Klick in allen Räumen im ganzen Haus erklingen lassen. Andererseits ist es auch möglich, jedem Speaker einen individuellen Sound zuzuweisen. Das ist eine gute Option für alle, die sich zum Beispiel als Wohngemeinschaft oder Familie ein WLAN miteinander teilen, jedoch jeder in seinem Zimmer seine eigene Lieblingsmusik hören möchte.
Ihr möchtet die Vorteile eines WLAN-Lautsprechers mit denen eines Bluetooth-Lautsprechers verbinden? Dann sind kabellose Speaker, die gleichermaßen mit WLAN und Bluetooth kompatibel sind, die ideale Wahl für Euch. So könnt Ihr je nach Situation individuell entscheiden, ob Ihr die Musikwiedergabe über WLAN oder Bluetooth starten möchtet. Zu den kabellosen Lautsprechern, die Euch beide Verbindungswege anbieten, zählt die SoundTouch-Reihe von Bose.
Die besten Anlaufstellen für den Schnäppchenkauf des neuen Bluetooth Lautsprechers
Auf der Suche nach Eurem neuen Bluetooth-Lautsprecher führt Euch Euer Weg direkt in klassische Elektrofachgeschäfte wie Saturn und Media Markt, die in jeder größeren Stadt mit Filialen und natürlich auch im Netz vertreten sind. Hier erwartet Euch eine große Auswahl bekannter Marken wie JBL, Bose, Sony, Philips und Samsung. Die Sparfüchse unter Euch sollten die Prospekte der Elektromärkte im Auge haben, Bluetooth Speaker befinden sich regelmäßig unter den Sonderangeboten.
Ebenfalls zu den Onlineshops mit Unterhaltungselektronik zählen Conrad, Euronics sowie Cyberport. Jedes Jahr gibt es Ende November einen ganz besonders interessanten Tag für Schnäppchenjäger: Die Rede ist natürlich vom Black Friday, der längst nicht mehr nur in seinem Herkunftsland, der USA, ein absoluter Ausnahmetag für Sparfüchse ist. Am Black Friday überschlagen sich die Shops mit Schnäppchen und insbesondere Elektronikfachmärkte sind hier oft ganz vorne mit dabei.
Eine große Auswahl erwartet Euch außerdem beim Klassiker Amazon und auch OTTO hat viele Bluetooth Lautsprecher im Sortiment. Ein Tipp für Sparfüchse sind die Amazon Warehouse Deals. Hier gibt es die sogenannte B-Ware zum reduzierten Preis. Bei B-Ware handelt es sich oft um Rückläufer aus Retouren. Diese Ware ist technisch einwandfrei in Ordnung, war jedoch schon einmal ausgepackt und wird deshalb zum vergünstigten Preis angeboten. Den genauen Zustand des Artikels könnt Ihr aber auch aus der Beschreibung entnehmen. Eine weitere verlässliche Anlaufstelle sind die Marktplätze eBay und Rakuten. Beide Anbieter haben ab und zu Gutscheinaktionen, bei denen Ihr Rabatt auf einen Großteil des Sortiments erhaltet. Sobald es Prozente im Audio und HiFi Bereich gibt also die Augen offen halten!
Noch ein Spartipp: Der JBL Store hat zwar im Vergleich nicht gerade die besten Preise, aber bietet Euch ein offizielles JBL Outlet mit generalüberholten Modellen. Auch von anderen Herstellern gibt es eigens betriebene Onlineshops mit Einkaufsmöglichkeiten, aber teils auch Sales-Bereichen und Aktionen, beispielsweise der UltimaEars Shop, der Teufel Shop, der Bose Shop oder Sony Onlineshop.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Bluetooth Lautsprecher
Welches sind gute Bluetooth-Lautsprecher unter 100 €?
Die amerikanische Marke JBL ist ein traditionsreiches Unternehmen im Bereich der Audiotechnik und eine der besten Marken für alle, die qualitativ gute Lautsprecher in der preislichen Mittelklasse bis rund 100 € suchen. Ein Blick lohnt auf die Modelle JBL Flip3 und den Nachfolger JBL Flip4. Stöbert auf der Suche nach günstigen Speakern außerdem im Angebot der Marke Anker mit Modellen wie dem Anker SoundCore Sport XL oder dem Anker SoundCore 2. Zu den Top-Marken im Audiobereich zählt Denon. Denon hat nur eine sehr kleine Auswahl an Bluetooth-Lautsprechern, hier jedoch mit dem Denon Envaya Mini auch einen unter 100 € im Sortiment.
mydealz: "Die BESTEN Bluetooth Lautsprecher für unter 100 Euro im Test Review Deutsch"

Welche Bluetooth-Lautsprecher eignen sich für Garten und Balkon?
Für die Nutzung im Außenbereich sind robuste Speaker mit einem weich ummantelten Silikongehäuse und abgerundeten Kanten sinnvoll, sodass diese eventuelle Stürze auf den Boden gut überleben können. Wichtig ist außerdem ein wasserabweisendes Gehäuse, sodass der spontane Regenschauer dem Lautsprecher nichts anhaben kann. Zu den Speakern mit diesen Voraussetzungen zählen unter anderem der stoßfeste und wasserdichte Lautsprecher Ultimate Ears BOOM 2 sowie der Flip 4 von JBL. Auch praktisch: für den Balkon oder die Terrasse reicht meist ein Lautsprecher, wollt Ihr aber den ganzen Garten beschallen könnt Ihr mehrere JBL Lautsprecher koppeln. Schaut Euch auch die outdoorgeeigneten Lautsprecher der SoundLink-Reihe von Bose an.
Woher bezieht der kabellose Lautsprecher die Musik?
Verschiedene Möglichkeiten stehen Euch offen: Ihr könnt ganz klassisch Playlists auf Eurem Smartphone, Tablet oder Laptop speichern und Eure Musikbibliothek dann über den Bluetooth-Lautsprecher wiedergeben. Das wiederum erfordert natürlich entsprechend viel Speicherplatz auf Eurem Gerät und ist für viele Musikliebhaber in Zeiten von Streaming kaum mehr populär. In puncto Streaming von Musik stehen Euch diverse Onlinedienste zur Verfügung. Die verschiedenen Marken an Speakern unterstützen verschiedene dieser Dienste. Sehr häufig werden Klassiker wie Spotify oder Deezer unterstützt. Auch verschiedene Internetradiosender und Podcasts könnt Ihr Euch über Bluetooth anhören. Eine tolle Idee sind außerdem Hörbücher. Das umfasst eine große Bandbreite vom Hörbuch des neuesten Romanklassikers bis hin zu Kinderbüchern, Ratgebern und vielem mehr.
Neben einigen Anforderungen ist die Entscheidung für einen Bluetooth Lautsprecher auch wirklich sehr stark vom Preis geprägt. Und hier kommt mydealz ins Spiel. Wenn Ihr ungefähr wisst, was Ihr möchtet, haltet auf mydealz Ausschau nach dem passenden Angebot. Die User teilen mit Euch die besten Angebote alle Händler für Bluetooth Lautsprecher. Oder falls Ihr selbst einen Deal entdeckt teilt Ihn direkt mit der Community und lasst andere daran teilhaben!