![[Prime] Bose QuietComfort 45 kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Mikro, Weiß](https://static.mydealz.de/threads/raw/mEfK5/1987735_1/re/300x300/qt/60/1987735_1.jpg)
- Home
- Elektronik
- Audio & HiFi
- Kopfhörer
- Bose Kopfhörer
- Bose QuietComfort

Bose QuietComfort Angebote
35.472 KommentareAlle Bose QuietComfort Deals & Schnäppchen Mai 2022
![[Prime] Bose QuietComfort 45 kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Mikro, Weiß](https://static.mydealz.de/threads/raw/mEfK5/1987735_1/re/300x300/qt/60/1987735_1.jpg)

Ja, nicht falsch verstehen, die 700er habe ich täglich auf. Teilweise 6-7-8 Stunden mit kleinen Pausen. 1-2 mal pro Woche scheint ein Gerät den „Stream“ nicht zu beenden, so dass es nicht zum anderen Gerät zurückspringt. Aber unterwegs und haptisch sind mir meine alten QC25 immernoch lieber. Ich find sie allgemein auch nochmal deutlich bequemer. (Die QC25 haben nur ANC an oder aus. Spielt in meinem Szenario aber keine Rolle.) Fürs Büro ist das 700er mMn aktuell die beste Musik/Teams/ANC/Overear Kombination und mit 12-13 Stunden Akkulaufzeit auch perfekt für den langen Arbeitstag. Ich warte immernoch auf eine Kombination aus beiden Geräten. Material, Haptik und „faltbarkeit“ der QC Serie + Anc/Micro-Set und Software der 700er.
Die Macken habe ich nicht. Die (fettigen) Haare auch nicht (aber dass Silikon-Gummi ist schon Empfindlich, stimmt). Was ich zum Beispiel auch noch erheblich besser bei den 700ern finde ist der Transparenzmodus. Da vergesse ich wirklich dass ich Kopfhörer aufhabe. Auch das wechseln der Modi klappt echt super, mit automatischem zurückwechseln bei Musik usw. Ich empfehle hier anstelle der Werkseinstellungen (0,5,10) die Favoriten auf 3, 7, 10 zu setzen. Die 0 (volle tranzparenz) kann dann noch über den dedizierten Knopf für Unterhaltungen genutzt werden. So hat man 4 NC-Modi direkt am Gerät verfügbar. (y)
Die Haptik meiner alten QC25 ist um Welten besser, wie die der der recht steifen 700er. Die Plastik und auch diese komische Gummi-Wulst unter dem Bügel sieht jeden Tag aus als hätte man die fettigsten Haare überhaupt. Dagegen ist der Stoffbezug bei meinen 25ern unschlagbar und zudem noch um einiges bequemer. Für unterwegs sind die QC auch kleiner „faltbar“. Dafür sind die 700er super als Headset zu verwenden. Das(die) Mikrofon(e) ist(sind) sehr gut für Teams und Co geeignet. Die Software hat so ein paar Macken. Manchmal springt er nicht vom Smartphone zurück auf den per BT gekoppelten PC. Ich nutze beide gerne. Die QC kann ich unendlich lange tragen. Die 700er nerven nach 7-8 Stunden durch warme Ohren. Beide haben aber definitiv ihre Daseinsberechtigung.
Ok, so hab ich das auf keinem meiner Geräte (3 Androids, 1 Iphone, 3 Laptops). Zwischen 2 Geräten wechselt der ja natlos. Bei mehr gleichzeitig muss man halt in der App einmal die Quelle umschalten. Das ist nur deshalb ein bisschen nervig, weil die App jedes mal erstmal wieder eine Verbindung aufbauen muss. Aber auch nicht wild.
Bei mir muss ich sie immer entkoppeln sonst verbinden sie sich nicht mehr :D Aber sonst sind sie wirklich gut.
![[Amazon] Bose QuietComfort 45 kabellose Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörer, Weiß](https://static.mydealz.de/threads/raw/MMpNQ/1959360_1/re/300x300/qt/60/1959360_1.jpg)
Ist das anc von den air pods besser als bsw. das von den QC35? Ja kann man, jedenfakks bei den QC35, aber glaube Bluetooth ist immer an dabei.
Kann man bei den Kopfhörer auch nur das Noise Cancelling aktivieren ohne zusätzlich Musik hören zu müssen? Ich suche eine Lösung zum ruhigen fokussierten Arbeiten ohne Oropax verwenden zu müssen.
Ah, schade. Dennoch danke für die Rückmeldung (y)
Ich hab leider nie die QC45 bei Telefonaten/Meetings verwendet. Habe meist die AirPods Pro dafür oder ein dediziertes Mikrofon.
Dass die AirPods Max die Bose QC45 beim ANC locker wegstecken würde ich jetzt nicht behaupten. Ich finde das ANC ist je nach Umgebung beim QC45 sogar besser und viele Tests bestätigen es ebenfalls. Ich persönlich kann mich mit den QC45 besser isolieren und arbeiten als mit den AirPods Max. Aber das variiert je nach Ohren- und Kopfform wohl minimal, daher würde ich die beiden beim ANC fast gleich setzen. Der QC45 punktet vor allem wenn höhere Frequenzen gefiltert werden müssen, die AirPods Max sind dagegen am besten bei niedriger Frequenz. Wäre die AirPods Max auf die Dauer nicht so unbequem, dann hätte ich die QC45 gar nicht gekauft. Aber bei 5-8h täglicher Nutzung sind mir die QC45 deutlich bequemer im Homeoffice. Was mich bei den QC45 aber stört ist das Knistern / Blechern bei Teams Meetings, wenn die Lautstärke voll aufgedreht wird. Das habe ich bei den AirPods Max und meinen alten QC35 II nicht. Ich dachte zuerst der Kopfhörer sei defekt aber nach einem Austausch tritt das Problem erneut auf, auch wenn nicht mehr so stark. Hast Du auch eine ähnliche Erfahrung gemacht


Nutzt die Kopfhörer jemand am MacBook für Teams Meetings? Ich habe dankt überall top Sound, nur bei Teams blechert / knistert es manchmal, wenn die anderen reden…
Gutschein nur noch 0,61 €?
Schnelle Besserung (y)
Die 45er sind draußen bei Wind total ungeeignet, das schaffen die 35 II deutlich besser
222€?!


Die Geräuschausblendung, hat die einen Namen? Verlgeiche gerade mit den Samsung Buds Pro und AirPods Pro
Für mich sind sie die ersten In-Ears ohne Bügel, mit denen ich wunderbar joggen kann. Nutze sie mittlerweile ausschliesslich für sämtliche Aktivitäten und bin sehr glücklich. Bass muss allerdings softwareseitig in der App angehoben werden für den typischen, vollen "Bose Bass".
Da der Preisunterschied mit dem aktuellen Angebot doch spürbar ist, würde ich die Bose nehmen. Kommt bei In-Ears aber sehr auf die Passform an. ANC ist bei den Sony mMn noch einen Tick besser, wird man aber in 9 von 10 Fällen nicht spürbar wahrnehmen. Beim Sound sehe ich die Bose vorne.
diese oder Sony WF-1000XM4?
Ich war mit denen schon joggen und das ging ohne Probleme. Das hängt aber sehr vom Ohr ab, bei manchen halten die bombefest, bei manchen fallen sie raus. Man muss sich aber an die Ohreinsätze ein wenig gewöhnen und vielleicht etwas größer nehmen als man anfangs denkt, aber man gewöhnt sich sehr gut dran. Im Notfall müsste man zurückschicken, wenn sie nicht passen.

Die Kopfhörer sind dauerhaft bei Otto für 133€ zu haben. Also deutlich günstiger
Hab "damals" mal knapp über 80 Euro bezahlt, bin dafür zufrieden. Habe die Rechnung gefunden: Jan 2020: 84,99 Euro.
Hey Pöbler, dann streiche in deinen Gedanken die 16 Stunden und mache 12 Stunden draus, ist das wirklich so schwer (skeptical) Du weißt, dass sich die 4,5 Stunden auf die Air Pods Pro bezogen haben (lol) Das ANC und den Tragekomfort empfinden halt viele als sehr gut, deswegen ist der Klassiker "BOSE QuietComfort 20" immer noch sehr beliebt. Warum sollte die Technik überholt sein, so ein quark...
Das brummen kommt von einem schlechten Netzteil das hatte ich auch aber mit dem Amazon Netzteil vom fire TV Stick ist es weg
Edit, hier stand was zum iPhone Modell, kann gelöscht werden.

Welches ANC findest du am besten? Alao keine welche Kopfhörer, und nur auf ANC bezogen, tragekomfort Audio Qualität ignoriert. Ich konnte nie wirklich Unterschiede raushören. Teilweise gibt's rauschen, Druck etc. aber am ANC an sich konnte ich wie geschrieben nie wirklich Unterschiede raushören. Und ich meine nicht in ears oder sowas
Dafür bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Mein Gehör ist nicht gut genug, um das beurteilen zu können. Bei ANC-Kopfhörern kommt es mir aufs ANC an, und dass ich sie mehrere Stunden lang bequem tragen kann.
Sound nich gut?
Meine sind gestern angekommen, und ich kann das hier nur bestätigen. Hatte bisher die Bose QC15, QC35 und die Sony WH-1000XM3. Bei den Bose QC45 ist der Tragekomfort besser als bei den Sony, was für mich der Kaufgrund war. Dann ist aber auch schon Schluss. Was Bose in der langen Zeit zwischen QC35 und QC45 so getrieben hat, ist mir schleierhaft. Die Einstellmöglichkeiten in der Software sind sehr spartanisch. Gut, dass ist bei Sony auch kaum besser. Aber hier könnte man den Nutzwert deutlich erhöhen, ohne große Entwicklungskosten. Was soll z.B. der "Aware-Modus", der die Außengeräusche noch verstärkt. Warum gibt es keine Option, das ANC einfach abzuschalten, wenn man rauschfreie Musik hören will??? Oder ganz abgefahren, mehrere Abstufungen für das ANC. Das Grundrauschen bei den QC45 ist auch deutlich störender als bei den Sony. Es ist nicht zwangsläufig lauter, aber deutlich höherfrequent, und deshalb mehr präsent. Alles in Allem bin ich froh, dass ich nicht mehr als 200€ bezahlt habe. Mehr wäre dieser Stillstand/Rückschritt bei der Entwicklung auch nicht wert.
Wer den Deal hier verpasst hat oder von den QC45 nicht überzeugt war: aktuell sind die Bose 700 für 203,35€ bei Amazon zu bekommen.


Ich war gestern Abend da. Es gibt noch einige JBL und einige wenige Bose und Samsung in ear Modelle. Ansonsten ein paar Sennheiser. Von nachgelegt, kann aber keine Rede sein.
Weiß jemand ob das noch läuft und nachgelegt wurde? Als ich letzte Woche dort war, war schon alles ziemlich abgegrast.
Ich danke dir für die Info! Werde ich morgen früh mal mein Glück versuchen und auf die Bose QC geiern
Ja war heute da, die Aktion läuft noch, wie lange noch weiß ich aber nicht...
Noch aktiv ? Würd ungern umsonst hinfahren. Per Telefon keine Auskunft


https://www.amazon.de/dp/B098FH5P3C?tag=22209591-deals-21&linkCode=ogi&th=1 Ich komme sogar auf 186,09 Euro mit Rabatten.
Wo?
Weiss bei Amazon jetzt 192 € danke 30 € Gutschein.
Geiler Preis! (y) Ich bin echt am Überlegen, ob ich jetzt zuschlagen soll.
(popcorn)

Naja auf reaviews kann man wenn’s Produkt draußen ist schwer reagieren-es halt beim Nachfolger besser machen..(allerdings ist dies ja schon der Nachfolger vom Nachfolger etc.) Eine gute App sollte eigentlich Vorraussetzung sein! Naja zu etwas vergleichbares finden: was meinst du da genau?Klang kannst du eher nicht meinen oder?weil vom Klang her gibts viel bessere Optionen.. Zu den Mikrofonen kann ich nichts sagen-Tragekomfort und nc sind sicher top…
- ANC ist nicht mehr regelbar und abschaltbar - Kein Equalizer - Schlechte Mikrofone
Was ist denn so schlecht? Niemand erwähnt das hier mit einem Wort. Welche Features fehlen?
Wie sind die Kopfhörer im Vergleich zu den Bose NC700?
Scheint vorbei zu sein. Jetzt werden 329€ angezeigt:o

Oh no... schon zu ende?
hat jemand einen NL Gutschein abzugeben? Als PM bitte :-) Saturn lässt sich wie immer Zeit damit...
War mit der Touch-Bedienung nicht zufrieden, das Teil rief ungewollt irgendwelche Leute an, ging gar nicht … Sound und ANC war dafür mega … Warte auf die AirPods Pro 2, trotzdem sehr gutes Angebot!
Danke für die Infos, eigentlich etwas naiv zu glauben die optimalen Kopfhörer zu finden ohne Probezuhören. Ist wohl auch wie bei HiFi Anlagen, Klingen für jeden anders...
Hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit den Kopfhörern. Man muss nur den passenden Aufsatz finden .


Leider wahr. Habe meine wieder zurückgeschickt. Im Nachhinein hätte ich das auch in den ganzen schlechten Amazon Bewertungen lesen können.
Echt? Das wäre ja ein absolutes No-Go für mich. In einer ruhigen Umgebung will man doch einfach mal etwas anhören, ohne ANC oder Präsenz. Das hat mich jetzt wirklich überrascht!
Habe Sie mir letzte Woche bei Amazon gekauft und bin geschockt. BOSE erfüllt leider echt alle BILLIG Vorwürfe. Es ist ein ständiges Grundrauschen vorhanden und das ANC lässt sich tatsächlich nicht deaktivieren. Entweder Quit-Modus mit Kopfschmerzen nach 1h oder Aware Modus mit Verstärkung der Umgebungsgeräusche aber nicht einfach nur aus und das Nutzen der Over Ear Dämmung. Die haben tatsächlich an einer einfachen AUS Funktion gespart. Für mich unbrauchbar und retour.
Diese
Die hier oder Apple AirPods Max?

Ist ja nicht so, dass ich 25 bin.
Ist auch eine Frage des Alters. Das Grundrauschen hören Menschen über 40 weniger.
Also, ich kann das nicht bestätigen. Bin sehr begeistert von den neuen QC45. Das Noisecancelling ist meiner Meinung nach das beste, was man aktuell bekommt.
Also meine Bose QuietComfort Earbuds sind auf meinem Flug nach Spanien exzellent gewesen. Noise Cancelling ist zwar wirklich nicht ganz so gut wie bei Over Ear aber vollkommen ausreichend und es wird fast alles raus gefiltert . Habe jetzt 100 Euro NEU Versiegelt bei eBay Kleinanzeigen bezahlt und bin zufrieden .
Ansonsten beim Support melden. Ich hatte mal ein Defekt, und die haben das einfach direkt ausgetauscht.

Die Kopfhörer haben noch einige (inkl. mir) nach der Google Pixel-Aktion zu Hause unbenutzt rumliegen:)
Bose Quitsch Komfort (popcorn)
Brrrrr 🥶
Etwas weniger bequem als die 35er leider. Die Ohrmuschel ist aus einem anderen Stoff und keinesfalls identisch zu den vorigen Modellen
Gab's ne ganze Weile bei Amazon für 219 https://www.mydealz.de/deals/bose-quietcomfort-45-kabellose-noise-cancelling-bluetooth-kopfhorer-mikro-schwarz-1939174
![[MM/Saturn] Bose QuietComfort Earbuds Kopfhörer (ANC aktive Geräuschunterdrückung, BT 5.1, IPX4, in-ear/geschlossen)](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZWmVw/1941232_1/re/300x300/qt/60/1941232_1.jpg)

Es wurde bei mir ein Gutschein erfasst
Sicher das der Preis ohne Abzug herangezogen wird?
Über Shoop gibt es bei Saturn noch einen 10€ Gutschein ab 199€. Shoop berechnet aber den original Preis ohne Direktabzug. Man bekommt also 3€ Cashback und den 10€ Gutschein. Also knapp 166€ am Ende
Guter Deal, werde ich bestellen. Hab die Kopfhörer schon länger im Visier. :)
Kennt wer nicht diese kringelige Werbung: Verbunden mit Bwh*rauschen*ose

Der Equalizer ist bei den wenigsten der Bewertungen das Problem.
Hatte die Kopfhörer vor einer Woche für 219€ bestellt. Gerade bei Amazon angerufen und eine Gutschrift von 32€ erhalten. Sogar besser als das Angebot hier. Die meisten Tests sind von vor dem Update mit dem Equalizer oder? Mittlerweile sind sie brauchbar und weitere Updates werden folgen.
Hatte die QC35er zurückgeschickt weil ich davon nach einiger Zeit Kopfschmerzen/Unwohlsein durch „ANC Druck“ bekommen habe. Das soll je nach Kopfhörer mit ANC unterschiedlich sein. Frage mich ob es bei den neuen besser ist :(
Habe auch was negatives gelesen..meine qc35 laufen noch .. 4 Jahre alt, der Bass kann nicht mehr auf voller Lautstärke ohne zu knarzen, aber der Klang ist noch supi
Hmm… schon besser. Vergleich zum alten QC35 ~150€. Lohnt sich das? Hatte irgendwie im Kopf, dass die neuen gar nicht mal so gut sein sollen? (confused)

Immer wenn ich Duisburg Marxloh lese ,fällt mir sofort dieses Video ein (:I https://kekememes.de/video/9kA8SW9P8 Das ist ja nun mal mega krass… Nicht (skeptical) Was solls. Ist mittlerweile in jeder größeren Stadt in Deutschland so.
Ich hab sie ja auch, aber würde USB C auch bevorzugen. Micro USB nuddelt nach Erfahrung halt immer aus leider.. die Stecker gehören abgeschafft.
Ui, ganz schön bunt. Beide Daumen hoch! „uralt Technik“ weil die „neue“ Technik ja ALLES anders macht? (horror) QC35 hat nicht ohne Grund ewig ohne Nachfolger existiert. Es war quasi das „erste iPhone“ für Bose. Und immer noch ist er mit Leichtigkeit unter den Top 10 mobilen Kopfhörern. Nicht rumlabern und Aktionsbedingungen lesen. Garantie geht über Bose, man braucht den Aktionscode von Google. Mal abgesehen dass mir noch nie ein Kopfhörer ohne Fremdeinwirkung kaputt gegangen ist
Wofür braucht man in nem Kopfhörer unbedingt Typ C? Micro USB hat für gewöhnlich jeder noch zu hauf zu Hause und die Ladegeschwindigkeit der Bose ist super. Ebenso die Akkulaufzeit von gut 20-30 Stunden (je nach Lautstärke). Bei Datenübertragung, also PCs, Smartphones etc. geb ich dir recht, aber bei Kopfhörern ist der Anschluss meiner Meinung nach komplett irrelevant. Zudem geht es vielen (wie mir) vielleicht auch einfach um das Design. Die QC35 II wirken meiner Meinung nach robuster und sehen besser aus, als die 700er, weshalb ich mich bewusst gegen diese entschieden hab und die 35 II gekauft habe.
Weil der 700 nicht unbedingt besser ist? Zudem ist es eine andere Serie.


Gibt es überhaupt noch welche ?
Würde auch gegen eine kleine Aufwandsentschädigung welche nehmen, falls sich jemand bereit erklärt
Wer kommt dort heute noch hin und mag mir einen mitnehmen und eine PN schreiben ?
Sind immer noch welche im Markt verfügbar und kann man sich welche aus dem Markt verschicken lassen ? Ärgere mich gerade das Ich für gebrauchte bei eBay Kleinanzeigen 120 Euro bezahlt habe. Der Preis hier ist echt zu gut !
Heftiger Preis. Hab vor kurzem für 180 zugeschlagen und hab mich schon gefreut. (lol) Finde das ANC bei Bose besser. Haben auch einen schönen, neutralen Klang. Die Sony sind dafür von den Einstellungen individualisierbarer. Letztlich war bei mir aber der Tragekomfort entscheidend. Bei Sony fand ich die Tips viel zu hart. Vielleicht habe ich auch nur komische Ohren... (:I

Hätte noch ein paar QC45 aus der Pixel Aktion - falls jemand Interesse hat?!
Habe sie mir jetzt gekauft und mir ist aufgefallen, dass sie super stark bei Wind rauschen. Mit ANC geht's, aber auf dem Fahrrad will ich meine Umgebung mitbekommen. Ist das normal?
Geb ich dir prinzipiell recht, ich kauf die Dinger aber auch um damit im Flieger in ruhe zu schlafen und dann ohne Musikwiedergabe, hab mich nun für die 700er entschieden, bei den qc45 hatte ich nen Druck auf den Ohren und bei den sonys (xm3+4) hat mich das rauschen schon sehr gestört :)
*als Das Rauschen bei aktiviertem ANC haben alle Noise Cancelling Kopfhörer (mal mehr mal weniger). Da gewöhnt man sich aber schnell dran (war zumindest bei mir so). Ich habe nur die XM4 und die AirPods Max und bei beiden stört es mich nicht. Evtl. hilft es einfach mal Musik auf der niedrigsten Lautstärke zu hören (die für dich noch ok ist) und einfach die Musik zu genießen statt sich aufs Rauschen zu konzentrieren.
Ich hab als Referenz nur die xm3 hier (gehen leider zurück) und die haben win deutlich hörbares grundrauschen wenn anc an ist. Find die steuerung zwar deutlich besser wie bei bose oder das rauschen macht halt alles andere „kaputt“ sind die xm4 da besser? Die qc45 hab das Problem übrigens auch, nur die 700er nicht :(
![[Saturn card + Newsletter GS] Bose QuietComfort EarBuds mit Active Noise Cancelling](https://static.mydealz.de/threads/raw/3jzRi/1925925_1/re/300x300/qt/60/1925925_1.jpg)
Verursachen Ohrenbluten...... (rainbow)
Anders. Musst du selbst testen. Bose = aha Effekt, sony = auffällig unauffällig (aber auf hohem Niveau). ANC tiefe Geräusche: Bose deutlich besser. ANC hohe Geräusche: Sony etwas besser. In Summe aber klar Bose besser. App: Sony um längen besser
Nö. (cheeky)
Sind die besser?
Naja da bekomme ich fast die Sony dafür
Scheint vorbei zu sein. Ich deaktiviere den Deal mal.
Bei mir wird kein 30€ Coupon angezeigt😫
Aktuell sogar für 203 € bei Amazon zu bekommen!
Kann man die auch am PC nutzen? Lässt sich mit denen auch zocken?
Habe einen neuen 45er in schwarz bei Kleinanzeigen für 160€ bekommen und den Vorgänger (35II) in der Familie weitergegeben. Mein persönliches Fazit aus dem Vergleich (45 gegenüber 35II): + vom Tragekomfort eine Nummer „wertiger“ ++ USB-C statt Micro-USB - kein AUS (manchmal nur zum Musikhören in ruhiger Umgebung verbraucht es nur unnötig Akku) - (gefühlt) kürzere Akkulaufzeit (vielleicht wegen dem Dauer-An?) - lautes, unangenehmes „Rascheln“ wenn man oder etwas an die Mikrofone kommt (Hand, Jacke, Kissen…) - wahrnehmbares Grundrauschen im „Wahrnehmbar-Modus“ (so nennt sich das Quasi-Aus) - eine neue App (warum updated man nicht die Alte?) - periodische Verbindungsabbrüche, Stottern und Aufhänger mit meiner Shield TV-Box (2-3m Entfernung) im Abstand von 15-20min (confused) Selbst noch nicht gehört/getestet: Beim Telefonieren kam ich wohl blechern beim Gegenüber an. Bin noch unentschlossen ob nicht doch wieder den 35II nehme.