
- Home
- Home & Living
- Möbel
- Schlafzimmer
- Betten
- Boxspringbetten

Boxspringbetten Angebote
1 aktiver Deal7.292 KommentareAlle Boxspringbetten Deals & Schnäppchen Mai 2022


Dem kann ich nur zustimmen. Kann mir auch vorstellen, dass es auch einen Unterschied macht ob man 100kg wiegt und fit ist (Gewicht gleichmäßiger verteilt) oder 100 kg und fett (Gewicht eher Bauchregion :D) Dann ist natürlich schneller ne Kuhle drin. Hab auch während des Studiums in nem 299€ Poco Boxspringbett geschlafen mit 100kg Belastung und das hat auch die regelmäßige rymthmische Mehrbelastung ;) gut ausgehalten. Bequem fand ich es auch. Habe jetzt eins im Preisbereich 1000€ und es ist bequemer aber den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert. Optik ist aber deutlich besser. Allerdings glaube ich schon, dass wenn man Rückenprobleme hat die Auswahl eines guten persönlich passenden Bettes sehr wichtig ist.
Ich hab’s bei einer Freundin Probeliegen können, da sie sich die Matratze auf gut Glück bestellt hatte. Falls es ja doch nicht so gut ist, kann man diese ja zurück schicken 🙃
Wo kann man denn Emma Matratzen/Betten probeliegen? Will nicht auf gut Glück bestellen.
Das hört sich an als ob die von dir getesteten Betten für eine andere Gewichtsklasse waren.
Nimm lieber 500€ mehr in die Hand. Hatte auf super vielen billigen Probe gelegen und es war einfach nicht so toll. Poco eins für 250€ - bin zu tief eingesunken Lutz eins für 500€ - hab die Federn im Rücken gespürt nach 10 Sekunden Roller eins für 450 - war beim Probe liegen eine Kuhle drin Fazit: Kaufe mir jetzt das Emma 25 Boxpsringbett, da ich das endlich mal Probe liegen konnte und ich es super angenehm fand. Bei den günstigen rate ich eher ab, ich bin aber auch kein Kenner


Tja dann scheinst du einen super Trick zu haben. Ich kann meinen Topper wegwerfen nach 2 Wochen....
Schon mehr als 10 Mal gemacht, passt.
Vergesst den Mist mit Toppern. 1 Mal den Topperbezug gewaschen.....plötzlich passt der Topper nicht mehr in den Bezug. Perfekt.
Na gut. Die Freundin aus Malen (nerd) (lol)
Frag sie doch ist meine echte Freundin (lol)


Ja, das hat mich auch verwundert. Im Prospekt von Schlaraffia wird Massivholz ausgewiesen…
Also wenn ich auf den Link von Porta gehe, Und die Produktbeschreibung stimmt, besteht der Rahmen ( ist aber in der Cubic Box aus diesem Deal hier genauso) Holzwerkstoffe verbaut...Mit Massivholz hat das nichts zu tun :) Bin froh dass ich die Suche nach dem geeigneten Boxspringbett endlich hinter mit habe, war eine Qual. Das wichtigste ist jedoch der schaumstoff achte dass hier mind. Raumgewicht 40 kg besteht und ordentlich gepolstert ist und nicht nur mir 1 cm Schaumstoffschicht
Du hast keine Versandkosten, Davor kamen hier immer noch 99 Euro Versandkosten dazu
Kann ich nicht bestätigen! XD Der Gutscheincode "EXTRA20" bewirkt einfach gar nichts. Es wird angeblich im Warenkorb angewandt, aber der Preis + evtl. Versandkosten bleiben gleich. Gutscheinfehler mal anders (y)
Schade, nur in einem Universal Härtegrad verfügbar.


War heute wegen dem Angebot bei Hardeck und mir wurde direkt 2200€ angeboten ohne wenn und aber sooooo günstig scheint Otto nicht zu sein (embarrassed)
Dieses ist das höchste Kopfteil was Schlaraffia anbietet. 133cm Höhe! Evtl doch ein anderes Bett. Als im dieser Luxusausführung mit 4 x Tonnentaschen Matratzen ist der Preis unschlag
Andere Ausstattung anderer preis :) es gibt alleine beim Stoff 3 preiskl Unterbox mit bonellfedern hat mir jeder von abgeraten…. Das rechtfertigt dann auch den Preis. 4 x tonnentaschen Matratzen kosten eben Unterbox mit bonellfedern hat mir jeder von abgeraten…. Das rechtfertigt dann auch den Preis. 4 x tonnentaschen Matratzen kosten eben
Die Anzahl der Federn sagt nichts über die Qualität aus, ist genauso ein Käse wie bei Schaum Matratzen mit dem Raumgewicht. Sieht man sich sogar die StiWa Test an, sind Matratzen/Boxspring deutlich besser mit weniger RG/Federn, als welche die deutlich mehr RG/Federn haben. Die mehr an Federn werden nur darüber Realisiert das diese kleiner sind, hat aber auch den Nachteil das diese steifer sind und man auf sehr viele kleine Federn liegt die man nur zum Teil abdeckt, bei Großen Federn deckt man pro Feder mehr Fläche ab als bei kleinen und so die großen eine bessere Unterstützung bieten als die kleinen.
Dieses hier oder eins von SwissSense. Bei SwissSene haben die gemeint waren zu wenig Taschen drin für eine gute Qualität bei der Preislage ect. Jemand Erfahrungen ?

Hat evtl. schon jemand zugeschlagen und aufgebaut?
Probeliegen und auch genügend Zeit mitbringen. Man soll da ruhig etwas liegen bleiben, also nicht gleich aufspringen und weiter. Beratung ist auch nicht verkehrt, immerhin verbringt man 1/3 seiner Lebenszeit im Bett da sollte das dann auch passen. Allzu oft haben kaufen die Leute teure Hifi- Geräte aber schlafen auf den letzten Grindmatratzen, irgendwie unverständlich.
Wobei, ich lag Probe auf 1000tft (Tonnenfedertaschen) und auf 500tft. Wir haben uns letztlich für die unterste Matratze mit den 500 Tonnentaschen und bei der oberen Matratze für 1000 Tonnentaschen entschieden. On Top dann ein Visko-Topper. Liegen sehr gut darauf. Hatten vorher ne Bodyguard von Bett 1 und dazwischen liegen Welten. Also bei Boxspringbetten (Betten allgemein) würde ich tatsächlich vor Ort Probeliegen und ggf. ne persönliche Beratung in Betracht ziehen. Ansonsten kann ich mich der Aussage anschließen Tonnentaschenfedern > Federkern > Bonellfedern
Kann dir Charlottes Möbellkaufhaus ans Herz legen.. liest sich erstmal komisch, ist aber ne kleine Manufaktur, die nach deinen Wünschen zu nem wirklich guten Preis fabriziert. Ist bei Amazon unter ROM Boxspringbett zu finden. Kannst Stoff wählen, Sonderwünsche, Matratzen Topper, Steppung, etc, etc... Hab leider gerade kein Foto parat, aber lies einfach mal die Rezensionen auf Amazon, diese kann ich quasi blind bestätigen.
Kann jemand was zum Bett sagen? Lohnt sich das?
Boxspringbett: Liegekomfort aus mehreren Schichten

Hierzulande sind Boxspringbetten relativ neu. Das gilt nicht für Länder wie die USA, Kanada und Skandinavien: dort sind die mehrschichtigen Betten mit hohem Aufbau seit Langem beliebt. Die ersten Boxspringbetten kamen gegen Ende des 19. Jahrhunderts in die Schlafzimmer der Amerikaner.
Anstatt mit einem Lattenrost, ist ein Boxspringbett mit einem gefederten Untergestell, der namensgebenden Box, ausgestattet. In diesem befindet sich eine Unterlage aus Sprungfedern. Aus diesen beiden Tatsachen leitet sich die Bezeichnung Boxspring her, die übersetzt so viel wie Sprungfedern in einem Kasten bedeutet. Ziel von Boxspringbetten ist es, das Schlafen zu erhöhen, ihm mehr Komfort zu verleihen und die Matratze zugleich von der Bodennähe zu befreien. Die untere Matratze wurden in einen Kasten verfrachtet, die Obere dient als eigentliche Auflage, die später noch um die Topper-Auflage ergänzt wurde. Heute findet man Boxspringbetten mit unterschiedlichen Matratzentypen. Basis ist immer eine Federauflage, wovon es auch mehrere Typen gibt, auf der eine Federkern- oder mitunter eine Latex-, Kalt- oder Formschaummatratze aufliegt. Die Topper-Auflage besteht in aller Regel ebenfalls aus einem Schaum und ist mit einer Schicht aus Baumwolle oder Viskose umhüllt.
Boxspringbett von IKEA: Espevär im Test
Auch eins der beliebtesten Einrichtungshäuser überhaupt führt Boxspringbetten im Sortiment. IKEA hat beispielsweise das Espevär im Angebot, das es in den Größen 140x200, 160x200 und 180x200, und mit Taschenfederkern sowie Viscoschaum-Topper zu kaufen gibt. Die Seite boxspring-kiki.de hat sich die IKEA Boxspringbetten einmal näher angeschaut und einen Vergleich von Espevär, Dunvik, Mjölvik und Lauvik vorgenommen. Dabei schneidet das Espevär als Testsieger ab. Im wird eine hohe Punktelastizität attestiert und eine Empfehlung für „Seiten- und Rückenschläfer“ sowie „Leichte bis mittelschwere Personen“ ausgesprochen. Gelobt wird das Preis-Leistungsverhältnis, auch wenn dem Bett insgesamt nur eine „mittelmäßige Qualität“ zugesprochen wird. Das liegt laut Testern vor allem an der Box, bei der an hochwertigen Materialien gespart wird.
Auch die Stiftung Warentest testet bisweilen Boxspringbetten. Zehn Betten wurden in der Ausgabe 9/2014 unter die Lupe genommen, ein IKEA-Boxspringbett war allerdings nicht dabei. Alle Details der Ergebnisse lassen sich bei der Testzeitschrift gegen eine Gebühr nachlesen, das Ergebnis des Testsiegers Musterring Evolution fasst die Seite testberichte.de zusammen: "Vielseitig und langlebig. Die weiche Matratze stützt sowohl kleine und leichte Personen als auch Schwergewichte gut ab, für Rücken- und Seitenschläfer gleichermaßen geeignet. Langlebig, da Schweiß und Wärme die Liegequalität nicht verändern. ...“






Boxspringbetten Aufbau: Komponenten für einen guten Schlaf
Hauptmerkmal eines Boxspringbettes ist der mehrschichtige Aufbau. Dieser besteht üblicherweise aus:
Federbox: Sie ist die Basis, meist ist aus Holz oder Holzwerkstoff gefertigt, je nach Qualität. In der Box befindet sich eine Auflage aus Metallfedern. Zur Lüftung steht sie auf Füßen.
Matratze: Klassisch ist eine Federkernmatratze, die für das typisch federnde Liegegefühl sorgt. Ihr könnt aus verschiedenen Typen sowie andere Matratzen-Arten auswählen.
Topper: Die Auflage sorgt dafür, dass Ihr richtig liegt und schützt die Matratze. Sie kann hart oder weich sein sowie für ein warmes oder kühles Schlafklima sorgen.
Kopfteil: Ein Kopfteil ist optional, meist weich gepolstert für Extrakomfort.
- Boxspringbetten Federkernmatratze: Unterschiede im Kern
Zur Wahl stehen folgende Federkern-Varianten:
Bonnellfederkern: Die Federn dieser günstigen Variante sind in einer einfachen Konstruktion verbunden, deshalb sinkt Ihr ein. Nachteil: der Körper wird nicht optimal unterstützt, der Kern schwingt zudem ein wenig nach.
Taschenfederkern: Hier ist jede einzelne Feder in eine Stoffhülle verpackt. Dadurch federn sie nicht mehr gemeinsam, sondern jede für sich. Sie bietet jeder Körperpartie punktuelle Unterstützung.
Tonnentaschenfederkern: Diese flexible Variante unterscheidet sich durch ihre bauchige Form. Auf Druck gibt die Feder zunächst stark nach, bietet jedoch stetigen Gegendruck. Das sorgt für geringes Einsinken und ein ergonomisches Liegegefühl.
- Alternativen zur Federkernmatratze im Boxspringbett
Im Prinzip gibt ein Boxspringbett ohne Federkern Euch nicht mehr das federnde Schlafgefühl. Allerdings ist eine Federkernmatratze nicht für jeden optimal. Der Grund: sie ist sehr luftdurchlässig und das Bettklima ist eher kühl. Bonnellfederkerne sind zudem nur für Leichtgewichte zu empfehlen. Wer dennoch nicht auf den mehrlagigen und extra hohen Liegekomfort verzichten möchte, kann zu einer Schaummatratze greifen. Kaltschaummatratzen wärmen sehr gut und passen sich dem Körper optimal an. Sie sind punktelastisch und sorgen so für eine gute Unterstützung. Latex ist interessant, wenn Ihr auf ein Naturmaterial setzen möchtet und lieber kühl schlaft.
- Der Härtegrad der Matratze: Liegekomfort im Boxspringbett
Der Härtegrad einer Boxspringbett-Matratze ist für den Liegekomfort entscheidend. Eine zu harte Matratze kann ebenso Rückenschmerzen verursachen wie eine zu weiche. Matratzen für Boxspringbetten haben in der Regel H2 oder H3, für das weiche, federnde Liegegefühl. Empfohlen sind:
Härtegrad 1 (H1): sehr weiche Matratze für Kinder und leichte Personen unter 60 kg Gewicht
Härtegrad 2 (H2): mittlerer Härtegrad für Personen bis zu circa 75 kg
Härtegrad 3 (H3): mittlere bis harte Matratze, geeignet für Schläfer bis zu circa 100 kg
Härtegrad 4 (H4): harte Matratze, für Personen bis etwa 130 kg
Härtegrad 5 (H5): sehr harter Liegekomfort, für schwere Personen, die mehr als 130 kg auf die Waage bringen
- Boxspringbett-Topper: die richtige Wahl für einen guten Schlaf
Der Topper ist das i-Tüpfelchen Eures Boxspringbetts. Die Auflage hat entscheidenden Einfluss auf das Liegefühl. Das Material besteht entweder aus PUR-Schaum, Kaltschaum, Viskoschaum oder Latex. PUR-Schaum ist die günstigste Variante, die eher bei einfachen Boxspringbetten verwendet wird. Sie bietet nur leichten Personen genügend Unterstützung. Besser sind Kalt- oder Viskoschaum, vor allem, wenn Ihr gerne ein wenig härter liegt. Viskoschaum reagiert auf Körperwärme: je länger Ihr liegt, desto besser die Unterstützung. Latex ist ein wenig weicher und luftdurchlässiger: es bietet eine optimale Atmungsaktivität und ist ideal, wenn Ihr im Schlaf schnell schwitzt.
- Boxspringbett mit oder ohne Bettkasten?
Viele schrecken vor dem Kauf eines Boxspringbetts zurück, weil sie den Raum eines Bettkastens schätzen und darauf nicht verzichten möchten. Es gibt Abhilfe: Boxspringbetten mit Bettkasten sind verfügbar, inklusive Wahl verschiedener Systeme. Der Bettkasten befindet sich in der Regel noch unter der Federauflage. Teilweise habt Ihr von der Seite dazu Zugang, was allerdings seitlich Platz erfordert, teilweise klappt Ihr das gesamte Bettteil hoch. Das ist platzsparender in Räumen ohne Schräge, kann allerdings zum Problem werden, wenn Euer Boxspringbett unter einer Schräge steht.
- Der Rahmen eines Boxspringbetts: Holz oder Polster?
Das klassische Boxspringbett verfügt über einen Rahmen beziehungsweise ein Kopfteil aus Polster. Hier findet Ihr mitunter Spielereien wie eine LED Beleuchtung. Es gibt Varianten ganz oder teilweise aus Holz, die sehr stylisch und komfortabel sein können. Die Auswahl ist Geschmackssache. Allerdings sollten vor allem Allergiker in Betracht ziehen, dass sich in einem gepolsterten Kopfteil Milben, Staub und Co. schneller festsetzen können und Ihr das Bett häufiger absaugen und reinigen müsst. Da können Boxspringbetten aus Holz eine bessere Wahl sein.
Boxspringbett oder Lattenrost: Vorteile und Nachteile gegenüber herkömmlichen Betten
Nicht jeden überzeugt das Schlafgefühl auf einem Boxspringbett. Und tatsächlich gibt es nicht nur Vorteile bei den angesagten Boxspringbetten, neben den Pros gibt es auch Contras, die man vor dem Kauf kennen sollte. Je nach Qualität des jeweiligen Boxspringbettes können diese mehr oder weniger stark ins Gewicht fallen.
Pros
Cons
Boxspringbetten-Zubehör: für noch mehr Komfort
Neben den einzelnen Komponenten, ist natürlich auch eine hochwertige und ansprechende Bettwäsche wichtig für den perfekten Schlafkomfort. Darüber habt Ihr eventuell noch weitere Anforderungen, die ein Zubehör-Teil lösen kann.
Boxspringbetten FAQs: wichtige Fragen und Antworten vor dem Kauf
Ähnlich wie Matratzen bei einem herkömmlichen Bett mit Lattenrost, sollte auch die Matratze bei einem Boxspringbett nicht wesentlich älter als 10 Jahre sein. Der Topper hingegen sollte sogar nach 5 bis 7 Jahren ausgetauscht werden. Bei beiden entscheidet die Qualität, wie gut sie nach so langer Zeit noch für Euren Schlaf sorgt.
Hier solltet Ihr lediglich beachten, dass Ihr Matratze und Topper regelmäßig getrennt lüftet und Ihr sie auch mal dreht und wendet, damit die Belastung gleich verteilt wird. Das sorgt auch dafür, dass Ihr länger etwas von den Komponenten habt. Ansonsten passt Ihr die Reinigung dem Material des Rahmens an: saugt den Stoffbezug beziehungsweise putzt mit einem geeigneten Reinigungsmittel Betten mit Kunstlederbezug.
Einzel- oder Doppelbett, für Euch allein oder zu zweit? Egal, ob bei IKEA, ROLLER oder im Spezial-Handel, Boxspringbetten gibt es in allen gebräuchlichen Größen. Als Einzelbett ist das Boxspring jedoch eher selten. Die gängigen Maße beginnen bei 140 x 200 cm. Matratzen und Topper sind in Maßen ab 80 x 200 cm erhältlich: diese werden in einem Doppelbett verwendet. Klassische Boxspringbetten für Paare sind 180 x 200 cm. Personen ab 1,85 m Körpergröße sollten eher zu einem Bett mit einer Länge von 220 cm greifen. Natürlich kommt es auch auf das Schlafzimmer an. In kleinen Räumen passt ein 200 x 220 cm großes Bett oftmals nicht. Hier müsst Ihr mitunter Abstriche machen und auf eine schmalere Größe wie 160 oder 180 x 220 cm zurückgreifen. Aber spart nicht an der Länge, denn dauerhaft kann ein zu kurzes Bett die Freude trüben. Dann nützt auch der hohe Komfort des Boxspringbetts wenig.
Boxspringbetten günstig kaufen: hier gibt es den Extra-Komfort
Die besonderen Eigenschaften eines Boxspringbetts haben Euch überzeugt und Ihr möchtet Euch eines anschaffen? Ein Tipp vorab: probiert den Matratzentyp, die Auflage und den optimalen Härtegrad vor Ort in einem Fachgeschäft aus. Experte für Boxpringbetten ist beispielsweise Auping. Den Shop gibt es auch online, wenn Ihr bereits genau wisst, was Ihr wollt. Auch bei IKEA findet Ihr diesen Bettentyp mittlerweile in verschiedenen Varianten. Weitere Onlineshops sind XXXLutz, mömax, Dänisches Bettenlager, Höffner, OTTO, SwissSense und Dormito, die Ihr zum Teil auch vor Ort findet.
Möchtet Ihr wenig Geld ausgeben, könnt Ihr auch beim Boxspringbett-Angebot bei POCO, home24, Wayfair oder ROLLER vorbeischauen. Achtet auf Sonder-Shoppingaktionen wie den Black Friday. Dann haben zahlreiche Shops ihr Sortiment reduziert. Auch zu Jahresbeginn findet Ihr viele Sonderangebote. Kurz vor und nach einer Messe wie der "imm Cologne" oder der "Mailänder Möbelmesse" bieten Händler viele Möbel ebenfalls zum rabattierten Preis an, wenn neue Modelle auf den Markt kommen und Abverkäufe stattfinden.
Fazit: Komfort hat seinen Preis
Boxspringbetten bieten ein besonderes Schlafgefühl, das bisweilen an ein luxuriöses Hotelbett erinnert. Entsprechend hat ein hochwertiges Boxspringbett aber auch seinen Preis. Zu günstig solltet Ihr ein solches Bett eher nicht kaufen, vor allem bei einem überdurchschnittlichen Körpergewicht. Qualitativ minderwertige Materialien können einem sonst schnell den Schlaf vermiesen. Wenn Ihr Euch aber ausführlich informiert, und am besten Probe liegt, dann erwartet Euch eine sehr komfortable Nachtruhe.

Das Bett ist übrigens wieder im Angebot. Aufgrund einiger negativen Kommentare habe ich es heute probe gelegen und fand das viel zu weich. Das Bett in der Filiale hatte übrigens auch schon eine Kuhle, weshalb ich jetzt definitiv mehr Geld in die Hand nehmen werde. Wie sind eure Erfahrungen, was empfiehlt ihr?
Vorbei
Abgelaufen
Ja, wir behalten das Bett. Ich hab eine H4 bei Otto bestellt(20%) und ja die weiche Seite ist ausschließlich die H2 Matratze(bekommt Tochter). Topper rutscht nicht. Jenachdem welches Licht einfällt wirkt der Stoff bräunlich, grundsätzlich ist es aber anthrazit(grau, schwarz).
@RodiPrime Behaltet ihr das Schlaraffia Bett dann letztendlich? Sind die beiden Boxen eigentlich völlig identisch? Sprich ist die weiche Seite allein durch die H2 Matratze weicher? Hast du zufällig ein Realbild von dem Bett? Das ist doch mit Farbe "anthrazit". Aber auf den Bilder bei Porta sieht das braun aus... Rutscht der Topper eigentlich? Sowas hört man ja öfter mal... mfg

Bei dem XxxLutz Bett steht: Max. Belastbarkeit ca.: 90 kg
Schau Dich mal bei XXXL Lutz um (aber selbst da musst Du ab 800€ investieren)... Sowas z.B. würde auch für dicke Brummer gehen (popcorn)
Warum genau werden eigentlich Dinge, die niemand selbst benutzen will, weil sie Schrott sind, immer als „für Kinder“ gekennzeichnet? Könnt ihr eure Kinder nicht leiden? Normalerweise nur bei billiger Technik, jetzt schon bei billigen Betten… (cheeky)
Denke das wird in Verbindung mit dem Shop sein, bei dem ich schon 3 mal Betten gekauft habe. Nicht so oft gewechselt wegen der Qualität, sondern 1 aufgrund Umzug, 1 nachdem 3 Katzen jahrelang dran waren(Webstoff ist in dem Fall nicht zu empfehlen) und meine Frau durfte das neue aussuchen. Meisterbetten.de war immer meine anlaufstelle, bzw. der eBay Kleinanzeigen account von ihnen. Da bekam ich die Fotomodelle der Betten immer überaus günstig, 200x200 mit Taschenfederkernbox , darauf 7Zonen Matratzen und Viscotopper für unter 1000€ , dazu gab es noch matratzenbezüge in Bettfarbe , Lieferung und Montage, Bezahlung nach getaner Arbeit und für nen kleinen obulus wurde mein altes Bett abgebaut, runtergetragen und entsorgt. Ich war und bin immer noch sehr zufrieden.
Das steht ja auch in der Beschreibung. Aber viele werfen erstmal mit irgendwelchem Halbwissen um sich und klinken sich dann aus.
![[20% + 17%] Emma Boxspringbett (z.B. 180 cm inkl. Topper)](https://static.mydealz.de/threads/raw/WkqBR/1924647_1/re/300x300/qt/60/1924647_1.jpg)

Ja, uns hatte man später gesagt, man hätte das Bettgestell schon längst fertig im Lager gehabt und schlichtweg "übersehen" oder "vergessen". Das geht natürlich gar nicht... Ich glaube, die sind total überfordert. Wahrscheinlich wäre es nie was geworden, wenn man nicht selbst dran geblieben wäre.
Es macht Hoffnung, dass ihr ein vollständiges Bett erhalten habt ;) Leider hat Emma keine Hotline mehr, allerdings hat sich heute der Kundenservice auf eine Trustpilot Bewertung gemeldet und Hilfe versprochen. Dem Emma-Team war nicht klar, was bisher geliefert wurde.. Wirkt alles etwas wild (confused)
Wir hatten tatsächlich genau das selbe Problem. Allerdings hat es sich nach ein paar Anrufen geklärt. Man hat uns 120€ Preisnachlass gewährt, 70€ für den Lieferverzug und 50€ für die fehlende Montage. Eventuell auch nochmal etwas raushandeln. Die Unterteile kamen dann nach ca. 2 Wochen nach... Bei uns ist das Bett jetzt seit ca. 1,5 Wochen komplett und wir können endlich drin schlafen... So ist das Bett toll, aber der Rest lässt zu wünschen übrig.
Unsere Bestellung vom 31.12.2021 ist bisher eine riesen Enttäuschung. Der Liefertermin wurde mehrfach verschoben und erst auf Nachfrage gab es Infos. Die Ware wurde vor 26 Tage verschickt und heute durch eine Spedition zugestellt. Leider fehlt das Unterteil vom Bett und es wurde nichts aufgebaut. Wir stehen jetzt ohne Bett da und haben sperrige Kartons von Emma im Haus. Liefertermin für den Rest ist ungewiss und der telefonische Kundenservice wurde eingestellt. Absolute Frechheit und nicht zu empfehlen!
Kurze Frage, hat jemand das „günstige“ Boxspringbett und kann mir verraten, ob es zwei Boxen sind? Ich möchte mir nun auch ein Emma Bett zulegen in der Größe 140, jedoch kann ich nicht erkennen, ob ich eine reisen Box habe oder zwei kleine. Beim Emma 25er Bett sieht man hingegen schon, dass es zwei Boxen sind. Lohnt sich da denn das Upgrade oder reicht das günstigere Boxspringbett vollkommen für einen Nutella User?
![[Westwing] BRUNO Boxspringbett, verschiedene Größen](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1923338_1/re/300x300/qt/60/1923338_1.jpg)
Bei mir wurde bis ins Schlafzimmer (1. OG) geliefert.
Wisst ihr bis wohin die liefern? Bordsteinkante, Verwendungsstelle etc.? Kommenden Freitag ist es bei uns nämlich soweit, haben aber vergessen dies zu erfragen.
Kann ich absolut verneinen (ich hoffe Bruno wird mich mit einer Provision für diese Kaufempfehlung beehren)
Hi! Ich habe das Bett bestellt aber jetzt sehr viele Videos und Kommentare gesehen, in denen Leute von Mulden und durchgelegener Matratzen berichten. Genau dieses Bruno Bett. Bei euch ist das nicht so?! Danke! Hi! Habt ihr auch keine Mulden oder durchgelegene Matratzen, wie viele berichten? Danke!
Kenne das Emma leider nicht (außer den Deal dazu), daher kann ich nicht weiterhelfen :(

Inzwischen hat Segmüller den Preis noch weiter reduziert, aber nur für die Einsteigermatratze. Das beste Angebot ist nach wie vor von Möbel Service Joop Joop Bett inkl. Joop Matratze TF1000 — 3.690€ Joop Bett inkl. Joop Matratze: TF2000 KS inkl. Topper — 4.590€ Die Lieferung & Montage ist auch dabei. Habt ihr bessere Angebote? Mein Bett kommt in 2 Wochen an <3 <3
Für Händler die bei Kleinanzeigen privat agieren gibts sogar nen eigenen Auswahlpunkt unter "Anzeige melden" ;)
Einfach bei Google „möbel service joop & schillig essen“ eingeben. Dann ist es der 1. oder 2. link.
Schön und gut. Also Händler. Aber egal ;)
Die kaufen wohl Kontingente bei XXXL Lutz & Höffner ein und sind in der Lage Kampfpreise anzubieten, so wurde es mir zumindest erklärt. Der Nachtschrank wurde sogar über XXXL Lutz verkauft und geliefert.

Hat es jemand gekauft und kann etwas dazu sagen?
Wieso? Hat doch in der Box federn. Ist also ein Boxspring bett und kein Boxbett, die es natürlich auch gib.
Leute Chillt mal das Bett ist doch nur Deko :)
Das ist ein Boxbett und Boxspring, außerdem ist es Müll.
Und wie kann man das Ding jetzt bestellen?

Du hast ja schon meine Empfehlung zitiert. Wenn du darauf achtest, bekommst du was vernünftiges für das Geld.
Hey Bro, bin gerade auf der suche nach einem Boxspringbett bis so ca. 600€ (max. 1,40m breite). Du meintest ja, dass es deiner meinung nach bessere Betten für das Geld gibt. Welche wären das? Danke im Vorraus!
Würde eine Kaltschaum oder Tonnentaschenfederkern nehmen. 7 oder 5 Zonen nimmt sich nicht viel. Nicht zu dünn. Abnehmbarer Bezug ist eigentlich fast immer gegeben. Zwecks Härtegrad würde ich zur Probe liegen gehen. Eine gute Matratze muss nicht teuer sein. Und bitte nicht glauben, mit was für Rabatten der Handel zum Teil wirbt.
Du scheinst dich ja etwas auszukennen :D Worauf würdest du denn achten, wenn man eine klassische Lattenrost + Matratzen Kombination kauft? Also was für eine Matratze dann empfehlenswert, da man ja nur auf einer einzigen dann liegt?
Warum? Wenn wir von BSB sprechen, ist in erster Linie mal eine Preisfrage. Ist Geld "egal" Kauf ein BSB mit Kaltschaum auf TFK oder Kaltschaum auf Kaltschaum. Nach oben sind ja keine Grenzen. Ob und was es einem Wert ist, muss jeder selbst wissen. Für meinen Teil reicht mir die Kombi TFK auf Bonell. Habe aber auch noch einen dicken Topper oben drauf, den ich extra dazu gekauft hatte um den dünnen Lappen, der dabei war, auszutauschen. Mein Empfinden bei Kaltschaum z. B. war, dass ich deutlich schneller eine Liegemulde hatte (nach Jahren). Da hält für mich TFK besser gegen. Latex hat halt Gewicht. Matratze drehen etc. kann da schon schwerer werden. Aber auch Latex kann gut und schlecht sein. Du kannst du ne 7-Zonen Kaltschaum kaufen, für wenig Geld oder viel Geld. Das eine muß nicht schlechter sein als das andere. Es ist einfach so ein individuelles Thema "Schlafen". Jeder der sich was neues anschaffen will, Probe liegen! Probe liegen! Probe liegen! Klar ist nur eine Momentaufnahme aber da trennt sich schon die erste Spreu vom Weizen.


Hi auch wenn der Deal schon älter und abgelaufen ist welche BSB könnt ihr denn empfehlen? Wir sind auch auf der Suche (am Besten mit 180x220cm) danke
Hat jemand für Betten in einem höherem Preisbereich Empfehlungen? Also wenn ich mich als Laie so umschaue könnte ich auch 1500 Euro für fast das gleiche Bett zahlen, weil die für mich alle sehr ähnlich aussehen. Also wie erkenne ich die Qualität der Matratzen usw.?
Aber nein, vielleicht bei den Billigheimern hier. Kauf dir ein richtiges im Angebot für > 1500 €, dann merkst Du den unterschied. Wer billig (nicht preiswert!) kauft, kauft imer zwei Mal.
Doch tatsächlich rutscht sie leicht. Dagegen haben wir uns noch so eine Unterlage für ein paar Euro gekauft, seitdem rutscht sie nicht mehr.
Rutscht die Matratze nicht? Ich habe bereits eine Bodyguard Matratze und will mir auch ein Bett ohne Matratze holen


Na ich habe den bestellvorgang komplett beendet innerhalb der Seite, die in bzw. über die shooo App geöffnet wurde. Cashback und ne Case Nummer sind in shoop durch..aber kein bett, keine email, keine Rechnung. Nichts.
Wie meinst du das? Für das Cashback gibt's keine Rechnung o.ä.
Habe über die shoop App besteltl, dort auch bereits das Cashback erhalten. Aber sonst keinen Beleg oder E-Mail, dass ich es gekauft hätte. Ist das normal über die shoop App?
Ich habe das Bett immer noch nicht!! Ich habe beim Dänischen Bettenlager angefragt, Stand jetzt soll das Bett am 01.07. (Bestellung war Ende März) bei DHL angeliefert werden (mad) (rainbow) (poo)
Payback mit 5 Fachpunkte ist jetzt auch da :) Payback + Shoop machen also 67€ :)

Gummimatte.
Ne Idee für einen topper?
Ich mit deiner Perle (highfive) (angel)
Nur weil Forrest Gumps Mutter sagt dass es keine dummen Fragen gibt, heißt ja nicht, dass die Realität auch so ist.
Oder zu dritt. Oder zu viert. Oder..

Amazon B081PQLWQ7 ;)
Habe vor 3 Jahren eins in H3 oder H4 gekauft bei XXL Lutz. Matratzen verschieben sich tatsächlich bzw. wandern. Kann man aber lösen bzw man kann bei dem Bett auch die Matratzen tauschen wenn sie zu weich werden sollten. Wahrscheinlich ist dieses Bett besser als eines für 1200€ von Poco, das wars dann aber auch.
Hatten ein ähnliches Bett von XXL Lutz bestellt. Qualitativ eine Katastrophe. Wurde nach 3 Wochen wieder abgeholt. Anschl wieder ein neues von Ikea. Mit der richtigen Matratze und Topper. Jetzt hoch zufrieden.
Was es nicht alles gibt (shock) wir überlegen auch, ob wir uns ein Boxspringbett holen sollen, aber wenn ich hier lese, dass die guten erst ab 2k€ los gehen, vergeht es mir eigentlich. Klar, man soll nicht am Schlaf sparen, aber die 2k muss man auch erstmal haben.
das mag sein und ich kann es verstehen, aber ich habe hier in Hamburg ein City-Ikea. Das ist eine komplett andere Erfahrung als Normalo-IKEA

Als ob sich so ein alter Sack Pimf nennt. XD
Du bist ja echt peinlich. Ich hoffe, die 79 in deinem Namen steht für dein Alter und nicht für dein Geburtsjahr. Mit 79 kann man laaangsam so reden wie du.
3 werden nicht reichen.. Ich wuerde mal von 4-5 ausgehen, fuer ein 180er Bett, wahrscheinlich eher noch mehr, damit das Bett auf eine aehnliche Hoehe kommt Das waeren dann schonmal mindestens ca. 80 Euro Materialkosten, dann musste die noch abschleifen, lackieren, zusammenbauen und brauchst noch passende Schrauben und Leisten zum verbinden. Wenn man Bock hat das selbst zu machen, dann ist das sicherlich eine Alternative, ein Boxbett ists dann aber trotzdem nicht.
Das weiß ich nicht, habe nur dieses Modell hier gekauft :)
nur bei dem bett oder ist das bei jedem hersteller so?


Ich habe noch nie so viel Geld fuer einen Urlaub ausgegeben, der lag immer ungefaehr bei einem zehntel des Bettes. Ich verstehe, was Du meinst, teile den Gedanken aber nicht.
na für das eine jahr sparen hast du jetzt aber auch lange ruhe, hoffe ich. andere sparen so lange für einen urlaub. der dauert dann zwei oder vielleicht drei wochen. danach zehrt man noch ein paar tage von den erlebnissen und ist wieder im alten trott. du hast ein gutes bett und hast wahrscheinlich zig jahre was davon.
Sei froh drum, ich wuenschte ich koennte selbiges behaupten! :)
Ich hab aktuell den Segen nicht aufs Geld achten zu müssen - bzw es mir leisten zu können und mit der "Logik" an die Sache zu gehen nicht 400€ für ein Bett was mir langfristig keine Freude bereitet zu "verbrennen".
Ich muesste dafuer fast ein Jahr sparen und mir nichts anderes goennen, um mir so ein Bett leisten zu koennen. Hatte auch ein guenstiges Boxspringbett, wuerd ich auch nicht nochmal machen. Vom Grundsatz gebe ich dir recht, allerdings muss gutes Schlafen auch guenstiger funktionieren.

Hat jemand einen der günstigeren Web Only Modelle zu Hause und kann seine Erfahrungen teilen? :)
Ich bin Mal gespannt wann mein Topper geliefert wird 😄 aber danke für den Tipp mit dem anrufen :)
Ich habe meinen Boxspringbett bei Swiss Sense am 16.12. bestellt und am 4.1. geliefert bekommen. Die Phantasiepreise in der Filiale und die unübersichtlichen Angebotspreise auf der Webseite sind echt unterirdisch. (Ja, die 7,5% gab es auch schon im Dezember) Meine Empfehlung: Telefonisch anrufen und verhandeln so gut ihr könnt. 1255,50€ (telefonisch) statt ca. 1550€ (online) beide mit CB. Die 30 Minuten mit der Dame aus den Niederlanden waren echt lustig und zugleich noch 300€ gespart (party) Euren CB Rabatt-Code gebt ihr einfach am Telefon durch. Erfahrung mit Swiss Sense: Lieferung und Montage verlief reibungslos. Bis jetzt bin ich mit der Qualität sehr zufrieden.
Mit CB sollte es ja m.E 10% geben. Musste leider lange aufs Bett warten, dafür sind wir jetzt super zufrieden. Tolle Beratung, klasse Bett, freundliche Monteure.
Bei welcher Lieferzeit? Bei den meisten Betten sinds 12-15 Wochen, die ja noch nicht abgelaufen wären. Übrigens: Nicht kombinierbar mit CB
Bei einem klassischen Boxspringbett hat man, unten eine Matratze (meist Bornellfederkern), in der Mitte die ‚Haupt‘ Matratzen (Ton- oder Taschenfederkern) und darüber einen Topper. Bei einem Boxbett fallen die untersten Matratzen weg, darüber hinaus liegen die Matratzen meist auf nem Brett/Spanplatte, quasi neben der untersten Matratze fehlt auch die Luftzirkulation in Gänze. Natürlich unterscheiden sich auch Boxspringbetten extrem in ihrer Qualität, doch bei einem Boxbett hat man was Schlafqualität angeht mit hoher Wahrscheinlichkeit von vornherein verloren, dann lieber zurück zu Lattenrost und Matratze, falls man sparen möchte. Zu deinem Wunsch der Bettkästen. Auch ein klassisches Boxspringbett kann Bettkästen unter der 1.Matratzenstufe haben, da möglichst hoch deinem Wunsch entspricht, sollte das nicht dagegen sprechen. Letztlich spielt sicherlich für viele der Preis eine Rolle. Daher kann ich verstehen, wenn man sich für das Bett entscheidet. Falls das so ist, unbedingt herausfinden ob das Brett, Spanplatte, wie auch immer zumindest Löcher/Schlitze hat für die Luftzirkulation, obwohl das mit Kästen wohl eh hinfällig wäre, nachteilig gemeint. Und die Qualität der Matratzen prüfen, Härtegrad alleine sagt nichts darüber aus, eher noch die Dicke, 25cm oder dicker wäre ein gutes Zeichen. Und als letzter Tipp, auch beim klassischen Boxspringbett sagt der Preis leider auch nichts über die Qualität/Schlafqualität aus. Es gibt 1.500-2.000 € die von der Qualität in allerlei Hinsicht zu wünschen übrig lassen. Und mit einem preiswerteren Bett kann mal Glück haben, aber für knapp 400€ ist das unwahrscheinlich. Wenn die Schlafqualität keine Rolle spielt, dann ist alles gesagte eh Wurscht, ansonsten lieber noch etwas drauflegen und auf das klassische Boxspringbett setzen, trotzdem die genannten Punkte beachten, da dort ebenfalls viel Mist verkauft wird, aber die Erfolgschancen für guten Schlaf sind deutlich höher. Ich nenne mit Vorsatz mein gewähltes Boxspringbett nicht, welches ich durch einen Glücksgriff bekommen hatte, nach diversen Fehlversuchen über Möbelmärkte, in sowohl hoher als auch mittlerer Preiskaregorie, da Geschmäcker und Ansprüche bekanntlich verschieden sind. Und ich bin sehr anspruchsvoll aber nicht so reich um mir ein Bett für 5.000€ kaufen zu wollen. Ich hoffe der ein oder andere Ratschlag kann trotzdem zum Erfolg führen. Viel Glück
Wo ist denn der Nachteil bei einem Boxbett deiner Meinung nach? Dieses gibts ja auch in 180cm Breite, wir suchen ein Bett möglichst mit Stauraum (Bettkasten) und so hoch wie möglich liegen, weil an der Wand gegenüber über der Kommode der TV hängt. Hier ist dann anstatt dem unteren "Matratzenteil" wie bei einem normalen Boxspringbett einfach der Bettkasten oder?
"Nur" ein Boxbett in Boxspringoptik, also nicht von Dingen ausgehen, die einem eher suggeriert werden (habe es auch erst beim zweiten Mal Lesen herausgefunden).
Sehr gut, hatte ich nicht gesehen. Dankeschön. Ist mein erster Deal :)
Wieso nicht die 10% mit Code "13495" auf "Mode und Wohnen" mitnehmen um auf 375,54€ zu kommen? (skeptical)