![[Lokal, KODI ab 20.06.] Multikocher MC 191, 600 Watt, 1,2 Liter Edelstahlbehälter, mit Dampfgarer Aufsatz](https://static.mydealz.de/threads/raw/7tCJC/2002619_1/re/300x300/qt/60/2002619_1.jpg)
- Home
- Home & Living
- Küchengeräte
- Dampfgarer

Dampfgarer Angebote
5.878 KommentareAlle Dampfgarer Deals & Schnäppchen Juli 2022
![[Lokal, KODI ab 20.06.] Multikocher MC 191, 600 Watt, 1,2 Liter Edelstahlbehälter, mit Dampfgarer Aufsatz](https://static.mydealz.de/threads/raw/7tCJC/2002619_1/re/300x300/qt/60/2002619_1.jpg)

Kochbuch war übrigens nicht dabei (skeptical)
Bereits abgelaufen oder?
Gestern bestellt, heute angekommen und ich verspeise grad die erste Portion perfekt zubereiteten Reis. Nichts angebrannt und super leckerer Reis. Hatte ein 40€ Reiskocher von Amazon, da ist der Reis jedes mal angebrannt und war von der Konsistenz einfach nur schlecht. Der ging heute Retoure.
Die Asiaten nutzen auch zuhauf beheizte, beleuchtete, musikspielende, massierende und desodierende Toiletten (-Sitze). Und Fakt, (Achtung Ironie) die können bestimmt nicht ohne. Noch Fragen?
Kurze Frage wieso hat dann quasi jeder asiatische Haushalt einen Reiskocher wenn es doch so einfach ist? Können die Asiaten alle nicht kochen?

![[Lokal Karlsruhe] Aldi Sous Vide Stab](https://static.mydealz.de/threads/raw/KCwQ1/1989237_1/re/300x300/qt/60/1989237_1.jpg)

Bei uns wurde er wohl die Tage auch auf 29,99€ reduziert. Hab dann das Foto gezeigt und gefragt ob der Preis angepasst werden könnte. Er hat ihn dann tatsächlich auf 15€ reduziert und ich konnte 2 mitnehmen. (y) Danke für das Foto!
Der letzte hat gerade den Markt verlassen. Danke. 🙃
Bei uns kostet er noch immer 39,99€ (mad)
Karlsruhe ist schön ☀️❤️

Hätte evtl. jemand einen CB Code für mich? Vielen Dank!
Bitte nicht die Trolle füttern 👋
Ne das geht wirklich nicht. Das Essen soll im eigenen Saft von der Wärme bearbeitet werden. Würdest du es einfach ins Wasser legen, würden die Aromen ans Wasser übergehen. Der Trick darin liegt das Stück Fleisch oder Fisch genau auf die gewünschte Temperatur zu bringen und dann z.b. auf dem Grill ein Finish zu geben.
Mit CB bekommt man das Set mit Deckel und aufreihhilfe für knapp 105
Vielleicht ne saublöde Frage, aber kann man das Fleisch nicht ohne Vakuumverpackung ins Wasser schmeißen? (embarrassed)


Danke, zugeschlagen, falls mein alte elektrische Dampfgarer kaputt geht.
Ist es? Laut Idealo zumindest nicht.
Ist doch Standart Preis
Ihr möchtet gesunde und schnelle Küche ausprobieren? Dann ist ein Dampfgarer eine praktische Idee. Von günstigen Standgeräten bis hin zu großen Einbaugeräten ist die Vielfalt riesig. Informiert Euch am besten über die Vorzüge der Geräte vor einem Kauf und vergleicht, welche Ansprüche Ihr an Eure Küchenhelfer stellt. Einen Überblick, worauf Ihr achten solltet, versuchen wir Euch im folgenden Ratgeber zu geben.
Dampfgarer: so funktionieren die praktischen Küchenhelfer
Das Dampfgaren von Lebensmitteln hat in der asiatischen Küche eine lange Tradition. Immer beliebter wird diese Zubereitungsart auch bei uns, denn sie kann mit allerlei praktischen und gesundheitsbewussten Vorteilen punkten. Probiert Euch beim Zubereiten fernöstlicher Gerichte selber einmal daran aus oder werdet bei der Zubereitung regionaler Gerichte kreativ. Die Bezeichnung "Dampfgaren" verrät bereits die Funktionsweise: beim Dampfgaren werden Lebensmittel nicht direkt in Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl gekocht oder gebraten, sondern über rund 100 Grad heißem Wasserdampf gegart. Das ist insbesondere für Gemüse eine schonende Zubereitungsmethode, die einige Vorteile mit sich bringt. So bleiben beispielsweise im Vergleich zu anderen Zubereitungsmethoden viele Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln erhalten. Überdies bleibt das Gemüse dadurch lecker knackig und behält sein intensives Aroma, da dieses im Vergleich zum klassischen Kochen von Gemüse kaum in die Kochflüssigkeit übergeht. Für die Gesundheitsbewussten unter Euch hat diese Zubereitungsart einen weiteren Vorteil: sie ermöglicht es, sehr fettarm oder sogar komplett ohne Fett zu garen.
Dampfgaren eignet sich aber nicht nur für Gemüse. Ihr könnt damit zum Beispiel auch Fleisch oder typisch fernöstliche Teigtaschen wie etwa die herzhaften Dim Sum zubereiten. Auch für Fischgerichte und allerlei süße Speisen wie etwa Dampfnudeln und viele, viele weitere Gerichte sind die Geräte geeignet. Praktisch sind Dampfgarer auch, um Gerichte schnell und unkompliziert zu erwärmen. So könnt Ihr Euren Dampfgarer als Mikrowelle nutzen und profitiert somit von einer praktischen 2-in-1-Funktion. Viele Dampfgarer verfügen über mehrere Etagen mit mehreren Einsätzen, die Ihr übereinander stapeln könnt. Das ist praktisch, um verschiedene Komponenten des zuzubereitenden Gerichtes getrennt voneinander dampfzugaren. Ihr könnt damit beispielsweise die Gemüsekomponente von der Fleischkomponente trennen. Praktisch sind die Einsätze aber auch, um mehrere Gemüsesorten, die unterschiedliche Garzeiten benötigen, nach und nach in den Dampfgarer zu geben. So könnt Ihr alle Zutaten gemeinsam und dennoch getrennt voneinander zubereiten und benötigt dennoch nur einen einzigen Gartopf.
Eigenschaften und Vorteile von Dampfgarern
Viele schwören ja auch auf den Geschmack beim Dampfgaren, denn dadurch, dass die Lebensmittel nicht "zerkocht" werden, schmecken sie anders als bei einer gewöhnlichen Zubereitung. Geschmack aber ist sehr individuell, daher lohnt sich noch mal ein Blick auf die Vorteile und Eigenschaften, die ein Dampfgarer von anderen Küchengeräten unterscheidet:
vitaminschonende Zubereitung
fettarme Zubereitung möglich
zum Aufwärmen von Speisen geeignet
mehrere Komponenten können gleichzeitig gegart werden
große Auswahl an Gerichten möglich
Dampfgarer gibt es in verschiedenen Variationen
Im Handel gibt es eine große Vielfalt an Dampfgarern von unterschiedlichen Herstellern. Diese Küchenhelfer und Geräte findet Ihr meist im Handel wieder:
Bambus Dampfgarer: Der fernöstliche Klassiker ist der Geflochtene aus Bambus. Diese gibt es in verschiedenen Durchmessern und mit unterschiedlich vielen Ebenen. Grundsätzlich eignen sich diese eher kleinen Modelle besonders gut für die Singleküche und die Zubereitung von Beilagen.
Elektrische Dampfgarer: Mehr Platz bietet Euch ein elektrisches Gerät. Es gibt sie als praktische Einbaugeräte oder als klassische Standgeräte in verschiedenen Größen. Der Klassiker sind zumeist Modelle mit drei Etagen, auf denen sich verschiedene Komponenten zeitgleich garen lassen. Egal, ob ein Dampfgarer von Miele, ein Dampfgarer von Siemens, ein Neff Dampfgarer und die anderer Marken: zahlreiche bekannte Hersteller aus dem Bereich der Küchenelektrogeräte bieten Euch eine Vielfalt an elektrischen Dampfgarern an.
Besonders preisgünstig sind einfache Standgeräte. Dampfgarer von Philips, Tefal Dampfgarer oder WMF Dampfgarer gibt es beispielsweise schon für unter 100 Euro. Bei diesen günstigen Modellen handelt es sich zumeist um kleinere Garer, die je nach Modell wahlweise mit stapelbaren Kunststoff-Etagen oder Edelstahl-Garräumen daherkommen. Achtet darauf, dass diese Modelle eine gewisse Power mitbringen. Mindestens 900 Watt sind empfehlenswert.
Backofen mit Dampfgarer: Wenn Ihr richtig groß mit einem Dampfgarer auftischen möchtet, ist ein Backofen mit Dampfgarer eine interessante Option. Das sind kombinierte Geräte, mit denen Ihr sowohl ganz klassisch backen als auch Lebensmittel gardämpfen könnt. Solche Einbau Dampfgarer zählen zu den höherpreisigen Varianten, die von mehreren hunderten Euro bis in den vierstelligen Bereich kosten können. Sie sind als 2-in-1-Gerät jedoch außerordentlich praktisch und ermöglichen es Euch, auch große Mengen auf einen Schlag dampfzugaren. Kombigeräte gibt es beispielsweise von Siemens und von Miele. AEG Dampfgarer gibt es ebenfalls als Backofenkombination und auch mit einem Bosch Dampfbackofen greift Ihr zu einer etablierten Marke im Bereich der Küchenelektrogeräte.
Den neuen Dampfgarer richtig günstig kaufen
Egal, ob Eure Wahl auf einen Bosch Dampfbackofen, einen Dampfgarer von Braun, einen Russel Hobbs Dampfgarer, einen Dampfgarer von Imperial oder auf einen anderen Hersteller fällt: online könnt Ihr bei vielen Anbietern für Haushaltsgeräte und Technik stöbern, beispielsweise in den Onlineshops von Elektronikfachgeschäften wie Media Markt, EURONICS, expert und Saturn oder Conrad. Auch ein Besuch der nahezu in jeder größeren Stadt verfügbaren Filialen lohnt sich.
Wenn Ihr beim Kauf des neuen Dampfgarers richtig sparen möchtet, solltet Ihr beliebte Schnäppchentage wie den stets am novemberlichen Freitag nach Thanksgiving stattfindenden Black Friday und den darauf folgenden Cyber Monday im Auge behalten. Insbesondere bei Elektronikfachgeschäften haben sich diese Tage zu beliebten Rabatttagen entwickelt, bei denen die Chancen richtig gut stehen, einen neuen Dampfgarer zum kleinen Preis mitzunehmen.
Wenn Ihr Euch bereits auf eine bestimmte Marke festgelegt habt, könnt Ihr Euren neuen Dampfgarer bei vielen Herstellern auch direkt im Herstellershop bestellen. Stöbert beispielsweise für einen WMF Dampfgarer im WMF Shop oder kauft Euren neuen Dampfgarer von Philips direkt im Philips Shop. Auch große Versandhäuser wie beispielsweise OTTO und Baur haben zahlreiche Dampfgarer bekannter Marken im Angebot. Haltet vor Eurem Bestellabschluss bei uns Ausschau nach einem aktuellen Rabattgutschein, mit dem sich spielend leicht einige Euro oder Prozente auf Eure Bestellung sparen lassen. Nicht zuletzt lohnt sich ein virtueller Besuch beim Shoppingklassiker Amazon, bei dem Ihr direkt auch das passende Dampfgarer Kochbuch für jede Menge Inspiration beim gesunden Kochen bestellen könnt.
Dampfgarer FAQ: interessante Fragen und Antworten
Kann man Gerichte im Dampfgarer warmhalten?
Einige Dampfgarer wie beispielsweise einige WMF Dampfgarer verfügen über eine Warmhaltefunktion, mit der Ihr fertige Gerichte unkompliziert warmhalten könnt. Achtet am besten bei der Artikelbeschreibung darauf, ob diese Funktion verfügbar ist.
Wie reinigt man einen Dampfgarer?
In der Regel reicht es aus, wenn Ihr den Dampfgarer nach der Benutzung mit einem feuchten Tuch auswischt. Scharfe Reinigungsmittel braucht es zumeist nicht.
Kann man Babynahrung in einem Dampfgarer zubereiten?
Es gibt spezielle Modelle wie etwa Dampfgarer von Avent, die sich explizit als Zubereiter für Babynahrung eignen. Oft verfügen diese Modelle als 2-in-1-Gerät über einen integrierten Mixer, sodass Ihr die Zutaten für Breie dampfgaren und danach im gleichen Gerät unkompliziert zerkleinern könnt.
Was ist der Unterschied zwischen Dampfbacköfen und Dampfgarern?
Mit einem Dampfbackofen entscheidet Ihr Euch für ein praktisches Kombigerät, mit dem Ihr sowohl ganz normal backen als auch dampfgaren könnt. Ein Dampfgarer ist hingegen ausschließlich für das Dampfgaren konzipiert. Er ist dafür zumeist preislich günstiger als ein Kombigerät.
ichkoche.at: "Kochen mit dem Dampfgarer"
[shortcode id="11180156"/]Ein Dampfgarer ist genau das Richtige für Euch? Dann schaut vor dem Kauf bei mydealz vorbei. Schnäppchenjäger suchen hier immer wieder nach aktuellen Sonderangeboten, Rabattcodes und Preisaktionen, mit denen der Dampfgarer günstiger wird. Außerdem vergleichen sie mit der Community ihre Angebote, um so das beste Gerät für den besten Preis zu bekommen.

joa, die 0,6l beziehen sich NICHT auf die Flüssigkeit. Echt beschissen beschrieben. Im alten Thread hatte das mal jemand ausgerechnet: https://www.mydealz.de/comments/permalink/35728545 Man kann 437,5 g weißen Reis (ungekocht) reinfüllen. Dazu kommen dann laut Anleitung 783 mL Wasser. Ich schließe das aus folgendem: 1) In der PDF Anleitung steht für weißen Reis:- maximale Füllmenge: 3,5 Messbecher geschälter Reis- Reis-/Wasserverhältnis: 3,5 Messbecher Reis + 4,35 Messbecher Wasser2) Bei den Grundrezepten auf der Website steht (z.B. hier für Basmati Reis)- Reishunger-Messbecher (Cup): 1 Cup = ca. 125 g Reis // 180 ml Flüssigkeit Ich habe jetzt spaßeshalber mal 180 mL Basmati abgewogen. Ergebnis ca. 160 g. Nach deren Angabe kämen ja dann auf die max 560 g auch die 783 mL Wasser drauf (da alles über Volumen geht).Egal, ich glaube man kann nur semi-gesichert sagen, dass die maximal einfüllbare "Reiß-Wasser-Mischung" bei ca. 1400 mL liegt (gilt dann laut o.g. Quellen für weißen, Vollkorn und Sushi Reis gleichermaßen). Zu dieser dämlichen 0,6 L Angabe steht bei den FAQ übrigens folgendes:Wie nutze ich die Liter-Skala im Innentopf des Reiskochers?Wir empfehlen zur Abmessung von Reis und Wasser immer den mitgelieferten Messbecher zu nutzen. Wenn du stattdessen die "Liter-Skala" im Innentopf nutzen willst, dient diese lediglich zur Orientierung. Willst du zum Beispiel 0,6 Liter Reis kochen, misst du diese Menge mit einem Messbecher ab und gibst den Reis in den Innentopf. Dieser ist dann etwa bis zur 0,3 L Markierung gefüllt. Gib' dann so viel Wasser in den Innentopf, bis das Wasser bis zur Markierung 0,6 L steht. Die Skalierung zeigt somit immer nur den Wert, der sich aus der Gesamtmenge von Reis mit dazu gegebenem Wasser ergibt. Die Markierung 0,6 L misst somit keine 0,6 Liter ab, sondern stattdessen 0,6 Liter Weißen Reis plus die zum kochen benötigte Menge an Wasser im Verhältnis 1:1,25. Daher solltest du die Skala nicht zum Abmessen von Flüssigkeiten oder Lebensmitteln nutzen, da diese nur für den Reiskocher gelten!
Lohnt sich ein Reishunger Kocher wirklich und brennt unten nix an? Wie sieht's aus? Soll für jeden Tag mindestens 500g Reis sein.
Liebe das Teil, habs seit knapp 2 Jahren im Gebrauch. Super Gerät und wirklich easy zu reinigen.
Ich habe seit kurzem die große Variante (der kleine hätte es für mich im Einzelhaushalt auch getan). In den Spüler kann ich nur den Dämpfeinsatz (schwarzes Plastikding) und die beiden mitgelieferten Löffel geben. Der herausnehmbare Innentopf und die herausnehmbare Metallplatte im Deckel dürfen nicht in den Spüler (-> Handwäsche) wegen Beschichtung. Ansonsten ist das Gerät super. Der Reis wird wirklich gut fertig und kann auch über Zeit warmgehalten werden. Ich koche jetzt am WE die Currys oder Soßen vor und mache mir dann tagesaktuell den Reis dazu.
In dem Text steht was von 2 Teilen, wobei einer fürs Reiskochen und der andere fürs Dampfgaren ist, und da sind wirklich nur Reis und Reisstärke an Resten drinne. Vermutlich hat man das bei jedem Reiskocher, bei meinem ist es genauso.

Auch das sollte nicht nötig sein. (confused)
Was es nicht so alles gibt. https://www.amazon.de/Mextronic-Netzkabel-Schutzkontaktstecker-gewinkelt-Schalter/dp/B08FM1CY3W https://www.amazon.de/kaltgerätekabel-schalter/s?k=kaltgerätekabel+mit+schalter
Ja schon. Aber das sollte nicht nötig sein ;-)
Zwischenstecker? https://www.sonderpreis-baumarkt.de/renovieren-und-wohnen/leuchten-und-elektrobedarf/steckdosen-und-verlaengerungen/schutzkontakt-zwischenstecker-mit-schalter
https://www.amazon.de/dp/B07TDJMQM1/ref=twister_B07T7GDYGK?_encoding=UTF8&psc=1 - hier ist der kleine - kein Rezeptbuch im kleinere Modell. https://www.amazon.de/Reishunger-Reiskocher-Kochbuch-Digitalen-vegetarisch/dp/B08XZRC2DW - hier das Rezeptbuch - 24 Stück
![[Amazon] Reishunger Basis Reiskocher & Dampfgarer mit Warmhaltefunktion (1,2L)](https://static.mydealz.de/threads/raw/ucc8t/1969747_1/re/300x300/qt/60/1969747_1.jpg)
Wir waschen den Reis vorher und lassen ihn, wenn Zeit da ist, vor dem Kochen noch ein bisschen abtropfen und Ruhen. Frag mich aber nicht warum. Ist Anweisung der Frau (Japanerin). Wenn er fertig gekocht ist, wälzen wir den Topfinhalt einmal komplett um und lassen den Reis im geschlossenen Reiskocher, mit eingeschalteter Warmhaltefunktion noch ein paar Minuten ziehen. Wir verwenden meistens Yume Nishiki (Sushi-)Reis. Der ist auch gewaschen noch ziemlich klebrig und daher lässt sich das Anbacken leider nie ganz verhindern. Ein bisschen "Verschnitt" ist also immer da, aber es ist nie so schlimm, dass man wie blöde rumkratzen müsste um das meiste rauszubekommen. Der Topf sieht auch nach 2 Jahren fast täglicher Nutzung noch sehr gut aus. Probleme mit anbrennen haben wir wie gesagt nicht - auch mit anderen (nicht-klebrigen) Reissorten nicht.
Ja 1 :1,5 oder 1:2 teils sogar 1:2,5 Je nach Reis. Ich denke der Topf wird bei meinem Modell einfach sehr heiss. Ich kann damit leben, der Reis ist ansonsten top. Und mal sehen ob ich nochmal einen neuen innentopf bestelle, verkratzt ist er aber nicht. Nehme auch immer den beigelegten Löffel. Ansonsten aber unterm Strich ein gutes Gerät.
Immer der gleiche Spruch von den alten leuten. Mach dir keine Sorgen. Wir zahlen genug ein. Deine Rente ist sicher. (lol)
Ok, ich wasche den Reis vorher auch nicht. Dann habe ich auch keinen Tipp:) Ich glaub ich nehme immer 1 Reis zu 1,5 Wasser.
Haben den hier funktioniert gut aber am Boden des Topfes kleben Reis reste echt gut fest muss immer schrubben.


Link
kann jemand diese pdf von reishunger nochmal verlinken wo die mengen von den verschiedenen reissorten abggebildet war?
hier hat doch jemand mal diese übersichts pdf mit den verschiedenen mengen von den verschiedenen reissorten gepostet...hat die jemand noch von euch?
Wo kriegt man den zum vernünftigen Preis?
Was ist an dem besser?

Einfach nein. Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Den haben wir auch seit 1,5 Jahren. Musste einmal retour. In der Wasserschale war ein Riss 😔 Ist halt billiges Plastik. Aber funktioniert.
denke ja, würde den Babykram aber etwas länger drin lassen, als in nem Sterilisator. Haben/hatten beides. Beim Sterilisator erhitzt sich der ganze Boden, so dass es überall gleichmäßig von unten dampft, während beim Amazon Teil der Dampf aus einer runden Öffnung mit ca 5 cm Durchmesser kommt. Natürlich verteilt sich der Dampf dann trotzdem im ganzen Garraum, aber es dauert länger. na klar, mache Fisch und Huhn darin.
Kann man darin auch Fleisch zubereiten?
Kann man dieses Gerät auch zum Sterilisieren von Babyzubehör verwenden?

Leider ausverkauft
Diese gut?
Danke! Heute Morgen bestellt und kurz vor 9 Uhr eine Versandbestätigung erhalten. Hab schon länger überlegt auf eine Heißluftfritteuse zu wechseln, insbesondere jetzt wo jeder Öl am liebsten trinkt.


"Spülmaschinengeeignet"? Nicht aus Spülmaschinenfestem Edelstahl?
FroschDeals: Joah ne ganze mantovarka ist halt echt groß Vllt will sich ja jemand nur 10 Stück machen (embarrassed) Nun ich habe diesen hier von IKEA. Gibt es in verschiedenen Größen und ist auch erweiterbar. Dann habe ich diesen hier von Lidl im Angebot für 30€ bekommen. https://www.lidl.de/p/ernesto-topf-set-5-teilig-mit-grillpfanne-frittierkorb-dunsteinsatz-glasdeckel/p100302328 Und nen Schnellkochtopf (6 Liter) mit entsprechenden Einsatz zum Dünsten habe ich auch noch. Ein Dünst Einsatz war bei allen Varianten immer dabei und musste nicht extra separat gekauft werden.
Joah ne ganze mantovarka ist halt echt groß Vllt will sich ja jemand nur 10 Stück machen (embarrassed)
Die sind mir ja auch sehr bekannt nur warum sollte man sich extra so einen Dämpfer Einsatz extra kaufen wenn dieser meist als Zubehör mit dabei ist?
Dann müssen dir die göttlichen Speisen aus dem Dämpfer (mantovarka) doch bekannt sein (shock)

Für reine Heissluftgeschichten würde ich das Gerät hier nicht kaufen. Da gibt es sicherlich bessere: Philips, Princess, Cosori, andere Geräte von Ninja. Der Vorteil bei dem Gerät hier ist der eingebaute Druckkochtopf. Mit dem Pressure-Cooker kann man halt noch andere Sachen machen. Schön variabel.
ich habe diese hier ist mega, sogar TK Pizza passt in gänze rein https://www.amazon.de/Princess-Heißluftfritteuse-Aerofryer-digitalem-Display/dp/B0741D7LRD/ref=sr_1_5?keywords=xxl+friteuse+heissluft&qid=1646939071&sprefix=xxl+friteuse,aps,69&sr=8-5
Ja, Reis kann das Ding auch richtig gut: Lachs mit Senf-Kräuter-Kruste ist auch der Hammer in dem Gerät. Ich habe das Teil erst ein paar Wochen, aber möchte nicht mehr ohne leben.
Würde mich auch interessieren.
Kann der auch als Reiskocher genutzt werden?

Ich meinte mit Druck.
Dampfgaren kann er sogar wirklich. Aber ja, für pomme sbenutze ich bisher eine richtige Fritteure mit all ihren vor-und vor allem Nachteilen
Die Dinger sind seit Wochen als Retoure auf eBay. Ist das wirklich ein Deal?
Und gleichmäßiger. Sehe ich z.b. immer an den Aufbaubrötchen. Die werfe ich einfach kreuz und quer in den Ninja und trotzdem werden sie gleichmäßiger als im Backofen. Cool wäre noch, wenn da eine Pizza reinpassen würde. Denn in dem Ding wird alles viel knuspriger als im Ofen.
Hab das Teil von meinem Mann zu Weihnachten geschenkt bekommen und wusste anfangs auch nicht viel mit anzufangen. Mittlerweile nutze ich den regelmäßig für die Herstellung von Joghurt, heißluft-friettieren von Ente, Hähnchen, Kartoffelprodukten und Co. Praktisvh durch das einsetzbare Gitter ist hier auch die doppelte Raumnutzung für kleine Dinge. Unten Auflaufform mit Brokkoli und Käse und oben drüber Hähnchen. Ist schneller und stromsparender als der Ofen.
![[Amazon / MediaMarkt] Panasonic NN-GD35HBGTG Mikrowelle mit Grill (1000 W, Dampfgarer, Steamer, Kombimikrowelle, Pizza-Pfanne, 23 Liter)](https://static.mydealz.de/threads/raw/1wyZ4/1938914_1/re/300x300/qt/60/1938914_1.jpg)
Mit welchen Einstellungen und Zubehör backt ihr mit der Mikrowelle Brötchen auf (vom Vortag)?
Deal ist scheinbar tot. Bei MM ausverkauft. Bei Amazon 161 Euro.
Also ich habe die Mikrowelle seit bald 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Nur die Bedienung könnte einfacher sein, also lieber nicht für Oma bestellen.
Der Deckel ist nicht aus Metall nur der untere Teil absorbiert die Strahlung... Ich habe das Ding letzte Woche bei MM gekauft. Pizza klappt ganz gut, aber das Garen in dem Steamer dauert viel länger ca. 15 Min im Vergleich zu einem Plastik Topf ca. 5 Min... Ich vermute, dass es viel Energie durch die Erwärmung des unteren Teils verwendet wird....
Weiß jemand ob man diesen Metalldeckel auch als „Spritzschutz“ beim aufwärmen in der normalen Mikrowellenfunktion nutzen kann? Dachte da wäre was mit Metall und Mikrowelle was sich nicht verträgt.

Das Gerät hat als Zubehör nur dieses Cruch-Blech, dass unten eine Kunststoffschicht hat. Ich habe versucht einen Kuchen zu backen mit Ober-/Unterhitze. Von oben wurde der Kuchen sehr braun und musste abgedeckt werden, damit er nicht verbrennt, die Unterhitze wurde von dem Blech zu stark abgehalten. Eigentlich sollte das Geräte meine ca. 20 Jahre alte Heißluft-Mikrowelle von Panasonic ersetzen. Zumindest zum Backen ist sie aber ein echter Rückschritt.
Diese hier müsste Deine Anforderungen erfüllen https://www.amazon.de/Panasonic-NN-CT57-Mikrowelle-SlimDesign-Kindersicherung/dp/B07CCF3BBV/ref=sr_1_2?keywords=panasonic+nnct57jm&qid=1642432012&sprefix=panasonic+nn+ct,aps,101&sr=8-2
Danke erstmal für den Link. Aber bei diesem Produkt gefällt mir nicht, dass es keinen Drehregler gibt. Aus persönlicher Erfahrung finde ich das extrem unpraktisch. Außerdem ist der Preis echt stolz. Ich suche halt was wo man Mal ein paar Frühstücksbrötchen aufbacken kann oder eine TK Pizza backen kann. Außerdem eine Mikrowellenfunktion um Mal etwas aufzuwärmen. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp (y)
Schau mal hier https://www.mydealz.de/deals/panasonic-inverter-mikrowelle-mit-heissluft-ober-unterhitze-und-dampfgarer-1934186 Ich hab da heute zugeschlagen.
Es tut mir Leid, wenn mein Kommentar nicht auf dich persönlich zugeschnitten war. Mea culpa
![Reishunger Reiskocher & Dampfgarer mit Warmhaltefunktion [Amazon Prime & Kaufland]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1907816_1/re/300x300/qt/60/1907816_1.jpg)
Reishunger = das Ankerkraut unter den Reiskochern
Kann man nicht zwischendurch den Kocher aufmachen um umzurühren? Dann klebt jedenfalls nichts an Btw Deal bei Amazon abgelaufen
nein das kann nicht sein. die Töpfe innen sind herausnehmbar und gleich. gibt es als Keramik und beschichtete Version für beide Geräte. bei der Keramikversion klebt nichts, der Reis ist aber nicht so trocken (habe beide Töpfe)
so wie ich das gelesen habe glaube ich hat die teurere Variante einen besseren Boden sodass der reis da nicht kleben bleibt?
Xiaomi


Der Innentopf ist hier nur Teflon und nicht keramikbeschichtet, nach einiger Zeit brennt der Reis unten an, ich würd den für 80€ empfehlen, werde ich mir nun auch kaufen.
schließe mich der frage an. ist preislich schon ein krasser unterschied
Taugt der was? Sehe immer nur den für knapp 100€ hier, wo ist denn der Unterschied?
Ist auch schon online erhältlich (kann man sich in die Filiale schicken lassen oder für 4,95 nach Haus): https://www.kodi.de/Kueche-Haushalt-Bad/Kueche/TecTro-Multikocher-MC-191.html Und vielleicht auch ganz interessant: 3 Jahre Garantie http://www.kodi.de/out/pictures/ddmedia/Garantie2019TecTroKODibasicselection.pdf (auf alle TecTro-Geräten)
KODI, Mäc Geiz (confused)
Kann gut sein ja, ich weiß nicht ob man die Temperatur vllt. auf ganz niedrig stellen kann, dann wäre es doch ähnlich.
Ich hatte mal einen Wasserkocher mit 600 Watt. Der Unterschied zu 2000W war deutlich. Dann lieber eine Doppelkochplatte für 12€ wenn mal wieder bei Mäc Geiz im Angebot oder eine Induktionsplatte.
Der Deal ist Hot, aber als passionierte Slow Cookerin muss ich dir widersprechen. Das oben abgebildete Gerät hat nichts mit slow cooken zu tun.