
- Home
- Gaming
- Videospiele
- DOOM Eternal
DOOM Eternal Angebote






DOOM Eternal ist ein intensiver Ego-Shooter und die Fortsetzung des beliebten DOOM-Franchise. Das Spiel ist für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und PC verfügbar. Die Handlung setzt an die Geschehnisse des Vorgängers an, in dem der Slayer die Dämoneninvasion auf der Erde stoppt. Nun kämpft er auf verschiedenen Planeten gegen die Hölle, um die Menschheit zu retten. Die Action ist schnell, brutal und voller Adrenalin, während der Spieler sich durch Horden von Dämonen kämpft und dabei seine Fähigkeiten sowie Waffen meisterhaft einsetzt.
Weiterlesen
DOOM Eternal Preisvergleich ab 6,79€













![[Prime] DOOM Eternal Mauspads - Gaya Entertainment, 2 Motive im Angebot](https://static.mydealz.de/threads/raw/g2R9n/1972506_1/re/300x300/qt/60/1972506_1.jpg)







![[saturn + mediamarkt - abhlung / amazon prime] DOOM Eternal - Deluxe Edition (PS4)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1807147_1/re/300x300/qt/60/1807147_1.jpg)

![[MM & Saturn | Abholung] Doom Double Pack (Doom Eternal & Slayers Collection) PS4 für 22,99€ | Pillars of Eternity II: Deadfire für 14,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1804796_1/re/300x300/qt/60/1804796_1.jpg)

![[Stadia, Stadia Pro] Wochenangebote u.a. OUTRIDERS, FIFA 21, DOOM Eternal, Tomb Raider: Definitive Edition, RAGE 2, Marvel's Avengers](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1801132_1/re/300x300/qt/60/1801132_1.jpg)

![[Abholung] EWD Gaming: z.B. DOOM Eternal - 11,99€ | Hori Split Pad Pro Controller (Switch) - 39,99€ | Thrustmaster T150 Lenkrad - 119,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1788908_3/re/300x300/qt/60/1788908_3.jpg)



![[Lokal Media Mark Neunkirchen] UFC4, Fallen Order Deluxe Edition, Doom Eternal Deluxe usw.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1770735_1/re/300x300/qt/60/1770735_1.jpg)



![[Stadia] Festtagsangebote ohne Stadia Pro mit Sekiro™: Shadows Die Twice und Assassin’s Creed Valhalla Sammeldeal](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1723348_1/re/300x300/qt/60/1723348_1.jpg)



![Doom Eternal [PC Key für Bethesda Launcher]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1724506_1/re/300x300/qt/60/1724506_1.jpg)






![DOOM Eternal [Download] für 15.79€ @CDKeys](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1689505_1/re/300x300/qt/60/1689505_1.jpg)













![[PS4 / Xbox One | Abholung] Borderlands 3 - 14,61€ | Doom: Eternal - 29,23€ | Marvel's Avengers VV-Steelbook - 4,87€ | WWE 2K20 - 9,74€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1610810_3/re/300x300/qt/60/1610810_3.jpg)
// Barney



DOOM Eternal wird sehnsüchtig erwartet: ursprünglich sollt es bereits 2019 auf den Markt kommen, nun steht der 20. März 2020 als DOOM Erscheinungstag vorläufig fest. Das Release dürfte Gamer-Fans aufhorchen lassen. Schließlich handelt es sich um die Fortsetzung eines Ego-Shooters-Klassikers. Der erste Teil prägte seinerzeit das Genre überhaupt erst. Worum geht es in DOOM Eternal? Welche Systemvoraussetzungen sind bekannt, für wen ist das Game ein Must-have und was gibt es neues in der Die DOOM Eternal Story? Die Antworten dazu und zu weiteren Fragen, haben wir für Euch zusammengefasst.
DOOM Eternal – der Kult ist zurück
Wer an einen klassischen Egoshooter denkt, dem kommt meist als erstes DOOM in den Sinn: das Spiel gilt als Urversion der modernen Egoshooter-Games. Die Videospielserie DOOM geht zurück bis ins Jahr 1993. Es war eines der ersten Spiele mit damals top moderner 3D-Grafik und zugleich einer der ersten Egohooter. Die Spieler gingen in der First-Person-Perspektive auf die Jagd nach Monstern und Feinden. Mit dabei: Waffen, die sich im Spielverlauf stetig vergrößerten. Dabei sammelte man Munition und konnte seine angeschlagene Gesundheit durch "Health-Päckchen" verbessern.
Als der erste Teil von DOOM 1993 erschien, schlug er buchstäblich ein wie eine Bombe. Die für heutige Verhältnisse pixelige, nahezu naive Grafik war Mitte der 90er-Jahre ein Meilenstein. Zum Erfolg in Deutschland trugt mit Sicherheit bei, dass DOOM und das 1994 erschienene DOOM 2 – Hell on Earth zeitweise auf dem Index standen und nicht beworben werden durften. Erst im Sommer 2011 wurden die Spiele freigegeben. Dem Erfolg tat der Index keinen Abbruch, im Gegenteil. DOOM wurde unter der Hand gehandelt und gilt bis heute als die Mutter aller Egoshooter.
Es sollte rund zehn Jahre dauern, bis DOOM 3 erschien: im August 2004 präsentierten die Entwickler id Software den dritten Teil der Reihe. Der war wieder typisch DOOM, wenn sich auch Grafik und Gameplay folgerichtig an den aktuellen Stand der Technik angepasst hatten. In 26 Levels kämpft sich der Spieler abermals durch eine unheimliche Welt auf der Suche nach den Codekarten, die ins nächste Level führen, und begegnet dabei Monstern und Dämonen. Eine Besonderheit: zunächst läuft das ganz ohne Waffe ab und man orientierte sich erst einmal. Im Spielverlauf kommen jedoch wie gewohnt eine ganze Reihe von Handfeuerwaffen dazu.
Rund vier Jahre später kündigten die DOOM-Macher bereits Teil 4 an. Bis zur Veröffentlichung vergingen jedoch etliche Jahre. Es erschien schließlich im Mai 2016 und ist der bis dato letzte veröffentlichte Teil der Reihe. Die Story war komplexer, das Prinzip blieb gleich und wurde mit einigen modernen Elementen ergänzt. DOOM 2016 erhielt neue Moves und Runs, die Lebensenergie musste zudem erarbeitet werden und konnte nicht mehr, wie in den Vorgängerversionen, gesammelt oder automatisch aufgefrischt werden.
Mit DOOM Eternal erscheint am 20.03.2020 der nunmehr fünfte Teil der Kultreihe. Veröffentlicht wird er von Bethesda, die für id Software mittlerweile als Publisher zahlreicher Games auftreten. Genannt werden kann hier etwa die nicht minder kultige Reihen Wolfenstein sowie Fallout.
DOOM Eternal stammt abermals auf dem Hause id Software, wie alle bislang erschienenen Teile. Die Entwickler prägten bereits in den 90er-Jahren die ersten Egoshooter. Außer DOOM zeichnete id Software für Wolfenstein 3D und Quake verantwortlich. Seit 2009 gehört der Entwickler zur Holdinggesellschaft ZeniMax Media und dessen Haus-und-Hof-Publisher Bethesda.
Worum geht es in DOOM?
Monster aus der Hölle, eine Pforte in diese, blutige Kampfszenen, der Spieler als sogenannter DOOM-Slayer: einige Elemente sind typisch DOOM und sie tauchen in jeder Folge der Spielereihe auf. Dies sind die wichtigsten DOOM-Fakten:
DOOM spielt auf dem Mars.
Der Spieler steuert einen Soldaten auf der Suche nach Schlüsseln und Codes.
Auf seinem Weg begegnet er gefährlichen Kreaturen aus der Hölle und schießt sich seinen Weg frei.
Je höher das Level, desto größer und schwieriger zu bekämpfen sind die Gegner.
Splatter-Szenen gehören zum guten Ton.
DOOM ist üblicherweise mit einer Altersbegrenzung versehen.
Mal spielt DOOM in der Gegenwart, mal in der Zukunft, wie es in DOOM 2016 der Fall ist. Im ersten Teil führt die Handlung in einem Forschungslabor auf einem der Mars-Monde, in Teil 2 kehrt der Held zunächst zur Erde zurück. Leider haben die Dämonen dort bereits die Überhand übernommen und er kehrt zurück auf den Mars. DOOM Eternal knüpft daran an: der DOOM-Slayer bekämpft zunächst die Dämonen auf der Erde, entdeckt allerdings "nie zuvor gesehene Welten", wie die Entwickler verraten. Was das genau bedeutet? Ihr dürft gespannt sein. Fest steht, dass DOOM Eternal vor Action, Waffen und Gemetzel wieder nur so strotzt.
Auf welchen Plattformen läuft DOOM Eternal?
DOOM Eternal wird aller Voraussicht nach für nahezu alle interessierten Gamer zugänglich sein. Das Videospiel ist angekündigt als:
Google Stadia lässt sich via Browser auf dem PC aufrufen, mit ausgewählten Smartphones und über einen mit Google Chromecast verbundenes Fernsehgerät. So kommen auch Spieler, die keine Konsole besitzen, in den Genuss, DOOM Eternal auf einem großen Bildschirm spielen zu können. Dass DOOM Eternal auf Stadia laufen wird, hat großen Einfluss auf den neuen Dienst gehabt. Das DOOM-Entwicklerstudio id Software verrät, dass es eine Reihe von Features nur geben wird, weil sie für das kompletten Spielerlebnis von DOOM Eternal notwendig sind.
DOOM Eternal Systemanforderungen für den PC: noch nicht bekannt
Wer DOOM Eternal auf dem PC installiert, sollte vorher prüfen, ob er dafür ausgelegt ist. Noch haben die Entwickler die Anforderungen für den PC nicht offiziell veröffentlicht. Für DOOM 2016 gab es die folgenden Mindestvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
Prozessor: Intel Core i5-2400 3.1GHz / AMD FX-8320
Grafikkarte: AMD Radeon HD 7870 or NVIDIA GeForce GTX 670
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
freier Festplattenspeicher: 55 GB
DirectX 11
Empfohlen wurden folgende Ausstattungsmerkmale:
Prozessor: Intel Core i7-3770 4-Core 3.4GHz / AMD FX-8350
Grafikkarte: AMD Radeon R9 290 or NVIDIA GeForce GTX 970 4 GB
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
freier Festplattenspeicher: 55 GB
DirectX 11
Für DOOM Eternal sollte Euer Rechner mindestens über die empfohlene Konfiguration verfügen und idealerweise noch darüber hinaus gehen. Ein moderner Gaming-PC verfügt in der Regel über die entsprechende Ausstattung. Solltet Ihr keinen Gaming-PC besitzen und möchtet nicht aufrüsten, könnte DOOM Eternal für Stadia eine interessante Alternative sein, eine sehr gute Internetverbindung vorausgesetzt.
Die DOOM Eternal Gameplay und Story: was bekannt ist
Das Gameplay soll gestandene DOOM-Slayer erfreuen, natürlich auch durch neue Waffen: so besiegt Ihr im Nahkampf mit den Fäusten, einem Flammenwerfer und einer Kettensäge die Höllendämonen, und sucht Euch erstmals aus, in welcher Intensität Ihr Eure Waffen abfeuert. Freude am Detail bewiesen die Macher mit einer optischen Neuheit: Ihr seht in DOOM Eternal die "Schäden" an Euren Gegnern, etwa durch zerstörte Rüstungen oder klaffende Wunden. Das dürfte für ein realitätsgetreues Spielerlebnis sorgen. Bereits DOOM 2016 überzeugte die Fans durch zahlreiche neue Moves und Jumps. DOOM Eternal soll da noch weiter gehen und erheblich an Action und Geschwindigkeit gewonnen haben. So wird es ungewöhnlich viele Jump-&-Run-Passagen geben, die für DOOM eigentlich nicht typisch sind.
Zudem spendieren die Macher dem DOOM-Slayer jede Menge neue Fähigkeiten. Auch die haben zum Teil mit rasanten Moves zu tun: so kann der Held erstmals quasi sprinten. Genauer gesagt, weicht er in DOOM Eternal in jede beliebige Richtung aus und überwindet Distanzen mühelos. Hilfreich dürfte das bei den bereits erwähnten Jump-&-Run-Elementen sein, bei denen Ihr sämtliche Bewegungen des Slayers einmal ausprobiert. Doch Obacht, sonst fallt Ihr in den Abgrund. In typische Egoshooter-Manier spielt Ihr in diesen Part des Spiels nicht mehr. Das kann gefallen und ob es das tut, hängt wohl ganz davon ab, welcher Gamer-Typ Ihr seid. Erste Reviews berichten, dass die Sache gar nicht so einfach ist. Zudem birgt die Jagd durch die DOOM-Welt die Gefahr, dass Ihr Euer Leben lasst und das ganz ohne Nahkampf, nur indem Ihr herunterfallt. Das kann frustrieren. Es gibt zwar nach wie vor Extraleben und Gesundheitspunkte, doch die lassen sich in DOOM Eternal nicht mehr wie noch in der 2016-er Version weitgehend selber bestimmen. Hier kommt es vielmehr darauf an, welche Kämpfe Ihr gewonnen habt.
Insgesamt ist von DOOM Eternal viel Altbewährtes zu erwarten, aber auch einige spielerischen und grafische Neuheiten. Insbesondere die zusätzlichen Moves und einige veränderte Grafiken dürften für ein neues Spielgefühl sorgen.
Das sagen Reviews zum neuesten DOOM-Game
Wer DOOM Eternal vor Release bereits angeschaut oder gar gespielt hat, konnte bereits erste Eindrücke sammeln. Neue Splatter-Elemente, rasante Action, gekonnte Moves, kreativer Umgang mit Waffen und neue Möglichkeiten, die Dämonen zu besiegen zählen zu den Highlights des neuen DOOM. Die Neuerungen werden weitgehend als gelungen bezeichnet. So mache etwa der sogenannte Dash, in dem der Slayer blitzschnell seinen Gegnern ausweichen kann, großen Spaß. Auch neue Waffen wie der Flammenwerfer überzeugen.
Lediglich die Passagen im Jump-&-Run-Stil beäugen manche Kritiker eher skeptisch. Einfach sind sie bei Weitem nicht, allerdings dürfte man im Spielverlauf einige Gelegenheiten haben, die Run-Fähigkeiten des Helden zu erproben. In jedem Fall bringen sie eine abwechslungsreiche Komponente in den Egoshooter – und leider mehr Gefahren, am automatischen Speicherort wieder starten zu müssen.
Last, but not least, wird abermals die Grafik in DOOM Eternal gelobt. Das Game zeigt sich in typisch düsterer Optik und einer Liebe zum Detail. Für zarte Gemüter ist das Spiel eher nicht geeignet. Das ist von DOOM ohnehin nicht zu erwarten – schließlich fließt in dem Egoshooter-Game traditionell viel Blut.
Für wen eignet sich DOOM Eternal?
Noch ist keine FSK-Freigabe beziehungsweise Einstufung erfolgt. Das könnte erst nach dem DOOM Eternal Erscheinungsdatum passieren. Allerdings ist eine Altersbegrenzung zu erwarten, das dürfte allein aufgrund der blutigen Dämonendarstellungen der Fall sein. Auf die Website kommt man erst ab 18 – und so ist abzusehen, dass das Spiel ebenfalls erst gekauft werden darf, wenn man volljährig ist.
Abgesehen von der Altersklasse ist DOOM Eternal ein Schmankerl für alle Egoshooter-Fans. Wer die weiteren Teile von DOOM kennt, dürfte am Reinen Gameplay seine Freude haben. Einige grafische Elemente wie das HUD könnten irritierend werden. Und ein wenig Erfahrung und Geschick solltet Ihr schon haben, einfach macht es Euch DOOM Eternal nämlich auch nicht.
GameStar: "Über DOOM Eternal werden viele Fans streiten"

Angekündigte DOOM Eternal Editionen und Vorbesteller-Bonus
Bisher wurde DOOM Eternal in den folgenden Editionen angekündigt:
DOOM Eternal Standard Edition: In der Standard Edition von DOOM Eternal für Xbox One, PS4, PC und Switch findet Ihr neben dem eigentlichen Spiel einen Skin für den Battle-Modus und einen zusätzlichen Waffen-Skin.
DOOM Eternal Collector's Edition: Die DOOM Eternal Collector's Edition enthält zusätzlich eine exklusives DOOM Eternal Steelbook, einen tragbaren Slayer-Helm, den Original-Soundtrack auf Musikkassette sowie einen Download-Code für die MP3-Version, ein DOOM-Lore-Book mit Special Artwork und eine Lithografie.
DOOM Eternal Deluxe Edition: Luxuriös wird es mit der DOOM Eternal Deluxe Edition. Es gibt zusätzlich zum Game einen Year-One-Pass mit zwei Kampagnen-Add-ons, einen zusätzlichen Slayer-Skin sowie ein Waffen-Sound-Pack. Wer schnell ist und DOOM Eternal vorbestellt, kann sich über zusätzliche Goodies freuen:
DOOM 64 als digitale Ausgabe
zusätzlicher Skin für den Battle-Modus
zusätzliches Kampagnen-Level
Schrotflinten-Waffenskin
Als Vorbesteller-Bonus für DOOM Eternal erhaltet Ihr DOOM 64 als digitalen Download. Den Bonus gibt es laut Bethesda nur, wenn Ihr das Spiel vor dem Erscheinungsdatum am 20.03.2020 als Pre-Order kauft.
DOOM Eternal kaufen, vorbestellen und Geld sparen
Ihr ordert DOOM Eternal zum einen direkt beim Publisher Bethesda Software, könnt es aber auch bei bekannten Händlern wie Media Markt, Saturn und Amazon erwerben. Stores wie GameStop und Gamesrocket oder der Steam Shop sind ebenfalls geeignete Anlaufstellen für DOOM Eternal. Einen DOOM Eternal Key findet Ihr unter anderem über KeyForSteam, MMOGA oder cdkeys.com. Eine Möglichkeit, an ein DOOM Eternal Pre-Order für PS4 zu kommen ist der PlayStation Store, Xbox-Besitzer können es im Microsoft Store kaufen.
DOOM Eternal erscheint voraussichtlich im März 2020. Wer Geduld hat und das Game nicht schon kurz nach dem Erscheinen durch spielen möchte, kann auf Sales wie den Steam Summer Sale oder den späteren Black Friday Ende November warten. Da DOOM Eternal beim Black Friday 2020 bereits einige Zeit auf dem Markt ist, stehen die Chancen gut, es günstiger als normal kaufen zu können. Kurz danach findet dann der Cyber Monday statt und damit die nächste Chance, viele Videogames reduziert zu bekommen. Mit ein wenig Glück ist DOOM Eternal dabei.
DOOM Eternal FAQ: kurze Fragen, kurze Antworten
DOOM Eternal gebraucht kaufen: ab wann ist das möglich?
Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Games für PS4, Xbox und PC einige Wochen nach Release in den ersten Second-Hand-Börsen auftauchen. Das dürfte bei DOOM Eternal nicht anders sein. Second Hand zu kaufen lohnt sich, denn es ist günstiger als der Neukauf und Ihr macht keinerlei Abstriche – außer eben ein wenig länger auf das Spiel zu warten. Um DOOM Eternal gebraucht zu kaufen, sind vor allem eBay, medimops und reBuy geeignete Optionen. Vor allem die letzten beiden, da sie einen professionellen Service anbieten.
DOOM Eternal für die Nintendo Switch erscheint später?
Tatsächlich soll DOOM Eternal erst nach den anderen Versionen für die Nintendo Switch erscheinen. Leider ist das Datum noch nicht bekannt, wird aber wohl einige Monate hinter dem eigentlichen Erscheinungsdatum liegen.
Welche Shooter-Alternativen eignen sich, um die Wartezeit bis DOOM Eternal zu überbrücken?
Es gibt einige Ego-Shooter im Videospiel-Bereich, die Reihe um Call of Duty beispielsweise. Aber mit DOOM lassen diese sich nicht vergleichen. Dennoch gibt es ein paar Spiele, die auch das düstere oder die Splatter-Elemente der DOOM-Reihe haben und daher eher vergleichbar sind.
5 DOOM-Alternativen bis zum Release:
Scorn
Witchfire
Dying Light 2
Serious Sam 4
GTFO
DOOM Eternal wird wohl erneut ein Fest für Fans rasanter und düsterer Shooter werden. Bis es Anfang 2020 herauskommt, könnt Ihr es noch vorbestellen und so Vorbesteller-Boni abgreifen. Wer einen günstigen DOOM Eternal Key sucht oder ein Disc-Angebot, sollte Promo-Codes und Deals bei mydealz im Auge behalten: die Community ist immer auf der Suche nach Spiele-Schnäppchen für PS4, PC, Switch und Co.