

Dyson V8 Angebote
1 aktiver Deal7.116 KommentareAlle Dyson V8 Deals & Schnäppchen Juni 2023



![[Marktkauf Lokal?] Dyson V8 Extra Akku Staubsauger](https://static.mydealz.de/threads/raw/KhjBR/2170729_1/re/300x300/qt/60/2170729_1.jpg)

Dyson V8 Preisvergleich ab 279€
















![[Lokal] Dyson v8 Motorhead im Globus in Bedburg](https://static.mydealz.de/threads/raw/oYjLt/2103529_1/re/300x300/qt/60/2103529_1.jpg)

![[MediaMarkt] DYSON V8 Extra (2022) Stielsauger, Akkubetrieb, 425 Watt](https://static.mydealz.de/threads/raw/7nvgH/2091430_1/re/300x300/qt/60/2091430_1.jpg)







![[Saturn] DYSON V8 Extra (2022) Stielsauger, Akkubetrieb, 425 Watt](https://static.mydealz.de/threads/raw/ufXp2/2073424_1/re/300x300/qt/60/2073424_1.jpg)







Ein kabelloser Staubsauger kann sehr praktisch sein: wenn Ihr zum Beispiel etwas verschüttet habt, Euer Auto oder zum Beispiel auf dem Schrank Staub loswerden wollt. Seid Ihr nach einem solchen Sauger auf der Suche: dann komme ein Dyson V8 in Betracht. Ein weiterer Vorteilt: kein Beutel, was unter anderem Folgekosten spart. Aber spricht auch etwas gegen einen Dyson? Im mydealz Dyson V8 Ratgeber erfahrt Ihr, welche Funktionen die Modellreihe auszeichnen, wie sie im Vergleich mit anderen Dyson-Reihen abschneidet, und welche Vor- und Nachteile Ihr erwarten dürft.
Der Dyson V8 Akkusauger: smart, effektiv, komfortabel
Das Reinigen mit schweren Saugern, bei denen man immer wieder den Beutel entleeren muss, war gestern. Heute setzen immer mehr Haushalte auf die Akku-Technologie beim Staubsaugen. Die Vorteile: alle Geräte sind handlich, einfach zu bedienen, flexibel in der Nutzung und die Dyson-Sauger kommen außerdem bereits seit den 90er Jahren ohne Beutel aus. Beliebt sind die Staubsauger der Marke Dyson auch, weil sie durch technologische Innovationen und eine Premium-Qualität überzeugen. Mit der V8-Reihe hat Dyson eine Generation von Akkusaugern an den Start gebracht, die mit einer guten Leistung und zahlreichen Funktionen begeistern sollen. Zu den Highlights zählen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten vom Boden bis zur Decke und die konstant hohe Saugkraft. Darüber hinaus sorgt die Elektrobürste mit Direktantrieb dafür, dass selbst tiefsitzender Schmutz aus Teppichen, Hartböden und Polstern entfernt wird.
Der Dyson V8 Akkusauger: die wichtigsten Funktionen im Überblick
Intelligent, benutzerfreundlich, leistungsstark: die V8-Modellreihe der Akkusauger von Dyson soll seine Vorgänger in den Schatten stellen und eine noch bessere Leistung bieten. Hier die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Mehr Akkuleistung: Die neue V8-Modellreihe von Dyson verspricht bis zu 40 Minuten konstant hohe Saugkraft. Dafür sorgt der Nickel-Cobalt-Aluminium-Akku, welcher einen möglichst gleichmäßigen Verbrauch ermöglichen soll.
Flexible Handhabung: Der kabellose Sauger lässt sich einfach in einen Akkusauger verwandeln. So lassen sich auch punktuelle Aufgaben oder schwer erreichbare Stellen bearbeiten.
Digitaler V8-Motor und 2 Tier Radial Zyklonen-Technologie: Der digitale V8-Motor sorgt für eine hohe Saugkraft. Dabei arbeiten 15 Zyklone parallel und erzeugen einen starken Luftstrom, der sehr feinen Staub und Allergene aufnimmt. Im MAX-Modus erhaltet Ihr für etwa sieben Minuten eine noch höhere Saugkraft, um besonders starke Verschmutzungen zu entfernen.
Hygienische Behälterentleerung: Der Behälter des Saugers lässt sich mit nur einem Handgriff entleeren, ohne dass Ihr mit dem Staub in Berührung kommt. Daher ist der Staubsauger auch für Allergiker eine gute Wahl.
Effiziente Filtration: Die Zyklonen-Technologie trennt Staub und Allergene aus dem Luftstrom. Die überbleibenden Partikel, beispielsweise Allergene und bis zu 0,3 Mikron kleine Bakterien, werden von dem Nachmotorfilter aufgenommen. Das System gewährleistet eine Versiegelung des Geräts, sodass die Ausblasluft sauberer ist als die Raumluft.
Vielseitige Anwendung: Der Handgriff des Saugers ermöglicht eine einfache Reinigung von oben, unten und in Zwischenräumen. So kann das Gerät überall verwendet werden. Ihr könnt sowohl ohne Probleme die Decke als auch den Boden erreichen.
Praktische Aufbewahrung: Ob zum Aufbewahren, Laden oder Verstauen von Zubehör, die Dyson V8-Modellreihe kommt mit einer praktischen Wandhalterung. So ist er jederzeit einsatzbereit und lässt sich leicht verstauen.
Die Dyson V8 Bürsten
Wie bei fast allen Staubsaugern von Dyson, werden mehrere Bürsten mitgeliefert. Die Elektrobürste mit Direktantrieb besitzt einen leistungsstarken Motor im Inneren der Bürstenwalze. Hier dringen feste Nylonborsten tief in den Teppich ein und entfernen tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare. Laut Hersteller erhält man 150 % mehr Leistung als bei der Elektrobürste des Dyson V6.
Dank der Elektrobürste mit Soft-Walze lassen sich grober Schmutz und feiner Staub von Hartböden effektiv entfernen. Die Mini-Elektrobürste dagegen ist für das Entfernen von Tierhaaren und Schmutz auf Polstern gedacht. Die Extra-Softbürste besitzt besonders weiche Borsten und ermöglicht es, Staub und Allergene auf schonende Art und Weise von glatten Oberflächen und Möbeln zu entfernen.
Die Dyson V8-Reihe: Modell-Unterschiede
Die Dyson V8-Reihe besteht aus unterschiedlichen Modellen, die auf verschiedene Ansprüche ausgerichtet sind und sich außerdem durch die mitgelieferte Ausstattung wie Aufsätze unterscheiden. So unterscheiden sich die Staubsauger der Dyson V8-Varianten:
Dyson V8 Absolute: Das V8 Absolute Modell ist der Allrounder unter den Saugern und geeignet für alle, die nach einer Lösung für vielfältige Reinigungsaufgaben suchen. Enthalten sind eine Kombi-Zubehördüse, Fugendüse sowie Elektrobürste und drei Extra-Bürsten für Hartböden, Teppiche und glatte Oberflächen und Möbel.
Dyson V8 Absolute Pro: Wer sich professionelle Reinigungsergebnisse wünscht, kann den Dyson V8 Absolute Pro Sauger wählen. Der Unterschied zum Basismodell liegt im enthaltenen Zubehör. So kommen hier noch eine Flexi-Fugendüse für besonders schmale oder schwer erreichbare Zwischenräume und ein Flex-Adapter hinzu. Darüber hinaus ist eine Aufbewahrungstasche dabei, sodass sich der Sauger auch unterwegs problemlos transportieren lässt.
Dyson V8 Animal: Wie der Name bereits verrät, ist das Dyson V8 Animal Modell eine gute Wahl für Tierbesitzer, die sich eine einfache Entfernung von Tierhaaren wünschen. Deshalb besitzt der Sauger neben der Kombi-Zubehördüse, Fugendüse und Elektrobürste auch die Mini-Bürste für punktuelle Reinigungsaufgaben sowie eine Extra-hart-Bürste, die Haare, Staub und Schmutz von Polstern und anderen Oberflächen entfernt.
Dyson V8 Animal Plus: Das Animal Plus Modell verspricht eine noch höhere Saugleistung, um tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare effizient zu entfernen. Dafür sorgen ein umfangreiches Zubehör, das für verschiedene Bereiche im Haus oder auch Auto geeignet ist.
Dyson V8 Fluffy: Auch das Fluffy Modell überzeugt mit umfangreichem Zubehör für verschiedene Reinigungsaufgaben. Mit der Flexi-Fugendüse lassen sich beispielsweise besonders schmale Zwischenräume oder schwer erreichbare Stellen reinigen. Natürlich sind auch die jeweiligen Bürsten für Hartböden, Teppiche und Polster enthalten. Für die Reinigung von tiefsitzendem Schmutz kann man darüber hinaus den MAX-Modus verwenden.
Dyson V8 Origin: Der Origin überzeugt mit einer maximalen Leistung von 425 Watt und maximalen Saugleistung von 115 AW. Auch dieses Modell besitzt eine Kombi-Zubehördüse und eine Elektrobürste mit Direktantrieb, die für Hartböden und Teppiche geeignet ist.
Der Dyson V8 im Test: die Vor- und Nachteile
Der Dyson V8 Sauger verspricht eine hohe Saugleistung, einfache Handhabung und Flexibilität – doch wie genau sehen die Ergebnisse wirklich aus? Die Ergebnisse der Tests in Online-Portalen lassen sich bei den wichtigsten Punkten so zusammenfassen:
Saugleistung: Obwohl es mit den Nachfolgern V10 und V11 noch leistungsstärkere Geräte von Dyson gibt, kann auch der V8 mit seinen Ergebnissen bei der Saugleistung meist überzeugen. Bei voller Leistung holt er bis zu 98 % an Schmutz und Staub von Hartböden und Teppichen, wie zum Beispiel Testläufe mit aufgesaugtem Quarzsand zeigen. Selbst wenn man die geringste Stufe eingestellt hat, werden noch bis 69 % entfernt.
Akkuleistung: Ein Nachteil ergibt sich bei den V8-Modellen in Sachen Akkuleistung. Stellt man den "MAX-Modus" ein, war der Sauger in vielen Tests schon nach etwa neun Minuten nicht mehr einsatzbereit und musste erneut aufgeladen werden. Für ein großes Haus oder eine Wohnung wäre das zu kurz. Allerdings muss man in der Regel auch nicht alle Stellen im höchsten Modus saugen, so dass man im normalen Betrieb mit 25 bis 40 Minuten rechnen kann.
Handling und Aufbewahrung: Das Handling des Dyson V8 ist gut, jedoch verbesserungswürdig. In der Hand liegt er etwas schwer und auch die Entleerung ist nicht so hygienisch wie bei den Nachfolgemodellen. Auch die Aufbewahrungsmöglichkeiten haben in Tests noch nicht komplett überzeugt. Er kommt zwar mit einer Wandhalterung, jedoch kann man ihn nicht zwischendurch an die Wand lehnen. Wenn man eine Pause einlegen möchte, muss man ihn relativ umständlich auf den Boden legen.
Lautstärke: Ein weiterer Nachteil kann die Lautstärke sein, denn in den meisten Tests wird er als vergleichsweise laut oder relativ laut bewertet, da er je nach Stufe zwischen 70 und 82 dB produziert, was in etwa einem Motorrad oder einem Rasenmäher entspricht.
Die Dyson V8-Modelle können in Sachen Leistung und Ausstattung in den meisten Tests überzeugen und werden mit gut bis sehr gut bewertet. Bei Tests sticht natürlich die Saugleistung heraus. Auch die Ausstattung ist durch zwei Elektrobürsten und weitere Aufsätze ausreichend. Nachteile ergeben sich in der Handhabung, da die Geräte relativ schwer sind und sich auch nicht bequem ablegen lassen. Auch die Akkulaufzeit und Lautstärke ist bei Nachfolgemodellen wie dem Dyson V11 besser.
MamaBirdie: "Dyson V8 Absolute - Reinigung und Langzeittest"

Wer sich einen Premium-Akkusauger wünscht, liegt mit den V8-Modellen von Dyson genau richtig. Ihr dürft Euch über eine gute Saugleistung und viel Flexibilität bei der Reinigung freuen. In Sachen Akkulaufzeit, Handling und Lautstärke sind die Modelle allerdings verbesserungswürdig. Hier können die V10 oder V11 Modelle besser überzeugen. Die Optimierungen zeigen sich natürlich auch am Preis, der bei den neueren Modellen deutlich höher ist. Allgemein lässt sich sagen, dass auch die Vorgänger für eine effiziente Reinigung ausreichen. Wer sich allerdings die neueste Technik wünscht, sollte vielleicht lieber ein aktuelles Modell wählen.
Dyson V8 Angebote und Schnäppchen im Netz aufstöbern
Online sind die Chancen am größten, ein Schnäppchen zu machen und gute Angebote zu finden. Ihr solltet in jedem Fall in den Sales der Anbieter stöbern oder Euch auch über Newsletter oder Social Media über Aktionen informieren. Neben dem Dyson Shop, sind Saturn, Media Markt, EURONICS, Alternate, computeruniverse, Rakuten und Amazon geeignete Anlaufstellen, um die günstigsten Preise zu finden. Geld lässt sich meist auch bei den Händlerangeboten bei eBay sparen, die den Dyson V8 auch neu oder als B-Ware günstiger verkaufen.
Auch der Black Friday eignet sich, um sich günstige Dyson-Deals zu sichern, denn vor allem die Elektronik- und Technik-Shops bieten Ende November satte Rabatte an. Ansonsten könnt Ihr auch einen Preisvergleich über idealo oder billiger.de durchführen, um einen ersten Überblick über Produkte und Preise zu erhalten.
Dyson V8 FAQ
Wie reinigt man den Staubfilter des Dyson V8 am besten?
Dyson Sauger überzeugen nicht nur durch eine starke Leistung, sondern auch mit einer einfachen Reinigung. So geht Ihr vor, um den Filter zu reinigen:
Trennt den Sauger vom Ladegerät und achtet darauf, dass Ihr nicht den Einschalter drückt.
Zieht den Filter oben am Gerät heraus und klopft den trockenen Staub ab.
Haltet den Filter unter klares Wasser und wascht ihn gründlich aus. Verwendet auf keinen Fall Reinigungsmittel und gebt ihn auch nicht in die Spülmaschine.
Drückt den Filter nun aus bis die Verschmutzungen entfernt sind und das Wasser klar bleibt.
Legt den Filter für mindestens 24 Stunden zum Trocknen aus und verwendet dafür unter keinen Umständen die Mikrowelle oder den Backofen.
Wenn der Filter vollständig trocken ist, könnt Ihr das Gerät wieder zusammensetzen.
Dyson V8 vs V10: welche Modellreihe ist besser?
Die Dyson V10 Modellreihe gilt als eine der aktuell besten Akkusauger auf dem Markt. Dies zeigt sich allerdings auch im Preis. Somit stellt sich die Frage: sollte man in die neue V10-Reihe investieren oder reicht eventuell auch ein V8-Modell?
Das spricht eher für den Dyson V8: Die V8-Modelle von Dyson gehören zur Königsklasse der Akkusauger. Sie bieten eine hohe Saugleistung und gute Ausstattung dank mehrerer Elektrobürsten, HEPA-Filter und zusätzlicher Aufsätze. In einigen Punkten ergeben sich dennoch Nachteile. Die Akkuleistung ist beim Nachfolger besser. Dies zeigt sich vor allen Dingen im MAX-Modus, bei dem der Sauger nach etwa neun Minuten erneut aufgeladen werden muss. Auch sind die Geräte als relativ schwer und laut aufgefallen. Für vielfältige Reinigungsaufgaben im Haushalt ist ein Dyson V8 Sauger jedoch in jedem Fall ausreichend. Es sei denn, man wünscht sich die aktuellste Technik von Dyson.
So punkten die Dyson V10: Bei den V10-Modellen hat Dyson noch einmal einige Funktionen verbessert. Der Saugmotor soll bei geringem Stromverbrauch bis zu 20 % mehr Saugkraft entwickeln. Auch der Akku wurde optimiert, sodass nun eine Verwendung bis zu 60 Minuten möglich sei, ohne das Gerät zwischendurch aufzuladen. Man erhält mit den neuen Geräten außerdem drei verschiedene Saugstufen für unterschiedliche Reinigungsaufgaben, während es vorher nur zwei waren. Laut Hersteller wurde auch die Akustik verbessert. So sollen Vibrationen abgefangen und Geräusche gedämpft werden.
Was die Leistung betrifft, gewinnt die neuere Dyson V10-Reihe. Hier wurden Funktionen des Vorgängers noch einmal verbessert. Dazu gehören die Laufzeit des Akkus sowie die Lautstärke und die Saugkraft. Allgemein reicht jedoch auch die V8-Reihe für eine effiziente Reinigung aus. Wer auf dem neuesten Stand der Technik sein möchte, sollte eventuell lieber in den Nachfolger investieren. Besonders die verbesserte Akkulaufzeit ist hier sehr erfreulich und macht die Reinigung noch einfacher.
Kann man den Dyson V8 gebraucht kaufen?
Bei eBay und Co. werdet Ihr bestimmt auch auf preiswertere gebrauchte Dyson V8 treffen, die neben Sonderangeboten und Dyson V8 B-Ware wohl zu den günstigsten Angeboten zählen werden. Aber lohnt sich das auch? Bei Langzeittests zeigt er sich bisher ausdauernd und da er auch noch nicht zu den wirklich alten Haushaltsgeräten gehört, kann ein Kauf sich lohnen. Ihr solltet aber auf die Bewertungen des Verkäufers achten sowie auf die Zahlungsmöglichkeiten. Mit PayPal ist das Gebraucht-Shoppen meist sicherer als wenn Ihr den Betrag überweist.
Online findet man zahlreiche Fachhändler und auch den offiziellen Dyson Online-Shop. In diesem sind jedoch teilweise ältere Modelle nicht mehr verfügbar, sodass man auf Mediamarkt & Co. ausweichen muss. Mit etwas Glück findet man in saisonalen Sales, Aktionen oder am Black Friday attraktive Reduzierungen und Rabatte für den Dyson V8, sodass sich viel Geld sparen lässt. Da Dyson Geräte in der Regel sehr teuer sind, lohnt sich das Stöbern und Suchen nach Vergünstigungen. Wer sich darüber hinaus über aktuelle Angebote und Rabatte von Dyson informieren möchte, findet diese auf der mydealz Seite.