
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Formel 1 Games

Formel 1 Games Angebote
1 aktiver Deal5.507 KommentareAlle Formel 1 Games Deals & Schnäppchen Mai 2023







![F1 2019 Legends Edition [PC]](https://static.mydealz.de/threads/raw/laf6v/1981935_1/re/300x300/qt/60/1981935_1.jpg)



![[Steam] F1 2021 [Besitzer F1 2019 oder 2020] Deluxe Version 21,98€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1898981_1/re/300x300/qt/60/1898981_1.jpg)





![F1 2020 70 Jahre Edition (PS4) [MM/Saturn Abholung]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1804669_1/re/300x300/qt/60/1804669_1.jpg)





















Die beliebte Formel-1-Simulation von Codemasters kehrt mit F1 2017 zurück. Ein weiteres Mal können Spieler die Geschehnisse der Formel 1 auf dem heimischen Bildschirm nachspielen – diesmal mit einem erweiterten Karrieremodus, 20 lizenzierten Strecken und den zurückkehrenden Fahrzeug-Klassikern (bekannt aus F1 2013). Erhältlich ist F1 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC.
F1 2017 – Formel 1-Simulation für Rennsport-Fans
Mit F1 2017 bietet Codemasters ein weiteres Mal die Referenz der F1-Spiele auf dem Markt an. Der 2017er-Teil der mittlerweile sehr beliebten Rennspielserie bietet Euch die Möglichkeit, das Geschehen in der Formel 1 originalgetreu nachzuspielen. Highlight ist der überarbeitete Karrieremodus, der das Erlebnis aus dem Vorgänger ein weiteres Mal übertrifft. Ein guter Schnitt auf Metacritic unterstreicht das überzeugende Gameplay des neuesten Teils der seit 2009 von Codemasters produzierten Rennspielreihe. Wer ein Formel-1-Spiel mit maximaler Immersion sucht, sollte bei F1 2017 zugreifen, der vorläufige Höhepunkt der F1-Rennspielreihe.
Codemasters – Die Entwickler von F1 2017
Codemasters ist ein britisches Entwicklungsstudio und wurde 1986 gegründet. Der heutige Sitz liegt in Southam, England. Die beiden Brüder Richard Darling und David Darling arbeiteten vorher für Mastertronic und entschlossen sich, ein eigenes Videospielunternehmen zu gründen. Auf dem Commodore 64 und dem Amiga wurden Titel wie Super Robin Hood (1985), BMX Simulator (1986) und Fast Food Dizzy (1987) von Codemasters veröffentlicht. Maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens trugen Micro Machines (1991), Colin McRae Rally (ab 1998) und Operation Flashpoint (2001) bei. Heute ist das Entwicklerstudio vor allem für Sport- und Rennspiele (DiRT, Fuel, F1) und Onlinespiele (Der Herr der Ringe Online) bekannt. Etwa 400 Mitarbeiter werden bei Codemasters weltweit beschäftigt.
Inklusive F1 2017 sind insgesamt neun Spiele der F1-Hauptreihe von Codemasters veröffentlicht worden. Seit 2009 wird die beliebte Rennspielreihe jährlich produziert. Über die Jahre konnte Codemasters durch die stetig steigende Qualität F1 schließlich als eine der besten Rennspielreihen der Gegenwart etablieren. F1 2017 erweitert das etablierte Spielprinzip durch überarbeitete Modi sowie Mechaniken und wird von vielen Spielemagazinen als das bis heute beste und kompletteste F1 der Reihe eingestuft.
Features von F1 2017
Komplette F1-Lizenz
Erweiterter Karrieremodus
Neuer Meisterschaftsmodus
Rückkehr der Fahrzeug-Klassiker, bekannt aus F1 2013
20 lizenzierte Strecken
Verbesserter Multiplayer
Integration der FIA-Regeländerungen
Dynamisches Wettersystem
Highlight von F1 2017 ist der überarbeitete Karrieremodus, der gegenüber den Vorgängern ein immersiveres Spielerlebnis bietet. Zwar basiert dieser auf der bereits überzeugenden Karriere von F1 2016, neu ist das detailreiche Forschungs- und Entwicklungssystem, das gegenüber dem Vorgänger deutlich an auswählbaren Modulen zugenommen hat. Die erwähnten Fahrzeug-Klassiker aus insgesamt 30 Jahren der F1-Historie sind mit elf historischen Rennautos vertreten, ein weiteres (den 1988er McLaren MP4/4, den auch Ayrton Senna fuhr) gibt es zusätzlich in der Special Edition. Mit der vollständigen F1-Lizenz, den 20 originalgetreuen Strecken und der Integration der neuesten FIA-Regeländerungen bietet Euch F1 2017 ein glaubhaftes F1-Spielerlebnis.
Auf Erfolgskurs - Der Karrieremodus von F1 2017
Auf Grundlage von F1 2016 wurde der beliebte Karrieremodus in F1 2017 weiter ausgebaut. Herzstück sind dabei die Upgrades, die mit insgesamt 115 verschiedenen Verbesserungen den Umfang des Vorgängers in diesem Spielbereich mehr als vervierfachen. Die breite Auswahl an Updates erinnert in ihrem Umfang an Skilltrees von Rollenspielen und sorgt für ein tiefgreifendes strategisches Element. Erweitert wurden die Team- und Autoentwicklungsoptionen, zurückkehren insgesamt 11 (in der Special Edition 12) klassische Fahrzeuge – zugleich wurden weibliche Fahrer in das Spielerlebnis integriert. Verbessern und optimieren könnt Ihr Eure Fähigkeiten in neuen Trainingsprogrammen. Damit bietet F1 2017 den bisher umfangreichsten Karrieremodus der F1-Spielereihe.
Sonstige Features und Modi – Kurzstrecken, Time-Attack und Multiplayer
Enthalten sind nicht nur 20 Strecken, sondern Kurzstrecken-Versionen von Bahrain, USA, Japan und Großbritannien. Außerdem können Spieler die weltbekannte Strecke Monaco in einer Nachtversion befahren. Integriert in die F1-Saison sind nicht nur die Einladungsevents mit den insgesamt 12 klassischen Rennwagen – auch Time-Attack, Checkpoint, Verfolgung und Überholungs-Herausforderungen gehören zu den Spielmodi einer F1-Saison. Enthalten ist zudem ein Multiplayer, allerdings kein Splitscreen-Rennen.
Präsentation – Wettersystem, Cutscenes, Grafikfluss
Im Bereich der Präsentation hat sich gegenüber dem Vorgänger weniger getan. Allerdings können mittlerweile alle Hardwareplattformen (Xbox One, PS4, PC) 60 Fps und damit ein flüssiges Spielerlebnis erwarten. Die Cutscenes vor und nach dem Rennen orientieren sich allerdings stark an denen des Vorgängers, weshalb hier bei Veteranen der Reihe Ermüdungserscheinungen auftreten können. Ein Highlight ist mal wieder das dynamische Wettersystem, das für Abwechslung auf der Strecke sorgt.
F1 2017 Lizenzen – Originale Fahrer, Strecken und neues FIA-Reglement
Ein wesentliches Erfolgselement der F1-Rennspielreihe von Codemasters sind die originalen Formel-1-Lizenzen. Dazu gehören die echten Teams, Fahrer und Strecken, die für ein tolles Spielelement sorgen. Ob Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder Fernando Alonso – in F1 2017 könnt ihr wie auch in den Vorgängern gegen echte Fahrer antreten. Ein neues und schnelleres Fahrgefühl bieten die in F1 2017 an das neue FIA-Reglement angepassten Fahrzeuge.
Technische Voraussetzungen - Hardwareanforderungen der PC-Version
Laut Steam sollten PC-Spieler folgende Mindestvoraussetzungen für F1 2017 erfüllen:
Einen Intel Core i3 530 oder einen AMD FX 4100 als Prozessor
Eine Nvidia GTX 460 oder eine AMD HD 5870 als Grafikkarte
8 GB RAM Arbeitsspeicher
40 GB Speicherplatz
Windows 7, 8 oder 10 mit 64-Bit
Um ein möglichst flüssiges Spielerlebnis zu erleben, sollten folgende empfohlene Einstellungen erfüllt oder überboten werden:
Einen Intel Core i5 4690 oder einen AMD FX 8320 als Prozessor
Als Grafikkarte eine Nvidia GTX 1070 oder eine AMD RX 480
8 GB RAM
40 GB Speicherplatz
Windows 7, 8 oder 10 mit 64-Bit
F1 2017 Reviews – IGN, GameStar und Co. über F1 2017
F1 2017 kann in den Spielemagazinen einen hohen Wertungsschnitt vorweisen. Zusammengefasst werden die Kritiken auf Metacritic, wo F1 2017 auf PS4 ganze 86 Prozent als Durchschnitt versammelt (Stand September 2017). Die Xbox-One-Version erhält 85 Prozent, auf dem PC beträgt der Schnitt 89 Prozentpunkte.
In der GameStar gibt es für F1 2017 85 Prozent. Das Spielemagazin kann gegenüber dem Vorgänger einige Verbesserungen erkennen und lobt explizit den Karriere-Modus. Der Mix aus Arcade und Simulation sowie stimmige Präsentation aus flüssiger Framerate und „guten Motorengeräuschen“ macht das Spiel laut GameStar zu einem „absoluten Pflichtkauf für F1-Fans“. Auch die PC Games zückt für alle drei Versionen (PS4, Xbox One und PC) eine Wertung von 85 Prozentpunkten. Für das Magazin gilt F1 2017 als „konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers“, welche durch die eindrucksvolle Optik und die „motivierende Karriere“ überzeugt. Kritik gibt es für das Tearing auf Konsolen sowie für die Abwesenheit eines Splitscreens.
IGN in seiner internationalen Version verleiht der Motorsport-Simulation gar 8.9 von 10 Punkten. Das normalerweise sehr kritische Magazin sieht in F1 2017 eine Motorsport-Simulation, die sich mit den besten Ablegern des Genres messen kann („as good a simulation of a single, modern motersport as you can get“). Während des Geschehen auf den Strecken realistischer als je zuvor ist („more vibrant and realistic than ever“), kritisiert das Review hingegen das Drumherum, dass sich zu sehr an den Vorgängern orientiert. Gelobt wird das detailreiche Spielerlebnis („rich wich details“) sowie die wirklichkeitsgetreue Umsetzung der Formel 1 („faithful ode to F1“). Etwas kritischer zeigt sich Polygon, das 8 von 10 verleiht. Eher negativ bewertet das Magazin die originalen Kommentare, die sich nur wenig konkret auf das Geschehen beziehen („it rarely sounds like they have followed the action“) – dazu kommen sich ständig wiederholende Cutscenes und altbekannte Animationen. Das alles hindert Polygon allerdings nicht daran, das grundsätzliche Gameplay zu loben: so bietet das Geschehen in F1 2017 mehr als je zuvor die Spannung und den Reiz des dargestellten Motorsports („more resembles the appeal and intrigue of its sport than in any past edition“), wobei besonders das strategische Element des Spiels hervorgehoben wird.
Lohnt sich F1 2017?
F1 2017 kann mit guten bis hervorragenden Bewertungen in den etablierten Spielemagazinen überzeugen. Der Titel von Codemasters wird gerne als bisher bestes F1 bezeichnet. Fans der Formel 1 werden daher um den Titel nicht herumkommen. Auch traditionelle Rennspielfans, die nach einer neuen Rennsimulation suchen, sollten sich mit F1 2017 eingehend beschäftigen. Die originalgetreue Präsentation und der starke Karrieremodus machen F1 2017 zu einem der attraktivsten Rennspiele der Gegenwart. Wer dann noch ein passendes Lenkrad zuhause hat, wird sicherlich jede Menge Spaß mit dem Game haben.
Wem ist F1 2017 eher nicht zu empfehlen?
Eine Affinität zur Formel 1 ist beim Kauf von F1 2017 logischerweise vorausgesetzt. Obwohl es sich um eine hervorragende Rennsimulation handelt, sorgt das sehr spezielle Thema Formel 1 selbst unter Rennspielfans nicht überall für Begeisterung. F1 2017 ist klar an die Fans der Formel 1 gerichtet. Mit beliebten Rennspielreihen wie Forza, DiRT und Gran Turismo gibt es auf dem Markt genügend Konkurrenzprodukte, die eine breitere Zielgruppe ansprechen. Zudem sollte man bei F1 2017 bereit sein, sich strategisch in die Formel 1 einzuarbeiten – so sorgt beispielsweise das detailreichere Forschungs- und Entwicklungssystem für einen zusätzlichen Tiefgang, der leidenschaftlichen Rennspielfans positiv in Erinnerung bleiben wird, der Gelegenheitsspieler allerdings abschrecken könnte.
Angebote – Wo ist F1 2017 günstig erhältlich?
F1 2017 gibt es bei Anbietern wie Amazon, Rakuten, Media Markt, Saturn und Co. zu kaufen. Viele Fachhändler führen das Spiel im Sortiment. Digitale Versionen gibt es bei Steam bzw. Steam-Key-Anbietern wie cdkeys.com und im PlayStation Store. Wer das Spiel günstig kaufen möchte, sollte sich kommende Aktionen in den genannten Stores genau anschauen – vor allem der PlayStation Store und auch Steam sind für ihre regelmäßigen Spielevergünstigungen bekannt. Ansonsten wird der Titel in der Regel für vergleichbar geringe Preise gebraucht bei Anbietern wie eBay und reBuy angeboten.
Fragen und Antworten zu F1 2017
Welche Framerate und Auflösung wird auf den Konsolen erreicht?
Die Spielekonsolen PS4- und die Xbox-One-Version laufen beide in 1080p mit 60 Fps. Damit wurde die Xbox-One-Version gegenüber den 900p des Vorjahres mit einer besseren Auflösung belohnt. Die Versionen für PlayStation 4 Pro sowie die Xbox One X werden beide eine Auflösung von 4k und 60 Fps bieten – kompatibel sind sie zudem mit HDR.
Kann das Spiel auf PC mit Controller gespielt werden?
Ja, Ihr könnt F1 2017 mit einem Controller am PC spielen. Das Spiel bietet laut Steam auf dem klassischen Rechner eine volle Controllerunterstützung. Einsetzen könnt ihr beispielsweise den beliebten Xbox-360-Controller für PC – aber auch viele andere Modelle.
Lohnt sich der Einsatz eines Lenkrads?
F1 2017 ist wie geschaffen für Lenkräder anstatt von klassischen Controllern. Auf diese Weise könnt ihr die Immersion erhöhen und dem echten Fahrgefühl noch einen Schritt näherkommen. F1 2017 bietet hervorragendes Force Feedback, weshalb man sich nach einem Lenkrad mit der entsprechenden Technologie umsehen sollte.
Gibt es im Bereich der Rennspiele überzeugende Alternativen zu F1 2017?
Das Genre der Rennspiele bietet eine Fülle großer Namen – darunter Forza, DiRT und Gran Turismo. Wer nicht unbedingt die F1-Lizenz braucht, hat eine entsprechend vielseitige Auswahl – von Simulationen bis hin zu eher arcadelastigeren Spielerlebnissen. Insbesondere Forza (mit dem aktuellen Forza 7) auf der Xbox und das Rallyespiel DiRT dominierten den Rennspielmarkt in den letzten Jahren – mit Gran Turismo Sport steht die nächste langerwartete Rennspielsimulation für PS4 vor der Tür. Wer eher Arcade-Erlebnisse vorzieht, sollte sich bei Titeln wie Need for Speed oder The Crew umschauen, auch wenn diese gegenüber F1 2017 ein komplett anderes Spielerlebnis bieten und vornehmlich den Namen Rennspiel gemeinsam haben.
Ein Rennspiel mit der vollen F1-Lizenz jedoch gibt es nicht als Alternative. In diesem Segment bietet F1 2017 mit Abstand das beste Spielerlebnis.
PC, Xbox One oder PS4?
Im Vergleich zu vielen Spielereihen sind die Unterschiede zwischen PC, Xbox One und PS4 bei Formel 1 2017 marginal. Auch die grafischen Vorteile des PCs halten sich in Grenzen. Daher solltet Ihr die Version wählen, die Euch am ehesten gelegen kommt und für die Ihr das beste mit F1 2017 kompatible Zubehör – zum Beispiel ein Lenkrad – besitzt.
Formel 1 2017 auf PS4 oder PS4 Pro?
Besitzer der PS4 Pro werden natürlich von einigen Performance- und Grafikvorteilen gegenüber der Standardvariante der PS4 profitieren. Dazu gehört die 4K-Auflösung (3840 x 2160) im Checkerboard-Rendering. Neben der Unterstützung von HDR ist auch eine flüssige Framerate von 60 Fps zu erwarten. Selbst wer keinen 4K-Monitor oder Fernseher besitzt, wird in der Full-HD-Darstellung durch die PS4 Pro von dem Down-Sampling aus 4K profitieren: dazu gehören eine bessere Kantenglättung und mehr Details in der Entfernung.
Ist F1 2017 kompatibel mit VR?
F1 2017 ist vorerst nicht kompatibel mit VR. Rennspiele eignen sich durch die ruhende Cockpitansicht, die an die Sitzposition im heimischen Sessel oder Sofa erinnert, natürlich hervorragend für Virtual Reality. Codemasters hat durch die Umsetzung von DiRT Rally VR auch bereits Erfahrungen mit VR sammeln können. Allerdings unterstrich der Creative Director des Spiels, das VR aufgrund der großen Hardwareanforderungen noch keine Priorität für die Rennspielreihe sei. Ausgeschlossen ist eine VR-Umsetzung in der nahen Zukunft jedoch nicht.
Lohnt sich ein Upgrade von F1 2016 auf F1 2017?
Der riesige Qualitätssprung von F1 2015 auf F1 2016 ist in diesem Jahr nicht gegeben. Allerdings überzeugt F1 2017 durch viele Detailverbesserungen (R&D Skilltree, Rückkehr der historischen F1-Boliden) als bis heute rundestes und bestes F1 von Codemasters. Zwar hat sich die Präsentation insbesondere in den Cutscenes oder den Siegerehrungen wenig zum Vorjahr verändert, wer allerdings die neue Referenz der F1-Spiele sein Eigen nennen möchte, sollte bei F1 2017 zugreifen.
F1 2017 | ‘BORN TO BE WILD’ TRAILER | Make History [DE]
Die Freunde des Rennspiels unter Euch werden ziemlich sicher auf der Suche nach einem guten Angebot für F1 2017 sein. Und hier kommt mydealz ins Spiel: wir zeigen Euch, wo wann und wie Ihr Formel 1 2017 am günstigsten bekommt.