
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Forza
- Forza Motorsport

Forza Motorsport Angebote
1 aktiver Deal28.432 KommentareAlle Forza Motorsport Deals & Schnäppchen April 2023
Forza Motorsport Preisvergleich ab 38,37€



![[XBOX, PC FH4 & FH5] Pagani Cinque Rainbow Design](https://static.mydealz.de/threads/raw/9uTjI/2002273_1/re/300x300/qt/60/2002273_1.jpg)





![[Forza Motorsport 7] Standard 6,20€ | Deluxe 9,25€ | Ultimate 12,39€ [Xbox One & Series X|S & Windows 10 PC · Microsoft Store Island]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1836040_1/re/300x300/qt/60/1836040_1.jpg)
// DashOne

![[Forza Motorsport 7] Standard 12,42€ | Deluxe 14,84€ | Ultimate 17,39€ [Xbox One & Series X|S & Windows 10 PC · Microsoft Store Island]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1804298_1/re/300x300/qt/60/1804298_1.jpg)
![Forza Motorsport 7 Xbox One [Amazon PRIME/PACKSTATION]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1777442_1/re/300x300/qt/60/1777442_1.jpg)


![[Microsoft.de] Forza 7 Standard Edition - Download Version](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1721277_1/re/300x300/qt/60/1721277_1.jpg)

![[Amazon Prime] Forza Motorsport 5 - Game of the Year Edition für XBOX ONE inkl. Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1607711_1/re/300x300/qt/60/1607711_1.jpg)

![[Saturn Abholung] Forza Motorsport 7 Standard Edition für Xbox One bei Abholung](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1598537_3/re/300x300/qt/60/1598537_3.jpg)
![Forza Motorsport 7 Xbox One [expert]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1557068_1/re/300x300/qt/60/1557068_1.jpg)



![[Microsoft.com] Forza 7 - Standard Edition - Xbox One - digitale Version](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1487642_1/re/300x300/qt/60/1487642_1.jpg)
Mehr als 700 Rennwagen, über 30 Strecken, dynamisches Wetter – Forza Motorsport 7 bewirbt sich mit dem riesigen Umfang sowie der offensichtlichen spielerischen Vielfalt ein weiteres Mal für den Titel als Rennspiel-Referenz für Microsofts Konsole. Besitzer von PCs, die mit Windows 10 ausgerüstet sind, werden das neue Forza übrigens ebenfalls genießen können. Forza Motorsport 7 ist seit dem 3. Oktober 2017 im Handel erhältlich.
Forza Motorsport 7 – Forza Motorsport nun auch für PC
Zum ersten Mal überhaupt erscheint ein vollwertiges Forza Motorsport für den PC (vorher gab es dies bereits bei der abgespeckten Apex-Variante für Forza 6 und bei Forza Horizon 3). Wer einen Rechner mit aktuellem Windows 10 besitzt, kann sich ebenso wie Besitzer der Xbox One in die spielerischen Tiefen von Forza Motorsport 7 begeben. Neben der obengenannten Vielzahl an Rennwagen und Strecken sorgen diesmal ein dynamisches Wettersystem und individualisierbare Fahrer für Abwechslung. Einen ersten Einblick in das Gameplay des neuen Forza bietet die offizielle Demo für Xbox One und PC (Windows 10 vorausgesetzt).
Turn 10 Studios und Forza
Unmittelbar mit der Reihe Forza verknüpft ist der amerikanische Entwickler Turn 10 Studios, dessen Sitz in Redmond/Washington liegt. Seit der ersten Xbox gehört Forza zu den Dauerbrennern unter den Rennspielen für Microsofts Konsolen. Bereits das erste Forza im Jahr 2005 wurde von Turn 10 entwickelt – damit begann gleichzeitig die Erfolgsgeschichte der Rennspielreihe und des zu Microsoft gehörenden Studios. Neben einem von Realismus getriebenen Simulationsgameplay bot das erste Forza im Gegensatz zu Konkurrenten wie Gran Turismo ein umfangreiches Schadensmodell an und füllte die Lücke, die im Simulationsgenre auf der damaligen Xbox klaffte, erfolgreich. Es folgten für Xbox 360 das mit einem starken Editor versehene Forza Motorsport 2 (2007), das technisch und grafisch deutlich überarbeitete Forza Motorsport 3 (2009) sowie Forza Motorsport 4 (2011), unter anderem mit Kinect-Integration. Die ersten vier Spiele der Forza-Reihe konnten bei Metacritic einen Wertungsschnitt von über 90-Prozent versammeln. Auch für Forza Motorsport 5 (2013) und Forza Motorsport 6 (2015) zeigte sich Turn 10 Studios verantwortlich – beide Titel erschienen auf der Xbox One. Neben Forza Motorsport wird von Turn 10 auch der Ableger Forza Horizon entwickelt, von dem bis 2016 drei verschiedene Teile erschienen sind. Horizon unterscheidet sich von Motorsport durch sein weniger simulationslastiges Gameplay in einer offenen Spielwelt. Bis zum Jahr 2016 betrug der Gesamtumsatz von Forza über eine Milliarde US-Dollar. Damit gehört Microsofts Exklusivtitel zu den erfolgreichsten Rennspielreihen der Gegenwart.
Forza 7 Features – 700 Rennwagen, 30 Strecken, dynamisches Wetter
Folgende Features sind von Forza Motorsport 7 zu erwarten:
Neuer Kampagnenmodus „Forza Driver's Cup“ mit sechs Meisterschaften
Online-Rennen gegen andere Spieler
Mehr als 700 Rennwagen
Über 30 Strecken
Individualisierung des eigenen Rennfahrers
Dynamisches Wetter
Gameplay – Neue Karriere, Autovielfalt und Drivatare
In Forza 7 wartet eine brandneue Kampagne mit sechs Meisterschaften auf den Spieler. Das Ziel ist es letztendlich, den Forza Driver's Cup zu gewinnen. Erweitert wird das Gameplay durch verschiedene Herausforderungen, Online-Rennen und Rennen mit diversen Fahrzeugtypen (darunter SUVs und Trucks), die der Vielfalt der Autoauswahl zu verdanken sind. Denn über 700 verschiedene Rennwagen stehen Spielern zum Release von Forza Motorsport 7 zur Verfügung. Insgesamt 32 Rennstrecken gibt es außerdem zum Release des neuen Forzas, aus Forza Motorsport 4 zurück kehren beispielsweise die Strecken Maple Valley Raceway, Suzuka Circuit und Mugello Circuit. Dabei betont der Entwickler, dass sich die Rennkonditionen auf den Strecken konstant verändern – auch dank des neuen dynamischen Wettersystems. Denn, lange von Fans gewünscht, erhält die Rennspielreihe Forza mit dem siebten Teil endlich sich organisch verändernde Wetterverhältnisse. So werden die Fertigkeiten des Spielers beispielsweise von strömendem Regen und den damit verbundenen Pfützen auf der Strecke auf die Probe gestellt. Ein weiteres wichtiges Spielelement sind neben der Individualisierung des eigenen Rennfahrers durch verschiedenste Accessoires die sogenannten Drivatare. Das seit Forza 5 bekannte Spielsystem nutzt das Fahrverhalten beispielsweise von Spielern in der Freundesliste und überträgt es auf den Rennstil Eurer Gegner. Auf diese Weise bietet Euch Forza Motorsport 7 ein forderndes und dynamisches Gameplay.
Reviews zu Forza Motorsport 7
86 Prozent gibt es bei Metacritic für das aktuelle Forza (Stand November 2017). Damit kann der siebte Teil zwar nicht zum 90er-Wertungsschnitt der ersten vier Teile vorstoßen, jedoch die hohe Qualität der Rennsportreihe nachweislich fortsetzen.
Die Gamestar nennt Forza 7 in ihrer Test-Überschrift spielerisch die „eierlegende Wollmilch-Karosse“ und sieht den neuen Titel aus dem Hause Turn 10 Studios bei 90 Prozent. So ist das aktuelle Forza „die neue Rennspiel-Referenz unter den anspruchsvollen Arcade-Racern“. Zu verdanken ist dies der „tolle[n] Fahrphysik“, den „abwechslungsreichen Herausforderungen“ und dem riesigen Umfang aus 700 Fahrzeugen sowie über 30 Strecken. Kritik gibt es allerdings an der Inszenierung, die nicht ganz an den Vorgänger heranreicht („Forza 6 war deutlich emotionaler inszeniert“). Einen etwas kritischeren Blick gibt es bei 4Players, wo Forza Motorsport 7 83 Prozent erreicht. So sorgen die „starke Einbindung von Preiskisten und Mods“ sowie die schlechte KI für die Zerstörung des „Motorsport-Anspruch[s]“. Ansonsten sind die „bewährten Qualitäten“ des Rennspiels erkennbar, so 4Players – darunter das Fahrgefühl, der Umfang und die Technik.
Mit Lob überschüttet wird das Rennspiel für Xbox One von IGN, was in eine Wertung von 9.2 von 10 mündet. So wird Forza 7 als Turn 10s gegenwärtiger Liebesbrief an Geschwindigkeit und Stil charakterisiert („Turn 10s finest love letter to speed and style this generation“). Das Spiel enthält genügend Fahrzeuge, um ein Dutzend Museen zu füllen („enough cars to fill a dozen museums“). Gelobt wird außerdem die Balance des Spiels, die sich sowohl als einsteigerfreundlich als auch als ausreichend fordernd für Veteranen erweist. Game Informer sieht Forza 7 bei 7.75 von 10 Punkten. Natürlich werden auch hier positive Punkte wie die riesige Auswahl an Fahrzeugen und Strecken sowie das hervorragende Fahrgefühl hervorgehoben („driving feels great“). Allerdings sieht das Magazin die einzelnen Fahrzeuge aufgrund ihres limitierten Einsatzgebietes („cars are restricted by the division they can race in“) als austauschbar an („this makes cars disposable“). Trotz dieser Detailprobleme weiß das Spiel mit seinem Renn-Gameplay auf der Strecke zu überzeugen. Zwischen IGN und Game Informer pendelt sich die Wertung von Gamespot ein, die bei 8 von 10 Punkten liegt. Zwar ist die Auswahl an Modi wesentlich weniger umfangreich als beim Vorgänger („selection of modes […] doesn't compare to the comprehensiveness of Forza 7“) und die große Fahrzeugauswahl kann die Abwesenheit von einigen Fahrzeugherstellern nicht vergessen machen („imperfect roster“) – ansonsten fällt Forza 7 allerdings mit Vielfalt und Flexibilität auf („game's variety and flexibility“). So sorgt die reiche Auswahl an Features und die Vielzahl an virtuellen Wettbewerben für ein langfristig motivierendes Spielerlebnis („keep you coming back for more“).
Wem ist Forza Motorsport 7 zu empfehlen?
Forza 7 bietet mit über 700 Fahrzeugen, mehr als 30 Strecken und sechs Meisterschaften in der Kampagne massig Inhalte für Rennspielfans. Der siebte Teil der von Turn 10 Studios produzierten Reihe gehört wieder einmal – wie für Forza üblich – zu den besten Rennspielen für Microsofts Konsole. Die große Auswahl und Vielfalt innerhalb des Spiels sorgt für langfristige Motivation. Alleine mit dem Sammeln der virtuellen Rennwagen sind Rennspielfans nachhaltig beschäftigt. Zugleich bietet das Gameplay durch verschiedene Typen von Fahrzeugen (SUVs, Trucks und co.), individualisierbare Fahrer und die sich dynamisch ändernden Wetterverhältnisse genügend spielerische Abwechslung. Abgerundet wird dieses Gameplay durch die seit Forza Motorsport 5 bekannten Drivatare, welche für ein forderndes und schwer einkalkulierbares Element sorgen. Forza Motorsport 7 gehört damit zu den motivierendsten, umfangreichsten und spielerisch vielfältigsten Rennspielen der Gegenwart.
Wer wird mit Forza Motorsport 7 weniger glücklich?
Der Simulationsdetailgrad eines Konkurrenten wie Project Cars 2 kann von Forza Motorsport 7 nicht erreicht werden. Wer möglichst realitätsnahe Renngeschehnisse erleben möchte, der wird mit Project Cars 2 mehr Spaß haben. Zwar ist Forza 7 grafisch wunderschön anzusehen, die grundsätzliche Präsentation inklusive Spielmenüs und musikalischer Untermalung haben dennoch genügend Luft nach oben. Zugleich verfolgt Forza 7 wie viele andere gegenwärtige Spielereihen den Trend der Lootboxen, die in einem Vollpreistitel mit primärem Singleplayerinhalt deplatziert wirken. Forza Motorsport 7 ist kein perfektes Rennspiel. Fernab der Detailkritik ist ebenso klar, dass das neueste Forza langfristig zu den Meilensteinen des Genres gehören wird.
Spielversionen – Standard, Deluxe und Ultimate Edition
Forza 7 ist in drei verschiedenen Versionen im Handel erhältlich – als Standard, Deluxe und Ultimate Edition. Die Features unterscheiden sich wie folgt:
Forza Motorsport 7 Standard Edition: Enthalten ist der normale Spielinhalt von Forza Motorsport 7. Diese Version gibt es digital sowie physisch für Xbox One und digital für Windows 10 PCs.
Forza Motorsport 7 Deluxe Edition: Lediglich digital erhältlich ist die Deluxe Edition – für Xbox One und Windows 10. Spieler können neben Forza 7 ein Launch Car Pack und die Forza-VIP-Mitgliedschaft mit digitalen Zusatzinhalten erwarten.
Forza Motorsport 7 Ultimate Edition: Die teuerste Version ist die Ultimate Edition, welche Euch neben den Inhalten der Deluxe Edition einen zusätzlichen Car Pass mit entsprechenden Fahrzeugen anbieten kann. Diese Edition gibt es in einer physischen Variante für Xbox One und in einer digitalen Version für Xbox One und Windows-PC.
Systemanforderungen – Hardwarevoraussetzungen für den Windows-PC
Wer Forza Motorsport 7 auf seinem Heimcomputer genießen möchte, braucht nicht nur Windows 10, folgende Mindestvoraussetzungen sind das Hardwareminimum für das aktuelle Forza:
Einen Intel i5-750 mit 2,62 GHz als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GT 740 oder eine NVDIA GTX 650, alternativ eine AMD R7 250X, mindestens 2 GB Videomemory
8 GB RAM Arbeitsspeicher
Die obengenannte Hardware kann das Spiel mit einer Auflösung von 720p und einer Bildfrequenz von 30 FPS darstellen. Wer Forza Motorsport 7 mindestens in 1080p und 60 FPS spielen möchte, sollte folgende Specs erreichen oder überbieten können:
Einen Intel i5 4460 mit 3,2 GHz als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GTX 670 oder eine NVIDIA 1050 Ti, alternativ eine AMD RX 560, mindestens 4 GB Videomemory
8 GB RAM Arbeitsspeicher
Forza Motorsport 7 günstig abstauben
Auf den Webseiten der Anbieter Amazon, Comtech, Rakuten, Media Markt und Saturn könnt Ihr unter anderem Forza Motorsport 7 entdecken. Für gute Preise sind auch der Coolshop und base.com bekannt. Die Digitalversion ist im offiziellen Microsoft Store für Xbox One und PC erhältlich. Gebrauchte Boxed-Versionen gibt es bei eBay oder reBuy. In den genannten Shops könnt Ihr im Rahmen von Rabattaktionen häufig auch Deals entdecken. Rechnerisch günstig wird es natürlich auch im Bundle mit weiteren Videospielen. Wer sich also evtl. eine neue Xbox One X kaufen möchte, könnte so einen guten Deal finden.
Ansonsten lohnt sich ein Blick auf die alljährlichen Rabatttage – darunter auf den Black Friday, der am Freitag nach Thanksgiving mittlerweile auch in vielen deutschen Online-Shops stattfindet.
Forza Motorsport 7 - E3 2017 - 4K Announce Trailer

Fragen und Antworten zu Forza Motorsport 7
Welche Unterschiede gibt es zwischen Forza 7 auf Xbox One und Xbox One X?
Die Xbox One X wird es Euch ermöglichen, Forza 7 in 4K und 60 FPS zu genießen – das Spiel aus dem Hause Microsoft Studios ist also offiziell „Xbox One X Enhanced“.
Welche Spiele lohnen sich alternativ zu Forza Motorsport 7?
Zur direkten Konkurrenz von Forza gehört Gran Turismo. Wer eine PlayStation 4 sein Eigen nennt, sollte einen Blick auf das neue Gran Turismo Sport werfen, welches wie Forza Motorsport 7 im Oktober 2017 als Exklusivtitel für die Konkurrenzkonsole erschienen ist. Zwar können eine Fahrzeugauswahl von etwa 150 verschiedenen Rennautos und die nur 17 ursprünglich enthaltenen Strecken (allerdings mit 40 Layouts) nicht mit der Vielfalt von Forza mithalten, zugleich bietet GT Sport mit die beste Grafik und das beste Fahrgefühl des Genres. Auf Metacritic erhielt der Exklusivtitel 76 Prozentpunkte. Natürlich entscheidet in diesem Fall auch, welche Spielekonsole Ihr bereits besitzt bzw. kaufen möchtet.
Für die Plattformen Xbox One, PS4 und PC ist im September 2017 Project CARS 2 herausgekommen. Das Spiel ist für sein überzeugendes Simulations-Gameplay für Hardcore-Rennspielfans bekannt und bietet ca. 60 Strecken mit über 130 Layouts. Vorweisen kann das Spiel auf der Xbox One einen Schnitt von 85 Prozent, auf PS4 sind es 83 und auf PC 85 Prozent.
Das dritte zu nennende Rennspiel ist F1 2017, das für alle Fans der Formel 1 empfehlenswert ist. Veröffentlicht wurde die Rennsimulation von Codemasters für PS4, Xbox One und PC. Der Schnitt für PS4 auf Metacritic liegt bei 86 Prozent, für Xbox One bei 84 Prozent und für PC bei 89 Prozent. Neben echten F1-Lizenzen bekommen Spieler 20 lizensierte Strecken und dynamisches Wetter geboten. Fans des Offroad-Racings sollten sich hingegen DiRT Rally für PS4, Xbox One und PC anschauen.
Kann man Forza 7 mit einem Lenkrad spielen?
Wie es sich für eine gegenwärtige Rennsimulation gehört, ist Forza 7 mit Lenkrädern für Xbox One und PC kompatibel. Insgesamt sind über 30 verschiedene Gamepads und Lenkräder zur Steuerung des Spiels einsetzbar – darunter einige Modelle von Thrustmaster und Logitech. Einen genauen Einblick in die Liste von kompatiblen Geräten bietet forzamotorsport.net.
Habt Ihr Forza Motorsport 7 noch nicht in Eurem Regal und wartet noch auf das passende Verkaufsargument? Ein wirklich wichtiges liefert Euch mydealz: gute Preise! Hier werden die besten Deals und Angebote zu Forza 7 gesammelt. Bietet ein Händler das Spiel zum guten Preis an, wird die Community es mit Sicherheit teilen! So wisst Ihr, wann sich das Kaufen lohnt.