![Vodafone [Prepaid] 6 GB CallYa Allnet Flat S für eff. 3,35€ pro Monat / 12 Monate](https://static.mydealz.de/threads/raw/PIhUS/2278483_1/re/300x300/qt/60/2278483_1.jpg)
- Jetzt live auf Twitch : BlackFriday Highlights und Restgewinne verlosen!
- Home
- Telefon- & Internet-Verträge
- Handyverträge
- Handyverträge monatlich kündbar

Handyverträge monatlich kündbar Angebote
16 aktive Deals143.265 KommentareAlle Handyverträge monatlich kündbar Deals & Schnäppchen November 2023
![Vodafone [Prepaid] 6 GB CallYa Allnet Flat S für eff. 3,35€ pro Monat / 12 Monate](https://static.mydealz.de/threads/raw/PIhUS/2278483_1/re/300x300/qt/60/2278483_1.jpg)
![[Telefonica] - cybersim.de Black Week: 10GB für 5,99€ + Allnet & monatlich kündbar | 20 GB für 7,99€ | 35GB für 10,99€ | uvm.](https://static.mydealz.de/threads/raw/qe67s/2265798_1/re/300x300/qt/60/2265798_1.jpg)

![[Telefonica] - blacksim.de Black Week: 6 GB für 4,99€ + Allnet & monatlich kündbar | 17 GB für 6,99€ | 30 GB für 9,99€ | uvm.](https://static.mydealz.de/threads/raw/QLMDo/2265838_1/re/300x300/qt/60/2265838_1.jpg)

![[Telekom-Netz] Black Friday bei congstar: Allnet Flat M mit 44GB + Telefonie- SMS-Flat & jederzeit kündbar für 19,92€ mtl. | 15GB für 13,33€](https://static.mydealz.de/threads/raw/9BysG/2262055_1/re/300x300/qt/60/2262055_1.jpg)





![[Vodafone-Netz] Black Friday bei klarmobil: monatlich kündbarer 30GB Tarif für 9,99€ / Monat mit 50 Mbit/s + Allnet- & SMS-Flat | 9,99€ AG](https://static.mydealz.de/threads/raw/lkEVn/2273229_1/re/300x300/qt/60/2273229_1.jpg)







![[Frankreich][ESIM][SIM][Reisesim][Handyvertrag] 100GB Datenvolumen in Europa, monatlich kündbar](https://static.mydealz.de/threads/raw/BPHDl/2268578_1/re/300x300/qt/60/2268578_1.jpg)


//







![[Telefonica + SIM-Only] freenet o2 140 GB (LTE 225 Mbit/s) für mtl. 19,99€ mit Telefonie- und SMS-Flat, VoLTE & WLAN Call + mtl. kündbar](https://static.mydealz.de/threads/raw/d6y7o/2264187_1/re/300x300/qt/60/2264187_1.jpg)



![[Telefonica] - Drillisch Übersicht: 28GB + Telefonie- und SMS-Flat + VoLTE & WLAN Call für 11,11€ | 20GB für 9,99€ | sim.de nur 11,11€ AG](https://static.mydealz.de/threads/raw/0Nq7d/2257866_1/re/300x300/qt/60/2257866_1.jpg)







![[Telefonica + SIM-Only] freenet o2 50 GB (LTE 225 Mbit/s) für mtl. 14,99€ mit Allnet, VoLTE & WLAN Call + mtl. kündbar | 0€ AG durch SMS](https://static.mydealz.de/threads/raw/KQEZd/2230845_1/re/300x300/qt/60/2230845_1.jpg)













![[Telefonica] BLACKSIM (Neue Drillisch Marke): 20€ Bonus bei RNM, z.B. 17GB + Telefonie- und SMS-Flat + VoLTE & WLAN Call für 7,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/itU5J/2239659_1/re/300x300/qt/60/2239659_1.jpg)

![[Telefonica] - Neue Drillisch Marke: 18GB + Telefonie- und SMS-Flat + VoLTE & WLAN Call für 8,99€ | 27GB für 10,99€ & mehr | +20€ RNM](https://static.mydealz.de/threads/raw/JR2BQ/2243728_1/re/300x300/qt/60/2243728_1.jpg)



Früher gab es zwei Arten von Handytarifen: einen Laufzeit-Vertrag mit 2 Jahren oder einen Prepaid-Tarif, bei dem ein vorher gekauftes Guthaben abtelefoniert werden konnte. Mittlerweile hat sich das geändert und man findet auch Jahresverträge sowie monatlich kündbare Handyverträge. Die Flexibilität bei der Tarifwahl wirkt sich in der Regel auf den Preis, mitunter auf die Konditionen aus. Tarife ohne Laufzeiten oder mit monatlicher Kündigungsfrist sind häufig teurer als Zwei-Jahres-Verträge oder kosten grundsätzlich Anschlussgebühr. Zudem gibt es nicht immer ein Handy dazu. Wer lange sucht, findet zwar auch einen Smartphone-Vertrag mit kurzer Laufzeit inklusive Hardware, die ist dann kaum noch oder gar nicht vergünstigt. Wer sich für einen Handyvertrag, der monatlich kündbar ist, interessiert, findet hier Anbieter, Tipps und Optionen für den Abschluss und worauf man achten sollte, wenn man sich nicht langfristig an ein und den selben Vertrag binden möchte.
Handyverträge monatlich kündbar: volle Freiheit, maximale Flexibilität
Erinnert Ihr Euch noch an die Zeiten, als Ihr Euch für zwei Jahre an einen Anbieter und einen Tarif binden musstet? Meist waren die Angebote mit einem vergünstigten Handy oder Smartphone verbunden. Aus Sicht der Provider waren Zwei-Jahres-Verträge eine sichere Sache: sie sicherten Einnahmen über einen festgelegten Zeitraum. Die Kunden profitierten ebenfalls, denn im Gegenzug zu den monatlichen Zahlungen konnte man sich meist ein günstiges Handy aussuchen. In den vergangenen Jahren hat sich diese Politik bei vielen Anbietern geändert. Smartphones gibt es nicht mehr vergünstigt oder nur ein wenig reduziert, stattdessen werden sie innerhalb der Vertragslaufzeit abbezahlt.
Geändert haben sich allerdings auch die Preise für einen Handy- beziehungsweise Smartphone-Vertrag mit kurzer, monatlicher Laufzeit. Noch vor einiger Zeit zahlte man für die Freiheit, sich jeden Monat einen neuen Anbieter aussuchen zu können, ganz schön viel Geld. Inzwischen sind viele Tarife sogar günstiger als sich zwei Jahre an einen Provider zu binden.
Provider und Anbieter mit Handyverträgen, die monatlich kündbar sind
Mittlerweile findet Ihr in allen Netzen und bei fast allen Anbietern Tarife ohne Mindestlaufzeit für die 3 großen Netzbetreiber:
Darüber hinaus könnt Ihr einen Handyvertrag mit einem monatlich kündbaren Handytarif im D1 Netz, sprich, bei der Telekom, bei o2 oder bei Vodafone auch bei Mobilfunkpartnern abschließen. Diese arbeiten mit den Providern zusammen und bieten veränderte Konditionen gegenüber den Provider-Tarifen, die für Euch eventuell passender und günstiger sein können. Dazu zählen, Stand Juli 2019, unter anderem diese Tarife:
congstar Allnet-Flat / congstar Fair-Flat
Blau Allnet
simply LTE
freenet Mobile Allnet Flat
1&1 Daten-Flat LTE
PremiumSIM LTE
Ob der monatlich kündbare Handytarif bei Vodafone abgeschlossen wird oder die Wahl auf einen o2-Handyvertrag, der monatlich kündbar ist, fällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So spielt etwa das in Eurer Gegend verfügbare Netz eine Rolle. In Großstädten und Ballungsgebieten ist dieser Faktor zu vernachlässigen, aber Ihr fahrt schließlich mal aufs Land und möchtet dort optimalen Empfang haben. Bei o2 beispielsweise ist das nicht flächendeckend der Fall. In manchen ländlichen Gebieten habt Ihr mit dem Telefonica-Netz, wozu o2 gehört, keinen oder nur eingeschränkten Empfang. Das gilt für den Telefon- und Datenempfang. Dafür bietet o2 derzeit mit die günstigsten Handyverträge an, die monatlich kündbar sind. Haltet Ihr Euch hauptsächlich in der Stadt auf oder nutzt den Kurzzeit-Vertrag etwa bei einem Zweithandy, ist o2 allerdings meist eine gute Wahl.
Wer auf eine zuverlässige Netzabdeckung Wert legt, schließt einen monatlich kündbaren Vertrag mit T-Mobile oder Vodafone ab. Die Tarife sind in der Regel ein wenig teurer, können aber dafür überall genutzt werden. Je nach Angebot könnt Ihr den Tarif oftmals im Ausland zu denselben Konditionen nutzen.
Varianten von Verträgen mit kurzer Laufzeit
Monatlich kündbar, ganz ohne Laufzeit, Prepaid, mit und ohne Datenautomatik, mit Allnet-Flat, Internet-Flatrate, Mitnahme der Handynummer: Handyverträge, die ohne lange Laufzeit auskommen, bieten in der Regel dieselben Features wie Langzeittarife. Bei einigen Angeboten könnt Ihr zusätzliches Datenvolumen zum kleinen Preis fest hinzubuchen, wenn Euch das Standardvolumen nicht ausreicht. Diese Handytarifbundles und Verträge mit kurzer Laufzeit von Mobilfunkpartnern bieten interessante Optionen:
PremiumSIM: So gibt es eine PremiumSIM Allnet-Flat mit 4 GB Datenvolumen bereits für rund zehn Euro im Monat. PremiumSIM LTE ist dabei meist inklusive, Ihr könnt also die aktuell schnellste Internetverbindung nutzen, sofern sie verfügbar ist. Das ist mittlerweile in großen Städten nahezu flächendeckend der Fall und auch auf dem Land und im Ausland habt Ihr immer häufiger eine LTE- beziehungsweise 4G-Verbindung.
1&1: Ist Euer 1&1 Handytarif monatlich kündbar, erhaltet Ihr ebenfalls interessante Konditionen: kleine Datenpakete mit 3 GB gibt es für weniger als 10 Euro, umfangreiche Datenflat-Pakete kosten weniger als 30 Euro. Bei den 1&1 Handytarifen könnt Ihr Euch das Netz aussuchen und Euren Handytarif mit monatlich kündbarer Vertragslaufzeit bei Vodafone, T-Mobile oder o2 abschließen.
congstar: Auch congstar hat monatlich kündbar Handyverträge und das seit je her. Der Anbieter hat eine Reihe von Sprach- und Datenpaketen im Programm, die allesamt mit einer Laufzeit von einem Monat werben.
winSIM: Bei winSIM könnt Ihr Euch für Zwei-Jahres-Verträge und für Tarife ohne Kündigungsfrist entscheiden. Die Preise bleiben gleich. So zahlt Ihr für Mini-Datentarife mit einem GB Datenvolumen weit unter 10 Euro, und zwar immer. Der Unterschied beim winSIM LTE All Tarif mit und ohne Frist liegt im Bereitstellungspreis: der ist nämlich bei den Tarifen ohne Laufzeit fällig.
Gibt es bei Handyverträgen, die monatlich kündbar sind, einen Haken?
Wer jetzt meint, dass es doch gar nicht sein kann, dass Tarife ohne Vertragsbindung genauso günstig und zum Teil sogar günstiger zu haben sind als solche mit langer Laufzeit, hat im Prinzip recht. Die Preise stimmen, jedoch unterscheiden sich die Konditionen bei kurzer Laufzeit zum Teil deutlich voneinander. So habt Ihr bei der Congstar Allnet-Flat etwa keine LTE-Option dabei und bucht diese für einen Aufpreis dazu. Bei Laufzeitverträgen ist diese Verbindungsart in alle Regel inklusive. Zudem fällt meist ein einmaliger Bereitstellungspreis an. Neuverträge mit Laufzeit haben diesen zwar meistens ebenfalls, allerdings profitiert Ihr mit etwas Recherche meist von Angeboten, bei denen sie wegfällt.
Die congstar Fair-Flat wirbt damit, dass Ihr immer nur so viel Datenvolumen zahlt, wie Ihr verbraucht. Ihr könnt das Volumen monatlich anpassen, verbraucht Ihr weniger als gebucht, berechnet congstar den günstigeren Tarif. Die Bandbreite beginnt bei 2 und endet bei 10 GB. Allerdings hat diese Offerte einen kleinen Haken: Ihr surft nämlich maximal in 3G-Geschwindigkeit und damit mit 25 Mbit/Sekunde. Das ist nicht sonderlich schnell, wenn man bedenkt, dass LTE den doppelten Speed erreicht. Der kostet wiederum extra.
Extra günstige Tarife für um die 5 Euro bieten oftmals keine Möglichkeit, sie auch im Ausland zu nutzen. Wenn Ihr häufig außerhalb Deutschlands unterwegs seid, solltet Ihr unbedingt einen Blick ins Kleingedruckte werfen. Eine Lösung kann es sein, den Tarif für die Dauer Eures Aufenthalts auszusetzen, wenn es zeitlich in Eure Reisepläne passt, und vor Ort einen inländischen Tarif ohne Laufzeit zu buchen oder eine Prepaidkarte zu nutzen.
Kann ich auch Datentarife ohne Mindestlaufzeit nutzen?
Datentarife sind in aller Regel auch dann fester Bestandteil, wenn der Handytarif monatlich kündbar ist. Tarife, die sich nur auf Telefonate und SMS beziehen, gibt es heute kaum noch. Sie würden sich nicht lohnen. Kleine Datentarife sind für weit weniger als 10 Euro zu haben, zum Beispiel der simply LTE Internet S.
Was sollte ich beim Thema Datenautomatik bei monatlich kündbaren Verträgen beachten?
Handytarife haben in der Regel ein festgelegtes Datenvolumen inklusive. Das kann von günstigen Verträgen mit kleinen Volumen von maximal 1 GB reichen bis hin zu Daten-Riesen mit 10 oder 12 GB. Ist das Volumen verbraucht, gehen die Anbieter unterschiedlich damit um. Einige drosseln die Geschwindigkeit auf 64, 32 oder 16 kb/Sekunde. Das ist ungefähr so langsam wie eine Schnecke und die Möglichkeit zu surfen ist damit quasi weg. Allenfalls E-Mails könnt Ihr so noch empfangen, mit etwas Glück funktioniert Google Maps.
Viele Provider haben eine Lösung dafür: eine automatische Anpassung des Datenvolumens. Das hört sich gut an, bedeutet in der Praxis jedoch, dass nach verbrauchtem Volumen automatisch ein weiteres Paket hinzugebucht wird. Und das kostet extra. Die Datenautomatik kann unter Umständen für ein böses Erwachen sorgen: wenn Ihr weit über Euer vereinbartes Volumen hinaus surft, erhöht sich die Rechnung und kann dann gut das dreifache von dem kosten, was Ihr erwartet. Einige Provider erhöhen das Volumen sogar automatisch, wenn Ihr das vereinbarte ein paar mal überschritten habt.
Das hat einerseits Vorteile: Ihr seid immer blitzschnell im Internet unterwegs. Allerdings kann die Automatik dazu führen, dass Ihr Euer Volumen nicht mehr im Auge habt und am Monatsende die dicke Rechnung bekommt. Es ist zudem aufwendig, das Volumen wieder herunterzusetzen, wenn Euer Anbieter es dauerhaft erhöht hat – und wenn es nur die Wartezeit in der Hotline ist, die Euch verloren geht.
Sind Handyverträge monatlich kündbar, ist es ratsam, einen zu wählen, bei dem die Datenautomatik abschaltbar ist. Hier gibt es zahlreiche Anbieter, darunter sim.de, PremiumSIM, winSIM und smartmobil. Doch Achtung: ist der Handyvertrag monatlich kündbar und ohne Datenautomatik, surft Ihr nach Erreichen des Limits im Schneckentempo und habt mitunter keine Möglichkeit, das Volumen aufzustocken. Erkundigt Euch vor dem Abschluss daher, was passiert, wenn Ihr das Volumen überschreitet.
Welche Features und Optionen bieten Handyverträge ohne Laufzeit?
Die Antwort ist klar und einfach: dieselben wie Laufzeittarife. Zum Teil zahlt Ihr allerdings für einige Dienste, die beim Langzeitvertrag inklusive sind. Ein Beispiel wurde bereits genannt, nämlich die schnellere LTE-Verbindung. Das ist allerdings nicht bei allen Angeboten der Fall, bei winSIM und blau.de Allnet beispielsweise ist LTE bereits mit drin.
Ihr könnt bei den Kurzverträgen meist Eure Rufnummer mitnehmen, habt eine Gesprächs- und SMS-Flat. Vielfach ist sogar eine Musik-Flat kostenlos dabei, zum Beispiel bei congstar. Im EU-Ausland könnt Ihr zum selben Preis telefonieren wie in Deutschland, jedenfalls solange das Telefoniere im Ausland mit dem jeweiligen Vertrag überhaupt möglich ist. Ausgeschlossen ist das etwa bei DeutschlandSIM. Das ist allerdings einer der wenigen Anbieter, die Ihr nur innerhalb des Landes nutzen könnt. Die weiteren Auslandstarife bei den Providern, die eine internationale Nutzung ermöglichen, sind nicht höher als die bei vielen Laufzeittarifen.
Handyvertrag monatlich kündbar oder mit Laufzeit: die wichtigsten Unterschiede
Wo liegen denn nun im Detail die Unterschiede zwischen Bindung und Flexibilität? Beachtet die folgenden Punkte, die in aller Regel bei allen flexiblen Handytarifen ins Gewicht fallen. Sind Handyverträge monatlich kündbar, weisen sie meist eine oder mehrere der folgenden Einschränkungen oder Mehrkosten auf:
Anschlussgebühren werden fällig
der Monatspreis ist höher
Optionen wie LTE kosten extra
der Tarif ist nur innerhalb Deutschlands gültig
Für wen kommen Handytarife mit monatlicher Kündigungsfrist infrage?
Das bringt uns zu der Frage, für wen sich ein Smartphone-Vertrag mit kurzer Laufzeit lohnt. Und wer sollte besser auf einen Laufzeitvertrag setzen? Ein Laufzeitvertrag hat meist günstiger Konditionen. Ihr müsst meist keine Anschlussgebühr zahlen, zahlt gerade bei kleinen Datentarifen nicht viel, LTE und oftmals Musik- oder Filmflats sind häufig inklusive. Zudem könnt Ihr alle Tarife auch im Ausland nutzen, zum Teil sind die Kosten inklusive, und zwar nicht nur innerhalb der EU, sondern weltweit.
Diese Vorteile gibt es bei einem Vertrag, der monatlich kündbar ist, meist nicht. Dafür bindet Ihr Euch nicht an einen Anbieter, könnt jederzeit zu einem günstigeren oder vorteilhafteren Tarif wechseln. Interessant ist ein monatlich Handyvertrag für Euch also, wenn Ihr:
gerne Angebote vergleicht und es Euch nichts ausmacht, die Handynummer häufig zu wechseln
demnächst ins Ausland zieht
die Zeit zwischen zwei Handyverträgen mit Laufzeit überbrücken möchtet
Kündigungsfristen häufig verpasst
plan&los: "Wo kriege ich den GÜNSTIGSTEN Handyvertrag?"

Bekomme ich ein Handy dazu, bei einem Handyvertrag, der monatlich kündbar ist?
Es gibt den einen und anderen Handyvertrag, der monatlich kündbar ist und mit Handy kommt – allerdings zahlt Ihr dann für das Smartphone meist den vollen Preis. Ihr habt damit prinzipiell keinen Vorteil. Verträge mit vergünstigtem Handy sind in aller Regel 24-Monats-Verträge. Das Handy gibt es nicht geschenkt, Ihr zahlt es monatlich ab und da möchte sich der Anbieter logischerweise absichern.
Günstige Handytarife, die monatlich kündbar sind, suchen: Netzbetreiber und Partner
Möchtet Ihr einen Handytarif, den Ihr jederzeit kündigen könnt, findet Ihr zahlreiche Optionen im Netz. Ihr könnt direkt bei den Providern schauen, also im Telekom Shop, im Vodafone Shop oder im o2 Shop, was allerdings eine ganze Menge Recherche verlangt. Schließlich bevorzugen die Anbieter Verträge mit Laufzeit, Ihr müsst daher meist eine ganze Weile suchen, bis Ihr ein entsprechendes Angebot findet.
Mobilfunkpartner der großen Provider kalkulieren meist enger und bieten spezialisierte Handyverträge an, um so einen Preisvorteil herauszuholen, den sie teils an Euch weitergeben. So könnt Ihr dann einen Handyvertrag finden, der monatlich kündbar und dazu noch günstiger als bei den großen Netzanbietern ist. Zu solchen Anbietern, die Handytarife ohne Laufzeit und teils zu besseren Konditionen anbieten, gehören unter anderem:
congstar
blau.de
winSIM
PremiumSIM
Simplytel
sim.de
freenet Mobile
Klarmobil
Bei DEINHANDY und 1&1 findet Ihr ebenfalls ein großes Tarifangebot und könnt dort eine Reihe von Tarifen ohne Laufzeiten mit unterschiedlichen Datentarifen auswählen. Auch wenn Ihr bereits einen Tarif ohne Bindung nutzt, kann es sich lohnen, weiter Ausschau zu halten, nämlich nach speziellen Angeboten. So haben viele Anbieter wie congstar oder blau.de immer mal wieder Specials im Programm, bei denen Ihr etwa zusätzliches Datenvolumen zum gleichen Preis erhaltet oder es eine Music-Flat dazu gibt. Da Ihr an Euren aktuellen Anbieter nicht gebunden seid, könnt Ihr die Sparangebote direkt abschließen und profitiert so von so manchem Vorteil.
FAQs: Weitere Fragen und Antworten zu Handytarifen mit kurzen Laufzeiten
Wie lange braucht eine Kündigung bei einem monatlich kündbaren Handyvertrag?
Dass Ihr keine festen Laufzeiten habt, bedeutet nicht, dass eine sofortige Kündigung möglich ist. Eine Frist gibt es in der Regel trotzdem. Wie diese ausfällt, findet Ihr in den AGBs Eures Anbieters. Eine gängige Klausel lautet „30 Tage zum Monatsende“. Das bedeutet in der Praxis, die Kündigung muss 30 Tage vor Ende des letzten Nutzungsmonats vorliegen. Möchtet Ihr den Tarif beziehungsweise Vertrag also Ende August kündigen, muss die Kündigung spätestens am 1. August vorliegen. Schickt sie daher idealerweise noch im Juli ab.
Prepaid oder monatlich kündbarer Vertrag: wann ist was besser?
Ob Ihr Eure Rechnung am Monatsende bezahlt und diese vom Konto abgebucht wird oder Ihr auf die Vorauszahlung setzt, ist letztendlich auf der einen Seite Geschmackssache. Es gibt allerdings eine Reihe von Pluspunkte für den monatlich kündbaren Vertrag gegenüber Prepaid-Verträgen. Ihr könnt immer telefonieren und seid nicht davon abhängig, dass Ihr noch Guthaben zur Verfügung habt. Dementsprechend wendet Ihr keine Zeit dafür auf, diese nachzukaufen oder aufzuladen. Bei vielen Prepaidanbietern müsst Ihr dazu in einen Shop gehen und eine Karte kaufen, einen Code frei rubbeln und diesen eingeben. Das kostet Zeit, die viele nicht haben. Habt Ihr einen Vertrag, läuft dieser so lange weiter, bis er ihn kündigt. Kostenkontrolle habt Ihr heute trotzdem, vor allem, wenn Ihr die automatische Datenanpassung ausschaltet.
Ein Prepaid-Tarif kann eine gute Lösung sein, wenn Ihr ein Zweithandy nutzt, für Jugendliche, die noch kein Konto besitzen, oder wenn Ihr im Ausland eine SIM-Karte benötigt. Wer hauptsächlich erreichbar sein möchte und nur wenig telefoniert, kommt mit einem Prepaid-Handy zudem vielfach günstiger weg. Dafür müsst Ihr allerdings schon extrem wenig telefonieren und keinen Internetzugang benötigen, da es monatlich kündbare Verträge bereits für um die 5 Euro gibt.
Gibt es auch Handyverträge ohne Laufzeit und ohne Anschlussgebühr?
Die gibt es. Nicht immer zahlt Ihr eine Anschlussgebühr, wenn Ihr auf lange Laufzeiten verzichten möchtet, zum Beispiel die Allnet Flats bei blau.de. Allerdings zahlt Ihr in diesem Fall meist eine höhere Monatsgebühr. Die Alternative ist, dass Ihr auf spezielle Angebote des Providers wartet. Manchmal schenkt Euch der Anbieter die Anschlussgebühr selbst bei einem Kurzzeit-Vertrag.
Im Tarif-Dschungel können Handyverträge, die monatlich kündbar sind, eine interessante weil flexible Vertragsart sein, mit der Ihr Geld sparen könnt, wenn Ihr einen Tarif findet, der genau zu Euren Bedürfnissen passt. Die Community von mydealz versucht sich dabei gegenseitig zu helfen, indem sie die besten Angebote und Verträge mit vorteilhaften Konditionen heraussucht und vergleicht, um herauszufinden, mit welchem monatlich kündbaren Handyvertrag man günstiger telefoniert und surft.