
Huawei P30
161 Diskussionen7.459 KommentareAlle Huawei P30 Diskussionen - Dezember 2023
Das Unternehmen Huawei ist in Sachen Smartphone auf dem Vormarsch: bereits mit der P20-Serie kreierte die chinesische Marke ein erfolgreiches Smartphone, das sie auf Platz 2 im weltweiten Markt für Handys katapultierte. Diese Erfolgsgeschichte möchte natürlich weitergeschrieben werden, sodass man März 2019 das neue Smartphone-Flaggschiff präsentierte: die Huawei P30-Serie. Diese soll nicht nur an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen, sondern ihn durch zusätzliche Innovationen toppen. Diese besteht aus dem Standardmodell P30, einer günstigeren Lite-Variante sowie dem hochwertigen Pro-Modell. Im P30 Ratgeber von mydealz gibt es alles Wissenswerte rund um Features, technische Daten, Vergleiche mit Konkurrenzmodellen sowie die besten Shops und Angbebote für das P30 von Huawei.
Huawei P30 Release: Verfügbarkeit aller neuen Modelle
Sowohl das Standardmodell P30 als auch die P30 Pro-Version sind seit dem 5. April 2019 im Handel erhältlich. Auch das P30 Lite kann man seit Mai 2019 bei den Fachhändlern erwerben. Tipp: Huawei hat für das P30 Modell fast komplett die gleichen Bauteile verwendet wie bei der Pro-Version. Deshalb sind es minimale Details, die den Unterschied ausmachen. So muss es nicht zwangsläufig immer die teure P30 Pro-Version werden. Welche Merkmale die P30-Reihe ausmacht, für wen sich vor allem das Huawei P30 eignet und wie es im Vergleich zu seinen Schwester-Modellen abschneidet, darüber versuchen wir einen Überblick im folgenden Ratgeber zu geben.
Das P30 von Huawei unter die Lupe genommen: das sind die wichtigsten Features und Merkmale
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Features des Huawei P30. Wir versuchen Euch einen Überblick zu geben, wie Huawei sein neues Smartphone gestaltet hat, was für Hardware verbaut wurde und welche Merkmale besonders herausstechen. Dabei interessieren wir uns beim Huawei P30 für folgende Punkte:
Gehäuse-Design
Display
technische Daten und Ausstattung
Verbindungsmöglichkeiten
Kameras
Betriebssystem
Lautsprecher
Akku
Das Huawei P30 ist in den folgenden Farben erhältlich:
Breathing Crystal (Hellblau/Weiß)
Aurora (Dunkelblau/Violett)
Black (Schwarz)
Das Design des Huawei P30
Wirft man einen Blick auf das Design, erinnert man sich teilweise an die Serie des Huawei P20. So läuft auch hier die Kamera an der linken Seite entlang. Direkt darunter ist der Blitz platziert und natürlich ist auch die Kooperation mit Leica prominent vermerkt. Sowohl die Vorderseite als auch Rückseite verfügen über ein flaches Design, sodass das Display nicht über den Rand hinausläuft. Darüber hinaus kommt das P30 mit einer IP53-Zertifizierung, was bedeutet, dass es lediglich gegen Spritzwasser geschützt ist. Der Rest des Designs erinnert stark an das P20 Pro Modell. Allerdings befindet sich der Fingerabdrucksensor nun nicht mehr unterhalb des Displays, sondern direkt unter dem Panel.
Huawei P30 Display und Handling
Das OLED-Display des P30 ist mit einer Diagonale von 6,1 Zoll handlich und angenehm zu bedienen. Doch der Standard ist hier deutlich spürbar: durch den Verzicht auf ein abgerundetes Gehäuse, wirkt das Design sehr kompakt. Der Nachteil: die Kamera auf der Rückseite ragt stark aus dem Gehäuse. Legt man das Smartphone auf eine flache Unterfläche, wackelt es recht stark hin und her. Die Inhalte werden mit 1.080 x 2.340 Pixeln in Full-HD+ Qualität in Kombination mit einer Pixeldichte von 422 ppi dargestellt. Doch auch hier ergibt sich ein kleiner Nachteil in Sachen Blickwinkelstabilität. Wird der Blickwinkel etwas schräger, dunkelt das Bild ab bis schließlich recht starke Spiegelungen im Display einsetzen. Durch die Wiedergabe von naturgetreuen Farben kann das P30 allerdings wieder punkten. Ein Pluspunkt: bei Dunkelheit schont ein Nacht- und Blaulichtfilter die Augen. Falls Euch die Farbdarstellung nicht zusagt, habt Ihr zudem die Möglichkeit, die Töne in den Einstellungen anzupassen.
Die technische Ausstattung des Huawei P30
Das P30 ist mit einem Top-Prozessor von HiSilicon ausgestattet, der mit dem 64-Bit-Chip Kirin 980 arbeitet. Seine acht Kerne kommen auf eine Taktfrequenz von bis zu 2,6 GHz. Der Arbeitsspeicher verfügt über eine Größe von 6 GB. Für Bilder, Filme & Co. könnt Ihr den Huawei P30 128gb Arbeitsspeicher nutzen, der auf Wunsch aus bis zu 256 GB aufgestockt werden kann. Ein Nachteil: bei der Huawei P30 Speicherkarte handelt es sich um eine Nano-Memory-Karte, die ausschließlich von Huawei produziert wird und deutlich teurer ist als eine microSD-Karte. Die Performance des P30 ist allerdings top. Es gibt keine lange Ladezeiten und keine Ruckler, auch wenn man zwischen diversen Apps wechselt, grafikintensive Spiele durchführt oder lange surft.
Ein Highlight der Extraklasse: die Huawei P30 Kameras
Während die Pro-Version mit einer Quad-Kamera ausgestattet ist, verfügt das Basismodell über eine Triple-Kamera von Leica. Sie unterteilt sich in die Einheiten:
40 Megapixel SuperSpectrum, Weitwinkelobjektiv und f/1.8 Blende
16 Megapixel, Ultraweitwinkelobjektiv, Blende von f/2.2.
8 Megapixel, f/2.4. Blende und optischer Bildstabilisator
Natürlich hat man auch die Möglichkeit zu zoomen. Dafür sorgen der optische 3-fach Zoom und der 5-fache Hybrid-Zoom. Auch der Fokus arbeitet präzise und schnell, sodass gut herausgearbeitete Nahaufnahmen mit Tiefenschärfe entstehen. Weiterhin gibt es einen Nachtmodus, der sich bei Dunkelheit in der App einstellen lässt. Selbst wenn die Umgebung nur schwach beleuchtet ist, gelingt ein klares Bild. Zudem werden zitternde Hände oder Ruckler ausgeglichen und Rauschen verhindert. Lediglich die Schärfe leidet minimal.
Wie bereits andere Smartphones, verfügt das P30 auch über einen Portrait-Modus. Bislang war die Software bei anderen Modellen noch nicht perfekt ausgereift. Hier bietet das P30 eine kleine Revolution. Zoomt man heran, werden lediglich winzige Härchen sichtbar, welche die Kamera nicht erfassen und unscharf machen kann. Es stehen Euch darüber hinaus verschiedene Modi in der Kamera App zur Verfügung. Dazu gehören u.a. der Beauty-Filter, Panoramen, Monochromfotos oder Lichtmalerei. Im Pro-Modus könnt Ihr selbst Parameter wie ISO-Wert, Weißabgleich und Verschlusszeit individuell anpassen. Auch das RAW-Format kann aktiviert werden, benötigt allerdings viel Speicherplatz.
Die Verbindungsoptionen beim P30
Bluetooth 5.0, WLAN, NFC und LTE: Huawei geizt nicht mit seinen Verbindungsmöglichkeiten. Bei LTE ist eine maximale Uploadgeschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und im Download von bis zu 1.400 Mbit/s möglich. Darüber hinaus wurde die neueste Bluetooth-Version 5.0 installiert. Ihr habt zudem die Möglichkeit, parallel zwei SIM-Karten zu nutzen oder den internen Speicher zu erweitern. Leider ergibt sich auch hier ein kleiner Nachteil: das Fach bietet eine Hybrid-Lösung, das heißt, Ihr könnt entweder 2 SIM-Karten oder 1 SIM-Karte und eine Speicherkarte. Was die Telefonie betrifft, performt das P30 perfekt. Die Stimmen sind klar, Störgeräusche werden herausgefiltert und auch die Lautsprecherfunktion lässt sich super verwenden.
Der Akku des Huawei P30 und seine Leistung
Der Akku des P30 verfügst über eine Leistung von 3.650 mAh oder anders gesagt: man kann ein 30-minütiges Videospiel, Telefonat oder Video genießen und verliert nur 3-4 Prozentpunkte. Im Standby-Modus gehen etwa 64 % verloren, sodass der Akku locker für einen weiteren Tag reicht. Ihr könnt darüber hinaus den Stromsparmodus aktivieren. Doch dann können u.a. keine Nachrichten mehr auf dem Display angezeigt werden und einige andere Funktionen nur eingeschränkt verwendet werden.
Huawei P30 Betriebssystem und Apps
Huawei setzt auf Googles mobiles Betriebssystem Android, sodass Android 9 Pie installiert ist. Dieses wird mit der hauseigenen Benutzeroberfläche EMUI 9 kombiniert. Sie kommt mit zahlreichen Apps aus eigener Produktion, die vor allen Dingen aus den Bereichen Gesundheit und Fitness stammen. Auch eine Notiz- und Rekorder-App gehören dazu. Die Benutzeroberfläche kann außerdem über eine Design App personalisiert werden. Um die Vorlagen nutzen zu können, müsst Ihr Euch allerdings bei Huawei ID anmelden. Ein kleiner Minuspunkt: Radio und LED-Leuchte fehlen.
P30 Musik-Wiedergabe und Telefonie-Klang
Das P30 ist mit dem Standard-Player von Google und einem eigenen Musik-Player ausgestattet. Mit beiden Apps lassen sich Musiklisten erstellen sowie die Ansichten in Alben, Songs und Genres unterteilen. Im Lieferumfang enthalten sind auch Kopfhörer. Diese wirken leider eher billig und die Musikwiedergabe hat nicht wirklich eine gute Qualität. Ein Vorteil, der nicht mehr Standard bei allerneusten Handys ist: das P30 hat eine Klinkenbuchse, so dass Ihr problemlos Eure bevorzugten Kopfhörer anschließen könnt. Auch der Lautsprecher liefert nur Mono-Sound, so dass das Hören von Musik über Lautsprecher nicht zu den Highlights gehört. Dafür bietet die Akustik beim Telefonieren einen guten bis sehr guten Klang.
Huawei P30 technische Daten im Überblick
Das sind die technischen Angaben des Herstellers im Überblick:
Prozessor: Huawei HiSilicon KIRIN 980
Grafik-Chip: ARM Mali-G76 MP10
RAM: 6 GB
Gerätespeicher: 128 GB
Display-Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel
Display-Diagonale: 6,1 Zoll
Display-Pixeldichte: 422 ppi
USB: USB Type-C
Akku: 3.650 mAh
Hauptkamera 1: 39,92 Megapixel
Hauptkamera 2: 16 Megapixel
Hauptkamera 3: 8 Megapixel
Abmessungen: 149,1 x 71,4 x 7,6 mm
SIM-Karte: Nano-SIM, Dual-SOM
Spritzwasser-, wasser- und staubdicht nach Schutzart IP53
Huawei P30, P30 Pro und P30 Lite Unterschiede im Vergleich
Vergleicht man die drei Versionen der P30-Serie, macht sich der Preisunterschied der Huawei Smartphones nicht auf den ersten Blick bemerkbar. Natürlich offenbart ein Blick auf die Details einige Unterschiede. Einige Merkmale, Vor- sowie Nachteile, die die einzelnen Modelle ausmachen haben wir herausgesucht, um Euch eine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das sind Pluspunkte und Vorteile, mit denen das Huawei P30 punkten kann:
Kompaktes und handliches Format
Gute Kamera
Lange Akkulaufzeit
Diese Punkte wirken sich nachteilig aus:
Die Hauptkamera kommt ohne Bildstabilisator
Kein 16:9 Format bei Fotos möglich
Kein Wireless Charging ab Werk
Das Basismodell P30 überzeugt durch ein kompaktes und handliches Format. Gegenüber die Pro-Version muss man allerdings nur geringe Abstriche machen. Es ist zu überlegen, ob man mit Modellen wie dem Huawei Mate 20 Pro nicht ein ähnliches Smartphone zu einem niedrigeren Preis erhält, welches über Features verfügt wie beispielsweise Wireless Charging, die beim P30 fehlen.
Huawei P30 Lite im Vergleich
Das sind die Pros und Pluspunkte, die für das Huawei P30 Lite sprechen:
Gute Triple-Kamera mit Super-Weitwinkel
128 GB Speicher und microSD-Kartenfach
Langlebiger Akku
Hochwertiger Farbverlauf auf der Rückseite
Mit diesen Nachteilen hat es zu kämpfen:
Fingerabdrucksensor nicht optimal erreichbar
Einfaches IPS-, kein OLED-Panel
Grafische Einschränkungen bei aufwendigen 3D-Games
Kunststoff anstatt Glas auf der Rückseite
Wer nach einem leistungsstarken Smartphone mit einer guten Kamera und langlebigem Akku, liegt mit dem P30 Lite richtig. Anspruchsvolle Gamer und alle, die sich eine besondere Display-Technologie wünschen, sollten lieber in die Pro-Version oder die Samsung Galaxy S10 Serie investieren.
Huawei P30 Pro im Vergleich
Mit diesen Vorteilen sticht das Flaggschiff der P30-Serie, das Huawei P30 Pro, heraus:
Lange Akkulaufzeit und kurze Ladezeiten
Innovative Quad-Kamera
Schneller Fingerabdrucksensor im Display
Hochwertiges Design
Hohe Performance
Aber es gibt auch Nachteile beim P30 Pro:
keine Klinkenbuchse verbaut
Viele vorinstallierte Apps
Nur mit NM-Speicherkarten erweiterbar
Langsames Reverse Wireless Charging
Das P30 Pro überzeugt mit zahlreichen Features und Innovationen, u.a. mit seiner hochwertigen Kamera, einem langlebigen Akku und einem tollen Design. Wenn Ihr Wert auf eine Spitzenkamera und die neueste Technologie legt, ist die Pro-Version genau die richtige Wahl.
Wer nach einem Premium-Smartphone mit allen Raffinessen sucht, ist mit der P30-Reihe von Huawei gut beraten. Das Basismodell P30 ist eine gute Wahl, wenn man bereit ist, einige Abstriche zu machen und nicht den Preis eines Pro zahlen möchte sowie die handliche Bauart bevorzugt. Für Kamera-Liebhaber und alle, die nach den neuesten Technologien suchen, ist die Pro-Version geeignet. Doch auch die günstigere Lite-Version kann mit einer guten Kamera und langlebigen Akku überzeugen. Was die Pro-Version betrifft, ist die Performance natürlich ungeschlagen.
SwagTab: "Huawei P30 - Review & Vergleich mit P30 Pro (Deutsch) / SwagTab"

Das P30 von Huawei kaufen: die besten Angebote finden
Das P30 von Huawei ist seit April 2019 im Handel erhältlich. Ihr könnt das Huawei P30 mit Vertrag kaufen oder Euch lediglich das Gerät zulegen, beispielsweise wenn Ihr bereits einen Vertrag besitzt oder die Prepaid-Variante nutzt. Diese Möglichkeiten für das P30 habt Ihr unter anderem im Handel:
Fast überall wo Ihr Handys mit Vertrag bekommt, findet Ihr auch das P30 im Angebot. So gibt es das Huawei P30 bei Vodafone zu unterschiedlichen Tarifen. Günstige Konditionen bietet Vodafone für alle unter 28 Jahren oder Selbstständige an. Ebenfalls mit Vertrag erhältlich: das Huawei P30 bei Telekom Magenta oder bei o2.
Wer seinen Handyvertrag nicht direkt bei den Providern abschließen möchte, hat darüber hinaus die Möglichkeit, Verträge samt Tarif und P30-Smartphone bei Telekommunikationspartnern wie congstar, DEINHANDY oder LogiTel abzuschließen. Der Vorteile: die Partner bieten immer mal wieder Aktionen mit Prämien und Sonder-Rabatten.
Bei einigen der Anbietern erhaltet Ihr das Huawei P30 auch ohne Vertrag, müsst dann aber meist einen Preis nahe dem OVP zahlen. Seid Ihr auf der Suche nach einem Angebot für das P30 allein, dann könnt Ihr auch Elektronik- und Versandhändler, die häufig Handys ohne Vertrag anbieten, ansteuern: zum Beispiel Media Markt, Saturn, Cyberport, expert, Conrad, EURONICS oder notebooksbilliger.de. Praktisch: Ihr könnt die Preise der Händler leicht vergleichen und so direkt sehen, wie viel Ihr spart, wenn Ihr das Huawei P30 mit Rabatt entdeckt.
Günstige Angebote für das P30 finden
Wenn Ihr nach einem günstigen Angebot für das P30 von Huawei sucht, könnt Ihr zuerst einen Preisvergleich bei Plattformen wie billiger.de durchführen. So erhaltet Ihr einen guten Überblick über alle Preise und Angebote. Behaltet dazu Aktionstage wie den Black Friday Ende November im Blick, denn dann geben Einzelhändler oft Rabatte auf Elektronik-Produkte, auch Smartphone-Schnäppchen können dann dabei sein. Das gilt auch für Amazon: hier gibt es immer wieder Aktionen und Reduzierungen, beispielsweise am Prime Day. Nicht zu vergessen, die Amazon Warehouse Deals, in denen Ihr mit Glück das Huawei P30 als B-Ware entdecken könnt. Diese Geräte sind geprüft, meist wie neu und eine ganze Ecke günstiger. Falls Für Euch ein gebrauchtes Handy in Frage kommt, könnt Ihr natürlich auch bei eBay oder reBuy schauen.
Zubehör: Huawei P30 Handyhülle und Panzerglas shoppen
Damit das neue Smartphone lange geschützt und funktionstüchtig bleibt, ist das richtige Handy-Zubehör unverzichtbar. So gibt es beispielsweise Huawei P30 Panzerglas, das durch seine schmutzabweisende Oberfläche einen perfekten Schutz vor Kratzern und Abrieb garantiert. Gleichzeitig bleiben Bedienbarkeit, Display-Brillanz und Touch-Sensitivität natürlich erhalten. Ihr sucht nach einer Huawei P30 Handyhülle? Es gibt zahlreiche Designs und Materialien bei Amazon und Co.: beispielsweise Kunststoff, Leder oder sogar Holz. In Sachen Design stehen Euch zahlreiche Optionen zur Verfügung. Falls Ihr ein Huawei P30 Case für den Sport sucht, solltet Ihr am besten ein stabiles Cover aus Kunststoff wählen. Besonders individuell ist ein Smartphone-Case aus Holz oder im coolen Scandi-Chic, die Ihr beispielsweise bei iDealofSweden.de erhaltet. Die Marke PanterGlass bietet sogar Panzerglas-Hüllen für das P30 an, mit denen das Smartphone besonders gut geschützt ist. Ob coole Farbverläufe, Neonfarben, Muster oder Klassiker in Schwarz oder aus transparenten Materialien: die Auswahl bietet etwas Passendes für jeden Geschmack.
FAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum P30 von Huawei
Huawei P30 oder P30 Pro: was sind die Unterschiede?
Beide Modelle unterscheiden sich nur durch einige wenige Details, abgesehen vom Preis und von der Kamera-Performance. So ist beispielsweise das Gehäuse beim Huawei P30 nicht abgerundet, dafür aber sehr kompakt. Zudem ist es nur gegen Spritzwasser geschützt. Die Pro-Version bietet Schutz vor Wasser und Staub. Die Triple-Kamera der P30 besitzt keinen optischen Bildstabilisator und das 16:9 Format bei Bildern wird nicht unterstützt. Das P30 Pro dagegen kommt mit einer innovativen Quad-Kamera, die in Sachen Handyfotografie neue Maßstäbe setzt. Auch die Performance zeichnet sich durch super schnelle Reaktionszeiten ohne jegliche Störungen aus, selbst wenn man grafikintensive Spiele am Handy spielt.
Wie gut ist die Kamera des P30 von Huawei beim Filmen?
Die Kamera des P30 von Huawei liefert gute Ergebnisse beim Filmen – mit einigen Abstrichen. So ist der Weißabgleich etwas unpräzise und es ergibt sich ein minimaler Nachzieheffekt bei Kameraschwenks. Darüber hinaus ist kein optischer Zoom bei Videoaufnahmen vorhanden. Die Tonaufnahmen besitzen eine gute Auflösung und sind nur minimal verfärbt. Die maximale Videoauflösung beträgt 4K.
P30 von Huawei vs. Samsung S10: welches Smartphone ist besser?
Welches Smartphone besser ist, lässt sich nicht allgemeingültig beantworten. In den Tests liegen beide relativ gleich auf, sodass minimale Details den Unterschied machen. Wem eine coole Kamera wichtig ist, trifft mit dem P30 Pro von Huawei die beste Wahl. Hier kommt das Samsung Galaxy S10 nicht mit. Eine ebenfalls gute Kamera zum kleinen Preis bekommt Ihr auch bei dem P30 Basismodell. Abgesehen von der Kamera ergibt sich ein kleiner Vorteil für Samsung was Design und Speicher angeht. Leistungsstark sind jedoch beide Smartphones und das P30 ist in jedem Fall empfehlenswert.
Leica Triple-Kamera, FHD+-Display, integrierter Fingerabdrucksensor und die leistungsstarke Performance beim Huawei P30 überzeugen Euch? Dann schaut doch mal bei mydealz vorbei: hier gibt es immer wieder günstige Angebote für das P30. Die Community sucht nach Gutscheincodes und Preisvorteilen, stellt diese vor und vergleicht sie, um so den besten Deal zu finden. So entgeht Euch kein Huawei-P30-Schnäppchen.