
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- iPhone
- iPhone 11 Pro Max

iPhone 11 Pro Max Angebote
7.039 KommentareAlle iPhone 11 Pro Max Deals & Schnäppchen November 2022

![[Lokal MM Berlin Alex] Apple IPhone 11 Pro max 64 GB](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1842953_1/re/300x300/qt/60/1842953_1.jpg)



![[Amazon UK] Apple iPhone 11 Pro Max 512 GB - Space Grau - Gebraucht](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1793076_1/re/300x300/qt/60/1793076_1.jpg)

![Apple iPhone 11 Pro Max 256GB (6,5", XDR OLED, A13, 4GB RAM, 12MP Kamera, 3969mAh, Face ID, IP68, Qi-Wireless-Charging, 226g) [Gravis]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1782121_2/re/300x300/qt/60/1782121_2.jpg)


![[Saturn & MM] Apple iPhone 11 Pro 256 GB Nachtgrün Dual SIM für 849€ | 64GB für 689€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1766757_1/re/300x300/qt/60/1766757_1.jpg)





![Smartphone-Sammeldeal [01/21]: z.B. Xiaomi Mi Note 10 Lite 128GB - 249€ | Huawei P30 Pro 128GB - 434€ | Apple iPhone 11 Pro Max 64GB - 889€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1732312_2/re/300x300/qt/60/1732312_2.jpg)

![Apple iPhone 11 Pro Max 64GB Alle Farben [mit NEWSLETTER für 912,68€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1724523_3/re/300x300/qt/60/1724523_3.jpg)




![APPLE iPhone 11 Pro Max 256 GB gold für 827,71€ [Saturn]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1685752_1/re/300x300/qt/60/1685752_1.jpg)


Herbstzeit ist Apple-Zeit: jedes Jahr im September stellt der kalifornische Hersteller neue Geräte vor. Auch 2019 hat sich Apple mit der 11er-Reihe der iPhones das Ziel gesetzt, besser zu werden. Display, Auflösung, Akku, Kamera – die vier Hauptkriterien für die Qualität und Ausstattung eines Smartphones sind beim iPhone 11 Pro Max in der Tat sehr gut gelungen. Der Hersteller setzt auf eine Reihe von Neuerungen, kein Wunder, dass Tests und Kritiken bislang überaus positiv ausfallen. Apple selbst wirbt mit dem Slogan "das beste iPhone aller Zeiten". Wer mit den neuen Mobiltelefonen liebäugelt, erfährt in unserem Ratgeber, ob das Versprechen gehalten wird und wie man an bessere Angebote für das iPhone 11 Pro Max kommt.
Das iPhone 11 Pro Max: starke Leistung, maximaler Akku, stylisches Design
Das iPhone 11 Pro Max ist das größte und leistungsstärkste Gerät in der Reihe der Apple-Smartphones und zugleich iPhone Nummer 24. Seit 2007 das erste Mobiltelefon made by Apple auf den Markt kam, legte der Hersteller regelmäßig nach. Schneller, ausdauernder, größer und mit immer mehr innovativer Technik ausgestattet zeigten sich die iPhones der kommenden Generationen. Mit der 11er-Reihe präsentiert der Hersteller nun eine Modellserie, die es in sich hat. Das gilt für den Akku ebenso wie für den Prozessor, den Arbeitsspeicher und die Kamera. Das iPhone 11 Pro Max stellt dabei das Premium-Luxus-Modell dar. Es ist das Gerät mit dem größten Display und dem stärksten Akku. Der Prozessor entspricht dem in den beiden weiteren Geräten des Trios.
Seit Jahren bereits lässt Apple es sich nicht nehmen, drei Newcomer auf einmal vorzustellen. Im Jahr 2018 war es die neue X-Reihe mit den iPhones Xr, Xs und Xs Max. Nun stehen die Nachfolger der drei Geräte in den Läden. Das Release des iPhone 11 Pro Max und seinen beiden Kollegen fand am 20. September 2019 statt, nur zehn Tage nach der Ankündigung neuer Smartphones auf Apples Keynote. Es ist in drei Speichervarianten und vier Farben erhältlich, bietet drei Kamera-Linsen und eine Reihe von weiteren interessanten Ausstattungsmerkmalen.
Technische Daten des iPhone 11 Pro Max: das steckt drin
Als größtes der drei 2019er iPhones bietet das 11 Pro Max starke innere Werte. Das sind die technischen Daten des neuen Handy-Riesen von Apple:
Display: 6,5 Zoll (ca. 17 cm) Super Retina XDR Display
Auflösung: 2.688 × 1.242 Pixel bei 458 ppi / True Tone Display mit großem Farbraum
Material: Glas und Edelstahl
Gewicht: 226 Gramm
Maße: H= 158 / B= 77,8 / T= 8,1 Millimeter
Wasser- und Staubschutz: bis zu 4 Meter / 30 Minuten
verfügbare Speichergrößen: 64, 256, 512 GB
Prozessor: Apple A 13 Bionic Chip 3. Generation mit 2,66 GHz, sechs Kernen, darunter zwei Hochleistungskerne
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Farben: Space Grau, Silber, Gold, Nachtgrün
Kamera: 12 MP Dreifach-Kamera: Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv
Kamera-Features (Auswahl): Nachtmodus, Duale optische Bildstabilisierung, 2-fach optischer-, 10-fach digitaler Zoom, True Tone Blitz, Porträtlichtt, Smart HDR
Video-Kamera: 4K-Video-Unterstützung und 1.080p HD Videos, optischer Bildstabilisator, Quick Take, erweiterterr Dynamikbereich
Sicherheitsfeatures: Entsperrung via Face ID
weitere Funktionen:
Bezahlung per Apple Pay möglich
Face Time
unterstützt Voice over LTE
Soundwiedergabe mit Dolby Atmos
Siri Spracherkennung
unterstützt Dual-SIM
Lightning-Anschluss
Akku: hält bis zu fünf Stunden länger als das Akku des Vorgängers: bis zu 80 Stunden Audio-Wiedergabe, bis zu 20 Stunden Video-Wiedergabe, Schnellaufladen möglich
Die inneren Werte des iPhone 11 Pro Max ähneln in einigen Punkten den beiden Schwestermodellen. Das gilt etwa für den Prozessor, den Arbeitsspeicher und die Kamera. Einige Punkte sind jedoch echte Alleinstellungsmerkmale des größten iPhones der neuen Reihe. Hier schlüsseln wir auf, welche das sind und beleuchten die weiteren technischen Daten ein wenig näher.
Prozessor und Speicher des iPhone 11 Pro Max: Was bietet das Smartphone in Sachen Performance?
Das Herzstück der technischen Daten ist der neue Apple A 13 Bionic Chip: er bietet einen pfeilschnellen 2,66 MHz-Prozessor und einen integrierten Vier-Kern-Grafikprozessor On Board. Das sorgt dafür, dass das Smartphone extrem schnell bereit ist, Ihr sämtliche Apps ohne Verzögerung öffnet und schließt. So macht das Arbeiten mit dem Flaggschiff der neuen Apple-Reihe Spaß. Das Smartphone eignet sich aufgrund dessen nicht zuletzt für Business-Anwendungen, die viel Speicher, rasante Performance und schnelle Reaktionszeiten verlangen.
Im Test erreichte der A13 Bionic Chip ein weitaus höheres Tempo als der Vorgänger – und der 12 Chip war bereits ein echtes Energiebündel. Zusätzlich zur ordentlichen Geschwindigkeit des Prozessors stecken 4 GB Arbeitsspeicher im Inneren des iPhone 11 Pro Max. Zum einen unterstützen sie die Arbeit des Prozessors, zum anderen sorgt ein KI-System dafür, dass er nur die Bereiche nutzt, die Ihr gerade anfordert. Das beschleunigt die aktuell benötigten Aufgaben und spart Energie.
Triple-Cam für bessere Fotos: die iPhone 11 Pro Max Kamera
Optischer Zoom, Weitwinkel, Ultra-Weitwinkel: die drei Objektive im iPhone 11 Pro Max zählen zu den Highlights des Apple Smartphones. Unverkennbar sind die drei Cam-Aussparungen auf der Rückseite. Sie stechen einige Millimeter hervor, was jedoch der Haptik des Geräts kaum Abbruch tut. Mit 12 MP, Bildstabilisator und Smart HDR gelingen gestochen scharfe Fotos. Und das erstmals mit einem iPhone auch in der Dunkelheit, dafür sorgt der neue Nachtmodus. Dieser ist eine weitere Innovation der 11er-Reihe. Sobald es dunkel wird, aktiviert das Phone den Nachtmodus automatisch. Mit längerer Belichtungszeit gelangt mehr Licht auf den Sensor und Fotos im Dämmerlicht gelingen wesentlich lichtstärker als es in älteren iPhones der Fall war.
Tatsächlich beseitigt der Nachtmodus eine Schwäche der Kamera in Apple Smartphones. Wer eines davon besitzt, kennt das Dilemma: im Hellen schießt das iPhone von je her ausgezeichnete Fotos, sobald das Licht schwindet, ist die Bildqualität dahin. Das ändert der Nachtmodus – und Tests bestätigen dies.
Aber damit nicht genug an Neuerungen und Verbesserungen: wie das iPhone 11 Pro ist das 11 Pro Max mit einem zweifach optischem Zoom mit einer Brennweite von 52 Millimetern ausgestattet. Ihr könnt ein- und auszoomen, ohne dass Ihr auf Details verzichten müsst. Des Weiteren sorgt die KI und die geschmeidige Zusammenarbeit der 3 Linsen für detailreiche und knackig-farbige Fotos mit hohem Kontrast. Bei Kamera-Tests mit der Konkurrenz können sich die 11 Pro Modelle mit an die Spitze der Kamera-Handys setzen.
Eine Einschränkung gibt es bei der Fotofunktion: haltet Ihr das iPhone 11 Pro Max hochkant, reduziert es die Auflösung auf 7 MP. Erst im Querformat spielt es die gesamten 12 MP voll aus. Die hohe Qualität setzt sich bei der Videofunktion fort. Diese lässt sich mit der 11er-Reihe übrigens schneller aktivieren: Quick Take nennt Apple es, wenn die Fototaste länger gedrückt wird. Sie springt so nach wenigen Sekunden automatisch in den Videomodus um.
Der iPhone 11 Pro Max Akku: Ausdauer wird großgeschrieben
Vom Akku im Apple iPhone 11 Pro Max habt Ihr besonders lange etwas: die Batterie ist die leistungsstärkste, die bislang in einem iPhone verbaut wurde. Mit einer Kapazität von 3.969 mAh bietet sie für einen Smartphone-Akku starke Leistung. In Verbindung mit dem sparsam arbeitenden Prozessor werden Laufzeiten von bis zu 80 Stunden erreicht, sofern Ihr es bei der Audiowiedergabe belasst. In Praxistests hielt der Akku bei intensiver Nutzung verschiedener Aufgaben wie im Web surfen, Videostreamen und Spielen rund 8,5 Stunden aus. Ein Wert, von dem Besitzer eines älteren iPhones träumen können.
iPhone 11 Pro Max vs iPhone 11 Pro: lohnen sich die Mehrkosten?
Das kleinere iPhone 11 Pro steht in der Range der drei 2019er im Mittelfeld: es ist mit seinem 5,8-Zoll-Display wenig kompakter als das Pro Max, ansonsten allerdings nahezu baugleich. Prozessor, Triple-Kamera, Wasserschutz, Speichervarianten, Sicherheitsfunktion, Farben, Speichergröße, Material: all das bieten beide Modelle. Punkte sammelt das 11 Pro Max dagegen für seinen noch stärkeren Akku, denn er hält bis zu einer Stunde länger als der im iPhone 11 Pro.
Allein aufgrund eines stärkeren Akkus dürften nur die Wenigsten zum teureren Pro Max greifen. Das schlagende Argument ist wohl die Displaygröße: das 11 Pro zeigt sich als kompakteste Modell der Reihe, während das 11 Pro Max im Phablet-Format im Vergleich dazu eine ausgezeichnete Übersicht bietet. Videos und Fotos lassen sich auf 6,5 Zoll wesentlich angenehmer betrachten als auf einem kleineren Display. Das gilt ebenso für Websites und Spiele – und für die ist die neue iPhone-Reihe bereits aufgrund des starken Speichervolumens geradezu prädestiniert, wenn man mit der wenig kompakten Bauweise klar kommt.
Vor- und Nachteile des iPhone 11 Pro Max
Beide iPhone 11 Pro Modelle werden in Reviews und Tests durchgängig mit Bestnoten bewertet. Für eine Kaufentscheidung fassen wir nochmal die Vorteile des iPhone 11 Pro Max zusammen:
Schneller Prozessor
hohes Speichervolumen
sehr gute Triple-Kamera mit Nachtmodus, Ultra-Weitwinkel und optischem Zoom
Wasser- und staubdicht
übersichtliches Display mit sehr guter Helligkeit sowie Auflösung
Schnelllade-Funktion sowie kabelloses Laden möglich
große Akkukapazität
Es gibt aber auch Nachteile, die beim 11 Pro Max zu berücksichtigen sind:
hohes Gewicht
keine Unterstützung des 5G-Mobilfunkstandards
hoher Preis bereits in der kleinsten Speicher-Variante
Technikfaultier: "iPhone 11 Pro Max Test Fazit nach 72 Stunden"
[shortcode id="12709188"/]Für wen kommt das iPhone 11 Pro Max infrage?
Wer keine Kompromisse in Sachen Design, Akkuleistung und Prozessor-Performance eingehen möchte, sollte einen Blick auf das iPhone 11 Pro oder das Pro Max werfen – sofern er sich den hohen Preis leisten möchte. Wer entsprechende Angebote nutzt, kann das Apple Flaggschiff günstiger erhalten. Der reguläre Preis liegt dennoch bei weit über 1.000 Euro für das kleinste Speichermodell. Es gibt Android-Smartphones mit ähnlicher Ausstattung bereits für rund die Hälfte. Auch das iPhone 11 Basis-Modell ist wesentlich günstiger, aber bei Kamera, Akku und Display auch schwächer. Hier scheiden sich jedoch die Geister: wer auf das einfach bedienbare iOS schwört, für den dürften diese keine Alternative sein. Das iPhone 11 Pro wartet mit ähnlicher Leistung zum (etwas) kleineren Preis auf.
Wenn Ihr Euch für ein neues iPhone mit großem Display, langanhaltendem Akku und Top-Ausstattung entscheidet, ist das iPhone 11 Pro Max eine gute Wahl.
iPhone 11 Pro Max mit und ohne Vertrag kaufen
Mit Mobilfunkvertrag erhaltet Ihr mit etwas Glück ein interessantes Angebot für das iPhone 11 Pro Max. In der Kombination Handy mit Vertrag lässt sich zwar nicht so viel sparen wie bei einem Einzelkauf, dafür müsst Ihr den Preis nicht auf einmal zahlen und könnt mit Glück zu einem neuen Tarif mit für Euch günstigeren Konditionen wechseln. Das iPhone 11 Pro Max mit Vertrag gibt es im Telekom Shop, im Vodafone Shop und im o2 Shop sowie bei Mobilfunkpartnern wie blau.de, sim.de, Klarmobil, maXXim, DEINHANDY und Otelo.
Als Handy ohne Vertrag und Bindung bekommt Ihr das Apple-Smartphone unter anderem bei Saturn, Media Markt, Cyberport, notebooksbilliger.de, bei Rakuten oder bei Amazon. Vor dem Kauf solltet Ihr die Preise vergleichen und aktuelle Gutscheine berücksichtigen. Auch Cashback per Shoop kann Euch etwas Geld beim Kauf Eures neuen iPhones sparen. Ein Auge offen halten solltet Ihr außerdem an Sales und Preisaktionen wie dem Black Friday und dem daran anschließenden Cyber Monday.
iPhone 11 Pro Max FAQ: Wissenswertes beantwortet
iPhone 11 Pro Max vs iPhone Xs Max: Das neue und sein Vorgänger
Das iPhone 11 Pro Max ist der direkte Nachfolger des High-End-Smartphone iPhone Xs Max. Das kam 2018 auf den Markt und damit gerade mal ein Jahr vor dem 11 Pro Max. Lohnt es sich, auf das neue umzusteigen – oder sind die Unterschiede minimal? Optisch unterscheiden sich die Geräte kaum voneinander, sieht man von der Triple Cam auf der Rückseite ab. Sie sind gleich groß, allerdings ist das 11 Pro Max mit 226 Gramm ein wenig schwerer.
Auf den ersten Blick ist ein Umstieg aus vielen Gründen interessant. Das iPhone 11 Pro Max bietet:
einen leistungsstärkeren Akku
einen schnelleren Chip
eine Kamera, die optisches Ein- und Auszoomen unterstützt
einen Nachtmodus
Ultra-Weitwinkel
Audiozoom in der Videofunktion
Frontkamera mit höherer Auflösung
eine Schnellladefunktion
All das sind gute Gründe für das iPhone 11 Pro Max. Die Unterschiede zum Xs Max sind jedoch zu gering, als dass sich der Neukauf bereits jetzt lohnt. Auch der Akku im Xs Max hält sehr lange durch, die Kamera kommt bereits mit optischem Zoom und der verbaute A12 Bionic Chip bietet eine ähnlich gute Performance.
iPhone 11 Pro Max oder Galaxy Note 10 Plus: wer gewinnt den Zweikampf?
Eine Antwort kann man im voraus stellen: seid Ihr Fans von Apple und dem geschmeidigen iOS, dann kommt nur das 11 Pro Max für Euch in Frage. Kommt Ihr mit Android Smartphones besser zurecht, dann ist das Samsung natürlich die richtige Wahl. In weiteren wichtigen Punkten sieht der Vergleich mit dem iPhone 11 Pro Max etwas anders aus:
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus kann mit seinem Display punkten: das Samsung Smartphone bietet mehr Helligkeit als das iPhone.
Bei der Kamera liefern sich die Konkurrenten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei es leichte Vorteile bei Nachtaufnahmen für das Apple-Phone gibt.
Beim Akku muss sich das Samsung Note 10 Plus geschlagen geben. Das iPhone schafft über 15 Stunden, das Note 10 Plus hingegen nur etwa 13,5.
Die Bewertung des Äußeren ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber man kann festhalten, dass das iPhone 11 Pro Max einen dickeren Rand hat im Vergleich zum Samsung-Phone.
Zusammengefasst sollten Eure Vorlieben entscheiden. Die Unterschiede bei Kamera, Akku und Display sind im Endeffekt nur marginal, technisch sind sie auf Augenhöhe. Entscheidend ist also das Bedienkonzept und wie sehr Ihr iOS oder Android bevorzugt.
Was ist "Deep Fusion" beim iPhone 11 Pro Max?
Die Funktion, die erst nach dem Erscheinen von Apple ausgerollt wurde, soll schärfere und detailreichere Aufnahmen produzieren. Deep Fusion greift dazu auf die Neural Engine des A13-Bionic-Chips zurück und rechnet automatisch mehrer Bilder zu einem verbesserten Einzelbild zusammen. Deep Fusion ist dabei nicht immer aktiv, sondern kommt laut Apple bei Aufnahmen mit dem Teleobjektiv und bei schwachem Licht zum Einsatz.
Der Smartphone-Bolide iPhone 11 Pro Max bietet alles, was man von einem Apple-Phablet erwartet: eine ausgetüftelte Bedienung, eine verbesserte Sicherheit, Top-Kamera und Display sowie einen großen Speicher und umfangreiche Features. Damit der Kauf nicht zu teuer wird, solltet Ihr Preisaktionen und Rabattcodes bei mydealz im Auge behalten: die Community beurteilt Deals kritisch und findet so die günstigsten iPhone 11 Pro Max Angebote, die wirklich lohnen.