
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- iPhone
- iPhone 13 mini
iPhone 13 mini Angebote





Das iPhone 13 mini ist das kleinste High-End-Smartphone auf dem Markt und besticht durch seine kompakte Größe. Unter der Haube verbirgt sich der leistungsstarke A15 Bionic Prozessor und eine Dual-Kamera mit 12 Megapixeln. Die Neuheit liegt auch in der kleineren Notch. Es ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich und bietet Speicherkonfigurationen von bis zu 512 GB. Das iPhone 13 mini ist ideal für diejenigen, die ein handliches und leistungsstarkes Smartphone suchen, das in ihre Tasche passt, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Weiterlesen
IPhone 13 mini Preisvergleich ab 719€











![[Gebraucht-wie neu] Apple iPhone 13 Mini 128GB Rose mit 5€ Neukundenrabatt für 528,90€](https://static.mydealz.de/threads/raw/bVMKJ/2143566_1/re/300x300/qt/60/2143566_1.jpg)

![APPLE iPhone 13 mini 512 GB Blau Dual SIM [Saturn & MediaMarkt]](https://static.mydealz.de/threads/raw/09hiE/2143495_1/re/300x300/qt/60/2143495_1.jpg)



![[Apple Refurb Store ] iPhone 13 mini/Pro/ Pro Max mit Preisnachlass](https://static.mydealz.de/threads/raw/VC6Rl/2120134_1/re/300x300/qt/60/2120134_1.jpg)







![[o2] iPhone 13 mini 128 mit 60GB 5G LTE oder für 10,65€/Mtl. nur Tarif (mit kleinem Aufwand)](https://static.mydealz.de/threads/raw/wgrtQ/2090507_1/re/300x300/qt/60/2090507_1.jpg)

![[Geschäftskunden] JKR-Gruppe - Black Friday - IPhone 13 Mini 128GB 0,76 € - 23,99€ - 30 Monate - 100GB: 720,46€ Netto, bzw. 857,35€ Brutto](https://static.mydealz.de/threads/raw/93HYa/2085548_1/re/300x300/qt/60/2085548_1.jpg)













![[Young MagentaEINS] iPhone 13 Mini 512GB mit Telekom Mobil M mit 40GB + Allnet-Flat für 34,95€ mtl. + 4,95€ ZZ + 39,95€ AG | Verkauf 5,36€](https://static.mydealz.de/threads/raw/C4BIB/2035738_1/re/300x300/qt/60/2035738_1.jpg)

![[Gigakombi | ggf 120€ Shoop] iPhone 13 Mini 128GB im Vodafone Gigamobil M (Unlimited 5G) mtl. 39,99€ + 1€ | 0€ AG | Ankauf 14,41€ mtl.](https://static.mydealz.de/threads/raw/40KCg/2031664_1/re/300x300/qt/60/2031664_1.jpg)







![[EBay] Apple iPhone 13 Mini 128GB Smartphone Schwarz Midnight (Neuwertig/refurbished)](https://static.mydealz.de/threads/raw/15A66/2008767_1/re/300x300/qt/60/2008767_1.jpg)



![[O2] iPhone 13 mini 128Gb im O2 Grow (40Gb/300Mbit) für 24 x 29,99 + 199 EUR Zz., keine AG, Normalo](https://static.mydealz.de/threads/raw/NYKeU/2007692_1/re/300x300/qt/60/2007692_1.jpg)

![[Vodafone Normalo] iPhone 13 mini 128 GB & VF Smart L+ (25 GB @500 mbit) für 34,99 € + 99 € ZZ + 100 € Bonus + 39,99 AG// Sparhandy](https://static.mydealz.de/threads/raw/2qkuR/2006498_1/re/300x300/qt/60/2006498_1.jpg)



![[GigaKombi] Oster-Deal Vodafone Red S 15GB iPhone 13mini (128gb), 31,99€ monatl + 1€ Zuzahlung](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZkPjA/1976254_1/re/300x300/qt/60/1976254_1.jpg)

![[Young Gigakombi] iPhone 13 mini 128 GB für 1€, 256 GB für 79,90€ im Vodafone Young L (105 GB 4G/5G) & 26,59 € mtl. | nach Ankauf 2,05€ mtl.](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZFP5J/1975951_1/re/300x300/qt/60/1975951_1.jpg)

iPhone 13 mini – besser als der Vorgänger?

Das iPhone 13 mini ist wie gewohnt das kleinste Modell der neuen iPhone-Serie aus 2021. Das Vorgängermodell iPhone 12 mini kam nicht gut an, vor allem wegen des schwachen Akkus. Hat Apple die Fehler mit dem iPhone 13 mini nun ausbügeln können? Die technischen Daten deuten darauf hin. Die Leistung liegt mit den weiteren Newcomern fast gleichauf. Weitere Merkmale: der neue 5G-Mobilfunkstandard, eine starke Kamera mit optischem Zoom, ein optimierter und schneller Prozessor mit solidem Arbeitsspeicher und ein schickes stabiles Gehäuse mit kantigen Formen. Auch in Sachen Design kann sich das Mini-Phone sehen lassen. Und ein Akku, der spürbar mehr Power hat – endlich!
Wie das iPhone 13 mini in Tests abschneidet
Insgesamt erhalt das iPhone 13 mini in den ersten Tests viel Lob:
Die Macwelt testete am 03. Oktober 2021 vor allem die iPhone 13 mini Akkulaufzeit. Im Fazit ist man der Meinung, dass das neue Kompakte "die Fehler von seinem Vorgänger" bereinigt und dass es "überzeugen" kann. Vor allem für "Fans von kleinen Smartphones" sei es ein "passendes Gerät", mit dem man keine "Abstriche bei Kamera, Performance und Schnelligkeit" machen muss.
Bei COMPUTER BILD vom 28. September 2021 erhält das iPhone 13 mini die Testnote "1.8 GUT". Gelobt wird vor allem der Bildschirm, das laut Test "aktuell schärfte iPhone-Display", denn es bietet: "hoher Kontrast, prima Farbtreue und ein großer Farbraum". Dem neuen Chip attestiert man, dass er "merklich schneller" arbeitet. Auch die Kamera wird gelobt. Im Test schneiden Fotos bei Tageslicht, mit Blitz und bei wenig Licht mit Noten zwischen sehr gut und gut ab. Lediglich die fehlende Telelinse bemängelt man. Im Fazit nennt man das iPhone 13 mini "kraftvoll und flink", es sammelt "gute Noten" ein, die Handlichkeit nennt der Autor sogar "überragend".
Technische Daten des iPhone 13 mini
Produkttyp | iPhone |
Modell | Apple iPhone 13 mini (A2481, A2626, A2628, A2629, A2630) |
Prozessor | A15 Bionic Chip |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Display | Super Retina XDR OLED, HDR, True Tone Display, P3 Farbraum |
Displaygröße | 5,4 Zoll (13,7 cm) |
Displayauflösung | 2.340 x 1.080 Pixel bei 476 ppi |
Interner Speicher | 128, 256 oder 512 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nicht erweiterbar |
Frontkamera (mit Auswahl an Features) | 12 MP TrueDepth Kamera (2.2 Blende) mit Porträtmodus, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 4, 4K Video |
Rückkamera (mit Auswahl an Features) | 12 MP Dual-Kamera mit Ultraweitwinkel (2.4 Blende, 120° Sichtfeld), Weitwinkel (1.2), 2-fach optischer Zoom, 5-fach digitaler Zoom, Nachtmodus, optische Bildstabilisierung, HDR und 4k Video |
Betriebssystem (bei Auslieferung) | iOS 15 |
Anschlüsse | 1x Lightning |
Mobile Datenkommunikation | EDGE, HSPA+, DC-HSDPA, Gigabit-LTE mit 4x4 MIMO und LAA, 5G |
LTE | FDD-LTE (Frequenzband 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 66), TD-LTE (Frequenzband 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46, 48) |
WLAN | 802.11ax (WLAN 6) mit 2x2 MIMO |
Bluetooth | 5.0 |
Akku-Typ | Li-Ionen, 2.458 mAh (unbestätigt) |
Akku-Laufzeit | Videowiedergabe bis zu 17 Std. oder 13 Std. gestreamt, Audiowiedergabe bis zu 55 Std. |
Akku-Ladezeit | Bis zu 50% in 30 Minuten per 20W Netzteil |
Kabelloses Laden | Ja, 15W per MagSafe-Standard, 7,5W per Qi-Standard |
Besondere Merkmale | Schnellladen, Face ID, Siri, Apple Pay, Dual-SIM, IP68 (Wasser- und Staubschutz bis zu 30 Minuten und bis zu 6 Metern Tiefe), NFC, Ultrabreitband-Chip |
Gehäuse | Gorilla-Glas Vorne und Hinten, Aluminiumrahmen |
Abmessungen | 131,5 x 64,2 x 7,65 mm |
Gewicht | 140 g |
Farbe | Rot, Polarstern, Mitternacht, Blau oder Rosé |
Markteinführung | 24. September 2021 |
iPhone 13 mini Features: was Kamera, Display, Akku und Performance bieten
Mit dem iPhone 13 mini stellt Apple ein handliches Mobiltelefon vor, dessen technische Werte sich nur in Details von den größeren, und teureren Geschwistermodellen unterscheiden. Damit richtet es sich an alle, die ein kompaktes iPhone bevorzugen und die auf die absolute High-End-Technik verzichten können.
- iPhone 13 mini Größe und Design
Ganz schön chic, ganz schön kantig: das iPhone 13 mini ähnelt seinem Vorgänger äußerlich deutlich. Das 5,4 Zoll Display ist in einem kantigen Gehäuse mit abgerundeten Ecken untergebracht. Der Newcomer ist mit 13,15 x 6,42 x 0,765 cm übrigens etwas höher und schwerer als sein Vorgänger, und zwar um exakt 0,25 Millimeter und 7 Gramm. Kompakt ist das Design dennoch. Dafür gibt es eine kleinere Notch: Die Aussparung für die Frontkamera am oberen Bildschirmrand ist um 20 Prozent schmaler als im Vorgängermodell. Neben der Gorilla Glass Front und Rückseite, ist das 13 mini in einen Aluminiumrahmen verpackt. Im Gegensatz zu den Pro-Modellen, die Edelstahl spendiert bekommen haben.
- iPhone 13 mini Display
Das iPhone 13 mini kommt nach wie vor mit einem 60-Hertz-Bildschirm. Das ist ordentlich und bietet weiterhin eine flüssige Darstellung. Die Pro-Modelle haben allerdings ein 120-Hertz-Display spendiert bekommen. Ein Kompromiss, der vielen aber wohl nur auffallen wird, wenn sie beide Displays direkt miteinander vergleichen. Apple macht das allerdings durch eine farbstarke Darstellung, knackige Kontraste und eine sehr gute Helligkeit wett. Der Bildschirm leuchtet mit 800 Nits überzeugend hell und löst wie gewohnt scharf mit 2.340 x 1.080 Pixeln bei 476 ppi auf.
- iPhone 13 mini Wasserschutz und Anschlüsse
Wie mittlerweile die meisten Mobiltelefone im Premiumbereich ist auch das iPhone 13 mini mit einem Staub- und Wasserschutz nach IP68 ausgerüstet. Es hält 30 Minuten Untertauchen bis zu einer Tiefe von sechs Metern aus.
Ebenfalls auf dem neuesten Stand ist die Konnektivität. Ihr könnt den neuen 5G Mobilfunkstandard nutzen, habt Bluetooth 5.0 Board und profitiert vom schnellen WiFi der sechsten Generation. Der Lightning-Anschluss ist weiterhin an Bord, allen Gerüchten zum Trotz, dass Apple in Zukunft auf USB-C setzt.
- iPhone 13 mini A15 Bionic Chip und 4 GB RAM
In Sachen Geschwindigkeit nimmt das neue iPhone im Miniformat es mit seinen großen Brüdern aus der Modellreihe auf. Alle arbeiten mit dem neuen A15 Bionic Prozessor. Die Sechskern-CPU schneidet in Benchmark-Tests mit Top-Noten ab und ist zudem optimal an die weiteren Hardwarekomponenten sowie das Betriebssystem abgestimmt. So dürft Ihr eine rasante Performance erwarten. Unterstützt wird diese durch 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. Zwar ist dieser Wert nicht beeindruckend hoch, und die großen Modelle bieten auch 6 GB, doch aufgrund der typischen Apple-Architektur wird dieser Wert optimal ausgenutzt. Abstriche im Alltag sind also nicht zu erwarten.
- iPhone 13 mini Kamera
Das iPhone 13 mini ist mit zwei Kamerasensoren ausgestattet: einer Weitwinkel- sowie Ultraweitwinkel-Kamera. Auf den ersten Blick gleicht das dem Vorgänger. Aber Apple hat nachgebessert, nämlich einen größeren Sensor verbaut. Dieser nimmt mehr Licht auf. Zudem hat das Weitwinkelobjektiv eine optische Bildstabilisierung erhalten. Ihr könnt also bessere Fotos als beim iPhone 12 mini erwarten. In Tests können die Bilder bei gutem Licht voll überzeugen. Bei schlechten Lichtverhältnissen müsst Ihr Abstriche machen. Der Nachtmodus mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten kompensiert das jedoch und liefert nun auch in der Dämmerung gute Fotos.
- iPhone 13 mini Foto- und Film-Features
Weitere Verbesserungen an der Software spendieren unter anderem einen neuen Kinomodus für Videoaufnahmen. So entstehen coole Effekte. Filme dreht Ihr auf Wunsch in 4K-Auflösung. Das lässt sich in den Einstellungen aktivieren. Zudem verfügt die iPhone 13 mini Kamera über die Funktion Deep Fusion, die für eine deutlich höhere Detailschärfe und optimierte Aufnahmen bei Dunkelheit sorgt. Auch Portraits dürften leichter gelingen: Hier arbeitet Ihr auf Wunsch mit sechs Effekten, darunter Studio, Bühne und High-Key-Mono, eine extrem scharfe Schwarzweißdarstellung.
- iPhone 13 mini: Akku Laufzeit und Ladezeit
Im Vergleich zum 12 mini hat Apple dem 13er Modell einen größeren Akku spendiert. Der Vorgänger arbeitet noch mit 2.227 mAh. Die Kapazität von 2.458 mAh des neuen Akkus ist spürbar besser. Im Dauerbetrieb inklusive Surfen, Telefonieren und Apps nutzen hält das iPhone 13 mini in Tests knapp zehn Stunden durch. Das ist weniger als die beiden Pros schaffen, allerdings ist der Unterschied nicht allzu groß. Zum Vergleich: das iPhone 13 Pro bringt es auf rund zwölf, das Pro Max auf knapp 14 Stunden. Das Mini-Modell lässt sich wie seine Kollegen ebenfalls kabellos aufladen, wahlweise über den Apple-eigenen MagSafe- oder den allgemein gebräuchlichen Qi-Standard.
- iPhone 13 mini Farben und Speichervarianten
Während die Pro-Modelle sich in eher dezenter Farbgebung zeigen, lassen es Standard- und Mini-iPhone traditionell krachen. So auch die Nummer 13. Fünf Farben sind verfügbar: Polarstern, Mitternacht, Blau, Rosé und Product Red.
In Sachen Speicherkapazität legt Apple einen drauf: die bislang kleinste 64-Gigabyte-Ausführung wurde gestrichen und durch eine mit 128 Gigabyte Speicher ersetzt. Dazu kommen Optionen für 256 und 512 Gigabyte.
iPhone 13 mini im Vergleich mit iPhone 12 mini, iPhone 13 und iPhone 13 Pro
iPhone 13 mini oder das günstigere iPhone 12 mini kaufen? Oder soll es doch eins der 6,1 Zoll Modelle sein? Wer ein neues Mobiltelefon von Apple kaufen möchte, hat seit September 2021 die Qual der Wahl:
Wer bereits das Miniformat der iPhone-12-Modelle besitzt, findet nur marginale Gründe für einen Wechsel. Das 13er mini ist durchaus flotter und der Akku bietet eine spürbar höhere Ausdauer. Dazu kommt eine etwas bessere Kamera. Ob das eine Neuanschaffung rechtfertigt, hängt wohl stark davon ab, wie gut oder schlecht Ihr mit dem alten Akku zurecht kommt.
Fragt Ihr Euch bei einem Neukauf, ob Ihr zum iPhone 12 mini oder 13 mini greifen sollt, müsst Ihr abwägen, ob die bessere Hardware den Preis wert ist. Das 12er mini ist bei Apple über 100 € günstiger, bei guten Deals, kann der Unterschied noch größer ausfallen. Das Preis-Leistungsverhältnis spricht eher für das iPhone 12 mini. Möchtet Ihr hingegen das neueste Kompakt-iPhone, ohne Kompromisse bei CPU, Kamera und Akku, dann empfiehlt sich das iPhone 13 mini.
Bei der Kaufüberlegung: iPhone 13 mini oder doch lieber ein größeres Modell, sind mehrere Punkte abzuwägen. Zunächst solltet Ihr überlegen, wie groß es sein soll. Möchtet Ihr es möglichst kompakt, dann bleibt nur der Griff zum 5,4 Zoll iPhone. Das "normale" iPhone 13 bietet ein größeres Display und eine längere Akkulaufzeit, dafür müsst Ihr etwa 100 € mehr bezahlen.
Möchtet Ihr hingegen einen größeren Technik-Vorsprung, solltet Ihr zum iPhone 13 Pro greifen. Das iPhone 13 Pro bietet eine Dreifach-Kamera inklusive Tele-Objektiv und mehr Arbeitsspeicher. Mit das größte Plus ist aber das 120-Hertz-Display, das für eine extrem flüssige Darstellung sorgt. Bei sämtlichen schnellen Bewegungen und Bildänderungen, wie zum Beispiel bei Spiele Apps, sollte das Pro somit im Vorteil sein.




![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
iPhone 13 mini | iPhone 12 mini | iPhone 13 | iPhone 13 Pro | |
Displaygröße | 5,4 Zoll | 5,4 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll |
Auflösung | 2.340 x 1.080 Pixel bei 476 ppi | 2.340 x 1.080 Pixel bei 476 ppi | 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 ppi | 2.532 x 1.170 Pixel bei 460 ppi |
Prozessor | A15 Bionic | A14 Bionic | A15 Bionic | A15 Bionic |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 6 GB |
Kamera | 12 MP Dual-Cam: Ultraweitwinkel (2.4 Blende), Weitwinkel (1.6), 2x optischer, 5x digitaler Zoom | 12 MP Dual-Cam: Ultraweitwinkel (2.4 Blende), Weitwinkel (1.6), 2x optischer, 5x digitaler Zoom | 12 MP Dual-Cam: Ultraweitwinkel (2.4 Blende), Weitwinkel (1.6), 2x optischer, 5x digitaler Zoom | 12 MP Triple-Cam: Ultraweit (1.8 Blende), Weitwinkel (1.5), Teleobjektiv (2.8), 3x optischer, 15x digitaler Zoom, LiDAR |
Speicher-Varianten | 128, 256, 512 GB | 64, 128, 256 GB | 128, 256, 512 GB | 128, 256, 512 GB, 1 TB |
Akku-Kapazität (unbestätigt) | 2.458 mAh | 2.227 mAh | 3.227 mAh | 3.125 mAh |
Abmessungen | 131,5 x 64,2 x 7,65 mm | 131,5 x 64,2 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7,65 mm | 146,7 x 71,5 x 7,65 mm |
Gewicht | 140 g | 133 g | 174 g | 204 g |
Vor- und Nachteile des iPhone 13 mini
Pros
Cons
Das richtige iPhone 13 mini Zubehör
Beachtet bitte, dass im Lieferumfang lediglich ein USB-C auf Lightning Kabel enthalten ist. Habt Ihr also noch keine Kopfhörer oder ein Ladegerät, dann müsst Ihr dies hinzukaufen. Ein Zusatzkauf empfiehlt sich auch, um das iPhone 13 mini zu schützen. Auch wenn das Gorilla Glass als stabil gilt, ist eine Handyhülle aus Silicon oder Leder empfehlenswert.

Habt Ihr kein altes Netzteil zum Laden Eures iPhone 13 mini, könnt Ihr zu Originalware von Apple greifen. Das 20W Netzteil lädt Euer neues mini von 0 auf 100% in etwa 1,5 Stunden. Das Netzteil kauft Ihr zum Beispiel bei computeruniverse.

Das Apple Leder Case mit MagSafe sieht nicht nur schick aus, es verschafft Eurem iPhone 13 mini auch noch mehr Griffigkeit. Erhältlich ist der zusätzliche Handy-Schutz aus gegerbtem Leder im Online Fachhandel, unter anderem bei Alternate.

Qualität und Komfort für die Ohren bieten die AirPods Pro. Sie verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung. Die ANC-Kopfhörer schirmen laut Tests sehr gut Außengeräusche ab. Zudem erhaltet Ihr mit ihnen für Euer iPhone 13 mini einen empfehlenswerten Klang und ein angenehmes Tragegefühl.

Wer für sein iPhone 13 mini neue Bluetooth Kopfhörer benötigt und lieber auf Geräuschunterdrückung verzichtet, dafür weniger bezahlt, der sollte sich die Apple AirPods 2 anschauen. Sie lassen sich per Siri steuern und werden mit einem kabellosen Ladecase geliefert, das zusammengenommen über 24 Stunden Laufzeit ermöglicht.
iPhone 13 mini FAQ
Die folgenden Preise beziehen sich auf die offiziellen Apple Preise, die kurz nach dem iPhone 13 mini Erscheinungsdatum aufgerufen wurden. Der Preis ist abhängig von der gewählten Größe des internen Speichers. Für die kleinste Variante mit 128 GB zahlt Ihr 799 €, für 256 GB werden 919 € fällig. Wer besonders viel Platz benötigt, zahlt circa 1.149 € bei Apple und bekommt dann 512 GB Speicherplatz.
Das iPhone 13 mini bietet eine Bildschirmdiagonale von 5,42 Zoll. Das entspricht 13,76 Zentimetern.
Das Erscheinungsdatum des iPhone 13 mini war am 24. September 2021. Vorbestellen konntet Ihr das Apple-Telefon bereits eine Woche vorher und damit ab dem 17. September 2021.
Das iPhone 13 mini hat einen neuen Chip, den A15 Bionic, eine verbesserte Kamera mit größerem Lichtsensor und überarbeiteter Software, sowie einen größeren Akku. Außerdem ist das Gehäuse minimal dicker und schwerer, die Notch am Displayrand dafür kleiner. Zudem gibt es eine zusätzliche Speicher-Variante von 512 GB. Dafür ist das iPhone 13 mini in der Regel im Handel teurer als das iPhone 12 mini.
Beim 13 mini habt Ihr die Auswahl zwischen fünf Farben. Dazu gehört ein Rot, ein Weiß, ein Schwarz, ein Blauton und ein Rosè. Bei den Pro-Modellen gibt es sogar sechs Farben zur Auswahl.
Angebote für das iPhone 13 mini ohne Vertrag oder mit Handyvertrag finden
Nach dem iPhone 13 mini Release Date im September 2021 wird es noch eine Weile dauern, bis die ersten richtig guten Deals eintreffen. Bis dahin müsst Ihr Euch gedulden. Eine Möglichkeit für die ersten guten Rabatte könnte der Black Friday 2021 sein. Aber dafür braucht es viel Glück, wenn das neue iPhone dann schon günstiger sein sollte. Bessere Deals sind da erst in 2022 und zum Black Friday 2022 zu erwarten. Möchtet Ihr nicht so lange warten, dann führt unbedingt einen iPhone 13 mini Preisvergleich bei Idealo und Co. durch. Da spart Ihr viel Geld. Habt Ihr das getan, bekommt Ihr das iPhone ohne Vertrag unter anderem bei:
Sucht Ihr gleich einen Handyvertrag dazu und möchtet Euch das iPhone 13 mini mit Vertrag gönnen, dann vergleicht die Konditionen, damit Ihr am Ende nicht zu viel zahlt. Empfehlenswerte Anbieter für das iPhone 13 mini mit Vertrag sind der Telekom Shop, der o2 Shop, der Vodafone Shop und Mobilfunkpartner wie mobilcom-debitel oder Sparhandy.
iPhone 13 mini: das neue Vorzeige-Kompakte von Apple
Mit dem iPhone 13 mini bietet Apple endlich ein zufriedenstellendes Kompakt-iPhone. Die inneren Werte ähneln den beiden Pros der Modellreihe, nur wenige Features fehlen, die im Alltag kaum auffallen werden. Dafür zeigt sich das Telefon im schlanken Design. Die Dual-Kamera punktet durch vielfältige verbesserte Funktionen. Auch der Akku bietet gute Laufzeiten, mit denen man über den Tag kommen kann. Auf der Pluspunkt-Liste stehen außerdem das hohe Arbeitstempo dank A15-Chip und der Bildschirm mit seiner scharfen Auflösung und beeindruckendem Farbspektrum.