
Kinderwagen Angebote
536 Deals7.508 KommentareAlle Kinderwagen Deals & Schnäppchen Februar 2019
Also bei Rakuten bekommst du ihn gerade immerhin für 898,95€ mit Gutschein 15RPG0119 - Achtung, nicht mit Superpunkten kombinierbar, aber dafür nochmal 31,44€ in Punkten wenn du (kostenloses) Club-Rakuten Mitglied bist.
Schade das der Deal abgelaufen ist. Meine Frau möchte auch so einen....
Weil Preis-Leistung auch eine Rolle spielt
Damals haben Kinderwagen auch 800-1300DM gekostet... damals hat der Azubi aber auch nicht mit 2000DM begonnen.
Deal wäre schon bei >500 Grad wenn er von einem "Promi" käme ;) Von mir jedenfalls ein hot Edith sagt "leider ausverkauft"
Top, da Nachwuchs ansteht, genau richtig der Deal. Ich hab mich zwar immer vor Rakuten fern gehalten - aber hab ich jetzt doch mal zugeschlagen (y)
Toller Kinderwagen 👌 ist mit das kleinste auf dem Markt
Irgendwer muss ja die Wirtschaft ankurbeln. Solange ich das nicht bin, prima! Kauft! (y) (lol)
Ja
Wo ist der Deal Preis ? Irgendwie übersehe ich etwas :/
bei dir?
Du meinst in Form gesperrter Punkte? Nein, nichts ist zu sehen.
wurde bei dir denn ein Einkauf erfasst?
Hat jemand die 15-fach Payback-Punkte schon erhalten?
Ja genauso hatte ich es auch vor.
Gutschein nicht mehr aktuell. Die Preise auch schon geändert :-(
Kann leider nicht mehr dazu Schreiben als ich selber als Infos bei denen sehe:(
Ich hoffe nur, dass die Qualität deutlich höher als beim Click'n'Move 3 ist. Wir haben den Click als Zweitwagen gehabt, da er sich kompakter zusammenlegen ließ und eine ergonomische Sitzeinheit hat. Nach gut zwei Jahren ist das Gestell vom Auf- und Zuklappen verbogen, die Räder ziemlich abgenutzt und beiden Rasterplättchen wurden getauscht. Die damaligen Adapter waren durch die ähnliche Aufnahmr für Kiddy und Maxi Cosi geeignet
Viel Blabla in der Beschreibung, ich verstehe nicht ob da irgendetwas dabei ist. Könnte eigentlich ein guter Deal sein...
Evostar 1 Car Seat AdapterBabyschalenadapter Mit diesen Adaptern können die Babyschalen der Evo-Serie von Kiddy sowie auch von anderen gängigen Marken wie z.B. Maxi-Cosi problemlos auf den Evostar 1 gesteckt werden. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Evostar 1 so einfach und schnell in ein perfektes Reisesystem umwandeln. Das Set haben die glaube ich auch
Standard 2019
Heidewitzka! :| Was sind das denn für Geschäftsmethoden? (lol)
Das habe ich in Lübeck-Dänischburg (LUV) noch nicht erlebt, dort steht eigentlich immer das Gleiche in der Vitrine, egal ob Aktion oder nicht. Hatte dort letztens auch eine Lok gekauft, zwar günstiger als sie im Netz zu bekommen war, aber von 25% Rabatt doch recht weit weg. 3% für die Schatzkarte in Form eien Gutscheines gehen noch zusätzlich. Die 15% auf die Ikea Karte wollten sie mir dann aber nicht mehr geben. (gibt es aber ich ohnehin warscheinlich nur im LUV)
Gefühlt seit Anfang des Jahres gibt es diesen Gutschein und trotzdem lässt sich so gut wie kein Schnäppchen machen. Wenn man mal Glück hat und eine Filiale hat vergessen bei einem Produkt den Preis vorher zu erhöhen oder um ein paar Cent zu senken dann kann es was werden. Letztens ne Modelleisenbahn gekauft und da sagte der Verkäufer dann: " Oh da haben wir wohl vergessen die rauszunehmen." Da lohnt es sich dann. Sonst wird auch gerne mal zu den Aktionen die Ware aus dem Regal genommen, im Lager zurückgelegt und danach wieder hingestellt. Schon zu oft erlebt
Hier mal die Filialgutscheine zum selberdrucken: Die gelten auch nicht nur in der paar oben angegeben Filialen. https://www.spielemax.de/media/wysiwyg/PDFs/Newsletter/190215 MoBa VIP Coupon.pdf https://www.spielemax.de/media/wysiwyg/PDFs/Newsletter/190214_Filiale_NL_Coupon.pdf Gefühlt gibt es diese Gutschine allerdings alls 1 bis 2 Wochen.
Wir haben den auch geholt, super klein und leicht zusammengeklappt. Schöne Farbe.
Wir haben den Kinderwagen bekommen. Sieht echt super aus auch wenn ich niemals gesagt hätte das es „Walnussbraun“ ist.
Danke dir, für die Erklärung. Hatte das Model gar nicht auf den Schirm
Der Salsa von ABC Design ist auch der teuerste Modell, weil der Kinderwagen im Klappzustand am kleinsten ist und man ihn einfacher/leichter transportieren kann mit einer Hand.
Wer die Möglichkeit hat, sollte nach Oberfranken in den Hartan Werksverkauf, für das Geld gibt es da auch schon den topline, der deutlich stabiler ist und sich besser fahren lässt. Wollten auch erst den ABC Design Condor. Aber als wir den ich echt sahen, waren wir doch eher abgeschreckt...
Ja genau der
Denke auch er meint Neuss.... er hat den Vorort mit der Stadt verwechselt 😜 Edit: der Rabatt war nur bis zum 09.02. Gültig und es war Möbel Höffner Neuss
Meinst du Neuss? In Düsseldorf gibt's es doch kein Höffner ...
Bei Höffner in München werden die Kiwas auch abverkauft. Angeblich lösen sie die Kiwa-Sparte auf. Für uns hat es sich letztes Jahr gelohnt die Möbelhäuser abzuklappern. Ich habe unseren 2019er Hartan mit 30%xxxlutz freundschaftskartenrabatt und weiteren 12% bestpreisgarantie bei Höffner für 587€ statt knapp 1000€ bezahlt. Bei segmüller hätte es sogar 15% auf Mitbewerber gegeben aber die konnten die 2019er Modelle noch nicht bestellen.
Von abc design gab es dort schicke ab 250 eur. War der 4s in grau.
Verstehe immer nicht diese doofen und überflüssigen Diskussionen. Wer das Geld hat, gibt es aus. Wer genau diesen Wagen gerne hätte und nicht so viel Geld hat, freut sich über diesen Deal Geld zu sparen und sich so evtl seinen Wunsch Kinderwagen kaufen zu können. Wir haben einen Racer Gts von Hartan und ich liebe ihn. Er war teuer, ich habe absichtlich kein fertiges Kombi Paket gekauft, sondern einzelne Auslaufmodelle und verschiedene Gutscheine, um auch hier etwas zu sparen und hab es bislang nicht bereut... Die Bedürfnisse der Eltern sind doch auch extrem individuell. Der eine hat ein kleines Auto, wo der Wagen rein passen muss, der nächste ist immens groß, sodass der Abstand zum Wagen weit sein muss, der nächste ist viel im Wald unterwegs oder Stadt und wieder einer braucht einfach eine große Wanne, damit das Kind lange liegt, der nächste möchte wie mattmaster und ich eben Qualität und Komfort made in Germany. Was für den einen top ist, muss doch nicht für den nächsten passen.
Hartan Racer GTS, schön Geländetauglich und beste Qualität aus Deutschland ;)
(shock) das investiere ich dann doch lieber in einen Familienurlaub mit Baby, in der Ferienzeit (da bereits ein Schulkind da). Aber gute Kombi-Kinderwagen gibt es auch für kleines Geld. Unser ABC Design turbo 6s (Baujahr 2016) wird bereits vom 3.Kind (unseres) benutzt. Als gebraucht aber Top Zustand für 130€.
Klar, Erstausstattung bis zu 1.000€
Joolz kann auch mal mit Zubehör gute 2.000 Euro kosten.
DERZEIT NICHT VERFÜGBAR Und wieder weg...
Gutes Angebot. Wären die Preise durchgehend auf dem Niveau, würde es die Geburtenrate erhöhen.
Der beste Buggy ist ein Babyjogger City Mini 4
Schatz! Ich komme heute früher nach Hause!
Konnte auch grad bestellen. Zwar nicht mehr in weiß, aber dafür in Chrome.
Danke!
Ah, sehr gut zu wissen (y)
Habe den Support kontaktiert..es wurde versäumt die Punkte gutzuschreiben und sie haben es nachgebucht :-) sehr schneller Service (y) 🏻
Ich habe zuletzt am 14.12. ein Buch mit meinen Babypoints bestellt. Am 29.12. wurden mir dafür die Punkte gutgeschrieben:
Mir ist es jetzt erst aufgefallen, Bestellung war Anfang Dezember 2018. ich habe mal nachgefragt..
Ich habe letztes Jahr bei einer Bestellung mal Babypoints eingelöst und ich habe trotzdem welche für die Bestellung gutgeschrieben bekommen. Wie lange ist denn die Bestellung her? Die Punkte werden nämlich erst nach 14 Tagen gutgeschrieben. Vielleicht liegt es daran dass du noch keine bekommen hast?
Mit Gutschein ACH2113 (nur heute gültig, 8% Rabatt) ergibt sich für den Pallas M-fix ein ganz ordentlicher Preis von 202,39€ (und man hat eine vernünftige Farbe!). Kombination mit eventuell vorhandenen babypoints natürlich möglich. Shoop selbstverständlich auch noch versuchen, sollte aber wegen Gutscheineinsatz nicht klappen.
"Nur" an den Griffen.
Wir sind zufrieden und werden ihn bestimmt für ne gute Mark wieder los, wenn es soweit ist. Das Gewicht, das sparsame zusammenklappen, Optik, haptik - hat alle anderen ausgestochen.
Guter Preis, Für den gleichen Preis habe ich aber den Britax GoBig geholt.
Bei dem Test wurde der Bugaboo Buffalo getestet, die Schadstoffe befanden sich nur an den Griffen. Der Buffalo wurde ohnehin aus dem Sortiment genommen. Hier im Deal wird der Fox angeboten. Nicht immer gleich alles über einen Kamm scheren...
Die Wanne war nur beim Cameleon so niedrig. Das neueste Modell davon hat jetzt einen offenen Korb wo man auch mit Babywanne drauf rankommt. Der Buffalo hatte schon immer die Sitzeinheit höher und einen gut erreichbaren Korb. Hier in diesem Deal handelt es sich um den Bugaboo Fox, der ist erst neu raus gekommen und hat den Buffalo abgelöst. Der Korb ist hier auch gut erreichbar, wies mir der Sitzhöhe aussieht weiß ich nicht zu 100% aber ich glaube etwas niedriger als beim Buffalo, dafür immernoch höher als beim Cameleon. Bugaboo ist nicht gleich Bugaboo. ;)
Ja scheint so...ging schnell
Ausverkauft
Deal-Link geht hier nicht.
Guter Preis, falsches Dealbild. So sieht der Sitz in Wirklichkeit aus:
Hässlich wie die Nacht... (lol) Aber guter Kindersitz mit Isofix
Eher in den top 1.000.000.000 faulsten
Ja, die sammeln das ganze Geld um bald in der Forbes Top100 zu landen!
Was? Die bekommen pro Kind Erstattung von 1.000€. Was Arbeitende Menschen nicht bekommen. Wenn du das meinst? Aber Diesen Wagen würden die nicht bekommen. Die. Bekommen da eher die Named Artikel
Was ist mit Hartz4 Familien? Kriegen die es bezahlt?
Vom aussehen her, würde ich sagen das er umgelabelt wurde. Ich habe leider noch keine Bewertungen zu dem o.g. Kinderwagen gefunden. Als Alternative gibt es gerade im Outlet den Neo mit SCOUT in Beige für 452,00 € inkl. Versand. Hier ist mal der Link : https://groupjaneoutlet.com/en/inicio/170-baby-set-neo-scout.html
Danke für die schnelle Antwort schade kommt für mich nicht in Frage
Über das Corporate benefits Portal wenn deine Firma da angemeldet ist kannst dich da registrieren
hallo würde den e 2.0 bestellen wie bekommt den so ein cb Code?
Ja das stimmt! Ich muss sagen fand den 1.0 auch besser insgesamt. Man kommt zwar beim 2.0 besser an den Korb und der Wagen ist noch höher aber dafür nimmt er jetzt viel mehr Platz im Auto weg. Fand den bonavi gerade wegen der Kompaktheit gut. Jetzt geht er nur noch quer ins Auto leider
Übrigens..bei dem 2.0 ist das Logo auf der Babywanne nicht mehr aufgestickt sondern aufgedruckt..sieht nicht mehr so schön aus m.M.n.
Wortwörtlich Exakt. Überbewertet. Für so einen 08/15 Buggy wie den Litetrax finde ich die Luftreifen relativ unnötig. Bei einem speziellen Buggy für unwegsames Gelände bringen sie aber einen gewissen Mehrwert. Nicht das ich mit unserem Litetrax (den ich rundheraus empfehlen kann) Feldwege meiden würde. Guter allrounder, super ist das einhändige Zusammenfalten.
Ich empfehle auch ausdrücklich das Air Modell, aber muss jeder selber wissen
Ok, dann scheint es Geschmackssache zu sein. :)
Sehe ich genau so. Luftreifen werden überbewertet.
Mit den Gutschein gibt es auch den Maxi Cosi Pebble zum absoluten Bestpreis in höhe von 87,21 € (3% Vorkassen Rabatt) (y) Ps. mit oder ohne Air, macht beim benutzen gar keinen unterscheid, nur beim Air sind nur die Räder leichter zu reinigen. Und müssen dafür regelmäßig aufgepupmpt werden.
Ich befürchte, das ist unseriös. Nur Vorkasse, noch nicht lange am Markt und mehrere Buggys sind da unfassbar günstig. Joie listet die Händler... Sie sind nicht aufgeführt. Ich würde da nicht per Vorkasse kaufen.
Deine Meinung über die Meinung anderer ist mir zu subjektiv. ;-)
Jeder darf seine Meinung äußern und die akzeptiere ich ja auch wenn für dich ein Buggy unnötig ist isses ja gut. Nur manchmal wird man halt nicht nach seiner Meinung gefragt. Vorallem wenn man mit besagtem Produkt keine Erfahrung hat. Und sie dann doch zu äußern ist .. naja ..nervig (nerd) man postet ja Deals für die die es gerade brauchen oder gut finden: nicht für die anderen ..
Ja ich finde Buggys unnötig. Sie fahren sich schlecht und sind eigentlich nur Quälerei für Eltern und Kind. Deshalb absolut unnötige Geldausgabe... du musst meine Meinung ja nicht mögen :D
War ja klar das sowas wieder von Dir kommt (lol) irgendwie lese ich immer nur negatives von Dir . Erstens ist das ein Buggy also hat er kleine Räder. Haben alle Buggy‘s. Und die Bewertung de Der Farbe ist ja wohl subjektiv. Also wem es gefällt schön die anderen können über den Deal doch hinweg scrollen. (highfive)
Abgelaufen, Preis ist 699 € ohne Rabatt
wie?
Was für ein Quatsch vergleich. Es soll Menschen geben die nicht nur in Europa Urlaub machen und da bringt die deine EU-Roaming Flat mal gar nichts. Und wie gesagt, wenn du bereit bist deine Privaten Videos und Bilder in die Google Cloud zu laden so ist es deine Sache, nicht jeder gibt so leichtsinnig und freiwillig seine Bilder her. Von der Geschwindigkeit der Cloud erst gar nicht zu sprechen (viel Spaß bei 3G oder langsamen Hotel WiFi). Dementsprechend zählt das Argument mit Cloud nicht. Wenn du damit klar kommst, wunderbar.
Mal für 556 mit eBay plus Australian mitgenommen, top Preis!
anscheinend doch nur in weiß - schade, danke dir!
Die Einkaufsliste für werdende Eltern ist lang. Neben Bettchen, Windeln, Kindersitz und Stramplern ist ein Kinderwagen unverzichtbar. Soll es ein Kombikinderwagen, ein Jogger oder doch ein Buggy sein? Egal, ob zur Nutzung in der Stadt, in Feld, Wald und Wiesen, am Strand oder beim Joggen: Für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Gefährt für den sicheren Transport Eures Nachwuchses!
Kinderwagen: die Qual der Wahl
Verschafft Euch zunächst einmal einen Überblick über die verschiedenen Modelle und Ihre Einsatzwecke. Während im Babyalter die Auswahl noch überschaubar ist, habt Ihr insbesondere im Kleinkindalter die Qual der schier unendlichen Wahl:
Der Kombikinderwagen für die Allerkleinsten
Der Klassiker unter den Kinderwagen ist der Kombikinderwagen. An ihm kommt kaum ein frischgebackenes Elternpaar vorbei, da er durch sein Oberteil in Form einer Babywanne ideal für Neugeborene geeignet ist. Hier kann das Kind flach im Wagen liegen und das Verdeck schützt es vor Sonne, Wind und Regen. Bei diesen Kinderwagen sind die Gestelle besonders stark gefedert, sodass das Baby komfortabel liegen kann und Unebenheiten auf der Straße nicht zu unsanftem Geschaukel führen. Unten bietet ein Ablagefach genug Stauraum für Ersatzkleidung, Windeln und die Einkäufe. Besonders praktisch sind Modelle, bei denen die Babyschale abnehmbar ist. So könnt Ihr Euer schlafendes Baby mitsamt der Schale herausnehmen oder habt für den kurzzeitigen Einsatzzweck für das Schlafen außer Haus stets eine für das Baby gewohnte Schlafumgebung dabei.
In der Regel sind solche Kinderwagen verstellbar, sodass die Liegefläche gemäß der Bezeichnung als "Kombiwagen" zu einer Sitzfläche umgeklappt werden kann. Dadurch eignet sich der Wagen auch für Kleinkinder bis etwa drei Jahren. Achtet darauf, dass der Wagen über einen Schwenkschieber verfügt. Dann ist es möglich, die Schiebestange des Wagens zur anderen Seite zu klappen, um die Fahrtrichtung zu wechseln. Während kleine Babys klassischerweise zu Euch als Eltern schauen und damit gegen die Fahrtrichtung fahren, wollen Kleinkinder oft lieber entgegengesetzt zu Euch in Richtung der Fahrtrichtung sitzen, um besten Blick auf die Umgebung zu haben.
Kombiwagen sind lange Jahre einsetzbar, haben jedoch den Nachteil eines recht hohen Gewichtes. Das kann ein Problem für Euch sein, wenn Ihr den Wagen oft Treppen hinauftragen oder ihn in Bus und Bahn tragen müsst. Diese Art von Kinderwagen gibt es auch als Kinderwagen Set. Dabei handelt es sich um klassische Babywagen, die als Kinderwagen 3-in-1 brillieren. Hierbei könnt Ihr die Babyschale wie gewohnt abnehmen und diese gleichzeitig als zugelassene Babyschale für das Auto benutzen. Wenn das Kind größer wird, kommt der mitgelieferte Sportwagenaufsatz zum Einsatz, der die Babyschale ablöst und ideal für Kleinkinder geeignet ist. Kombikinderwagen und Kinderwagen 3-in-1 mit Schwenkschieber gibt es in allerlei verschiedenen Farben und Designs zum Beispiel von den Marken Gesslein, Joolz und knorr-baby. Auch Teutonia Kinderwagen zählen zu den bekannten Marken. Bei beliebten Marken wie diesen liegen die Preise oft im oberen, dreistelligen Bereich. Diese recht hohen Anschaffungskosten relativieren sich durch die Flexibilität und die damit einhergehenden vielen Jahren der Nutzung dann aber meist auch wieder.
Der Sportwagen und der Jogger für Kleinkinder
Eine Alternative zum als Sportwagen umfunktionierbaren Kinderwagen sind separate Sportwagen. Diese sind alternativ unter dem Namen Shopper bekannt. Hier kann das Kind aufrecht drinsitzen und die Umgebung erkunden. Die Rückenlehne kann jedoch auch leicht zurückgeklappt werden, sodass dem Mittagsschlaf nichts im Wege steht. Diese Wagen eignen sich gut für Kleinkinder bis etwa drei Jahren.
Aber worin liegt der Vorteil eines separaten Sportwagens im Gegensatz zum Kombikinderwagen mit umklappbarer Sitzfläche oder den 3-in-1 Wagen? Ganz einfach: Egal, ob Ihr diese Wagen unter dem Namen Sportwagen oder Shopper kennt, beide Namen machen ihrem Einsatzzweck alle Ehre, denn diese Kinderwagenmodelle zeichnen durch ihre Wendigkeit aus. Im Gegensatz zu den meisten Kombikinderwagen verfügen sie nicht über starre Achsen und damit feststehende Räder, sondern an der Front zumeist über Räder, die sich um 360°C Winkel um die eigene Achse drehen können. Diese Art von Rädern werden Schwenkräder genannt. Das bietet Euch ein Plus an Wendigkeit und damit an Komfort beim Schieben und Lenken. Damit kommt Ihr bequem durch die schmalen Gänge im Supermarkt und auch lange Spaziergänge in Feld, Wald und Wiesen sind dank der guten Federung kein Problem. Durch die flexiblen Schwenkräder lässt es sich mit den Sportwagen namensgebend gut Sport treiben, wobei hier vor allem Walken und Joggen im Vordergrund stehen.
Sportwagen von Marken wie Joie oder Goodbaby liegen preislich im niedrigen, dreistelligen Bereich. Auch bei höherpreisigen Marken wie Hartan liegt Ihr preislich nur etwa im mittleren, dreistelligen Bereich. Somit sind die Sportwagen grundsätzlich günstiger in der Anschaffung als ein Kombiwagen. Schaut Euch auch die Stokke Kinderwagen an. Stokke hat besonders kompakte und leichte Kinderwagen im Angebot. Diese bieten einerseits dank der luftgefüllten Reifen einen guten Sitzkomfort, aber sind andererseits durch ihre schlanke Bauweise mit wenigen Handgriffen zusammenklappbar. Damit sind sie eine gute Alternative für Euch, wenn Ihr einen robusten Wagen für den Sport und Spaziergänge in der Natur sucht, aber andererseits einen leichten und praktischen Begleiter für die Stadt benötigt.
Wer explizit einen gut für sportliche Eltern geeigneten Kinderwagen sucht, sollte sich alternativ zu den Sportwagen auch die speziellen Jogger-Kinderwagen anschauen. Mit ihren Schwenkrädern und der Altersempfehlung von rund sechs Monaten bis etwa drei Jahren ähneln sie dem Sportwagen. Der Unterschied liegt darin, dass der Jogger meist nur drei statt vier Räder hat. Das Vorderrad ist ein Schwenkrad und bietet damit ebenso wie beim Sportwagen volle Flexibilität beim Schieben, Wenden und Lenken. Jogger sind jedoch aus einem leichten Rahmen gebaut und sind damit die erste Wahl für Eltern, die oft und gerne mit dem Nachwuchs im Wagen joggen oder walken gehen möchten. Die Jogger haben meist vergleichsweise große Räder. Damit kommt Ihr auf unebenen Waldwegen oder sogar im Sand am Strand unkompliziert vorwärts. Besonders komfortabel sind Modelle mit Luftkammerrädern, bei denen Euer Kind selbst bei Fahrten über Schotter, Kopfsteinpflaster oder unebene Waldwege gut gefedert unterwegs ist. Von Vorteil ist es, wenn der Wagen neben der klassischen Bremse über eine Handbremse verfügt, sodass Ihr selbst bei schneller Fahrt während des Sports schnell reagieren und abbremsen könnt. Preislich liegen die Jogger in einer vergleichbaren Preisklasse wie die Sportwagen. Die Preise beginnen im niedrigen, dreistelligen Bereich mit Wagen von beispielsweise knorr-baby oder hauck und reichen bis in den mittleren, dreistelligen Bereich bei Marken wie ABC Design oder TFK. Auch die zur Zeit sehr angesagten Bugaboo Kinderwagen oder Emmeljunga Kinderwagen gibt es in einer sportlichen Variante.
Der Buggy für alle, die besonders flexibel bleiben möchten
Ähnlich aufgebaut wie der Sportwagen ist der Buggy für Kinder von sechs Monaten bis ungefähr drei Jahren. Der Vorteil liegt im besonders schlanken und praktischen Design. Typisch für Buggys ist das leichte Gewicht und die supereinfache Handhabung beim Zusammenklappen. Sie sind für viele Eltern die erste Wahl, die oft mit dem Auto unterwegs sind und einen Kinderwagen suchen, der sich mit einem Handgriff zusammenklappen und wieder aufklappen lässt. Im zugeklappten Zustand haben Buggys nur ein vergleichsweise kleines Packmaß und finden selbst in einem kleinen Kofferraum bequem Platz. Überdies verfügen die meisten Buggys nicht nur über zwei Schwenkräder an der Vorderseite, sondern über vier Schwenkräder an allen Seiten. Damit übertreffen sie in puncto Wendigkeit und leichtem Manövrieren selbst in schmalen und engen Situationen alle anderen Kinderwagenmodelle um Klassen. Klassischerweise handelt es sich bei den Rädern jeweils um kleine Doppelräder, die ideal für die Nutzung auf ebenen Wegen und in der Stadt geeignet sind. Durch die kleinen Räder habt Ihr mit dem Wagen außerdem einen sehr kleinen Wendekreis, was in Bus und Bahn ebenso wie im Menschengetümmel in der Innenstadt sehr vorteilhaft ist.
Preislich müsst Ihr für einen Buggy nicht sehr tief in die Tasche greifen. Schon für um die 100 Euro bekommt Ihr einen Buggy von bekannten Marken wie hauck oder fillikind. Der Nachteil an einem Buggy ist der etwas reduzierte Sitzkomfort. Das geringe Gewicht und das schmale Packmaß bedingen Abstriche bei Punkten wie etwa der Federung. Sie kommen aufgrund dessen meist bei etwas älteren Kleinkindern zur Anwendung. Besonders gut eignen sie sich für Euch, wenn Euer Kind bereits laufen kann, aber Ihr für den Notfall oder lange Strecken gerne einen Wagen mitnehmt.
Der Geschwisterwagen für doppelten Spaß
Egal, ob Kombikinderwagen, Sportwagen, Jogger oder Buggy: Alle Modelle gibt es auch als Geschwisterwagen mit klassischerweise zwei Liege- oder Sitzflächen. Grundsätzlich solltet Ihr Euch vor dem Kauf eines Doppelwagens entscheiden, ob Ihr ein Modell mit nebeneinander oder hintereinander angeordneten Sitzflächen beziehungsweise Liegeflächen haben möchtet. Die Variante mit nebeneinander angeordneten Sitzen hat den Vorteil, dass Eure Kinder während der Fahrt einen freien Blick nach vorne haben und überdies beide Sitze "gleichwertig" sind, sodass es kein Geschrei bei der Platzwahl gibt. Dafür sind diese Wagen sehr breit und dementsprechend schwergängig zu manövrieren und ungeeignet für schmale Wege. Hier punkten die Modelle mit hintereinander angeordneten Sitzen, die in ihrem Ausmaß nicht breiter sind als klassische Einzelwagen. Hier müsst Ihr Euch jedoch auf Diskussionen um den Sitzplatz einstellen, da stets nur das vorne sitzende Kind freie Sicht hat, während der Hintermann nur auf den vor ihm befindlichen Sitz schaut.
Die Vorzüge und Nachteile aller Varianten auf einen Blick
Kombikinderwagen
Ein Allrounder, den Ihr in der Babyzeit als Liegewagen nehmen und in der Kleinkindzeit zum Sitzwagen umfunktionieren könnt.
Auch verfügbar als vielseitiges Kinderwagen Set mit Autositz.
Besonders gute Federung für besten Komfort beim Transport der Kleinen.
Die Babyschale ist abnehmbar, sodass Ihr das schlafende Kind überall hin mitnehmen könnt.
Meist relativ schwer, sodass Treppen oder Bahneinstiege kompliziert zu bewältigen sind.
Kostenintensiv in der Anschaffung.
Sportwagen und Jogger
Preisgünstige Option für Kleinkinder, die bereits sitzen können und die Welt bei der Fahrt mit bestem Blick entdecken möchten.
Insbesondere in der Variante mit drei Rädern sehr wendig und damit gemeinsam mit der leichten Bauweise und der guten Federung gut geeignet zum Joggen und Walken.
Meist größere Räder, die sich gut für den Einsatz auf unebenen Wegen, in der Natur und am Strand eignen.
Eignen sich nicht für Babys, sondern nur für Kleinkinder.
Große Auswahl an günstigen Modellen.
Buggys
Schlanker und wendiger Kinderwagen für Kleinkinder, der durch sein kleines Packmaß und das unkomplizierte Zusammenklappen und wieder Aufklappen glänzt.
Buggys haben zumeist sehr kleine, dafür aber wendige Räder, die durch ihren kleinen Wendekreis gut für den Einsatz in der quirligen Stadt konzipiert sind.
Geringer Anschaffungspreis.
Aufgrund der zumeist weniger guten Federung eher weniger als Dauerkinderwagen geeignet, sondern in erster Linie für kurze Einsätze in der Stadt oder als Notfallwagen für Kinder, die eigentlich schon laufen können.
Achtet bei Eurer Kaufentscheidung auch auf diese Punkte:
Praktisch sind Schiebestangen, die sich in engen Situationen, wie zum Beispiel in Bus und Bahn, platzsparend umknicken lassen. Ebenfalls praktisch sind Schiebestangen, die in der Höhe manuell einstellbar sind. So lässt sich der Wagen in Sekundenschnelle auf die perfekte Schiebehöhe für Personen unterschiedlicher Körpergröße einstellen.
Achtet auf praktisches Zubehör, welches beim Kauf des Kinderwagens inklusive ist. Dazu zählt etwa ein Kinderwagen Organizer, der zumeist aus einer Tasche mit verschiedenen Fächern besteht, die sich von der Größe her perfekt an der Schiebestange befestigen lässt und der Ihr die Trinkflasche, Kekse oder Wechselwindeln immer schnell griffbereit habt.
Habt auch eine Auge auf die Sicherheit. Auf der sicheren Seite seid Ihr mit einem Wagen, in dem Ihr Euer Kind mit einem 5-Punkt-Gurt sicher anschnallen könnt. Praktisch ist überdies ein aufklappbarer Bügel, der das Kind daran hindert, selbstständig aus dem Wagen zu klettern.
Wenn Ihr ein Kleinkind im Kinderwagen transportieren möchtet und gleichzeitig mit einem größeren Kind unterwegs seid, ist ein Trittbrett am Wagen eine clevere Idee. Dort kann sich das größere Kind draufstellen und unkompliziert mitfahren.
Eine Trinkflaschenbefestigung oder eine bereits vorinstallierte Befestigung für einen Sonnenschirm sind ebenso praktische Gadgets wie ein Mückenschutznetz für Sommertage und ein warmer Fußsack für kalte Wintertage. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, das Smartphone am Lenker zu befestigen.
Kinderwagen kaufen und sparen
Es ist sinnvoll, mit dem von Euch ins Auge gefassten Kinderwagen oder Buggy vor dem Kauf probeweise eine Runde zu fahren. Schaut Euch dafür am besten das Sortiment in einem der Babyfachgeschäfte in Eurer Nähe an, wo es in der Regel große Freiflächen zum ausgiebigen Schieben und Testen gibt. Über Filialen in nahezu allen größeren Städten verfügt Baby Walz. Ebenfalls über zahlreiche Filialen verfügt die Babyfachmarktkette BabyOne.
Ihr wisst schon genau, welches Modell es für Euer Kind werden soll? Dann könnt Ihr natürlich den Kinderwagen online kaufen. Bei der Bestellung im Internet sind die Preise oft etwas günstiger als im Einzelhandel vor Ort. Beliebte Shops mit einer großen Auswahl an Kinderwagen sind babymarkt, Toys“R“Us und babyonlineshop.de. Natürlich werdet Ihr auch bei den großen Versandhäusern wie Amazon und OTTO fündig.
Kinderwagen und hierbei insbesondere die für Babys gut geeigneten Kombikinderwagen mit gut gefederter Babyschale sind eine kostspielige Investition. Doch nicht immer muss es ein neues Modell sein. Wer einen Kinderwagen gebraucht kaufen möchte, kann dabei richtig Geld sparen. Schaut hierfür doch einmal bei eBay, eBay Kleinanzeigen oder in den örtlichen Verkaufsgruppen auf Facebook nach einem gut erhaltenen Modell. Wer möchte, kann den Gebrauchtwagen mit einigen neuen Elementen aufrüsten. Bei vielen Kinderwagen lässt sich der Bezug wechseln. Mit einem frischen Bezug in Eurer Lieblingsfarbe sieht der gebrauchte Kinderwagen wieder fast wie neu aus. Oder entscheidet Euch für eine neue Wickeltasche in Eurem Lieblingsdesign oder einen schicken, neuen Sonnenschirm. All das sind preislich vergleichsweise kleine Posten, mit denen Ihr aus einem Gebrauchtwagen optisch richtig etwas rausholen könnt.
Eine weitere Idee zum Sparen ist der Kauf eines Ausstellungsmodells. Schaut hierfür in einem Babyfachmarkt in Eurer Nähe vorbei. Immer wieder werden die Ausstellungswagen bei Sortimentswechseln oder Neugestaltung der Ausstellungsfläche ausgetauscht und zum reduzierten Preis verkauft. Sortimentswechsel ist ohnehin ein richtig gutes Stichwort für Sparfüchse: Wenn es für Euch nicht unbedingt ein brandaktuelles Kinderwagenmodell sein muss, könnt Ihr beim Kauf eines Wagens aus dem Vorjahr kräftig sparen. Wenn Ihr den Kinderwagen online kaufen wollt, findet Ihr die günstigen Vorjahresmodelle oft in der "Sale"-Kategorie des Shops.
Häufige Fragen zum Thema Kinderwagen schnell beantwortet
Wann sollte man einen Kinderwagen kaufen?
Natürlich sollte der Kinderwagen rechtzeitig vor der Geburt gekauft werden, damit er sofort für das Baby parat steht. Eine "beste Zeit" zum Kaufen gibt es jedoch nicht. Viele Eltern schwören darauf, den Kinderwagen bereits so früh wie möglich zu kaufen. Das liegt daran, dass Ihr je nach gewünschtem Modell nicht selten einige Wochen Lieferzeit einplanen müsst, da nicht alle Modelle immer sofort zur Mitnahme verfügbar sind.
Welche Kinderwagen eignen sich zum Joggen?
Für aktive Eltern, die gerne mit Kind joggen und walken gehen möchten, eignen sich Jogger gut. Das sind gewichtstechnisch sehr leichte und durch die Schwenkräder sehr wendige und flexible Kinderwagen, die Ihr für Babys ab etwa sechs Monaten bis hin zu Kleinkindern um die drei Jahren verwenden könnt.
Welche Kinderwagen Marken sind die besten?
Die Stiftung Warentest testete in ihrer Ausgabe 03/2017 verschiedene Markenkinderwagen auf Punkte wie die Sicherheit und die Unbedenklichkeit des verwendeten Materials. Als Testsieger mit der Note "gut" ging hierbei die Marke Britax mit dem Kombikinderwagen "Go Big" hervor. Ebenfalls Plätze auf den Siegertreppchen erlangte die Marke ABC Design mit dem Modell "Condor 4" und die Marke Joolz mit dem Kinderwagen "Geo Earth".
mamiblock: Die besten Kinderwagen Tricks | MOM HACKS |

Ihr möchtet beim Kauf Eures neuen Kinderwagens den ein oder anderen Euro sparen? Dann schaut jetzt auf mydealz vorbei und findet hier die besten Aktionsangebote und Gutscheincodes für den Kindwagenkauf! Ihr wollt noch mehr Deals rund um Kids & Family? Kein Problem, hier auf mydealz werden natürlich auch die Angebote für Kindersitz, Pampers, Kinderkleidung und Co. gesammelt. Viel Spaß beim Shoppen!
Kann man bei diesem Model die Felgen zu 9 Zoll Alus wechseln und hat der Unterbodenbeleuchtung?
Und ich bin ebenfalls kurz davor 900€ in nen Kinderwagen zu investieren weil die gewünschten Features einfach kein günstigerer Wagen zu haben scheint. A) Mit Sportwagenaufsatz zusammenklappbar, B) Sportwagenaufsatz drehbar, C) Optimalerweise auch mit gedrehtem Sportwagenaufsatz klappbar...
Die Spinnen doch die Römer
Kinderwagen nur von Rolls Royce, alles andere ist für den Pöbel
Das macht schon mehr Sinn!