
Kinderwagen Angebote
536 Deals7.504 KommentareAlle Kinderwagen Deals & Schnäppchen Februar 2019
Das ist natürlich klar, dass jeder seine eigenen Ansprüche checken muss und abwägen muss, was er braucht. Wenn jemand einen Offroad-tauglichen Wagen braucht, sind Schwenkräder oder gar 3-rädrige nicht wirklich praktisch. Dafür sind diese eben platzsparender. Wir hatten auch einen 3-rädrigen und ich hab ihn sogar in den Citigo bekommen. (Mit Wanne vorn) Einen Hartan oder anderes großes Modell hätte ich nicht unter gebracht. Also liebe werdende Mamas und Papas - erstmal durchdenken, wo ihr fahren wollt und wie oft und wo der Wagen transportiert werden muss - dann findet ihr das richtige Modell. Das Angebot und der Wagen sind für entsprechende Ansprüche aber ein super Angebot und qualitativ habe ich nur gute Erfahrungen mit ABC Design gemacht. :-)
Der Preis ist natürlich eine Ansage. Aber bei dem Modell 3Tec fallen mir allerdings gleich 4 Dinge negativ auf: - das Netz unten ist wie schon gesagt sehr klein. - der Klapp- und Federmechanismus sieht wenig robust aus - muss man sich anschauen, vllt. ist es nicht so dramatisch. - am schlimmsten aber finde ich dieses 3rad-Fahrgestell. Hatten Freunde von uns und das ist der letzte Murks. Das Problem ist, so ein "Dreirad" Stufen oder Bordsteinkanten hochzuheben. Mit jedem normalen Wagen fährt man an die Kante, hebt die Vorderräder hoch, schiebt die Hinterräder bis zur Kante und hebt dann diese hoch. Fertig. Mit einem Dreirad ist das so aber nicht möglich - sobald man die Hinterräder hochheben will, kippt der Wagen zur Seite weg, weil er ja jetzt nur noch vorne an einem Punkt aufsteht (und das Kind nie genau mittig sitzt). Man muss also jede Stufe oder Bordsteinkante rückwärts nehmen... Zur Marke ABC Design kann ich aus eigener Erfahrung (Modell Viper bei uns und Modell Turbo in der Verwandschaft im Einsatz) sagen, dass die Verarbeitung klasse ist und die Wagen sehr funktional und durchdacht sind. Die anderen Muttis aus dem Geburtsvorbereitungskurs haben da schon mal neidisch rübengeschaut, obwohl deren Wagen teils mehr als das doppelte gekostet haben - die sehen zwar schicker aus, aber sind wackeliger, die Wanne ist viel zu klein oder zu flach, das Verdeck geht nicht weit genug runter... Und ein Pärchen hatte an ihrem Teutonia schon 3x die Bremse tauschen/reparieren lassen. Im Vergleich dazu gefällt mir unser ABC Design wirklich am besten, obwohl er in der Gruppe einer der günstigsten war. Und was gerade mir mit 1,95m gut gefällt: der Griff geht weit nach oben - die anderen Wagen waren mir meist zu klein, da bekäme ich einen Buckel beim schieben... Jetzt hängt es natürlich vom Nutzungsprofil ab - wir legen mit unserem Wagen schon ordentliche Distanzen zurück, fahren viel mit U-/S-Bahn und unter der Woche wenig mit dem Auto. Daher ist für uns wichtig, dass der Wagen robust und praktisch ist, viel reinpasst und dass er vernünftig rollt. Dass er zusammengeklappt riesig ist, ist nicht so wild. Der 3Tec scheint im gefalteten Zustand doch deutlich kleiner zu sein, wenn jemand also nicht weit fahren will, nicht viel Platz braucht und im Gegenzug einen klein zusammenklappbaren Wagen braucht macht das vllt. bei Euch mehr Sinn als bei uns... Aber grade das mit den 3 Rädern würde mich wahnsinnig machen - unsere Freunde haben ihren Wagen (war eine andere Marke, aber auch mit 3 Rädern) genau deswegen verkauft und sich einen mit 4 Rädern geholt.
Habe einen teuren Gesslein und einen günstigen von Hauck. Der Gesslein wird sicher sehr lange halten. Der hauck Roadster SLX Duo ist aber viel praktischer und ich brauche das Teil mehr 10 Jahre....
Also aus der Erfahrung mit unserem Turbo 4 heraus muss ich dir widersprechen. Die sind nicht durchweg klein zusammen zu klappen. Zusammen geklappt ist der Turbo 4 riesig. Fast so hoch wie die Räder und seitlich nicht einklappbar. Das ist ein großes Problem, selbst in Kombis. Dieser hier scheint dagegen wirklich kompakt zu sein. Aber Achtung: Die Tasche unten ist nicht wirklich alltagstauglich. Uns wäre die zu klein, weil wir mit Kind ab und zu auch mal einkaufen gehen. Hier bekommt man wirklich nicht viel unter. Außerdem sind diese Dreirädrigen auch im Nachteil bei der Handhabung unterwegs. Bürgersteig und kleine Stufen können da schon mal problematisch werden. Womöglich aber auch nur eine Frage der Übung.
Ist wie beim Auto. Wollte eine schicke E-Klasse oder einen Skoda Kombi aus dem Octavia-Regal. Man zahlt nur fürs Design. Die praktischen Dinge überwiegen in keinster weise
Passt leider nicht in den Ibzia. Hoffe es kommen bald mal ein Mutsy Igo Deal, der passt wenigstens in den Ibiza. :)
Hartan hat mit die beste Federung. Ich find sie teilweise schon zu weich, kann allerdings auch weicher und härter gestellt werden.
Link: ARTIKEL WURDE NICHT GEFUNDEN!
Super Preis für einen guten Wagen! Und noch ein Kinderwagen mit einem vernünftigen Sitz und nicht diese vorgeformten Schalen :) (y)
Abgelaufen!
Moin, Limango ist ähnlich wie brands4friends oder ähnliche Websites um die Preise zu sehen musst du registriert sein.
Sehe nichts über deinen Link, ich werde nur zum registrieren aufgefordert :/
Naja über Geschmack lässt sich ja bekanntlich... Und zwischen den ganzen verschnörkelten Plastikbombern fällt der Seed mit seiner straighten Optik und dem matten Metallgestell schon auf. Und wenn dann noch jemand mitbekommt, wie man ihn in Nullkommanix mega kompakt zusammenklappt und in den Kofferraum packt, erntet man so einige erstaunte Blicke. Das Teil ist auch nach unzähligem Kofferraum raus-rein-raus-rein stabil und robust wie am ersten Tag. Kein Klappern und Knarzen.
Man zieht die Blicke auf sich? Was stimmt denn nicht mit den heutigen Leute. Wenn ich Blicke ernten will, ziehe ich nen XXL Neger-Dildo an der Hundeleine hinter mir her. Da sind dann garantiert alle Blicke auf mich gerichtet. Das Ding sieht einfach nur scheußlich aus. (nerd)
Top Preis und super robuster Kinderwagen. Kann ich nur empfehlen. Mit dem Teil zieht man die Blicke auf sich. Die Wanne ist aber tatsächlich relativ klein. Wir verwenden ihn als Zweitkinderwagen zum Einkaufen und Rumgetingel durch die Stadt. Für längere Spaziergänge eher ungeeignet, da keine Federung vorhanden ist und er dadurch ziemlich holprig abrollt.
8% Shoop nicht vergessen.
Schade , wäre auch zu schön gewesen. Genau den suchen wir
Stimmt. Leider :/. Sry.
Schon probiert ? Laut Gutscheinbedingungen sind mit Sale markierte Artikel ausgenommen :(
Schade... ich brauch leider zwei von Denen ;-) Liegt bestimmt daran, dass der mit %Sale gekennzeichnet ist...Mist.
Nein, leider nicht. Ich habe genau die gleiche Meldung erhalten.
War wohl früher (laut Recherche 2013) auch regelmäßig bei Amazon für ca. 250€ zu haben. Könnte ein Auslaufmodell sein und deshalb einen zu hohen Preisvergleich haben, oder?
BMW wäre genialer, für den modernen Babo-Papa. (lol) (lol)
Pustekuchen, Grade heute gelesen, dass es jetzt auch einen kiwa von Daimler/Mercedes gibt. Mit großem Stern auf dem Verdeck für die stolzen Eltern und Felgen im AMG-Design. (horror)
Loser! Aber klar mind. der Chrome Emmaljunga
Leider bissel zu spät aber hot. Haben nen tfk joggster geholt..
"Deal" gabs schon mal : https://www.mydealz.de/deals/lokal-allee-center-leipzig-spielemax-20-auf-alles-1712-23122018-1299554#comment-20022208 Gut, da waren es nur 20% ! (popcorn)
Leipzig Grünau im Westen von Leipzig aber der soll schon seit Neujahr zu sein
Sehr schade aber trotzdem danke für die Mühe:)
Dann bezieht sich das also auf den Cool Club..Allee Center hat nur Ausverkauf. Und relativ leer..Wäre.das also auch geklärt
Ich hab dich Beschreibung jetzt angepasst... was oder wo das Allee Center ist weiß ich leider nicht
Also GB und Joie ging bei mir nie...
Mach dir nichts draus. Musst zukünftig nur Höschen Deals posten. Dann läuft es
Jedem das seine, was? ;)
Hatte einen Britax Sitz beobachtet, schön den Preis vor den Gutscheinen angehoben.
Was ist los mit Euch? So schnell aufgeben? Einfach mal probieren! Habe gerade einen Sitz von Cybex bestellt (eigentlich lt. Bedingungen ausgenommen) und trotzdem wurden 19€ abgezogen. Und wenn das mit dem Gutschein schon funktioniert, habe ich ja fast noch Hoffnung auf shoop..... ;) Daher: Hot von mir!
Abgelaufen
Ja da hast du recht. Es gibt schon einige Eltern, die einem alles mögliche reinreden wollen, weil es bei Ihnen gut funktioniert hat. Ob diese jetzt ein oder fünf Babys hatten ist auch egal. Auch wenn deren 5 Babys nicht getragen werden wollten, kann meines ja beispielsweise trotzdem einen Kinderwagen bevorzugen. Allgemein ist das Babyzubehör unverschämt teuer. (Meiner Meinung nach ist fast alles auf denn Preisniveau von Apple... XD ) Da soll jeder selbst entscheiden für was man sein Held ausgeben möchte. Wenn reichlich vorhanden ist, warum nicht für seinen Nachwuchs ausgeben? Mache ich gerne, im Gegenzug reicht dann auch ein gebrauchter Jahreswagen, anstatt einem Neuwagen. Nach den ersten Babyjahren sieht der Wagen bestimmt eh nicht mehr so schön aus... (lol)
Nee. Musst die Beiträge drüber mitlesen. Ich vertrete den Standpunkt, dass man sich eine teuren Kinderwagen kaufen sollte, wenn man möchte und das Geld dafür hat. Ich verstehe halt nicht, warum andere einem da immer reinreden müssen ("teure Kinderwagen brauchst du nicht"). Kam hier in den Kommentaren ja direkt von einigen. Das ganze habe ich dann noch etwas verallgemeinert. Dass es grundsätzlich nervig ist, dass Eltern anderen werdenden Eltern sagen müssen wie Babys funktionieren. Und das meist mit der Erfahrung von gerade mal einem Kind. Das hat gar nichts mit dem Alter der Eltern zu tun. Die können auch Ende 40 sein und meinen mit einem Kind sofort verstanden zu haben wie JEDES Baby funktioniert ;)
Du hattest doch geschrieben dass junge Eltern die Pest sind und dazu raten keinen oder einen billigen klapperkinderwagen zu kaufen ....?!
Hast du den falschen Beitrag zitiert? Hab dazu doch gar nichts geschrieben...
Dann hattest du Glück...Link führt ins leere und suche ergibt auch nichts mehr...
Hab gestern Abend noch bestellt.
Und vorbei...
Wieder aktuell. Mit Newsletter 53€
Die Payback Punkte 18 Fach habe ich leider nicht...aber nachschauen lohnt...
Was ist im Lieferumfang enthalten? Mich interessiert vor allem der Korb. Kann man Maxi Cosi Pebble dran machen?
Preis ist super (y)
Wir sind absolut zufrieden mit dem Wagen. Wir haben auch die passende Babywanne gekauft. Dass er unstabil ist, finde ich gar nicht. Der Buggy ist leicht und bewegt sich ganz gut. Wir hatten vorher einen anderen Kinderwagen, der zu groß und schwer war und wir hatten die Schnauze voll. Der hat auch 5 mal so viel gekostet, warum auch immer...
Lieber joie buggy's. Die cybex sind alle ziemlich dünn und unstabil . Meine Meinung..
Ich habe den dreirädrigen M3 und der läuft mit 11kg schwerer Besatzung 1a. Nur auf tiefem Sand kann man den Wagen vergessen.
Hatten genau diesen Buggy vor circa 2 Wochen bestellt, auch für 89,99 Euro. Wir finden ihn zu unstabil, hatten eine 15 Kilo Scheibe auf den Sitz gelegt und in Kurven begann der Buggy an leicht zu kippen. Warten jetzt auf das Modell mit 4 Rädern. Preis ist hier natürlich hot.
Komisch...guckst du...
Habe es Mal angepasst...
„Der Gutschein “GX2526” kann nicht akzeptiert werden. Grund: Der Mindestbestellwert wurde nicht erreicht. Um den Aktionsgutschein einlösen zu können, füge deiner Bestellung bitte noch weitere Artikel hinzu.“ Bin bei 101€...
Dankeschön! 👌 :)
Ein Link zu einem Füllartikel gehört aber in den Deal......sonst das ist das ziemlich Cold!
Ich hab den gestern auch nur aus Interesse mal angeschaut als ich dort war und der war 0 klapprig
Der Wagen ist nur bedingt brauchbar. Haben uns den in 2 verschiedenen Läden angeschaut und der ist definitiv sehr klapprig gewesen in beiden Fällen. Haben uns dann für einen Wagen mit großen, luftgefüllten Reifen entschieden - rollt und federt um einiges besser als der Cybex. Die Sitze/Schalen von Cybex sind jedoch top!
Mega hot! Wir haben das identische Modell. Vor ein paar Monaten mit shoop und Aktion für 900 Euro gekauft. Der Kinderwagen ist super praktisch für das Großstadt - Leben und auch für ländlichere Einsätze.
Ja wenn Mans genau nimmt
Gersthofen nicht Augsburg?!!!
Darum heißt es ja Geschwisterwagen und nicht Zwillingswagen 8)
Da hast du recht, für Zwillinge nicht geeignet. Es gibt auch keine Babywanne dafür. Unten ist ja nur der "Notsitz" für die großen und der Aufsatz oben ist gleichzeitig auch die Babywanne, den kannst du ja ganz schnell Umbauen.
Hallo, aus gegebenem Anlass haben wir uns auch mit dem Thema beschäftigt. Der Hauck ist solange o.k. wie man einen großen Kofferraum hat und keine 2 Kinder unter einem knappen Jahr. Warum? Die Klappmaße wirken relativ groß (hab ihn in unseren Kofferraum geladen), zwei Babywannen passen mE nicht. Vorteil: relativ stabiles Fahren (war echt angetan) und die knappen Maße im aufgebauten Zustand. Was ebenso fehlt: Platz für die Einkäufe. Für Zwillis in der Preisklasse ist der Britax eine echte Alternative, besonders wenn man einen hohen Kofferraum hat. Gruß
3/5 = sehr schlecht. (lol) Verdammte Leistungsgesellschaft.
Ps: wieso nennst du nicht als Beispiel zb. Die Bewertungen bei Babymarkt. Da sind so ziemlich alle mit voller Punktzahl/ 5 Sterne bewertet.
Ja genau das ist das Ding, Anscheinend aber ist es manchen nicht so klar :)
Das dachte er auch. Gebraucht ist das halt wieder eine andere Sache. Aber wenn man Kinder hat und so etwas jeden Tag nutzt, dann bist du über eine so hochwertige Qualität echt glücklich. Siehst du ja auch im Autotuning Bereich. Kannst ein Fahrwerk für 350€ kaufen oder ein KW für 2Mille. Der Unterschied ist manchmal enorm. Das ist leider so. In diesem Falle ist der Betrag schon recht hoch, aber für Qualität ist es echt wert. Ist fast wie ein Transformer was ich gesehen habe, was man hier verstellen und einstellen kann.
Na klar :) (y)
gleich mal daraus einen Deal eingestellt (y)
Das wundert mich auch. Aber hey so ist das! 8)
Das Thema Luft-Reifen ist bei uns auch noch Diskussionspunkt, allerdings ist die Viper zu groß für unser Auto. Alternativ gibt es den Salsa auch als "Air" mit Luft-Reifen, allerdings für 769 Euro (und bisher habe ich noch kein Angebot gefunden).
Wir standen Anfang des Jahres vor der gleichen Wahl und bei uns ist sie auf die ABC Viper gefallen. Der einzige große Unterschied sind die Luftreifen bei der Viper. Die kann ich sehr empfehlen, wenn man in einer Stadt mit viel Kopfsteinpflaster lebt. Freunde haben den Turbo und es macht beim Spazierengehen normal in der Stadt keinen Unterschied, aber sobald es holperiger wird (Waldwege / Kopfsteinpflaster usw) merkt man die Luftreifen schon. Negativ zur Viper ist nur, dass sie etwas größer beim Packen ist. Um den Kinderwagen in unseren Corsa 3 zu bekommen muss ich auf einer Seite die Räder abnehmen. (das geht zum Glück mit nur einem Knopfdruck ziemlich leicht, aber es wäre auch schön das nicht zu müssen). Ansonsten sind die ABC Wagen allesamt top. Unsere Tochter ist vor zwei Wochen von der Liegewanne in die Sitzschale gewechselt und es ist klasse, dass alles einfach gut passt und funktioniert.
Wir haben den seit 2 Jahren. Super ist der große Korb unten. Was auch gut ist. Der Kinderwagen hat an der Hinterachse keine Verbindungsstange. Meine Frau und ist sind beider recht groß (186/183) und sind bei anderen Modellen gerne mit dem Fuß an diese Stange gestoßen beim gehen. Die Federung poltert aber teilweise.
Unser Favorit war bis jetzt das Modell Viper 4. Kann eventuell jemand etwas zu den wesentlichen Unterschieden sagen? Danke im Voraus
Auch unser Favorit, ein hot von mir.
NEUN46854
Welchen Code hast du genutzt?
Mit dem Coupon heute kostet er nur 72 Euro!
In solchen Kinderwagen wachsen also die wahren Mydealzer auf. (nutella)
Wir haben das Vorgängermodell, das nur minimal vom Geo2 abweicht. Haben den Geo1 damals bei Princess in Metzingen in einer Aktion für nur EUR 799,- gekauft; bei EUR 1000,- hätte ich etwas Bauchschmerzen bekommen. Kann auch das Geschäft empfehlen, da die eine riesige Auswahl haben und wir den Wagen auf der dortigen Teststrecke Probe gefahren sind. ;) Im Großen und Ganzen sind wir mehr als zufrieden. Wir waren oftmals auf nicht ausgebauten Wegen (Waldwege, Wiesen, Flur, etc.) spazieren, da hat er sich richtig bewährt. War froh, dass wir uns gegen einen Bugaboo Cameleon³ entschieden haben, der deutlich kleinere Räder hat. Auch in der Stadt (Altstadt mit teils gepflasterten Straßen) fährt er sich gut. In Aufzüge und den ÖPNV kommt man gut rein, da er schmal und wendig ist. Sieht trotz der häufigen Benutzung durch die hochwertigen Materialien noch äußerst gut erhalten aus. Lediglich den Tragebügel (kostet ca. EUR 40) werden wir beim Verkauf erneuern, da unser Kind öfter mal beim Spazierenfahren hineingebissen hat. XD Gut finde ich auch die lebenslange Garantie auf die neueren Modelle: https://my-joolz.de/lifetime-warranty/
Den hatten wir, war ganz gut, bis er uns aus dem Mietwagen auf Mallorca geklaut wurde (annoyed)
Unter 1000€ kaufe ich keinen Kinderwagen...so weit kommt es noch! Da wird ja meine Frau nachher auf der nächsten Thermomixparty gemoppt
Ich war drauf und dran den Britax Go Next mit Schale für nen tausi zu kaufen. Dann haben wir den miyo junior von ner Freundin bekommen. Top das Ding. (y)
Ich kann dir (leider auch aus eigener Erfahrung) raten erstmal die ersten 3-4 Monate der Schwangerschaft abzuwarten bevor man irgendwas kauft...
Die Einkaufsliste für werdende Eltern ist lang. Neben Bettchen, Windeln, Kindersitz und Stramplern ist ein Kinderwagen unverzichtbar. Soll es ein Kombikinderwagen, ein Jogger oder doch ein Buggy sein? Egal, ob zur Nutzung in der Stadt, in Feld, Wald und Wiesen, am Strand oder beim Joggen: Für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Gefährt für den sicheren Transport Eures Nachwuchses!
Kinderwagen: die Qual der Wahl
Verschafft Euch zunächst einmal einen Überblick über die verschiedenen Modelle und Ihre Einsatzwecke. Während im Babyalter die Auswahl noch überschaubar ist, habt Ihr insbesondere im Kleinkindalter die Qual der schier unendlichen Wahl:
Der Kombikinderwagen für die Allerkleinsten
Der Klassiker unter den Kinderwagen ist der Kombikinderwagen. An ihm kommt kaum ein frischgebackenes Elternpaar vorbei, da er durch sein Oberteil in Form einer Babywanne ideal für Neugeborene geeignet ist. Hier kann das Kind flach im Wagen liegen und das Verdeck schützt es vor Sonne, Wind und Regen. Bei diesen Kinderwagen sind die Gestelle besonders stark gefedert, sodass das Baby komfortabel liegen kann und Unebenheiten auf der Straße nicht zu unsanftem Geschaukel führen. Unten bietet ein Ablagefach genug Stauraum für Ersatzkleidung, Windeln und die Einkäufe. Besonders praktisch sind Modelle, bei denen die Babyschale abnehmbar ist. So könnt Ihr Euer schlafendes Baby mitsamt der Schale herausnehmen oder habt für den kurzzeitigen Einsatzzweck für das Schlafen außer Haus stets eine für das Baby gewohnte Schlafumgebung dabei.
In der Regel sind solche Kinderwagen verstellbar, sodass die Liegefläche gemäß der Bezeichnung als "Kombiwagen" zu einer Sitzfläche umgeklappt werden kann. Dadurch eignet sich der Wagen auch für Kleinkinder bis etwa drei Jahren. Achtet darauf, dass der Wagen über einen Schwenkschieber verfügt. Dann ist es möglich, die Schiebestange des Wagens zur anderen Seite zu klappen, um die Fahrtrichtung zu wechseln. Während kleine Babys klassischerweise zu Euch als Eltern schauen und damit gegen die Fahrtrichtung fahren, wollen Kleinkinder oft lieber entgegengesetzt zu Euch in Richtung der Fahrtrichtung sitzen, um besten Blick auf die Umgebung zu haben.
Kombiwagen sind lange Jahre einsetzbar, haben jedoch den Nachteil eines recht hohen Gewichtes. Das kann ein Problem für Euch sein, wenn Ihr den Wagen oft Treppen hinauftragen oder ihn in Bus und Bahn tragen müsst. Diese Art von Kinderwagen gibt es auch als Kinderwagen Set. Dabei handelt es sich um klassische Babywagen, die als Kinderwagen 3-in-1 brillieren. Hierbei könnt Ihr die Babyschale wie gewohnt abnehmen und diese gleichzeitig als zugelassene Babyschale für das Auto benutzen. Wenn das Kind größer wird, kommt der mitgelieferte Sportwagenaufsatz zum Einsatz, der die Babyschale ablöst und ideal für Kleinkinder geeignet ist. Kombikinderwagen und Kinderwagen 3-in-1 mit Schwenkschieber gibt es in allerlei verschiedenen Farben und Designs zum Beispiel von den Marken Gesslein, Joolz und knorr-baby. Auch Teutonia Kinderwagen zählen zu den bekannten Marken. Bei beliebten Marken wie diesen liegen die Preise oft im oberen, dreistelligen Bereich. Diese recht hohen Anschaffungskosten relativieren sich durch die Flexibilität und die damit einhergehenden vielen Jahren der Nutzung dann aber meist auch wieder.
Der Sportwagen und der Jogger für Kleinkinder
Eine Alternative zum als Sportwagen umfunktionierbaren Kinderwagen sind separate Sportwagen. Diese sind alternativ unter dem Namen Shopper bekannt. Hier kann das Kind aufrecht drinsitzen und die Umgebung erkunden. Die Rückenlehne kann jedoch auch leicht zurückgeklappt werden, sodass dem Mittagsschlaf nichts im Wege steht. Diese Wagen eignen sich gut für Kleinkinder bis etwa drei Jahren.
Aber worin liegt der Vorteil eines separaten Sportwagens im Gegensatz zum Kombikinderwagen mit umklappbarer Sitzfläche oder den 3-in-1 Wagen? Ganz einfach: Egal, ob Ihr diese Wagen unter dem Namen Sportwagen oder Shopper kennt, beide Namen machen ihrem Einsatzzweck alle Ehre, denn diese Kinderwagenmodelle zeichnen durch ihre Wendigkeit aus. Im Gegensatz zu den meisten Kombikinderwagen verfügen sie nicht über starre Achsen und damit feststehende Räder, sondern an der Front zumeist über Räder, die sich um 360°C Winkel um die eigene Achse drehen können. Diese Art von Rädern werden Schwenkräder genannt. Das bietet Euch ein Plus an Wendigkeit und damit an Komfort beim Schieben und Lenken. Damit kommt Ihr bequem durch die schmalen Gänge im Supermarkt und auch lange Spaziergänge in Feld, Wald und Wiesen sind dank der guten Federung kein Problem. Durch die flexiblen Schwenkräder lässt es sich mit den Sportwagen namensgebend gut Sport treiben, wobei hier vor allem Walken und Joggen im Vordergrund stehen.
Sportwagen von Marken wie Joie oder Goodbaby liegen preislich im niedrigen, dreistelligen Bereich. Auch bei höherpreisigen Marken wie Hartan liegt Ihr preislich nur etwa im mittleren, dreistelligen Bereich. Somit sind die Sportwagen grundsätzlich günstiger in der Anschaffung als ein Kombiwagen. Schaut Euch auch die Stokke Kinderwagen an. Stokke hat besonders kompakte und leichte Kinderwagen im Angebot. Diese bieten einerseits dank der luftgefüllten Reifen einen guten Sitzkomfort, aber sind andererseits durch ihre schlanke Bauweise mit wenigen Handgriffen zusammenklappbar. Damit sind sie eine gute Alternative für Euch, wenn Ihr einen robusten Wagen für den Sport und Spaziergänge in der Natur sucht, aber andererseits einen leichten und praktischen Begleiter für die Stadt benötigt.
Wer explizit einen gut für sportliche Eltern geeigneten Kinderwagen sucht, sollte sich alternativ zu den Sportwagen auch die speziellen Jogger-Kinderwagen anschauen. Mit ihren Schwenkrädern und der Altersempfehlung von rund sechs Monaten bis etwa drei Jahren ähneln sie dem Sportwagen. Der Unterschied liegt darin, dass der Jogger meist nur drei statt vier Räder hat. Das Vorderrad ist ein Schwenkrad und bietet damit ebenso wie beim Sportwagen volle Flexibilität beim Schieben, Wenden und Lenken. Jogger sind jedoch aus einem leichten Rahmen gebaut und sind damit die erste Wahl für Eltern, die oft und gerne mit dem Nachwuchs im Wagen joggen oder walken gehen möchten. Die Jogger haben meist vergleichsweise große Räder. Damit kommt Ihr auf unebenen Waldwegen oder sogar im Sand am Strand unkompliziert vorwärts. Besonders komfortabel sind Modelle mit Luftkammerrädern, bei denen Euer Kind selbst bei Fahrten über Schotter, Kopfsteinpflaster oder unebene Waldwege gut gefedert unterwegs ist. Von Vorteil ist es, wenn der Wagen neben der klassischen Bremse über eine Handbremse verfügt, sodass Ihr selbst bei schneller Fahrt während des Sports schnell reagieren und abbremsen könnt. Preislich liegen die Jogger in einer vergleichbaren Preisklasse wie die Sportwagen. Die Preise beginnen im niedrigen, dreistelligen Bereich mit Wagen von beispielsweise knorr-baby oder hauck und reichen bis in den mittleren, dreistelligen Bereich bei Marken wie ABC Design oder TFK. Auch die zur Zeit sehr angesagten Bugaboo Kinderwagen oder Emmeljunga Kinderwagen gibt es in einer sportlichen Variante.
Der Buggy für alle, die besonders flexibel bleiben möchten
Ähnlich aufgebaut wie der Sportwagen ist der Buggy für Kinder von sechs Monaten bis ungefähr drei Jahren. Der Vorteil liegt im besonders schlanken und praktischen Design. Typisch für Buggys ist das leichte Gewicht und die supereinfache Handhabung beim Zusammenklappen. Sie sind für viele Eltern die erste Wahl, die oft mit dem Auto unterwegs sind und einen Kinderwagen suchen, der sich mit einem Handgriff zusammenklappen und wieder aufklappen lässt. Im zugeklappten Zustand haben Buggys nur ein vergleichsweise kleines Packmaß und finden selbst in einem kleinen Kofferraum bequem Platz. Überdies verfügen die meisten Buggys nicht nur über zwei Schwenkräder an der Vorderseite, sondern über vier Schwenkräder an allen Seiten. Damit übertreffen sie in puncto Wendigkeit und leichtem Manövrieren selbst in schmalen und engen Situationen alle anderen Kinderwagenmodelle um Klassen. Klassischerweise handelt es sich bei den Rädern jeweils um kleine Doppelräder, die ideal für die Nutzung auf ebenen Wegen und in der Stadt geeignet sind. Durch die kleinen Räder habt Ihr mit dem Wagen außerdem einen sehr kleinen Wendekreis, was in Bus und Bahn ebenso wie im Menschengetümmel in der Innenstadt sehr vorteilhaft ist.
Preislich müsst Ihr für einen Buggy nicht sehr tief in die Tasche greifen. Schon für um die 100 Euro bekommt Ihr einen Buggy von bekannten Marken wie hauck oder fillikind. Der Nachteil an einem Buggy ist der etwas reduzierte Sitzkomfort. Das geringe Gewicht und das schmale Packmaß bedingen Abstriche bei Punkten wie etwa der Federung. Sie kommen aufgrund dessen meist bei etwas älteren Kleinkindern zur Anwendung. Besonders gut eignen sie sich für Euch, wenn Euer Kind bereits laufen kann, aber Ihr für den Notfall oder lange Strecken gerne einen Wagen mitnehmt.
Der Geschwisterwagen für doppelten Spaß
Egal, ob Kombikinderwagen, Sportwagen, Jogger oder Buggy: Alle Modelle gibt es auch als Geschwisterwagen mit klassischerweise zwei Liege- oder Sitzflächen. Grundsätzlich solltet Ihr Euch vor dem Kauf eines Doppelwagens entscheiden, ob Ihr ein Modell mit nebeneinander oder hintereinander angeordneten Sitzflächen beziehungsweise Liegeflächen haben möchtet. Die Variante mit nebeneinander angeordneten Sitzen hat den Vorteil, dass Eure Kinder während der Fahrt einen freien Blick nach vorne haben und überdies beide Sitze "gleichwertig" sind, sodass es kein Geschrei bei der Platzwahl gibt. Dafür sind diese Wagen sehr breit und dementsprechend schwergängig zu manövrieren und ungeeignet für schmale Wege. Hier punkten die Modelle mit hintereinander angeordneten Sitzen, die in ihrem Ausmaß nicht breiter sind als klassische Einzelwagen. Hier müsst Ihr Euch jedoch auf Diskussionen um den Sitzplatz einstellen, da stets nur das vorne sitzende Kind freie Sicht hat, während der Hintermann nur auf den vor ihm befindlichen Sitz schaut.
Die Vorzüge und Nachteile aller Varianten auf einen Blick
Kombikinderwagen
Ein Allrounder, den Ihr in der Babyzeit als Liegewagen nehmen und in der Kleinkindzeit zum Sitzwagen umfunktionieren könnt.
Auch verfügbar als vielseitiges Kinderwagen Set mit Autositz.
Besonders gute Federung für besten Komfort beim Transport der Kleinen.
Die Babyschale ist abnehmbar, sodass Ihr das schlafende Kind überall hin mitnehmen könnt.
Meist relativ schwer, sodass Treppen oder Bahneinstiege kompliziert zu bewältigen sind.
Kostenintensiv in der Anschaffung.
Sportwagen und Jogger
Preisgünstige Option für Kleinkinder, die bereits sitzen können und die Welt bei der Fahrt mit bestem Blick entdecken möchten.
Insbesondere in der Variante mit drei Rädern sehr wendig und damit gemeinsam mit der leichten Bauweise und der guten Federung gut geeignet zum Joggen und Walken.
Meist größere Räder, die sich gut für den Einsatz auf unebenen Wegen, in der Natur und am Strand eignen.
Eignen sich nicht für Babys, sondern nur für Kleinkinder.
Große Auswahl an günstigen Modellen.
Buggys
Schlanker und wendiger Kinderwagen für Kleinkinder, der durch sein kleines Packmaß und das unkomplizierte Zusammenklappen und wieder Aufklappen glänzt.
Buggys haben zumeist sehr kleine, dafür aber wendige Räder, die durch ihren kleinen Wendekreis gut für den Einsatz in der quirligen Stadt konzipiert sind.
Geringer Anschaffungspreis.
Aufgrund der zumeist weniger guten Federung eher weniger als Dauerkinderwagen geeignet, sondern in erster Linie für kurze Einsätze in der Stadt oder als Notfallwagen für Kinder, die eigentlich schon laufen können.
Achtet bei Eurer Kaufentscheidung auch auf diese Punkte:
Praktisch sind Schiebestangen, die sich in engen Situationen, wie zum Beispiel in Bus und Bahn, platzsparend umknicken lassen. Ebenfalls praktisch sind Schiebestangen, die in der Höhe manuell einstellbar sind. So lässt sich der Wagen in Sekundenschnelle auf die perfekte Schiebehöhe für Personen unterschiedlicher Körpergröße einstellen.
Achtet auf praktisches Zubehör, welches beim Kauf des Kinderwagens inklusive ist. Dazu zählt etwa ein Kinderwagen Organizer, der zumeist aus einer Tasche mit verschiedenen Fächern besteht, die sich von der Größe her perfekt an der Schiebestange befestigen lässt und der Ihr die Trinkflasche, Kekse oder Wechselwindeln immer schnell griffbereit habt.
Habt auch eine Auge auf die Sicherheit. Auf der sicheren Seite seid Ihr mit einem Wagen, in dem Ihr Euer Kind mit einem 5-Punkt-Gurt sicher anschnallen könnt. Praktisch ist überdies ein aufklappbarer Bügel, der das Kind daran hindert, selbstständig aus dem Wagen zu klettern.
Wenn Ihr ein Kleinkind im Kinderwagen transportieren möchtet und gleichzeitig mit einem größeren Kind unterwegs seid, ist ein Trittbrett am Wagen eine clevere Idee. Dort kann sich das größere Kind draufstellen und unkompliziert mitfahren.
Eine Trinkflaschenbefestigung oder eine bereits vorinstallierte Befestigung für einen Sonnenschirm sind ebenso praktische Gadgets wie ein Mückenschutznetz für Sommertage und ein warmer Fußsack für kalte Wintertage. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, das Smartphone am Lenker zu befestigen.
Kinderwagen kaufen und sparen
Es ist sinnvoll, mit dem von Euch ins Auge gefassten Kinderwagen oder Buggy vor dem Kauf probeweise eine Runde zu fahren. Schaut Euch dafür am besten das Sortiment in einem der Babyfachgeschäfte in Eurer Nähe an, wo es in der Regel große Freiflächen zum ausgiebigen Schieben und Testen gibt. Über Filialen in nahezu allen größeren Städten verfügt Baby Walz. Ebenfalls über zahlreiche Filialen verfügt die Babyfachmarktkette BabyOne.
Ihr wisst schon genau, welches Modell es für Euer Kind werden soll? Dann könnt Ihr natürlich den Kinderwagen online kaufen. Bei der Bestellung im Internet sind die Preise oft etwas günstiger als im Einzelhandel vor Ort. Beliebte Shops mit einer großen Auswahl an Kinderwagen sind babymarkt, Toys“R“Us und babyonlineshop.de. Natürlich werdet Ihr auch bei den großen Versandhäusern wie Amazon und OTTO fündig.
Kinderwagen und hierbei insbesondere die für Babys gut geeigneten Kombikinderwagen mit gut gefederter Babyschale sind eine kostspielige Investition. Doch nicht immer muss es ein neues Modell sein. Wer einen Kinderwagen gebraucht kaufen möchte, kann dabei richtig Geld sparen. Schaut hierfür doch einmal bei eBay, eBay Kleinanzeigen oder in den örtlichen Verkaufsgruppen auf Facebook nach einem gut erhaltenen Modell. Wer möchte, kann den Gebrauchtwagen mit einigen neuen Elementen aufrüsten. Bei vielen Kinderwagen lässt sich der Bezug wechseln. Mit einem frischen Bezug in Eurer Lieblingsfarbe sieht der gebrauchte Kinderwagen wieder fast wie neu aus. Oder entscheidet Euch für eine neue Wickeltasche in Eurem Lieblingsdesign oder einen schicken, neuen Sonnenschirm. All das sind preislich vergleichsweise kleine Posten, mit denen Ihr aus einem Gebrauchtwagen optisch richtig etwas rausholen könnt.
Eine weitere Idee zum Sparen ist der Kauf eines Ausstellungsmodells. Schaut hierfür in einem Babyfachmarkt in Eurer Nähe vorbei. Immer wieder werden die Ausstellungswagen bei Sortimentswechseln oder Neugestaltung der Ausstellungsfläche ausgetauscht und zum reduzierten Preis verkauft. Sortimentswechsel ist ohnehin ein richtig gutes Stichwort für Sparfüchse: Wenn es für Euch nicht unbedingt ein brandaktuelles Kinderwagenmodell sein muss, könnt Ihr beim Kauf eines Wagens aus dem Vorjahr kräftig sparen. Wenn Ihr den Kinderwagen online kaufen wollt, findet Ihr die günstigen Vorjahresmodelle oft in der "Sale"-Kategorie des Shops.
Häufige Fragen zum Thema Kinderwagen schnell beantwortet
Wann sollte man einen Kinderwagen kaufen?
Natürlich sollte der Kinderwagen rechtzeitig vor der Geburt gekauft werden, damit er sofort für das Baby parat steht. Eine "beste Zeit" zum Kaufen gibt es jedoch nicht. Viele Eltern schwören darauf, den Kinderwagen bereits so früh wie möglich zu kaufen. Das liegt daran, dass Ihr je nach gewünschtem Modell nicht selten einige Wochen Lieferzeit einplanen müsst, da nicht alle Modelle immer sofort zur Mitnahme verfügbar sind.
Welche Kinderwagen eignen sich zum Joggen?
Für aktive Eltern, die gerne mit Kind joggen und walken gehen möchten, eignen sich Jogger gut. Das sind gewichtstechnisch sehr leichte und durch die Schwenkräder sehr wendige und flexible Kinderwagen, die Ihr für Babys ab etwa sechs Monaten bis hin zu Kleinkindern um die drei Jahren verwenden könnt.
Welche Kinderwagen Marken sind die besten?
Die Stiftung Warentest testete in ihrer Ausgabe 03/2017 verschiedene Markenkinderwagen auf Punkte wie die Sicherheit und die Unbedenklichkeit des verwendeten Materials. Als Testsieger mit der Note "gut" ging hierbei die Marke Britax mit dem Kombikinderwagen "Go Big" hervor. Ebenfalls Plätze auf den Siegertreppchen erlangte die Marke ABC Design mit dem Modell "Condor 4" und die Marke Joolz mit dem Kinderwagen "Geo Earth".
mamiblock: Die besten Kinderwagen Tricks | MOM HACKS |

Ihr möchtet beim Kauf Eures neuen Kinderwagens den ein oder anderen Euro sparen? Dann schaut jetzt auf mydealz vorbei und findet hier die besten Aktionsangebote und Gutscheincodes für den Kindwagenkauf! Ihr wollt noch mehr Deals rund um Kids & Family? Kein Problem, hier auf mydealz werden natürlich auch die Angebote für Kindersitz, Pampers, Kinderkleidung und Co. gesammelt. Viel Spaß beim Shoppen!
OK, danke. Den Nuova könnten wir Test fahren, der Scala war nicht vor Ort. Dann kommt der auch mal auf die Liste.
Also wir fanden den Nuova nicht so stabil und wertig wie den Scala. Haben den Scala gerade wegen der Waldtauglichkeit gekauft. Wohnen auf dem Land und haben einen Hund
Wo ist denn bei Moon der Nuova einzuordnen? Der ist für uns aufgrund der Gelände Tauglichkeit interessant.
Den Scala mit dem Condor zu vergleichen und dann den Condor als stabiler darzustellen ist heavy. Der Scala ist das Top Modell von Moon und nicht vergleichbar mit den Modellen darunter. Haben im Babyladen Condor und Viper mit dem Scala verglichen und selbst meine Frau wollte danach keinen ABC mehr haben
Moon Scala können wir nur empfehlen. Nicht das kleinste Packmass allerdings sehr stabil und für uns mit Luftkammerrädern perfekt und wendig für Spaziergängen mit Hund auch in schlechteren Gelände