
- Home
- Home & Living
- Küchengeräte
- KitchenAid

KitchenAid Angebote
8 aktive Deals18.689 KommentareAlle KitchenAid Deals & Schnäppchen Juli 2022

![[Lokal] Mediamarkt Mannheim Sandhofen KITCHEN AID Veggie Set 5KSM125EER Empire rot](https://static.mydealz.de/threads/raw/WqqO7/2009099_1/re/300x300/qt/60/2009099_1.jpg)
Kitchenaid spricht von einem Gemüseschneider, womit der angedachte Verwendungszweck klar sein sollte.
"Veggie"...Darf man dann kein Fleisch damit verarbeiten? "Alle wollen das Fleisch von glücklichen Tieren essen....Sollen sie doch erstmal die Unglücklichen umbringen und verarbeiten"
Mannheim autohot! :)
Top


Nein, keine Ahnung. Hab nur Gusseisen gelesen. Bitte nicht zu ernst nehmen :)
Ist das so? Bisher hab ich mich da nicht schlau gemacht, aber wieso sollte sich die Lackierung bei entsprechender Pflege verfärben. Vorausgesetzt man trägt die Oberfläche nicht beim sauber machen ab, bspw. durch zu starkes Schrubben mit... Keine Ahnung, Topfreiniger?
Nach paar Jahren dann in schönem Braun ;)
Ich hab ihn auch vor paar Monaten bei breuninger für 509€ gekauft und bin sehr zufrieden damit Sehr einfach zu reinigen, viel besser als gedacht
Hier sollte die 3L Schüssel auch dabei sein. Und was ist mit Anderen Modell Reien, classic? Gab es mal vorkurzem bei Metro

Erinnere mich nicht ;( ;(
Ja, vor knapp zwei Wochen bei Limango ;-)
funktioniert nicht
Funktioniert nicht... irgend jemand der zu einem brauchbare Preis gekommen ist? :/
Theorie-Deal



Ja
Das Kürzel EUC bzw. EER usw. steht für die Farbe. Die Ausstattung (qualitiv und quantitativ) findet sich in der Bezeichnung 125, 175, 185 etc. Technisch sind die Kisten aus der mittleren Baureihe gleich.
Ja hatte die auch dort gekauft, meine wurde aber storniert… Also somit wäre das hier eine Alternative (nur nicht für mich)
Andere Farbe. Vor zwei Tagen gab's diese für 230€ bei Limango. Das war ein sehr guter Deal. Zudem ist dieser Artikel ausverkauft.
In der MM und Saturn Fundgrube gibt es regelmäßig die 175er für um die 350€. Der ein oder andere Verkäufer lässt auch noch mit sich handeln. :-)

Meins du 275watt ist etwas kaka? Beim bosch habe ich 700watt Aber beim teuere moddel bsw. Kitchenaid artisan 750euro ist die motor 300watt, ich glaube kitchenaid has guten getriebe.
Das Modell hat einen schwächeren Motor als die Artisan und eine 500ml kleinere Schüssel. Muss jeder für sich entscheiden. Mir wäre der schwächere Motor die Ersparnis nicht wert.
Dann lieber Thermomix direkt
Hii wass meinen sie mit kleinen schlüssel? Und wieso keine empfehlung Habe selber jetzt ein bosch MUMS2EWOO
Ist nur die kleine Kitchenaid mit der kleinen Schüssel. Würde ich persönlich nicht kaufen. Egal wie günstig.
Mit ihrem außergewöhnlichen Design, ihrer Langlebigkeit und ihrer Vielseitigkeit haben KitchenAid Küchenmaschinen längst Kultstatus erreicht. Die Geschichte der Marke begann im Jahr 1919 mit dem Modell K45 Classic in weiß. Die Weiterentwicklung dieser Maschine, die KitchenAid Artisan, wird bis heute fast unverändert gebaut und ist in zahlreichen Farben erhältlich. Das Sortiment des amerikanischen Herstellers umfasst neben dem Klassiker inzwischen auch Standmixer, Toaster, Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Waffeleisen, Food Processor und große Hausgeräte wie Öfen, Kochplatten, Kühlschränke, Geschirrspüler und Dunstabzugshauben. KitchenAid wurde in den 1980er Jahre von Whirlpool aufgekauft; der Hersteller für Haushaltsgroßgeräte vereint in der Marke KitchenAid das ursprüngliche Vintage-Design der 1960er Jahre mit den neuesten technologischen Fortschritten der letzten Jahre.
Die KitchenAid Küchenmaschine
Sie gilt als der Heilige Gral unter den Küchenmaschinen und ist der Traum von fast jedem Hobbykoch: Die KitchenAid Küchenmaschine. Sie ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich jeweils an verschiedene Nutzer und Zielgruppen richtet. Mit der KitchenAid Mini spricht die Marke vor allem 1-2 Personen Haushalte an. Sie verfügt über eine kleinere Rührschüssel als die großen Modelle, steht diesen in puncto Leistung aber kaum in etwas nach.
Für größere Haushalte oder für den häufigeren Einsatz empfiehlt sich der Klassiker KitchenAid Artisan. Das Gerät ist mit einer Grund- und einer Profiausstattung erhältlich. Letztgenannte zeichnet sich bei gleicher Leistung durch einen größeren Umfang an Zubehör für die Küchenmaschine aus.
Das Konzept von KitchenAid gründet sich in der Tatsache, dass die Basisfunktionen jederzeit durch Zubehör erweiterbar sind. So benötigt man in der Küche nicht zahlreiche Einzelgeräte. Die KitchenAid lässt sich durch die verschiedenen Aufsätze an die eigenen Wünsche und Anforderungen anpassen und bietet dem Nutzer so eine sehr individuelle Funktionsweise.
Der Antrieb der KitchenAid Küchenmaschinen erfolgt über ein sogenanntes Planetenrührwerk. Diese eignen sich für die Verarbeitung von größeren Mengen und zeichnen sich durch eine besondere Funktionsweise aus: Das Rührwerkzeug wird um die eigene Achse und gleichzeitig in Bewegungen außerhalb des Kreiszentrums bewegt, um eine ideale Vermengung aller Zutaten zu erreichen. Das Planetenrührwerk verspricht dabei, dass auch Zutaten am Rand und am Boden der Schüssel gleichmäßig in den Teig eingearbeitet werden können. Bei gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen ist dies nicht immer gewährleistet.
KitchenAid Artisan 5KSM125 – Technische Daten
Abmessungen: 36 x 34 x 37 cm
Gewicht: 11 kg
Gehäusematerial: Aluminium-Druckguss
Farben: Empire Rot, Creme, Onyx Schwarz, Contour-Silber
Fassungsvermögen: 4,8 Liter
Leistung: 300 Watt
Lautstärke: 52 dB
KitchenAid Artisan 5KSM175 – Technische Daten
Abmessungen: 36 x 24 x 37 cm
Gewicht: 10,4 kg
Gehäusematerial: Zink-Druckguss
Farben: Empire Rot, Liebesapfel, Weiß, Pastellgelb, Gebürstetes Metall, Chrom, Tangerine, Eisblau, Gelée Royale, Apfelgrün, Holunderbeere, Fuchsia, Pistazie, Macadamia, Espresso, Himbeereis, Medaillon-Silber, Cristallblau, Gebürstetes Kupfer, Gusseisen Schwarz, Heidelbeere, Pflaume
Fassungsvermögen: 4,8 Liter und 3 Liter (im Lieferumfang enthalten
Leistung: 300 Watt
KitchenAid 1.3 HP Artisan – Technische Daten
Abmessungen: 33,8 x 37,1 x 41,7 cm
Gewicht: 13 kg
Gehäusematerial: Zink-Druckguss
Farben: Silber, Empire Rot, Liebesapfel, Schwarz
Fassungsvermögen: 6,9 Liter
Leistung: 500 Watt
Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: 10
KitchenAid Professional – Technische Daten
Abmessungen: 41,9 x 28,7 x 31 cm
Gewicht: 13 kg
Gehäusematerial: Zink-Druckguss
Farben: Silber Metallic, Empire Rot
Fassungsvermögen: 6,9 Liter
Leistung: 325 Watt
Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: 10
KitchenAid Mini – Technische Daten
Abmessungen: 31,2 x 31,2 x 19,8 cm
Gewicht: 8,3 kg
Gehäusematerial: Zink-Druckguss
Farben: Hot Sauce, Matte Black, Matte Gray, Guava Glaze, Honeydew, Twilight Blue
Fassungsvermögen: 3,3 Liter
Leistung: 250 Watt
Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: 10
KitchenAid Haushaltsgeräte
Alle Haushaltsgeräte von KitchenAid haben neben ihrer Funktionalität einen hohen Anspruch an das Design. Für einen einheitlichen Look in der Küche verwenden deswegen viele Nutzer gern Küchengeräte des gleichen Herstellers, da diese in ihrer Optik aufeinander abgestimmt sind. Durch das Retro-Design der Geräte hebt sich der amerikanische Hersteller deutlich von anderen Herstellern ab und möchte das Kochen und Backen in der heimischen Küche zum Erlebnis machen.
Wer in einer Küche im KitchenAid Look die ultimative Erfüllung sieht, findet im Sortiment des Herstellers zahlreiche weitere Klein- und Großgeräte, die perfekt aufeinander abgestimmt und in zahlreichen Farben erhältlich sind. Seit 2007 bietet der Hersteller Einbauküchengeräte wie Backöfen, Herdplatten, Geschirrspüler und auch die beliebten Retrokühlschränke an. Das Sortiment wird ständig erweitert und umfasst im Bereich Küchenkleingeräte vom Waffeleisen bis zur Kaffeemaschine so ziemlich alle Geräte, die für das tägliche Kochen und Backen benötigt werden.
KitchenAid Toaster
KitchenAid Toaster sind in sechs verschiedenen Ausstattungsvarianten und in verschiedenen Farben erhältlich. Wer seinen Toaster passend zur KitchenAid Artisan kaufen möchte, findet in der Artisan Reihe ebenfalls ein Gerät zum Rösten von Brotscheiben. Der KitchenAid Artisan Toaster ist in acht verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich für zwei Scheiben Toast. In ähnlichem Design aber mit deutlich größeren Abmessungen ist außerdem der KitchenAid Artisan Toaster für vier Scheiben erhältlich. Im Sortiment findet sich außerdem ein Langschlitz-Toaster, der sich auch für das Rösten von Panini und Ciabatta eignet. Eine Bagel-Funktion ist auch mit an Bord.
Reicht ein Gerät mit Basisfunktionen aus, findet man mit dem KitchenAid Toaster Classic den günstigsten Toaster im Portfolio. Dieses Gerät ist für zwei Scheiben Toast ausgelegt und verfügt über 5 Bräunungsstufen. Auf die Bagel-Funktion muss man hier nicht verzichten. Diese Funktion reduziert die Leistung auf einer Seite um 50%, sodass die Bagel-Außenseiten nur leicht geröstet werden, während die Innenseite mit voller Leistung richtig kross wird.
KitchenAid Mixer
Ebenfalls in der Artisan Serie vertreten ist ein Standmixer, der als vollwertiger Blender separat verwendet werden muss. Während viele Küchenmaschinen anderer Hersteller über einen Mixer-Aufsatz verfügen, ist dieser für die KitchenAid Küchenmaschine auch nicht als Zubehör verfügbar. Wer nur gelegentlich etwas pürieren möchte, kann zwar zum Pürieraufsatz greifen, aber einen vollwertigen Mixer kann der Aufsatz nicht ersetzen.
Mit dem KitchenAid Standmixer kann diese Lücke in der Funktionalität jedoch geschlossen werden. Das Gerät verfügt über einen BPA-freien Kunststoffbehälter mit 1,7 Liter Fassungsvermögen und wird mit einem leistungsstarken Motor angetrieben (2.000 – 11.000 Umdrehungen pro Minute). Für eine hohe Standfestigkeit sorgt die aus Spritzgussmetall gefertigte Basis, die dem Gerät ein Gesamtgewicht von 4,5 Kilogramm verleiht.
Für kleinere Mengen an Mixgut kann außerdem der Stabmixer aus der Artisan-Serie zum Einsatz kommen. Dieser ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, sodass er sehr flexibel und kabellos verwendet werden kann. Mit drei auswechselbaren Messeraufsätzen aus Edelstahl und fünf Geschwindigkeitsstufen eignet sich der Stabmixer vor allem für das Pürieren von Soßen und Suppen. Wer den Stabmixer häufiger verwendet, sollte den Kauf eines Ersatzakkus in Erwägung ziehen.
KitchenAid Wasserkocher
Wasserkocher im Retro-Design sind derzeit sehr beliebt. Neben der klassischen Wasserkesselform bietet KitchenAid jedoch auch Geräte in etwas modernerer, zylinderförmiger Bauweise an. Besonders beliebt ist der KitchenAid Artisan Wasserkocher mit 1,5 Litern Fassungsvermögen. Er sieht vielleicht altmodisch aus, verfügt jedoch über einen modernen Funktionsumfang mit Temperaturanzeige und einer Temperaturvorwahl an der Basis. Mit einer Leistung von 2.400 Watt bietet er außerdem eine Schnellkochfunktion. Das Gehäuse ist doppelwandig aus Kunststoff und Aluminium gefertigt und verfügt über ein verdecktes Heizelement, das nicht direkt mit dem Wasser in Kontakt steht.
KitchenAid Kochgeschirr
Neben den Haushaltsgeräten führt der Hersteller ein großes Sortiment an Haushaltswaren. Alle KitchenAid Pfannen und Kochtöpfe sind aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer gefertigt, um eine optimale Wärmeverteilung am Geschirrboden zu ermöglichen. So kommt beispielsweise beim Edelstahl-Kochgeschirr ein 7-Schicht Sandwichboden zum Einsatz, der einen Kern aus Aluminium besitzt und aus Edelstahl-Legierungen aufgebaut ist. Das Topf-Set ist nicht nur für Elektro- und Gasherde geeignet, sondern auch auf den Einsatz mit Induktionsfeldern abgestimmt.
Auf die Kompatibilität mit Induktionsherden ist auch das Kupfer-Kochgeschirr ausgelegt. Die KitchenAid Töpfe aus Kupfer sind derzeit das einzige am Markt erhältliche Kochgeschirr aus diesem Material, das durch die Kombination mit einer Edelstahlbasis induktionsfähig ist.
Kochgeschirr aus Gusseisen fehlt im Sortiment ebenso wenig wie Auflaufformen aus Keramik und Bratpfannen mit einer hochwertigen Dreifach-Antihaftbeschichtung. Einige der KitchenAid Pfannen sind außerdem backofenfest bis 260° C und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei sachgemäßem Umgang mit dem Kochgeschirr gibt KitchenAid unter Ausschluss von Schäden durch Herunterfallen für viele Produkte aus dem Bereich Kitchenware eine lebenslange Garantie.
KitchenAid kaufen – Bezugsquellen mit günstigen Preisen
Es ist kein Geheimnis: Der Kauf einer KitchenAid Küchenmaschine geht richtig ins Geld. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, muss außerdem mit einem hohen dreistelligen Betrag für das KitchenAid Zubehör kalkuliert werden. Glücklicherweise sind die Preise für die KitchenAid Küchengeräte nicht in Stein gemeißelt; wer vor dem Kauf die Preise vergleicht, kann ordentlich sparen.
Grundsätzlich sind alle KitchenAid Küchenmaschinen und auch alle weiteren Küchengeräte der Marke im gut sortierten Elektrofachhandel erhältlich. Alle Händler, die Hausgeräte vertreiben, haben zumindest einen kleinen Teil des Sortiments im Angebot. Eine große Auswahl an KitchenAid Hausgeräten findet man selbstverständlich bei Amazon, Saturn und Media Markt. Auch eBay und die Galeria Kaufhof, Karstadt und OTTO führen die Marke im Programm.
Zu beachten ist vor dem Kauf, dass die meisten Onlineshops ihre Preise täglich an die aktuelle Nachfrage anpassen und dass auch Angebote der Konkurrenz einen Einfluss auf die Preisgestaltung haben. Besonders in der Vorweihnachtszeit haben die KitchenAid Küchengeräte Hochsaison, weil zu keiner anderen Saison mehr gekocht und gebacken wird. Das Vergleichen der Preise ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem vermeintlichen Angebot ein Muss; Preisunterschiede im dreistelligen Bereich sind z. B. bei der KitchenAid Artisan keine Seltenheit.
Tipp: Hin und wieder gibt es eine KitchenAid Küchenmaschine auch als Zugabe zu einem Zeitschriftenabo zu einem rechnerisch guten Preis.
Fragen und Antworten zu KitchenAid
Was kann eine KitchenAid Küchenmaschine eigentlich?
Teig rühren
Teig kneten
Spritzgebäck zubereiten
Sahne schlagen
Eiweiß schlagen
Gemüse schneiden, reiben und raspeln
Zerkleinern von Nüssen, Früchten und Schokolade
Paniermehl aus Brötchen herstellen
Käse reiben oder hobeln
Kartoffeln raspeln für Kartoffelpuffer und Reibekuchen
Obst und Gemüse entkernen, schälen und zu Spiralen schneiden
Wurstherstellung mit dem Wurstfüllhorn
Hackfleisch herstellen
Speiseeis zubereiten
Zubereiten von frischer Pasta aus Nudelteig
Im Lieferumfang der KitchenAid Küchenmaschine sind in der Grundausstattung eine Rührschüssel mit 4,8 Liter Fassungsvermögen, ein Schneebesen, ein Flachrührer und ein Knethaken enthalten. Mit dieser Ausstattung eignet sich die Küchenmaschine vor allem für das Rühren und Kneten von Teig und zum Schlagen von Sahne und Eiweiß. Mit dem separat erhältlichen Zubehör für die Küchenmaschine wird die KitchenAid zum Multifunktionstalent in der Küche. Je nach verwendetem Aufsatz eignet sie sich für eine Vielzahl an Einsatzzwecken.
Welche KitchenAid Küchenmaschine ist die beste?
Es gibt etwa so viele verschiedene Küchenmaschinen wie Einsatzzwecke. Deswegen hängt die Eignung der Küchenmaschine entscheidend davon ab, für welche Arbeiten sie eingesetzt werden soll. KitchenAid bietet verschiedene Basismodelle im Portfolio, die sich nur geringfügig in der Ausstattung unterscheiden. Zusätzlich sind viele verschiedene Aufsätze für die Maschinen verfügbar, die den Funktionsumfang um genau die Aufgaben erweitern, die man in der eigenen Küche auch tatsächlich bewältigen möchte. Die Grundausstattung der Maschinen ist also sehr ähnlich, sie unterscheiden sich lediglich in Füllmenge der Schüssel, Leistung und dem Lieferumfang des Zubehörs.
Das KitchenAid Modell sollte also je nach Einsatzzweck, Häufigkeit der Nutzung und Personen im Haushalt gewählt werden. Das Gerät mit der höchsten Leistung ist die KitchenAid Artisan 1.3 HP. Sie hat eine Leistungsabgabe von 1,3 PS und verfügt über einen 500 Watt Motor. Die Edelstahlschüssel ist mit ihrem Fassungsvermögen von 6,9 Litern und ihrem großen Lieferumfang auch für größere Haushalte mit vielen Familienmitgliedern geeignet. Für einen Singlehaushalt ist das große Gerät jedoch deutlich überdimensioniert. Hier bietet sich eher die KitchenAid Mini an.
Gibt es eine Küchenmaschine ähnlich zur KitchenAid, aber günstiger?
Die KitchenAid ist definitiv ein Kultobjekt und lässt sich ihr herausragendes Design und ihren guten Ruf mit einem stolzen Preis bezahlen. Selbstverständlich gibt es zur KitchenAid zahlreiche und auch günstigere Alternativen. Bevor man sich nach einer solchen umsieht, sollte man sich darüber klar werden, was man von seiner Küchenmaschine erwartet und was einen selbst an der KitchenAid reizt: Ist es das stylische Retro-Design? Die lange Garantie-Zeit? Die universelle Einsetzbarkeit? Das viele Zubehör? Gibt es außerdem Dinge, die an der KitchenAid fehlen, wie z.B. die Wiegefunktion, der Blender, die Möglichkeit Speisen auch zu erhitzen oder ist schlichtweg der hohe Preis der Grund für die Suche nach einer Alternative?
Kitchenaid Alternativen – Retro und Vintage Design
Klarstein Bella Morena: 1.200 Watt, Planetenrührwerk, 5,2 Liter Schüssel, 6 Stufen
TurboTronic ProMix: 2.000 Watt, Planetenrührwerk, 5 Liter Schüssel
Ultratec Multifunktions-Küchenmaschine: 1.000 Watt, 5,2 Liter Schüssel, 8 Stufen, 1,5 Liter Mixeraufsatz
Kitchenaid Alternativen anderer Markenhersteller
Bosch MUM4880: 600 Watt, 3,9 Liter Schlüssel, Dynamisches 3D-Rührsystem, 4 Stufen, umfangreiches Zubehör. Sehr beliebtes Gerät.
Philips HR7627/02 Küchenmaschine: 650 Watt, 2,1 Liter Schüssel, 2 Stufen, viel Zubehör. Kompakt und leicht. Preistipp!
Kenwood FPM 270: 750 Watt, 1,2 Liter Schüssel, In-Bowl-Drive System, mit Entsafter, Mixer und Multi-Zerkleinerer, 2 Stufen + Impulsfunktion. Umfangreicher Funktionsumfang durch viele Zubehörteile.
Welches Zubehör zur KitchenAid Küchenmaschine ist sinnvoll?
Im Standardlieferumfang aller KitchenAid Küchenmaschinen ist die Rührschüssel, ein Schneebesen, ein Flachrührer und ein Knethaken. Je nach Modell ist auch ein Spritzschutz für die Schüssel im Lieferumfang enthalten. Mit dieser Basisausstattung können grundlegende Küchenarbeiten wie Rühren, Kneten, Sahne und Eiweiß schlagen bewältigt werden. Um den vollen Funktionsumfang der Maschine nutzen zu können, ist jedoch weiteres KitchenAid Zubehör erforderlich. Zu den nützlichsten Aufsätzen gehören:
Gemüseschneider: 3-teiliger Aufsatz zum Zerkleinern von Früchten, rohem Gemüse, Schokolade und Nüssen. Dieser ist auch zum Reiben von Käse und für die Herstellung von Paniermehl geeignet. Das Set enthält eine grobe und eine mittelgrobe Raspeltrommel und eine Schneidetrommel. Weitere Trommeln zum Pürieren oder für Julienneraspel sind separat erhältlich.
Spiralschneider: Obst und Gemüse entkernen und schälen und zur Herstellung von Gemüsenudeln aus Zucchini, Süßkartoffeln oder Karotten. Unverzichtbares Zubehör für die Low-Carb-Ernährung.
Fleischwolf: Zur Fleischverarbeitung (z. B. Hackfleisch), aber auch zum Zerkleinern von Fisch, getrocknetem Brot, festen/ getrockneten Früchten und Käse. Sehr vielseitiges Zubehör.
Wurstfüllhorn: Zur Zubereitung von hausgemachter Wurst und Würstchen. Nur in Kombination mit dem Fleischwolf verwendbar.
Spritzgebäckvorsatz: Zur schnellen und einfachen Zubereitung von Spritzgebäck. Nur in Kombination mit dem Fleischwolf verwendbar.
Speiseeismaschine: Zur Zubereitung von Softeis, Sorbet und gefrorenen Desserts. Füllmenge 1,9 Liter.
Nudelvorsatz: 3-teiliges Set zur Herstellung von frischer Pasta wie Lasagne, Tagliatelle und Spaghetti.
Was ist der Unterschied zwischen KitchenAid und Thermomix?
Ähnlich großer Beliebtheit wie die KitchenAid Küchenmaschinen erfreut sich auch der Thermomix. Das Gerät aus dem Hause Vorwerk ist deutlich teurer als die KitchenAid Artisan, verfügt jedoch auch über einen deutlich größeren Funktionsumfang. Der Thermomix eignet sich zunächst für alle Arbeiten, die auch mit einer KitchenAid bewältigt werden können. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören eine integrierte Küchenwaage und die Möglichkeit, die Speisen direkt im Thermomix zu erhitzen. Das Gerät kann also rühren, mixen, kochen, braten und dämpfen. Mit dem Thermomix können ganze Gerichte wie z. B. Eintopf oder Suppen mit nur einem Gerät zubereitet werden. Eine gute Alternative zum Thermomix, der mit seinem vierstelligen Betrag ein Loch in die Haushaltskasse reißen kann, ist der Krups Prep & Cook. Dieser kommt mit einem Dampfgaraufsatz und hat sechs verschiedene Kochprogramme. Eine integrierte Waage hat die Maschine von Krups zwar nicht, dafür ist sie mit einem Schnitzelwerk ausgestattet, über das der Thermomix nicht verfügt.
Sallys Welt: Küchenmaschinen-Check: Kitchenaid vs. Kenwood vs. Thermomix / Tipps zum Kauf
[shortcode id="9000444"/]Fazit
Auch wenn die KitchenAid Küchenmaschine oder der Retro-Toaster es Euch so richtig angetan haben, solltet Ihr vor dem Kauf die Preise vergleichen und bei mydealz vorbeischauen. Denn die KitchenAid Maschinen sind nicht nur sehr beliebt, sondern auch sehr teuer und preisstabil. Eine günstige KitchenAid ist daher immer etwas besonders. Auf mydealz hält die Community Euch über die besten Angebote rund um das KitchenAid Sortiment auf dem Laufenden, sodass Ihr für Eure Hausgeräte keinen Cent zu viel bezahlt.

Wenn er wenigstens USB-C hätte...
ein Akkurührer - echt jetzt? falls man sich auf der Baustelle mal Pfannkuchen machen will?
Gibt es sowas auch fürs parkside 20v system? Mein Handstaubsauger hat das ja Der 8Ah Parkside Akku bringt über 1500W
Klingt so, als ob man schon ab 3,8% Fett in der Milch Probleme kriegt, Schlagsahne ist schon viel zu krass.
Nun ich habe diesen ebenfalls per Zufall (Erbstück von Oma) und kann sagen das zumindest die Variante mit den Metall Kugeln (mittlere Größe) gut doppelt so laut ist. Zumindest kommt mir das so vor. (:I (angel)

Abgelaufen, kostet jetzt 233€

Hi, also sollte jemand netterweise s/eine Maschine abgeben wollen, würde ich mich freuen wenn ich sie übernehmen könnte :)
Meine ist auch heute angekommen (y)
Gerne, es freut mich dass die meisten ihr Gerät so fix bekommen haben. ;)
Meins auch. Nochmal besten Dank an @tommy_who_else
Meine auch da (y)

Die habe ich zurückgeschickt, da meine Ninja absolut die zerstört!
Ausverkauft, oder?
Mixer haben sie schon. Wird aber meist nur verwendet um Waffelteig herzustellen.
Kauf Ihnen lieber den Mixer hier, da koennen sie sich Smoothies machen. Ist doch gesuender, als vor dem Fernseher zu sitzen :)
Wollte meine Eltern für den Fernseher ein Logitech K400 kaufen falls es mal günstig ist, und als erster Deal-Alarm kommt der Mixer hier. (lol)

Danke, auch endlich zugeschlagen. Schiebe es schon ein halbes Jahr vor mir her
Geht beides, du kannst immer etwas mehr machen, eine hälfte für sofort und eine hälfte trocknen für wann anders
Ja
Danke, gekauft. Muss man die Nudeln trocknen lassen oder kann man die direkt in den Topf geben?
Oh lange gewartet und jetzt endlich <100€! Bestellt, danke dir für den Deal!

Ich habe die 6.9 Heavy Duty. Pizzateig schafft sie bei mir maximal 2.3 Kilo. Ich nehme ein Caputo Mehl und 62% Wasser.
Was gibt es denn hier dran nicht zu verstehen? Verarbeitungsmengen Kuchenteig: 4,5kg Hefeteig: 3,8kg Schlagsahne: 1,9 Liter Stampfkartoffeln: 3,6kg Max. Mehlmenge: 2,2kg Allzweckmehl
??? Was alle? Hast du so eine Maschine und kannst von deiner Erfahrung berichten, wieviel kg Pizzateig die Maschine kneten kann? Ansonsten ist deine Antwort irgendwie nicht so aussagekräftig...
Alle
Lieber ne Ankarsrum nehmen! (y)

https://www.mydealz.de/share-deal/1970251
IIly cb deal?
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das Problem ist, dass ohne CB die Silenzio selten zu diesem Preis zu bekommen ist. Der Smart Grinder ist jedoch auch nicht schlecht für den Einstieg.
Als Kaffeemühle für den Preis kann man nichts falsch machen. Für espresso gibt es mit Sicherheit je nach Preisklasse bessere. Der Dealtext enthält aus meiner Sicht jedoch Fehler. Diese Mühle hat kein Scheibenmahlwerk sondern ein als höherwertig einzustufendes Edelstahl Kegelmahlwerk.
In den preissegment definitely Silenzio. Ich verstehe diesen smart grinder nicht
![[Metro Normalos] KitchenAid Zubehör für Küchenmaschine 4.3L & 4.8L Flexibler Flachrührer (5KFE5T)](https://static.mydealz.de/threads/raw/AKcUy/2001520_1/re/300x300/qt/60/2001520_1.jpg)
Weiß zufällig jemand, ob dieser auch an die Heavy Duty 4,3l passt? :)
Danke für den Deal! Hab ich mal mitgenommen, bei dem Geld macht man nix falsch.
Streng genommen ist der Rührer im Bild laut KitchenAid ein „Flexi-Flachrührer“. Bei dem ist mir nicht bekannt, dass es den in Edelstahl gibt. Die „normalen“ ohne dieses Gummi gibt es natürlich in Edelstahl. Ich finde jedoch, dass das Gummi extrem hilfreich ist.
Gibt es den Flachrührer überhaupt in Edelstahl? Hast du da einen Link?
Besser gleich in Edelstahl besorgen wer das Gerät öfters benutzt. Durch die mechanische Belastung löst sich früher oder später die Farbe oben am „Gewinde“, ansonsten top.
![[Zurbrüggen] Kitchen Aid Edelstahl-Rührschüssel 2,8l](https://static.mydealz.de/threads/raw/2jLNd/2001058_1/re/300x300/qt/60/2001058_1.jpg)
Sind 2,8L nicht etwas klein ?
Das sollte lediglich eine normale Rührschüssel sein, keine Schüssel für Küchenmaschinen... :)
Passt die für meine Artisan, oder ist das n extra Ding (confused)
Vergleichspreis falsch. Bei Bleywaren (such mal direkt im Shop, ich könnte bestellen wenn ich wollte) für 14,99 € + VK 4,99 € abzüglich 15 % Gutscheincode "Juni2022" für 17,64 € zu haben.

Ist scheinbar ausberkauft - Danke (y)
Scheint wohl nicht mehr zu existieren (skeptical)

Hot! Hatte ich gerade auf der Suche nach einer „Pestomaschine“ entdeckt und wollte nen Deal erstellen….tja…gibts schon. Gekauft. Glücklich.
Für mich uninteressant, da kabellos. Preis ist aber gut.
Krasser Lautsprecher
Jemand Erfahrungen damit gemacht..
Immer diese Hipster :D

Möglicherweise abgelaufen? Mir wird wieder 471,98 € inkl. MwSt. angezeigt.
Die MUM9 ist ein komplett anderes Gerät. Bin hochzufrieden damit. Edelstahlzubehör ist halt super. Häckseln geht 1a. Mehl mahlen habe ich nicht probiert.
Ich wollte auch gerade was schreiben. Bin gedanklich auch bei der MUM5 gewesen. Die machte abenteuerliche Bewegungen bei 600-700g Brotteig. Bin daher auf die kleine Heavy Duty gewechselt.
Kannst du noch mehr zu der MUM9 sagen, ich bin am überlegen die Heavy Duty hier oder eben die mum9. Aussehen ist egal. Aufsätze wären Mehl mahlen und Gemüse häckseln schon ganz gut. Das Zubehör ist ja bei der MUM9 günstig(er). Will eine Maschine für nen guten Rundumschlag in der Küche. Also möglichst die eierlegende wollmilchsau. Und natürlich lange haltbar.
Hat schon jemand eine Bestellbestätigung bekommen ?

Ich habe genau den Pürierstab seit ca. einem Jahr und bin sehr zufrieden. Ich hatte noch nie das Problem, dass er etwas nicht püriert bekommen hat und würde ihn definitiv wieder kaufen. Habe ihn gekauft, da die Steckdose von meinem Kochfeld so weit weg ist, dass der alte, kabelgebundene Pürierstab nur auf der Seite des Kochfeldes genutzt werden konnte, der dichter an der Steckdose war. Außerdem hat das Kabel oft dafür gesorgt, dass der Pürierstab leichter umgekippt ist, wenn man ihn mal so in einem Gefäß, hat stehen lassen. Der Nachteil dieses Pürierstabes ist, dass der Akku nicht austauschbar ist. Ist mir bisher aber nur einmal passiert, dass der Akku gerade in dem Moment leer war, als ich ihn brauchte. Habe ihn dann nur kurz 2 min aufgeladen, was ausgereicht hat, um anschließend nutzen zu können.
Falsche Stichsäge. Ich habe Bosch Pro und Hikoki und bin super zufrieden. Egal ob halb oder 1/4 voll immer top Ergebnisse.
8 Volt?! Da lacht das zu zerkleinernde Material sich ja zu Matsch…
Mich würde auch der Vergleich zum ESGE Zauberstab interessieren, falls jemand was dazu schreiben kann. Vermutlich wird der Vergleich aber wenig Sinn machen (Akkugerät vs Kabelgebunden)?!?
Ich würde hier immer ein kabelgebundenes Gerät bevorzugen. Gerade noch am Wochenende mit einer Stichsäge mit halbleerem Akku gearbeitet, und dann genervt auf eine kabelgebundene gewechselt, bei der sich das Sägeblatt gefühlt 1000 mal schneller bewegt - top! Und beim Stabmixer kommt es auch auf Drehzahl und Power an, aber man hat doch in der Küche nie ein Problem, dass man keine Steckdose in der Nähe hat!? Dafür fliegt dann aber ein weiteres proprietäres Ladegerät herum... Kann jemand der so ein Akkugerät hat mal berichten?

Auch mit der Teigpeitsche? Habe jetzt die Artisan + Teigpeitsche zuhause und werde in den kommenden Wochen mal Pizza machen.
Wer ausschließlich etwas für feste Teige sucht , seit ihr hier komplett falsch beraten . Bei festen Teigen benötigt ihr besser einen Spiralmixer https://www.gastroshop-xxl.de/maxima-teigknetmaschine-msm-8.html?gclid=CjwKCAjws8yUBhA1EiwAi_tpEd-WzDTQaeczZBwBbOo5zqtFumVcLmcV7F70lREj3IDclAbXc-e-HRoCyL4QAvD_BwE Das ist so ziemlich das billigste was Neu zu haben ist. Aber gegenüber so einer Marketing Billig Maschine wie die Kitchen Aid ist das 100x besser für Pizzateig
Wenn ich das nur wüsste... für den Hausgebrauch habe ich noch keine gute Maschine gefunden. Brauchbare Spiralkneter starten erst über 500 € und sind deutlich überdimensioniert für 1 kg Mehl + Wasser. Und der Preis ist es mir dann persönlich auch nicht mehr wert. Von daher bleibt aktuell nur mühevolles auskneten per Hand, sobald die KitchenAid an ihre Grenzen stößt.
Und welche würdest du speziell für Pizzateig empfehlen?
Vergiss es. Die Maschine ist ja schön, aber das war es. Pizzateig ist eine Katastrophe. Aber eigentlich bei allen Geräten für den normalen Haushalt. Bei hoher Hydration klebt der Teig einfach am Haken und dreht sich lustig in der Schüssel, so wird er nie ausgeknetet. Und wenn er mal etwas anhaftet hat die Maschine immer kurze Aussetzer und klingt, als würde es jeden Moment das Getriebe zerlegen.
Doof das ich in Belgien Wohne, den scheiß schlepp ich auch nicht aus dem Paketshop nen Kilometer nach Hause (lol)
Das nicht, aber wenn ich Geld ausgebe, dann für das aktuelle Modell. Es ändert und verbessert sich ja auch von Modell zu Modell etwas. Z.b. haben die alten Modelle nicht Volledelstahl. Warum soll ich dann Geld ausgeben für etwas nicht mehr aktuelles. Man kauft sich ja auch nicht ein Fernseher der vor 4 oder 5 Jahren auf den Markt gekommen ist. :)
Uraltmodell? (confused) Bei Smartphones würde ich dir zustimmen, aber bei Küchenmaschinen? Kaufst du da auch jedes Jahr eine neue?
Danke dir!
Uraltmodell. Aktuelles Modell 185 knappe 600€ Selbst die 333 sind zu viel für so ein altes Modell