![[Proshop] Lego Star Wars 75257 Millennium Falcon (-35% auf UVP)](https://static.mydealz.de/threads/raw/b5oQj/2235237_1/re/300x300/qt/60/2235237_1.jpg)
- Home
- Family & Kids
- Spielzeuge
- LEGO
- LEGO Star Wars
LEGO Star Wars Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






LEGO Star Wars ist eine Spielzeugreihe, die die epische Galaxis von Star Wars mit den kreativen Möglichkeiten von LEGO verbindet. Die Sets enthalten Miniatur-Versionen von Raumschiffen, Fahrzeugen, Charakteren und Schauplätzen aus den legendären Star Wars-Filmen. Kinder und Sammler können berühmte Szenen nachbauen, eigene Abenteuer erschaffen und ihre Lieblingscharaktere zum Leben erwecken. Mit hochwertigen LEGO-Bausteinen und detailgetreuen Designs bietet die LEGO Star Wars-Serie eine unvergessliche und fesselnde Spielerfahrung für Fans jeden Alters und begeistert Generationen von Star Wars-Liebhabern auf der ganzen Welt.
Weiterlesen![[Proshop] Lego Star Wars 75257 Millennium Falcon (-35% auf UVP)](https://static.mydealz.de/threads/raw/b5oQj/2235237_1/re/300x300/qt/60/2235237_1.jpg)


![[Lokal Bremen/Brinkum] Lego 75241 Verfügbarkeitsdeal im Marktkauf](https://static.mydealz.de/threads/raw/o5Wxp/2218364_1/re/300x300/qt/60/2218364_1.jpg)

LEGO Star Wars Preisvergleich ab 26,74€








![[Vorbestellung] LEGO Star Wars 75192 Millennium Falcon](https://static.mydealz.de/threads/raw/FtC8N/2229558_1/re/300x300/qt/60/2229558_1.jpg)



![LEGO Star Wars Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie - Battle Pack (75359) für 15,09 Euro [Amazon Prime / Otto Lieferflat]](https://static.mydealz.de/threads/raw/iS9vS/2226740_1/re/300x300/qt/60/2226740_1.jpg)





![[LOKAL SOLTAU] LEGO Star Wars 75305 Scout Trooper Helm](https://static.mydealz.de/threads/raw/Iio8l/2226263_1/re/300x300/qt/60/2226263_1.jpg)





![LEGO Star Wars Thronsaal des Imperator Diorama (75352) für 61,99 Euro [Smyths Toys]](https://static.mydealz.de/threads/raw/5REwO/2224586_1/re/300x300/qt/60/2224586_1.jpg)







![[Proshop] 28.Geburtstag - verschiedene LEGO-Sets reduziert! (75355, 10998, 75331, 75308, 75290, 21330, 75309, 21325, 42131, 42156)](https://static.mydealz.de/threads/raw/gexDg/2221374_1/re/300x300/qt/60/2221374_1.jpg)


//mydealz_relaxed_rebel



![[ALTERNATE] LEGO SAMMELDEAL - Verschiedene Sets und Aufbewahrungsboxen im SALE! z.B. LEGO Star Wars Snubfighter der Piraten](https://static.mydealz.de/threads/raw/2lITo/2217115_1/re/300x300/qt/60/2217115_1.jpg)





![LEGO Star Wars Mech Sets 75368, 75369, 75370 und weitere 75363, 75362, 75360, 75365, 75364, 76261 [Thalia KultClub]](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZE1Tx/2216191_1/re/300x300/qt/60/2216191_1.jpg)

![LEGO Star Wars Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie - Battle Pack (75359) für 15,72 Euro [Thalia KultClub]](https://static.mydealz.de/threads/raw/mrAH7/2216092_1/re/300x300/qt/60/2216092_1.jpg)





![LEGO Star Wars Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie - Battle Pack (75359) für 16,77 Euro [Amazon Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/a8zoy/2211991_1/re/300x300/qt/60/2211991_1.jpg)

LEGO Star Wars: eine Erfolgsgeschichte

Der dänische Spielzeug-Hersteller LEGO existiert seit 1932. Die LEGO-Bausteine in ihrer heutigen Form gibt es seit 1949. Seit 1996 ist der LEGO-Stein eine bei dem Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke. Das erste LEGO-Bauset mit dem Fokus Star Wars wurde in 1999 veröffentlicht: zu den damals auf dem Markt verkauften Sets gehörte der LEGO X-Wing. Star Wars war das erste Lizenz-Produkt von LEGO. Für einen großen Absatz der neuen LEGO-Reihe sorgte die zeitgleiche Veröffentlichung der Prequel-Trilogie in den Kinos. Mittlerweile gibt es neben LEGOs aus der klassischen und der Prequel-Trilogie, auch LEGO Star Wars-Sets zu den neuen Filmen und Serien rund um Rey, Kylo, dem Mandalorianer, Rebels und Co.
LEGO Star Wars in Reviews: Meinungen zu beliebten Sets
Eine beliebte Anlaufstelle für LEGO-Fans ist zusammengebaut.com, wo es regelmäßig Reviews und News zu LEGO Sets gibt. Unter anderem wurde das LEGO Star Wars Boost Droide Set (75253) in Augenschein genommen. Die LEGO-Droiden, die über Motoren und Sensoren verfügen, können von Kindern nicht nur zusammengebaut, sondern auch per App programmiert und gesteuert werden. Im Set-Review wird ein Tablet für die App empfohlen, da das Display eines Handys zu klein sein könnte. Laut Autor richtet sich das Set vermutlich an „Kinder im Alter von rund zehn Jahren“. Die Steuerung wird als „sehr interessant“ beschrieben, bei der Programmierung wird er an „Basic“ erinnert. Sein Fazit: „Die Bedienung der Droiden macht Laune!“.
Eine weitere Fan-Seite ist PROMOBRICKS, die ebenfalls Informationen und Reviews zu LEGO Sets veröffentlicht sowie über LEGO-Angebote informiert. Im April 2019 wurde bei PROMOBRICKS zum Beispiel ein Review zum LEGO Mandalorian Battle Pack (75267) vorgestellt. Laut Autor ist das Set „ein Muss“ für Fans der Serie, die bei Disney Plus läuft. Die Minifiguren sind „klasse bedruckt“, „sehen einfach super aus“ und das Preis-Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen LEGO Star Wars Sets laut Autorenmeinung „ziemlich gut“.
Star Wars im LEGO-Universum: Minifiguren und Sets
Die mittlerweile zahlreichen Star Wars Filme und Serien können heute von Fans mit LEGO nachgebaut werden. Egal welcher Film, egal welches Abenteuer der Reihe, für so ziemlich alles im Star Wars-Kosmos gibt es Sets und LEGO Star Wars Figuren. Beispielsweise können Raumkämpfe mit Y-Wings, Tie-Fightern, der Tantive IV oder Kylo Rens Shuttle nachgespielt werden, oder die Schlacht auf Hoth mit LEGO AT-AT Walkern und Snowspeedern. Nicht nur zum Spielen, auch zum Sammeln gibt es Raumschiffe, Szenen und beliebte Charaktere aus allen Trilogien sowie den animierten und realen Serien. LEGO Star Wars bietet alles was LEGO- und gleichzeitig Star Wars-Fans eine Freude macht.
- LEGO Star Wars „Ultimate Collectores Series“: ultimative Sammlermodelle
Großer Beliebtheit unter erwachsenen Fans von LEGO und Star Wars erfreuen sich die Sammlermodelle, die als Ultimate-Collectors-Series auf den Markt kamen. Diese Sets bestehen aus sehr vielen und detaillierteren Steinen. Ein Highlight dieser Reihe ist der Millennium Falke von 2007, der als Ultimate Collectors-Edition am 30. Geburtstag von Star Wars veröffentlicht wurde und mittlerweile hohe vierstellige Summen wert ist. Mit über 5.000 Teilen und einer Länge von 80 cm war das Modell lange Zeit das größtes LEGO-Set aller Zeiten. Auch der 2017 veröffentlichte Millenium Falke (75192) gehört zu den UCS-Modellen. Mit 7.541 Teilen überflügelt das neue Sammlerstück das Vorgängermodell sogar noch einmal größentechnisch.
- Seltene LEGO Star Wars Sets: für Sammler und Fans
Aufgrund des Erfolgs hat LEGO weitere seltene Star Wars Sets herausgebracht, von denen zwar keine die Preissteigerungen der UCS erreicht, die aufgrund ihrer Größe und Seltenheit aber interessant sind für LEGO Star Wars Fans. Sie sind auch bei weitem nicht so teuer und eher für die geeignet, die ein beeindruckendes Star Wars LEGO-Modell besitzen möchten, aber nicht gleich mehr als 500 Euro ausgeben wollen. Solchen seltenen Sets wie das Tantive IV (75244), das Imperiale Landungsschiff (75221) oder Verrat in Cloud City (75222) haben gemeinsam, dass sie nicht immer überall zu kaufen sind. Manche Sets gibt es nur im offiziellen LEGO Shop, einige werden außerdem an exklusive Händler weiterverkauft.
- LEGO Technic im Star Wars Universum
Neben Duplo und LEGO System wird vom dänischen Spielzeugproduzenten auch LEGO Technic hergestellt. Die Produkte dieser Reihe orientieren sich an die Zielgruppe von Jugendlichen und Erwachsenen, die mit den komplizierteren und "technischeren" Bauweisen der Reihe zurechtkommen. Veröffentlicht mit Bezug auf Star Wars wurde in der Vergangenheit unter dem Label LEGO Technic Droiden wie der Star Wars Pit Droid oder der Star Wars Battle Droid, die heute neu für niedrige dreistellige Summen erhältlich sind.
- Der LEGO Star Wars Adventskalender: jeden Tag eine kleine Freude
Gerade zur Weihnachtszeit, wenn man auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist, bietet sich für einen LEGO- und Star Wars-Fan der LEGO Star Wars Adventskalender als Geschenk an. Jeden Tag kann die oder der Beschenkte hinter der Tür einen Inhalt mit Bezug zu LEGO Star Wars entdecken. Ob Minifiguren, Raumschiffe oder sonstige Elemente aus dem Star Wars-Kosmos, der LEGO Adventskalender ist ein begehrtes vorweihnachtliches Adventsgeschenk für Kinder oder Erwachsene LEGO- bzw. Star Wars-Nerds.
- LEGO BrickHeadz: Steinchen für Steinchen zur Sammlerfigur
Eine weitere Lego Star Wars Set-Reihe, die sich übergreifend mehrere Themen bedient, sind die BrickHeadz von LEGO. Sie erinnern an größere Sammlerfiguren mit popkulturellen Anleihen. Auch Star Wars Charaktere sind darunter zu finden. Beispielsweise im Set LEGO BrickHeadz Der Mandalorianer und das Kind (75317), bei dem Ihr aus 295 die Hauptfiguren der beliebten Serie, die bei Disney Plus läuft. Im Vergleich zur normalen LEGO Minifigur sind sie größer, haben andere Proportionen und sind eher auf das Sammeln ausgelegt. Auch wenn die Altersempfehlung ab zehn Jahren beträgt.
- Ikonische Köpfe im Regal: LEGO Star Wars Büsten
Star Wars Fans erkennen sie schon von Weitem: Helme der imperialen Antagonisten und des bekannten Kopfgeldjägers Boba Fett. Für Fans und Sammler hat LEGO die Büsten geschaffen. Ein LEGO-Set, mit dem Ihr mit um die 600 LEGO-Steinen eine Boba Fett Büste (75277), eine Stormtrooper Büste (75276) und eine Tie Fighter Pilot Büste (75274) für Euer Sammlerregal bauen könnt. Und wer den beliebten Jedi-Meister Yoda sucht, wird mit dem Set LEGO Star Wars Yoda (75255) fündig: über 1.700 Teile, mit dem Ihr einen 42 cm großen LEGO-Yoda bauen könnt.
- LEGO Star Wars Videospiele: Klötzchen-Jedi auf dem Bildschirm
Die LEGO-Spiele für PC und Konsole sind eine feste Größe und drehen sich um Themenwelten wie Harry Potter, Batman und Marvel. 2005 wurde mit LEGO Star Wars der erste Titel von LEGOs Videospielreihe mit Bezug zu Star Wars veröffentlicht. Entwickelt wurde das Spiel vom Entwickler Traveller's Tales für Xbox, PlayStation 2 und Windows PCs. Thematisch orientieren sich die Spiele an den Trilogien. Die Adaption ist eine humoristisch Neuinterpretation, die sich stellenweise wie ein Jump'n'Run spielt. Ende 2020 erscheint LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga als PlayStation 4 Spiel, Xbox One Spiel, Nintendo Switch Spiel sowie PC Spiel und schließt damit die Geschichte auch als Game ab.
- LEGO Star Wars Ultimate Collectors Modelle der letzten Jahre
Das sind aktuelle LEGO Star Wars Sets aus der "Ultimate Collectors Series", Stand Mai 2020:
75275 A-Wing Starfighter (1.673 Steine, Erscheinungsjahr 2020)
75252 Imperialer Sternenzerstörer (4.784 Steine, aus 2019)
75181 Y-Wing Starfighter (1.967 Steine, aus 2018)
75192 Millennium Falke (7.541 Steine, aus 2017)
75144 Snowspeeder (1.703 Steine, aus 2017)
75159 Todesstern (4.016 Steine, aus 2016)
75095 TIE Fighter (1.684 Steine, aus 2015)
75060 Slave I (1.995 Teile, aus 2015)
75059 Sandcrawler (3.296 Teile, aus 2014)
10236 Ewok Village (1.990 Steine, aus 2013)
Das nächste UCS-Set soll laut dem offiziellen LEGO Ideas Blog ein Republic Gunship werden. Ob es noch in 2020 rauskommt, ist aber noch nicht bekannt.
LEGO Star Wars Bücher und Merchandise
Wer ein LEGO Star Wars Geschenk sucht, der findet neben Sets und Videogames, auch Bücher und Merchandise wie Bekleidung und Accessoires wie Star Wars Schlüsselanhänger und Uhren, die sich als Mitbringsel eignen.

Richtige LEGO-Fans bauen natürlich nicht nur die gekauften Sets, sondern schaffen auch eigene Kreationen. Wem die Ideen für eigene Aufbauten ausgegangen sind, der findet im LEGO Star Wars Ideas Book Inspirationen. Das Buch richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und ist damit auch ein schönes Geschenk für Kids, die sich an ihren ersten LEGO-Bauten versuchen.

Zum 20. Jubiläum gibt es im offiziellen LEGO-Shop eine Star Wars Kinderuhr mit dem ikonischen Darth Vader. Die Analoguhr ist nach ISO-Standard 2281 wasserdicht und mit einem Gliederarmband ausgestattet, das an die Größe des Handgelenks angepasst werden kann. Mit dabei ist eine LEGO Darth Vader Minifigur.

Fans des beliebten BB-8 aus der neuen Trilogie rund um Rey und Kylo finden den kleinen Droiden nicht nur in LEGO-Sets, auch als Schlüsselanhänger könnt Ihr ihn kaufen. Besonders praktisch ist der BB-8 Schlüsselanhänger mit Licht, der über ein LED-Lämpchen verfügt und helfen kann, auch im Dunklen das Schlüsselloch zu finden.
FAQ: Fragen und Antworten zu LEGO Star Wars
Während sich LEGO DUPLO an die Kleinsten richtet, wird die klassische Variante LEGO System ab einem Alter von vier Jahren empfohlen. Zu LEGO System gehört auch die LEGO Star Wars Reihe. Ausnahme ist die Ultimate Collectors-Series und die Sets von LEGO Technic, die für ältere Zielgruppen produziert sind und aufgrund ihrer vielen kleinen Bauteile und den komplexen Bauprozess nicht für Kinder geeignet ist.
LEGO kann bedenkenlos gebraucht gekauft werden. Die Kriterien für einen erfolgreichen Kauf sind hier im Vergleich zu elektronischen Geräten relativ simpel: wird ein Set vollständig angeboten? Jeder seriöse Verkäufer wird demnach auch angeben, ob ein Set vollständig ist oder nicht. Die Frage, ob die LEGOs in einem guten Zustand sind, wird nur selten eine negative Antwort erhalten. Denn LEGOs sind sehr robust. Oberflächlich dreckige Stellen sind oft schnell gereinigt. Nur bei akuter unsachgemäßer Behandlung (beispielsweise Dellen oder Risse, die durch Gewalteinwirkung entstehen) ist von einem Kauf abzuraten. Bei einem guten Foto im Auktionshaus wie eBay sollte dies aber schnell deutlich werden. Insbesondere die frühen Sammlermodelle der Ultimate Collectors-Series sind mittlerweile sogar nur noch auf dem Gebrauchtmarkt für hohe Summen erhältlich. Wer nach den seltensten und nicht mehr produzierten Sets Ausschau hält, muss aber eine tiefe Geldbörse besitzen.
Gerade Sammlereditionen von LEGO Star Wars sorgen, durch die spezielle Kombination der beiden beliebten Franchises LEGO und Star Wars und die zusätzliche Limitierung, für horrende Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Bestes Beispiel hierfür ist der Millenium Falcon, der zum Jubiläum von Star Wars produziert wurde, und für mehrere tausend Euro gehandelt wird. Der britische Telegraph stellte 2015 fest, dass LEGO-Sets zuweilen ein besseres Investment darstellen, als Gold oder Aktien. Wertvoll sind auch der Super-Sternenzerstörer oder der Todesstern. Seltene Figuren gehen ebenso für gute Preise weg – beispielsweise die seltene Figur von Königin Amidala, die für um die 50 € auf dem Gebrauchtmarkt angeboten wird.
Erste Anlaufstelle ist natürlich die offizielle Star Wars Seite von LEGO, wo die neusten Produkte und Sets aus dem Kosmos Star Wars lückenlos vorgestellt werden. Hier könnt Ihr Euch insbesondere über Neuveröffentlichungen von LEGO Star Wars informieren. Spezialisiert auf Informationen rund um LEGOs und ausgestattet mit mittlerweile mehr als 33.000 Unterseiten zu verschiedensten Sets und Figuren ist die wiki-basierte Webseite Brickipedia. Insbesondere für einen Einblick in rare UCS Sets bietet sich die (leider nur englischsprachige) Unterseite Star Wars Brickipedia an. Hier können Veröffentlichungsdaten, Bausteinanzahl der Sets und internationale Preise nachgeschlagen werden. Neueste Sets aus dem Kosmos LEGO werden zuweilen auch auf Twitter, Facebook und in Videoform auf YouTube vorgestellt. Das Unternehmen LEGO ist auf allen drei Kanälen sehr aktiv.
Das hängt deutlich von der zu beschenkenden Person ab. Handelt es sich um einen erwachsenen Star Wars Fan oder um ein kleines Kind? Ist die beschenkte Person mehr ein LEGO-Fan, ein Star Wars-Fan oder beides? Gerade die Sammlermodelle und Ultimate Collectors-Series eignen sich für erwachsene Star Wars-Fans – allerdings sind diese Sammlermodelle besonders teuer. Für Kinder sind die Collectors-Editions eher nicht gedacht, da sie über einen sehr hohen Komplexitätsgrad verfügen. Gerade für Kinder eignen sich weniger komplexe Sets, die einen Bezug zu den Filmen haben, die das Kind kennt. Also beispielsweise die neuen Filme wie "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" oder Sets rund um die Serien Star Wars Clone Wars und Star Wars Rebels.
LEGO Star Wars kaufen und günstige Deals abpassen
LEGOs gibt es nicht nur in Fachgeschäften für Spielzeug, sondern auch in großen Kaufhäusern wie GALERIA Karstadt Kaufhof. Wer sich aber für konkrete oder seltene Modelle der Reihe interessiert, sollte sich bei einem Fachanbieter umschauen, beispielsweise im digitalen Sortiment von Smyths Toys, myToys oder SPIELE MAX. Aber auch real und OTTO verfügen über eine gut sortierte Auswahl an LEGO Star Wars Figuren oder LEGO Star Wars Raumschiffen. Günstig erhältlich sind Produkte von LEGO Star Wars, wie viele andere Waren auch, zu den bekannten Schnäppchentagen des Jahres, beispielsweise am Black Friday Ende November. Auch rund um den 04. Mai jedes Jahr könnt Ihr mit Rabatten rechnen. Der Tag gilt als inoffizieller Star-Wars-Feiertag, was sich im Wortspiel „may the force be with you“ begründet.
Zudem lohnt es sich, die individuellen Rabattaktionen der Fachgeschäfte sowie auch von Läden wie Müller oder ROSSMANN, die LEGO Star Wars ebenfalls verkaufen, immer im Auge zu behalten. Auch die Prime Deals von Amazon können für Schnäppchen aus dem LEGO Star Wars-Kosmos sorgen. Erste Anlaufstelle für einen Gebrauchtkauf sowie für nicht erhältlich Sets ist natürlich eBay. Gerade bei aufwändigen Sets kann es vorkommen, dass Teile oder Figuren verloren gehen. Für dieses ärgerliche Problem gibt es Anbieter wie den brick-shop.de, die sich auf den Verkauf von einzelnen Bausteinen oder LEGO Star Wars-Figuren spezialisieren. Hier lassen sich auch die spezifischsten Einzelteile für LEGO Star Wars-Fans entdecken.
Fazit: für Fans von Star Wars und LEGO
Star Wars Filme begleiten uns seit über 40 Jahren. Mehr als eine Generation wurde durch die verschiedenen Trilogien angesprochen und inspiriert. Und nicht nur Kinder werden davon begeistert, sprechen die Geschichten doch auch Erwachsene an. So findet Ihr in LEGO Star Wars nicht nur Sets und Figuren, mit denen Kinder spielen können, auch Film-Fans und Sammler werden angesprochen. Denn nicht nur Star Wars, auch LEGO hat inzwischen Kultstatus erlangt.