
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Minecraft
Minecraft Angebote






Minecraft ist ein beliebtes Sandbox-Spiel, das kreative Freiheit und Abenteuer vereint. Spieler erkunden eine pixelige Welt, bauen Strukturen, fördern Ressourcen und überleben in einer vielfältigen Umgebung. Vom simplen Blockplatzieren bis zu komplexen Maschinen bietet es unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Kriegerische Herausforderungen wie Monster und Endgegner bieten Nervenkitzel. Das Spiel fördert Kreativität, Problemlösung und Teamarbeit, während es Spieler in eine endlose, wunderbare Welt entführt.
Weiterlesen




![[SMYTHSTOYS] Minecraft Craft-A-Block Figur Creeper für 4,99€ (Click & Collect) Online zzgl. 4,95€ Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/64731/2193514_1/re/300x300/qt/60/2193514_1.jpg)











Minecraft Preisvergleich ab 24,81€






![Minecraft Dungeons - Ultimate Edition [Xbox One / Series X] (Otto UP Plus)](https://static.mydealz.de/threads/raw/GFWrc/2189205_1/re/300x300/qt/60/2189205_1.jpg)




//mydealz_DFM




mydealz_Ire



![[LOKAL] Nahkauf Schwedt - Minecraft Nano Metalfigs](https://static.mydealz.de/threads/raw/BRj2O/2114179_1/re/300x300/qt/60/2114179_1.jpg)


mydealz_Ire

![[minecraft] Wöchentlich neue Welten und täglich neue Character Creator Items kostenlos bis 17.1. (In Game Marktplatz)](https://static.mydealz.de/threads/raw/hqgYn/2104255_1/re/300x300/qt/60/2104255_1.jpg)

![Ravensburger - Minecraft: Portal Dash (2022) | 1-4 Spieler ab 10 Jahren [THALIA inkl. Versand]](https://static.mydealz.de/threads/raw/LxemK/2098449_1/re/300x300/qt/60/2098449_1.jpg)









![[PRIME] Minecraft Switch Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/OjeiR/2065974_1/re/300x300/qt/60/2065974_1.jpg)

![[ACTION] Super Mario, Minecraft oder XBOX Mousepad 35 cm für 1,59€](https://static.mydealz.de/threads/raw/TuBb0/2062308_1/re/300x300/qt/60/2062308_1.jpg)



![[Prime] Minecraft Builders & Biomes - Gesellschaftsspiel ,Brettspiel ab 10 Jahren](https://static.mydealz.de/threads/raw/xmWOQ/2055637_1/re/300x300/qt/60/2055637_1.jpg)

Eine Grafik, die mit ihren kantigen Klötzchen eher an Tetris erinnert als an ein modernes MMO oder Action-RPG: und doch ist Minecraft auch heute noch eins der beliebtesten und bestverkauftesten Spiele überhaupt und sorgt mit seinen Mechaniken für eine kreative und ambitionierte Community. Woher der Hype kommt, was es für Besonderheiten, was es mit den Spielmechaniken auf sich hat und wo Ihr es günstig kaufen könnt, das erfahrt Ihr bei mydealz.
Minecraft: das steckt hinter dem Spiele-Hype
Im Jahr 2009 entwickelte der Programmierer Markus Persson das Open-World-Spiel Minecraft. Es bietet Spielern eine komplette Welt aus Landschaften wie Bergen, Wäldern, Seen und vielen weiteren Elementen, die aus Blöcken bestehen, und die man individuell gestalten kann. So kann man eigene Städte, Wege oder Häfen erschaffen und verteidigt diese gegen feindliche Gegner.
Minecraft kann in der Java Edition für den Computer mit Windows, macOS oder Linux kostenfrei im Demo-Modus gespielt werden oder man führt einen kostenpflichtigen Download durch, mit dem man vielfältige Funktionen erhält. Es gibt weitere Editionen für mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones sowie auch für Spielekonsolen, die man separat kaufen muss. Die erste Version von Minecraft kam im Jahr 2001 heraus. Seitdem wird das Spiel konstant weiterentwickelt. Bis 2018 wurden über 154 Millionen Editionen verkauft. Das macht es zum bestverkauften PC-Spiel aller Zeiten.
Minecraft Features: kreative Möglichkeiten allein und in Zusammenarbeit
Minecraft ist ein beliebtes Open-Game, das sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene eignet. Dabei setzt es auf ein nahezu gewaltfreies Erlebnis, bei dem man eigene Welten erschaffen muss, die ein gewisses Maß an motorischen Fähigkeiten erfordern. Dabei bietet das Spiel unbegrenzte kreative Möglichkeiten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Ob Ihr alleine spielen wollt oder mit anderen, ob Ihr abgefahrene Welten erstellen wollt oder die Welten anderer entdecken, Minecraft bietet eine Menge Abwechslung.
Spannend wird das Spiel vor allem durch zahlreiche Erweiterungen. Diese werden als Mods bezeichnet. Mit Texture Packs und Shadern kann man die Minecraft-Optik optimieren oder auch Inhalte und die Leistung verbessern. Auch die Skins, also das Aussehen der Charaktere, lassen sich auf Wunsch ersetzen und verändern. Ein schönes Feature sind auch die verfügbaren Soundpacks für Minecraft. Diese sorgen für die passende Musik beim Spielen – besonders schön, wenn man mehrere Stunden mit dem Game verbringt. In der Vollversion hat man die Möglichkeit, sich mit Freunden zum Spielen zu verabreden. Mit einem kostenlosen Add-on erhält man Zugang zu einem Server, sodass es sich auch auf einem lokalen Netzwerk oder durch VPN über das Internet spielen lässt. Die Versionen von Minecraft kann man sich ganz einfach online herunterladen und dann direkt starten.
Der Minecraft Server: Spielen mit Freunden im lokalen Netzwerk
Für Minecraft steht ein kostenloses Add-on namens "Minecraft Server" zur Verfügung. So erhält man die Möglichkeit, das Game mit Freunden in einem lokalen Netzwerk oder über VPN über das Internet zu spielen. Das Tool generiert eine Mehrspielerwelt, für die man selbst Spielmodi, Zugriffe oder die zulässige Anzahl der Spieler festlegen kann. Dafür öffnet Ihr die Systemtextdateien über einen Editor und nehmt die jeweiligen Anpassungen vor. Ihr tragt die generierte IP-Adresse ein, legt die maximale Spieleranzahl fest und bestimmt den Spielmodus, beispielsweise Überlebensmodus, Kreativmodus oder Abenteuermodus. Um mit Freunden zu spielen, starten alle Spieler Minecraft wie gewohnt und wählen über den Mehrspielermodus die IP-Verbindung aus.
Der Minecraft Download: als Demo und Vollversion zocken
Den Demo-Modus könnt Ihr kostenfrei herunterladen und das Spiel für fünf Tage beziehungsweise 100 Minuten testen. Dafür müsst Ihr Euch online kostenlos registrieren. Nach dem Login im Minecraft-Launcher wird Euch die Schaltfläche "Play Demo" angezeigt. Falls Euer Test-Zeitraum bereits abgelaufen ist, müsst Ihr eine neue Welt anlegen oder die kostenpflichtige Vollversion wählen. Es gibt darüber hinaus auch eine Pocket Edition für Android-Geräte, sodass man auch unterwegs auf dem Smartphone spielen kann. Echte Fans möchten auch unterwegs auf die Minecraft Welten nicht verzichten, mit denen man sich offline eigene Häuser, Landschaften & Co. erschaffen kann.
Minecraft Wiki: alle Infos zum Spiel erhalten
Wer gerade erst mit Minecraft startet, kann sich über die speziell für das Spiel entwickelte Enzyklopädie über die wichtigsten Funktionen informieren und nachlesen, wie Minecraft genau funktioniert. Ob die Erstellung von Blöcken, das Verwenden von Gegenständen oder eine Übersicht der gegnerischen Kreaturen, im offiziellen Minecraft Wiki werden Euch umfangreiche Informationen und Erklärungen zur Verfügung gestellt.
Häuser bauen, Sounds verändern, Grafik modden: so vielfältig kann Minecraft sein
Im Spiel Minecraft geht es darum, sich eigene Welten zu erschaffen und dazu gehört natürlich auch ein Gebilde wie beispielsweise ein Haus. Für das Bauen benötigt man ein gewisses Maß an feinmotorischen Fähigkeiten. Die Steuerung erfolgt zwischen der Tastatur links und der Maus rechts. Wände und Dach lassen sich beispielsweise nur errichten, wenn man geschickt auf den Fundamenten manövriert und dabei nicht herunterfällt. Hat man Basics wie Türen, Fenster, Dach und Treppen integriert, kann man Innenräume einrichten oder einen Acker zum Gemüseanbau anlegen. Habt Ihr das Haus dann gemeistert, könnt Ihr Euch natürlich auch an komplexere Gebilde wagen.
LarsLP: "Wie baut man ein Survival Haus in Minecraft / Minecraft Survival Haus Bauen Deutsch"

Texture Packs: optische Vielfalt für Minecraft
Bei Texture Packs handelt es sich um Grafiken, mit denen man die gewöhnliche Optik des Spiels aufwerten kann. Um eines dieser Packs zu verwenden, ladet Ihr die entsprechende ZIP-Datei herunter. Ihr startet danach Minecraft wie gewohnt und wählt "Optionen". Nun sucht Ihr unter "Resource Packs" den Pfad, wo die Datei gespeichert ist. Abschließend verschiebt Ihr die Datei in den resourcepacks-Ordner und die neue Optik sollte automatisch angezeigt werden.
Die beliebtesten Texture Packs im Überblick:
Wolfhound: Wenn Ihr es ein wenig düster und mittelalterlich mögt, ist Wolfhound perfekt für Euch. Düstere Farben erschaffen hier eine gruselige Atmosphäre und machen das Spielen zu einer ganz neuen Erfahrung.
Crystal Realism Pack: Bei einer Auflösung von 524 x 524 werden Fans von Minecraft sicherlich begeistert sein. Ihr dürft Euch auf malerische Landschaften und beeindruckende Bilder freuen.
Default 3D: Auf der Suche nach 3D-Effekten? Mit dem Pack Default 3D wird nicht die komplette Optik von Minecraft verändert, jedoch erhalten die Blöcke spezielle 3D-Effekte, die sie noch realistischer aussehen lassen.
OzoCraft: Das Pack OzoCraft gilt unter Minecraft-Fans als einzigartig. Wer nach einem frischen Look und Designs mit viel Liebe zum Detail sucht, sollte sich mal OzoCraft anschauen.
Minecraft Skins: das Aussehen der Charaktere ändern
Minecraft bietet unbegrenzte Möglichkeiten, was das Erschaffen von Welten betrifft. Das gilt natürlich auch für das Aussehen der Charaktere. Die sogenannten Skins sind eine Möglichkeit, die eigene Spielfigur zu personalisieren. Es handelt sich dabei um die Kostüme, die über die Charaktere gezogen werden und ihnen ein individuelles Aussehen verpassen.
So könnt Ihr ein Minecraft Skin am PC ändern:
Geht auf eine entsprechende Website für Minecraft Skins und ladet eine gewünschte Variante herunter.
Geht auf die Website von Minecraft.
Klickt auf das Menü-Symbol rechts oben und wählt "Profil". Meldet Euch mit Eurem Konto an.
Klickt auf die Schaltfläche "Durchsuchen", wählt die heruntergeladene Datei aus und klickt auf "Öffnen" und dann auf "Speichern".
Die neue Optik wird automatisch auf Euren Charakter angewendet.
So könnt Ihr ein Minecraft Skin auf der Konsole ändern:
Öffnet Minecraft.
Geht im Menü auf "Hilfe & Optionen" und dann auf "Skin ändern".
Wählt die Variante, die Ihr auf Euren Charakter anwenden möchtet. Falls diese nicht verfügbar ist, werdet Ihr zum Store weitergeleitet, um sie zu kaufen.
Auf den meisten Konsolen kann man keinen Skin herunterladen und speichern. Deshalb seid Ihr auf die kostenlosen und kostenpflichtigen Varianten beschränkt.
Minecraft Musik: individuelle Sounds erstellen
Die Ressourcen-Pakete für Minecraft bieten umfangreiche Add-ons, mit denen das Spiel noch mehr Spaß macht. Natürlich darf auch der passende Sound nicht fehlen.
Deshalb findet Ihr im Netz auch eine kleine, aber feine Auswahl an Soundpacks, unter anderem:
SnowSong: Zu empfehlen ist das Soundpack SnowSong. Mit dem Paket wurden alle Sounds von Minecraft komplett überarbeitet, sodass Spielen zu einem ganz neuen Erlebnis wird. Der Vorteil: es funktioniert mit jeder Version von Minecraft.
Musik von der BDcraft Community: Im Soundpack der BDcraft Community sind über 300 Sounds enthalten. Diese sollen das Spiel witziger und düsterer machen. Dafür sorgen 40 traditionell mittelalterliche Songs und Remixe.
Skyrim: Bei Skyrim handelt es sich um ein beliebtes Rollenspiel. Jetzt gibt auch den passenden Soundtrack. Dabei wird die Minecraft-Musik ganz einfach durch den typischen Skyrim-Sound ersetzt.
Sounds of a new World: Für alle, die das Minecraft-Spiel in eine Science-Fiction-Welt mit Weltraum-Cows und Zombies verwandeln möchten, ist das Soundpack Sounds of a new World perfekt.
Minecraft Mods: noch mehr Funktionen
Der Begriff Mod steht für Modifikation und meint zusätzliche Inhalte, die das Gameplay verändern und auch die Optionen erweitern können. Es gibt Mods, die komplette Dimensionen mit neuen Blöcken und Gegenständen einfügen. Dazu zählt beispielsweise Aether II Mod. Manche Modifikationen ändern nicht den Inhalt des Spiels. Doch sie bieten die Möglichkeit, die Grafik zu verbessern oder die Leistung zu optimieren. Toy Mods bringen vor allen Dingen mehr Spaß ins Spiel. So kann man mit beispielsweise mit dem Lucky Block Mod neue Blöcke hinzufügen, die überraschende Ereignisse auslösen. Ein Nachteil: jeder Mod ist auf eine Minecraft-Version zugeschnitten. So kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Mod nicht zu Eurer Version passt. Dann funktioniert der Mod nicht oder Minecraft bricht beim Laden bereits ab. Ihr solltet dann nach einer passenden Alternative suchen. Für die Installation benötigt Ihr Forge: einen Modloader, den Ihr auf files.minecraftforge.net herunterladen könnt.
Minecraft Effekte für coole Grafiken
Wer grafische Veränderungen bevorzugt, kann diese mit Texture Packs und Shadern für Minecraft tun. Sie verwandeln die typische Klötzchen-Optik in ein wahres kubisches Kunstwerk. Shaders sind dabei für Beleuchtungseffekte, Schattenwürfe oder Wasserdarstellungen verantwortlich.
So integriert Ihr Effekte für Minecraft:
Ladet Euch die Minecraft Mod Optifine herunter.
Öffnet die Daten mit Java und klickt auf "installieren".
Startet den Minecraft Launcher und wählt durch "Edit Profile" die installierte Optifine-Version aus.
Startet das Spiel und schließt es dann wieder.
Ladet nun die gewünschte Variante herunter.
Öffnet den Minecraft-Ordner, indem Ihr die Windows-Taste "R" und gleichzeitig "%appdata%" eingebt.
Zieht die heruntergeladene ZIP-Datei in den Ordner "shader-packs".
Startet das Spiel und geht in den Optionen auf die Grafikeinstellungen.
In den Einstellungen könnt Ihr auf "shaderpacks" klicken und das jeweilige Pack auswählen.
Jetzt sollte die Shader-Variante im Spiel aktiviert sein und Ihr könnt sowohl in den alten Spielständen als auch bei neuen Games die verbesserte Grafik sehen.
Minecraft Maps: einzigartige Welten erschaffen
Bei Maps handelt es sich um Minecraft-Spielstände, durch die man komplette Welten speichern kann. So kann man beispielsweise Städte-Nachbauten auf dem PC speichern. Eine herunterladbare Map dient außerdem dazu, Welten zu besichtigen und sich inspirieren zu lassen. Doch die Funktionen von Maps gehen noch weiter. Wer eine Map erstellt hat, kann interaktive Abenteuer umsetzen. Beispielsweise könnte das ein Hindernis-Parcours, eine Mission auf einer einsamen Insel oder ein Puzzle-Spiel sein.
So installiert Ihr eine Map für Windows:
Klickt auf die Schaltfläche "Start" in der Taskleiste.
Gebt "Ausführen" in die Suche ein und öffnet das gleichnamige Programm.
Gebt den Befehl "%appdata%" ein und bestätigt die Eingabe.
Ein neues Fenster zeigt die Inhalte des Ordners "Roaming" an. Öffnet erst den Unterordner "minecraft" und dann den darin enthaltenen Ordner mit Namen "saves".
Kopiert den zuvor aus dem RAR-Archiv entpackten Ordner der Minecraft-Map in den geöffneten saves-Ordner.
Startet Minecraft und wählt die neue Map aus der Liste der gespeicherten Spielstände.
So installiert Ihr eine Map für Mac OS X:
Öffnet den Finder.
Klickt in der Menüleiste auf die Option "Gehe zu".
Haltet die Alt-Taste gedrückt und wählt den Ordner "Library".
Öffnet den Ordner "Application Support" im neuen Fenster und den darin enthaltenen Ordner Minecraft.
Öffnet den Ordner "Saves".
Kopiert den zuvor entpackten Ordner der Minecraft-Map in den Saves-Ordner.
Startet Minecraft und wählt die neue Map aus der Liste der gespeicherten Spielstände.
Minecraft erwerben: das sind die Optionen
Minecraft ist sowohl beim Hersteller selbst als auch bei anderen Händlern erhältlich. Ihr könnt zwischen der kostenpflichtigen Vollversion und der kostenfreien Demo-Version entscheiden, um vor dem Kauf in das Spiel reinzuschnuppern.
Minecraft kostenfrei testen
Wer Minecraft kostenfrei erhalten möchte, kann die Demo-Version wählen, bei der man 100 Minuten Spielzeit zur Verfügung hat. Verschiedene Download-Seiten stellen Euch den entsprechenden Download zur Verfügung. Auch auf der offiziellen Minecraft Webseite www.minecraft.net erhaltet Ihr die Demo-Version für PC und Mac, die Ihr dort sicher herunterladen könnt.
Minecraft für PS4, Switch und Co. kaufen
Auch die Vollversion könnt Ihr natürlich auf der Minecraft Webseite herunterladen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Konsolen-Editionen. Auf der Suche nach einem günstigen PS4 Spiel, Nintendo Switch Spiel oder Xbox One Spiel von Minecraft könnt Ihr bei bekannten Händlern mit breitem Spieleangebot vorbeischauen, zum Beispiel bei Saturn, Media Markt, Amazon oder real. Auch Games-Shops wie der Coolshop oder Netgames sind eine geeignete Anlaufstellen, um nach dem günstigsten Preis zu suchen.
Sucht Ihr Minecraft als PC-Spiel, lohnt ein Blick auf die Angebote der Key-Händler wie MMOGA, cdkeys.com oder Instant Gaming. Letztere bieten Minecraft übrigens auch für die Xbox als Download an. Bei allen Angeboten heißt es: Preise vergleichen, zum Beispiel mit idealo. Und schaut vor dem Kauf nach aktuellen Gutscheinen, und ob diese sich kombinieren lassen; so spart Ihr am meisten.
Minecraft LEGO und Merchandise Angebote kaufen
Sucht Ihr ein Geschenk für einen richtigen Minecraft-Fan oder für Euch selbst, dann schaut Euch doch mal Minecraft Toys wie die LEGO Minecraft Sets an, die es bei Warenhäusern wie OTTO oder GALERIA Karstadt Kaufhof, bei Spielwarenhändlern wie myToys, Smyths Toys oder im offiziellen LEGO Shop gibt. Mit diesen kommt die kreative Klötzchenoptik in die reale Welt. Für Gimmicks im Minecraft-Look wie Hoodies, T-Shirts, Tassen oder ähnliche Gifts, sind EMP und Elbenwald geeignete Anlaufstellen.
Minecraft FAQ: wichtige Fragen kurz und knapp beantwortet
Ab welchem Alter ist Minecraft freigegeben?
Die Selbstkontrolle der Unterhaltungssoftware hat Minecraft ab 6 Jahren freigegeben. Da Minecraft wenig bis nichts erklärt beim Einstieg in das Spiel, bietet es sich an, wenn Ihr die ersten Stunden zusammen mit Euren Kindern spielt. Und natürlich empfiehlt es sich, die Nutzungszeit im Auge zu behalten.
Was sind Minecraft Realms?
Die Realms sind kostenpflichtige Mehrspielerserver den offiziellen Machern von Minecraft: Mojang. Im Gegensatz zu kostenlosen öffentlichen Servern müsst Ihr sie abonnieren. Als Host mit einem Abo könnt Ihr aber weitere Spielerinnen und Spieler kostenlos einladen. Minecraft Server findet Ihr übrigens auch auf der Seite www.minecraft-server.eu, wo Ihr eine deutschsprachige Serverliste durchstöbern könnt.
Auf welchen Geräten kann man Minecraft spielen?
Minecraft ist inzwischen auf vielen Konsolen und Geräten spielbar, die wichtigsten sind:
Konsolen und Handhelds: PS3, PlayStation 4, Wii U, Nintendo Switch, Xbox One, Nintendo 3DS
Computer: Mac, Linux, Windows und Windows 10 Rechner
weitere Geräte: mobile iOS und Android-Devices, Fire TV, Gear VR und Kindle Fire
Minecraft ist zwar schon älter, aber dennoch wegen seiner Kreativität weiterhin ein beliebtes Spiel, das zweifelsfrei inzwischen Kultstatus erhalten hat. Möchtet Ihr auf einer der zahlreichen Konsolen mit Minecraft loslegen, schaut vor dem Kauf auf mydealz vorbei. Die games-begeisterte Community sammelt und vergleicht aktuelle Gutscheine und Preisrabatte, um jedem die Möglichkeit zu geben, günstig in Minecraft einzusteigen.