
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Monster Hunter
Monster Hunter Angebote






Monster Hunter ist eine actionreiche Videospielserie, die von Capcom entwickelt wurde und sich um den Kampf gegen riesige Monster in einer fesselnden Fantasy-Welt dreht. Die Spiele bieten eine einzigartige Mischung aus Jagd, Erkundung und strategischem Kampf, die Spieler jeden Alters begeistert. Die Besonderheit von Monster Hunter liegt in der epischen Jagd auf gewaltige Kreaturen. Diese Monster sind äußerst mächtig und erfordern eine strategische Herangehensweise, um besiegt zu werden. Spieler schlüpfen in die Rolle von Jägern und nutzen ihre Fähigkeiten, Waffen und Rüstungen, um Monster zu jagen, ihre Schwachstellen zu identifizieren und ihre eigenen Taktiken zu entwickeln, um erfolgreich zu sein. Monster Hunter ist für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und PC verfügbar.
Weiterlesen
![[Prime] Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/PhUn7/2232774_1/re/300x300/qt/60/2232774_1.jpg)



Monster Hunter Preisvergleich ab 19,95€
![[PSN Shop] Monster Hunter Rise und Sunbreak Bundle für PS4 / PS5 zum absoluten Bestpreis!](https://static.mydealz.de/threads/raw/DYIZz/2232482_1/re/300x300/qt/60/2232482_1.jpg)

![[Amazon] Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin für Nintendo Switch | metacritic 81](https://static.mydealz.de/threads/raw/HxnpY/2223195_1/re/300x300/qt/60/2223195_1.jpg)

![Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - [Nintendo Switch] (Mediamarkt) 17,99](https://static.mydealz.de/threads/raw/9zlb0/2217713_1/re/300x300/qt/60/2217713_1.jpg)



![[Nintendo eShop] Monster Hunter Stories 2 zum bisherigen Online Bestpreis](https://static.mydealz.de/threads/raw/vRATY/2188363_1/re/300x300/qt/60/2188363_1.jpg)

![Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/kMCkV/2169446_1/re/300x300/qt/60/2169446_1.jpg)

![Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - Nintendo Switch [MM]](https://static.mydealz.de/threads/raw/o9BvD/2141771_1/re/300x300/qt/60/2141771_1.jpg)



![[Verfügbarkeitsdeal] Monster Hunter Magnamalo Amiibo](https://static.mydealz.de/threads/raw/6G2bg/2163853_1/re/300x300/qt/60/2163853_1.jpg)

![[Saturn/MM] Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin (Switch)](https://static.mydealz.de/threads/raw/HRlLw/2161857_1/re/300x300/qt/60/2161857_1.jpg)
//mydealz_relaxed_rebel

![[Nintendo.com] Monster Hunter Generations Ultimate u.a. Spiele ab $12 - Nintendo Switch - Digitaler Kauf - US eShop - deutsche Texte](https://static.mydealz.de/threads/raw/2mojo/2150393_1/re/300x300/qt/60/2150393_1.jpg)

![Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Y9ea1/2145553_1/re/300x300/qt/60/2145553_1.jpg)





![[Nintendo.com] Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - Nintendo Switch - digitaler Kauf - deutsche Texte - US eShop](https://static.mydealz.de/threads/raw/6tK3A/2122049_1/re/300x300/qt/60/2122049_1.jpg)





![Monster Hunter Rise: Sunbreak DLC [Steam]](https://static.mydealz.de/threads/raw/jyCkH/2096357_1/re/300x300/qt/60/2096357_1.jpg)



![[ebay] Monster Hunter World - XBOX](https://static.mydealz.de/threads/raw/hfDMA/2089125_1/re/300x300/qt/60/2089125_1.jpg)





![[Nintendo eShop] Monster Hunter Generations Ultimate für Nintendo SWITCH bis 30.11.22 / metascore 80 / User 8,4](https://static.mydealz.de/threads/raw/LYhpn/2080774_1/re/300x300/qt/60/2080774_1.jpg)

![[Steam] Monster Hunter Rise @ Gamesplanet](https://static.mydealz.de/threads/raw/Uyhhc/2078571_1/re/300x300/qt/60/2078571_1.jpg)

![[OFFLINE] Monster Hunter Rise (Nintendo Switch) für 15€ in lokalen Smythtoys Läden , z.B. Hamburg-Harburg, Essen , Krefeld](https://static.mydealz.de/threads/raw/SX7T8/2076076_1/re/300x300/qt/60/2076076_1.jpg)



![[Switch | PEGI] Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin 29,89€ (Metascore 81 | 40.5-144h) | Pikmin 3 Deluxe (Metascore 85 | 10-31.5h) 23,89€](https://static.mydealz.de/threads/raw/088CG/2069014_1/re/300x300/qt/60/2069014_1.jpg)

Mit Monster Hunter: World feiert die beliebte Action-RPG-Reihe von Capcom den Einstand auf PS4 und Xbox One. Wie in den Vorgängern jagt ihr exotische Monster, sucht nach seltenem Loot und craftet machtvolle Items. Das neuste Monster Hunter besticht mit erhöhter Zugänglichkeit und einer wunderschönen, der aktuellen Konsolengeneration angemessenen Grafik. Erkunden könnt Ihr die interaktive Welt alleine oder mit drei weiteren Freunden.
Monster Hunter: World – Monsterjagd auf PS4 und Xbox One
Während Monster Hunter in Deutschland lange ein Nischendasein fristete, sind die Action-RPGs von Capcom in Japan ein echter Hit, zugleich kann die Serie weltweit auf über 45 Millionen verkaufte Spiele zurückblicken. Monster Hunter: World soll der interaktiven Monsterjagd außerhalb Japans neue Popularität bescheren – und die Rechnung scheint aufzugehen, denn bereits nach drei Tagen konnte der Titel fünf Millionen Exemplare ausliefern, im Xbox One Store stieß MHW gar PlayerUnkown's Battlegrounds vorübergehend von Platz 1 der beliebtesten Spiele. So vereint der neueste Streich von Capcom eine verringerte Einstiegshürde mit dem altbekannten Gameplay der Monsterjagd und überzeugt durch exotische Gebiete und das serientypische Sammeln sowie Crafting - nicht ohne auf die Grafikpower der aktuellen Konsolengeneration zu setzen.
Die Vorgänger von Monster Hunter: World
Obwohl Monster Hunter die zwischenzeitlich größten Erfolge auf den portablen Konsolen feierte, wurde das erste Spiel im Jahr 2004 auf Sonys PS2 veröffentlicht. Mit Monster Hunter Freedom folgte 2005 (ein Jahr später in Deutschland) schließlich der erste Handheld-Ableger für die PSP. Bereits die ersten Teile enthielten das noch heute für Monster Hunter bekannte Spielprinzip aus Monster bekämpfen, seltene Items sammeln und Rüstungen verbessern/craften. Zu den erfolgreichsten der unzähligen Fortsetzungen zählen Monster Hunter Freedom Unite (2009) für PSP, Monster Hunter 3 Ultimate (2013) für Wii U und Nintendo 3DS sowie Monster Hunter 4 Ultimate (2015) für 3DS. Mit Monster Hunter: World kehrt die Reihe auf die stationären Konsolen der Gegenwart zurück.
Capcom – Von der Spielhalle auf die Heimkonsole
Die Wurzeln von Capcom liegen im Japan des Jahres 1979. Dort wurde das Unternehmen unter dem Namen I.R.M. Corporation von Kenzo Tsujimoto gegründet, zuerst fokussierte man sich dabei auf Shoot 'em Ups für die Spielhalle. Zu den frühen spielerischen Highlights des bald in Capcom umbenannten Konzerns zählen Ghosts 'n Goblins (1985), Mega Man (1987) und Street Fighter II (1991). Die bis heute erfolgreichsten Franchises des japanischen Entwicklers und Publishers sind neben Street Fighter (spielübergreifend 40 Millionen verkaufte Exemplare) die Reihen Resident Evil (80 Millionen Exemplare), Devil May Cry und Monster Hunter.
Monster Hunter: World Features und Story
Auf folgende Features könnt Ihr Euch beim Kauf von Monster Hunter: World freuen:
Das Gameplay eines klassischen Monster Hunter: Monster jagen, Loot sammeln und craften
Fünf verschiedene Gebiete, darunter der Uralte Wald und die Wildturm-Ödnis
Lebensräume mit eigenem Ökosystem: Monster gehen ihrem Leben nach und reagieren aufeinander
Hubwelt Astera, in der ihr Euren Charakter verwalten, Items craften oder Euch mit anderen Spielern treffen könnt
14 verschiedene Waffentypen mit individuellen Eigenschaften, darunter das Großschwert, die Doppelklingen und der Bogen
Multiplayer, der Euch die Monsterjagd in Gruppen von bis zu vier Spielern erlaubt
Die Story umrahmt das Game wie folgt: Als Mitglied einer Forschungsexpedition bereist Ihr in Monster Hunter: World einen neuen Kontinent, der seltsame Kreaturen und Mysterien birgt. Diese „neue Welt“ wird alle zehn Jahre von einer geheimnisvollen Ältestenwanderung heimgesucht, deren Hintergründe Ihr aufzudecken versucht. Dabei begebt Ihr Euch auf die Fährte des Drachenältesten Zorah Magdaros. Die Storykampagne von Monster Hunter: World soll etwa 45 bis 50 Stunden dauern. Typisch für Monster Hunter könnt Ihr jedoch über diese Spielzeit hinaus gefährliche Monster jagen, seltene Items suchen und mächtige Rüstungen craften.
Gameplay – Ein actiongeladenes Rollenspiel
Kämpfen, Looten, Leveln, Craften – so lässt sich der zentrale Gameplay-Loop von Monster Hunter zusammenfassen, der sich auch im neuesten Ableger World wiederfindet. Nach traditioneller Rollenspiel-Manier bekommt Ihr vom Spiel Quests zugeteilt, die Euch in Gebiete mit machtvollen Monstern führen. Diese müsst Ihr taktisch klug erledigen, um an das gewünschte Loot zu kommen. Verzichtet wird auf einen traditionellen Lebensbalken bei Euren animalischen Widersachern, stattdessen könnt Ihr an ihrem Verhalten ablesen, wie stark sie sich bereits ihrem Ende nähern. Mit dem Loot lässt sich die Ausrüstung Eures Charakters in Vorbereitung auf noch stärkere Gegner verbessern. Auf den Abenteuern und Quests geht es durch exotische Gebiete, in denen Ihr seltene Pflanzen sammeln und angeln könnt.
Statt aus einer zusammenhängenden offenen Welt besteht Monster Hunter aus mehreren Gebieten, die jeweils ein eigenständiges Ökosystem voller Monster beheimaten. Eingeteilt werden diese Gebiete wiederum in verschiedene Sektoren, wo Ihr teils unterschiedliche Gegnerarten entdecken könnt. Um Monster in der Welt zu jagen – nachdem Ihr Euch ausreichend mit Items und Rüstung versorgt habt – verfolgt Ihr die Fährten der mächtigen Gegner, dabei helfen die sogenannten Scoutfliegen. Das Highlight des Spiels ist der Kampf gegen die Monster, welche neue Rohstoffe und Items bringen. Kämpft ihr gerade nicht gegen ein Monster, gehen sie ihren Beschäftigungen in der Welt nach und kämpfen gelegentlich sogar gegeneinander. Dadurch entsteht der Eindruck einer lebendigen Welt, bei der schon die Erkundung zu einem Abenteuer wird. Capcom hat zum lebendigen Ökosystem ein Video vorbereitet.
Monster Hunter: World - das lebendige Ökosystem

Multiplayer – Monster Hunter mit Freunden zocken
Monster Hunter: World macht – wie viele Spiele – vor allem in einer eingeschworenen Gruppe Spaß. Bis zu sechzehn Spieler können sich so in der Hubwelt sammeln und jeweils in Gruppen von maximal vier Spielern auf Quests gehen. Die Monsterjagden sind mit einem Levelcap versehen, nur wenn Ihr diese Levelgrenze überschreitet, könnt Ihr an der jeweiligen Jagd teilnehmen. Gerade bei Jagden mit mehreren Spielern bzw. guten Freunden ist eine ausgeklügelte Taktik gefragt, schließlich orientiert sich die Stärke der Monster an der Anzahl der Teilnehmer. Es lohnt sich, innerhalb einer Gruppe Rollen und Aufgaben festzulegen (Heiler, Tank und Co.), um das Monster möglichst effektiv zu legen.
Reviews – Kritiken zu Monster Hunter: World
Von der Kritik wurde Monster Hunter: World nach dem Release deutlich positiv entgegengenommen: das Action-RPG erreichte nach Release einen Metascore von 91 Prozentpunkten (Stand Februar 2018), die Xbox-One-Fassung versammelte einen Schnitt von 93 Prozent. Die GamePro verleiht 89 Prozent und sieht Monster Hunter: World als „beste Gelegenheit, sich vom suchterregenden Jagdfieber anstecken zu lassen“. Von Dark-Souls-artigen Kämpfen, über das Erkunden der spannenden Welt bis hin zum serientypischen Crafting – laut GamePro könnt Ihr von MHW all dies erwarten. Trotz Kritik am „überladenen Funktionsumfang“ und an der Rahmenhandlung ist Monster Hunter: World „ein forderndes Actionspiel für Grind-freudige Jäger“, das sich hervorragend als Einstieg eignet. Bei der PC Games, die 90 Prozent vergibt, wird der „faszinierende Kreislauf des Craftings“ gelobt, der durch ein „facettenreiches“ Kampfsystem und lebendige Umgebungen ergänzt wird. Spielern, die nicht gerne craften oder „keine Sammelleidenschaft“ besitzen, wird allerdings vom Spiel abgeraten. 88 Prozent und den Gold-Award gibt es von 4Players. Während Detailkritik an den etwas zu langen Ladezeiten und der Kameraführung geübt wird, sieht 4Players in Monster Hunter: World eine „intensive und motivierende Monsterhatz" mit einer „opulent inszenierten“ Welt. International verteilt Gamespot als Wertung für MHW 8 von 10 Punkten. Zwar überzeugt der Titel mit einer guten Single-Player-Kampagne, einer umfassenden Einbindung des Multiplayers („comprehensive multiplayer integration“) und einem – unüblich für die Serie - für Einsteiger geeignetes Tutorial, gleichzeitig kann gerade das fordernde Endgame auf unerfahrene Spieler überfordernd wirken („end-game content can be daunting to the inexperienced“). An der Höchstwertung kratzt das Spiel hingegen bei IGN, wo es 9.5 von 10 Punkten gibt. So ist Monster Hunter: World ein mutiges und mitreißendes RPG („bold“, „amazing RPG“), das sich zugleich neu und den Idealen der Serie verpflichtet fühlt („feels truly new, simultaneously staying true to the series' ideals“).
Tipps für die Monsterjagd – Waffentypen, Verbesserungen, Scoutfliegen
Obwohl die Reihe Monster Hunter mit dem neuesten Ableger World einen relativ einsteigerfreundlichen Vertreter der Reihe vorweisen kann, ist das Spiel weiterhin überdurchschnittlich anspruchsvoll. Deswegen lohnt es sich, zum Einstieg einige Tipps zu beherzigen.
Waffentypen: 14 verschiedene Waffentypen stehen Euch zur Auswahl. Der Spielstil der Waffen unterscheidet sich teils deutlich. Testet aus, ob Ihr lieber den Fernkampf mit dem Bogen, das klassische Schwert oder die schnellen Doppelklingen bevorzugt.
Vorbereitung: Eine richtige Vorbereitung auf den bevorstehenden Kampf ist das A und O bei Monster Hunter: World. Stattet Euch frühzeitig mit ausreichend Tränken, Antidotes und Nahrung aus.
Geduld: Wie auch bei Dark Souls ist wildes Drauflosschlagen und -kämpfen selten effektiv. Schaut Euch stattdessen genau die Schwächen des jeweiligen Gegners heraus, beobachtet seine Verhaltensweisen und werdet nicht zu gierig – denn wer zu schnell den Lebensbalken des Gegners vernichten will, riskiert das rasante Schwinden seines eigenen. Übt Euch beim Kampf stattdessen in taktischer Geduld.
Verbesserungen: Schaut regelmäßig auf die Entwicklungsbäume Eurer Waffen und Rüstungen. Die Verbesserung der Ausrüstung ist entscheidend, wenn Ihr dem nächstbesseren Monster entgegentretet.
Scoutfliegen: Die Scoutfliegen spüren die Fährten von Monstern auf und helfen Euch bei der Suche nach Eurem Gegner. Sie sind ein integrales Spielelement in Monster Hunter: World.
Wem kann Monster Hunter: World empfohlen werden?
Monster Hunter: World richtet sich an eine eng abgesteckte Zielgruppe: wer gerne alleine oder mit Freunden fordernde Kämpfe gegen exotische Gegner erleben, seltene Items looten sowie seinen Charakter rollenspieltypisch aufleveln und mit spielerisch sowie optisch überzeugenden Rüstungen ausstatten möchte, wird dafür nur wenige attraktivere Spiele als Monster Hunter: World finden. Die interaktive und exotische Welt mit seltenem Loot spricht zugleich Gamer mit ausgeprägten Erkundungs- und Sammeldrang an. Wer sich mal wieder ein Spiel mit exotischem Loot wie bei Diablo 3 wünscht, oder sich nach kniffligen Bosskämpfen nicht unähnlich denen von Dark Souls sehnt, der wird sich in der bunten und monsterreichen Welt von Monster Hunter: World wohlfühlen.
Für wen ist das Spiel weniger geeignet?
Die kampfbetonten Rollenspielelemente von MHW grenzen zugleich klar ab, wer weniger mit dem Titel wird anfangen können: wer schon bei Dark Souls oder Bloodborne mit den überrepräsentierten Bosskämpfen Probleme hatte, wird sich auch bei Monster Hunter: World nicht mit den omnipräsenten fordernden Konfrontationen anfreunden können. Sie sind der Kern des Spiels. Seid Ihr gesättigt vom traditionellen Gameplay-Loop aus Kämpfen, Looten, Leveln, Craften und wieder Kämpfen, dann gibt es nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Euch Monster Hunter: World bekehren wird. Zugleich solltet Ihr kein Storyfeuerwerk wie bei The Witcher 3 oder Uncharted 4 erwarten, die nette aber wenig revolutionäre Story gilt eher der Legitimation des Gameplays und spielt – wie schon bei jedem Monster Hunter – eine eher untergeordnete Rolle. Monster Hunter: World macht schnell deutlich, an welche Zielgruppe es sich richtet.
Angebote – Monster Hunter: World günstig entdecken
Monster Hunter: World verspricht, auch in Deutschland zu einem echten Hit zu werden. Entsprechend werdet Ihr das Spiel bei allen wichtigen Fachanbietern entdecken können – ob bei GameStop oder den Elektronikfachhändlern Saturn und Media Markt. Günstig könnt Ihr das Spiel mit Sicherheit auch bei base.com oder zu besonderen Aktionen im PlayStation Store und Microsoft Store abgreifen. Ansonsten lohnt sich ein Blick auf die großen Sales des Jahres: am Black Friday oder Cyber Monday werden viele Spiele günstiger angeboten. Wer Mitglied bei PlayStation Plus ist, kann mit ein wenig Glück und Geduld einen attraktiven Rabatt für MHW erwarten. Übrigens: für echte Fans ist die exklusive Limited Edition der PS4 Pro bestimmt auch einen Blick wert. Diese kommt im Monster Hunter Design und mit einem roten Controller mit besonderem Artwork daher.
Fragen und Antworten zu Monster Hunter World
Wird Monster Hunter World für PC oder Nintendo Switch erscheinen?
Vorerst ist nicht mit einer Spielversion für die Nintendo Switch zu rechnen. So erklären die für die Game Direction von MHW zuständigen Kaname Fujioka und Yuya Tokuda, dass man sich bereits früh für eine Hardware in der Entwicklung des Spiels entscheiden musste und man sich in den vier Jahren Entwicklungszeit entsprechend auf die Umsetzung für PS4 und Xbox One fokussierte. Mit einer Veröffentlichung für die Switch ist demnach – stand jetzt – nicht zu rechnen. Anders steht es wiederum um die PC-Version, die bereits angekündigt wurde und im Herbst 2018 erscheinen soll.
Macht Monster Hunter: World auch im Singleplayer Spaß?
Zu den Highlights von MHW gehört es – wie auch bei den Vorgängern – mit einer Gruppe eingeschworener Freunde virtuell loszuziehen und mit aufgeteilten Rollen taktisch Monstern entgegentreten. Das heißt jedoch nicht, dass das Spiel im Singleplayer weniger Spaß verspricht: alle Grundelemente des Spiels sind auch im Singleplayer vorhanden – Kämpfe, Crafting, Sammeln – und verlieren dort nichts an ihrer Wirkung. Viele Spieler schwören sogar auf das fokussierte Gameplay des Singleplayers.
Wollt Ihr Capcoms neueste Monsterjagd Monster Hunter: World in Eurer Spielesammlung haben aber möglichst wenig ausgeben? Dann schaut Euch hier auf mydealz um! Günstige Angebote für Monster Hunter: World werden von der mydealz Community mit Euch geteilt und bewertet. Außerdem könnt Ihr Erfahrungen von anderen Usern in den Kommentaren verfolgen und auch selbst Fragen stellen. Viel Spaß bei der Monster- und Schnäppchenjagd!