
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Need for Speed
- Need for Speed Payback

Need for Speed Payback Angebote
2.309 KommentareAlle Need for Speed Payback Deals & Schnäppchen Mai 2022


Das aktuellste NfS: Heat bietet das beste Gesamtpaket. Grafik ist fett und die Nachtmissionen sind schon sehr cool inszeniert.
welches NfS ist denn das beste aktuelle, im Game Pass vorhandene?
Das hat selbst für einen Arcade-Racer eine sehr seltsam schwammige Steuerung. Lieber einmal mit EA Play oder Game Pass Ultimate zocken, und danach froh sein es nicht gekauft zu haben (lol)
Gehört zu den schlechtesten Games der Need for Speed Reihe , jedenfalls meiner Meinung nach.

Hab das Spiel schon 5 Mal durchgespielt und liebe es. Auch mit The Surge 1 und 2 hat Deck13 echt gute Souls Likes rausgebracht mit ihren eigenen Feinheiten. Generell sind Spiele dieses Genres wie Code Vein etc. super geworden!
Vielen lieben Dank
5,99€, 8,99 und 9,99€
Schade das es nie einen 60fps Patch für ps5 bekommen hat.
Was kosten die games ohne PS +?

// DashOne
@Exodusxera Hier gibt's News https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation5/38934/2193413/PlayStation_5-Abwaertskompatibilitaet_im_Detail_Game_Boost_Speicherstaende_und_zehn_nicht_funktionierende_Spiele.html
Ja und behält man einfach die PS4, hab jeder Generation behalten warum auch nicht
Nein muss er nicht, und ja praktisch geht es auch...
Theoretisch sollte das gehen da man alles im webstore buchen kann, allerdings bin ich mir nicht sicher ob dein Account zumindest auf einer ps4 angemeldet sein muss.
War vor ca 1-2 Monate ein Deal. Suche mal nach „Xbox Gamepass“ evtl steht auf der letzten Seite ein aktueller Kommentar, der bestätigt, dass es noch funktioniert.

Mal ne Dumme Frage, wenn man bei uk kauft, ist das Spiel dann auch in Deutscher Sprache?
Stundenlange Videos, Cutszenes, gescriptete Szenen etc. wie bei vielen Sony Spielen darfst Du nicht erwarten. Aber das Spiel hat einen roten Faden und eine Hauptquest sowie Nebenquests. Kann man problemlos alleine Spielen.
Na ja als Story würde ich es nicht bezeichnen. Du kannst “alleine“ eine Karte abschließen (gibt 4 verschiedene). Das Ziel ist dem Gebiet zu entkommen - vorher müssen aber einige Aufgaben erledigt werden. Man kann aber auch so lange auf einer/der Karte / dem Gebiet bleiben, wie man will (quasi Endlosspiel).
Gibt es dort eine Story die man durchzocken kann & auch im Einzelspieler?
Ja ist es

Hab es mir auch gekauft, für 5€ kann man das Game schon mit nehmen... (y) 👌
Aus deinem Screenshot ist jetzt nicht ersichtlich, ob der Preis auch schon bei Dealerstellung (also gestern) bestand. Wir passen nachträglich natürlich sonst keinen PVG an, wenn sich der Preis z.B. erst am darauffolgenden Tag geändert hat.
@team pvg 6,95€
Hey, das sind ganze 10€. (lol)
Wieso „oder“? Gönn‘ Dir halt ...
Das neue Need for Speed heißt Payback und wird ein weiteres Mal von Ghost Games entwickelt (Need for Speed Rivals, Need for Speed). Ihr taucht in die offene Spielwelt von Fortune Valley ein und stellt Euch den Machenschaften des kriminellen Kartells „House“ entgegen. Dabei stehen Euch fünf Wagenklassen, versteckte Autowracks und umfangreiche Tuningoptionen zur Verfügung. Veröffentlicht wurde der Arcade-Racer 2017 für Xbox One, PlayStation 4 und PC.
Need for Speed Payback – Die erfolgreichste Rennspielreihe wird fortgesetzt
Seit Mitte der 90er gehört Need for Speed zu den beliebtesten Arcade-Rennspielen. Mit den spiel- und plattformübergreifend etwa 150 Millionen verkauften Exemplaren handelt es sich um die erfolgreichste Rennspielreihe überhaupt. Need for Speed Payback ist der weltweit am 10. November 2017 veröffentlichte neueste Ableger von EAs Arcade-Reihe. Die offen designte Spielwelt funktioniert über die von EA DICE entwickelte Engine Frostbite 3, die ursprünglich für Battlefield entwickelt wurde. Neu gegenüber den Vorgängern ist dabei beispielsweise die Einführung eines dynamischen Tag-und-Nachtwechsels
Seit 2013 ist Ghost Games für die Reihe Need for Speed von EA als Entwickler zuständig. Produziert wurden Need for Speed Rivals (2013), Need for Speed (2015) und das neue Need for Speed Payback (2017). Der Sitz des Studios liegt im schwedischen Göteborg, seit der Gründung gehört das Unternehmen zum Publisher Electronic Arts.
Features – Gangster-Story, offene Spielwelt, Tuning und Speed Karten
Folgende Features könnt Ihr als Spieler des neuen NFS Payback erwarten:
Per Cutscenes erzählte Story über die kriminelle Unterwelt
Eine offene Spielwelt: das Fortune Valley mit Wüsten, Canyons und Stadtgebieten
Neuer Tag-und-Nacht-Zyklus
Fünf verschiedene Wagenklassen (Rennen, Drift, Offroad, Flucht, Drag)
Umfangreiche Tuning-Optionen für Optik und Leistung der Fahrzeuge
Speed Karten als Belohnung für erfolgreiche Events
In Need for Speed Payback folgt Ihr der Erzählung rund um die drei Hauptcharaktere Mac, Jess und Tyler, die jeweils verschiedene Fahrfähigkeiten haben. Aufgrund eines Verrats ist die Gruppe ursprünglich zerfallen. Nun findet sie wieder zusammen, um sich am Kartell namens House zu rächen. Dabei begebt Ihr Euch in die offene Welt des Fortune Valleys, wo eine riesige Streckenlandschaft mit Wüsten, Canyons und Stadgebieten auf Euch wartet. Mithilfe der Rennen versucht die Crew schließlich, das Kartell zu Fall zu bringen.
Gameplay – Actiongeladene Verfolgungsjagden
Auch das neueste Need for Speed besinnt sich auf die Arcade-Wurzeln von EAs Rennspielreihe. So könnt Ihr Euch in fünf verschiedenen Wagenklassen (Rennen, Drift, Offroad, Flucht, Drag) mit Gegnern messen und neue Upgrades und kosmetische Items über die Speed Karten freischalten sowie virtuelles Geld zum Kaufen von neuen Wagen erspielen. Zugleich habt Ihr umfangreiche Tuningoptionen: von kosmetischen zu leistungsbezogenen Verbesserungen der jeweiligen Fahrzeuge. Mit steigendem Rep-Level könnt Ihr Euch neuen Herausforderungen stellen. Gleichzeitig gibt es auf der Reise verlassene Wrackteile zu entdecken, mit denen sich zum Release fünf ganz besondere Autos freischalten lassen. Statt simulationslastigem Gameplay bekommt Ihr auch dieses Mal wieder jede Menge Arcade-Action geboten.
Need for Speed Lootboxen – Die kontroversen Speed Karten
Auch Need for Speed Payback macht sich den aktuellen Trend der Lootboxen zu eigen. So sind im Spiel sogenannte Speed Karten integriert, die bei der erfolgreichen Absolvierung von Ingame-Events Upgrades und kosmetische „Vanity Items“ freischalten. Diese Karten lassen sich zur Beschleunigung des ansonsten sehr grindlastigen Spielerlebnisses gleichfalls auch mit Echtgeld kaufen. In vielen Reviews und Foren wurde danach die Kritik laut, dass dieses Lootsystem das Spielerlebnis schwer genießbar machen würde. Auch in Folge des Lootboxen-Skandals um Star Wars Battlefront II entschloss man sich daher bei EA, per Patch die Anzahl der Belohnungen (Reputation und Ingame-Credits) zu erhöhen. Die Speed Karten sind allerdings weiterhin ein integrales Spielelement.
Reviews – Kritiken zu Need for Speed Payback
Die Kritiken zu Need for Speed Payback fallen eher verhalten aus – so gibt es für die Version der Xbox One einen Wertungsschnitt von 65 Prozentpunkten auf Metacritic (Stand November 2017). Für die PS4-Version gibt es hingegen nur 62 Prozent.
Nahe beim Wertungsschnitt liegt die PC Games, dort gibt es 66 Prozent für das neue Need for Speed. Zwar fällt der Titel von EA durch eine „schön gestaltete Welt“, eine gelungene Steuerung und ein „gutes Geschwindigkeitsgefühl“ auf, deutliche Kritik gibt es andererseits an dem Speed-Karten-System, das an die unbeliebten Lootboxen erinnert. So basiert das Upgrade-System des Spiels darauf „zahlungswillige Spieler zur Kasse zu bitten“, das Verbessern von Fahrzeugen ist zudem zu sehr vom Zufall abhängig. Auch bei 4Players sieht man den Racer bei 65 Prozent, denn dem „soliden“ Arcade-Rennspiel fehlt die „eigene Identität“. Zwar kann die Fahrphysik überzeugen, viele der Inhalte sind allerdings von Titeln wie Forza Horizon, Burnout Paradise und The Crew „schlichtweg besser umgesetzt“ worden.
Noch kritischer zeigt sich das amerikanische Online-Magazin IGN, das den Titel mit 5.9 von 10 Punkten einordnet. Need for Speed Payback stellt für die beliebte Rennspielserie einen Schritt vor und zwei zurück dar. Zwar kann das Spiel mit seinem Umfang und seinem Auftreten überzeugen („Need for Speed Payback is a big, competent, and confident arcade racer“), die linearen Verfolgungsjagden und das laut IGN überreizte Upgrade-System machen viele der positiven Punkte zunichte („it's really let down by its linear cop chases, its overwrought and insidious upgrade system“). 6.5 von 10 Punkten gibt es von Polygon: Die Spielwelt fühlt sich leblos an („a desert city and countryside that feels lifeless“), allerdings bleibt Payback ein spaßiges Rennspiel („a fun racing game“).
Need for Speed Payback Tipps und Tricks
Solltet Ihr als Neueinsteiger noch Probleme mit dem neuen Need for Speed haben, kann Euch das Beherzigen von folgenden Tipps und Tricks eventuell weiterhelfen:
Das Level: Die Autos in Need for Speed werden über ein Level-System bewertet. Jede Herausforderung hat ein empfohlenes Level. Bevor Ihr Euch also in ein spezifisches Rennen stürzt, solltet Ihr Euch genau über die Levelanforderungen informieren. Kann ein etwas zu schwaches Fahrzeug mit Euren Fahrfertigkeiten noch spielerisch ausbalanciert werden, solltet Ihr bei deutlich zu hohen Anforderungen von dem jeweiligen Rennen noch etwas Abstand nehmen.
Die Nebenwette: Zusätzlich zum festgelegten Preisgeld könnt Ihr in Payback einen Wetteinsatz in die sogenannte Nebenwette investieren. So erhaltet Ihr mit dem Absolvieren bestimmter Vorgaben zusätzliche Gewinne. Allerdings kann bei Erfolglosigkeit der ursprüngliche Einsatz auch verloren werden. Gerade bei einfachen Rennen lohnt sich allerdings die Investition in die Nebenwette.
Die Tankstellen: Tankstellen fungieren in Need for Speed Payback als Schnellreisepunkte. Insgesamt sind 19 verschiedene Tankstellen in das Spiel integriert. Besonders viele davon lassen sich in den Stadtgebieten entdecken. Freigeschaltet werden die Tankstellen automatisch, wenn ihr daran vorbeifahrt. Wenn Ihr Zeit sparen wollt, solltet Ihr also auf die Tankstellen setzen.
Die Wracks: Fünf Autowracks sind bei Release in Payback versteckt. Diese könnt Ihr durch das Sammeln von Wrackteilen zusammenführen. Als Belohnung für das Sammeln aller Wrackteile könnt Ihr so besonders potente Karossen freischalten. Zugang zu Wrackteilen bekommt Ihr, indem Ihr beispielsweise die Bosse der Street-Ligen besiegt.
Wem ist das neue Need for Speed zu empfehlen?
Need for Speed Payback ist ein solider Arcade-Racer mit dem man, wenn man über die Lootboxen hinwegzusehen vermag, durchaus spaßige Stunden verbringen kann. Insbesondere das Fahrgefühl und die visuell-ästhetische Inszensierung gehören zu den Stärken des Titels. Gerade nach einem stressigen Arbeitstag kann ein Arcade-Racer wie das neue Need for Speed zum Abschalten helfen. An die spielerischen Höhepunkte der Reihe Need for Speed kann Payback dennoch nicht anknüpfen – das muss man so deutlich sagen.
Wer wird mit Payback weniger Spaß haben?
Der offensichtliche Haken an Need for Speed ist das Lootbox-System, auch wenn es von Electronic Arts nachträglich abgeschwächt wurde. Noch immer befinden sich die sogenannten Speed Karten im Herzen des Spielerlebnisses – sie sind für die Belohnungen bei erfolgreichem Absolvieren von Events zuständig. Gleichfalls sollte man sich bewusst sein, dass man mit dem Kauf von Need for Speed keine Rennsimulation geboten bekommt, sondern einen waschechten Arcade-Racer. Wer also eine realistische Darstellung des Renngeschehens hofft, wird von EAs neuestem Racer enttäuscht werden – und sollte eher zu Titeln wie Project Cars 2 oder Forza Motorsport 7 greifen.
Systemvoraussetzungen – Hardwareanforderungen für NFS Payback auf dem PC
Wenn Ihr das neue Need for Speed auf dem PC genießen möchtet, solltet Ihr mindestens folgende Hardware besitzen:
Einen Intel i3 6300 mit 3,8 GHz oder einen AMD FX 8150 mit 3,6 GHz als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 750 Ti oder eine AMD Radeon HD 7850
6 GB RAM Arbeitsspeicher
30 GB freier Festplattenspeicher
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Mit diesen Specs könnt ihr etwa 720p mit 30 Fps erwarten. Strebt ihr allerdings 1080p mit 60 Fps an, so solltet ihr mindestens die empfohlenen Systemvoraussetzungen erfüllen:
Einen Intel i5 4690K mit 3,5 GHz oder einen AMD FX 8350 mit 4,0 GHz als Prozessor
Als Grafikkarte eine AMD Radeon RX 480 mit 4 GB oder eine NVIDIA GeForce GTX 1060 mit 6 GB
8 GB RAM Arbeitsspeicher
30 GB freier Festplattenspeicher
Windows 10 mit 64-Bit oder aktueller
Versionen – Die Standard und Deluxe Edition
Need for Speed Payback ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One in einer Standard und einer Deluxe Edition erschienen, diese bieten folgende Vorteile:
Need for Speed Payback Standard Edition: Wer die Standard Edition erwirbt, erhält Zugang zur Vollversion des Arcade-Rennspiels. Vorbesteller durften sich zudem über ein Platinum Car Pack mit exklusivem platinblauem Unterbodenlicht freuen.
Need for Speed Payback Deluxe Edition: Die gleichen Inhalte gab es auch für die Besteller der Deluxe Edition. Vorbesteller erhielten außerdem 3 Tage vorher einen Vorabzugang für Payback. Weitere Vorteile für die Besitzer der Deluxe Edition sind das Story Mission Pack, eine exklusive Nitrofarbe, ein exklusives Bestenlistensymbol, ein exklusives Nummernschild, fünf Lieferungen, fünf Prozent Rep-Bonus und zehn Prozent Rabatt auf Ingame-Inhalte, welche sich mit verdienter Spielewährung kaufen lassen.
Angebote für Need for Speed Payback
Wenn Ihr auf digitaler Shoppingtour seid und nach NFS Payback Ausschau haltet, dann werdet Ihr bei Anbietern wie Amazon, expert, Alternate, Saturn, OTTO oder Media Markt fündig. Als Downloadvariante ist der Titel zudem im PlayStation Store, in Microsofts Xbox Store oder bei Origin erhältlich. Angebote für PS4 Spiele gibt es bei all diesen Händlern regelmäßig, außerdem könnt Ihr in obengenannten Stores an Rabatttagen wie dem Black Friday Ausschau halten. Auch der PlayStation Store ist beispielsweise für seine regelmäßig stattfindenden Rabatte bekannt – insbesondere für Mitglieder von PlayStation Plus.
Fragen und Antworten zu Need for Speed Payback
Wie viele Stunden kann man in Payback verbringen?
Durch die offene Spielwelt variiert natürlich die Spielzeit deutlich. Laut Howlongtobeat brauchen Spieler für die Hauptstory im Schnitt etwa 18 Stunden. Die Spielzeit kann jedoch – je nach Spielstil – auf deutlich über 30 Stunden anwachsen.
Welche Spiele ähneln Need for Speed Payback?
Die gegenwärtige Referenz auf dem Markt der Arcade-Racer mit Open World ist die Reihe Forza Horizon von Playground Games. Das seit September 2016 für Xbox One erhältliche Forza Horizon 3 kann eine Metacritic-Wertung von 86 Prozent vorweisen. 350 verschiedene Autos, die offene Spielwelt Australiens und zahlreiche Rennmodi wie Warnschilder-Stunts und Drift-Zonen sorgen für einen langanhaltenden Arcade-Spaß. Wer keine Xbox One besitzt, kann sich The Crew von Ubisoft anschauen, das auch für PlayStation 4 und PC erschienen ist. So könnt Ihr die Strecken der Vereinigten Staaten unter anderem in packenden Online-Rennen erkunden. Auch ein Griff zu alten Burnout- oder Need-for-Speed-Teilen kann sich lohnen, sofern man nicht zwingend ein Open-World-Element braucht.
Gibt es eine Lenkradunterstützung in Need for Speed Payback?
Leider haben es die Entwickler versäumt, zum Release des Rennspiels Need for Speed Payback eine Lenkradunterstützung anzubieten. Weder auf Konsolen noch auf PC lassen sich die handelsüblichen Lenkräder verwenden. Bisher ist nicht klar, ob, und inwiefern, eine Lenkradunterstützung noch nachgereicht werden wird.
Wird es Need for Speed Payback für Nintendo Switch geben?
Von Seiten Electronic Arts und Ghost Games hat man einer Nintendo Switch Version des Spiels vor Release eine Absage erteilt. Damit ist es unwahrscheinlich, dass Payback für die hybride Konsole Nintendos noch erscheinen wird.
Need for Speed Payback – Offizieller Gameplay-Trailer
[shortcode id="8185115"/]Wollt Ihr Euch trotz der eher mittelmäßigen Reviews das neue Need for Speed zulegen, kann der richtige Preis vielleicht ein Anreiz sein. Denn als Fan von Need for Speed kann man das Game als Schnäppchen ruhig mitnehmen. Wann immer es passende Deals für Need for Speed Payback gibt, werdet Ihr hier auf mydealz natürlich sofort benachrichtigt.

GoPackGo1919: 2019 mal als key zu einem ähnlichen Kurs gekauft, nie installiert und dann vergessen :-D dringend nachholen! Fantastische Singleplayer-Kampagne <3
2019 mal als key zu einem ähnlichen Kurs gekauft, nie installiert und dann vergessen :-D
Wie kann man das nicht wissen XD
Meh... Hab Titanfall 2 gekauft, obwohl ich es schon hatte :-D Wer den Code für 3,- haben will, möge sich gerne melden ;-)
Titanfall auch mal mitgenommen. Thx
![Need for Speed Payback - Deluxe Edition [PS4 PSN Store]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1544273_1/re/300x300/qt/60/1544273_1.jpg)
Ich habe mal für 15,99? ein Paket aus drei neuartigen NFS-Titeln erworben. Ich mag aber lieber NFSU2 und NFSMW2005, UC, C.
Danke für den Deal! Spiel macht Spaß! Für den Preis eine klare Empfehlung (nerd)
"Du bist leider nicht zum Kauf oder Download dieses Inhalts berechtigt." ... Was soll'n der Quatsch? Wollte es für Sohnemann runterladen (Webbrowser, eingeloggt als Haupt-Account), aber ist anscheinend nicht möglich. Weiß jemand, woran das liegen kann bzw. was diese Meldung für Gründe haben könnte?
Gehört in meine NFS Sammlung, danke. Gleich mitgenommen...
Für mich war payback eines der schlechtesten nfs Teile, ich denke sogar der schlechteste. Heat macht da in allen Punkten einen großen Sprung und ist deutlich besser. Ich würde payback niemandem empfehlen, heat kann ich ohne weiteres nur empfehlen.
![[Microsoft.com] Need for Speed Payback - Xbox One - digitale Version - alternativ 7,49€ im dt. Store](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1539509_1/re/300x300/qt/60/1539509_1.jpg)
Das ist doch ebenso der Dealpreis
Wenn es „play anywhere“ bietet ja, sonst nicht. Finde das Game schlecht nicht mal umsonst würde ich es nochmal spielen, die 10h Trial Version hatte mir schon gereicht. Der Film war aber okay
Ist dort auch im Angebot. Ursprungspreis 20 Euro
Lieber die Finger davon lassen und sich Need for Speed Heat holen, das ist definitiv mehr Spaß. Habe NFS Payback gespielt und es gibt so viele störende Dinge, das lohnt nicht. Zum Beispiel ist das Leistungstuning RNG basiert, also rollt man sich wie ein Verrückter Karten mit passenden Werten zusammen, bevor man dann teilweise in der "Story" weiter kommt.
Hab das letztens für 5 eu in ner Media Markt Kiste entdeckt und mitgenommen. Spiel ist okay, find die Story mal durchzuspielen ist okay.... kein Vergleich zur Forza Horizon Serie was das gameplay, die Grafik,... ach einfach alles angeht.... preis ist aber gut

Burnout Paradise ist echt ein geniales Spiel für nur 4,99. Allein schon für das Spiel Hot
es ist payback was erwartest du
Paradise hot payback Schrott

Nope. Ist nice.
Vor dem Kauf die AltF4Games Review anschauen, danach erst entscheiden! Wenn ich mich richtig erinnere umfasst die Story dieses Spiels 4 oder 5 Missionen, der Rest ist grinding für Lootboxen...
Besiegelte den Absturz der Serie. Hoffe Heat wird besser. Wenn man krampfhaft versucht Hollywood Filme wie TFATF als Spiel umzusetzen. In der Sammlung zu haben muss nicht sein. Lieber EA Access Abo für einen Monat fertig.
Mit dem Spiel gibt's dauerhaft bei allen Händlern 15 Fach Punkte :{
Mit Humble monthly nochmals 0,50€ weniger...
![[Nur Lokal bei Verfügbarkeit] Need For Speed Payback PS4 /Xbox one](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1440528_1/re/300x300/qt/60/1440528_1.jpg)
Saturn Stuttgart (am Schlossplatz) hatte gestern noch 2 Stück für 25€ da. Die für 25€ sind wohl von irgendeinem anderen Großhändler. Auf Nachfrage machen sie die 9,99€
Nicht mal n 5er wert das Spiel... Ghost game kann es einfach nicht
(y) 🏼
Xbox Store
???welcher Store

Geht das im splitscreen?
Mal mitgenommen, für'n Fünfer kann das nicht verkehrt sein.
Frage ich mich auch seit Jahren
So ein schlimmes Spiel... Was ist nur aus NFS geworden... ;(
Wenn ich Arcade Rennspiele spielen möchte dann lieber Split Second, Blur, Burnout oder Flatout 1,2, UC aber nicht dass hier. Ich habe es über EA Access gespielt und es kam mir vor wie eine Kreuzung zwischen The Crew und den Fast an the Furious Filmen.
![Need for Speed: Payback (Xbox One) [Amazon IT]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1419734_1/re/300x300/qt/60/1419734_1.jpg)
Habe es gestern als key für 8,72€ gekauft
Heißer Preis (popcorn)

Most wanted war aber auch geil. Also das erste most wanted.
Selbst geschenkt macht es keinen Spaß.
Das letzte geile Need for Speed war Hot Pursuit 1 und 2
:S Schade dachte ich schau es mir mal an.
Ganz persönliche Meinung..... Ich war schwer enttäuscht.....
![Need for Speed: Payback (Xbox One) [Coolshop]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1418411_1/re/300x300/qt/60/1418411_1.jpg)
Das natürlich nicht aber das sollte man immer unterscheiden können.
Stimmt, der Wiederkaufswert von dem Spiel ist so hoch, da muss man es unbedingt als Disc holen.
Ich weiss, aber mehr als das Doppelte für die Disc auszugeben, ist trotzdem abwegig -selbst wenn man Wiederverkaufsoptionen mit berücksichtigt, rechnet sich das Null!
Download
Zur Zeit für 7,49 EUR im MS Store zu haben, daher kalt...

Schade um die GB. Das Spiel haben sie leider echt vermasselt. Rate jeden davon ab. Es ist harte Arbeit, jedes Rennen zu gewinnen.... Gibt bessere Rennspiele auf dem Markt. Mir macht der Teil der Serie keine freude
Ich hab’s mir mal über Access geholt und zocke es die letzten Wochen. Ich persönlich finde es richtig gut gelungen! Tuningmöglichkeiten en masse, coole Autos und die Rennen sind nicht so ermüdend, wir bei dem ein oder anderen Forza Horizon. Für nen 10er definitiv hot
Das spiel an sich ist sau gut Aber das lootboxähnliche tuningsystem hat es meiner Meinung nach versaut
lieber ea access für 25 € holen ab morgen :)
Burnout !!!
![[Lokal Schweinfurt] Need for Speed: Payback](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1398406_1/re/300x300/qt/60/1398406_1.jpg)

@Endriel Danke für die Erklärung. Das wäre was für mich gewesen höre ich zum ersten Mal von. Ja, naja. Ich weiß was du meinst, aber das war nicht ganz meine Aussage, oder meine Absicht: ein gutes Spiel braucht nach Release nichts mehr. Über Patches kann man jetzt streiten und endlos philosophieren, bei Content ist das eher ein netter Zusatz. Bleibt dieser Zusatz aus is Fassbier halb so wild. Man kann da aber auch nicht NFS was denke ich bestenfalls ein AA Titel ist mit Forza vergleichen, oder beispielsweise GTA wo es endlos (geilen) content gab. Sage ich als alter NFS Fan, Teil 1-10 habe ich damals gesuchtet und geliebt, aber mit Carbon war es dann vorbei. Für 5€ würde ich es mir aber auch holen. Obwohl es nur as Download ist..
Finde das Spiel auch ohne die verlassenen Wagen recht gut - wer NFS mag, der bekommt für 5€ hier wirklich einige Stunden Spiel-Spaß.
Stillgelegte Autos sind sozusagen "mini Events". Es wird ein Stillgelegtes Auto irgendwie auf die Map gestellt und du musst es finden und kannst es dann behalten. Es gab immer wieder neue Autos die es zu finden galt. Jetzt halt nicht mehr. Und was heißt es braucht kein Content mehr? Schau dir doch mal Forza Horizon 4 an. Das Spiel läuft fabelhaft. Immer mal wieder größere Contentupdates und zig Minievents, wöchentliche Herausforderungen etc. Das hält die Spieler bei der Stange und macht so auch auf längere Zeit sehr viel Spaß.
Naja, was soll es für so ein altes Spiel auch noch an content geben. Ein gutes Spiel bräuchte ja eigentlich gar keinen content mehr nach Release... Aber was heißt stillgelegte Autos? Kann ich mir nichts drunter vorstellen
Das war dann wohl der falsche "Payback"-Schlagwortalarm (lol)

Die Sprache sollte in diesem Fall deutsch sein da ja die im deutschen Store angemeldete Xbox den Download startet. Kauf ist meines Wissens nach lediglich mit Guthaben möglich. Einfach bei z.B. mmoga USD Guthaben kaufen und dann am einfachsten beim Kauf des Spiels im US Store einlösen. Eine amerikanische Adresse im Microsoft Account ist notwendig. Achtung, die Adresse bestimmt, ob noch Steuern drauf kommen oder nicht. Details gibt es via Google auf den einschlägigen Seiten zu finden. Der Download startet dann ja direkt von Deiner Konsole. Ich führe den Kauf meist auf dem Smartphone via Browser durch, nicht mit der Xbox App!
Wie funktioniert das dann? Kann ich mich beim US store beispielsweise auf Handy einloggen und dann über PayPal bezahlen? Ist das Spiel dann nur auf englisch oder kann man die Sprache auch auf deutsch umstellen?
https://www.microsoft.com/de-de/p/need-for-speed-payback-deluxe-edition/bqsc9gdbdf0v Bei „In diesem Paket“ schauen. Mehr weiß ich auch nicht (lol)
Was ist der Unterschied eigentlich zwischen Deluxe und Normal?
Mit USD Guthaben im US Store übrigens die Deluxe für $7,50. Die normale Version sogar für nur fünf.

Langsam könnten sie den Preis auf 1,99€ senken...so oft, wie das schon im Sale war...
wird das spiel noch viel online gezockt ? würde gerne den multiplayer spielen. Nur keine lust ewigkeiten zu warten bis die lobby voll ist wie das leider bei vielen online racing games ist.
gibt es eigentlich noch diese günstige einkaufmöglichkeit über mexiko und so?
Und alle mit Payback als Schlagwort-Alarm (annoyed)
EA, bringt ein Remaster / Remake (wie auch immer) von Underground & Underground 2, was haben wir das damals gesuchtet und der Soundtrack! Döröm Döröm ...
Hab heute um 6uhr gezockt aber Handling ist katastrophal. Das ist Spiel für 4 jährige. Schöne Farben aber das war's. Auch keine Cockpit Kamera.
Habe es vor kurzen zirka 32 Stunden gespielt auf der PS5. Hat super Spaß gemacht die Rennen sind auf der schwierigsten Stufe echt knackig, sodass man auch echt teilweise bisschen grinden muss um die Gegner schlagen zu können. Würde es definitv empfehlen auch wenn die Story keinen Oskar verdient
Gab es doch im Oktober 2020 als PS+
Danke