
- Home
- Elektronik
- Foto & Kamera
- Kameras
- Nikon DSLR

Nikon DSLR Angebote
38.415 KommentareAlle Nikon DSLR Deals & Schnäppchen Mai 2022


Den Hinweis auf Amazon gibt es doch seit gestern schon im MM-Deal. Sinnlos hier (popcorn)
VGP 539,- bei MM
Gibt schon nen besseren Deal bei MM https://www.mydealz.de/deals/nikon-d5600-kit-spiegelreflexkamera-full-hd-18-55-mm-objektiv-af-p-dx-vr-touchscreen-display-wlan-schwarz-1921627?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1921627&utm_campaign=2021-12-26


Bei meiner D90 sterben immer mehr Pixel weg oder werden „hot“. Teilweise sind da schon 10x10 Pixel betroffen. Ich muss mir leider bald etwas anderes zulegen.
Ich habe noch meine D3000 mit ca. 30k Auslösungen und läuft immer noch wunderbar mit dem ersten Akku. Hat keine Videofunktion etc. aber für meine Zwecke völlig ausreichend. Nikon ist echt eine langlebige Marke (y)
Kann man doch einfach adaptieren. Vor Allem ist man bei einer Spiegellosen Kamera sogar Herstellerunabhängig.
Bei der 7000-er Serie sollte man bedenken, daß nur das letzte Modell ein Klapp-Display hat! Da ich das an meiner D7000 derart vermisst habe, hab ich sogar "downgegradet" und mir, Jahre später, für lächerliche ~250,-€, eine gebrauchte D5200 gegönnt. Das war letztlich ne super Entscheidung 👌
Alleine die Preise für all die tollen Z-Objektive sind einfach extrem höher, im Vergleich zu diesen "völlig veralteten"(?), älteren DSLR-Kamera-Gläsern, mit denen trotzdem, seit Jahrzehnten, super Fotos geschossen werden konnten. Wer ein bisschen auf sein Portemonnaie gucken will/muß, kann sich so eine tolle DSLR Ausrüstung zusammenstellen, da hier ja auch der Gebrauchtmarkt nicht schlecht aussehen dürfte.
![[Lokal Saturn Weimar] Nikon D500 inkl. 16-80 mm für 1.777€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1919197_2/re/300x300/qt/60/1919197_2.jpg)

Moinsen, das sieht man schon,also ich hatte es jedenfalls gesehen(am kalibrierten 34" Monitor und nicht etwa ausgedruckt auf 10x13 da sieht man nix?)... es gibt ja auch Leute die nicht Pixelpiepen" ;) Aber vorrausgesetzt man nimmt auch gleich vernünftige Objektive ,nicht die Kitlinsen...das ist die Kamera sowieso unterfordert..muß aber auch gestehen ,das ich die Nikon D750 nur kurz hatte und davor die Nikon D7200 und danach die Nikon Z6 etwas länger! Aber alles ist Gut ,jeder vertritt ja nur seien persönliche Meinung und hat ja mit dem Deal ansich eigentlich gar nix zu tun ,also mit der Nikon D500 mit Kitlinse XD Schönes Weihnachtsfest an Alle
(rainbow)
Weiterhin inhaltslose Kommentare. Da passt der Spruch in meinem Profil "Quod erat expectandum" und anstatt vielleicht doch mal mit irgendwelchen Fakten zu kommen, kommst du jetzt vom Schwurbeln aufs Rotieren und merkst dabei gar nicht, wie du dich mit jedem weiteren Kommentar selbst immer mehr ins Lächerliche ziehst (cheeky)
Mach, was du willst. Rotiere von mir aus mit Höchstgeschwindigkeit, es macht dein Geschreibsel kein bisschen besser,
Ach "Du schwurbelst ganz schön durch die Gegend" ist also nett gemeint (lol) Und wie ich sehe, kommt von dir immer noch keine anständige Aussage, somit habe ich mit meinem vorherigen Kommentar voll ins Schwarze getroffen und bleibe bei der Aussage. Du tust so, als wärst du ein Experte, weil du es anscheinend getestet hast und sagst anderen, dass sie für Vergleiche ebenso testen sollten, dabei hast du gar nichts getestet, kannst somit gar keine Vergleiche ziehen und sagst mir, dass ich doch ganz schön durch die Gegend schwurble. Wer jetzt hier tatsächlich schwurbelt, lasse ich mal dahingestellt, denn das kann hier jetzt schön selbst erkennen (y) Ich konnte sagen, was ich verglichen habe und in welchen Situationen ich deutliche Unterschiede feststellen konnte. Du nicht :D

Habe heute die Nachricht bekommen, dass Media Markt die Kamera bereits versandt hat, obwohl bei der Bestellung Lieferzeit Anfang Dezember genannt war. Mega, ich freue mich schon auf das Baby. Meine Hochzeitspaare werden sich dann hoffentlich noch bessere Bilder freuen.
Dann schreib: "Ich würde 2020 nur noch eine DSLM kaufen". Semantisch ist das was völlig anderes. Aber da von dir auch keine Argumente kommen, hier mal meine. Ich bin zwar nur nebenberuflich Hochzeitsfotograf, für mich kommt aber aktuell noch keine spiegellose infrage: - Der Autofokus einer D780 bzw. ist D850 ist noch immer deutlich besser als Z6/Z7 (II keine Ahnung); abends bei schlechtem Licht kommt da nichts mit - Ich komme mit einem Akku fast über einen ganzen Tag (8-10h), zeig mir das mal mit deiner Spiegellosen - Man findet Indoor fast nur schlechtes China-LED-Licht (selbst in Kirchen), was bedeuten kann, dass man massives Banding hat. Klar, nun erzählst du, in den Situationen schaltet man den elek. Verschluss aus, dann aber die Frage, was es dir bringt? - von Rolling shutter mal abgesehen. Spiegellos hat auf jeden Fall einige andere positive Aspekte, die in vielen Situationen tatsächlich nützlich sind. Aber solche Pauschalaussagen (s.o, du hast ein semantisches Problem), sind aber: Unsinn!
Deine Meinung ohne weitere Nennung von Gründen für diese ist aber in der Tat erst einmal unsinn, denn diese hat für niemanden, der diese liest einen Mehrwert. Es ist zwar schön, dass Sie eine Meinung haben, aber wenn alle ihre Meinung, wie Sie es taten, einfach in den Raum rufen, dann wird es einfach nur laut. Die Argumente, die Sie angeführt haben einfach sofort mitliefern, dann hat man auch eine Grundlage, um in eine Diskussion einzutreten. Ich kann Ihrer Meinung nämlich grundsätzlich zustimmen. Die meisten Objektive lassen sich adaptieren und wenn man langfristig denkt, dann wird das F System einfach nicht mehr weiterentwickelt und bei den Preisen für eine gebrauchte Z6 mit dem Kit würde ich mich immer wieder für die Z6 entscheiden.
Probleme kann es immer geben, auch bei Nikkor Objektiven. Ich habe selber keine SL nur eine 600 und 750. Im Profibereich sind immer noch DSLR´s viel vertreten, auch weil in vielen Bereichen 24MP reichen.
Darauf wollte ich hinaus. Du hast natürlich völlig recht, dass Du es auf Dich bezogen hast. Jeder hat andere Anforderungen und Möglichkeiten. Ich freue mich auf meine neue DSLR, auch weil ich zwei Kartenslots benötige und die Z6 II ist mir ein klein wenig zu teuer.


Netter Preis


Würde mir auch den Body alleine holen. Habe das Kit ist auch nett zum filmen und als Anfänger/leichte Reiseoption gut. Schärfe besser als bei der Konkurrenz (im selben Preisbereich) Mache gerade viel mit dem einfachen 24mm EFS. Locker 33% mehr Auflösung an 24MP. Prima für Immerdrauf auf Reise klein wiegt auch nix genau wie die Kamera
Stimmt. Ja dachte es gibt vielleicht demnächst wieder irgendwelche bekannten Aktionen/Cashbacks - unabhängig von dem regulären Preisverlauf
Schau Dir den Preisverlauf bei idealo an. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Canon hat die unteren Modellreihen ja so dermaßen fragmentiert, dass sie die Modelle gefühlt in 75,- Euro-Abständen anbieten können.
Günstigster Preis war glaube ich zur Mehrwertsteueraktion von Saturn für 400€ im Kit. Meinst du ein ähnlicher Preis wird nochmal zustande kommen?
Ziemlich normaler Preis lt. idealo. Zwar gerade jetzt der günstigste im Vergleich, aber eben doch in letzter Zeit durchweg für den Preis oder gar billiger zu bekommen.


Isser nicht. Weil das Ding verschlossen in der Vitrine steht. Mein Beispiel war ein Extrembeispiel und kommt trotzdem nur auf 36K Auslösungen, also immer noch nur ein Fünftel des theoretischen Wertes, der sowieso eben nur Theorie ist. Ich würde mir jedenfalls bei so einem Vorführmodell über den Counter keine Gedanken machen.
Die Auslösungen kann man mit der app shuttercheck bei allen Canons auslesen (kostet 5 Euro im app store), ansonsten macht das auch jede Werkstatt, die Canons repariert.
In 4 Jahren kommen vielleicht 3000 Testfotos zusammen, aber mehr auch nicht. Die werden das sicher nicht irgendwelchen Kinder in die Hand gedrückt haben und erst recht nicht verliehen... wie sollen dann so viele Auslöser zustande kommen??
Ich hatte Mal meine Kamera hier bei einem Event beim Foto-Händler zum Sensor reinigen, war kostenlos und daher natürlich riesen Andrang. Die haben die Kameras da eingesammelt und mit Übergabezettel in grosse Kisten "gelegt" bzw. gestapelt, meine 7D Mk1 hatte danach einen dejustierten Sucher, den müsste ich für>200€ reparieren lassen, seit dem nur noch CPS.
Shuttercount ist ja nicht das einzige Kriterium. Bei gebrauchten Kameras kann auch Mal das Bajonett vergurkt sein, weil jemand noch nie ein EF drangemacht hat vorher, jemand fasst beim Vorführmodell in den Spiegelkasten und verbiegt was, etc. Würde einen Body entweder mit Gewährleistung gebraucht beim Händler oder bei vertrauenswürdigen Vorbesitzer kaufen.

abgelaufen ? :(
Vergleichbar mit der Sony Alpha 6000? Habe die gerade zum testen hier, liest sich von den Daten her ähnlich... Teste gerade mit dem 18-135 und dem 70-200 objektiv Und bin Recht zufrieden... Ist aber um einiges teurer
Die Geräte finde ich auch klasse. Wäre dann bei dem M50 Nachfolger (Ggf. Ende des Jahres). Mit dem Mount sehe ich das auch etwas gespalten. Sollen aber noch nen Satz Objektiv kommen munkelt man. Bei mir ist es die m6II nicht geworden weil übertrieben teuer bei Einführung und keinen optischen Sucher. Ich habe 15 EF/s Objektive müsste also immer mit dem Adapter hantieren. Wer frisch einsteigt wird bei Vollformat den Preis nicht zahlen wollen. Die APSC Geräte aller Hersteller bieten gute Eigenschaften zu einem okay Preis. Bei den Objektiven muss man genau hinsehen wo man was bekommt. Die EF/S Objektive die ich oben genannt habe sind alle sehr erschwinglich - das Sigma mal rausgelassen. Als Anfänger das kit das 55-250 und ggf noch nen Weitwinkel dazu liegt man da nicht bei viel. Gäbe es ein modernes und gutes 2.8er standardzoom wäre man mit 2 Linsen schon gut gerüstet. Aber das Problem ist beim m das gleiche gibt es da nicht. Bei Sony gibts nen gutes dafür wollen die aber unverschämte 1000€. Die reinen EF laufen auch alle an RF mit voller Auflösung und es gibt den Adapter mit filterhalter (praktisch für polfilter). Im Moment gibt es 2 Haupttrends die bedient werden wollen. Klein und leicht und groß und mächtig. Denke das M und RF das gut bedienen. Die nicht L RFs finde ich fast alle enttäuschend die DOs mit F11 müssen erst mal getestet werden würden aber nie mit einem APSC RF ordentliche Bilder machen. Langfristig müssen wir uns wohl damit abfinden, das EF irgendwann aussterben wird. Das dauert aber vielleicht noch was.
Mich würde interessieren, wie du zu Canons EOS M System stehst. Mein Fazit dazu ist: find ich toll. Die Kameras und Objektive sind klein und haben eine gute Abbildungsleistung. Jedoch haben sie mit der Mount Aufteilung Mist gebaut. Wo soll man mit EF-M hin? Soll das ein eigenständiges System werden, so wie Fuji X? Ich weiß es nicht. Ich schweife kurz mal ab: Der RF-Mount ist mMn zu groß für APS-C und der EF-M Mount ist zu klein für FF. Sowas wie Nikon mit dem Z-Mount gemacht hat finde ich aber auch dumm. Das macht APS-C Z Objektive einfach nur zu teuer und zu groß und am Ende kauft man sich eine schlechte Z6 mit der Z50. Sonys E-Mount ist gerade so groß genug für FF, für APS-C aber groß genug.
Dual Pixel AF ist der Stand der Technik. Heute mega gut beim filmen. Inklusive Augen AF. Weniger will man nicht mehr. Der Dual Pixel steht natürlich auch im liveview zur Verfügung. Ich bin von den 2 Stelligen zu dieser „abgestiegen“ Gewicht ist halt auch wichtig. Fotorucksack mit 3-5 Scherben und Tripod lässt sich so problemlos tragen. Ist natürlich alles aufeinander abgestimmt. Tripod ist auch leichter.

Hier die Info von Foto Hamer als gratis Service ;) Guten Tag, Sie haben in der letzten Zeit eine Kamera bei uns bestellt, die für die Teilnahme am EOS plus X Cashback-Programm qualifiziert ist. Heute möchte ich Sie auf eine positive Änderungen des Canon EOS plus X Cashbacks informieren, die ab sofort und auch rückwirkend gilt. Jetzt lassen sich bis zu 3 RF Objektive beim Kauf einer teilnahmeberechtigten Kamera für den EOS PLUS-X Cashback registrieren (bisher nur 1). Die Kaufperiode zwischen Kauf einer R Kamera und Registrierung der drei R Objektive, bleibt unverändert bei 12 Monaten.Zudem sind nachfolgende Objektive ergänzt worden. Eine Übersicht der aktualisierten Produkte inkl. EOS PLUS-X Cashback Betrag ist beigefügt.RF 24-240mm f/4-6.3 IS USMRF 24-105mm f/4-7.1 IS STMRF 85mm f/2 MACRO IS STMRF 50mm f/1,8 STMSie haben also nun ggfs. die Möglichkeit, für weitere Objektive einen EOS plus X Vorteil zu erhalten. Wenn Sie noch eine Optik ins Auge gefast haben und ein Preisangebot benötigen, antworten Sie mir gerne auf diese E-Mail. Wenn Sie eines der oben stehenden Objektive gekauft haben (bei uns oder woanders), können Sie sich mit wenig Aufwand eine Erstattung sichern. Mehr zur Aktion: https://www.foto-hamer.de/eos-plus-x
Noch was Wichtiges: wer die EOS+X Aktion nutzen will oder schon hat: Im Gegensatz zur "Winteraktion" sind nun bis zu 3 Objektive und nicht bloß eines "promotionsfähig". Ich hab gerade mit der Canon-Hotline gesprochen. Die Dame klang jetzt nicht final sattelfest, aber regte an, dass ich trotz Einreichen und Erhaltens einer Promotion im September für die Kamera und 1 Objektiv nun gerne die selbe Kamera und bis zu 2 weitere Objektive einreichen kann. War zwar mehr so ein "Was haben Sie zu verlieren? Die prüfen das und lehnen es halt zur Not sonst ab wenn es nicht geht!", aber man kann es ja probieren.
Aber Canon zeigt sich kulant, ihr habt ja schließlich im Aktionszeitraum gekauft und nur wegen der Lieferverzögerungen diesen gerissen. Einfach Bestellmail mit hochladen, dann kriegt ihr den Adapter - rechnet aber mit Wartezeiten.
Laut Canon infopage ist der Zeitraum schon vorüber leider
Hab meine auch am Dienstag bekommen (y) Hast du ne Ahnung ob das mit dem Gratis Ef Rf Adapter noch klappt?


Das kann ich dir nicht sagen. Habe nur mal ein Objektiv da bestellt.
Wie ist denn dort die menüsprache??
Hier für 699 mit Kit-Objektiv als Grauimport. Hätte mir den Kommentar eig gespart, wenns hier um reguläre Neuware gegangen wäre. Hab bei e-infinity mal bestellt und es kam an. Auch sonst bisher nur positives gehört.
Aktuell für 695,59€ mit POWEREBAY6
Nicht die Größe ist das Problem bei FF, sondern vielmehr das Gewicht. Meine A7 ist nicht wirklich groß, wiegt aber deutlich mehr als meine spiegellose APS-C Kamera.


Was die Leute nicht verstehen: Es besteht eine Chipknappheit plus es wird Geld gedruckt von den Zentralbanken als gäbe es kein morgen. All das pusht die Preise nach oben. Preise wie im Herbst 2020 werden wir m.M.n. nie mehr sehen.
10 Monate später 2900€ günstigster Idealo Preis, so viel zu deinem "in weniger Wochen wir der Normalpreis niedriger sein"
WiE lAnGe sOlL IcH NoCh wArTeN??
Ich holte inzwischen den R5 und schaue nicht mehr zurück (lol) (lol) . Finanziell zwar ein kleines Desaster aber macht unglaublich viel Spaß.
Da hast du absolut Recht. Auch gehofft, aber wieso sollte Canon das tun. Durfte heute sehr ausgiebig die R6 und R testen. Bin absolut angefixt. Den black friday warte ich aber noch ab

Das war damals Amazon und ein zeitgleicher Deal
Wo?
Danke !
Was heißt den besser für dich? Die 5600 ist kleiner und leichter als die D7500 und hat ein ausklappbar und drehbares Display. Darüber hinaus hat sie 3 Megapixel mehr Auflösung 24 vs 21 Megapixel. Das war es mit den Vorteilen bis auf den günstigeren Preis. Die 7500 hat folgende Vorteile ggü. der 5600: - neuerer Sensor, der noch etwas rauschärmer bei schlechten Lichtverhältnissen ist - besserer Autofocus (mehr Autofocusmessfelder und schneller bzw. treffsicherer) - höhere Serienbildrate 8 vs 5 Bilder/Sek. - spritzwassergeschütztes Gehäuse - Schulterdisplay und viel mehr Direkttasten, d.h. du hast für die meisten Funktionen eine Taste anstatt im Menü die Sachen einstellen zu müssen. - 100 % Bildausschnitt im Sucher Fazit: Die 7500 ist ein Prosumer Kamera, die sowohl der Amateur (20 Motivprogramme) als auch der Semiprofi (Viele Direkttasten und manuelle Modi) gleichermassen nutzen können. Falls du Neueinsteiger bist kannst du aber auch die 5600 nehmen, die ist ebenfalls keine schlechte Kamera. (y)
Nein?

Ich habe noch rechtzeitig bestellt. Und das eigentlich ohne eine neue Kamera zu benötigen....Ich hasse Mydealz! 😬
Hammer Angebot. Sehr gute APS-C Kamera und ordentliches Zoomobjektiv.
Geht wieder....bestellt. Danke (highfive)
Nein...
Vorbei??

Na gut, dann wirds das wohl auch (lol)
Dachte ich gestern auch, wobei war ja klar was ich will. Das kamron kam dann heute an 😁
...und versandt, Lieferung morgen (embarrassed) wollte doch eigentlich die Zeit noch nutzen, ein Objektiv zu recherchieren :/ ;)
14.7. ... 13.7. ... 9.7. ...
Dito :) (und auch ähnliche Objektivpläne)

Aber, aber, aber es ist doch eine Sony... ;) Sowas kommt einfach nie bzgl Pentax.
Und eine A6000 hat eine ähnliche Ausstattung (confused) (:I
Kein Sucher und für die Ausstattung überteuert. Holt euch eine Sony a6000 für unter 400 Euro und zT mit Kit-Objektiv
Geht mir ganz genauso. Zunächst die M100 spontan gekauft, um es mit dem 22/2.0 als fast Kompakte auszuprobieren. Davor EOS-M immer etwas belächelt. Und danach das System schätzen gelernt. Zusammenfassend würde ich sagen: Leicht und kompakt bei relativ großem Sensor und einem in der Praxis sehr gut funktionierenden und zuverlässigen Autofokus mit gutem Preis Leistungsverhältnis.
Die Kamera ist echt eine Überlegung wert, liegt wirklich gut in der Hand. Einzig der optionale Aufstecksucher ist sehr speziell, aber in Kombination mit den Sigma Linsen oder dem 22mm, bekommt man echt eine verhältnismäßig günstige APSC Kamera. Zoomlinsen gibt es dafür halt leider nur wenige.
![[Foto Erhardt] 10% Rabatt auf fast alle Samyang und Walimex Pro Objektive z.B. Samyang AF 14mm F2.8 RF Canon EOS R](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1603599_1/re/300x300/qt/60/1603599_1.jpg)

Gibt irgendwie ständig überall 10% auf Samyang.. (lol) Bei Foto Leistenschneider werden jetzt auch 10% auf alle Samyang abgezogen. (y)
Sag das mal nem Toddler
Habe das 85mm 1.4 für e mount für 480 Euro gekauft. Das gibt's zu dem Preis noch nicht mal gebraucht. War in 2 Tagen da.
Wurde wieder neu aufgelegt, war zwischenzeitlich nicht verfügbar. Danke für den Hinweis (y)
Scheint ja noch aktuell zu sein der Deal. Bis Ende Juli?

Hast du eine Wertsteigerung erwartet? Hättest in Aktien oder Gold investieren sollen. Habe Anfang des Jahres mein 400mm 2.8 II verkauft, war überrascht wie viel ich dafür noch bekommen habe. Die 5D IV ist sicherlich ein guter Allrounder, benutze das Body ua. seit Jahren und sehe auch keinen Grund mich davon zu trennen. Auch ist das ef 24-105L ein vernünftiges Kit-Objektiv, egal ob Version I oder II. Wobei das CANON RF 24-105MM F4L IS USM eine bessere Abbildungsleistung hat. Wer mehr Lichtstärke oder Abbildungsleistung braucht nimmt das 24-70 2.8 L oder Festbrennweiten. Bei der DSLM dann das CANON RF 28-70MM F2L USM. Trotzdem freue ich mich auf die R5 und die R wird mich verlassen. Meine EF Objektive bleiben auch, sind alles L- Objektive, teilweise weiß ... (CPS Platin) Es werden sicherlich noch weitere RF-Objektive dazu kommen. Ich gebe für den Deal ein Hot (y)
Die werden aber häufig zitiert seit kurzem.
Und genau deshalb ist die 5DIV ein echter Tipp. Es gibt genug Zeug auf dem Gebrauchtmarkt, mit leichten Verfalltendenzen nach unten. Für den Einsteiger, der in die Welt der großen VF einsteigen will, sind das tolle Optionen.
Dunning und Kruger sagen Hallo!
Wo ist der Zusammenhang? Die Sensoren sind alle auch nem guten Lvl. mir reichts egal von welchem Hersteller. Blindtest gemacht?

aber Schade, dass man nicht nach DE bestellen kann
melectronics gehört zur Migros und ist definitiv vertrauenswürdig. Es handelt sich nicht um Grauware.
Ist das Grauware ? Und ist die Seite seriös?
Für Grenzgänger sicherlich interessant: https://www.melectronics.ch/de/p/793432400000/canon-eos-m50-ef-m-15-45mm-is-stm-inkl-kameratasche-16gb-speicherkarte Umgerechnet 405€ für die M50 inkl. EF-M 14-45, Tasche und 16Gb Speicherkarte.
Mein 50er hat 85€ gekostet. Denke der ein oder andere arbeitende Fotograf widerspricht dir da. Die NASA lach übrigens über den Preis für nen 50er (interessanter Artikel bei Wikipedia). Solche Werkzeuge ermöglichen natürlich in extremen Aufnahmen die anders nicht möglich wären. Aber im Urlaub braucht keiner so einen Brocken.

Lieber da bestellen, E-Infinity kann ich empfehlen.
Guter Deal, auch wenn der Händler fragwürdig erscheint. Die Kamera gibt es hier für 779 € als Kit mit dem 15-45 f/3.5-6.3 IS STM als Grauimport. Ich persönlich habe bei dem Händler nur 1x was bestellt und es gab keine Probleme. Nur als Alternative für interessierte. Über Grauimporte und Garantie sollte man sich vor dem Kauf schlau machen und das abwägen. Danke dem Ersteller, hoffe es kommen weiterhin Deals für dieses Modell. Mir ist sie grad noch zu teuer.
Naja, die EOS M (ich habe die M6) passt mit Objektiv (in meinem Fall das 11-22 und 15-45) in ein "Handtäschchen" (z.B. meine Lowepro StreamLine 100), die man jederzeit mitschleppen kann, um nicht von der Kamerakrücke im Smartphone abhängig zu sein. Die EOS R ist zwar klein, aber dennoch mit Objektiv für mich eher in der Größe, die man nicht ständig im Alltag mitschleppen würde, so ergeht es mir mit meiner 6D2 und deren Vorgängerinnen... die kommt selten mal spontan mit, sondern eher mal wenn man was geplant hat.
Da ist die EOS R auch nicht mehr weit und die hat Vollformat. (confused) Gut man braucht andere Objektive. Aber wenn man das außer acht lässt find ich diese Kamera hier schon teuer. :)
Bin vor drei Monaten von einer Canon 750D auf diese umgestiegen und bin begeistert. Habe dazu das 32mm und das 22mm Objektiv von Canon. Ich mache hauptsächlich Bilder von der Familie. Die Kamera ist klein, handlich und hat einen super Autofokus. Der fehlende Sucher stört mich persönlich nicht.
Nicht mehr verfügbar (fierce)
Hä? Wer schrieb
Hä? Und warum schliesst du von dir auf alle anderen?
Damit man das machen könnte, wenn man denn wollte. Oder darüber reden. „Ich hab ne geile 8K Cam zu Hause!“ 8)
Hä? Ich habe mit meiner APS-C Knippse noch nie auch nur eine Sekunde Video gedreht. Warum sollte es dann wichtig sein, ob sie Full-HD, 4K oder H20 kann?