
Abstimmen
Die Deal-Temperaturen sind das Herzstück von mydealz. Wenn du einen Deal heiß findest, dann klicke auf das rote Plus-Zeichen. Ansonsten kühl ihn ein bisschen ab.
Kommentare
Lese, was andere zu einem Deal zu sagen haben und teile ihnen deine eigene Meinung mit.
Deal hinzufügen
Hast du selber einen guten Deal gefunden? Stell ihn hier ein und lass andere Mitglieder abstimmen, wie heiß er wirklich ist.
Link zum Deal
Wenn du einen Deal heiß findest, dann klick schnell zum Shop durch bevor es den Deal nicht mehr gibt.
Layout
Hauptmenü
Über unser Hauptmenü gelangst du zu den verschiedenen Gruppen oder Händlern, an denen du interessiert bist.
also so ähnlich wie die Pappbrötchen von McD.
https://www.sueddeutsche.de/politik/landwirtschaft-pink-ladys-schatten-1.3717017 Kurz gesagt geht es einfach darum, dass durch Club-Sorten wie Pink Lady (die teilweise sogar gar nicht aus Deutschland stammen sondern importiert werden müssen), heimische Apfelsorten verdrängt werden. Zusätzlich zahlt man bei PinkLady dann auch noch für das ganze Marketing rund um die Sorte. PinkLady ist quasi wie der Porsche unter den Äpfeln. Am Ende aber dann doch auch nur ein Auto ... ähm Apfel (y)
Naja ein wenig ist da schon dran, die Kleingärtner unter uns können das vlt. besser nachvollziehen. Wir haben ja schon festgestellt das Pink Lady normal mehr kostet als die anderen Apfelsorten. Ich hab mal versucht vor ein paar Jahren einen eigenen Baum zu bekommen, das war unmöglich, die Sorte ist bzw. war geschützt und nur wer eine Lizenz für entsprechendes Kleingeld hatte, durfte PL anbauen und vertreiben. Dazu ist das eine Kreuzung und steht zur Konkurrenz zu den klassischen „alten“ Apfelsorten. Nicht nur bei Apfelbäumen sieht man das Ausmaß. Die neuen Züchtungen sind ach so Toll aber meistens sehr krankheitsanfällig. Die alten traditionellen Sorten sind weitestgehend robust und resistent. PL ist wohl sehr anfällig für Mehltau, reift sehr spät und dadurch nicht für einen Anbau in D geeignet. Aber wenn schon, dann darfst du im Supermarkt gar keinen Apfel kaufen, in einer Doku wurde einmal erwähnt, das bis zu 16 mal gespritzt wird gegen alles mögliche. Du kannst einen gekauften Apfel monatelang liegen lassen und der verändert sich kaum, mach das mal mit einem selbstgepflückten aus dem eigenen Garten ...
Es gibt keine Begründung, sinnloser Spam. (angel)
Das interessiert mich auch