
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- Fernseher
- Samsung Fernseher
- Samsung QLED Fernseher
Samsung QLED Fernseher Angebote






Samsung QLED Fernseher versprechen besonders helle und farbige Bilder mit sehr guten Kontrasten und hoher Schärfe. Im Vergleich zu OLED sind QLED Fernseher von Samsung im Schnitt etwas günstiger.
Weiterlesen










Samsung QLED Fernseher Preisvergleich ab 416,48€








![[Euronics] - Samsung GQ43QN93BAT (43") - 4K@120Hz VRR Neo QLED Mini LED 1300Nits / HDMI 2.1 Freesync / Twin Triple-Tuner / Smart Gaming TV](https://static.mydealz.de/threads/raw/k5xOd/2225840_1/re/300x300/qt/60/2225840_1.jpg)

















![[Euronics Ahaus] - (eff. 7997,90) Samsung GQ98QN90AAT - 247 cm (98") Neo QLED-TV titanschwarz](https://static.mydealz.de/threads/raw/9HFe7/2204043_1/re/300x300/qt/60/2204043_1.jpg)

![[Otto + Amazon] Samsung Neo QLED 4K GQ43QN90B | 43 Zoll, HDR10+, 120Hz](https://static.mydealz.de/threads/raw/QxniN/2200478_1/re/300x300/qt/60/2200478_1.jpg)



![Samsung 65“ QLED 4K Q60C [2023] 550nit, VA-Panel, höhenverstellbare Standfüße](https://static.mydealz.de/threads/raw/HVfng/2186646_1/re/300x300/qt/60/2186646_1.jpg)



![Samsung 75 Zoll, Neo QLED (Mini LED), 4K, 120Hz, GQ75QN85B | Unidays / CB 1.483€ [Samsung] sonst 1.499€ [Ebay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/bSI84/2182219_1/re/300x300/qt/60/2182219_1.jpg)





![[Expert TeVi Nürnberg West ] Samsung Neo QLED 8K GQ75QN800B 1666€ + GQ85QN800B 2555€](https://static.mydealz.de/threads/raw/q9RoS/2180678_1/re/300x300/qt/60/2180678_1.jpg)





Samsung QLED Fernseher: 4K und 8K Fernsehgenuss

Samsungs QLED Fernseher punkten mit hohen Auflösungen: 4K ist mittlerweile Standard, einige lösen sogar bereits mit 8K auf. Die Smart-TVs kommen außerdem mit Internetanschluss und Zugang zu Streaming Diensten, Mediatheken und weiteren Inhalten. Insbesondere aber soll die Quantum Dot-Technologie für ein extrem präzises, scharfes und farbgetreues Bild sorgen. Samsung Fernseher stehen für hohe Helligkeitswerte und starke Kontraste. Welche Samsung QLED TVs in 2020 erschienen sind, wie gut die aktuellen Fernseher von Samsung sind und wie Ihr beim Kauf Geld spart, darüber informieren wir Euch mit unserem kleinen Ratgeber.
Samsung QLED Fernseher in Tests: die Besten
Viele Samsung QLED Fernseher tauchen gleich in mehreren Tests auf. Interessant sind vor allem die Testsieger, die sich gleich mehrfach durchsetzen konnten. Dadurch, dass die Testredaktionen auf unterschiedliche Arten testen und Eigenschaften gewichten, lassen sich so die besten Fernseher finden.
Testsieger der Samsung QLED Fernseher sind:
Samsung GQ65Q7FN: Testsieger in der audiovision, Ausgabe 3/2019, mit der Note "sehr gut", der für sein Bild, seine Ausstattung und seinen Bedienkomfort gelobt wird.
Samsung GQ65Q80R: Testsieger in der connect, Ausgabe 6/2020, mit der Note "sehr gut (454 von 500 Punkten)". Die gute Wertung verdankt er seiner Bildqualität, der natürlichen Farben sowie dem verbesserten Blickwinkel und der Ausstattung.
Samsung GQ49Q70R: Mit der Note "gut (1,9)" konnte er sich zusammen mit der Konkurrenz von LG den ersten Platz bei der Stiftung Warentest, Ausgabe 5/2020, sichern. Bereits als Einstiegsgerät verspricht er einen Top Kontrast, ein helles Bild und eine komfortable Bedienung.
Was ist Samsung QLED?
Das QLED bei Samsung Fernsehern steht für "quantum dot light emitting diode", auf Deutsch Quantenpunkt-Leuchtdioden. Der koreanische Hersteller Samsung setzt auf diese weiterentwickelte LCD-Technik, während andere Hersteller wie LG, Philips oder Sony auf OLED Fernseher setzen. QLED-Fernseher basieren technisch auf ein LC-Display, das mit LEDs als Hintergrundbeleuchtung erhellt wird. Das Besondere an QLED ist eine mit Nanopartikeln, den sogenannten Quantum Dots, versehene Folie. Die Dots reagieren separat auf die LED-Lichtstrahlen. Das sorgt für eine saubere Farbdarstellung und hohe Kontrastwerte. Samsung hat bereits angekündigt, dass zukünftig auf eine andere Technik gesetzt werden soll, aber bis dahin werden noch einige neue und interessante QLED Fernseher auf den Markt kommen.
- Samsung QLED Fernseher: heller als OLED
Die Quantenpunkt-Leuchtdioden bei Samsung QLED TVs befinden sich auf einer Folie und werden von der LED-Hintergrundbeleuchtung angestrahlt. Dadurch erstrahlen sie in jeweils einer bestimmten Farbe. Dieses Backlight bestimmt die Helligkeit und das Farbspektrum des Fernsehers. Je mehr Farbnuancen dieses darstellen kann, desto brillanter werden die Bilder gesendet. Samsung fügt nun den LEDs Quantenpunkte hinzu, die im Licht der Hintergrundbeleuchtung ebenfalls Licht abgeben. So erklärt sich die außergewöhnliche Leuchtkraft von QLED TVs. Sie können Spitzenwerte von bis zu 5.000 Nits erreichen. Samsung bezeichnet dies als Quantum HDR 5.000.
- Samsung QLED Smart TVs
Bei Samsung QLED Fernsehern handelt es sich ausnahmslos um Smart TVs. Neben dem regulären TV-Programm, könnt Ihr also auf Streaming Dienste wie Netflix, Amazon Prime, YouTube und die Mediatheken zurückgreifen. Auf das Internet könnt Ihr per WLAN oder Kabel zugreifen. Einmal im Netzwerk, könnt Ihr zudem auf Inhalte Eures PCs oder Notebooks zugreifen. Noch ein praktisches Detail zahlreicher Samsung QLED Smart TVs ist die clevere Fernbedienung, One Remote Control genannt. Alle Geräte, die der QLED erkennt, lassen sich über ein und dieselbe Fernbedienung steuern.
- Samsung QLED Fernseher: Klangkulisse fürs Heimkino
Die Tonwiedergabe einer QLED Fernseher optimiert Samsung zum Beispiel mit OTS+. Der Object Tracking Sound folgt den Bewegungen von Personen und Objekten und passt den Ton daran an. So entsteht ein Kino-Effekt und somit ein sehr räumlicher Sound. Die Funktion adaptiver Sound+ ermöglicht es, den Ton von bestimmten an den Fernseher angeschlossenen Soundbars zu analysieren und zu optimieren. Mit Q-Symphony schließlich stimmt Ihr Bild und die Ausgabe von Soundbars exakt aufeinander ab.
- Samsung QLED Fernseher Bildverbesserungen
Die Bildwiedergabe ist bei einem QLED Fernseher spürbar besser als bei einem herkömmlichen LED-TV. Mit verschiedenen Optionen optimiert Samsung die Darstellung. Beispielsweise per Direct Full Array Elite: die Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung passt sich abhängig von den gezeigten Bildern an. Das sorgt für extra satte Schwarzwerte und verbesserte Kontraste.
- Der Ambient Mode+ bei Samsung QLED Fernsehern
Mit Ambient Mode+ bleibt der Flachbildschirm Eures QLED TVs nicht schwarz, sondern zeigt Bilder nach Euren Wünschen an: das aktuelle Wetter, selbst gewählte Fotos oder vorgegebene Hintergrundbilder. Wer ein Samsung Smartphone besitzt, das mit dieser Funktion kompatibel ist, dem stehen weitere Funktionen zur Verfügung. Dazu gehören etwa komplexe Wand-Designs. Der Infinity Screen, mit dem viele Samsung QLED Fernseher ausgestattet sind, maximiert diesen Effekt. Das Panel kommt dabei praktisch ohne Rahmen aus. So erscheint das Bild noch größer als es ohnehin schon ist.
- Samsung QLED Fernseher: 65 Zoll, 8K und mehr
Samsungs QLED TVs gibt es vor allem als 55 Zoll Fernseher, als 65 Zoll Fernseher, aber auch wesentlich größer. So gibt es zum Beispiel den Samsung Q950 T in 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll. Der Fernseher arbeitet mit 8K Technologie und kann getrost als TV-Gerät der Extraklasse bezeichnet werden. Der Hersteller präsentierte die extra hohe Bildschirmauflösung auf der CES im Januar 2020.
8K und 4K Samsung QLED Fernseher aus 2020 im Vergleich
Preislich liegen die zwei 8K QLED Samsung Modelle Q950T und Q800T sowie der 4K Fernseher Q95T weit auseinander. Wo aber sind, abgesehen von der Auflösung noch weitere Unterschiede zu erkennen?
Der Samsung QLED 8K Q950T ist mit einem Preis, der je nach Bilddiagonale zwischen 5.500 und 12.000 € schwankt der Teuerste der drei neuen Fernseher aus 2020. Das Topmodell verfügt über eine sehr hohe Blickwinkelstabilität, so dass ich auch noch von der Seite gut drauf schauen könnt. Dank Q HDR 4000 ist der Fernseher besonders hell und kann bis zu 4.000 Nits vorweisen. Dank speziellem Rahmendesign wirkt der 8K QLED sehr edel. Die Bildqualität wird per Features wie "Adaptive Picture", "Anti-Reflexion" Beschichtung und einem Quantum Prozessor für 8K Upscaling optimiert. Seine Bewertung in der Fachpresse ist dementsprechend sehr gut bis überragend.
Beim Samsung QLED 8K Q800T müsst Ihr Abstriche bei der Bildqualität hinnehmen. So bedeutet Q HDR 3000, dass er nicht an die sehr gute Helligkeit des teureren Geschwistermodells herankommt. Dementsprechend wertet Samsung ihn im hauseigenen "Picture Quality Index" auch 200 Punkte niedriger. Auch beim Design hat Samsung im Vergleich gespart, und auf den "Infinity Screen" verzichtet. Trotzdem kann er mit einem sehr kontrastreichen und farbigen Bild überzeugen, denn bei der Bildverbesserung spart Samsung nicht. Mit einem Preis um die 3.100 bis 6.300 € bietet er ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bei den QLED Topmodellen aus 2020.
Der Samsung QLED 4K Q95T ist der günstigste der Modelle, der je nach Zoll-Größe zwischen 1.900 und 6.100 € kostet. Neben der geringeren 4K Auflösung gibt es ihn auch als 55 Zoll QLED Fernseher. Wie Ihr am Samsung-eigenen Punktesystem sehen könnt, wird die Bildqualität aber nur minimal niedriger bewertet. Keine Abstriche müsst Ihr bei den Videostandards und bei der Helligkeit machen. Das Bild ist farbenreich, natürlich und liefert sehr gute Kontraste. Die Ausstattung ist mit aktuellen HDMI-Anschlüssen und Twin-Tuner wie bei den anderen beiden Geräten absolut top. Wer Filme und Serien in 4K schaut, bekommt mit dem Q95T ein ausgezeichneten Fernseher, der in Tests ebenfalls gut bis sehr gut abschneiden konnte. Und das zu einem Preis, der weit unter dem der anderen beiden Fernseher liegt.



![]() | ![]() | ![]() | |
QLED 8K Q950T (2020) | QLED 8K Q800T (2020) | QLED 4K Q95T (2020) | |
Verfügbare Größen | 65, 75 und 85 Zoll | 65, 75 und 82 Zoll | 55, 65, 75 und 85 Zoll |
Auflösung | 7.680 x 4.320 | 7.680 x 4.320 | 3.840 x 2.160 |
Picture Quality Index | 4.700 | 4.500 | 4.300 |
HDR | Q HDR 4000 | Q HDR 2000 | Q HDR 2000 |
HDR10+ | Ja | Ja | Ja |
HLG | Ja | Ja | Ja |
10 Bit Farbtiefe | Ja | Ja | Nein |
Bild Prozessor | Quantum Prozessor 8K | Quantum Prozessor 8K | Quantum Prozessor 4K |
Micro Dimming | Ultimate 8K Dimming Pro | Ultimate 8K Dimming Pro | Ultimate UHD Dimming Pro |
Sprachsteuerung | Alexa und Bixby integriert | Alexa und Bixby integriert | Alexa und Bixby integriert |
Ausgangsleistung Audio | 70 Watt | 70 Watt | 60 Watt |
Vor- und Nachteile von Samsungs QLED TVs
QLEDs von Samsung punkten mit präzisen Lichtfarben, einer starken Helligkeit und hohen Kontrasten. Allerdings haben die QLED Fernseher auch den einen und anderen Nachteil.
Pros
Cons
Sport, Dokumentationen, Filme und Serien in bester Qualität auf Eurem Samsung QLED Fernseher
Dank Internetanbindung und bequem bedienbarem Interface, könnt Ihr mit einem Samsung QLED TV ganz leicht Streaming Dienste nutzen. Für hochwertige Filme eignen sich sonst auch Blu-ray-Player sowie Spielekonsolen mit entsprechendem Laufwerk und eingebundenen Apps.

Ein noch relativ junger, aber ein Schwergewicht unter den Streaming Diensten ist Disney+. Das Angebot ist vor allem für Familien interessant, dank vieler Disney-, Pixar- und Marvelinhalte. Ihr könnt hochwertige 4K- und auch HDR-Produktionen mit dem Dienst sehen und so Euren Samsung QLED voll auskosten.

Seid Ihr Fußballfans und wollt die Bundesliga auf Eurem neuen 75 Zoll QLED sehen, dann ist ein Abo von Sky eine gute Option. Zur Auswahl stehen verschiedene Abo-Modelle, bei denen nicht nur Fußballfans auf ihre Kosten kommen, sondern auch Film-, Serien- und Doku-Fans. Eine weitere Option ohne Abo ist Sky Ticket, der Streaming-Service von Sky, der auch ohne Sky-Receiver auskommt.

Bekannt für sein eindrucksvolles Serien- und Filmangebot ist Netflix. Mit einem Abo könnt Ihr zwischen 4K Inhalten wählen, von denen einige auch in verbesserter HDR-Qualität vorliegen. Dank Dokumentationen und Zeichentrickserien, eignet sich Netflix für die ganze Familie.

Sucht Ihr nach einem günstigen Blu-ray-Player, mit dem Ihr 4K-UHD-Blu-rays auf Eurem Samsung QLED TV schauen könnt, dann ist die Xbox One S eine gute Alternative. Bei lohnenden Angeboten ist diese preiswert zu erhalten. Sie verfügt über zusätzliche Features neben ihrem UHD-Laufwerk und kann natürlich auch für Gaming genutzt werden.
Samsung QLED Fernseher FAQs
Samsungs QLED Fernseher haben einige Vorteile. Ihr Bild ist vor allem heller. Das merkt Ihr, wenn Ihr bei Tageslicht fernsehen wollt. In der Regel sind dann auch die Farben knackiger und voller, vor allem bei HDR-Inhalten. Außerdem sind vergleichbare QLED Fernseher meist einen Tick günstiger als Ihre OLED-Kollegen. Das ist aber ein Vorteil, der sich bei guten Deals ausgleichen kann. OLED Fernseher bieten dafür einen besseren Kontrast, verbrauchen weniger Energie und haben eine bessere Blickwinkelstabilität. Das heißt, Ihr könnt auch noch schräg davor sitzend ein gutes Bild erwarten. Außerdem gibt es OLED TVs von mehreren Herstellern. Damit liefern sich beide Techniken ein Kopf-an-Kopf-Rennen, mit leichten Vorteilen für OLED. Letztlich entscheiden die persönlichen Vorliegen und der bessere Deal.
Die besten Bewertungen der letzten zwei Jahre haben der Samsung GW65Q85R und der Samsung GQ65Q90R erhalten. Beide bekamen unter anderem bei den Testmagazinen Stiftung Warentest, SFT sowie audiovision die Note "sehr gut". Die beiden Samsung UHD QLED TVs aus 2019 sind inzwischen im Preis gefallen und auch als 55 und 75 Zoll Variante verfügbar. Sie bieten zum Beispiel einen Twin-Tuner, Prozessoren für 4K Upscaling, einen verbesserten Betrachtungswinkel, einen Gaming Modus für kurze Reaktionszeiten und sind kompatibel mit AirPlay 2 sowie Sprachsteuerung per Google Assistant und Amazon Alexa.
Grundsätzlich ergibt eine 8K Auflösung bei großen Formaten Sinn. Sie bieten eine viermal höhere Auflösung als 4K-Fernseher – und stellen damit ein noch schärferes Bild dar. Dank Upscaling könnt Ihr allerdings sogar ein gewöhnliches Fernsehbild auf einem 8K-Fernseher in verbesserter Schärfe betrachten. Allerdings reicht dafür auch ein 4K Fernseher. Hochauflösendes Videomaterial, dass einen 8K Fernseher voll auskostet, ist bisher rar gesät. Und es ist noch nicht absehbar, wie sich das entwickelt. Denkbar ist auch, dass nach 4K nicht 8K der neue Standard wird, sondern 16K. Ein 8K Fernseher lohnt sich also derzeit nur, wenn Ihr das Maximum an Auflösung rausholen wollt und bereit seid, den Preis dafür zu bezahlen. Preis-leistungstechnisch sind 4K Samsung QLEDs die bessere Wahl.
Samsung QLED Fernseher günstiger kaufen: so findet Ihr Möglichkeiten
Alle aktuellen Samsung QLED Fernseher kaufen könnt Ihr natürlich im Samsung Shop. Allerdings sind hier nicht unbedingt echte Schnäppchen zu erwarten. Anders sieht es da bei verschiedenen anderen Onlinehändlern aus. Bei Amazon findet Ihr aktuelle und ältere QLEDs mit 4K und 8K-Auflösung. Da der Online-Riese nicht nur aus dem eigenen Lager verkauft, sondern auch zahlreichen Händlern eine Plattform bietet, sind immer wieder gute Angebote zu finden. Das gilt ebenfalls für eBay, wo Ihr auch immer wieder QLED TVs von Samsung mit Rabatten finden könnt.
Technikmärkte und Versandhändler führen Samsung Fernseher ebenfalls immer mal wieder unter ihren Aktionsangeboten. Ab und an präsentieren sie auch Cashback-Aktionen oder Gutscheinen, mit denen der Kauf eines Samsung QLED Fernsehers günstiger wird. Schaut Euch um bei:
Im Jahresverlauf gibt es immer wieder Aktionen, bei denen vor allem Elektronikgeräte reduziert werden. Der wohl wichtigste ist der Black Friday Ende November. Er findet jährlich am letzten Freitag im November statt, dem Tag nach dem US-amerikanischen Familienfest Thanksgiving. Heute gibt es weltweit online und im stationären Handel satte Rabattaktionen rund um diesen Tag, vor allem im Bereich Unterhaltungselektronik. Gute Chancen also für einen günstigeren Samsung QLED TV. Eine weitere Chance habt Ihr am Jahresanfang, wenn das Weihnachtsgeschäft vorbei ist. Eine bewährte Aktion ist zu diesem Zeitpunkt der Erlass der Mehrwertsteuer und damit eine Ersparnis von 19 Prozent.
Samsung QLED Fernseher: im letzten Jahr mit Topqualität
Samsung hat Anfang 2020 angekündigt, die QLED Technik Ende des Jahres nicht mehr weiter zu nutzen und auf eine Weiterentwicklung zu setzen. Vielleicht können wir zum Ende hin dadurch nochmal besonders starke Deals erwarten. Auch wenn es damit eine auslaufende Technik ist, ist die Bildqualität und Ausstattung weiterhin hochmodern. Das zeigen auch die neuen 8K QLED Modelle, die Samsung in 2020 auf den Markt gebracht hat. Und auch die 4K QLED Fernseher von Samsung bieten eine Technik und Qualität, die noch lange im heimischen Heimkino Sehvergnügen bringen wird.