

SanDisk SSD Angebote
32.450 KommentareAlle SanDisk SSD Deals & Schnäppchen Juli 2022



Hab die in der Fundgrube für 111€ bekommen ^-^
Mit Topcashback sogar effektiv 118,84€!
über ebay nun für 125,10€ mit Code LVLUP
Lass lieber die WD's drin.
Man könnte sie einbauen und nutzen. (Ansonsten gibt es sicherlich Bekannte mit Bedarf.)
![[MM] Sandisk Ultra 3D 2TB SSD (3D TLC, DRAM)](https://static.mydealz.de/threads/raw/iLlX3/1995223_1/re/300x300/qt/60/1995223_1.jpg)

Hab doch tatsächlich heut mittag eine Stornierung von Saturn bekommen.Bin ich alleine?? (fierce)
Wie???
Mit Amex oder als Plus bei MM vor Ort durchaus möglich gewesen. Vielleicht hast du es verwartet.
99€ wäre ein guter Preis, solange warte ich noch 8)
Wieder verfügbar
![[Mediamarkt] SANDISK Ultra 3D SSD Festplatte, 500 GB Interner Speicher M.2 via NVMe, intern](https://static.mydealz.de/threads/raw/QJc9J/1994949_1/re/300x300/qt/60/1994949_1.jpg)
das hatte ich glatt übersehen (y)
Nein, ist seit dem letzten Deal hier nicht mehr verfügbar. Die Leute voten dennoch hot und der Deal wird zugelassen...
Ist da was verbugt? Ich finde keine Märkte wo es verfügbar ist und Lieferung ist auch nicht möglich. Wär somit ja kein Deal wenn mans nicht bekommen kann.
Nicht verfügbar und das schon seit dem letzten Deal. https://www.mydealz.de/share-deal/1992817
Geschwindigkeit ist für den Alltag absolut in Ordnung, TLC Speicher ist gut, mit Cache ist gut, TBW ist gut für die Größe und Preis - man könnte sagen, sie "taugt".

Schade, leider gerade aus. :/
Welche PCIe 4.0 x4 ist gut und nicht zu teuer?
.
Ich habe klar formuliert dass das Problem nicht ausschließlich auf hyper v auftrat. Die oben besagte 970 Evo plus hat dann sofort Abhilfe in allen Punkten geschaffen. War auch nicht so wild, da kein produktives System. Ich fand es einfach beeindruckend wie viel Unterschied in der gefühlten performance eines insgesamt 20€ teureren Systems besteht. Wenn das für dich und etwas Office passt, kein Thema werde glücklich damit. Ich denke wir beenden die Diskussion hier an der Stelle an der du mir als Microsoft Silver Partner erklären willst wie ich hyper v konfiguriere. Wir nutzen das in zig großen Clustern tagtäglich.
Das konnte man aus deinem Post ja nicht rauslesen, ob du die gesamte SSD durchschleust oder (mehrere) VHDX-Container auf der nvme liegen hast. https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/2ed301d6-77b7-4363-a913-c3f01ab5a9b4/disk-performance-6x-slower-in-hyperv-2012-r2-vm-with-ssd-software-and-hardware-arrays?forum=winserverhyperv Das Ding ist aber doch: wenn das Hostsystem auf die nvme schnell zugreifen kann, muss es am Ende ja an einer Einstellung / am passtrough / an einem Treiber / ... liegen. Hast du mit einer anderen nvme SSD denn bessere Ergebnisse erzielt?
![[Mediamarkt] / [Saturn] SanDisk Ultra NVMe M.2 SSD 1TB (3D TLC, DRAMless, baugleich WD Blue SN550)](https://static.mydealz.de/threads/raw/FHgqT/1992034_1/re/300x300/qt/60/1992034_1.jpg)
abgelaufen
Danke für die ausführliche Info. Aber ich nehme an, solange ich keine großen Datenmengen verschiebe, wird es mir überhaupt nicht auffallen?
Das, was im Artikel schon gesagt wird. 12GB SLC-Cache sind relativ winzig im heutigen Vergleich. Die SN770 hat beispielsweise bei der 1TB Version einen von über 300GB und hält relativ gleichmäßig die Geschwindigkeit bis sie dann auf +600mb/s einbricht. Die SN770 ist im Prinzip eine bessere SN550, auch im Vergleich zur originalen Version. Sie hat einen rieisigen SLC-Cache, der es einem erlaubt große Datenmengen auf einmal zu schreiben, bricht aber danach nicht auf ein unverhältnismäßig schlechtes Niveau ein. Nach meiner persönlichenDefinition wäre das Sata SSD-Speeds, also ca. 550mb/s.
Hab dazu schon was gelesen, aber wann macht dieses Downgrade was für einen Unterschied?
Danke für den Hinweis! Da würde ich dann tatsächlich eher die Samsung SSD 980 nehmen. Wen jucken 10 EUR? Die SSDs hat man 4-5 Jahre im Einsatz ...
![[Mediamarkt] SanDisk Ultra NVMe M.2 SSD 1TB (3D TLC, DRAMless, baugleich WD Blue SN550)](https://static.mydealz.de/threads/raw/DBkL1/1988464_1/re/300x300/qt/60/1988464_1.jpg)
well.. fuck haha habe vor gehabt dass für mein Kürzlich erworbenes Legion 5 zu kaufen wollt aber erst sicher gehen ob ich Den Laptop Behalt und joa, hätte nicht gedacht dass der so schnell weg ist :D
Leider ausverkauft
https://www.mydealz.de/deals/sandisk-extreme-pro-1tb-m2-ssd-nvme-1986705
Aha, Link ?
Und anstatt zu labern, tat ich dies bereits - gern für die Leute hier an Deck - größtenteils eine tolle Mannschaft. (cheeky)
![[Saturn] Sandisk Ultra 3D 1TB 2,5" SSD (3D TLC, DRAM, 5 Jahre Garantie)](https://static.mydealz.de/threads/raw/v4Ot6/1983905_1/re/300x300/qt/60/1983905_1.jpg)
Da gab's mal die Anfrage im Sandisk-Forum, glaub ich. Antwort: "Geht dich nichts an, du Wurm. Ist nur für uns." Hatte hier nicht mal ein mydealzer über eine Anfrage zu DRAM oder so berichtet? Na egal, gleiche Antwort... (zombie) (poo)
https://geizhals.de/sandisk-ultra-3d-1tb-sdssdh3-1t00-g25-a1649846.html "Dieses Modell ist mit unterschiedlichen Controller- und Speicherbaustein-Bestückungen erhältlich." Vermutlich die gleichen Änderungen wie bei den WD Blue 550, bei denen die Bausteine letztes Jahr geändert wurden. Idealo listet separat https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5649981_-ultra-3d-1tb-sdssdh3-1t00-g25-sandisk.html https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201745431_-ultra-3d-1tb-sdssdh3-1t00-g30-sandisk.html gibt sogar noch eine SDSSDH3-1T02-G25 Eventuell mal die Händler vergleichen, ob man Datenblätter von WD findet.
An einem pci slot eine pcie ssd zum laufen zu bringen wird schwer (y) Für Photoshop reicht eine Sata SSD völlig aus :)
Bei Idealo z.B. werden zwei Stück gelistet. Einmal die SDSSDH3-1T00-G25 und die SDSSDH3-1T00-G30. Das war wohl gemeint. Der Unterschied würde mich übrigens auch interessieren...
Lieber die hier. Die Variante mit der NVMe und dem Adapter klingt eher nach Perlen vor die Säue...
![[Mediamarkt] Sandisk Ultra 3D 2TB SSD (3D TLC, 512MB DRAM)](https://static.mydealz.de/threads/raw/YI2u0/1976768_1/re/300x300/qt/60/1976768_1.jpg)
Ich bestimmt nicht, Frage mich überhaupt wie man das vergleichen kann
Schön, daß ihr hier in einem SATA-Deal die Länge eurer m.2 vergleicht. :D
Da ist aber meine WD850 etwas schneller
sie war mal ganz gut... wurde aber durch Sparmaßnahmen deutlich z.b. Cache 1024 auf 512 reduziert...

War gerade im Saturn Aachen und da war sie 81,99€ und an der Kasse gab's aber 14€ Abzug. Habe also nur 67,99€ gezahlt. Auf der Rechnung steht "SDSSDA-1T00-G26 SSD PLUS 1TB" sollte also die gleiche sein wie die aus dem Deal.
will 1 tb für 39,99 euro
Schon was her. Ende Oktober: https://www.mydealz.de/deals/saturn-sandisk-ssd-plus-1tb-sata-1879570
Wann wo wie
also ich hab noch 100€ für die 2tb ssd plus bezahlt

@ArcusX ...weil ich gerade darüber stolpere: Eine Liste von Ende letzten Jahres:
Ja, nur! Nur 500 TBW! Damit sagt uns der Hersteller, daß er uns hier ein grenzwertiges Produkt in Sichtweite zur Schrottklasse unterjubelt. Das wäre jetzt die einfache Sichtweise. Vermutlich schafft die SSD aber eh paar Petabytes. Kannst ja mal hier reinschauen: https://3dnews.ru/938764/resursnie-ispitaniya-ssd-obnovlyaemiy-material So lange man nichts besonderes mit einer SSD macht, gilt die Faustformel 1 GB Schreibvolumen pro Stunde auf der SSD. Ich hab da immer paar TB pro Jahr. Wenn man jetzt anfängt, seine SSD tatsächlich zu nutzen, dann rattern die Terabytes schneller durch, als man denkt.
Ok. Jetzt wird es für mich unverständlich. Ich versuche gerade den Satz zu verstehen. Wahrscheinlich hat sich da irgendwo ein Wort hereingeschummelt, dass da nicht hingehört. Zur These, dass bei 2TB SATA SSDs 500TBW in gleicher Klasse unterdurchschnittlich sind. Das kann sein. Ich habe mal bei Geizhals geschaut. SATA SSD 2TB bis 250€. https://geizhals.de/?cat=hdssd&bpmax=250&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=t&bl1_id=30&xf=2028_2000~252_1920~4832_1 TBW: ab 200TB(25) ab 400TB(24) ab 500TB(21)ab 750TB(9)ab 1PB(7)unbekannt(2) 27 Produkte, scheinbar liegt ein grosser Teil zwischen 500 und 750 TBW bzw von 27 sind 2 unbekannt und 16 haben weniger als 750TBW. Wenn Du bessere Daten hast. Gerne. Das ist nur das, was ich auf die schnelle finden konnte. Es entkräftet nicht mein aufgezeichnetes Nutzungsszenario. Ich stelle jetzt mal die nicht belegbare Behauptung auf, dass 99%, nein warte ich sag mal 97,26% um etwas Spielraum zu geben, aller Rechner, in der so eine oder eine ähnliche SSD verbaut wird, ein Nutzungsszenario haben, wie ich es geschildert habe. In der von Dir verlinkten Produktbroschüre ist die SSD auch genau für dieses Szenario beworben. Spielen, Büroarbeiten und ein wenig mit Videos herummachen. Da kommt es einfach nicht dazu 500TBW zu überschreiten, wie ich auch aufgezeigt habe. Was ich unschön finde in die Nähe eines ahnungslosen Forumsidioten gestellt zu werden. Gerne setze ich mich mit meinem Gegenüber auseinander, aber ich bleibe dabei höflich. Auch verwehre ich mich dagegen, Satzzeichen inflationär genutzt zu haben. Was ich vermisse: Eine echte Auseinandersetzung mit dem, was ich geschrieben habe. Du hast aufgeführt, dass du regelmäßig 1 TB an Daten sicherst. Wie oft machst Du das? Bei wöchentlicher Sicherung 9,6 Jahre. Brauchst Du nicht beantworten, aber ich bin neugierig: Wie kommt es zu so vielen neuen oder geänderten Daten bei Dir. Und wie machst Du das dann mit einer 2TB SSD? Ansonsten tut es mir leid, wenn Du Dich auf den Schlipps getreten fühlst. War nicht meine Absicht und ich bitte da um Verzeihung in der Wortwahl. In der Sache sehe ich meinen Standpunkt als hinreichend belegt an, lerne aber gerne auch dazu.
Simpel: Du hast einen reinen Fakt (für 2TB Kapazität sind 500 TBW nun mal unterdurchschnittlich - findet man eher bei 1TB Disks) als (ich bin kein Psychologe) gelesen und dann in der klassischen Manier ahnungsloser Forumsidioten ("Wazu wollte man mehr?!", "Kein vernünftiger Mensch braucht mehr!!1!" etc. pp.) reagiert.
Möchtest Du das, was Du mit dieser recht pauschalen Aussage meinst und bezweckst, erläutern? Das verlinkte Datenblatt bestätigt die Zahl 500TBW. Dann wird von schnellen Ladezeiten gesprochen, schnellere Bootzeiten und Gaming mit in dern Vorgerund gestellt. "Accelerate your PC for faster boot-up and blazing-fast gaming and graphics" Die Technologie 3D nand, Lese- und Schreibraten werden angegeben und beschrieben. Noch jede Menge Werbung und das wars. 3D Modelling, Backup Strategie und ähnliches wird nicht beworben und nicht versprochen. Lediglich der Satz "You’ll notice that applications load faster and files move quicker [...]" bescheibt ein Umkopieren von Dateien. Im weiteren Absatzverlauf wird noch Videoeditierung angesprochen. Klar, wenn Du jetzt davon ausgehst, dass jeder tonnenweise 4K Videos mit 60MBit/s in stundenlanger Ausführung täglich aufwendig bearbeitet, dann könnten wir vielleicht doch in Regionen kommen wo die SSD nach 7,9 Jahren an die Grenze kommt. (60Mbit = 7.5 MB/s, macht bei 3h 81GB, das ganze schreiben wir jetzt versioniert 3 mal am Tag und 5 mal in der Woche) Wer macht das im Konsumentenbereich? Wo ist also bitte der Kontext, der die Aussage "Sandisk Ultra hat aber nur 500TBW." mit traurigem Emoticon hinten dran unterstützt bzw den geneigten Leser eine Zusatzinformation gibt, wie dieser Wert einzuordnen ist? Ich bin wirklich neugierig, wo ich denn den Fehlschluss gezogen habe und meine Lesefähigkeiten verbessern kann.

Witzig - das Problem kannte ich seit der 840 nicht mehr. Meine Ultra und auch SSD Plus mit Bics3 ist davon (bisher?) nicht betroffen. Ein HW Bug ist das aber nicht. NAND hat eine gewisse "data retention time". Die Ladung innerhalb der NAND-Gates nimmt im Laufe der Zeit ab, das ist normal und immer der Fall. Das ist auch der Hauptgrund, wieso sich NAND Speicher nicht für Langzeitlagerung eignet. Je länger Laufwerke stromlos sind, desto schneller wirds noch schlimmer und je schwächer die Ladung ist, desto schwieriger wird es, die Daten "korrekt" zu lesen. Dann wirds halt mitunter extrem langsam. Das Laufwerk muss die Daten alle Nase lang mal umkopieren, damit der Speed immer hoch bleibt und das gehen die Hersteller unterschiedlich aggressiv an. Beide Wege haben Vor- und Nachteile. Ist das gleiche Spiel bei der garbage collection. Je aggressiver man hier vorgeht, desto höher fällt die write amplification aus und desto schneller verschleißt man den NAND. Samsung hatte das Problem auch bei der 840 mit 2D-TLC, wobei es dort sehr ausgeprägt war und schnell aufgefallen ist. Da der NAND verhältnismäßig wenige NAND Zyklen schafft, war Samsung da zu Anfang sehr defensiv unterwegs und die Laufwerke wurden mitunter sch... lahm. Hier gab es dann Firmwareupdates, die das Problem angingen und die Daten einfach öfters mal intern umkopiert haben. Sollte das Problem bei den Sandisk Ultra auch bestehen würde ich aber nicht mehr auf ein Firmwareupdate hoffen, denn WD wird keines bringen - da bin ich mir sicher. Ich habe bisher keine Probleme - jeweils die 2TB Versionen mit Bics3. Btw gibt es auch bei HDDs "data degradation" über die Zeit, wenn Daten einfach nur rumliegen. Das kann mitunter sehr schmerzhaft werden, wie auch Linus erfahren musste:
Ja
Sandisk Ultra3D / WD Blue3D hat wohl ein HW Bug Bug: ältere Dateien können teils nur noch - bzgl. READ _ SEHR langsam ausgelesen werden. Ursache: vermutlich HW / Controller Bug - der die SSD nicht selbst auffrischt. - möglicher Workaround: Full Backup und Restore _ der kompletten SSD ( + bzw. vor Backup Restore _ Secure Erase der SSD ) Bsp Kommentar , Backup Tools - klick - Oder die SSD - mit dem Tools auffrischen. - Windows HDDSentinel - Linux Live CD _ Befehl: badblocks -nvs info Es gibt wohl auch ein Benchmark Tool, um die SSD zu überprüfen. SSD Read Speed Tester Forum Bsp - hwluxx , computerbase klick, klack In denForen sollte man zum dem Thema noch mehrere Einträge finden.
Passt die in ein externes Gehäuse? z.B. Inateck Festplattengehäuse 2,5 Zoll USB 3.0 für 7/9.5mm SATA SSD
Sowohl MX500 als auch Sandisk Ultra 3D haben eine Empfehlung von computerbase. https://www.computerbase.de/thema/ssd/rangliste/ Auch ein Blick auf cdrlabs ist interessant. http://www.cdrlabs.com/reviews/hdd/ssd/ Ganz allgemein sollte man nach wie vor nicht zu viel von diesem ganzen Flashspeicher-Gedöns erwarten. Nur Anfänger lassen sich irgendwelchen schönen Benchmark-Zahlen beeindrucken. Man hat ja fast den Eindruck, als ob jedes Modell irgendwelche Macken hat, und nur ein paar davon sind bekannt geworden. Wie die Spitze eines Eisbergs... (annoyed)

hat jemand einen nl gutschein welchen er nicht braucht
Ist die SD Karte gut um die Performance der Osmo Action Cam auszureitzen?
Was empfiehlt ihr für Nextcloud auf einem Raspberry Pi 4? (confused)
Gute Idee. Kannst Du ein gutes Gehäuse empfehlen, das die Geschwindigkeit auch durch lässt, die die SSD kann? Danke! Die ersten Treffer bei Amazon habe ich bei 25/30 Euro
ersterer ist nicht empfehlenswert , da USB 2.0
![[MM Club] Sandisk Ultra 3D 2TB SSD für 128,55€ / WD Black SN750 1TB für 92,65€](https://static.mydealz.de/threads/raw/2j8D7/1956632_1/re/300x300/qt/60/1956632_1.jpg)
Das Gehäuse (Meshify C Mini) bietet Befestigungen für die oberen 3 SSDs. Die unteren 3 sind einfach an einem 3,5" Einbaurahmen den ich noch rumliegen hatte befestigt XD Kosten aber ansonsten auch kaum was https://www.amazon.de/dp/B0090UG55A/ Also die SSD links & rechts davon mit den seitlichen Gewinden und die Mittlere mit den unteren (2 Schrauben pro SSD) über die übrigen 2 Öffnungen unten hab ich den Rahmen mit Kabelbindern am Gehäuse festgezurrt :P PS: Noch zu den Kabeln, man muss beim verlegen höllisch aufpassen keinen knick rein zu machen, flexibel ist anders (fierce) Falls man solche Kabel verbaut besser doppelt und dreifach checken bevor man später den Gehäusedeckel zu macht...
Wie hast Du die denn befestigt, hat das Gehäuse Standart mäßig so viele Befestigungen?
Habs probiert, kommt nichts, hast du noch einen Code? ;( GING DOCH! Danke dir !
Ich hab MinuteInbox genommen und sowohl von Saturn als auch von Mediamarkt kamen die Newsletter-Mails quasi direkt
Hab ich, aber der Newsletter-Gutschein kommt leider wie bei der letzten Aktion nicht. Das Macht Media Markt mit Absicht :(
![[MM] Sandisk SSD Plus 1TB (QLC, bis R535/W450) für 69€ / 20% auf Logitech G Gaming Artikel, sowie Astro-Gaming & Blue Microphones](https://static.mydealz.de/threads/raw/NlLaH/1949023_1/re/300x300/qt/60/1949023_1.jpg)
Hatte damals praktisch nvme Geschwindigkeit (lol)
ok raid 5 bei 128gb ist schon hardcore (:I
Viele von den „Cracks“ schwören auf Wireless Headset und Mikro extra!
Ja, damals als Otto Neukundendealz noch gut waren und man mit ca. 30€ Rabatt bei 40-45€ MBW rausgegangen ist. Hatte mir 7 billig SSDs mit 128GB geholt und diese im RAID 5 Betrieben. Davon ist dann nach einem Jahr eine verreckt und mein Windows brauchte ewig zum booten (rebuild). Nach insgesamt zwei bis drei Jahren ist noch mal eine davon verreckt, aber da existierte das RAID schon nicht mehr. Denke mal das war TLC. Ansonsten ist mir noch nix verreckt, nicht mals n USB Stick oder ne Festplatte.
@Mr_Nelson Preis wäre zweitrangig, muss halt funktionieren

mydealz_Ire

Naja die Teile reagieren nicht mal Ansatzweise so gut wie Alexa und Spotify funktioniert nicht über Sprachbefehle. Auch die Antworten sind bei weitem nicht so ausgeklügelt wie bei der Konkurrenz. Das einzig gute ist das die Teile echt gut mit IPhone etc. zusammen arbeiten.
hab nen 60er full hd samsung der läuft schon relativ lange (fällt aber so kaum ins Gewicht - bei 4k schon) damals gabs dieses Problem oft das nach 3 Jahren paar LEDs von der rückbeleuchtung nach und nach ausfallen, deshalb such ich was neues
hab noch einen NL code, den ich nicht brauche: MMRLCJ2WE
Ich brauche die allergünstigste M.2 SSD für einen Raspberry Pi 4. Was würdet ihr nehmen?
Hat HyperX mittlerweile das White-Noise Problem gelöst? Habe es damals kurz nach Release gekauft und hatte massive Probleme mit White-Noise, weshalb ich es wieder zurück Geschickt habe.


Okay das kann sein. Schade, habe nen echt teures ultra book von 2021. Dachte da gibt's mehr speed.
Würde tippen du hast evtl nur einen USB 3.0 (USB 3.1 gen 1/ USB 3.2 gen1) port. Der kann einfach nicht mehr als 500mb/s Siehe meine längere Antwort etwas weiter oben Gute pcie 4.0 ssds schaffen das schon im idealszenario (sequentiell in slc cache). Quelle: bspw computerbase Benchmarks
Wie schnell soll es denn sein. Die Pro Version auch noch zu langsam?
Habe die extreme seit paar Monaten. Die ist genauso schnell wie die langsamere bei mir. Weiß nicht, obs an der Verschlüsselung liegt. Aber zwischen nvme und der Platte über usb C gibts max 500mb/s....
Gerade die Extreme Portable nach genau einem Jahr hinüber, wurde nicht mehr erkannt. RMA an sich „stressfrei“, hat aber insgesamt 3 Wochen gedauert (horror)


Abgelaufen. Kostet bei mir 189€
Pendelt sich langsam zum Standard ein, so oft wie die zu dem Preis verfügbar ist in letzter Zeit.
Doppelt
Stand 19.30 Uhr wieder weg :S
Aktuell scheinen wieder ein paar verfügbar zu sein. Für 129 Euro (mizt einem Gutschein).

Wie kommt man auf den preis, bei mir steht 92€ ?
Geht billiger die MX500 bekommt man doch schon für 2~3€ und diese kostet reduziert fast genauso viel?
Die gut? … für einen Proxmox-Server oder tut es eine 240GB SATA3 auch für sechs VMs?
Die ist bei mir in meinem MIniserver verbaut - also keine Windows Tools. So lange der reallocated sector count bei 0 steht, werd ich nicht nervös.
Nein, beim 970 Plus Deal gab es einen 10€ Gutschein.

//@mydealz_Down_Buster

Nein, da hier enthalten => https://www.mydealz.de/deals/ab-12-20uhr-sammeldeal-sandisk-ultra-3d-sata-2tb-ssd-129eur-hyperx-cloud-wireless-ii-105eur-apple-homepod-mini-84eur-ua-1940001
@Xdiavel Machste nochmal auf?
5 Euro Willkommensgutschein + 10 Euro Newsletter :)
124€?
Danke schön, direkt zugeschlagen für 124
für nen fuffy würd ich zuschlagen
korrekt die Chippreise fallen eh gerade also demnächst ...
Abgelaufen?
Und man nvme um den gleichen Preis kriegt die schlichtweg schneller sind....
2TB wäre schon cool