
Schuhe Diskussionen
26.693 Diskussionen457.160 KommentareAlle Schuhe Diskussionen - Juli 2022

Ich muss sagen, die sneaker sind top, einen ganzen Abend/Nacht getragen. Einfach bequem. werde mir wohl ein weiteres Paar bestellen <3
Die sneaker sind angekommen, Verarbeitung Haptik und Verpackung sind 1A. hatte den sneaker bis jetzt aber noch nicht draußen an. Das Material ist steifer als bei Ledersneakern von den großen Marken (Adidas, Lacoste etc.) aber auch dicker. wird mit der Zeit bestimmt noch weicher. es werden zwei Sohlen mitgeliefert, ebenfalls auch extra Schürsenkel. Passt aus meiner Sicht alles.
Die JAK‘s Royal White habe ich mal bestellt. Stelle ich mir unkomplizierter vor für eine reroute als in die USA 🙋🏻♂️ werde berichten
Puma Ralph sampson Adidas Stan Smith on cloud the roger
Versand erfolgt aus den USA. Bisher ist mir kein Abfärben aufgefallen (auch mit weißen Socken nicht)

Gute Tarnung nennt sich das (ninja) (pirate)
Warum weisse, wenn sie dann eh ausser Sicht sein sollen?
Du willst Socken über den Sneaker ziehen damit sie nicht mehr zu Sehen sind? (lol)
Snocks
Trage dafür seit Jahren die von Uniqlo, da gibt es welche, die sind recht tief.

????
birkenstock
Anprobieren / Testlaufen und beraten lassen macht in dem Preissegment dann wahrscheinlich sowieso Sinn..?
Viel Erfolg bei deiner Suche.
Den Hund kannst du mitnehmen.



Eichenstamm
Crocs sind für mich keine Alternative zu Birkenstock o.ä. Einerseits wegen Material und andererseits wegen zu geringem / fehlendem Fußbett
Was spricht gegen crocs? Trag ich zu hause immer
Und, hast eine qualitative Alternative gefunden? Bin ziemlich enttäuscht von der Qualität meiner letzten Birkenstock und such bei gleichem Preis etwas langlebigeres.
Ja ist voll gummi. Und nein ich schwitze da drin nicht.

Ich habe einen Adidas-Gutschein (über 20 %). für das Check24 Reiseguthaben Angebot für eine organisierte Reise LG
Bin versorgt! Danke
Hast PN
Viele von uns können nicht genug von ihnen bekommen und könnten glatt ein eigenes Zimmer für sie einrichten: Schuhe! Damenschuhe, Herrenschuhe, Kinderschuhe – für jeden ist die Auswahl nahezu riesig, von der einfachen Sandale oder dem Halbschuh, über Sneakers in all ihren Variationen, bis zu Gummistiefeln und Boots. Welche Ihr kennen solltet und wo man am besten Schuhe shoppt, das haben wir Euch zusammengetragen.
Treuer Begleiter, Must-Have und Stilikone – willkommen in der Welt der Schuhe
Es gibt unzählige Modelle, die uns den richtigen Schuh für jeden Anlass bieten. Besonders Damenschuhe kommen in den vielfältigsten Version: Von klassischen Pumps über Stiefelleten und Sneaker bis zu High Heels und Mokassins gibt es so viele Schuhsorten, das man den Überblick verlieren könnte. Doch wer meint, bei den Herrenschuhen sieht das Sortiment klein aus, liegt falsch. Auch hier gibt es zahlreiche Modelle wie Derbys, Oxfords, Loafers oder Sneaker – und nicht alle Schuhe sind für den gleichen Anlass geeignet. Nicht zu vergessen sind Babyschuhe. Schließlich brauchen auch die Kleinsten gesundes und gut verarbeitetes Schuhwerk, mit dem sie Abenteuer erleben und die Welt erkunden können. Wer auf der Suche nach neuen Schuhen ist, findet besonders online eine Fülle an Shops, die mit Angeboten locken. Doch wo gibt es eigentlich die günstigsten Angebote? Was macht einen guten Schuh aus? Welchen Schuh trage ich zu welchem Outfit? Falls Ihr Euch diese Fragen auch schon einmal gestellt habt, seid Ihr bei uns an der richtigen Adresse. Ihr findet hier nicht nur die aktuellen Deals für Schuhe, sondern auch einen kleinen Ratgeber, in dem wir die wichtigsten Infos für Euch zusammengefasst haben. Ob die neuesten Trends und Styling-Tipps, beliebtesten Schuhmodelle oder die richtige Pflege – es gibt viele Dinge, die wir über Schuhe wissen sollten.
Vom schützenden Begleiter bis zum Fashion-Piece: die Geschichte der Schuhe
Sie begleiten uns durch alle Jahreszeiten, schützen und schmücken uns. In unseren Schuhen umrunden wir durchschnittlich viermal im Leben die Erde. Das erste Paar sah aus wie ein Lappen und ist Wissenschaftlern nur bekannt durch Höhlenzeichnungen. Damals haben sich die Menschen Blätter, Gräser und Tierhäute um ihre Füße gewickelt, um sich so zu schützen. Das wohl älteste Paar Schuhe ist 9.000 Jahre alt und war eine Sandale aus Pflanzen. Als dann im Jahr 1991 die Gletschermumie „Ötzi“ gefunden wurde, entdeckte man ebenfalls ein gut erhaltenes Schuhwerk, das über 5.000 Jahre alt war. Hierbei bestand das Obermaterial aus Hirschfell, der Innenschuh aus einem Lindenbastgeflecht und die Polster- und Isolierschicht aus Grasfasern. Ein überraschender Fund, der zeigt, dass bereits lange vor unserer Zeit, der Schuh zu den wichtigsten Begleitern des Menschen gehörte.
In der Antike wurde der Schuh schließlich zu einem Allgemeingut und präsentierte gleichzeitig den sozialen Stand, beispielsweise wurden Sandalen nur von Priestern und dem Pharao in Ägypten getragen, während es im Römischen Reich nur dem Kaiser vorbehalten war, rote Sandalen zu tragen. Von hoher Bedeutung war die römische Sandale mit Riemchenbefestigung am Bein. Reichte die Schnürung bis unter das Kniegelenk, so nannte man sie Stiefelsandale. Die ersten richtigen Stiefel kamen allerdings aus dem Orient und waren anfangs nur Männern vorbehalten. Im Mittelalter tauchten schließlich Lederschuhe in wendegenähter Machart auf. Hierbei wurden Schaft und Sohle auf links zusammengenäht und dann auf rechts gewendet. Überraschenderweise findet man die Rahmennähweise, mit der noch heute viele hochwertige Schuhe gefertigt werden, bereits im späten Mittelalter. Die ersten Absätze wurden in Spanien während des 16. Jahrhunderts getragen. Es waren Damenschuhe mit plateauartigen Sohlen, die sich schnell in ganz Europa verbreiteten. Diese fanden ihren Höhepunkt im Sockelschuh, der vornehmlich in Venedig getragen wurde. Er besaß einen Absatz von 40 cm und es bedurfte einem Diener oder Stock, um beim Tragen nicht hinzufallen.
Erst 1830 setzte durch die Industrialisierung eine Massenfertigung von Schuhen ein. Durch die Nähmaschine entstand die heutige Schuhindustrie, die eine höhere und günstigere Produktion ermöglichte. Im 20. Jahrhundert folgten weitere technische Errungenschaften. Während das Leder vorher vegetabil gegerbt wurde und so nur wenig verändert werden konnte, gab es nun eine neu entwickelte Gerbung mit Chromsalzen. Auch eine längere Haltbarkeit der Modelle durch die bis heute übliche Schuhcreme gehörte zu den Innovationen der damaligen Zeit. Später erfand man neue thermoplastische Gummis sowie Kunststoffe und Verklebungen ersetzten die Nähte – der Schuh wurde zu einem Massenprodukt, das sich nun jeder leisten konnte. Ab den 60er Jahren traten Sportschuhe ihren Siegeszug an. Zuerst nur von der Jugend getragen, wurden sie in den 80er Jahren zum beliebtesten Freizeitschuh. Heute genießen wir eine große Freiheit und können aus zahlreichen Modellen auswählen. Es gibt Schuhe für jeden Look – von sportlich über elegant bis zu klassischen Allroundern.
Das kleine 1x1 der Schuhe: die wichtigsten Modelle auf einen Blick
Ob Ankle Boots, Pumps, Sandalen, Sneakers oder Outdoor Schuhe – durch das vielfältige Angebot am Markt habt Ihr die Möglichkeit Eure Schuhe nach Jahreszeiten, Anlass und persönlichem Stil auszuwählen. Doch welche Modelle gibt es eigentlich und wo ist genau der Unterschied? Einige der wichtigsten Schuhsorten und die beliebtesten Marken stellen wir Euch vor.
Vorweg: Auch Schuhe fallen unter die allgemeine Kategorie der Mode. Diese ist natürlich nicht nur aktuellen Trends sondern auch dem eigenen Geschmack unterworfen. Alle Tipps, Labels und Shops sollen Euch zur Inspiration dienen. Nur sehr wenige von Euch werden sich Sneaker von Gucci kaufen. Aber gefällt Euch der Style, findet Ihr ein ähnliches Modell mit Sicherheit auch von einem günstigeren Hersteller.
Natasha Gibson Germany: "Trends Schuhe & Stiefel Herbst 2019 | Was ist jetzt Trend, und wie kombinieren? Sponsored Video"

Sneaker
Er ist der Lieblingsschuh, wenn es um entspannte Looks für die Freizeit geht und wird heute selbst zu Kleidern oder Anzügen getragen. Das erste Modell des Sportschuhs tauchte 1860 in England als Croquetschuh mit flexibler Gummisohle und einem Schaft aus Leinen auf. Im Jahr 1919 folgte der knöchelhohe Converse All Star, der bis heute zum Inbegriff der Sneakers gilt. In en 50er Jahren trug selbst James Dean die sportlichen Schuhe und machte sie zur beliebten Fußbekleidung der Jugend, die sie als Zeichen gegen das Establishment trugen. Seit den 80er Jahren und dem Aufkommen des Sport-Lifestyles ist der Sneaker zum Allrounder für den Alltag geworden. Und mit Trends wie den Ugly Sneakern sorgt er regelmäßig für Aufsehen auf der Straße. Für elegante Anlässe sollte er allerdings im Schrank bleiben.
Labels to know:
Reiterstiefel
Wie der Name schon verrät, wurden diese Stiefel ursprünglich für den Reitsport entwickelt. Der meist bis zum Knie reichende hohe Schaft wärmt die Unterschenkel, was dieses Modell zu einem idealen Schuh für kalte Tage macht. Es gibt sie zeitlos und klassisch, mit einer schlichten Krempe am Schaft oder mit raffinierten Schnallen und Ösen. Der Reiterstiefel ist perfekt für alle, die es klassisch und elegant mögen. Am besten passt dieses Modell zu Jeans und Pullover oder einer schicken Bluse.
Labels to know:
Ralph Lauren
Ludwig Reiter
Ankle Boots
Wusstet Ihr, dass Ankle Boots gleich zwei Schuharten miteinander verbinden? Wenn man die Experten fragt, sind sie die perfekte Mischung aus Pumps und Boots. Die knöchelhohen Schuhe besitzen häufig einen Pfennig-, Keil- oder Plateauabsatz, man kennt sie allerdings auch als flachen Schuh. Sie bieten Euch einen Allrounder, den Ihr sportlich zu Jeans und T-Shirt oder als Absatzschuh auch zu Kleidern und Röcken stylen könnt.
Labels to know:
Buffalo
Stuart Weitzman
Ash
Gabor
Bronx
Marc O’Polo
Stiefeletten
Wenn Ihr nach Ankle Boots sucht, stoßt Ihr fast immer auch auf Stiefeletten. Zwar unterscheiden sie sich eigentlich dadurch, dass Ankle Boots nur bis zum Knöchel gehen und Stiefeletten höher sein können, aber im Handel wird umgangssprachlich kaum ein Unterschied gemacht. Ebenso sind sie sehr frei und variabel kombinierbar und lassen sich im Alltag sowie zu angesagten Anlässen tragen, je nachdem, wie schick und trendig Ihr sie kauft. Es gibt sie schlicht oder aufsehenerregend mit Animal-Print oder in glänzendem Lackleder. Und für die kalte Jahreszeit gibt es sogar Gummistiefeletten gegen Regen und Schneematsch.
Labels to know: Neben den oben genannten auch noch Tizian und Högl.
Pumps
Wer kennt ihn nicht: Der Pumps ist ein weit ausgeschnittener Halbschuh ohne Verschluss, mit flacher Sohle und einem Absatz zwischen drei und 9 cm. Er tauchte bereits im 17. Jahrhundert auf und wurde von Hoflakaien mit weißen Kniestrümpfen zu Kniebundhosen getragen. Im 19. Jahrhundert etablierte er sich dann mit einem Schaft aus Lackleder als Tanzschuh und erlangte schließlich später breite Akzeptanz als eleganter Alltagsschuh und Modell für besondere Anlässe. Klassische Modelle aus Glatt- oder Wildleder können die Frauen unter Euch perfekt zum Kostüm oder mit Jeans und Blazer im Büro tragen, während besonders feminine Versionen mit Schmucksteinen gut zu eleganten Abendkleidern oder auch Jumpsuits passen. Rockstud-Pumps von Valentino sind der Liebling aller Blogger, die Kreationen von Manolo Blahnik trug bereits Carrie in Sex and the city, die Kollektionen von Christian Louboutin haben ebenfalls Kultstatus erreicht und neuer Lieblingsdesigner aller Fashionistas ist Aquazzura.
Labels to know:
Bronx
Paul Green
LK Bennett
Unützer
Ballerinas
Die ersten Ballerinas wurden bereits im 19. Jahrhundert von Designer Salvatore Capezio erfunden, der seine Inspiration im Ballett fand. Jedoch wurde den Schuhen keine große Beachtung geschenkt bis der bekannte Designer Salvatore Ferragamo sich an sie erinnerte und für Schauspielerin Audrey Hepburn eine Neuinterpretation fertigte. Ihr Look mit 7/8 Hose und Ballerina ging in die Modegeschichte ein. Heute tragen Frauen die flachen Schuhe zu fast jedem Outfit. Ob eine Stoffhose und Bluse, ein Freizeitkleid oder Jeans und T-Shirt – der Ballerina gehört in jeden Schuhschrank.
Labels to know:
Pretty Ballerinas
Repetto
Bloch
Sandalen
Die Sandale ist einer der ältesten Schuhformen. Bereits in der Antike machte sich das Modell mit dem durch ein Riemchen am Fuß befestigten Sohle einen Namen. Eine Sandale ist stets flach, während die feminine Form mit Absatz als Sandalette bezeichnet wird. Heute gehört sie zum Essential für den Sommer – ob Flip Flops, High Heel Sandaletten oder bequeme Outdoor-Sandalen.
Labels to know: Fast alle großen Schuhmarken bieten Sandalen an. Eine große Auswahl findet Ihr beispielsweise bei Zalando oder ASOS.
Loafer
Er ist nicht umsonst ein wahrer Klassiker: Der Loafer wurde bereits 1910 erfunden und unter dem Namen Pennyloafer in Amerika eingeführt. In den 30er Jahren führte die Firma Bass das Modell in die Universitäten ein, wo es schnell große Bekanntheit erlangte. In die erste Reihe der Mode schaffte es der Loafer in den 60er Jahren durch das Luxushaus Gucci. Die Version mit Miniaturtrense auf dem Rist wurde von Schauspielern und dem Jet Set zur Schau getragen und wurde zum Must-Have. Lange Zeit hörte man nichts mehr vom einstigen Kultmodell bis es Gucci vor einem Jahr mit einer Neuinterpretation in alle Modemagazine schaffte. Seitdem gehört der Loafer wieder zu den Lieblingsschuhen von Bloggern, Streetstyle Stars und Moderedakteuren. Man trägt ihn sowohl in der Freizeit zu Jeans als auch zum eleganten Office Look. Für die Abendgarderobe mit Cocktailkleid ist er natürlich dennoch nicht geeignet.
Labels to know:
Gucci
Tod’s
Church's
Das Styling: Welcher Schuh wozu?
Obwohl es kaum noch Grenzen im Styling gibt, sollte man einige Regeln bei der Kombination von Schuhen und Kleidung beachten:
Sneaker am besten nur im Büro tragen, wenn Ihr Euch sicher seid, dass es keinen formalen Dresscode gibt.
Auch wenn Ihr in der Freizeit auf keinen Dresscode achten müsst: Stiefel zu kurzen Kleidern oder einer Jeansshorts sind ein No-Go!
Overknees sind einer der Schuhtrends für den Herbst für die Damen der Schöpfung. Dennoch sehen sie nur bei schlanken, langen Beinen perfekt aus. Häufig können sie unsere Beine verkürzen und erzeugen so ein unvorteilhaftes Gesamtbild.
Tragen Frauen Pumps im Büro, sollte die Absatzhöhe in der Regel 5 cm nicht übersteigen.
Männer tragen am besten klassische Schnürschuhe zum Anzug. Mokassins oder Sneaker sind die richtige Wahl für Freizeitlooks oder wenn Ihr in der Kreativbranche tätig seid.
Accessoires sollten immer passend zu den Schuhen gewählt werden. Das zeigt Stil und sorgt für einen harmonischen Look.
Für alle, die gern Farben kombinieren: Am besten Ihr entscheidet Euch für zwei Farbtöne. Ist der Pullover blau, die Schuhe lila und die Jacke grün wirkt es in der Regel weniger stilvoll.
Zu festlichen Anlässen ist man mit Pumps bzw. Halbschuhen am besten beraten. Sneaker, Booties oder Stiefel sollten zuhause bleiben.
Schuhe online kaufen: diese Shops auf der Suche nach Angeboten sollte man kennen
Seine Schuhe online zu kaufen, bringt viele Vorteile mit sich: Mit etwas Glück lassen sich viele Angebote finden, mit denen man sparen kann. Außerdem findet man im Netz auch Limited Editions oder andere außergewöhnliche Marken, die es nicht in jedem Schuhgeschäft zu kaufen gibt. Praktisch ist der Online-Schuhkauf außerdem für alle mit sehr großen oder kleinen Füßen: die Läden vor Ort haben meist nur eine kleine Auswahl an Sondergrößen, online habt Ihr da eine deutlich bessere Auswahl bzw. könnt auch gleich nach Eurer benötigten Größe filtern.
Eine große Auswahl an Modellen findet Ihr in zahlreichen Online-Shops, die Schuhe für jede Preisklasse und viele Anlässe anbieten. Zu den beliebtesten Shops für den Schuhkauf gehören unter anderem:
Außerdem gibt es Plattformen, die das Angebot von ganz unterschiedlichen Markenshops auf ihrer Seite bündeln und Euch somit einen guten Überblick geben, beispielsweise Stylight oder Farfetch. Wer auf eine besonders hochwertige Qualität Wert legt oder die neuesten Luxus-Schuhe sucht, findet diese bei mytheresa, Net-a-Porter, Stylebop oder auch Mr. Porter.
Natürlich könnt Ihr Eure Schuhe auch direkt beim Hersteller erwerben. Die meisten großen Marken verfügen über einen eigenen Online-Shop. Beliebt sind vor allem diese Marken-Shops:
Für alle Luxus-Liebhaber und Fashionistas lohnt sich außerdem ein Blick in die Online-Shops von Tods, Unützer, Schoshoes, Jimmy Choo, Gucci, Gianvito Rossi, Christian Louboutin, Valentino, und Chloé.
Schuh-Schnäppchen finden: In diesen Shops und Outlets ganz einfach
Anstatt auf den nächsten Sale in der City zu warten, lockt das Internet mit vielen Rabatten und Specials, auf die Ihr unabhängig von der Jahreszeit zugreifen könnt. Bei vielen Marken und Shops lohnt es sich die Newsletter zu abonnieren oder auf den Social Media Kanälen nach Aktionen zu suchen. Doch es gibt auch Plattformen, die auf günstige Angebote spezialisiert sind und diese das ganze Jahr über präsentieren. Dazu gehören beispielsweise Dress for Less, Outlet46, Limango und Brands4Friends.
Außerdem gibt es auch abseits des Internets zahlreiche Outlets, die fast alle auch ein großes Angebot an Schuhen bieten. Zu den bekannten gehört auch die OutletCity in Metzingen. Hier findet Ihr Marken wie Esprit, Nike, Burberry, Adidas, Armani oder Joop mit Reduzierungen bis zu 70%.
Die Pflege der Schuhe: So bleiben sie schön wie am ersten Tag
Unsere Lieblingsschuhe möchten wir lange tragen und nicht nach einer Saison wieder verabschieden. Besonders wer in hochwertige Schuhe investiert hat, sollte diese gut pflegen. Wir verraten Euch die 7 wichtigsten Regeln:
Imprägnieren: Vor dem ersten Tragen solltet Ihr Eure neuen Schuhe imprägnieren. Dabei werden sie nur angefeuchtet und nicht komplett nass gemacht. Danach 20 Minuten trocknen lassen.
Der Schuhanzieher: Hochwertige Lederschuhe zieht Ihr am besten mit einem Schuhanzieher an. Das schont die Hinterkappe.
Der Schuhspanner: Wer nach dem Tragen der Schuhe einen Schuhspanner einlegt, verhindert ein unliebsames Verformen der Schuhe. Das kann durchaus durch die Wärme nach dem Ausziehen passieren.
Eine Auszeit für die Schuhe: Experten raten dazu, seine Schuhe täglich zu wechseln und nicht jeden Tag das gleiche Paar zu tragen. Auch Schuhe brauchen manchmal eine kleine Auszeit.
Nasse Schuhe richtig trocknen: Wenn Euch der Regen einmal überrascht hat und Ihr Zuhause Eure nassen Schuhe trocknen möchtet, tut dies nicht auf der Heizung. Hierdurch wird das Leder schnell brüchig und spröde. Es reicht völlig aus die Schuhe einfach in den Flur zu stellen oder an einen anderen Ort, an dem sie in Ruhe trocknen können.
Perfekt gepflegt: Wer lange Freude an seinen Schuhen haben möchte, sollte sie regelmäßig pflegen. Optimal ist es, zuerst den Schmutz mit einer Bürste zu befreien, danach speziellen Pflegeschaum aufzutragen und sie dann zu imprägnieren. Bei den Pflegemitteln solltet Ihr außerdem darauf achten, ob Ihr Wild- oder Glattlederschuhe besitzt und welche Farbe diese haben.
Absätze erneuern: Auch auf eine rechtzeitige Besohlung der Absätze solltet Ihr achten. Wer zu lange damit wartet, kann sich früher als gewünscht von den Lieblingsschuhen verabschieden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schuhe
Welche Absatzhöhen gibt es?
Bei Herrenschuhen liegt die Absatzhöhe in der Regel bei 2,5-3 cm. Die meisten Damenschuhe haben Absätze, die 3-8 cm hoch sind. Dabei gelten Schuhe mit einem Absatz ab 6 cm als hoch und ab 10 cm werden sie als High Heels bezeichnet.
Wie sollte man seine Schuhe pflegen?
Die ideale Pflege erfolgt in drei Schritten: Zuerst den Schmutz mit einer Bürste befreien, dann den Reinigungsschaum auftragen und zuletzt imprägnieren. Die wichtigsten Regeln für eine perfekte Pflege findet Ihr weiter oben.
Welche Schuhe passen zum Anzug?
Schnürschuhe wie Oxfords sind perfekt für einen eleganten Look, während Derbys etwas sportlicher sind. Auch Brogues, die sich durch Lochverzierungen und die typische Perforation sowie eine geschwungene Zehenkappe auszeichnen, trägt man zum Anzug. Erlaubt sind ebenso Monks, die man durch ein oder zwei Schließen seitlich erkennt. Chelsea Boots, Loafer oder Sneaker sind streng genommen nicht erlaubt. Je nach Anlass könnt Ihr sie aber natürlich trotzdem kombinieren.
Welche Schuhe trägt man zum Dirndl?
Wer es gern bequem und doch feminin mag, kann Ballerinas tragen. Etwas traditioneller und rustikaler sind dagegen Wanderschuhe, die auch passen. Natürlich sind ebenso Sandalen und Pumps erlaubt. Ein No-Go sind Stiefel und Sneakers.
mydealz: Die besten Sneaker unter 120 Euro?

Seine Schuhe online zu kaufen, hat viele Vorteile. Ihr könnt spezielle Angebote wahrnehmen und so oft viel Geld sparen. Gleichzeitig stehen die Chancen höher, dass Ihr seltene Modelle oder spezielle Größen findet, die es vielleicht in den Geschäften nicht zu kaufen gibt. Natürlich ist es ein gewisser Nachteil, dass man die Schuhe vor dem Kauf nicht anprobieren kann. Deshalb achtet darauf, ob die Online-Shops vielleicht Größen-Empfehlungen in den Produktbeschreibungen haben oder Bewertungen von anderen Nutzern, die häufig berichten, ob die Schuhe größengerecht ausfallen. Wer sich unsicher ist, recherchiert am besten vorher in Foren. Allgemein gilt: Wer sich Schuhe wünscht, die man jeden Tag tragen möchte, wie Stiefel oder Boots, sollte schon auf Qualität und Verarbeitung achten. Wenn es Schuhe sind, die Ihr vielleicht nur einen Abend zu einem besonderen Anlass tragen möchtet, kann man ruhig auch zu günstigen Modellen greifen, die nur eine Saison halten. Wir wünsche Euch viel Spaß bei der Jagd nach den besten Deals.

Normalerweise habe ich 46, außer die Schuhe sind vorne schmal geschnitten, dann 47. Die Atom Mist trage ich in 47, die Atom Oasis in 46. Durch das 3D Meshgewebe sind die was flexibler und bieten vorne mehr Platz obwohl der Schnitt (Atom) der selbe ist.
Kannst du etwas zu den Schuhen sagen, wie fallen die von der Größe her aus? Normal, eher kleiner, größer? Schmal geschnitten oder eher breit?
Guck mal bei Geox, da habe ich mir ein paar wasserfeste und dichte Schuhe für die Waldspaziergänge mit dem Hund geholt. Sneaker aber auch so Stifeletten.
Bin über mydealz zu muroexe gekommen und trage seitdem fast ausschließlich Schuhe der Marke, für Regentage Atom Mist https://eu.muroexe.com/44-atom-mist-black.html (Atom Volcano währe auch noch ne Option, finde den Style nur nicht so doll). Ansonsten trage ich wenn es trocken und warm ist eigentlich immer die Atom Oasis.
Ich mag jetzt nicht unbedingt Gummistiefel oder Sandalen anziehen, ansonsten sollte es am besten entweder klassisch schick oder modern stylish sein, welche Form der Schuh hat ist mir also egal, so lange es keine käsequantenproduzierender Winterschuh ist ;) Ich hab es nicht weit mit dem Fahrrad, deswegen lohnt sich die Anschaffung von extra Fahrradschuhen nicht. Außerdem will ich ja auch mal trockenen Fußes aus dem Büro raus ohne wieder Schuhe zu wechseln ;)

Kann ich auch nur empfehlen. Bei Ecco hat man keine Schmerzen.
Ecco federt gut, das sind Business Turnschuhe. Es kann aber sein, daß Die gerade die weichen Sohlen die Probleme machen. Bestes Fußbett für mich hat Camel. Gallus von Deichman hatte ich auch einige, guter Kompromiss.
Messen z.B.
Senmotic und trainieren
In welchem Job steht man 10 Stunden auf Businesshalbschuhen? Die Schuhe sind für diesen Zweck eigentlich nicht gemacht worden.

Würde die gerne kaufen. Was meinst du mit "Gibt zur Zeit noch 20€ . ERIK oder SHWT"?
Boxfresh Spencer oder Sparko. Leider wurde die Marke Boxfresh eingestellt, gibt also nur noch Restbestände. Die Spencer sind mega bequem.
na klar, aber bitte jetzt kein geseire wie….hey wir sind doch hier bei mydealz oder…da kaufe ich mir 10 paar andere für… ich trage seit vielen jahren sneaker von ludwig reiter. habe diverse trainer und marathon modelle. habe jetzt ein paar nach gefühlt 15 jahren entsorgt. die sind innen auch mit leder. kannst auch schön barfuß tragen, wer’s mag. kein schwitzefuß….nichts! allerding fand ich die alte noppensohle vom marathon geiler. aber vielleicht liest hier ja jemand vom reiter marketing mit;) sind wirklich weltklasse die schuhe und machen sich spätestens nach 2-3 jahren bezahlt, wenn dir das dritte paar adidas oder nike auseinandergefallen ist(y) (lol) ludwig-reiter.com/de/herren/sneakers-herren.html
Wie sieht es aus mit den Klassikern unter den Leder-Sneaker schlechthin: Den Puma Suede (Classic) aus Wildleder? Man muss nur auf die Modellbezeichnung aufpassen, da es neben den Classic auch eine Variante aus Kunststoff gibt. Sind durch das Wildleder logischerweiße angenehm zu tragen und meiner Erfahrung nach noch mal besser verarbeitet als die von den Puma Suede abgeleiteten und günstigeren Puma Smash.
Bei Camper wird bei fast allen Sneakern echtes Leder verwendet.

Ok, toll.
Oh man (cheeky)

Black Eagle Safety 40.1 :)
Welche sind es denn jetzt geworden?
Ich hab meine Haix jetzt bekommen Hab sofort den Unterschied gemerkt und sie sind von Anfang an bequem (party) danke für eure Tipps @Nexpected @Christopher.Belmont @HouseMD @Carl_Johnsohn (y)
Was ist mit elten? Die sind sehr bequem aber natürlich sind die Haix auch sehr gut. https://elten-store.de/elten-sicherheitsschuhe-maddox-boa-black-grey-esd-low-s3/ diese z.B
Danke für den Tipp, werd ich machen! (y) Elten tragen bei uns auch einige

Runnerspoint macht sowas. Ansonsten im Ruhrgebiet bei Buhnert. Die sind sehr kompetent.
Meist eher kleine, spezialisierte Geschäfte. Kannst mMn auch Google Bewertungen gehen. Sonst Ort/Region nennen und auf Tipps hoffen ;)
Erstmal danke für eure Antworten, welches Geschäft wäre denn besonders für eine Beratung zu empfehlen?
Das ist das wichtigste, was bisher gesagt wurde! Wenn Du mal etwas mehr Erfahrung hast und zumindest weißt, ob du einen Neutralschuh oder wasauchimmer brauchst, dann kannst Du online dich beraten lassen. Bis dahin: Im Geschäft fließig mitschreiben, einen Schuh da kaufen, und ein zweites Modell online bestellen. Und vielleicht mal auch draussen laufen gehen, ist gar nciht so schlecht da - bringt Abwechlsung für die Knochen ;-)
Brooks Ghost wären da ne allgemein gute Empfehlung. Eine Beratung im Geschäft ist aber definitiv sinnvoll. Nicht jedem passt jeder Schuh. Unabhängig vom Gewicht muss man auch Laufen richtig lernen, gerade was das Abrollen angeht. Sonst schmerzen dir bald die Gelenke und Beinmuskeln ordentlich.

Vor Jahren noch echt gut. Mittlerweile findet man da nix mehr zu für mich lohnenswerten Preisen. Die Nachlässe sind oftmals ein Witz.
Dann hättest Du sie ja gerade nicht gebraucht gekauft:p
Wäre das nicht eher etwas für den Amazon Support? Dann scheint ja irgendwas mit der App nicht zu stimmen... Zumindest bei dir, bei mir klappts auch mit der App.
Das Handy hat auch eine Weboberfläche! :)
Ja über die Web Oberfläche bekomme ich das gleiche Ergebnis allerdings über das Handy bekomme ich nur ein paar Schuhe angezeigt. Dort gibt es öfters Preis Fehler, zb ted baker Chelsea Boots für 20 € mit sehr guten Zustand

Irgendwie wird da nur größe 42 verkauft? ;)
Danke dir !! Wirklich sehr gute Erklaerung. Werde dir dann schreiben :)
Schuhcreme zuerst, Wachs danach. Ich entferne erst die Schnürsenkel und wische den Schuh einmal mit einem weichen Tuch ab. Bei Bootblack/Burgol streiche ich die Schuhcreme dünn mit einer Auftragbürste auf den gesamten Schuh (Zunge und Rahmenseite nicht vergessen), lasse das Ganze etwa ne Stunde stehen und bürste dann die überschüssige Creme mit ner Rosshaarbürste ab. Wachs trage ich mit einem Lappen, den ich mir dreifach um Zeige- und Mittelfinger wickle, hauchdünn auf - dazu kannste auch alte T-Shirts zerschneiden. Anschließend mit ner anderen Rosshaarbürste überschüssiges Wachs abgebürstet und mit Nylonstrumpf oder Ziegenhaarbürste auf Hochglanz. Creme mache ich etwa alle 2-3 Monate, Wachs eher alle 3-4 Wochen, je nach Beanspruchung. Das Wachs dient u.a. dazu, den Schuh vor Niederschlag zu schützen. Wenn's viel geregnet hat oder man die Schuhe einfach viel anhatte, kann Wachs auch nach 2 Wochen schon fällig werden. Diese Zahlen ergeben sich aus 1-3 Tragetagen die Woche, schwankend, weil ich recht viele Paare zur Rotation habe. Spiralspanner bringen zu viel Druck punktuell auf einzelne Stellen der Ferse und deformieren die Schuhferse auf lange Sicht. Wenn du zB mal bei Ubup gebrauchte Herrenschuhe anschaust, siehst du fast immer, dass die Ferse oben am Schlupf hinten extrem spitz zuläuft. Das machen Spiralspanner auf Dauer. Besser sind Holzspanner mit einer geformten Ferse, zB die von Langer & Messmer. Falls du weitere Fragen hast, kannste mir sonst auch mal ne PN schreiben. Teile mein Schuhwissen gerne mit Leuten, die dem wirklich aufgeschlossen gegenüber stehen. :)
Danke! Das hilft mir schon sehr weiter. In welcher Reihenfolge sollte ich Schuhcreme und Wachs verwenden? Und in welchem Rythmus? Gibt es da Faustregeln? Bspw. anhand von Tragetagen. Edit: Aus wechem Grund lieber keine Spiralspanner? Zu viel Druck im Hackenbereich?
In dem Fall würde ich das Geld für 2-3 Paar rahmengenähte Schuhe (eBay Musterschuster, BestSecret, bei beiden Prime Shoes um die 120€) in die Hand nehmen. Zur Pflege: Schuhspanner (keine Spiralspanner!), eine gute Schuhcreme (ich nehme Bootblack, aber Burgol o.ä. tut's auch) für die Pflege, ein Wachs zum Schutz (wieder Bootblack, aber Kiwi für 2,50 tut's). Auf Rotation achten, d.h. mindestens 24h, besser 48h zwischen Tragetagen lassen.

NB Fuelcell Elite V2 (y) 🏻 Lass dich aber wirklichim Kaufladen Laufladen beraten…
Hi. Geht nichts über Nike. MfG Arne Gabius.
Geh in ein Geschäft, mach einen Abdruck und lass dich beraten. Mehr ist nicht zu sagen.
Saucony Kinvara? Ich kommt nicht mit zurecht, ist aber ein spannender schneller Schuh. Mit der Sprengung muss man klar kommen. Ich mag den ASICS Gel DS Trainer auch gerne.

https://www.limango.de/magazin/limango-gutschein/

Sie haben Post ;)

PN ;)

Ich habe ebenfalls einen recht breiten Mittelfuß und nutze seit einer Laufanalyse schon seit Jahren Brooks Ghost. Würde aber auch eine Beratung im Fachhandel empfehlen (Ich habe mit Intersport gute Erfahrungen gemacht)
Beim Laufen wirken ganz andere Kräfte auf den Körper als beim normalen Gehen. Das merkst du nicht wenn du daheim drei mal den Flur runterläufst. Daher halte auch ich eine Laufanalyse für wichtig. Wenn du die falschen Schuhe trägst merkst du die Auswirkungen unter Umständen erst nach Monaten. Wenn du im Ausgangsbeitrag noch deine PLZ ergänzt, wird sich hier sicherlich jemand mit einem Tipp finden. Für Frankfurt / Main kann ich den Frankfurter Laufshop empfehlen: https://frankfurter-laufshop.de/
Da kauft man aber auch keine Laufschuhe…
Wenn es sowas ist ist es ja was anders. Ich rede hier von normalen Läden wo es eben Schuhe gibt etc.
Dann warst du wohl noch nicht in einem richtigen Fachmarkt für Laufsport. In dem Laden in meiner Nähe, wird kostenlos eine Analyse gemacht. Dazu werden dann Schuhe empfohlen und diese können kostenfrei ausprobiert werden. Selbst Laufsocken können ausprobiert werden. Ich wurde beim letzten Schuh knapp 2 Stunden beraten. Wenn das kein Service ist, hast du wohl konische Vorstellungen. Ich wüsste auch nicht, wie ich in der Wohnung die Schuhe ausprobieren sollte. An den TE: Schau am besten nach einem Fachmarkt, im Ruhrgebiet wäre es Buhnert. Ansonsten wäre Runners Point auch eine Anlaufstelle. Spar bei Laufschuhen besser nicht. Falsche Schuhe können Gelenke,Sehnen oder Muskel schädigen. Da sind die gesparten 20€ falsch investiert.

Danke
PN (y)
Ich bitte um Änderung zurück. :-) Nun hat shoes4friends einige Beispiele (nicht nur die drei oben genannten) auf Facebook/Instagram veröffentlicht.
OK, Danke für den Hinweis. Schade, dass ich kein Beispiel nennen kann. Naja, vielleicht gibt es ja demnächst noch weitere Informationen.
Den Deal haben wir als Hinweis in den Diskussionsbereich verschoben. Bei Rabatten die "bis zu xy%" geben, brauchen wir immer mindestens ein Produktbeispiel, weil das sonst leider so gut wie alles bedeuten kann :(