

Sonos PLAY:3 Angebote
3.416 KommentareAlle Sonos PLAY:3 Deals & Schnäppchen Juli 2022


Ja, die muss ich nun selbst nachkaufen
hast du die schrauben selbst nachgekauft? dann kann man mit ner schramme bei 50% auch mal leben, wenn der ständer nicht gerade komplett frei steht, sondern hinter sofa o.ä.
Habe heute mein Problem im Amazonchat geschildert und 50% erstattet bekommen.
Meiner kam gestern. Packung war teils kaputt, Schrauben fehlten völlig und der Fuß war etwas in Mitleidenschaft gezogen...
kommt wohl darauf an wie sie gestellt werden. bei mir zwischen wand und sofa, von daher alles gut. bin auch selbst sehr pingelig bei sowas und wollte deshalb sogar erst nur bei beam + sub bleiben. aber bin jetzt froh, es doch mit den surrounds so gelöst zu haben. auf jeden fall besser als zwei große standboxen.

Leider schon alle wieder wech.. ;(
Floppy Standfuss für mehr Power?
Ich guck mir immer nur die Bilder an :D danke^^
In der Dealbeschreibung steht: "Diese neue Edition verfügt über eine verbesserte Kabelführung mit einem Kabelkanal an der Rückseite der Standsäule, der das saubere Verstecken des Lautsprecherkabels erleichtert."
Kann man das Kabel durch das Rohr führen?

Jo so war es bei Sonos
Wenn du jemand wirbst bekommt der geworbene und der werdende soweit ich weiß 30€ Gutschein Dann lohnt es sich oft mal
Würde mich auch interessieren!
Ja, wegen deren Preisen. Lohnt nur zu Sonos Aktionen dort ;)
Apotheke? Wegen den Preisen? Hab da bis auf Sonos noch nie rein geschaut
![[EXPERT] SONOS PLAY:3 weiß Streaming-Lautsprecher (App-Steuerung, WLAN, Multiroom)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1517017_1/re/300x300/qt/60/1517017_1.jpg)
hab 35 qm und beide, für mich klingen da die 3 er besser.
PCM ist quasi Stereo, dann übernimmt die Sonos Box und macht einen Virtuelle Surround daraus. Das klingt dann manchmal etwas künstlich und verwaschen. Je nachdem worüber du schaust bekommst du vom TV aber schon natives 5.1 ausgegeben, wenn PCM aus ist und Dolby an, gibt er die original Tonspur wieder (wenn im Idealfall dein TV dann noch Dolby direkt durchschleift über das Toslink Kabel). Welches Setup hast du? edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Puls-Code-Modulation?wprov=sfti1 Quasi ein qualitativ hochwertiges Digitales Stereo-Signal, aber nicht Mehrkanalfähig. Wäre als Ausgabe daher nur zu bevorzugen wenn du am TV eine 2.0 AV Receiver betreibst.
Soll das PCM jetzt an oder ausgeschaltet sein?
Wir haben eine PLAY:3 im Wohnzimmer (ca 35qm) und im restlichen Haus 5x PLAY:1 verteilt. Habe bei Verwandten schon die one SL gehört - ich würde dir definitiv zu einer One SL raten - der Klang ist schon so gut und definitiv für größere Räume geeignet. Habe spaßeshalbe mal eine PLAY:1 ins Wohnzimmer gestellt, merke wenn nur einen marginalen Unterschied. Für die Preisdifferenz würde ich jedesmal wieder zur PLAY:1 greifen..
Habe das Setup zwar mit der Playbar, kann aber hier absolut nicht den mangelnden Center Ton verstehen. Höre die Stimmen absolut klar und viel angenehmer als z.B. über die Bose Soundbar eines Kumpels. Dialogverbesserung hab ich auch an, und Surround sogar auf +15% in der App. Angeschlossen per Toslink direkt am TV der Dolby vom Magenta Receiver durchschleift. Vielleicht mal schauen ob du Ausgabe als PCM im TV an hast?

Ausverkauft nun.
...und der weisse gibts wohl auch nicht mehr :-(
Falls die weg sein sollte (2. Link im Text oben) hier noch weitere Märkte, wo sie relativ günstig ist: https://www.expert.de/_api/storeFinder/assignStore?storeId=e_1906936¤tUrl=https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/tv-audio/hifi-anlagen-komponenten/streaming-lautsprecher/12181003134-streaming-box-play-3-schwarz.html https://www.expert.de/_api/storeFinder/assignStore?storeId=e_1907380¤tUrl=https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/tv-audio/hifi-anlagen-komponenten/streaming-lautsprecher/12181003134-streaming-box-play-3-schwarz.html
Weg
Ihr bevorzugt Musik-Streaming per WLAN oder LAN, und steht auf die hochwertigen Lautsprecher renommierter Marken: dann ist Sonos bestimmt für Euch ein Begriff. Mit den Streaming-Lautsprechern PLAY:1, PLAY:3 und PLAY:5 bietet Sonos HiFi-Technik für verschiedene Ansprüche. Wie der Sonos PLAY:3 sich im Angebot platziert, was für und was gegen ihn spricht, das versuchen wir zu betrachten und Tipps für den Kauf Eures Sonos-Lautsprechers zu geben.
Multiroom Lautsprecher Sonos PLAY:3 – Musikgenuss ohne Kabelsalat
Die Sonos PLAY:3 Boxen ermöglichen als Streaming Lautsprecher die Wiedergabe von Musik in allen Räumen und im ganzen Haus. Der Nutzer kann wählen, ob er in allen Räumen andere Musik spielen oder ein Lied im ganzen Haus synchron wiedergegeben werden soll. Der Sonos PLAY:3 liefert auch als Single-Lösung Sound in Stereoqualität, allerdings empfiehlt es sich, für größere Räume einen zweiten Lautsprecher in Betrieb zu nehmen, um die Klangqualität des Systems voll auszuschöpfen. Die Multiroom Lautsprecher kommen ganz ohne Lautsprecherkabel aus, lediglich ein Anschluss an die Steckdose für die Stromversorgung ist nötig. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht und wird weiter unten im FAQ kurz vorgestellt.
Sonos PLAY:3 – der WLAN-Speaker für Auge und Ohr
Der Sonos PLAY:3 ist im Produktportfolio zwischen dem kleinen Sonos PLAY:1 und dem größeren Sonos PLAY:5 anzuordnen. Er bietet kräftigen Stereosound mit tiefem Bass und ist durch seine Form und dank TruePLAY flexibel an vielen Orten ohne Klangverlust einsetzbar. Stellt Ihr den Sonos Lautsprecher hochkant auf, wechselt die Wiedergabe automatisch auf Mono. Ausgestattet ist der PLAY:3 mit drei digitalen Verstärkern der Klasse D und drei Treibern. Hinzu kommen ein Hochtöner und zwei Mitteltöner. Steuerbar ist das Sonos System über die hauseigene App.
Weitere technische Daten:
Maße: 132 x 286 x 160 Millimeter
Gewicht: 2,6 kg
Farben: weiß oder schwarz
Tasten am Gerät: Lautstärke, Wiedergabe-/Pause, Statusanzeige
Im Lieferumfang: Netzkabel, flaches LAN-Kabel, Bedienungsanleitung
Klangwunder-Köln: "SONOS Vergleich PLAY1 PLAY3 PLAY5"
[shortcode id="11262719"/]Sonos PLAY:3 – WLAN Lautsprecher für das Heimkino
Für die Verwendung des Systems von Sonos im Heimkino bieten viele Händler das Sonos PLAY:3 Bundle an. Es besteht in aller Regel aus einer Soundbar von Sonos, dem Subwoofer von Sonos und zwei Sonos PLAY:3 Lautsprechern. Bei Verwendung aller Komponenten bietet das Sonos PLAY:3 Bundle echten Surround Sound mit 5.1 an jeder Heimkino Anlage. Um das System den eigenen Wünschen anzupassen, sind die Einzelkomponenten in verschiedenen Farben erhältlich und können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Echo Dot vorausgesetzt, ist der PLAY:3 übrigens auch mit Alexa von Amazon kompatibel.
Ein 3.1 Heimkino System kann außerdem mit der Kombination Sonos PLAYBAR und zwei Sonos PLAY:3 Lautsprechern leicht selbst zusammengestellt werden. Mit der Funktion Night Sound lässt sich der Sound für die Nacht herunterregeln und neu abmischen; die Lautstärke wird komprimiert, während gleichzeitig die leiseren Töne verstärkt werden. So erhält der Nutzer zu jeder Tages- und Nachtzeit individuelle Soundqualität, die sich den eigenen Bedürfnissen anpasst. Soundbar und Lautsprecher können horizontal oder vertikal aufgestellt werden, weil das System über eine spezielle Technologie verfügt, die die Klangausgabe automatisch an die Position der Lautsprecher anpasst. Ab Werk ist außerdem die Funktion TV Autoplay aktiviert: sobald das TV-Gerät eingeschaltet wird, gibt die Soundbar den Sound des Fernsehers wider. Selbstverständlich kann die Einstellung mithilfe der TV-Einstellungen geändert werden.
Zubehör und Ergänzungen für die Sonos PLAY:3
Im Produktportfolio bietet Sonos weitere Geräte, die Euch unterstützen, Eure verschiedenen Audio und HiFi Komponenten zusammenzuschließen und bei Bedarf ein Multiroom Konzept zu erstellen. Diese können zusammen mit der Sonos PLAY:3 genutzt werden:
Sonos Connect: Der Sonos Connect ermöglicht das Musikstreaming von bereits vorhandenen Audio-Geräten. Das Gerät bindet z.B. einen vorverstärkten Plattenspieler in das Sonos-System ein und sorgt für eine saubere Wiedergabe auf den Sonos WLAN Lautsprechern im ganzen Haus.
Sonos AMP: Mit dem Sonos Amp bietet der Hersteller eine Lösung an, um bereits vorhandene Lautsprecher mit dem Sonos-System zu verwenden. Dafür werden die kabelgebundenen Lautsprecher mit dem Amp verbunden und können anschließend zum Musikstreaming genutzt werden, wofür zwei Lautsprecheranschlüsse mit 8 Ohm pro Kanal zur Verfügung stehen.
Sonos Bridge und Sonos Boost: Die beiden Geräte Bridge und Boost eignen sich zur Erweiterung oder Verstärkung des verwendeten Netzwerks. Hierbei ist das Sonos Boost die leistungsstärkere Variante und verfügt außerdem über ca. 50 % mehr Reichweite als die Bridge. An den Router angeschlossen bauen beide Geräte ein stabiles, eigenes WLAN-Netzwerk für alle Sonos Endgeräte auf. Beide Geräte in Kombination verwendet können die Reichweite bei weit auseinander liegenden Boxen deutlich erhöhen. Für die Ersteinrichtung sind Sonos Bridge und Sonos Boost jedoch nicht erforderlich. Um Anschaffungskosten zu sparen sollte eine Installation zunächst ohne die Zusatzgeräte versucht werden.
Sonos PLAY Wandhalter und Standfuß: Um die Sonos PLAY Lautsprecher an die Wand zu montieren, bieten verschiedene Hersteller Wandhalterungen an. Diese können platzsparend an die Wand geschraubt werden und ermöglichen mit dreh- und neigbarer Installation einen sehr flexiblen Einsatz für die WLAN Lautsprecher. Auch für die Sonos PLAYBAR ist eine Wandhalterung verfügbar, die oberhalb oder unterhalb des TV-Gerätes in horizontaler Weise, oder auch links oder rechts neben dem Fernseher vertikal angebracht werden kann.
Für das freie Aufstellen im Raum eignen sich die Standfüße bzw. Ständer, die in sehr vielen Designs verfügbar sind und ein echter Eyecatcher sein können. Mit einem Ständer erhält man noch mehr Flexibilität beim Aufstellen, wenn für das Heimkino die Boxen nicht an die Wand montiert werden können oder die Lautsprecher direkt hinter einer frei stehenden Couch installiert werden sollen. Auch wenn die Lautsprecher flexibel auf Tischen oder in Regalen aufgestellt werden können, ergeben sich häufig durch Vibration der Oberflächen Verzerrungen in der Soundqualität. Abhilfe kann hier ein Tischständer schaffen, der die Vibrationen abfängt und die Klangqualität deutlich verbessern kann.
Sonos PLAY:3 – Bezugsquellen und Angebote
Alle Komponenten für das Sonos System können natürlich direkt beim Hersteller online im Sonos Shop gekauft werden. Da die Sonos PLAY:3 inzwischen (Stand April 2019) aus dem Angebot des offiziellen Shops verschwunden ist und sich Herstellerseiten meist jedoch nicht an Angebots- und Rabattaktionen beteiligen, kann es sich lohnen, nach anderen Händlern Ausschau zu halten.
Im stationären Handel sind Sonos Produkte bei EURONICS, Media Markt und Saturn erhältlich, und auch das Onlinesortiment der Elektronikspezialisten umfasst häufig Angebote rund um die WLAN Lautsprecher. Bei Elektronikgeräten ist auch Amazon eine beliebte Bezugsquelle: vor allem wegen der umfangreichen Rabattaktion in der Vorweihnachtszeit, am Black Friday und am Cyber Monday. Aber auch andere Entertainment- und Technikhändler bieten Rabatte auf eine Vielzahl an Produkten an.
Sonos PLAY:3 – FAQ
Was braucht man, um Sonos PLAY:3 Lautsprecher zu benutzen?
Für den Betrieb einzelner Sonos Lautsprecher ist ein WLAN-Netzwerk erforderlich, über das alle Streaming-Dienste wie Amazon Music, Apple Music, Deezer oder Spotify gestreamt werden können. Der Lieferumfang der Lautsprecher enthält zunächst alles, was zum Betrieb nötig ist: ein Netzkabel, ein Ethernet-Kabel und eine Quickstart-Anleitung. Etwaige Wandhalterungen müssen hinzugekauft werden.
Bei guter WLAN-Stärke ist kein weiteres Zubehör notwendig; das Netzwerk kann jedoch mit der Sonos Bridge oder dem Sonos Boost verstärkt und erweitert werden, wenn der Empfang für zuverlässiges Streaming nicht ausreicht. Selbstverständlich ist für das Musik-Streaming ein Abo der Anbieter erforderlich, um auf die entsprechenden Musiktitel zugreifen zu können.
Was ist eine Alternative zum Sonos PLAY:3?
Neben dem Sonos-System bieten auch andere Hersteller Multiroom Lautsprecher an, die über WLAN betrieben werden. Neben Sonos und Bose ist der wichtigste Anbieter sicherlich Yamaha mit seinem System MusicCast. Die WLAN Lautsprecher der Japaner befinden sich etwa in der gleichen Preisklasse wie die Sonos PLAY:1 Speaker und verfügen zusätzlich über eine Bluetooth-Funktion. Bei der Einrichtung zeigen sie sich aber recht störrisch, so komfortabel wie das Sonos-System zeigt sich Yamaha bei der Inbetriebnahme leider nicht.
Was ist Sonos Trueplay und wie funktioniert es?
Trueplay ist eine Einmessautomatik, die Sonos für das Lautsprechersystem entwickelt hat. Damit lässt sich der Klang der Lautsprecher je nach Standort teils dramatisch verbessern. Die Trueplay-Funktion kann in der Sonos-App ab Version 6.0 aufgerufen werden und veranlasst den Lautsprecher zur Abgabe einiger Töne. Diese können über das Mikrofon des von iPhone oder iPad aufgenommen und dann in der App verarbeitet werden. Trueplay macht sich die überschaubare Menge an Mikrofonen in Apple-Produkten zunutze, sodass die Funktion nur auf iOS-Geräten verwendet werden kann. Während der Kalibrierung läuft der Nutzer mit dem iPhone in der Hand langsam durch den Raum und bewegt sein mobiles Gerät auf und ab, um das ganze Klangspektrum und Reflexionen an Möbeln, Wänden und Objekten aufzeichnen zu können. Anschließend berechnet die App die idealen Einstellungen für die Lautsprecher und bietet am Ende eine Klangkorrektur an. Besonders deutlich zeigt sich die Verbesserung bei Lautsprechern, die in Ecken oder in einem Regal stehen und die sich vorher durch ein verzerrtes Klangbild und/oder dröhnende Bässe bemerkbar gemacht haben.
Für welchen Raum eignet sich der Sonos PLAY:3?
Das Besondere an den Sonos PLAY:3 Lautsprechern ist, dass sie sich flexibel in alle Räume einfügen. Grundsätzlich kann der Sonos PLAY:3 also im ganzen Haus eingesetzt werden. Beim PLAY:3 System handelt es sich um die leistungsstärkere Variante, das im Gegensatz zum PLAY:1 auch für etwas größere Räume geeignet ist. Der Hersteller empfiehlt den Sonos PLAY: 3 für Räume bis zu einer Größe von 30 Quadratmetern. Aber auch in größeren Räumen kann der Sonos PLAY:3 verwendet werden. Im Doppelpack bietet das Duo vollen Raumklang in Stereo-Qualität, die definitiv mit einem einzelnen Sonos PLAY:5 mithalten kann.
Wie richtet man den Sonos PLAY:3 ein?
Bei der Einrichtung des Sonos PLAY:3 kann zwischen den Optionen Standard und Boost gewählt werden. Manche Netzwerke unterstützen die Standardeinrichtung nicht: hier wird innerhalb der App entsprechend keine Wahlmöglichkeit bei der Einrichtung angeboten. Die Standardeinrichtung via WLAN ist nicht möglich in Netzwerken, die mit einem Router im 5-GHz-Bereich betrieben werden, die über eine Funkerweiterung verfügen oder in denen spezielle Zertifikate zur Authentifizierung verwendet werden (z.B. in Firmen- oder Unternehmensnetzwerken). In Gastnetzwerken oder Hotspots funktioniert die Einrichtung ebenfalls nur über Sonos Boost. Das Sonos-Gerät und das Gerät zur Einrichtung (PC, Smartphone, Tablet) müssen sich bei der Installation in Reichweite des WLAN-Netzes befinden.
Standardeinrichtung:
Das Sonosprodukt an die Stromversorgung anschließen
Die Sonos App auf dem Smartphone, Computer oder Tablet installieren
Die App öffnen und „neues System einrichten“
Den weiteren Aufforderungen der App folgen
Boost-Einrichtung:
Das Sonosprodukt an die Stromversorgung anschließen
Den Lautsprecher mithilfe des mitgelieferten Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden
Weitere vorhandene Lautsprecher im Raum verteilen und ebenfalls an das Stromnetz anschließen
Die Sonos App installieren und öffnen
Die Boost-Einrichtung wählen und den weiteren Anweisungen folgen
Wenn Ihr Euch für einen Sonos PLAY:3 entschieden habt, vergesst nicht, vor dem Kauf bei mydealz reinzuschauen. Hier werden alle Angebote und Rabattaktionen rund um Sonos von der Community gesammelt und bewertet. So entgeht Euch definitiv kein Sonos Schnäppchen mehr.


Da auch ausverkauft, unglaubliche mydealzer, alles weg kaufen
https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/tv-audio/hifi-anlagen-komponenten/streaming-lautsprecher/12181003134-streaming-box-play-3-schwarz.html?branch_id=1906881&adword=shopping_op&gclid=CjwKCAiAluLvBRASEiwAAbX3Gc_y77fc9ICSrVBB_rbkRrQCXZkef9wEkAWsP6kQoAylUhSxM9jXIhoCF0kQAvD_BwE
Leider geil<3
Wo denn?
Ahja würde ich wieder kaufen. Vor etwa 3 Monaten eine dazu gekauft. Für ~250 bei hifi klubben.
![[EXPERT] SONOS PLAY:3 schwarz Streaming-Lautsprecher (App-Steuerung, WLAN, Multiroom)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1470634_2/re/300x300/qt/60/1470634_2.jpg)
Nachdem ich irgendwann es doch noch geschafft habe wurde ich vorgestern erst vertröstet,es würde etwas länger dauern,gab es dann heute nen Storno. Mal ganz ganz uncool gelaufen.
Ok.. ist anscheind wirklich komplett ausverkauft. Wird zwar teilweise als noch verfügbar angezeigt aber nach aktualisieren ist es weg.. ggf. hat es noch ein Markt..
Siehe Screenshot oben, es ist bei mehreren Märkten verfügbar!
Also entweder war immer direkt ausverkauft oder ich konnte die gar nicht in den Warenproben legen, obwohl online angeblich verfügbar
Jetzt ;)
![Sonos Play:3 - MediaMarkt Marktredwitz [Lokal]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1439560_1/re/300x300/qt/60/1439560_1.jpg)
Und wie bekomme ich das Ding von Marktredwitz zu mir? DRECK. 335 km eine Stecke. (rainbow)
Weil selbst Sonos auf der älteren Hardware nicht (mehr) alles bieten kann/will. Daher ist das keine Zukunftsträchtige Investition. Was aber nicht bedeutet, dass das Ding schlecht ist. Nur, dass man nicht erwarten soll, das es demnächst noch mehr kann. Also: beurteilt den Preis nicht mit falschen Erwartungen im Hinterkopf.
Einfach nicht wahr. Klanglich top, Optik nicht so
Gibt‘s die Teile immer noch? Wie lange die schon im Abverkauf sind. XD
Ist doch geil! Da ist wenigstens noch keine Wanze drin. Und vom Sound her haben sich die neuen Generationen nicht verändert, da gings immer nur um Smart Home Funktionen.

Gute Qualität, guter Deal
Danke. Das dachte ich mir auch schon. Reicht auch draußen vollkommen aus.
Die Play:1 haben eine bessere Feuchtigkeitsdichtung, wenn Du mit hoher Luftfeuchtigkeit rechnets, lieber zu dem greifen. ich ahbe Play 1, One, Playbar, Play 3 und Play 5 und finde von allen den Play 3 am schwächsten in Sachen Preis-Leistung. MMn wären 2 Play:1 die deutlich bessere Empfehlung statt 1 Play:3
Ist Metall
Wenn’s Regen / Sonne geschützt ist was soll schon passieren? Hat mit Außen. Ja eigentlich schon nix mehr zu tun.

Ne, ist oben anders geformt
Passt nicht auf den one oder?
Ich hab für die zwei hinteren Play1 Ständer von Flexson sowie für den TV in Kombination mit der Playbase die Flexson-Halterung. Aber natürlich immer mega rabattiert gekauft ;-) Die Qualität ist schon sehr gut, bis auf dass die oberen Platten des Fußes bei den Play1-Ständern mit dickem Klebeband festgemacht sind und der Staubsauger-Roboter die ständig ablöst, wenn er seitlich dagegen und drauf fährt. So muss ich immer mal wieder mit Heißkleber ran... Also wenn es um irgendwelche Standfüße oder so geht, sind die Flexson schon am schönsten und wertigsten.
Eben... daher: warum diese Folien? :-D
Die Folien sind für 2€ sicher okay, wenns in die Bude passt. Aber eine Deckenhalterung für 160 oder ein pofliges Netzkabel für 20€?? Wer zum Henker kauft sowas?


Wucher (lol)
Hat noch jemand einen Code für Sonos?
Wie kam man an so einen Code. Wen jemand einen nicht benutzen Code hat, würde ich mich freuen, hab mir heute meine ersten 2 Sonos Geräte gekauft LG. Sascha
Ausverkauft in Chemnitz
Die Cashback Aktion betrifft wirklich hier fast niemand (sieh Sonos Cashback Aktion Achtung Endet heute) https://www.mydealz.de/deals/20-cashback-auf-ausgewahlte-sonos-produkte-zb-beam-play1-3-5-sonos-one-playbar-usw-bei-mediamarkt-saturn-cyberport-conrad-usw-1388921 Der Abverkaufspreis für die Sonos 3 lag im letzten Jahr immer wieder zwischen 150-170€ Man beachte Abverkauf, in Berlin gibt es die seit mehr als 6 Monaten nicht mehr bei MM oder Saturn.


Ausstellerpreise. :(
Danke für die Info.
Das ist allgemeine Werbung in dem Markt
Hat das Schild „Stromanbieter wechseln und sparen“ was zu bedeuten?


Aber ist ist günstiger und genau das wird hier bewertet. Je besser der Deal, je höher die Temperatur, unabhängig davon ob das Produkt jetzt subjektiv gesehen gut oder schlecht ist.
Das sehe ich innerhalb eines Systems nicht so. Ein 3* Hotel für 200€ die Nacht ist ja auch kein Schnäppchen wenn es auf 180€ reduziert ist, daneben aber ein 5* Hotel für 150€ einbucht....
Ich meinte die Prinzipien nach denen ein Deal bewertet werden sollte. :-) Hier geht’s ja rein um die Ersparnis. Wenn jemand den Artikel will ist’s ihm egal ob er das Geld wert ist.
Welches Prinzip meinst Du? Ich hatte zeitweise auch mal zwei Play3 als Surround-Lautsprecher an meiner Playbar & Sub und war recht enttäuscht. Gefühlt wesentlich weniger Volumen und Auflösung als die Play1/One vor allem viel zentrierter Abstrahlung. Hab' sie dann probehalber mal als Stereo-Paar im Schlafzimmer eingesetzt, aber auch dort enttäuschend. Geringste Lautstärke viel höher als die der Play1, dumpfere höhen und der Bass auch nicht so schön knackig wie bei den 1ern. Von einer 5er gar nicht zu sprechen... Scheinbar hab ich das "Prinzip" der Play3 auch nicht verstanden - ich würde jederzeit zu 2x One/1 greifen. Hab sie damals auch umgetauscht.... Play 1 > Play 3 2x Play 1 > Play 5 2x Play 3 < Play 5 2x Play 5 > Hifianlage ;-)
Wenn das PL bei 200 schon scheisse ist, dann ist es für 222 erst recht scheisse. Auch wenn verfügbar
![[lokal Saturn Magdeburg] Sonos Play 3 (Aussteller) für 150€ und Play 5 für 350€, Playbase für 550€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1346165_1/re/300x300/qt/60/1346165_1.jpg)
Hot für MD! (y) :)
Gerne :D
Vielen Dank! Gerade den letzten Weißen mitgenommen, ein Schwarzer war noch da.
Weiß jemand, ob noch welche zu haben sind? Könnte jemanden losschicken... ;)
Aso, dann geht der lokale Deal i.O.


Hatte die 3 auch hier. Klanglich und Lautstärke maximal der One gleichwertig. Hab die 3 zurückgegeben (für 200) und die 5 gekauft.
Wenn man so eine Frage stellt, dann muss man ein außerirdischer sein. Menschen haben ein Gefühl, dass sie sich besser fühlen, wenn sie mehr für etwas zahlen und auch mehr erhalten. Die Farbe ist schöner würden Sie sagen, schwarz wäre aber ihre Wahl wenn das teurer wäre. Eine Rechtfertigung ist in dieser Gesellschaft nicht nötig. In anderen schon. Das wäre ein Skandal das selbe Gerät in 2 verschiedenen Farben zu unterschiedlichen Preisen anzubieten.
Kann mir einer sagen, warum die Lautsprecher in weiß oft mehr kosten? Is mir aufgefallen bei Play:3, Play:5 und SUB. Was ist dan den weißen (abgesehen von der Farbe) anders, dass man den höheren preis rechtfertigen könnte?
Ich finde auch, dass der Vergleich mit der Play:1 gewaltig hinkt.
Bitte ? 139 ist faktisch ein Bestpreis...gab es zwar 3-4 stück für 99€ gefühlt aber dann kann man sie genauso klauen und sagen für 0€.. unter 150€ ist die Play 1 realistisch und die Play 3 für 200€ ist ein sehr guter Preis. End of life mag sein aber da sind 3 Lautsprecher drin anstatt 2...
![[Lokal MM Dresden] Sonos Play:3 (222€) oder Play:5 (444€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1341741_1/re/300x300/qt/60/1341741_1.jpg)

Ich habe die Hoffnung ja schon aufgegeben, dass sowas in meine Nähe oder online kommt. :S Preis für die Play:5 ist sehr hot.
Sehr guter Preis, und sehr schöne Stadt ...kann beides empfehlen.
Der Grund ist "spontaner Familienausflug nach Dresden" und du willst nur zufällig mal in den Mediamarkt (lol)
Habs mal geändert :)
Mistiger Titel
![[lokal MM Berlin Wedding] etliche gute Angebote, z.B. Panasonic GX9 für 594.- statt 699.-, Sonos Play:3 für 200.- statt 299](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1330983_1/re/300x300/qt/60/1330983_1.jpg)
Gäb's hier eine nette Seele, die eventuell mal den Zustand der Heco Celan GT 202 inspizieren könnte und Sie mir abfotografieren würde? Eventuell sogar im Nachgang dann zuschicken? Da Hin- und Rückfahrt knapp 800km wären, würde sich das sonst kaum lohnen für mich. Danke!
War heut Mittag da und habe noch ein paar Fotos gemacht. Die Sachen schienen alle noch mehrfach vorhanden
Sorry zu spät gesehn
Dbz fighterz ps4 20€
Hab den
![[Regional Mediamarkt Kassel] SONOS Play:3 - Multiroom Lautsprecher / Smart Speaker weiß für 160,-€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1327867_1/re/300x300/qt/60/1327867_1.jpg)
Hab sie letzte Woche umtauschen können. Sorry
Ist die noch zu haben? Welche Farbe? Vielen Dank!
Habe ich bei uns versucht, viele Märkte haben generell keinen Bestand mehr. Und der eine Markt welcher noch 2 Aussteller hatte, wollte mir diese zu je 249€ ohne Karton andrehen. War mehr als unfreundlich und sehr frech....
Der Wecker ist gestellt für morgen! (y)
Einfach mal die Märkte oder so nett in der Umgebung fragen :)
![[lokal Media Markt Baden Baden ] Sonos Play 3 für 200 Euro](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1326859_1/re/300x300/qt/60/1326859_1.jpg)

Hat noch jemand eine neue, OVP Sonos Play 3 in weiß abzugeben? Würde mich sehr freuen. Vielen Dank
Hab dem VK auch gesagt, dass das Quatsch ist was er erzählt. Da hängen 5000 gelbe Zettel und bei der Play3 ist es nur der Aussteller? .... schönen Feierabend
Bei mir heute morgen hieß es auf alle play 3....
War grad da. Preis gilt angeblich nur für Aussteller. Dann ist es kein Deal
Ja war da aber die Auskunft dort ist auch sehr dürftig
Zu massiv empfinde ich die vertikalen Achsen. Hätte ich ehrlich gesagt lieber in rund gehabt (dann aber zu Lasten der Stabilität). Das "Auskerbungsding" nimmt man gar nicht richtig wahr. Die Ständer stehen bei uns frei im Raum - bisher hat immer einmal wieder ein Kind (<6) versucht damit zu "spielen". Bisher gewinnen die Ständer. ;) Das untere Element misst 5x2 cm - wirkt schon sehr massiv - mich stört es ein wenig, wenn man es von der Seite (also die 5cm) sieht.
Danke für das Feedback. "Zu massiv" im Sinne von "das Teil, wo der Lautsprecher angeschraubt wird, ist zu fett"? Wenn ich das richtig sehe, geht hinten ja son Teil hoch mit entsprechender Auskerbung für die Schraube des Play:1
Ja, habe bestellt. Stehen sicher und kippen nicht. Allerdings ist die senkrechte Halterung ein wenig (zu) massiv. Dafür funktioniert die Höhenverstellung problemlos (obwohl man diese wohl nur maximal 2x benötigt...). Kabelführung auch tadellos. Mit zwei kleinen Kindern geht mir momentan allerdings Umfallschutz ein klein wenig über Ästhetik.
Nein, gab ein Veto der Frau ;) sind am Ende Wandhalterungen geworden
Hast du zufällig die Ständer bestellt gehabt und kannst ein erstes Feedback geben? Ich hätte auch ein Auge darauf geworfen, finde aber absolut keine Bewertungen dazu