
- Home
- Auto & Motorrad
- Tesla

Tesla Angebote
2 aktive Deals14.146 KommentareAlle Tesla Deals & Schnäppchen Juli 2022


Ab heute können 512 Personen in Gruppen sein. Also beeile dich. (y)
Der Passt war noch nach 150k einwandfrei und der Audi noch 120k (beides mal verkauft dar 4 alt und Steuer) (y) Sonst nie einen Unfall gebaut - beide Autos sind/waren Unfall frei (highfive) Und wie genau das Auto In Ordnung sein soll und nur das Navi kaputt ist, bleibt auch dein Geheimnis (lol)
Weniger häufig vor Bäume und Mauern fahren, dann halten die Kisten auch länger. (y)
Zwischen 80k für LR und 120k für die Plaid Varaint dafür auch über 1000PS und in unter 2,2 Sekunden von Null auf Hundert (y) Das ist wie du sagst echt top - Verarbeitung muss man sehen aber für 120k finde ich muss Tesla besser werden. Bei M3 finde ich es wie gesagt in Ordnung - gute Grundausstattung und beste Reichweite (600km) 420PS und in 4,2 von Null auf hundert das ist bis 60k nicht zu schlagen (BeI E Autos - z.B. bei mir wegen der 1% Regel sehr wichtig) Aber du hast vollkommen Recht soweit - ich finde die Grundausstattung ist bei Tesla wirklich gut z.B. bei VW ist in manchen Autos nicht mal das Navigationssysteme standard (Tesla hat so ziemlich alle Premium Features die man braucht - was bei den Deutsche immer mehr kostet und ich sehr schätze Sitze, Lenkrad, Lüftung und Spiegel ist alles Profil gebunden - bei uns nutzen drei das Auto daher ist das sehr nützlich, sowas wie Lüftung und Lenkrad sieht man selbst mit Aufpreis selten) auch das Informaten System ist wirklich gut - vor allem die Geschwindigkeit (y) Jeder soll Spaß haben mit seien Auto (worauf ich angespielt haben die Person mit der ich und viel andere die ganze Zeit vorher diskutiert haben, hat alle die Tesls haben als dumm usw. bezeichnet sowas finde ich.... und dann noch behaupten man sei Experte - der Kollege, Bruder oder er selbst hat mal einen Tesla gefahren - daher kennt alle... Außerdem hat er nichts besseres zu tun als das in jeden E Auto Deal zu schrieben....) :| Das wollte ich jetzt nochmal schreiben sonst dir und allen anderen ein schönes Wochenende/Brücken Tag/Freitag (y) Und habt Spaß mit eueren Auto, welches ihr auch immer fahrt (y)
Da hast du recht, leider ist das in der heutigen Zeit sehr selten, jeder hat auch seinen eigenen Geschmack, rein technisch gesehen ist der Tesla S eine Granate, hatte glaub ich auch nen Listenpreis von 120k gehabt, daher mein Vergleich zur E-S Klasse, am schlimmsten finde ich bei Mercedes das du bei den meisten Modellen den großen Tank extra zahlen musst, weil die sonst nur ein Auto mit 40 Liter Tank liefern -.-

Jedem das seine…Hast du ihn den schon einmal gehört? Ich hatte auch schon den DT 770 Pro für Jahre. Der T5 ist klanglich und von der Auflösung noch einmal eine Offenbarung! Obwohl ich den Meze Liric nochmal besser finde als den T5
Oder weil vor 20 Jahren mit Bitraten noch nicht so gegeizt wurde :p
Nicht mehr, wie du durch eine RTX 3080+ bessere Augen bekommst ;) Aber tatsächlich sogar ja. Zwar wird dein Ohr physikalisch/biologisch nicht besser, aber wenn der Kopfhörer deutlich mehr Details und Feinheiten darstellen kann, kann sich dein Gehör (oder eher Gehirn) daran gewöhnen, und mit der Zeit "lernen" so etwas zu erkennen. Genau der selbe Sachverhalt mit Monitoren/Displays. Generell geht es hierbei ziemlich stark um "sich daran gewöhnen". Kann man machen, dann willst du nichts schlechteres mehr. Aber eine weile wieder zurück auf einen 150€ Kopfhörer, und man gewöhnt sich mit der Zeit so gut dran, dass man nichts mehr vermisst. Dass das hier nicht der Sweet spot von Preis/leistung ist, sollte aber jedem Klar sein. Das ist für die, die viel Leistung und Qualität wollen, und der Preis ist weniger relevant. Vergleichbar dazu wären alle Gamer, die meinen unbedingt eine RTX 3080 aufwärts haben zu müssen, und dafür 1300€ raus knallen.
Hab hier die beyerdynamic DT990 Pro und es sind Welten zwischen normalen Kopfhörern und dem beyerdynamic (vorausgesetzt die eigenen Ohren können es ab :) ).
Mit Qualität und Klang. Habe zwar kein T5 sondern ein MMX300. Da kannst du die handelsüblichen sogenannten Highend Gaming Headsets für 50-100€ die ja immer so toll angepriesen sind gegen vergessen. Da liegen schon Welten zwischen.Und das sage ich aus Erfahrungen die ich mit jeder menge Headsets gemacht habe. Das wird beim T5 nicht anders sein. Wenn man sich solche Headsets/Kopfhörer aufsetzt und mal Musik damit hört dann fragt man sich ganz schnell warum man sich vorher den anderen Müll überhaupt angetan hat.

Ich erlebe das auch häufiger das fast jeder Deal schlecht gemacht wird. Kann dir nur Zustimmen. Vor allem bei Lego Deals ist das Schlimm geworden, werde trotzdem weiterhin Dealz posten.
Hot für den Deal, leider gefällt mir die ungleiche Pigment-Verteilung auf den Steinen nicht. Das Heck-Rollo soll zudem einige Farbabweichungen haben.
Fanboys
Weder habe ich jemandem die Meinung verboten noch bin ich irgendwo besser! Der Austausch ist auch wichtig. Aber an deinem Post erkennt man das Problem. Klicken und Posten ohne nachzudenken oder zu lesen.
Ich verstehe sehr gut was du sagst und stimme eig. Zu, aber hier sehe ich einfach nicht annähernd dass die 299€ UVP realistisch sind. Das Ding hat keinen Sammlerwert, sieht nicht wirklich ansprechend aus, und ist halt noch recht neu, was den überzogenen UVP hervorruft. Ohne gevoted zu haben (ich vote allg nie negativ), fände ich jetzt spontan auch den deal Preis immer noch nicht wirklich attraktiv. Denke mal das Ding rutscht in nächster Zeit noch massiv drunter



Einfach weiter Kommentare lesen. Habe ihn gepostet :)
deallink?
Fast, denn die Umsatzsteuer kommt ja nicht auf die 45.000€ drauf, sondern ist dort mit 19/119, also gut 7200€ bereits enthalten. Überschlagmäßig im Kopf kann man die Umsatzsteuer einfach mit einem Sechstel (7500€) beziffern.
Ich lass mich mal darauf ein: Die echten Ausnutzer kaufen alle 6 Monate einen Tesla. Das sind dann je Jahr 3200€ USt. Die Teslas sind dabei mit am preisstabilsten beim Wiederverkauf und auch generell am attraktivsten bei den Elektros. Daher wird es mit denen gemacht. Sollte man nicht so günstig fahren können, dann würden viele sich wohl eher einen Skoda Fabia, Golf oder ähnlich kaufen. Also eher 20,000 Netto. Und die meisten würden das Auto dann auch eher 5 Jahre fahren. Also macht das 3800/5 = 840€ USt. im Jahr. Die Teslas die ins Ausland gehen werden dort von Leuten gekauft die dort keine USt. verrichten. Das bedeutet die USt. entgeht dem Ausland durch die Umweltprämie. Das heißt Deutschland hamit damit zwei Vorteile: Mehr CO2 Einsparung und höhere Einnahmen. Auf Kosten des Auslands. Wenn sich einer beschweren sollte dann ist es das EU Ausland. Jeder andere macht mit oder lässt es sein. PS: Ich bin generell gegen Subventionen und halte die CO2 Thematik für ziemlich fehlgeleitet.
Ich habe den ELE StromFIX Mobil Vertrag. Zahle so zwar 20€ mehr im Monat wie der reguläre Hausstrom Aber die Flat für 20€ ist geschenkt. Unbegrenzt laden - sogar DC an den 300kw ENBW Säulen

Inflation (lol) (lol) (lol)
Dreisterweise kostet die Box nun 500€.
Ja, Cybertruck ist nicht mehr vorbestellbar. Haben alleine schon zu viel Nachfrage in den USA, wo er ja produziert wird. Also fleißig auf Donnerstag warten (:I
Oh man, ich wollte den "Cyber Truck Trick" anwenden, aber scheint nicht mehr vorbestellbar zu sein.
gibt es beim Tesla kauf gratis.

Hast du bereits Erfahrungen mit TeslaNow gemacht? Die Servicerate von 8500€ kommt ja noch auf die monatliche Rate (beim Model Y z.B. 490€) drauf. Oder habe ich einen Denkfehler?
Juuunge. Wohin mit deinem Gelaber. Strom kann auch vom Dach aus einer PV-Anlage kommen und nicht aus dem Kohlekraftwerk.
Für mich ist das kein Deal. Bei Instadrive und TeslaNow ist es deutlich günstiger. Bei TeslaNow ist sogar gratis tanken an Supercharger inklusive!
Sag ich doch... Kosten... :D ;) (y)
Richtig. Und dann muss man vergleichen: Leasing/Auto-Abo vs. Kauf-Verkauf-Wertverlust in den Jahren. Und einzig daran bemisst sich, ob der Deal gut oder schlecht ist.

Meine wallbox hängt seit nem Monat grob. Der elektriker hat für die Montage und Umbau 500 Euro genommen. Neue Sicherung und Kabel mussten vergrößert werden. Mein Haus ist von 2012 und aktuell von der elektrik. Nur so zur Info;-)
5x4mm2 für 22kW ist aber ehrlich gesagt sehr knapp bemessen. Eigentlich wird für 22kW überall mind. 6mm2 empfohlen. Problem ist eben, dass diese Leistung über einen längeren Zeitraum abgerufen wird. 2,5mm2 bzw. 4mm2 (je nach Leitungslänge) würde ich wirklich nur bei einer 11kw Box nutzen.
@Snappert Bei mir war gerade der Elektriker zur Begutachtung: - 1 Wanddurchbruch (Hauswand) - ca 8m Kabel (5x4mm2, damit später 22kW möglich sind) - Sicherungen & FI (A) für die Box - Hausverteilung muss nichts geändert weden, Absicherung etc. reicht alles schon Kabelkanal und noch einen weiteren Wanddurchbruch (innenwand) mache ich selber, dafür bekomme noch Steckdosen angeschlossen, für die ich ohnehin den Kabelkanal (und Kabel) die Tage legen wollte - um auf die Fördersumme zu kommen (:I Er meinte das wären ca 2-3 Std. arbeit + Material. Wenn es mehr ist, dürfte Zeit dabei der größte Faktor sein, und was ggf. an der Hausverteilung geändert werden muss. Hat er den richtigen FI genommen? Wenn da unnötigweise ein FI Typ B mit in Angebot war, macht das alleine schon über 200Euro aus.
Ich habe nochmal eine Frage zur Verkabelung. Bisher habe ich die Wallboxen bestellt und ein Angebot von einem Elektriker bekommen. Folgendes soll gemacht werden: - 2x Wanddurchbrüche - Kabel verlegen 5x 2,5 NYY - vorhandene Verteilung um Sicherung 3x20A C oder 3x32A C erweitern, vorhandene Leitung einführen und verschalten, Verteiler erweitern - vorhandene Wallbox montieren und betriebsfertig anschließen - Inbetriebnahme der Wallbox und Prüfprotokoll erstellen Einen FI-Schalter benötigen wir ja nicht, oder? Den hat die Tesla-Box doch schon integriert. Kosten soll das ganze ca 1.200€ für 2 Wallboxen. Ist das eher zu teuer? Alleine die Verlegung des Kabels soll für 8m 300€ netto inkl Kabel kosten.
In der Anleitung gefunden, dass die Gen 3 IP55 zertifiziert ist. Also alles gut.


Vermutlich hofft man einfach auf Sammler. Mein Mustang GT500 Modell sieht schicker aus, hat mehr Details und noch eine schöne Podestkiste außenrum für knapp 33€ XD
Sorry, habe ja ein Herz für Klemmbausteine. Aber dieses Modell ist an Hässlichkeit schwer zu überbieten.
Bestes Detail
Ich glaube nicht einmal die. Ich bin vielem was Musk macht positiv gegenüber, aber im Leben würde ich für einen Klemmbaustein Tesla Truck nicht mehr als 25€ zahlen (wenn er nicht zu klein ist). Ich zweifele aber auch an das Elon Musk irgendwo in diesem Produkt involviert war (lol)
Schonmal daran gedacht, dass nicht jeder Bock hat eine Sammelbestellung zu machen? Da muss man ja erstmal zwei weitere Freaks finden, die das hässliche Teil haben wollen (highfive) Sorry, aber drei Stück sind eben bei einem so "besonderen" Artikel keine Menge die man mal eben so bestellt... Und ich persönlich hätte auch keinen Bock, mit zwei Wildfremden eine Sammelbestellung zu machen. Muss ja dann auch entsprechend neu Verpackt und weiterversendet werden. Und wenn was kaputt oder verloren geht hat man den Ärger am Hals (poo) Und das ganze dann um ein paar Kröten zu sparen...

Nach der 10000€ Preiserhöhung für Model 3 kommt man nur mit Glück noch mit Gewinn aus der Nummer raus. Lieferzeiten stark gestiegen. Wer clever ist schaut sich jetzt nach anderen Herstellern um
Oh, gerade diesen als abgelaufen markierten Deal gefunden. Und er ist tatsächlich nicht abgelaufen. Das Angebot besteht noch, es ist legal, und die Vorstellung von moralischem Verhalten der vielen Kommentatoren ist mir komplett gleichgültig. Danke für den Deal. Bin dabei - bestellt :)
Mit welcher Begründung denn (skeptical) BEV sind doch sowieso nur was für Reiche, wozu dann überhaupt fördern
Ich bin seit über 5 Jahren begeisterter Besitzer und Fahrer von BEVs. Aber daß solch eine Nullsummen Konstellation möglich ist, halte ich für ein Unding. (rainbow) Eine Präme in solcher Höhe sollte zwingend an einen Mindesthaltedauer von 12+ Monaten gekoppelt werden.
Es gibt bei anderen Marken in erster Linie 2 Probleme: - keine realisische Verfügbarkeit- Rabattsystem oder hoher Werteverlust (besonders bei Facelift release) Grundsätzlich würde es aber auch mit Mercedes usw funktionieren. Besonders wenn du günstig an die Autos dran kommst und sie noch dieses Jahr geliefert bekommst. Bei Tesla ist es halt ziemlich einfach mit den ausstattungspaketen, und man muss nicht bei irgendwelchen Händlern feilschen. Am lukrativsten war der E-Up in der basisversion aber den gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr

Wieder zu haben.
Ein 7m Angebot würde mich gerade auch interessieren.
Gibt es auch mal wieder 5m oder 7m irgendwo im Angebot?
Bei mir wurde heute das blaue Mennekes Kabel geliefert. Aufgrund der Kommentare hatte ich auf ein anderes spekuliert. Da ich das vor dem Haus nutze, hätt ich gerne eine neutralere Farbe (schwarz/grau). Mag jemand tauschen?
Aktuell scheint Phoenix Contact geliefert zu werden. Auch bei mir.

Was passiert wenn ich um 7.59 Uhr morgens anstecke? Zahle ich? Habs getestet: kostet nix (y)
Bin immer noch kein Betatester. Deine haltlosen Anschuldigungen solltest du lassen, denn ich habe kein FSD. Die Spezies, die einem was vorwirft ohne einen Beweis anzutreten nennt man wie? Meine Frau fährt ein Model3, mein Sohn fährt ein Model3, beide lassen Ihre Autos von Protagonisten waschen die einer bestimmten Spezies angehören. (y) Auf welche Weise verdienst du dein Geld? (y) (lol) ;) Und ja, Tesla ist geil. Über 200.000km und noch keine Werkstatt gesehen. Mach das mal mit deinem Stinkenden Verbrenner und Luftverpester. Zumindest dein letzter Satz lässt hoffen das du es irgendwann verstehst.
Ja. Ist auch total logisch dass man vor ner Waschanlage den entsprechenden Modus aktivieren muss. Total sinnvoll und logisch und sicher jedem bekannt (y) Das ist für mich kein Layer 8 Problem, sondern einfach nur schlecht designed.
Dafür gibt es bei Tesla extra einen Waschanlagen Modus. Zumindest beim Model 3 und Model Y. Meistens sitzt das Problem ja vor dem Monitor, ähm, Lenkrad. ;)
„Model-3-Nutzer:innen etwa empfiehlt Tesla etwa, ausschließlich kontaktlose Autowaschanlagen zu verwenden, bei denen die Bürsten nicht mit der Oberfläche des Fahrzeugs in Berührung kommen. Wer in eine andere Waschanlage fährt, droht die Garantie zu verlieren.“ Schon geil so ein Tesla (y) Und wenn du nicht checkst dass du Betatester fürs FSD bist kann ich dir leider auch nicht helfen. Nach 2 Jahre bremsen Teslas dann immer noch einfach mal so. https://tff-forum.de/t/phantombremsung-m3/71578 Aber ne. Alles total ausgereift bei Tesla und allen anderen Herstellern meilenweit überlegen.

Jo vorallem in den letzten 10 Jahren wurde der Ausbau der erneuerbaren stark zurückgefahren - Dank der Lobbyarbeit der Union. Ja in meiner Rechnung fehlt der Transport und die Forderung von Öl. Es fehlt aber auch die Herstellung der Batterien, die auch stark ins Gewicht fällt, wie die Nebenkosten zur Beschaffung vom Öl. Erst nach 100.000km und teilweise sogar mehr, lohnt sich ein E-Auto nach diversen Studien. Und diese Berechnung wird mit dem Strommix gemacht. Wenn man aber den Grenzsatz nimmt, den CO2 ausstoß einer zusätzlich benötigte kWh Strom (100% Kohlestrom), dann würde das E-Auto den Verbrenner noch viel später oder nie überholen. Versteh mich nicht falsch, e-mobilität ist die Zukunft, unabhängiger von Öl Oligarchen zu sein, wäre nebenbei auch super, aber wir benötigen zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien. Danach kann man auch synthetischen Kraftstoff bzw. Wasserstoff stärker fördern, um unabhängiger von Batterien zu sein. Jetzt brauchen aber diese noch zu viel Strom unterm Strich (Wasserstoff 3x Mal mehr als ein reines E-Auto) Wird spannend die nächsten Jahre.
Model 3 für 34K - WO? Abgesehen davon gebe ich Recht..
Bei deiner Rechnung lässt du aber leider außen vor, dass die Förderung von Öl und Gas auch massiv CO2 freisetzt, Grundwasser, Landstriche und Böden durch Ölförderung verseucht und hier und da brechen auch mal Öltanker auseinander. Das ist für mich keine Zukunftstechnologie, also wenn wir in 50 - 100 Jahren noch einen bewohnbaren Planeten haben wollen. Netto produziert ein Stromer weniger CO2, das lässt sich sehr einfach recherchieren und ist inzwischen mehrfach durch Studien belegt. Ich gebe Dir auf jeden Fall recht, wir brauchen mehr grünen Strom, aber systemisch hat die Politik das Thema die letzten 30 Jahre einfach komplett ignoriert und jetzt gilt es aufzuholen.
Naja solange der Mehrverbrauch an Strom durch Kohle "aufgefangen" wird, weil im Strommix der "grüne" Strom + Atomstrom immer auf Anschlag laufen und Kohlestrom je nach Bedarf rauf und runtergeregelt wird, dann fährt man faktisch seinen Tesla mit Kohlestrom, auch wenn dein Stromanbieter dir vorgaukelt, grünen Strom zu tanken. Heißt du hast auch mit einem Tesla einen Wirkungsgrad von 30%. Kohlekraftwerk etwa 40% Wirkungsgrad, dann kommen noch 10% Ladeverluste vom Tesla hinzu und die Heizung, die sich beim Verbrenner quasi von selbst aus der Abwärme ergibt. Wenn man dann noch die Produktion der Batterie mit aufnimmt, ist das nicht wirklich besser. Ergo wir brauchen viel mehr grünen Strom, aber die Lobbyisten tun so einiges, damit das nicht so schnell passieren wird. Dann müssten wir ja irgendwann die Kohlekraftwerke wirklich abschalten und der Strompreis würde auf lange Sicht stark sinken, wo kommen wir denn da hin. (confused)
Ist das hier eine Bewerbung für den kältesten Deal 2022 (confused)

Wie kommst Du darauf? Klar müssen bleche gebogen werden, die müssen ja auch verschweißt werden. Und einen Roboterarm ist es egal, ob die Fläche glatt oder leicht gewölbt ist. Nur da Tesla in der Anfangszeit viel manuell gefertigt hat, bedeutet es nicht, dass sie es auch machen, wenn es um Stückzahlen geht.
Vorteile sind bei den Fertigungskosten zu finden. Keine Rundungen, d.h. es müssen keine Bleche gebogen werden. Evtl. spart das sogar Kosten für die Werkzeugherstellung und Rüstzeiten.
Die haben sogar aufs Detail geachtet Xd
Mit zerbrochenen Scheiben, nett :D
XD da hast du dich ganz schön vertan. "Technik" ist mein Beruf und Leidenschaft. Ich möchte hier wirklich keine Grundsatz Diskussion anfangen. Es ging mir nur um die Optik. Und die Technik dahinter ist weit entfernt visionär zu sein. Deswegen wahrscheinlich auch die "visionäre" Optik.


Wunderschönes Auto. Muss ich haben
Danke für die Info. Dann sind es nur 3% Ersparnis.
Falscher Vergleichspreis - 189,90 bei Smyth
Ist das Teil hässlich (rainbow) . Wer kauft sowas?
Ist das ein Tür Keil?

Hallo hepo, darf ich fragen, ob du bei FlexxDrive dann die Zugangsdaten für die Tesla App bekommst, um dich zu verbinden und z.B. die Klimatisierung zu starten ?
Wir fahren von flexxdrive zur Zeit einen ID3 (nackter Hirsch) für 450€ monatlich 6 Monate lang mit monatlich 1000 Freikilometer. Ja die verdienen damit gutes Geld und die Prämie vergoldet ihnen das. Dafür war der Wagen innerhalb von 1-2 Wochen verfügbar und wir können ihn als Übergangsfahrzeug nutzen bis unser Volvo C40 endlich geliefert wird. Wenn man unbedingt elektrisch fahren will ( wollten wir) und es schnell gehen muss ist flexxdrive einer der wenigen Anbieter die liefern können. Nextmove oder VW selbst wäre noch ne Alternative wären aber beide ein gutes Stück teurer gewesen.
Ich hab's getan... und mir bereits vergangene Woche mein Model Y bei Flexxdrive abgeholt. Hintergrund: Ich brauchte wg. Rückgabe meines bisherigen Autos (Volvo XC40, auch im Abo) ein neues Auto... es sollte auf jeden Fall vollelektrisch sein und das Model Y war (und ist es weiterhin) der Favorit; werde ich ggf. auch für 24-36 Monate leasen; dann aber ein hier produziertes Auto (warum? siehe unten, nicht wg. der Qualität, die ist auch jetzt schon gut). Allerdings dauert es wohl noch bis Frühjahr, bis die ersten Autos aus der "Giga Berlin" kommen. Und die Model Y, die jetzt nach Deutschland kommen sind alle Made in China, daher beste Qualität im Vergleich zu Fremont/USA. Von einem Model Y aus Grünheide erwarte ich mir nochmals eine bessere Qualität und ein paar interessante Modellpflegemaßnahmen (u.a. Kofferraumabdeckung in Serie). Dass bspw. in DE das Heck des Model Y in einem Stück gepresst wird, ist ja inzwischen bekannt. Ggf. sind dann auch schon die Matrix-LED-Leuchten serienmäßig aktiviert etc. Und sollte es bis Mai (dann geht das "geliehene" Model Y zurück) ggf. auch andere attraktive Angebote geben, bin ich wieder frei. Sicher wird das Leasing unterm Strich vielleicht etwas billiger, aber so habe ich derzeit eine halbjährige Probefahrt und bekomme dann ggf. im Sommer einen Tesla Made in Germany. Kommunikation (Rückrufbitte nach Mailanfrage) mit Flexxdrive war problemlos und freundlich. Abholung in Neuss bei Düsseldorf war mega easy... alles sehr nett und problemlos. Einfach das Auto in der App reservieren, 500 Euro Kaution von der KK zahlen, bei Rückfragen anrufen und um Rückruf bitten. Top!
Solltest auf das Grünheide Model Y warten oder auf eine andere Marke schielen. In dem Segment gibt es ja genug Auswahl. Tesla hat halt den niedrigsten Verbrauch und die einfachste Langstrecken Navigation. Ansonsten sind andere Hersteller aber oft besser. Problematisch ist als Familienkutsche der Zwischenstopp, bei vielen anderen Herstellern schaust einfach ob eine Ladesäule in der Nähe ist, Tesla zeigt dir da nur die Supercharger, das ist wenig flexibel und nicht komfortabel... gerade mit kleineren Kindern die eben "dann" aufs Klo müssen ist das nicht so schön. Da einfach Gedanken zu machen, jeder hat andere Vorlieben und Argumente, ich wäre schon beim Service raus wenn es um einen Tesla geht.
Lies dich mal im TFF ein, es sind einige Threads :-)

Kein Wunder. Tesla hat kürzlich den Preis für das Model 3 um 7 TEUR erhöht. Zusätzlich nur noch 4,5 TEUR BAFA statt 6 TEUR BAFA.
Es ist nicht mehr möglich.
Hat da jemand Erfahrung in der letzten Zeit gemacht? Ist das so noch möglich :) ?
gute Frage
Warum ist der Deal abgelaufen?

Ich habe letzten Monat noch die Mail erhalten, dass der Liefertermin weiterhin unbekannt ist. Heute kam dann die Mitteilung, dass ich so ein Antrag für einen Sicherungsschein ausfüllen soll. Und es kam ebenfalls die Rechnung für die Leasingsonderzahlung. Nachdem ich dann nachfragte ob das Auto jetzt bereit ist, hieß es dann "Ja, wenn alle Dokumente vorliegen". Echt toll. Habe zwischenzeitlich auch mal in die Google Bewertungen reingesehen und mehrfach negative entdeckt. Konnte ein MyDealzer hier schon in den Genuss des Tesla's kommen? Oder auch Probleme feststellen? Ich spiele nämlich echt mit dem Gedanken das jetzt zu widerrufen bzw. zu kündigen. Bei zwei früheren Leasings war der Prozess auch viel einfacher. Da gab es kein Sicherungsschein. Den Fahrzeugzettel gab es direkt nach Hause oder zur Zulassung. Und die Leasingsonderzahlung musste erst gezahlt werden bei Abholung. (Überweisung paar Tage vorher/Vor Ort per Karte) Hmm
Ich lese da nichts von fehlenden Dokumenten von meiner Seite, da steht nur, dass sie mir noch die fehlende Bestätigung von ihrer Seite zusenden müssen. Ich habe mich zwar bei Tesla angemeldet, 7ch glaube aber nicht, dass die das während des Bestellvorgangs hinbekommen auf Basis der EMail eine Verknüpfung zwischen Mobility Besteller und Tesla Konto herzustellen. Ich bin mir nichtmals sicher ob der Leasinggeber die Kundendaten überhaupt an Tesla weitergibt
Bei mir kam tatsächlich bisher noch nichts. Aber ich hatte diese Erklärung meine ich auch direkt beim Vertrag mit geschickt. Bin mal gespannt. Hattest du von Tesla direkt auch eine Kundenkonto E-Mail bekommen? Aber selbst da ist noch kein Fahrzeug hinterlegt.
Heute Nachmittag kam die Mail, wahrscheinlich nicht nur bei mir: noch wenige Schritte trennen Sie von Ihrem Tesla Wunschfahrzeug! Wir haben Sie nicht vergessen! Ihr Fahrzeug ist bestellt und was Ihnen jetzt noch fehlt ist die Annahmebestätigung für Ihre Unterlagen! Bitte geben Sie uns noch etwas Zeit. Tesla wird uns diese innerhalb der kommenden zwei bis drei Wochen zukommen lassen. Die Auslieferung der Fahrzeuge wird von Tesla innerhalb der kommenden zwei Monate geplant. Für die weiteren Schritte werden sich unsere Kollegen der Fachabteilung frühzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen. Bis dahin stehen wir Ihnen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung! Mit freundlichen Grüßen ADAC Fahrzeugwelt
Weil es da keine Bafa gibt und deren Preise dank Luxussteuer eh höher sind als hier

Gibt eine ziemlich lange Diskussion im Tesla Forum dazu. Ist alles nicht so glatt gelaufen wie man es sich gewünscht hätte. Es gibt ein paar Auslieferungen im März. Aber die meisten sind in den Jnu gerutscht
Das offizielle Lieferdatum bei Tesla für den SR ist Nov. 22
Ich hab bei dem Laden storniert. Das ist einfach sehr unseriös da. Hätte ich lieber im Dez bei Tesla schon direkt bestellt. Dann wäre der Wagen schon da.
Moin Leute. Hab zum besagten Deal beim Model 3 RWD zugeschlagen. Nun wurde das Lieferdatum auf Juni verschoben. Habt ihr ähnliche Auslieferdaten ? Finde es etwas komisch da das mit dem Offiziellen Liederdatum hin kommt wenn man jetzt bei Tesla bestellt. Grüße
Mit den 18 Zoll Felgen und 20k Kilometern komme ich bei 48 Monaten auf 414. Bei MeinAuto bin ich bei 380 mit 19 Zoll (für mich irrelevant) also nur noch ein Unterschied von 34 Euro. Je nachdem wie viel du für die THG bekommst (bei MC bekommst ab Januar 22 gar nichts) ist Tesla ungefähr gleich teuer evtl. Etwas teurer. Ich muss sagen, dass der ganze Ablauf über MeinAuto/MC aktuell echt katastrophal läuft. Je nachdem welchen Mitarbeiter man am Telefon hat werden andere Aussagen getroffen. Man wird absolut nicht informiert. Und bei so einem Service bezahle ich gerne mehr für einen Anderen Anbieter. Aber letztendlich muss das jeder selbst wissen. Das sind nur meine bisherigen Erfahrungen (und das Auto ist noch nicht ausgeliefert)
![[Privatleasing] Tesla Model 3 (306 PS, 50 kWh) für mtl. 299€ + 1.100€ ÜF (mtl. ca. 346,08€), LF 0,62, GF 0,72, 24 Monate, BAFA](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1907549_2/re/300x300/qt/60/1907549_2.jpg)
Danach ging es bei mirtatsächlich relativ schnell. Damals hieß es zu mir, wenn die Rechnung kommt, wurde zu 100% bereits ein Auto gematched. Ich schätze mal deine Chancen stehen gut bis zum Ende des Monats Tesla zu fahren.
Habe gerade die Rechnung für meine Sonderzahlung erhalten. So wie es aussieht kommt mein Fahrzeug hoffentlich demnächst. Wie war das bei euch? Nach Zahlung der Summe?
Tesla hat ja deutlich früher ausgeliefert. Wenn man im TFF Forum nachliest, haben Leute ihr Auto im März bekommen, obwohl sie erst im Februar bestellt hatten. Ich hatte echt Glück mein Auto im März bekommen zu haben. Trotzdem hätte ich im Nachhinein lieber direkt bei Tesla bestellt und hätte weniger Stress gehabt.
Bei Tesla direkt hättest du die Karre schon. Beantwortet wohl alle deine Fragen.
Update (zumindest bzgl. meiner Bestellung vom Dez./22) Die korrekte Bestellbestätigung habe ich auch Monate nach meiner Bestellung erhalten, nicht dass es mitunter auch damit zusammenhängt, dass Sie meine Bestellung erst Monate danach bearbeitet haben? Dann wäre ich wirklich mehr als Sauer. Lockdown etc. schön und gut, aber wenn diese sehr späten Lieferungen auch zulasten der Leasinggesellschaft gehen, da Sie sich übernommen haben mit den vielen Bestellungen und uns „hinhalten“ wäre das Unterste Schublade. Aber denkbar wäre es. Was sagt ihr dazu? (:I
wenns dazu kommen sollte, würde ich das schon ausfechten - dann gibts nen Präzendenzfall dass Teslas schlecht konstruiert und verarbeitet sind - das ist sicher in deren Interesse :-D
Da wäre ich mir nicht so sicher, wenn du das nicht um Übernahme-Protokoll hinterlegt hast, bei deinem Abo Geber, dann wirst du auch Probleme bekommen. (Spreche aus Leasing Erfahrung mit Fabrikmängel(Mercedes))
ich wollte nur zeigen dass es eben kein Stammtischgerede ist, die Dinger haben zum Teil sowohl Produktionsfehler als auch konstruktive Schwächen. Das ist ein Abofahrzeug, ich bin also recht zuversichtlich, dass ich für Fertigungsmängel nicht geradestehen muss bei Rückgabe :)
Aber es stört dich zu mindestens so sehr, dass du es hier loswerden musst. ;-) Hättest du was gesagt, dann hätten die das in die Mängelliste übernommen und behoben, so nicht. Viel Spaß beim Verkaufen, wenn er an einen Händler geht, wird er dir Ordentlich was abziehen dafür.
Ein Made in China Standard Range mit LFP-Batterie, schlecht sitzenden Scheinwerfern, Front- und Heckschürzen sowie zu weit rausschauenden hinteren Türen und einem krumm eingebauten Heckdeckel. Ich habe ihn nur ein halbes Jahr also bin ich da nicht so kritisch gewesen, das hat nur Auswirkungen auf die Auswahl des nächsten Fahrzeugs, das wohl kein Tesla wird.