
UE BOOM 3 Angebote






Der UE Boom 3 ist ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, der für seinen beeindruckenden Klang und seine robuste Konstruktion bekannt ist. Entwickelt von Ultimate Ears, einem renommierten Hersteller von Audioprodukten, bietet der UE Boom 3 eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem beliebten Begleiter für Outdoor-Aktivitäten, Partys oder den alltäglichen Gebrauch machen. Ein Merkmal des UE Boom 3 ist seine 360-Grad-Klangabdeckung. Der Lautsprecher ist mit einem speziell entwickelten Lautsprechertreiber und zwei passiven Strahlern ausgestattet, die einen raumfüllenden Klang erzeugen. Egal, wo du dich im Raum befindest, der UE Boom 3 liefert einen klaren und kraftvollen Sound in alle Richtungen.
Weiterlesen
UE BOOM 3 Preisvergleich ab 112,95€
























![UE Boom 3 Bluetooth Lautsprecher Dusk (schockresistent, staubfest, wasserfest) [eBay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1645273_1/re/300x300/qt/60/1645273_1.jpg)





![[Telekom-Netz] Xiaomi Mi Note 10 Lite 128GB + UE Boom 3 + Mi Band 4 bei MD im Telekom-Netz (18GB LTE - Allnet) | 24.99€/mon - einm. 20€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1624196_1/re/300x300/qt/60/1624196_1.jpg)



![Ultimate Ears Boom 3 Night Black für 69,99€ bei Bezahlung mit Visa [ebay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1595861_1/re/300x300/qt/60/1595861_1.jpg)







![Ultimate Ears Boom 3 Bluetooth Lautsprecher + Power Up Ladestation (360°-Sound, wasserdicht, 15h Akku) schwarz, blau, rot [MM + Amazon]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1523284_1/re/300x300/qt/60/1523284_1.jpg)

![[Media Markt CH] ULTIMATE EARS BOOM 3 - Bluetooth Lautsprecher](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1518487_1/re/300x300/qt/60/1518487_1.jpg)



![[Technikdirekt & Mastercard] Ultimate Ears Boom 3 schwarz](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1493666_1/re/300x300/qt/60/1493666_1.jpg)



![[WHD] Ultimate Ears BOOM 3 Bluetooth-Lautsprecher](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1481447_1/re/300x300/qt/60/1481447_1.jpg)



![Ultimate Ears UE Boom 3 Night Black + Power Up [Mediamarkt Abholung]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1467158_1/re/300x300/qt/60/1467158_1.jpg)



![[Prime Day] UE BOOM 3 - inklusive Power up Ladestation (mitternachtsschwarz)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1408023_2/re/300x300/qt/60/1408023_2.jpg)



UE BOOM 3: robuster Bluetooth-Lautsprecher, der sogar schwimmen kann
Ein Bluetooth-Lautsprecher für den Outdoor-Einsatz wie die UE BOOM 3 sollte einiges aushalten. Idealerweise hält sie Regengüssen und Stürzen stand, Sand und Staub sollten ihr nichts ausmachen. Bedienung und Akku sollten komfortabel sein. Und der Sound sollte nicht zu kurz kommen: satte Bässe, klare Höhen, eine hohe Lautstärke. Die Ultimate Ears BOOM 3 scheint die Ansprüche erfüllen zu können: sie ist robust, problemlos zu bedienen und überzeugt mit einem klaren Sound. Sie kann sogar schwimmen: fällt sie ins Wasser, geht sie nicht unter, sondern schwimmt oben.
Das Unternehmen Ultimate Ears, das seit 2008 zu Logitech gehört, wurde in 1995 gegründet und konzentrierte sich bis 2013 auf Profi-Sound-Equipment. So zählen etwa maßgeschneiderte Headsets für Studioaufnahmen zum Portfolio der US-Amerikaner aus Kalifornien. Genutzt werden sie von Musikgrößen wie Coldplay oder Rita Ora. Seit 2013 bietet UE mit der UE BOOM Lautsprecher auch für Privatpersonen. Nach eigenen Angaben waren sie die ersten, die eine Bluetooth-Box mit 360-Grad-Sound auf den Markt brachten, wozu auch die UE BOOM 3 gehört.
UE BOOM 3 Vorteile und Nachteile: wo der kabellose Lautsprecher überzeugt, wo nicht
Die Bluetooth Lautsprecher von Ultimate Ears können einige der hohen Ansprüche an robuste Outdoor-Boxen erfüllen, andere nicht. Was spricht Pro und Contra UE BOOM 3:
UE BOOM 3 Vorteile:
Wasserdicht
Schwimmfähig
Sturzresistent
Hohe Lautstärke
Freisprechfunktion
Pairing mit bis zu acht Endgeräten
Zwei Boxen als Stereo-Paar nutzbar
Geringes Gewicht
Einfache Bedienung
Gute Akkulaufzeit mit 15 Stunden
UE BOOM 3 Nachteile:
Bass nur mittelmäßig
Kein Klinkenanschluss
Kein Speicherkarten-Slot
Kein WiFi
UE BOOM 3 Features: Ausstattung und Merkmale
Eine Outdoor-Box, die für Garten-Parties, Strand-Urlaube, Radtouren und Abhängen mit dem Freundeskreis geeignet ist: darauf ist die UE BOOM 3 ausgelegt. Um den Ansprüchen gerecht zu werden, hat Ultimate Ears den Lautsprecher in einigen Punkten wie den Anschlüssen schlicht gehalten und sich dafür auf andere Punkte wie die Robustheit und Bedienung konzentriert.
UE BOOM 3 Gehäuse: kann auch geworfen werden
In Tests punktet die UE BOOM 3 insbesondere mit ihrer Unverwüstlichkeit. Selbst wenn sie auf harte Untergründe fallen gelassen wird, bleibt sie wie neu. Weder Dellen noch Kratzer sind zu bemerken, was Ihr nicht zuletzt der Beschichtung mit Silikon auf Ober- und Unterseite verdankt. Das Performance-Gewebe stammt ursprünglich aus der Produktion von Brandschutzbekleidung und ist dadurch stark belastbar. Das Gewebe zusammen mit dem Hochglanzeffekt der anderen Teile sieht außerdem schick aus. Zudem ist sie wasserdicht mit IP67 zertifiziert. Das Zertifikat bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten unter Wasser aushalten muss.
UE BOOM 3 Bedienung: vier Tasten und eine App
Die Bedienung erfolgt über einen An- und Ausschalter, einen Pairing-Button, der Lautstärke-Taste sowie einen zentralen Button. Mit dem Magic-Button startet und stoppt Ihr Musik, überspringt Titel und wählt auch einen bis maximal vier vorab in der App definierte Ordner, die automatisch abgespielt werden. Um zwischen den Playlists per Magic-Button zu wechseln ist ein Account bei Apple Music beziehungsweise Deezer notwendig, je nachdem ob Ihr ein iPhone oder Android Smartphone nutzt. Die App bietet weitere Vorteile wie eine Equalizer- sowie Kopplungs-Funktionen.
UE BOOM 3 Lautstärke: die Gartenparty kann kommen
Mit einem maximalen Schalldruckpegel von 90 Dezibel könnt Ihr mit der BOOM 3 ordentlich Krach machen. Der Wert entspricht etwa der eines Orchesters, und das hört Ihr erfahrungsgemäß noch über viele Meter Entfernung. Damit könnt Ihr auch größere Partys abdecken. Und wenn diese noch größer wird oder sich über mehrere Räume verteilt, hilft der Partymodus. Mit diesem lassen sich weitere Boxen von UE zusammenschließen. Insgesamt sind mehr als 150 Bluetooth-Kollegen möglich. Das dürfte selbst für eine Megaparty genügen.
UE BOOM 3 Soundqualität: dank 360 Grad guter Klang in alle Himmelsrichtungen
Der Sound ist bei so kompakten Geräten wie der UE BOOM 3 immer so eine Sache. Die geringe Größe macht es schwierig, einen satten Bass zu erzielen. Hier müsst Ihr auch am ehesten Abstriche machen. Zwar ist der Bass kräftig, kann aber aber etwas dumpf bei einigen Musikstücken wirken. Nichtsdestotrotz ist sein Klang laut Tests dynamisch und klar. Ob Metal oder Pop, meistens kann die Wiedergabe überzeugen. Die Kritikpunkte liegen auf hohem Niveau und natürlich im Vergleich zu anderen Bluetooth-Lautsprechern. Mit hochwertigen Regallautsprechern können die BOOM natürlich nicht mithalten. Dafür sind sie nicht gemacht.
Technische Daten der UE BOOM 3
Die technischen Details der Ultimate Ears BOOM 3 laut Hersteller:
Produkttyp: Kabelloser Bluetooth Lautsprecher
Modell: BOOM 3
Nennleistung: Keine Watt-Angaben, 90 dB Schalldruckpegel
Frequenzbereich: 90 bis 20.000 Hz
Anschlüsse: Micro-USB
Konnektivität: Bluetooth
Lautsprecher: Zwei 2 Zoll Spulen und zwei passive 2 x 4 Zoll Spulen
Energieversorgung: Lithium-Ionen-Akku, kabellos aufladbar
Akku-Laufzeit: Bis zu 15 Stunden
Besondere Merkmale: 360-Grad-Sound, Magic-Button, wasserdicht gemäß IP67
Abmessungen (B x H x T): Durchmesser 73, Höhe 184 mm
Gewicht: 608 g
Farben: Night Black, Lagoon Blue, Ultraviolet Purple, Sunset Red, Dusk, Moon und Forest Green
UE BOOM 3 vs. UE MEGABOOM 3 vs. JBL Flip 4: drei Bluetooth-Bestseller im Vergleich
UE ist längst nicht der einzige Hersteller, der mit kabellosen Boxen am Markt antritt. Ein weiterer ist JBL. Das Unternehmen machte sich mit seinen Flip-Modellen einen Namen. Wie schlägt sich die UE BOOM 3 gegen die JBL Flip 4 und wie gegen den großen Bruder MEGABOOM 3?
Modell: UE BOOM 3 / UE MEGABOOM 3 / JBL Flip 4
Frequenzbereich: 90 bis 20.000 Hz / 60 bis 20.000 Hz / 70 bis 20.000 Hz
Schalldruckpegel: 90 dB / 90 dB / 88 dB
Akkulaufzeit: Bis zu 15 Std. / 20 Std. / 12 Std.
Aufladezeit: 2,5 Std. / 2,5 Std. / 3,5 Std.
Größe (Durchmesser x Höhe): 73 x 184 mm / 87 x 225 mm / 68 x 175 mm
Gewicht: 608 g / 925 g / 548 g
Zertifizierung Wasserdichtigkeit: IP67 / IP67 / IPX7
Klinkenstecker: Nein / Nein / Ja
Bluetooth-Reichweite: 45 m / 45 m / 10 m
Wireless Charging: Ja / Ja / Nein
Pairing: 150 UE-Boxen / 150 UE-Boxen / 8 Endgeräte
Ein wenig schwerer und größer, dafür mit mehr Akku und höherer Reichweite: die UE BOOM 3 liegt in einigen Punkten vor der JBL Flip 4. Beim Sound kann aber die JBL Flip durchaus punkten: die Flip 4 bietet einen besseren Bass und eine Geräuschunterdrückung, die sich in der Praxis bemerkbar macht. Hier bietet sich vor dem Kauf eine Klang-Probe mit Eurer Lieblingsmusik an, um den richtigen Bluetooth Lautsprecher für Euch zu finden. Lautstärke und Handhabung ähneln sich: Ihr steuert die Boxen via App sowie direkt an der Hardware. Damit spart Ihr es Euch, Euer Smartphone aus der Tasche zu holen, wenn Ihr lediglich die Lautstärke regeln möchtet.
Preislich liegen die kleine UE BOOM und die JBL Flip auf einem Niveau. Ebenfalls bei der Wasserdichtigkeit, denn die Angaben IP67 und IPX7 stehen für denselben Schutz gegen Wasser. Entscheidend für den Kauf, neben den Vorlieben für Klang, Design und Marke, können also Akku-Laufzeit und Staubdichtigkeit sein. Hier liegt die UE BOOM 3 vorn, da sie eine längere Laufzeit bietet und ihr Schutz umfassender ist.
Die MEGABOOM 3 ist mehr als eine Weiterentwicklung der BOOM. Es handelt sich um eine eigenständige Modellreihe, die sich in einigen Features von der BOOM-Box unterscheidet. Die UE MEGABOOM ist größer. Es ist ein wesentlich leistungsstärkerer Akku verbaut als in der BOOM 3. Bis zu 20 Stunden hält er durch, in Tests wurden sogar 27 Stunden erreicht. In puncto Soundqualität tun sich die beiden wenig: durch den tieferen Frequenzbereich klingen die Bässe der UE MEGABOOM 3 kräftiger und tiefer. Wie sehr Euch das auffällt, kommt auf Euch und auf Eure Musik an. Der herausragende Unterschied ist der Akku: seid Ihr viel und lange unterwegs, ist die MEGABOOM 3 von Ultimate Ears die bessere Wahl. Dafür ist die UE BOOM 3 aber kleiner und leichter.
Zubehör: clevere Accessoires für die UE BOOM 3
Obwohl die UE BOOM 3 mit einem praktisch unzerstörbaren Gehäuse punktet, ist es doch ratsam in eine Tasche beziehungsweise ein Case zu investieren. In dem Hardcase findet zusätzlich ein USB-Kabel sowie ein Netzteil zum Aufladen seinen Platz. Außerdem könnt Ihr Eure BOOM-Box so an per Schlaufe an Euren Rucksack hängen.
Extra für die Bluetooth Lautsprecher von Ultimate Ears produziert wird die UE Power Up Ladestation, die mit ihrem minimalistischem Design perfekt unter die BOOM 3 passt. Ihr platziert den Lautsprecher einfach auf der Station und er wird geladen. Die Ladestation passt zu dem mitgelieferten Netzteil der Bluetooth Box.
UE BOOM 3 FAQs
Wie lange hält die BOOM 3 Kontakt mit Wasser aus?
Die UE BOOM 3 ist mit IP67-Schutzklasse zertifiziert. Das bedeutet: sie ist gegen zeitweiliges Untertauchen sowie gegen das Eindringen von Staub geschützt. „Zeitweilig“ heißt in diesem Fall circa 30 Minuten bei einer Wassertiefe von einem Meter. Diese Zeit wird jedenfalls bei der Vergabe der IP-Schutzklassen getestet. Es ist nicht ratsam, mit der Box baden zu gehen oder sie zu einem Tauchgang mitzunehmen. Spritzwasser, Regengüsse und selbst ein kurzes Bad im Pool hält sie jedoch locker Stand.
Wie kann ich mein Smartphone koppeln?
Um die Box mit Eurem Mobiltelefon zu verbinden, geht Ihr folgendermaßen vor:
Die Bluetooth-Verbindung wird beim ersten Betrieb des Lautsprechers automatisch aktiviert.
Wartet, bis die entsprechende Leuchte blinkt. Das ist das Signal für die Verbindungssuche.
Leuchtet sie dauerhaft, wurde erfolgreich gekoppelt.
Möchtet Ihr weitere Endgeräte verbinden, drückt Ihr die Bluetooth-Taste so lange, bis sie blinkt und wiederholt den Vorgang.
UE BOOM 3 im Test: das sagen Experten von Bluetooth-Lautsprechern
Der kabellose Lautsprecher UE BOOM 3 wurde seit seinem Erscheinen im Herbst 2018 mehreren Tests unterzogen. In diesen schneidet sie überwiegend gut ab, Nachteile und Minuspunkte gibt es wenige. Das Portal techstage.de bescheinigt dem Lautsprecher einen überzeugenden Klang und lobt die Outdoor-Fähigkeit. Das Design gefällt, die "Verarbeitung überzeugt rundum", auch das geringe Gewicht zählt zu den weiteren Pluspunkten. Die Tester von Techstage wagten den Härtetest und ließen den Lautsprecher "aus einem Meter Höhe auf diverse Oberflächen fallen", mit dem Ergebnis: "keine sichtbaren Schäden oder Kratzer, keine merklichen Funktionsbeeinträchtigungen". Der Rundum-Sound ermöglicht ein gleichmäßiges Klangbild, satte Töne und weitgehend ausgeglichene Höhen erfreuen das Ohr. Nachhall oder Verzerrungen blieben aus, "lediglich klassische Musik klang mitunter etwas dumpf". Insgesamt überzeugte der BOOM 3 Lautsprecher im Review. Extras wie Klinkenstecker oder SD-Slot wurden aber vermisst und auch die Datenschutz-Einstellungen der App wurden bemängelt.
Dr. UnboxKing: "DER NEUE BOOM 3 & MEGABOOM 3 lohnt sich der Umstieg? Ultimate Ears BOOM 2 vs BOOM 3 Lautsprecher"

UE BOOM 3 shoppen: mit Angeboten und Rabatten
Besonders schnell kommt Ihr an die UE BOOM 3 mit den bekannten Elektronikhändlern Amazon, Saturn und Media Markt. Im offiziellen Ultimate Ears Shop sind sie natürlich ebenfalls bestellbar. Um die UE BOOM 3 günstiger kaufen zu können, solltet Ihr Euch weiter umsehen und auch Shops wie Cyberport, TECHNIKdirekt, Alternate, Portale wie CHECK24 und Mobil-Angebote wie im o2 Shop besuchen. Auch hier können gute Angebote dabei sein. Schnäppchentage wie der Black Friday und der Cyber Monday Ende November oder der Jahresanfang sind ebenfalls gute Gelegenheiten für Schnäppchenjäger. An diesen Tagen reduzieren zahllose Shops ihre Produkte. Vor allem für Elektronik- und Entertainmentartikel purzeln die Preise. Die Chancen stehen daher gut, die UE BOOM 3 mit Rabatten zu ergattern.
Fazit: Outdoor-Spaß für unterwegs
Ein guter Sound mit wenigen Kritikpunkten, ein geringes Gewicht, schwimmfähig und unkaputtbar sowie beinah beliebig erweiterbar mit weiteren Ultimate Ears Lautsprechern. Die Eigenschaften der UE BOOM 3 erfüllen nahezu alle Ansprüche an eine Outdoor-Bluetooth-Box. Damit ist die BOOM 3 interessant für Euch, wenn Ihr im Urlaub am Strand Musik hören wollt, am Wochenende im Schrebergarten, aber auch bei der täglichen Freizeit auf dem Balkon, im Garten und unterwegs.