
- Home
- Home & Living
- Küchengeräte
- Waffeleisen

Waffeleisen Angebote
3.155 KommentareAlle Waffeleisen Deals & Schnäppchen Juli 2022

![[lokal?] KRUPS FDK 251 Waffeleisen @ Kaufland Schorndorf](https://static.mydealz.de/threads/raw/1FfjT/1982937_1/re/300x300/qt/60/1982937_1.jpg)

Schwiegermutter hat es wieder umgetauscht. Backdauer 10min für eine Waffel. Machte ihr Spaß für die Familie „mal eben“ Waffeln zu backen. Abendessen fiel aus. Der Erste hatte schon wieder Hunger, der letze mampfte noch an seiner Waffel. Und dazu hoher Stromverbrauch. Top Angebot
Was ist der unterschied zwischen dem und zB dem Krups FDD95D? Also bezüglich Endresultat. Lohnt sich der Mehrpreis?
Kann das Gerät nur empfehlen, ist wirklich klasse. Konnte den dünnen Blumenmuster Waffeln nie was abgewinnen
Kann nicht aufhören zu essen XD
Nein, nur Ein-/Ausschalter und 2 Statusleuchten. Im Kaufland gibt's ein anderes Waffeleisen für 24,99€, das soeine Temperatureinstellung hat.

Ähnliches Gerät mit 1200W bei Rossmann erhältlich
1200 Watt reichen vollkommen aus. Habe selbst einen von Lidl mit 1200 Watt. Schau mal bei Alternate vorbei. Allerding kommen noch die Versandkosten dazu. https://www.alternate.de/Clatronic/Waffelautomat-WA-3491-Waffeleisen/html/product/1654888?partner=DeGeizhals&campaign=Maker/Clatronic/1654888 € 12,99 inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten ab€ 6,99 Auf Lager
derzeit nicht auf Lager
Lieber Cloer. Viele schon ausprobiert, am Ende aus meiner Sicht im Lowbudget absolut unschlagbar, Grüße
Ich antwortete darauf gerne... JA ;-), bin aber nicht der Peter

Ja das stimmt
Aber nur in der Filiale , also ohne Metro-Karte kein rankommen. (Hatte ich auch so im Deal schon beschrieben)
Bei der Metro für 95,- inkl mwst
Toaster..
Benutze es viel zu selten - aber geiles Teil

Das tut es bestimmt genauso
Weißt doch was gemeint ist (lol)
Und wie war das besorgt bekommen? (lol) (lol) (lol)
Danke für den Tipp! Hab heute eins besorgt bekommen.
Ja wie denn ohne Metro - Karte (confused) ;(
![[Prime] Livoo DOP206 Waffelautomat / Waffeleisen (1200W, für 2 rechteckige Waffeln, Antihaftbeschichtung, Betriebsanzeige)](https://static.mydealz.de/threads/raw/HKU3h/1963737_1/re/300x300/qt/60/1963737_1.jpg)
Trotzdem danke für die Info (y)
Oh das war mir nicht klar... Dachte das gibt es bei Lidl und penny nicht...
Schade ist anscheinend regional…
Sorry ab Donnerstag erst.... Dachte schon ab heute..
Hi, ab diesem Montag? Im Prospekt ist leider nichts abgebildet
Frische Waffeln sind unkompliziert und schnell selber gemacht. Doch das Angebot an verschiedenen Waffeleisen ist groß: Herzwaffeleisen, ein Modell für Belgische Waffeln oder doch lieber ein Modell, mit dem sogar herzhafte Snacks möglich sind? Die folgenden Tipps informieren Euch über die Vielfalt an Geräten und Einsatzgebieten.
Die Auswahl an Waffeleisen ist groß
Waffeleisen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Der Klassiker ist zweifelsohne das Waffeleisen für Herzwaffeln. Diese Waffeln sind relativ dünn und in wenigen Minuten fertig gebacken. Beim Teig handelt es sich in der Regel um einen simplen Rührteig, der sich mit Gewürzen wie beispielsweise Zimt oder Obststücken wie Äpfelstückchen ganz nach Geschmack individuell zubereiten lässt. Besonders praktisch sind Waffeleisen in Herzform mit zwei Waffelplatten. Damit lässt sich in gleicher Zeit die doppelte Menge an Waffeln backen, was sich gut für die Nutzung in großen Familien oder für den Einsatz beim nächsten Geburtstag eignet.
Eine beliebte Alternative zu den Herzwaffeln sind Belgische Waffeln. Echte Kenner der Belgischen Waffeln unterscheiden zwei Typen: Einerseits die Brüsseler Waffeln, die aus einem Rührteig ähnlich der Herzwaffeln bestehen und andererseits den Lütticher Waffeln, die aus Hefeteig zubereitet werden. Beide Varianten haben jedoch gemeinsam: Sie sind wesentlich dicker als Herzwaffeln und werden oft mit zerlaufener Butter oder süßen Sirup serviert. Da sie dicker als die Herzwaffeln sind, dauert ihre Zubereitung zumeist einige Minuten länger. Auch hier kann es für das effiziente Backen lohnen, in ein Waffeleisen für Belgische Waffeln mit zwei Waffelplatten zu investieren.
Ein eher weniger verbreitetes Modell unter den Waffeleisen ist das Zimtwaffeleisen. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Waffeln mit Zimtgeschmack, die insbesondere in der Weihnachtszeit serviert werden. Zimtwaffeln sind im Gegensatz zu Herzwaffeln und Belgischen Waffeln sehr dünn und knusprig und werden mit einem filigranen Muster gebacken, sodass es zur Zubereitung definitiv das spezielle Zimtwaffeleisen benötigt. Beim Kauf des für Euch passenden Gerätes kommt es also am Ende in erster Linie auf Euren Geschmack an. Seid Ihr Team Herzwaffel oder Team Belgische Waffel oder doch lieber Team Zimtwaffel?
Mehr als süße Waffeln: 3 in 1 Waffeleisen
Ihr sucht ein Gerät, mit dem Ihr nicht ausschließlich Waffeln zubereiten könnt? Dann ist ein Waffeleisen mit Wechselplatten für verschiedene Lebensmittel für Euch die perfekte Wahl. Oft handelt es sich bei einem solchen Waffeleisen um ein 3 in 1 Gerät, das wahlweise eine Waffelplatte für Herzwaffeln oder Belgische Waffeln enthält. Zusätzlich ist jeweils eine Platte für klassische Sandwiches entsprechend eines Sandwichtoasters und eine Grillplatte, auf der Ihr zum Beispiel Gemüse oder kleine, kurzgebratene Fleischstücke zubereiten könnt, enthalten. Teilweise sind sogar noch mehr Wechselplatten enthalten, mit denen sich zum Beispiel auch Donuts, Cake-Pops oder kleine Muffins zubereiten lassen. Bei einigen Geräten lassen sich weitere Wechselplatten individuell hinzukaufen. Ein solches Waffeleisen mit Wechselplatten ist aber nicht nur perfekt für Euch, wenn Ihr flexibel bleiben möchtet. Da Ihr Euch hierbei für ein Gerät entscheidet, mit dem Ihr sowohl süße Waffeln als auch Sandwiches oder herzhaft Gegrilltes zubereiten könnt, deckt Ihr mit einem einzigen Gerät mehrere Einzelgeräte ab und spart somit jede Menge Platz in Eurem Küchenschrank.
Folgende Geräte sind 3 in 1 Waffeleisen, mit denen Ihr flexibler in der Küche seid:
Tefal Snack Collection SW852D (700 Watt, bis zu 12 Plattensets)
TZS First Austria 3 in 1 Sandwichtoaster für XXL Toast (900 Watt, mit Grillplatten, Waffelplatten und Sandwichplatten)
Moulinex SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby (700 Watt, 3 austauschbare Plattensets)
Darauf gilt es beim Kauf eines Waffeleisens zu achten
Ihr wisst bereits, ob für Euch eher ein klassisches Herzwaffeleisen, ein Waffeleisen für Belgische Waffeln, eines für Zimtwaffeln, eines mit auswechselbaren Platten oder eines, in dem Ihr auch Herzhaftes zubereiten könnt, infrage kommt? Egal, auf welches Modell Eure Wahl fällt, prüft Euer Wunschmodell vor dem Kauf in diesem Punkten:
Besonders praktisch ist ein Gerät mit Antihaftbeschichtung. Dadurch müsst Ihr die Waffelplatten vor der Zubereitung nicht einfetten, was nicht nur praktisch, sondern auch kalorienarm ist. Die Waffeln lassen sich nach dem Backen außerdem ganz einfach lösen und auch die Reinigung ist sehr unkompliziert.
Achtet darauf, dass Euer Wunschmodell kompakt gebaut ist. Je weniger filigrane Teile oder sichtbare Heizkabel und Scharniere vorhanden sind, umso unkomplizierter wird die Reinigung, da sich kein Teig in kleinen Ecken und Kanten festsetzen kann.
Achtet zu Eurer eigenen Sicherheit darauf, dass das Waffeleisen über eine automatische Schutzabschaltung bei Überhitzung verfügt.
Praktisch sind wärmeisolierte Griffe. Auch ein ausreichend langes Kabel erleichtert die Zubereitung.
Zu den weiteren praktischen Hilfsmitteln zählen eine Anzeige zum Garzustand der Waffeln und eine Möglichkeit zur individuellen Einstellung des gewünschten Bräunungsgrades.
Achtet auf die angegebene Watt-Zahl Eures Wunschmodells. Euer Waffeleisen sollte mindestens um die 800 bis 1000 Watt mitbringen, damit Eure Waffeln schnell und gut durchgebacken fertig werden.
Einige Waffeleisen lassen sich nur durch das Ziehen des Netzsteckers ausschalten. In puncto Sicherheit ist ein Gerät mit einem separaten Ein- und Ausschaltknopf die bessere Wahl.
Marken und Preisklassen der Waffeleisen
Waffeleisen gibt es in den verschiedensten Preisklassen und von verschiedenen Herstellern von Küchengeräten. Daran könnt Ihr Euch orientieren:
Einfache und günstige Geräte gibt es schon ab rund 25 €. Marken wie Clatronic oder Silvercrest bieten Geräte in diesem Preisrahmen an. Und auch mit einem Cloer Waffeleisen oder einem Severin Waffeleisen schont Ihr Euer Portemonnaie.
Zu den Modellen im mittleren Preissegment gehören unter anderem Waffeleisen von Tefal und Waffeleisen von Krups. Rechnet um die 50 bis 60 € für ein mittelpreisiges, hochwertiges Markengerät ein.
Geräte mit Wechselplatten sind zumeist etwas teurer in der Anschaffung. Rechnet mit bis zu 100 € für ein hochwertiges Markengerät von Herstellern wie beispielsweise ein Waffeleisen von WMF.
Zu den Luxusgeräten in der Welt der Waffeleisen gehören unter anderem die Waffeleisen von KitchenAid, die preislich locker in den dreistelligen Bereich gehen.
Das neue Waffeleisen online und vor Ort richtig günstig kaufen
Wenn Ihr online shoppen möchtet, lohnt sich auch ein Blick in das Angebot von klassischen Versandhäusern wie QVC, Quelle und OTTO. Eine riesige Auswahl findet Ihr natürlich auch beim Shopping-Allrounder Amazon. Auch Elektrofachgeschäfte wie Media Markt, Conrad und Saturn sowie EURONICS führen in der Regel eine Auswahl an Waffeleisen. Filialen gibt es in den meisten größeren Städten, aber auch online werdet Ihr in den Shops gewiss fündig. Ein toller Schnäppchentipp sind Waffeleisen von ALDI Nord bzw. ALDI Süd und Waffeleisen von Lidl. Immer wieder gibt es bei diesen Discountern im Rahmen von Aktionsangeboten Waffeleisen zu richtig günstigen Preisen. Haltet am besten die Augen offen und werft regelmäßig einen Blick in die auch online einsehbaren Werbeprospekte mit den aktuellen Aktionsartikeln. Schaut außerdem im Lidl-Onlineshop vorbei. Dort sind oft noch viele Aktionsartikel verfügbar, die in der Filiale bereits vergriffen sind.
Neben Discountern können auch Supermärkte wie real über ein gutes Waffeleisen Angebot verfügen. Jagd auf ein niedrigpreisige Geräte könnt Ihr außerdem in Schnäppchenläden wie MäcGeiz machen. Ebenfalls ein Shoppingbesuch lohnt sich auf der Suche nach einem günstigen Waffeleisen bei ROSSMANN. Die Drogeriekette bietet jede Woche neue Aktionsartikel an, bei denen Ihr oft praktische Haushalts- und Küchenhelfer zum kleinen Preis abstauben könnt. Manchmal werdet Ihr auch in größeren Supermärkten wie Real oder Kaufland fündig.
Fragen und Antworten: kleines Waffeleisen-FAQ
Wie lässt sich das Waffeleisen am besten reinigen?
Für eine unkomplizierte Reinigung empfiehlt sich ein Waffeleisen mit antihaftbeschichteten Platten. Dank der Antihaftbeschichtung lösen sich Teigreste mühelos. Da antihaftbeschichtete Platten nicht eingefettet werden müssen, entsteht kaum eine nennenswerte Verschmutzung. Hier reicht es in der Regel, wenn Ihr die abgekühlten Platten mit einem leicht feuchten Spültuch reinigt und danach vor dem Wegräumen in den Küchenschrank gut trocknen lasst. Bei leichten Verschmutzungen reicht oft auch ein Küchenkrepp zum Auswischen der Waffelplatten völlig aus.
Was kann man außer Waffeln im Waffeleisen zubereiten?
Insbesondere für Waffeleisen für die Zubereitung von Belgischen Waffeln findet Ihr im Internet zahlreiche "Hacks". Die großen Platten eignen sich gut, um mit zwei gefüllten Toastbrotscheiben ganz ähnlich wie in einem Sandwichmaker leckere Sandwich zu kreieren. Ihr könnt Euch auch einmal an herzhaften Waffeln versuchen, die zum Beispiel eine leckere Beilage zu Salat sind. Eine Prise Salz oder Gewürze im Teig geben der Waffel eine herzhafte Note. Ihr könnt optional auch geriebenen Käse mit in den Teig geben, der dann während der Zubereitung schmilzt.
yumtamtam: "Waffeleisen-Hacks // Rührei, Bacon und Pizza aus dem Waffeleisen // #yumtamtam"
[shortcode id="11018012"/]Wie geht ein Rührteig für ein Waffeleisen in Herzform?
Waffeln in Herzform werden in der Regel aus einem einfachen Rührteig gebacken. Die Grundzutaten bestehen aus Mehl, Milch, Butter, Zucker und Eiern, die zusammen mit etwas Salz und Backpulver sowie optionalen Gewürzen oder Obststücken zu einem glatten und zähflüssigen Teig verrührt werden. Hier kann eigentlich gar nicht viel schief gehen und beim Mischverhältnis der einzelnen Zutaten könnt Ihr relativ flexibel sein.
Egal, ob Herzwaffeln, Belgische Waffeln Zimtwaffeln oder süße und herzhafte "Waffelhacks": Waffeln sind lecker. Und damit sie gelingen, solltet Ihr nicht das billigste Waffeleisen kaufen. Trotzdem aber könnt Ihr gutes Geld sparen, wenn Ihr auf Angebote und Rabatte für Waffeleisen achtet. Schaut dazu bei mydealz rein, denn die Community ist immer auf der Suche nach den besten Preisersparnissen für richtig gute Waffeleisen.

Ich fülle den in leere Speiseeispackungen aus Kunststoff ab. Einfach randvoll, Deckel drauf und in den Tiefkühler. Also total unspektakulär 😄 Ich bilde mir ein, daß es ein wenig besser abdichtet, wenn man eine Lage Klarsichtfolie drüber legt, bevor der Decke drauf kommt. Ich hatte zuerst Gefrierbeutel ausprobiert, aber das war nur Sauerei, wenn man es darin auftaut und dann für die Zubereitung erst in eine Schüssel umfüllt. Alternativ im gefrorenen Zustand die Türe versuchen aufzureissen und erst in der Schüssel auftauen lassen... Beim Einfrieren in den Eispackungen kann man für das Backen den Teig auch direkt aus diesen mit der Kelle raus holen, nachdem er aufgetaut ist. Und die Eispackungen bekommt man im Geschirrspüler wieder sauber. Bei Gefrierbeuteln hab ich da Bedenken...
Wie frierst du den Teig ein?
Ich habe das Waffeleisen und kann es empfehlen. Bisher keine Probleme. Die Reinigung finde ich total easy. Man muss halt wissen wieviel Teig reinkommt...
Ich hab das Problem mit dem Griff relativ unprätentiös behoben, indem ich den Griff mit Alufolie umwickelt hab. Zwar nicht schön aber effizient
Habe auch dieses Waffeleisen seit einigen Jahren und der Griff ist völlig in Ordnung. Hoffentlich bleibt das so, ich hasse es, wenn sowas passiert. Jetzt hast Du mir richtig Angst gemacht. Reinigen? Finde ich leichter als die üblichen Flachwaffeleisen, die man für 15 € oder so im Discounter oft kaufen kann. Dieses Waffeleisen wird mehrfach pro Jahr benutzt, die anderen 5, die sich angesammelt haben, wurden teilweise 1mal, teilweise noch nie benutzt. Ich bin dennoch immer noch ein überzeugter Fan nicht nur von diesem Waffeleisen, sondern auch von dem Waffeleisen für Eistütenwaffeln. Auch, wenn es nur einmal benutzt wurde, aber die Waffeln waren genial.
![Krups Sandwichmaker FDK451 für 31,08€ | Krups Waffeleisen FDK251 für 33,61€ [Saturn Abholung]](https://static.mydealz.de/threads/raw/DQ6qN/1948373_1/re/300x300/qt/60/1948373_1.jpg)

Amazon zieht nach:
Hatte das Gerät mal. Ist 2 mal gebrochen einmal in der Garantie und dann wieder nach der Garntie. Funktionieren tut's gut, aber robost ist es nicht und vor allem ist es auch nicht reperabel.
Proprotipp: Scheibe Schmelzkäse zweimal falten und in die Mitte vom Toast legen. Spart Backpapier (y)
Hab das Teil auch seit Ewigkeiten... Und nie aus dem bekannten Grund den Griff benutzt, drücke einfach von den seiten mit beiden Händen den Deckel zu. Bis heute gut gefahren mit der Taktik (cheeky)
Wie alt ist deiner gewesen? Hab meinen seit 6 Jahren (damals 34,99€) und bis jetzt ist alles heil. Finger eingeklemmt hab ich mir dafür auch schon unzählige Male. Hab aber auch schon von dem Problem gehört und mich mal erkundigt, bei Thingiverse gibt es das Ersatzteil zum selbst drucken (3D Drucker vorausgesetzt).


Preis jetzt bei 118.99€
Sieht aus wie ein Granatwerfer
Hatte ich bei Amazon bestellt. Gibt auch noch solche dort zu ordern, aber nicht mehr das Meinige.
Dafür braucht man aber einen Waffelschein.
Danke, hat jetzt mit dem 15% Gutschein funktioniert.
![[Medimax] Cloer 1445 Brüsseler Waffeleisen für traditionelle Belgische Waffeln, 930 W, Backampel, mattiertes Edelstahlgehäuse](https://static.mydealz.de/threads/raw/8JG8q/1938604_1/re/300x300/qt/60/1938604_1.jpg)
vielen Dank für Ihre Bestellung. Bedauerlicherweise ist uns bei einem von Ihnen bestellten Artikel ein Fehler unterlaufen. Aufgrund eines Preisfehlers können wir Ihrer Bestellung nicht nachkommen. Wir müssen daher Ihr Kaufangebot leider ablehnen und verweisen darauf, dass somit kein Kaufvertrag zustande kommt (vgl. Abschnitt B, Ziffer 2.1 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Ein Einzug Ihrer Zahlung hat nicht stattgefunden, Reservierungen des Betrages auf Ihrem PayPal Konto bzw. Ihrer Kreditkarte wurden wieder freigegeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis, besuchen Sie uns bald wieder.
Preis ist auf 49,99 plus VK. War aber eben kurz wie angegeben. War leider zu langsam.
Jemand Erfahrung?


Was für ein Produktname (confused)
Leider nicht online bestellbar Kommt man online irgendwie günstig Ran.
Nur lecker und in 5 Minuten fertig: Ich kann den nur empfehlen.
Da springt doch glatt mein Ferrari Alarm an
Ich kann den Pizzaofen nur empfehlen. Habe ihn mir am primeday in schwarz gegönnt :)

Abgelaufen ….
1/4 Glas Milka pro Waffel sag ich nur (y) sehr geiles Produkt!
Netter Deal! Leider scheint sich das Waffeleisen ja zu einer Art Geldanlage zu entwickeln. Vermutlich kann man es in ein paar Jahren mit Gewinn weiterverkaufen. Hat das FDD95D die gleichen Eigenschaften wie die meisten anderen Krups Geräte? (Soll heißen, zwischendurch mal schnell mit dem Teil eine Horde Zombies zu Brei schlagen und weiter gechillt Waffeln backen gehen (ninja) ) Kennt ihr noch andere Geräte die in dieser Preis- und Qualitätsklasse spielen? (Natürlich auch gerne mehr Qualität und weniger Preis :D ) Edit: Ich missbrauche mein derzeitiges Waffeleisen auch gern mal als Sandwicheisen / -toaster, für Reibekuchen, Mini-Pizza oder ähnliches. Wie ist das bei euch so?
Haben es seit einigen Jahren, kann es sehr empfehlen. Reinigung ist kein Problem: Wir legen beim backen Zewa drunter und wischen überquellenden Teig direkt weg. Wenn doch was anbackt: Zewa drauf, nass machen, einweichen und abwischen; dann ist es sauber wie neu.
O Oh Boy, ja die Platten sind toll, ABER ich habe mein Waffeleisen schon seit 6 Jahren und das sieht ohne diese Platten aus wie Hulle. Verkalkt oder Korrodiert oder was weiß ich. Genauso ist zu erwähnen, dass vielleicht die manuelle Reinigung der Platten wegfällt, aber das restliche Waffeleisen wird durch den teilweise herausquellenden Teig auch außen schmutzig. Mit unter an den schwer zu erreichenden Stellen. Und durch das mehrfache drehen verteilt sich der Kram auch einfach am ganzen Gerät. Ich möchte also nur sagen, die Reinigung bleibt genauso nervig wie bei jedem anderen Waffeleisen auch. Waffeltechnisch spielen wir hier natürlich in der Champions-League. Kenne kein besseres Teil. Sidefact: 2020 gab es das Eisen zum Black Friday für unglaubliche 85€ (ein feuchter Traum für alle Scalper, die Hunde!)


Wir haben letzte Woche das Doppelwaffeisen für 19,99€ bei Lidl gekauft. Haben es auch bereits genutzt und bisher ist alles top.
Wir haben bereits das "einfache" Waffeleisen von Cloer und die Antihaftbeschichtung ist weltklasse. Wir backen die Waffeln komplett ohne Fett und sie gelingen immer. Cloer-Waffeleisen kann ich bis dahin nur empfehlen, wie das Doppelwaffeleisen ist, wird sich noch zeigen, aber ich bin da bester DInge und eine Alternative kam für mich, aufgrund der bisher positiven Erfahrung, nicht in Frage.
Ist das so? Ich habe keinen Plan von Waffeleisen und hätte letzte Woche fast das Doppelwaffeleisen für 27,99€ bei Lidl gekauft.
Cloer - Topmarke für Waffeleisen (y)


Schade, sehr ärgerlich…
Hätte es nicht Posten sollen (embarrassed) natürlich ereilt mir das gleiche Schicksal, macht mich jetzt aber nicht traurig, so ein Waffeleisen geht eher Richtung verwöhnt sein, manchmal tuts dann auch die waffel bei engel ohne aufwand 😁
Ja, steht schon lange bei mir auf der Agenda - aber ich werd es dann gleich richtig machen und einen Metallbügel anbringen. Wenn ich mal dazu komme... (y)
Bei diesem Waffeleisen hier kann man sich aber ganz gut behelfen wenn man eine Arretierung möchte. Alten Einkochring oder anderes stabiles Gummiband am Griff anbringen/drum spannen, dann hast du etwas mehr komfort ohne ewiges draufdrücken ;) Wecke den MacGyver in dir (lol) Ja jeder wie er mag, gibt ja ettliche Teige, man kann sogar Kartoffelpuffer drin machen wenn der Teig ideal ist.
…wenn man zu viel davon reingibt (y) - ansonsten kann ich nur sagen, dass uns das viel zu sehr aufgehen würde wenn man nicht drückt (mögen gleichmäßig dünne Waffeln), das kommt aber sicher auch auf den Teig an; und, dass alle meine bisherigen Waffeleisen eine entsprechende Arretierung hatten, das hier ist mein erstes ohne dieselbe. Deshalb wollte ich es auch einfach mal erwähnen, jeder wie er mag :)

Bestellt, vielen Dank!
Stimmt ja! (:I Und hat sogar 50 Watt mehr als der von Tefal. ;) https://www.lidl.de/p/silvercrest-kitchen-tools-sandwichmaker-mit-wechselplatten/p100335839
Lokal gibt's gerade beim Lidl diese Woche einen Sandwichmaker für 19,99. Auch mit verschiedenen Platten als Set. Kein Tefal aber ich erkenne bei diesen Geräten keinen Vorteil bei Markenware.
Da ist dieser als Kontakt - Grill als auch für Paninigrill wohl deutlich besser geeignet zumal als Tischgrill ebenso geeignet, laut Stiftung Warentest mit 2,1 bewertet und derzeit zudem im Angebot für gut 38€ von Lidl. lidl.de/p/silvercrest-kitchen-tools-kontaktgrill-edelstahl-skge-2000-c3/p100340236
Hab mir das Video angesehen, eigentlich nur Waffeln in verschiedenen Formen, Donuts, Bagels, flip over sandwich. Leider keine Lebkuchen Formen.


Dann doch lieber lecker.
Das ist das typische Einmal-in-Benutzung-Gerät, bis es nach 2 Jahren im hinteren Bereich des Küchenschranks hier landet:
Gesünder!
Wie werden wohl die Donuts in solch einem Gerät, wo sie doch ursprünglich in Fett gebacken werden ? Kann mir das nur schwer vorstellen.
Ich dachte erst an nen Plattenspieler :D

Konnte nicht mehr auf ein besseres Angebot warten und habe bei dem Deal zugeschlagen. In dem Karton lag eine CD mit Rezepten bei, aber ich denke die seltensten habe heutzutage noch ein CD Laufwerk. Weiß jemand, ob man zu den Rezepten auch auf alternative Wege kommen kann? Gibt es dort was brauchbares?
Cryingwojak.jpg (lol)
Mimimi
Ich wollte deinen wieder aktivieren, ging aber nicht Hingerotz... So ein dummes gelaber, dann machs doch besser mit bildchen und Bienchen. Besser eingestellt als nicht oder? Worum geht's hier? Um den Preis, nicht um Optik. Egal @mydealz bitte deal loachenund den anderen wieder aktivieren, der ist optisch schöner und nciht so hin gerotzt. Danke
5 Euro ? Puhh das ist schon cold ....

Vor 3 Wochen gekauft. Gott ich liebe es
Over & out!
Top Teil. Nutzen es jede Woche. Leider etwas umständlich sauber zu machen. Wäre schön cool, wenn die Platten herausgenommen werden könnten. Sonst aber 2+ von mir.
Keine Ahnung von was für einem Waffeleisen Du sprichst, das hier angebotene kann es nicht sein. Wozu eine Temperatur Einstellung, da sind Lampen dran und es wird sehr wohl heiß genug. Wenn Du nicht in der Lage bist so ein Gerät zu bedienen, dann kauf dir Waffeln im Laden ... Bedienungsanleitung ist manchmal auch hilfreich ... PS Solche Geräte müssen nun mal gereinigt werden, egal von welchen Hersteller. Bei dem Krupps geht das kinderleicht.
Saturn nur noch mit Abholung

@mydealz: dann schließt doch den anderen Deal wenn dieser wieder aktiviert ist
Ein kleiner Tip am Rande. Falls die Waffeln an den Eisen kleben, vorher etwas mit Speiseöl einreiben. Ich nehme dazu einen Silikonpinsel. Seitdem klebt nix mehr. ;)
Uuuund vorbei! Edit: Stimmt nicht! Gutschein an der Kasse! Dadurch nun 119,25,nochmal 74 Cent günstiger 8)
Doch, das Eisen von Kitchen Aid. Wird leider nicht mehr gefertigt.
Oh mein Gott! Das Ding kam gestern, heute dieses Rezept gemacht... Sind die GEIL! Haben zu viert nur zwei waffeln geschafft Schlagt zu Leute... Besser geht's nur im Amsterdamer Coffeeshop :{


Abgelaufen
Was sagen die Kenner? Wie ist das Gerät im Vergleich zum Krups FDD95D (https://www.mydealz.de/deals/krups-waffeleisen-1407071)? Ich möchte ungern zweimal kaufen.... ;)
Würde ich eher verbrennen als zurückzuschicken
Evtl. sogar Haustier gratis:
Was macht diese Waffeln zu belgischen? Die Form?
Wenn man Belgische Waffeln in Deutschland macht, sind es dann immernoch Belgische Waffeln (confused) Fragen über Fragen
Weil ich glaube der macht keine 4?
Weil 2 Jahre nicht ausreichen (confused) (skeptical)
2 Euro? Wenn es in 3 Kaputt geht dann schon …
Abgelaufen?