
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- Xiaomi Smartphones
- Xiaomi Mi Note 10

Xiaomi Mi Note 10 Angebote
3.955 KommentareAlle Xiaomi Mi Note 10 Deals & Schnäppchen November 2022
Xiaomi Mi Note 10 Preisvergleich ab 308,90€




![[Prime] Xiaomi Mi Note 10 128/6GB (Snapdragon 730G, 108MP Kamera, 6.47" Amoled Display, 5260mAh Akku, NFC: Google Pay)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1667835_1/re/300x300/qt/60/1667835_1.jpg)
![Xiaomi Mi Note 10 (128GB) + Earbuds Basic für 73,99€ Zuzahlung mit Otelo Allnet-Flat Go (5GB LTE) für 14,99€ / Monat [VF-Netz]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1655204_1/re/300x300/qt/60/1655204_1.jpg)




![[SATURN] Xiaomi Mi Note 10 128/6GB, Midnight Black (6,47", 108MP, 5260mAh, SD 730G)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1630513_1/re/300x300/qt/60/1630513_1.jpg)


![Xiaomi Mi Note 10 6/128GB - (108MP, 730G, AMOLED, 6,47") für 332€ [Banggood]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1624695_1/re/300x300/qt/60/1624695_1.jpg)
![Xiaomi Mi Note 10 6/128GB - (108MP, 730G, AMOLED, 6,47") für 340€ aus DE [DHGate]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1623861_1/re/300x300/qt/60/1623861_1.jpg)



// Barney


![[Refurbished] Xiaomi Mi Note 10 128 GB in Grün/Weiß - Homezesting](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1605727_1/re/300x300/qt/60/1605727_1.jpg)




![XIAOMI Mi 10 256 GB Coral Green, 8GB RAM (NewsletterGutschein) [Mediamarkt]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1602903_1/re/300x300/qt/60/1602903_1.jpg)



![Xiaomi Mi Note 10 Lite (128 GB) + Mi Band 4 für 1€ ZZ mit Blau Allnet XL (7GB LTE, Allnet- & SMS-Flat) mtl. 17,99€ & 0€ AG [o2-Netz]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1585627_2/re/300x300/qt/60/1585627_2.jpg)
- neuer Preis: 17,99€ statt 19,99€ / Monat
- Datenvolumen: 7GB LTE statt 5GB LTE
- Mi Band 4 statt AirDots 2 Pro
Das Xiaomi Mi Note 10: der Fotokracher
Xiaomi hat eine Mission: mit dem im November 2019 vorgestellten Xiaomi Mi Note 10 haben sich die Chinesen aufgemacht, die Smartphone-Kamera zu revolutionieren. Erst seit Kurzem gehören drei Kameras zum guten Ton und kaum mehr ein neues Mobiltelefon verzichtet darauf. Xiaomi legt noch einen drauf und integriert gleich fünf Linsen in sein Note 10. Darunter befinden sich zwei Zoom-, zwei Weitwinkel- und eine Makro-Linse. Neben der Kamera-Hardware wurde aber auch die Kamera-Software verbessert und kann mit Features aufwarten, die das Mi Note 10 Kamera-Handy zum Referenz-Handy in dem Bereich machen können. Aber auch der Rest der Ausstattung sowie das Design können sich sehen lassen: eine bärenstarke Akku-Laufzeit sowie ein Top-Display wurden integriert und mit guter Performance ausgestattet, um preislich weit unter den High-End-Modellen zu bleiben. Ein interessantes Smartphone-Paket also, das Xiaomi geschnürt hat und alle die ansprechen soll, die wert auf sehr gute Fotos legen, aber nicht gleich vierstellige Beträge bezahlen wollen.
Xiaomi Mi Note 10 Vorteile und Nachteile: was gelungen ist am neuen Kamera-Handy, was nicht
Abseits der beeindruckenden Kamera gibt es noch weitere Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale, die beim Xiaomi Mi Note 10 gelungen sind. Aber es gibt durchaus auch Kritik. Wir haben Euch Pro und Contra Kaufempfehlung aufgelistet.
Xiaomi Mi Note 10 Vorteile:
Hochwertige Verarbeitung
Sehr hohe Akku-Ausdauer
Hohes Arbeitstempo
Umfangreiche Kamerafunktionen
Sehr gute Fotoqualität
Starkes OLED-Display
Xiaomi Mi Note 10 Nachteile:
Keine Speichererweiterung möglich
Unterstützt kein Wireless Charging
Mono-Sound
Ohne Zertifikat für Staub- und Wasserschutz
Nur mit Android 9 ausgeliefert
Die Features des Xiaomi Mi Note 10
Mit satten 108 Megapixel wartet die Hauptkamera im Xiaomi Mi Note 10 auf. Das ist für eine Smartphone-Cam ein absolutes Novum. So ist es vor allem die Kamera, die im Fokus des Interesses am Xiaomi Mi Note 10 steht. Aber das Mi Note 10 hat noch mehr zu bieten.
Xiaomi Mi Note 10 Kamera: das Highlight mit 108 Megapixeln
Der Kamerasensor der Penta-Kamera stammt aus dem Hause Samsung und schafft 12.032 x 9.024 Pixel. Das dürfte ein neuer Rekord sein. Ein Kamera-Feature: das sogenannte Pixel Blinning. Vier nebeneinander angeordnete und gleichfarbige Pixel werden hier zu einem verbunden. So lässt sich die Lichtempfindlichkeit quasi unabhängig vom Kamerasensor effektiv erhöhen. Selbst Aufnahmen bei Dunkelheit sind so möglich. Im Raw-Format stellt Ihr Aufnahmen von bis zu 100 MB Größe her, selbst feinste Details sind in solchen Dateigrößen noch sichtbar. Das Zoomobjektiv hilft Euch dabei: es handelt sich hierbei um einen sogenannten Hybridzoom, der neben der Telefunktion weitere Sensoren nutzt.
Kamera-Sensoren: von Makro bis Ultraweitwinkel
Darüber hinaus erwarten Euch im Xiaomi Mi Note 10 eine Ultraweitwinkel-Cam und eine Funktion für Makroaufnahmen. 2-MP-Sensor ermöglicht scharfe Nahaufnahmen, die selbst mit geringem Abstand von bis zu 2 Zentimetern gelingen sollen. Die Ultraweitwinkel-Funktion schließlich deckt mit ihrem 20-MP-Sensor einen Blickwinkel von 117 Grad ab. Die Hauptkamera mit ihrer beeindruckenden Auflösung ist mit optischem Bildstabilisator sowie sieben Linsen ausgestattet und schießt Fotos im soliden Weitwinkel: 82 Grad werden erreicht, das ist ein üblicher und guter Wert. Die Selfie-Cam liefert schließlich 32 MP mit einer Blende von 2.0 und ist damit für Selbstporträts und Videotelefonate bestens ausgerüstet.
Xiaomi Mi Note 10 Performance: solide Hardware
Und sonst – was leistet das Xiaomi Mi Note 10 außerdem? Hier könnt Ihr Euch auf ein gutes, wenn auch nicht überragendes Ausstattungspaket einstellen. Xiaomi nutzt einen Qualcomms Snapdragon 730G Prozessor und die Grafikengine Adreno 618. Der Achtkern-Prozessor arbeitet mit bis zu 2,2 GHz und erweist sich in der Praxis als überaus stromsparend. Kein Wunder: Hersteller Samsung fertigt ihn mit energiesparenden 8 Nanometern. Mit 6 MB RAM liegt das Top-Smartphone aus dem Hause Xiaomi im oberen Mittelfeld.
Der Akku des Xiaomi Mi Note 10: der Dauerläufer
Satte 5.260 Milliamperestunden (mAh) spendiert der Hersteller der Batterie im Mi Note 10. Bei einer durchschnittlichen Nutzung sollte das Xiaomi somit auch mal bis zu zwei Tagen durchhalten können. In Tests schafft es bei andauernder Nutzung samt Display und Mobilfunk-Verbindung über 13 Stunden, was ein absoluter Top-Wert ist. Darüber hinaus lädt es außerdem noch sehr schnell. Nach knapp über 70 Minuten ist der Akku wieder voll, nach 30 Minuten bereits auf über 60%. Der Akku verspricht damit eine besonders komfortable Nutzung.
Xiaomi Mi Note 10: 6,5 Zoll Display mit kräftigen Farben
Dank des verbauten OLED-Panels kann das Mi Note 10 mit satten Farben und starken Kontrasten punkten. Die Full-HD-Plus-Auflösung mit der guten bis sehr guten Helligkeit bietet eine eindrucksvolle Darstellung auch bei Sonnenlicht. Egal ob Ihr surft, etwas lesen wollt, bei TikTok und Co. unterwegs seid oder einen Film schauen wollt, die Kombination aus Display-Qualität, Auflösung und Größe, ist einfach beeindruckend.
Xiaomi Mi Note 10 technische Daten
Alle technischen Daten des Xiaomi Mi Note 10 laut Hersteller im Detail:
Produkt-Typ: Smartphone
Model: Mi Note 10
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 730G 2,2 GHz Octa-Core, Adreno 618 700 MHz Grafikprozessor
Display: 6,47 Zoll 3D Curved AMOLED-Display, unterstützt HDR, Corning Gorila Glass 5, integrierter Fingerabdruck-Sensor
Auflösung: 2.349 x 1.080 FHD+ bei 398 ppi
RAM: 6 GB LPDDR4x
Speicher: 128 GB, nicht erweiterbar
Hauptkamera: 108 MP Penta-Kamera mit 20 MP Ultraweitwinkel (2.2 Blende), 12 MP Porträtkamera (2.0), 5 MP Ultra-Telekamera (2.0), 2 MP Makrokamera, 10-fach Hybridzoom, 50-fach digitaler Zoom, 1.080p Zeitlupenvideo
Frontkamera: 32 MP Selfie-Kamera (2.0 Blende) mit Panorama-Selfie, Handgestenauslösung, KI-Funktionen, HDR und weiteren Features
Betriebssystem: MIUI 11, auf Android 9 basierend
Konnektivität: 4G LTE, WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2,4 GHz, 5 GHz), NFC, Bluetooth 5.0, DUAL-SIM (2x Nano-SIM)
Anschlüsse: USB-C 2.0, 3,5 mm Klinkenanschluss
Akku: 5.260 mAh, unterstützt 30 Watt Laden, 30 W-Ladegerät enthalten
Sonstige Ausstattung: FM-Radio
Maße: 157,8 x 74,2 x 9,67 mm
Gewicht: 208 g
Verfügbare Farben: Schwarz, Weiß oder Aurora Grün
Erscheinungsdatum: 06. November 2019
Xiaomi Mi Note 10 vs iPhone 11 im Vergleich
Preisschlager oder Design-Ikone? Wer sich Ende 2019, Anfang 2020 für ein neues Smartphone entscheiden muss, kommt weder am Foto-Boliden Xiaomi Mi Note 10 noch am iPhone 11 vorbei. Dass es Unterschiede gibt, liegt auf der Hand. Sie beginnen beim Preis. Xiaomi ruft als UVP nur rund die Hälfte auf wie Apple für das 2019er-iPhone. Doch welche Auswirkungen hat das?
Schaut man sich die Kamera an, gewinnt hier der Preisschlager. Apples iPhone 11 ist mit einer Zweifach-, die beide Pro-Modelle sind mit einer Dreifach-Cam ausgestattet. Ultraweitwinkel sowie „normaler“ Weitwinkel und einen sehr guten Nachtmodus erhaltet Ihr bei Apple auch, die Pro-Modelle der 11er-Reihe spendieren Euch ein zusätzliches Teleobjektiv. Von 108 MP ist die Foto-Qualität der Xiaomi-Kamera jedoch weit entfernt – sie bietet gerade einmal ein Zehntel davon, nämlich 12 MP. Doch die Kamera ist nicht alles.
Apple gewinnt gegen das Xiaomi Mi Note 10 in einigen Disziplinen, dazu gehört der Speicher. Das 11er iPhone ist mit 64, 128 und 256 GB verfügbar, die Pro-Modell verzichten auf die 128er-Variante und bieten stattdessen auch 512 GB. Der Arbeitsspeicher ist mit 6 GB gleich. In Sachen Prozessorleistung unterscheiden sich die Smartphones allerdings erheblich voneinander. Hier gewinnt erneut Apple. Die Kalifornier haben mit dem A13 Bionic Chip eine pfeilschnelle und energiesparend arbeitende CPU integriert. Der Snapdragon 730G verliert hier. In der Praxis wirkt sich dies jedoch nur aus, wenn Ihr speicherintensive Apps wie Games oder Businessanwendungen nutzt. Im regulären Betrieb, der aus Messagen, Surfen, einfachen Games und Apps besteht, sind auch beim Xiaomi Mi Note 10 keine wirklichen Einbußen zu erwarten. Jedenfalls noch nicht. In Hinblick auf die Zukunft ist ein schnellerer Prozessor mit Sicherheit die besser Wahl, denn Apps werden bekanntlich immer speicherhungriger.
Der Akku im Xiaomi Mi Note 10 leistet augenscheinlich mit seiner nahezu doppelt so großen mAh-Leistung mehr. Das iPhone 11 bietet hier nur knapp 3.000 mAh. Hier erweist sich allerdings der A 13 Bionic Prozessor wiederum als Buddy: er arbeitet wesentlich energieeffizienter, sodass bei der Nutzung kaum noch Unterschiede merkbar sind. Display und Verarbeitung sind beim Xiaomi-Flaggschiff zwar solide, doch Apple hat hier traditionell die Nase vorn. Das gewölbte Display des Mi Note 10 kann bei der Video- und Foto-Darstellung stören. Die fünf Cams zollen zudem auf der Rückseite ihren Tribut. Da sie leicht hervor stehen, kippelt das Telefon, wenn es auf dem Rücken liegt. Tipp: Xiaomi liefert eine Hülle mit, die diesen Umstand behebt. Ärgerlich bleibt es trotzdem, schließlich legt Ihr das Phone nicht ständig mit Hülle ab.
Insgesamt zeigt sich beim Vergleich Xiaomi Mi Note 10 vs iPhone 11, dass die Chinesen zwar sparen, das aber am richtigen Ende. Für Fotofans ist das China-Smartphone erste Wahl, wer Wert auf Design, Haptik und rasante Performance in allen Lebenslagen legt, entscheidet sich für Apple.
Xiaomi Mi Note 10 vs Samsung Galaxy S10 im Vergleich
Zwei Android-Smartphones aus dem Jahr 2019, zwei Boliden ihrer Klasse – und zwei Smartphones, die mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten punkten. Das Samsung Galaxy S10 erschien im Frühjahr 2019 in der Premiumklasse des Smartphone-Herstellers. Insbesondere für Nutzer des Google-Betriebssystems dürfte sich die Frage stellen, ob sie beim gewohnten bleiben oder dem chinesischen Newcomer eine Chance geben sollten.
Die Antwort fällt ähnlich auf wie die auf die Frage Xiaomi Mi Note 10 vs iPhone 11: wer eine herausragende Fotofunktion mit ausdauerndem Akku sucht, kommt am Xiaomi Mi Note 10 nicht vorbei. Samsungs Kamera ist gut, an 108 MP kommt sie jedoch nicht heran. Klar sind Megapixel nicht alles, wenn ein minderwertiger Sensor dahinter steckt. Das ist bei Xiaomi jedoch nicht der Fall. Samsung liefert im Galaxy S10 drei Kameras, neben Weitwinkel- und Ultraweitwinkelsensor ist ein Zoom dabei. Das ist Standard. In Tests schneiden die Fotos jedoch weniger gut ab. Bemängelt werden vor allem die Lichtausbeute und die Detailschärfe.
Dafür präsentiert das Samsung Galaxy S10 jedoch eine Reihe anderer guter Eigenschaften, die dem Mi Note 10 fehlen. Dazu gehören Wasser- und Staubschutz, ein noch helleres und farbintensiveres Display sowie eine Snapdragon-855-CPU mit blitzschneller Reaktion. Das Samsung Galaxy S10 lässt sich ebenfalls via Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung entsperren. In Tests funktionierte das bei beiden Handys zuverlässig. Und dann ist da noch der Speicher: hier gewinnt klar Samsung. Das liegt nicht nur daran, dass Ihr das Galaxy S10 auch mit 512 GB kaufen könnt, sondern vor allem an der möglichen Speichererweiterung.
Xiaomi Mi Note 10 Zubehör
Für den Schutz des Glas-Displays ist eine Handyhülle oder ein Case empfehlenswert. Gefällt Euch die vom Hersteller beigelegte nicht, erhaltet Ihr für das 6,47 Zoll Display im Handel viele Varianten. Es gibt beispielsweise sogenannte Xiaomi Mi Note 10 360 Schutzhüllen, die Euer Smartphone vorne und hinten schützen.
Auch ein Headset wird mitgeliefert, ist allerdings nicht gerade von hoher Qualität. Da Xiaomi dem Mi Note 10 einen Klinkenanschluss verpasst hat, ist es ein Leichtes, bessere Kopfhörer nachzukaufen. Interessieren Euch Bluetooth-Kopfhörer für echten Wireless-Genuss, sind beispielsweise die Xiaomi Mi Airdots Pro 5 empfehlenswert, wenn Ihr bei der selben Marke bleiben wollt. Sie bieten einen guten Klang zum vergleichsweise günstigen Preis.
Xiaomi Mi Note 10 FAQs
Wie entsperre ich das Xiaomi Mi Note 10?
Zur Entsperrung stehen Euch sowohl der integrierte Fingerabdrucksensor im Display, als auch eine Gesichtserkennung zur Verfügung. Der Sensor ist unter dem Bildschirm versteckt, die Gesichtserkennung wird über die Frontkamera geregelt. In Tests funktionieren beide Optionen zuverlässig.
Was bringen die zwei Tele-Objektive?
Die erste Zoom-Linse zeigt eher im Alltag ihre Stärken: sie vergrößert zwei- bis fünffach. Die zweite Tele-Linse ermöglicht eine bis zu fünffache optische und eine bis zu zehnfache Hybrid-Vergrößerung, wobei den letzten Zoomschritt ein digitaler Sensor erledigt. Der 5-Megapixel-Sensor schafft so Aufnahmen mit 8MP. Der extreme Zoomfaktor ist etwa für Naturaufnahmen nützlich. Digital zoomen Sie dann weiter mit bis zu 50-fachem Wert.
Xiaomi Mi Note 10 im Test: so wird es getestet und bewertet
Im Xiaomi Mi Note 10 Review von Chip kommt die Testerin zum Schluss, dass es sich vor allem für "Fotobegeisterte" lohnt. Bemängelt werden fehlende Ausstattungsmerkmale, vor allem was das fehlende wireless charging und das fehlende Zertifikat angeht, gelobt werden hingegen die Kamera, die "erstklassige Laufzeit" sowie ein "sehr gutes Display". Keine Abstriche gibt es beim Aussehen: das Design wird als "sehr edel" bezeichnet, "die Verarbeitung ist toll", das OLED Display wird im Test als "High-End-Niveau" eingeordnet. Helligkeit und Farbraum sowie Schärfe scheinen die Testerin zu überzeugen. Ebenfalls die Kamera, die sogar als "sehr beeindruckend" bewertet wird.
Einen weiteren ausführlichen Test des Xiaomi Mi Note 10 gibt es bei techstage.de. Im Fazit spricht der Tester von einem "Hardware-Paket der oberen Mittelklasse mit einem Oberklassen-Kamera-Setup" und spricht damit neben der Kamera vor allem den Prozessor an, den man etwas bemängelt. Ansonsten fehlen dem Tester auch die Möglichkeit des induktiven Ladens, er bewertet die Ausstattung aber als "gut", auch dank Klinkenstecker und NFC. Neben der Kamera sticht der sehr große "Monster-Akku" heraus, und auch das Design wird als "Hingucker" bezeichnet. Das Display wird gelobt, wenn auch angemerkt wird, dass einige Features wie 90 Hertz fehlen, um als High-End-Smartphone zu rangieren.
Simon Thomas: "Xiaomi Mi Note 10 das 108 Megapixel Smartphone - Erfahrung nach 2 Monaten"
[shortcode id="13187640"/]Shopping: Xiaomi Mi Note 10 Angebote finden
Anlaufstellen für Xiaomi Mi Note 10 Angebote für Handys mit Vertrag sind beispielsweise Klarmobil, DEINHANDY oder modeo, wo Ihr das Smartphone unter anderem mit Vertrag fürs Vodafone-Netz oder o2 erwerben könnt. Bei 1&1 ist es ebenfalls inklusive Allnet-Flat verfügbar. Ob es direkt bei den Providern verfügbar sein wird, ist fraglich. Bislang haben Telekom, o2 und Vodafone die Smartphones des chinesischen Herstellers nicht oder nur selten ins Programm aufgenommen.
Angesichts des interessanten Einstiegspreises, der Wochen und Monate nach dem Erscheinen wohl spürbar sinken wird, kommt auch ein Kauf ohne Vertrag infrage. Amazon hat das Xiaomi Mi Note 10 von verschiedenen Händlern im Angebot. Auch bei real, Alternate, computeruniverse, Cyberport und Rakuten ist das Top-Smartphone aus dem Hause Xiaomi verfügbar. Neben Werbeangeboten, habt Ihr bei diesen auch mal die Möglichkeit, einen Gutschein zu ergattern und so mit Glück günstiger an das Mi Note 10 zu kommen. Und wenn Ihr Geduld habt, könnt Ihr bis zum Black Friday warten, der bestimmt wieder einige Rabatte auf Xiaomi-Smartphones bei verschiedenen Shops bereit halten wird.
Fazit
Es genügt ein Blick auf die Fotokamera im Xiaomi Mi Note 10, um die Zielgruppe klar zu benennen. Wer Freude an umfangreichen Fotoexperimenten hat, einen extra hohen Zoomfaktor wünscht und sich in Makroaufnahmen nah an sein Motiv ran will, findet hier einen Top-Kandidaten für eins der besten Kamera-Handys. Zwar verzichtet Ihr auf Details wie Wasser- und Staubschutz und auch der verbaute Prozessor könnte eine höhere Performance erreichen. Bei üblicher Nutzung, und wenn Ihr nicht gerade Power-User seid, ist das zu verschmerzen. Dann bietet das Xiaomi Mi Note 10 eine solide bis gute Leistung, die Ihr zu einem vergleichsweise kleinen Preis erhaltet. Hier und da hat Xiaomi gespart, beispielsweise bei der fehlenden kabellosen Aufladung, bei der fehlenden Wasserschutz-Zertifizierung oder beim fehlenden Speicherkartenslot, bei der Kamera aber wurde nicht gespart. Insgesamt kann das Xiaomi Mi Note 10 aber in den Bereichen, in denen es glänzen will, überzeugen, vor allem diejenigen, deren Hauptaugenmerk auf Kamera, Display und Akku liegen.