
362°
Abgelaufen
23. Juneingestellt am 23. Jun
XMG Core 15 | 15,6" FHD 240 Hz, AMD Ryzen 5 4600H, nVidia GeForce RTX 3060 130 W, 16 GB RAM, 500 GB SSD, 1,9 kg, Free DOS946,99€1.088,59€-13% Kostenlos KostenloseBay Angebote
Beschreibung aus aus NBB abfotografiert: Meine Meinung aus einem ehemaligen Deal abfotografiert:

Ja, die "neuen", von 2021, also alles mit x21 in der Modellnummer oder so (also effektiv die mit 30er nvidia gpus. Die haben das neue CC, da braucht man das Tool nicht mehr, weil man mit dem CC mehr oder weniger alles machen kann. Und ne, soweit ich verstehe ist das tool nur für xmg, aber könnte genauso auch für baugleiche tongfang verwendet werden. Falls du doch mein tool haben willst, such mal hier in meinem alten Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/core-15-amd-erfahrungen.1975736/page-7#post-25578154 habe es hoffentlich iwo verlinkt, wenn nicht, schreib mir da bei cb eine DM, dann suche ich nochmal. Ist alles schon etwas her ... aber auch nur für baugleiche tongfang Im NBR forum hatten die so einiges zu verschiedenen fan control tools, aber das wurde ja leider gelöscht
"Den neuen"? War das jetzt für die XMG Geräte oder ein Tool auch für andere Hersteller? Da würde ich über n Link freuen, interessiert mich für ein anderes Notebook
Das ist ein komplett separates python Tool, was jemand im NBR Forum geschrieben hat. Ich hab's dann weiter angepasst und noch ryzenadj hinzugefügt, damit ich mehr oder weniger 2 Profile hab, einmal auf 35w & 65° beschränkt. Und dann auto mode für gaming mit cpu lock auf 85° oder so (stat vorher 95°). Imho wichtigste Änderung meinerseits war aber, dass mein Tool einfach die Lüfter konstant auf 18% speed setzt und fertig. (zusammen mit temp lock) Und nicht dieses hirnrissige 0 bei <40° und dann 30% bei >40°. Und der Lüfter geht dann immer an und aus, was extremst nervt. Und silent ist der bei 30% auch nicht. Bei 18-20% ist er für mich silent und dann bin ich zufrieden. (XMG begründet das, weil die Lüfter nicht zertifiziert sind, yada yada ... Naja, funktioniert jetzt über ein Jahr ohne Probleme und Tuxedo erlaubt fan speed settings <30% auch ...) Allerdings braucht man das bei den neuen soweit ich weiß nicht mehr. Irgendwo hab ich gelesen, man kann auch nicht unter 30% im neuen control center setzen, aber wenn man iwelche config files im Programmorder ändert, dann kann man auch die unterste Stufe auf einen vernünftigen konstanten Wert setzen statt 0 oder 30.
FanControl Profil oder was hast du dir am "Code" angepasst?
Lärmmodus LMAO. Stimmt schon, die 115W abzutransportieren bei dem kleinen Kühlsystem, oof ... Also ich hab die E20 Variante. Laptop ist ok. Amd 5800 und 3060 wäre natürlich wünschenwert gewesen, aber gabs zu der Zeit noch nicht. Lüftersteuerung bei meinem finde ich recht beknackt, deshalb musste ich mir aus Foren was zusammensuchen und dann den Code selbst anpassen. XMG sieht das irgendwie gar nicht als Problem. Gut, in der Großstadt ist tatsächlich genug Lärm um einen herum, da kann der Lüfter bei 30-40% drehen und man hört den tatsächlich nicht (shock) Wenn man aber wert auf silent legt, dann muss man kreativ werden. Was ich noch gemacht habe, war eine LM Mod. Gerade beim 4800H bringt das EXTREM viel (wegen der kleinen die Fläche). Locker 15° weniger. Bei der GPU eher weniger (um die 4-8°), weil die schon sowieso recht groß ist, aber was solls ... Ich bin super happy mit der LM mod, aber man MUSS GENAU WISSEN, WAS MAN MACHT (inkl. Kupfer Kühler vernickeln), ansonsten rate ich von der LM mod ab. Ansonsten, naja, wenn man jetzt nicht max. Ansprüche hat, sollte der 4600 aus diesem Angebot reichen, aber 4800 wäre schon besser ...