![[1822direkt + Tarifcheck] Bis 90 € Prämie für kostenloses Girokonto Klassik (Geldeingang 700 €, kein Gehaltseingang), Apple Pay, Google Pay](https://static.mydealz.de/threads/raw/fgNWS/2179523_1/re/300x300/qt/60/2179523_1.jpg)
.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Das deutschlandweite und eng geknüpfte Sparkassenautomatennetz mit über 23.000 Automaten in den Filialen der Sparkasse garantiert jederzeit die kostenfreie Bargeldabhebung an einem Bankomat in Eurer Nähe.
Mit Eurer SparkassenCard könnt Ihr darüber hinaus auch bei jedem Supermarkt, der Bargeldservice anbietet, ab einem Einkaufswert von 20 € kostenlos Geld abheben. Girokonto und Bargeldversorgung sind also kostenlos.
Ab einem Jahresumsatz von 2.000 € ist auch die Kreditkarte gebührenfrei. Bleibt der Gesamtumsatz unter der Grenze, wird eine Gebühr von 25 € pro Jahr erhoben. Mit der Kreditkarte ist zudem die Bargeldabhebung im europäischen Ausland kostenlos. Verreist Ihr weiter, könnt Ihr eine Gebührenübersicht am jeweiligen Automaten finden.
Möchtet Ihr ein Girokonto bei der 1822direkt eröffnen, haltet nach aktuellen Angeboten Ausschau, bei denen Ihr eine Prämie erhaltet oder von Freunden geworben werden könnt. Habt Ihr Euch für die Eröffnung entschieden, geht Ihr wie folgt vor:
Wählt auf 1822direkt.de das passende Girokonto aus und klickt auf "Girokonto eröffnen".
Füllt den Bogen zu persönlichen Angaben wie Name, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit sowie aktuelle Kontaktdaten und Beschäftigungsverhältnis komplett aus.
Im nächsten Schritt wird nach Zusatzoptionen wie Kreditkarte und/oder Dispositionskredit gefragt. Zudem willigt Ihr ein, dass eine Schufa-Auskunft über Euch eingeholt werden darf. Schließlich können hier die Vertragsbedingungen eingesehen werden und Ihr müsst erklären, dass Ihr die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten habt.
Im Anschluss könnt Ihr nochmal alle Angaben überprüfen und wenn alles richtig ist, sendet Ihr den Antrag verschlüsselt an die 1822direkt, indem Ihr auf den Button "Absenden" klickt.
Ist der Antrag versendet, wird er geprüft und Ihr erhaltet Post von der 1822direkt. Um das Konto schlussendlich zu eröffnen müsst Ihr Eure Identität noch über das Postident-Verfahren verifizieren.
Die Mitarbeiter der 1822direkt stehen Euch von montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 069 941700 zur Verfügung.
Vorgänge wie Überweisungen und die Einrichtung oder Löschung von Daueraufträgen und vieles mehr sind hier möglich.
Per Email könnt Ihr die Bank unter support@1822direkt.de oder info@1822direkt.de kontaktieren. Außerdem bietet Euch die 1822direkt auch einen Livechat an.
Postalisch erreicht Ihr das Unternehmen unter folgender Adresse:
1822direkt
60608 Frankfurt
Die Bankleitzahl bzw. BIC der 1822direkt lautet:
Bankleitzahl 500 502 01
BIC / SWIFT-Code HELADEF1822
Für den Notfall gewappnet – Konto sperren bei der 1822direkt
Solltet Ihr Eure SparkassenCard oder Kreditkarte verlieren, müsst Ihr schnell handeln und das Konto sperren. Dies könnt Ihr rund um die Uhr und auch aus dem Ausland unter der Nummer +49 116116. Vermutet Ihr einen Missbrauch Eures Kontos kontaktiert Ihr am besten den Kundenservice.
Natürlich nutzt die 1822direkt neben der Homepage auch weitere Kanäle um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Wollt Ihr Euch über Veränderungen bei der 1822direkt informieren, schaut einfach mal im Blog der Direktbank vorbei und erfahrt alles über aktuelle Themen aus der Finanzwelt. Das Themenspektrum reicht hier von Münzen für Sammler über Aktienanlagestrategien bis hin zu Vorsichtsmaßnahmen bei Glatteis oder Wohnungskündigungen.
1996 gründete die Frankfurter Sparkasse die 1822direkt als 100-prozentige Tochter. Damit gehört sie zu den digitalen Vorreitern, die sich bereits früh in das damals noch sehr junge Geschäftsfeld Onlinebanking stürzten. Von dieser Erfahrung profitieren die Kunden bis heute.
Ihr Name leitet sich vom Gründungsjahr der Sparkasse 1822 ab. Seit die Landesbank Hessen-Thüringen die Frankfurter Sparkasse im August 2005 übernahm, gehört auch die 1822direkt zum Konzern der Landesbank Hessen-Thüringen. Der Sitz der inzwischen über 25 Jahre Erfahrung verfügenden Vertriebsgesellschaft für Direktbanking-Produkte ist Frankfurt am Main.
Das Erfolgsgeheimnis ist Sicherheit: Mit Stolz verweist die Finanzgruppe darauf, dass seit Bestehen des Haftungsverbundes noch nie ein Kunde einer Sparkasse, Landesbank oder eines weiteren angeschlossenen Instituts einen Verlust seiner Einlagen erleiden musste. Darüber hinaus musste auch noch nie eine Sparkasse oder ein anderes Mitgliedsinstitut in die Insolvenz gehen.
Hinzu kommt die fast unbeschränkte Flexibilität. Selbst handeln, unabhängig von Öffnungszeiten zu sein und einfach, zeitgemäß und schnell zu kommunizieren – das sind die Kernpunkte des Dienstleistungsunternehmens.
Viele Auszeichnungen von verschiedenen Instituten zeigen, dass die 1822direkt langfristig orientiert ist und über die gesamten Jahre ihres Bestehens zuverlässig und im Sinne der Kunden wirtschaftet.
Die 1822direkt bietet Privatkunden als Vertriebsgesellschaft der Sparkasse Bankprodukte auf 1822direkt.de oder Telefon an – es gibt keine Filialen. Zum Produktportfolio gehören Giro-, Tagesgeld- und Depotkonten.
Aber auch für Finanzprodukte wie Festgeld-Anlagen und unterschiedliche Wertpapieranlagen ist die Frankfurter Direktbank ein Ansprechpartner. Abgerundet wird das Angebot durch Ratenkredite, Baufinanzierungen und persönlich zugeschnittene Versicherungsangebote.
Das Girokonto bietet Konteneröffnung und -führung für Studenten und Nichtstudenten inklusive einer SparkassenCard zum kostenlosen Geldabheben und einer weltweit flexibel einsetzbaren Kreditkarte. Zudem könnt Ihr auch den kostenlosen Kontowechselservice von fino in Anspruch nehmen, um problemlos von Eurer jetzigen Bank zur 1822direkt zu wechseln.
Das Thema Sparen umfasst die Angebote der gut verzinsten Tagesgeldkonten, langfristige Anlagen im Edelmetallsektor (Gold, Silber, Platin und Palladium), Festgeldkonten ab 2.500 € Anlagebetrag, Kapitalanlagen mit Garantiezins, den KapitalplanPlus zur langfristigen Vermögenssicherung sowie Sparpläne für monatliches Sparen.
Der Bereich Wertpapiere umfasst Wertpapierdepots und -angebote wie Fonds, ETFs, Direkthandel und Sparpläne. Hier könnt Ihr den Geldanlageplaner nutzen und die Märkte & Börsen beobachten.
Im Menüpunkt Kredite & Vorsorge sind Ratenkredite, Baufinanzierungen, Dispositionskredite und Sach- und Krankenversicherungen enthalten. Außerdem gibt es beim Unterpunkt Vorsorge jede Menge Informationen zum Pflege- und Vermögensschutz, zur Berufsunfähigkeitsvorsorge und zur Riester-Rente.
Online-Tools auf 1822direkt.de
Mit der Postbox habt Ihr Zugriff auf alle eigenen Bankunterlagen, Briefe und Auszüge – systematisch nach Datum und Kategorie sortiert. Die Kommunikation mit der 1822direkt läuft auch unkompliziert und schnell über die Postbox. Der Konto-Ticker zeigt Euren Kontostand. Er ist ein beliebtes Feature, mit dem sich die Kunden jederzeit über sämtliche Kontobewegungen auf den neuesten Stand bringen können.
Onlinebanking per App
Neben dem üblichen Weg, sich über einen Rechner ins Onlinebanking einzuwählen, verfügt die 1822direkt auch über mehrere kostenlose Apps, um mobil per Smartphone oder Tablet auf Eure Konten und Korrespondenzen zugreifen zu können.
Sicherheit beim Onlinebanking
Die Sicherheit der Banking Software ist im täglichen Kontoverkehr eines der Hauptanliegen der 1822direkt. Mehrfach ausgezeichnet in diesem Bereich, kann die Bank auf ein sicheres Zertifizierungs- und TAN-System zugreifen. Preisjurys und Kunden sind von der Sicherheit des Zahlungsverkehrs überzeugt und vertrauen dem guten Schutz gegen Trojaner, Viren und andere Angriffe.
Sicherheit der Anlagen
Damit die Anlagen der Kunden auch bei schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen auf den Finanzmärkten sicher sind, hat die Sparkassen-Finanzgruppe ein institutsbezogenes Sicherungssystem installiert. Es besteht aus folgenden Sicherungseinrichtungen:
den Sparkassenstützungsfonds der regionalen Sparkassen- und Giroverbände,
dem Sicherungsfonds der Landesbausparkassen,
der Sicherungsreserve der Landesbanken und Girozentralen.
Dank des Sicherungssystems, das bereits seit den 1970er-Jahren besteht, ist es bei keinem Mitgliedsinstitut zu einer Leistungsstörung gekommen. Kernpunkte dieses Systems sind zum einen die „Freiwillige Institutssicherung“, der zufolge Einlagensicherungsfälle vermieden und die Geschäftsbeziehung zum Kunden umfassend geschützt werden. Dieser Schutz bezieht sich auf Spareinlagen, Sparkassenbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Inhaberschuldverschreibungen.
Zum anderen ist die „Gesetzliche Einlagensicherung“ zu erwähnen. Dieses, nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG ) amtlich anerkannte, institutsbezogene Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe deckt die meisten Problemfälle ab. Für alle nicht darunter fallenden Risiken steht der Anspruch des Kunden auf Erstattung seiner Einlagen bis zu 100.000 Euro gemäß EinSiG.
Mehr Infos zur Sicherheit gibt es im Sicherheitsportal der 1822direkt.
Ein netter Zuverdienst bietet sich Euch immer dann, wenn Ihr Neukunden für die 1822direkt werbt. Um einen Kunden zu werben, müsst Ihr selbst 1822direkt-Kunde sein.
Als 1822direkt-Kunde Girokonto Klassik weiterempfehlen: 50 € sichern.
Als Kunde Girokonto 1822MOBILE weiterempfehlen: 20 € sichern.
Als Kunde Depotkonto weiterempfehlen: 100 € sichern.
Die 1822direkt ist eine kundenorientierte Online-Bank und bietet als etabliertes Unternehmen im Internet-Finanzsektor interessante Karriereperspektiven. Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse im Konzern der Landesbank Hessen-Thüringen bietet die Frankfurter Bank Arbeitsplätze mit sicherem Background.
Das Unternehmen verspricht übersichtliche Hierarchien, kurze und direkte Kommunikation und gute Aufstiegsmöglichkeiten. Die aktuellen Stellenangebote sind auf der Karriere-Seite zu finden.
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 06.06.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 3 |