![[Lokal Berlin] ADFC Fahrrad-Frühlings-Checks 2021 - Kleinere Reparaturen werden kostenlos vor Ort erledigt.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1773601_2/re/300x300/qt/60/1773601_2.jpg)
Die besten ADFC Gutscheine
Die besten ADFC Deals aus unserer Community
![[Lokal Berlin] ADFC Fahrrad-Frühlings-Checks 2021 - Kleinere Reparaturen werden kostenlos vor Ort erledigt.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1773601_2/re/300x300/qt/60/1773601_2.jpg)
787°
Sind Sie und Ihr Fahrrad nach dem Winter wieder fit für den Straßenverkehr? Bei unserem Fahrrad-Checks testen ADFC-Profis Ihr Fahrrad und Ihr Wissen zum Thema Verkehrssicherheit. Das Angebo…
![[Lokal Berlin] ADFC Fahrrad-HerbstChecks 2020 - Kleinere Reparaturen werden kostenlos vor Ort erledigt.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1653466_1/re/300x300/qt/60/1653466_1.jpg)
587°
"Die dunkle Jahreszeit beginnt und das Rad ist noch immer nicht repariert? Die Werkstatt von nebenan nimmt noch immer keine Räder zur Reparatur an? Dann lassen Sie Ihr Fahrrad für kleinere R…
![[Lokal Berlin] ADFC-Checks 2020 - Kleinere Reparaturen werden kostenlos vor Ort erledigt.](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1628366_1/re/300x300/qt/60/1628366_1.jpg)
787°
Dieses Jahr ist alles anders. Auch bei den Checks gibt es eine Veränderung. Die Frühlings-Checks mussten ausfallen. Das war sehr schade. Glücklichwerweise können die Checks nun doch im Somme…
![[Lokal Berlin] ADFC Herbst-Checks 2019](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1434191_1/re/300x300/qt/60/1434191_1.jpg)
574°
"An jeweils vier Terminen im Frühjahr und im Herbst prüfen die ADFC-Mechaniker Ihr Fahrrad auf Verkehrssicherheit und machen Licht- und Bremsanlagen fit. Kleinere Reparaturen werden kostenlo…
![[Berlin] Fahrrad Herbst-Checks 2018](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1217515_1/re/300x300/qt/60/1217515_1.jpg)
1159°
"Sind Fahrrad und Fahrer*innen fit für den Straßenverkehr? Kommen Sie zu unseren Fahrrad-Checks und lassen Sie Ihr Fahrrad und Ihr Wissen auf die Sicherheit im Verkehr testen! Dieses Jahr si…
![[Lokal Berlin] ADFC Frühlings-Checks 2018: Kostenlos das Fahrrad fit machen!](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1170139_1/re/300x300/qt/60/1170139_1.jpg)
1200°
Ich habe gerade gesehen, dass der ADFC wieder kostenlose Frühlings-Checks für eure Fahrräder anbietet. "Die ADFC Frühlings- und Herbst-Checks sind in ganz Berlin beliebt: An jeweils vier Te…
![[Berlin] Kostenlose Lasten-Fahrräder zum Ausleihen für jedermann (Projekt des ADFC Berlin)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1137955_1/re/300x300/qt/60/1137955_1.jpg)
1399°
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Berlin hat ein Projekt gestartet, bei dem jeder sich ein Lastenrad für private Transporte ausleihen kann. Anmelden ist unkompliziert. Es sind s…

479°
Wo es beim Licht am eigenen Radl Defizite gibt, lässt sich bei der Beleuchtungsaktion des ADFC München checken. Am Samstag, 07. Oktober dreht sich von 10.00 bis 18.00 Uhr am Max-Joseph-Pla…
![[Lokal Berlin] ADFC Frühlings-Check - mach dein Bike fit für den Sommer](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/989691_1/re/300x300/qt/60/989691_1.jpg)
461°
Bekannter „Deal“ , der schon letztes Jahr online war :) Berliner, Urlauber, Gäste und wer auch immer können an noch drei verschiedenen Terminen ihr Fahrrad vom ADFC (Allgemeiner Deutsc…
Die Nerven liegen logischerweise blank, wenn es um die körperliche Sicherheit im Straßenverkehr geht.Bei dir der Kratzer im Lack, beim Radfahrer Verstümmelung oder gar der Tod. Der gequotete Teil deines Textes weckt eher Unglauben und eine für dich im nachhinein geschöntere Sichtweise, als des tatsächlichen Vorgangs, was ja auch menschlich wäre. Niemand kann sich vorstellen, dass du da keinen besseren Weg hättest finden können, um in exakt dieser Situation eine besser Lösung für den Radfahrer UND für Dich zu treffen (z.B. 10sec. warten bis er wieder gerade steht und weg ist).Kein Gesunder zieht einfach so eine schwere Kette und drischt wahlos auf Menschen ein.Subjektiv gesehen, wäre so eine Person sicher schon früher aufgefallen. Genau deswegen fand ich auch die Meinung von carreragamer:"Das Gefühl, das du bei dem Schloss vor deinem Gesicht hattest hat man beim Radfahren jedesmal, wenn man zu knapp überholt wird." sehr gut und passend. Ich habe aber jetzt mein "gefällt mir" mal rausgenommen.
hier in Berlin innerhalb einer Woche zwei von Autofahrern getötete Radfahrer. Die Autofahrer, mit LKW unterwegs, fanden es unnötig, wie vorgeschrieben, in Schrittgeschwindigkeit rechts abzubiegen.
Schöner Deal - danke.
Es stimmt ich habe da wirklich nicht genau gelesen. Und tut mir Leid, dass ich da so unter Generalverdacht gestellt habe. So ein Verhalten geht garnicht. Ich fände es nur schöner wenn alle mehr Acht aufeinander geben würden. Letztendlich wollen wir doch alle nur sicher Zuhause ankommen.
Meine erste Schilderung war exakt die gleiche - mit Betonung auf "mitten auf einer Hauptverkehrsstraße mit dem Rad quer auf die rechte Spur gestellt hatte & aus irgend welchen Gründen den gesamten Verkehr blockiert". Getroffen hat er mich tatsächlich nicht direkt - aber nur, weil das Sicherheitsglas den Schlag weggesteckt hat! Gab trotzdem einen mörderischen Knall, die Farbe des Schlosses verblieb als Kratzer auf der Scheibe & mein linker Außenspiegel wurde im Schwung nach dem Aufprall auf die Scheibe komplett nach hinten weggeschlagen & ging dabei zu Bruch. Ist aber auch überhaupt nicht von Belang, welcher Schaden entstanden ist (oder glücklicherweise eben nicht) - allein die krasse Aktion zeigt, welche Aggressivität auf den Straßen so stattfindet. In meinen Augen sind es aber eben leider häufig die Radfahrer, die sich nicht an die Regeln halten - vermutlich, weil sie sich im Schutze der Anonymität sicher fühlen. Denn Kennzeichen haben eben nur die Autos... Den Prozentsatz der "Schlimmen" zweifele ich aus meiner Erfahrung übrigens genau deswegen an - die Dunkelziffer ist bei Radfahr-Vergehen einfach extrem hoch & taucht in keiner Statistik auf, so lange es nicht wieder ein Radler übertrieben hat & unter dem LKW landet... Und die Erfahrung mache ich auch als Fußgänger häufig, z.B. wenn ich mit meinem Sohn unterwegs zur Kita auf dem Fußweg an der Bushaltestelle warte & permanent Radfahrern aus dem Weg springen muss, die auf dem Gehweg fahren und mich -vor allem aber meinen Sohn!- damit gefährden. Wohlgemerkt: An dieser Stelle existiert ein bestens ausgebauter beidseitiger Radweg - extrem breit zumal, da die Straße hier mal zweispurig war, bevor sie zugunsten der Radler auf jeweils eine Spur verengt wurde.