Leider ist dieser Gutschein abgelaufen am 28 August 2022.
1089° Abgelaufen
117
Gepostet 22 August 2022

Aeris Stühle - Summer Special

-12%
Avatar
Geteilt von DerEineMario
Mitglied seit 2022
6
19

Über diesen Gutschein

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hi, Ihr Sparfüchse

Über nen Newsletter hab ich für Aeris Stühle einen Rabatt-Code bekommen mit 12% Rabatt. Den wollt ich mal mit Euch teilen, weil die Dinger sonst so teuer sind, da macht das gut was aus.

Am bekanntesten ist da wohl der Swopper, so schicke ergonomische Hocker die sich immer schön mitbewegen. Mir nutzt der Code nix, hab schon einen, aber vielleicht ist ja hier jemand der Bock aus son Teil hat
Achso, Zubehör ausgenommen.

Wer nicht suchen mag, ich hab den hier in Grün:
dorsalo.de/aeris-swopper-wollmischung-capture


Beispiel:
Mit Wollbezug und Gleiterfußring kostet das Modell aktuell 598 €
=> 12% davon sind 71,76 € Ersparnis
Red. Preis: 526,24 €
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Avatar
Zusätzliche 3% Rabatt bei Vorkasse sind möglich bei Angebotserstellung per Mail oder Telefon. Offenbar sogar additiv (=15% Rabatt), denn der Endpreis sind 508€
Sag was dazu

117 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ein HOT von mir...

    immer dieses leidige mimimi hier.

    Ja, Swopper sind teuer
    Ja, Gebrauchtwaren sind günstiger
    Ja, Vergleichspreis wäre gut, aber die sind fast überall identisch und somit hier 12% gespart.

    Niemand würde auf die Idee kommen bei einem Neuwagendeal zu meckern, weil es junge Gebrauchte für deutlich günstiger gibt.
  2. Avatar
    Mir wurde mitgeteilt, die **zusätzlichen 3% bei Vorkasse sind möglich bei Angebotserstellung per Mail oder Telefon**. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Heftig teuer aber doppelt nutzbar. Nach Feierabend den Sitz abschrauben und zum Vergnügen draufsetzen (bearbeitet)
    Avatar
    danke für den tipp. wusste ich noch nicht. gibt es auch passende aufsätze? (bearbeitet)
  4. Avatar
    Die Dinger sind regelmäßig bei Ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf. Wer kein Problem mit gebrauchten Möbeln hat, wird hier sicherlich günstig nen Swopper abgreifen können. Voraussetzung ist natürlich Verhandlungsgeschick... (bearbeitet)
    Avatar
    kann ich nur bestätigen - habe mir 2 im Umkreis Köln über Ebay-Kleinanzeigen besorgt. Gebraucht in neuwertigem Zustand findet man was (mit etwas Geduld) im Bereich von gut 200 Eur
  5. Avatar
    Hab schon einen Zuhause und der ist echt klasse. Da werd ich direkt nochmal für den Geburtstag meiner Mama zuschlagen. Kann den Stuhl nur empfehlen. Meine Jahrelangen Rückenschmerzen (Morbus Scheuermann) waren wie weggeblasen.
  6. Avatar
    Da brauchst du sicherlich Verhandlungsgeschick. Ich hab einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen (Bandscheibenvorfall), den Swopper hat die Krankenkasse nicht bezahlt. Der bringt aber wesentlich mehr als der Schreibtisch. 🤷‍♂️
    Avatar
    Den würden sie nur mit der Lehne bezahlen, da vorgeschrieben bei der Arbeitsplatzergonomie
  7. Avatar
    Kein Preis = cold

    Kostenlose Werbung
  8. Avatar
    Ich liebe das Ding. Hab das damals für ca. 280 beim Möbel Höffner Deal abgestaubt.
  9. Avatar
    Hat wer ausprobiert, ob es zusätzlich 3% Rabatt bei Vorkasse gibt? Dorsalo hat mich tatsächlich per E-Mail angeschrieben und es dort so formuliert: "Aeris Swopper zum SummerSale Preis" … "Sie können die Bestellung auch bequem via Email oder Telefon an uns weiter geben; 3% auf Vorkasse-Überweisung."
    Ich probier's mal.
  10. Avatar
    Es gab mal die Regel, dass man mindestens ein Produkt samt konkretem Preis benennen muss. Hab ich Lust jetzt deren Seite zu durchstöbern und denen unnötige Klicks zu generieren?
    Avatar
    Das hier ist als "Gutschein" und nicht als "Deal" eingestellt --> Da ist nicht zwingend ein Beispiel notwendig.
  11. Avatar
    gibt es sowas auch "in bezahlbar" ?
    Avatar

    Antworten auf

    Der Swopper soll aktives Sitzen ermöglich (durch die ständigen Federbewegungen sollen die Bandscheiben entlastet werden). Krummes Sitzen mit Rückenlehne, Anlehnen an einer Kopfstütze etc. sind da völlig kontraproduktiv. Lehne und Rollen hat Aeris nur angebaut, um eine Zulassung nach DIN als Bürostuhl zu bekommen. Beides widerspricht aber dem eigentlichen Leitbild von Aeris Impulsmöbel
  12. Avatar
    @Unicorn123 @DerEineMario Nutzt Ihr die für gelegentliche Schreibtischarbeiten oder beruflich für +8 Stunden am Rechner? Ohne Rückenlehne? Hatte da bisher eher Bedenken
    Avatar

    Antworten auf

    Berufsgenossenschaft
  13. Avatar
    Kann jemand etwas zu den unterschiedlichen Sitzbezügen sagen was da die Vor- und Nachteile sind?
    Avatar
    Mir hat man damals (durchaus einleuchtend) erklärt, dass das Leder relativ rutschig ist, ich habe daher die günstigere stoffvariante genommen und es nicht bereut. Überlege dir, ob du wirklich mit Rollen willst, das kann man hinterher nicht mehr ändern - mit Rollen rutscht man schnell weg.
  14. Avatar
    Sind ja stattliche Preise für einen Hocker
    Avatar

    Antworten auf

    Ist ja jetzt auch nicht die qualifizierteste Antwort, mein Bester!
    Ich habe weder gesagt, dass ich mir den Hocker nicht leisten kann, noch, dass er den Preis nicht wert ist.

    450 Euro-Kraft hört sich auch recht despektierlich an. Wüsste gern mal, was du den ganzen Tag so machst
  15. Avatar
    Autor*in
    Ich finde, jeden Euro wert. Halten ewig, und wie bei Unicorn sind auch bei mir Rückenschmerzen echt kein Ding mehr.
  16. Avatar
    Habe einen uralten Swopper mal auf der Straße gefunden. Eine der Besten Funde überhaupt. Hatte immer Rücken. Seit ich den im Homeoffice Nutze keine Probleme mehr. Man kann damit super rum hoppen zu Musik und seinen Bewegungsdrang auslassen währen man arbeitet. Nie wieder einen anderen Stuhl.
    Avatar
    Michel bist du es? Mensch, tolle Wohnung hast du. Ich habe hier noch ein Familienalbum was bei meinem letzten Beutezug ausversehen mitgenommen wurde. Das kannst du dir gerne wieder abholen kommen. Habe ich keine Verwendung mehr. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Nur für Personen wie Ärzte geeignet, die mal 15 Minuten sitzen müssen. Nicht geeignet für alle anderen, die mehrere Stunden am Stück sitzen.
    Avatar
    Blödsinn.
  18. Avatar
    Kann man so etwas eigentlich auch (anteilig?) von der Krankenkasse erstattet bekommen?
    Avatar

    Antworten auf

    Man müsste es aber je nach Home Office % von der Steuer absetzen können. Ist je nach eigener lage auch was nettes
  19. Avatar
    Guter Deal, bei den Dingern sind Rabatte selten. Wir haben die kleinere Version (Swoppster) zwei mal für unsere Kinder. Bei einem davon ist nach ca. einem Jahr die Sitzsäule nach unten aus dem Ring mit den Rollen gerutscht. Konnte ich wieder befestigen, hätte aber besser mal die Garantie in Anspruch genommen. Jetzt nach 3,5 Jahren ist das ganze wieder so unten rausgerutscht, dass ich es nicht wieder befestigt bekomme, man braucht anscheinend Spezialwerkzeug dafür. Garantie ist auch vorbei. Leider nicht so haltbar wie erwartet.
    Avatar

    Antworten auf

    Beim Swopper meines Vaters hat sich die Verankerung der Sitzsäule nach über acht Jahren gelöst. Wurde damals auf Kulanz repariert. Würde auf jeden Fall mal anrufen.
  20. Avatar
    Was könnt ihr empfehlen?

    1. Mit oder ohne Rollen?
    2. Welchen Bezug?
    Avatar
    Autor*in
    Hab ihn mir grüner Wolle und ohne Rollen. Für mich super so. Wie die anderen Stoffe sind weiß ich nicht. Was habt ihr anderen Swopperbe-Sitzer so?
  21. Avatar
    Sorry, aber 12% auf den Listenpreis ist definitiv zu teuer. Geht in den Möbelladen und schaut, was da auszuhandeln ist. Habe meinen mit rund 40% bekommen, was sicherlich das Maximum ist was drin ist, aber so 25% solltet ihr problemlos schaffen.

    Zum swopper selbst: ich nutze ihn eigentlich seltener als gedacht, bin dann aber ziemlich zufrieden. Bedenkt, dass ihr einen höheren Schreibtisch braucht, um ihn sinnvoll nutzen zu können. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist daher über kurz oder lang die nächste Ausgabe... (bearbeitet)
    Avatar

    Antworten auf

    Also ich habe sowohl bei Segmüller als auch bei Imhofer gute Erfahrungen gemacht. Vermitteln, dass man bereits einen anderen Preis hat und diesen auch benennen können (Nachweis mit fesm Angebot machen die eh alle nicht mehr, weil sie Angst haben, dass du damit zur Konkurrenz gehst, insofern kannst du bluffen). (bearbeitet)
  22. Avatar
    hat wer Erfahrung mit Tiefpreisgarantie bei möbelhäusern, höffner & co., wenn man da mit so einem online Angebot ankommen würde?

    bei höffner gibts ja z.B.: grad noch 60EUR in Payback-Punkten über payback-Amex, die man evtl. noch sparen könnte
    Avatar
    Hingehen, fragen individuell aushandeln und klar machen, dass man jetzt gleich kaufen will. Die Jungs und Mädels verdienen alle über die Provision mit und sind da meist entsprechend kooperativ... in meinem Fall Segmüller, aber das System ist das gleiche..
  23. Avatar
    Ich hab meinen jetzt schon seit 5 Jahren. Klare Kaufempfehlung! Ich hab damals etwa 450 Euro pro Swopper bezahlt, weil ich gleich 2 gekauft hatte
  24. Avatar
    Funktioniert bei mir leider nicht, Aeris Produkte scheinen ausgeschlossen zu sein.
  25. Avatar
    Guter Deal! Habe zugeschlagen, danke! Die kompetente telefonische Beratung hat mich ebenfalls überzeugt.
  26. Avatar
    Es gibt Hocker und es gibt Hocker. Wer sich mal da drauf setzt versteht es.
  27. Avatar
    Hatte den Aeris Numo seit langem auf der Liste aber nie gekauft. Jetzt zugeschlagen, danke für den Deal!
  28. Avatar
    Also ich habe hier eine Recht alten Swopper in der Firma Bekommen. Haben den neu beziehen lassen und jetzt sieht er aus wie neu. Nur am Gestell, wo man gerne Mal die Füße ablegt, fehlt der Lack etwas.

    Mein Arbeitskollege hat seinen schon 20 Jahre oder länger.
    Gibt's auch mit Lehne, damit es Arbeitsschutz-mäßig auch passt
    Avatar
    Darf man fragen wo Du ihn hast beziehen lassen und was das ungefähr gekostet hat? Hab hier auch noch einen ziemlich ramponierten in Nutzung...
  29. Avatar
    Plage mich gerade mit einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule rum, hilft der swopper auch bei Problemen in dem Bereich?
    Avatar
    Ein guter Bürostuhl schadet sicherlich nicht. Besorg Dir vielleicht erstmal nen Gymnastikball. Ist ne günstige Alternative um erstmal zu schauen ob's Dir Abhilfe verschafft. Für mich ist der Swopper kein vollwertiger Bürostuhl. Ich möchte z.B. nicht auf eine Rückenlehne mit Kopfstütze, Armlehnen und Synchromechanik verzichten um sich z.B. beim Telefonieren nach hinten zu lehnen und den Rücken einschl. HWS zu entlasten...aber ist sicherlich individuell sehr unterschiedlich. Generell kann man allerdings sagen, dass dynamisches Sitzen für die gesamte WS von Vorteil ist. Der Swopper ist hierbei nur eine Option unter vielen. (bearbeitet)
  30. Avatar
    Hat jemand Erfahrungen mit dem kinderstuhl?
    Avatar
    ich habe einen blauen swoopster, aber mein KIND ist nicht wirklich begeistert davon
  31. Avatar
    Sehr guter Stuhl, sitze 8-10 Stunden täglich seit 4 Jahren und die Rückenschmerzen sind deutlichen zurückgegangen
    Avatar
    sehe ich genauso. ist gut in Abwechslung
    37301734_1.jpg (bearbeitet)
  32. Avatar
    Ich habe das große Glück einen in der Firma ergattert zu haben (jemand hatte sich den bestellt und nutzt ihn nicht mehr). Aber dieses Teil hat ein Riesen Problem für mich persönlich. Ohne Räder ist es wirklich manchmal tückisch mit dem Teil. Der Stuhl steht fest da wo er steht. Manchmal ist es dann, zumindest in meinem relativ engen sitzraum, relativ nervig aufzustehen und sich hinzusetzen. Die Dinger gibt es aber auch mit reifen. Ich weiß nur nicht ob die auch so gut sind wie die Teile ohne reifen.

    Wenn die nicht so teuer wären würde ich mir für zuhause einen holen. Da hätte ich die Platzprobleme nicht.
  33. Avatar
    Sowas will ich mir eigentlich schon seit Jahren holen, der Preis ist aber durchaus beachtlich.

    Außerdem: Vom Gewicht her bräuchte ich definitiv den Light, aus irgendwelchen Gründen ist der aber nur bis 164cm angegeben. Bei gleicher Sitzhöhe wie der Low, der aber bis 170cm geht. Hat da jemand ne Ahnung, ob der Light sich mit ein paar Centimetern mehr verwendbar ist?
  34. Avatar
    Für 525 Euro kann man wahrlich keine Rückenlehne erwarten.
  35. Avatar
    Ohje, jetzt muss der gute alte "Markus" weichen... wie ich ihm das wohl beibringe.
    Danke für den Deal, wollte die Tage schon zum regulären Preis bestellen
  36. Avatar
    ihr kommt übrigens bei höffner online günstiger als hier, wenn ihr eine Amex habt und die Zusatzpunkte mitnehmt und via topcashback, wos gerade 10% cashback gibt, einkauft...
  37. Avatar
    Habe mir einen gebrauchten mit Lederbezug für 125 Euro gekauft, evtl mache ich mir noch Rollen drunter
    37381747_1.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Boa! Das war ein Schnäppchen
  38. Avatar
    Autor*in
    Wow, nicht schlecht, nicht schlecht.
  39. Avatar
    Grade nen top swoppster für 35 Euro gebraucht gekauft!
  40. Avatar
    Meiner kam jetzt auch an. Danke für den Deal.
Avatar